-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Kleiner Grauer bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Kleiner Grauer bei Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
- Ulla bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Ulla bei Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Kleiner Grauer bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Kleiner Grauer bei Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
- Ulla bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Ulla bei Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: US-Senat
USA: Senat vertagt Abstimmung über Steuerreform
01. Dezember 2017 Westseite des Kapitols in Washington, in dem beide Kammern des US-Kongresses untergebracht sind. (picture alliance / Daniel Kalker) Das Kapitol ist Sitz der beiden Kammern des US-Kongresses. (picture alliance / Daniel Kalker) Der #US-Senat hat seine Abstimmung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Mc Connell, Steuereform, US-Senat, USA
1 Kommentar
US-Notenbank: Trump nominiert Powell als neuen Fed-Chef
03. November 2017 US-Präsident #Donald Trump (re.) will, dass künftig #Jerome Powell die amerikanische Notenbank Federal Reserve leitet. (AFP/SAUL LOEB) Neuer Chef der US-Notenbank #Federal Reserve soll das bisherige Direktoriumsmitglied Jerome Powell werden. Präsident Trump nominierte den 64-jährigen #Republikaner als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, Fed, Fed-Chef, Federal Reserve, Jerome Powell, Powell, Republikaner, US-Notenbank, US-Senat, USA
1 Kommentar
US-Senat fordert von Twitter Offenlegung aller WikiLeaks-Direktnachrichten
27.10.2017 • 23:20 Uhr Quelle: Reuters © Regis Duvignau / Reuters Der Rechtsausschuss des Senats hat #Twitter um Dokumente gebeten, Direktnachrichtenübermittlung zwischen #Wikileaks und #Julian Assange offenzulegen. Die zuständige Senatorin Dianne Feinstein hatte sich bereits zuvor für strafrechtliche Verfolgung Assanges eingesetzt. Jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bots, Dianne Feinstein, Facebook, Fake News, Falschinformationen-Netzwerke, Google, International, Julian Assange, Justiz, Kalifornien, Medien, Offenlegung, Politik, Russland, Russophobie, Twitter, US-Senat, USA, Wahlen, Wahlkampf, WikiLeaks-Direktnachrichten
1 Kommentar
Wirbelsturm: US-Repräsentantenhaus gibt 36,5 Milliarden Dollar für Hilfen frei
13. Oktober 2017 Ein vom Wirbelsturm zerstörtes Haus in den #USA (dpa/picture-alliance/Larry W. Smith) Das #US-Repräsentantenhaus hat 36,5 Milliarden Dollar für die von den jüngsten #Wirbelstürmen getroffenen Gebiete bewilligt. 353 Abgeordnete in Washington stimmten dafür, 69 dagegen. In der kommenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Puerto Rico, US-Repräsentantenhaus, US-Repräsentantenhaus gibt 36.5 Milliarden Dollar für Hilfen frei, US-Senat, USA, Wirbelsturm, Wirbelstürme
1 Kommentar
700 Milliarden Dollar – US-Senat stimmt für höhere Militärausgaben
19. September 2017 Das Pentagon in Washington (dpa / picture alliance / Britta Pedersen) Der #US-Senat hat einer deutlichen Erhöhung des #Verteidigungshaushalts zugestimmt. Mit 89 zu 8 Stimmen votierte die Kammer in Washington für ein Gesetz, das Militärausgaben in Höhe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 700 Milliarden Dollar, höhere Militärausgaben, Präsident Trump, Repräsentantenhaus, US-Senat, USA, Verteidigungshaushalt
4 Kommentare
Deutliche Mehrheit: US-Senat bestätigt Christopher Wray als neuen FBI-Chef
02. August 2017 #Christopher Wray ist neuer Chef der #US-Bundespolizei FBI. (picture alliance / Ron Sachs/Consolidated/dpa) Die US-Bundespolizei #FBI steht künftig unter der Leitung von Christopher Wray. Der Senat in Washington bestätigte den Personalvorschlag von Präsident Trump mit großer Mehrheit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Christopher Wray, Deutliche Mehrheit, FBI, FBI-Chef, Präsident Trump, US-Bundespolizei, US-Bundespolizei FBI, US-Senat, USA
2 Kommentare
Diplomaten-Ausweisung: McCain droht Putin für „Angriff auf Demokratie“
© AFP 2017/ Wakil Kohsar 22:41 31.07.2017 #US-Senator John McCain hat in seinem Twitter-Profil die Ausweisung von amerikanischen Diplomaten aus #Russland kommentiert. „Ich bin nicht überrascht, dass #Putin amerikanische Diplomaten ausweist, aber er und seine Vertrauten werden für den Angriff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Diplomaten-Ausweisung, McCain droht Putin, Russland, Sanktionen, US-Senat, US-Senator John McCain, USA, Wladimir Putin, „Angriff auf Demokratie“
7 Kommentare
US-Senat: Neue Sanktionen gegen Russland beschlossen
28. Juli 2017 Der US-Senat stimmt für zusätzliche Sanktionen gegen Russland (picture alliance / dpa / Ron Sachs) Der #US-Senat hat mit großer Mehrheit für neue #Sanktionen gegen #Russland gestimmt. 98 Senatoren votierten für den Gesetzentwurf. Es gab zwei Gegenstimmen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit beschlossen, Iran, neue Sanktionen, Nordkorea, Präsident Trump, Repräsentantenhaus, Russland, Russlands Präsident Putin, US-Senat, USA
3 Kommentare
US-AUSGABENENTWURF: Republikaner billigen 1,6 Milliarden Dollar für Trumps Mauer
Datum: 28.07.2017 03:31 Uhr Trump bekommt das Geld für seine Mauer: Allerdings wird nicht Mexiko für die Kosten aufkommen, sondern die USA. Das US-Abgeordnetenhaus hat ein Ausgaben-Paket in Höhe mehrerer Hundert Milliarden durchgewunken. Donald Trump Die #Mauer zu #Mexiko … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1.6 Milliarden Dollar, Kevin McCarthy, Mauer zu Mexiko, Mexiko, Republikaner, Republikaner David Price, Trumps Mauer, US-AUSGABENENTWURF, US-Senat, USA
1 Kommentar
Obamacare: Keine Mehrheit für Abschaffung im US-Senat
27. Juli 2017 Das Kapitol ist Sitz der beiden Kammern des US-Kongresses (picture alliance / Daniel Kalker) Der #US-Senat hat eine ersatzlose Abschaffung des bestehenden Gesundheitssystems abgelehnt. 55 Senatoren stimmten gegen den Plan des republikanischen Mehrheitsführers #McConnell, das Obamacare genannte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschaffung, Demokraten, Keine Mehrheit, Krankenversicherung, McConnell, Obamacare, Republikaner, US-Präsident Trump, US-Senat, USA
1 Kommentar
US-Senat: Erster Schritt zur Abschaffung von „Obamacare“
26. Juli 2017 Mitglieder des US-Senats applaudieren dem Senator John McCain. (dpa-Bildfunk / AP / C-SPAN2) Der US-Senat hat einen ersten Schritt zur Abschaffung der Pflicht zur #Krankenversicherung für die meisten Bürger unternommen. Die Parlamentskammer votierte mit einer Stimme Mehrheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschaffung, Alternativgesetz, Krankenversicherung, Obamacare, Präsident Trump, US-Senat, USA, Vizepräsident Pence
1 Kommentar
USA – McConnell: Gesetzentwurf zu Gesundheitsreform gescheitert
18. Juli 2017 Die medizinische Versorgung in den #USA steht nicht allen offen (AFP / Brendan Smialowski) Die #Republikaner im #US-Senat haben den Gesetzentwurf zur #Gesundheitsreform für gescheitert erklärt. Mehrheitsführer McConell sagte in Washington, es sei offensichtlich, dass man keinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Collins, Gesetzentwurf zu Gesundheitsreform gescheitert, Gesundheitsreform, Kansas, Lee, McConnell, Moran, Obamacare, Paul, Repräsentantenhaus, Republikaner, US-Präsident Trump, US-Senat, USA, Utah
1 Kommentar
Washington: US-Senat stimmt für schärfere Russland-Sanktionen
15. Juni 2017 Das Capitol in Washington (AP) Der #US-Senat hat mit großer Mehrheit eine Ausweitung der #Sanktionen gegen #Russland beschlossen. In Washington stimmten 97 der 100 Senatoren für den Gesetzentwurf. Das Papier sieht vor, dass die bereits bestehenden Sanktionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Repräsentantenhaus, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, US-Senat, USA, Washington
1 Kommentar
Nordamerika – USA: Gleichzeitiger Krieg gegen China und Russland möglich?
13.06.2017 • 23:00 Uhr Quelle: Reuters Der amerikanische Verteidigungsminister #James Mattis am Montag der dem #Verteidigungsausschuss des Senats, Washington, 12. Juni 2017. Die Anhörung des des Verteidigungsausschusses im #US-Senat sollte sich um das Budget der #US-Armee drehen. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, International, James Mattis, Krieg, Militär, Nordamerika, Russland, Senat, US-Armee, US-Senat, USA, Verteidigungsausschuss, Vicky Hartzler
3 Kommentare
Putin zu Trumps Russland-Affäre: „Haben Sie alle Ihren Verstand verloren?“
Der russische Präsident #Wladimir Putin hat die Möglichkeit zurückgewiesen, dass sein Land schädigende Informationen über US-Präsident #Donald Trump haben könnte. „Haben Sie da drüben alle Ihren Verstand verloren?“, gab er als Antwort auf eine entsprechende Frage zurück. (Quelle: ap) Bild Wladimir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Haben Sie alle Ihren Verstand verloren?", Donald Trump, FBI, Hillary Clinton, James Comey, Jared Kushner, Medien, Putin, Russland, Sergej Kisljak, Trumps Russland-Affäre, US-Geheimdienste, US-Kongress, US-Senat, US-Wahl, USA, Wladimir Putin
12 Kommentare
Nordamerika – US-Senator Rand Paul blockiert NATO-Mitgliedschaft Montenegros – McCain: „Sie sind Gehilfe Putins“
20.03.2017 • 19:00 Uhr Quelle: Reuters U.S. Senator Rand Paul bei einer Pressekonferenz in Washington D.C., März 2017 Das gab es noch nie: US-Senator Rand Paul hat die bereits ausgehandelte NATO-Mitgliedschaft Montenegros verhindert. Dafür wird er von seinem Senats-Kollegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Sie sind Gehilfe Putins", International, John McCain, Kentucky-Senator Rand Paul, McCain, Militär, Montenegro, NATO, Nato-Mitgliedschaft, Nordamerika, Rainer Rupp, Russland, US-Senat, US-Senator Rand Paul, USA
2 Kommentare
Bestätigung vom US-Senat – Mnuchin neuer Finanzminister
Stand: 14.02.2017 03:12 Uhr Er war Hedgefonds-Manager und Partner der Investmentbank Goldman Sachs und wird nun US-Finanzminister. Der US-Senat bestätigte Steven Mnuchin für dieses Amt. Kritiker befürchten unter anderem, dass mit ihm der Kampf gegen Steueroasen nicht fortgeführt wird. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bestätigung vom US-Senat, Goldman Sachs, Joe Manchin, Mnuchin neuer Finanzminister, Republikaner, Steven Mnuchin, US-Präsident Donald Trump, US-Senat, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Raumfahrt US-Astronaut John Glenn gestorben
John Glenn war der erste US-Astronaut, der die Erde umrundete (AFP / Paul Buck) Der US-Astronaut John Glenn, der als erster Amerikaner die Erde umrundete, ist tot. Er starb im Alter von 95 Jahren in einem Krankenhaus im US-Bundesstaat Ohio, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit gestorben, Ohio, Raumfahrt, Space-Shuttle "Discovery", US-Astronaut John Glenn, US-Astronaut John Glenn gestorben, US-Bundesstaat Ohio, US-Senat
Hinterlasse einen Kommentar
Nordamerika – Anhörung vor US-Senat enthüllt Priorisierung der US-Army: Kampf gegen Iran wichtiger als gegen IS
9.03.2016 • 18:29 Uhr Quelle: Reuters In einer Anhörung vor dem Streitkräfte-Komitee des Senats nahmen die Chefs des Zentralkommandos (CENTCOM), General Lloyd Austin, des Afrika-Kommando (AFRICOM), General David Rodriguez und des Kommandos für Spezialaufträge (SOCOM), General Joseph Votel, der demnächst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Anhörung, Antiterrorkampf, Bahrain, Daesh, General David Rodriguez, General Joseph Votel, General Lloyd Austin, International, Iran, IS, Islamischer Staat, Jemen, Kampf, Libyen, Naher Osten, Nordamerika, Saudi-Arabien, Senator Joe Manchin, Senator Lindsey Graham, Senatorin Mazie Hirono, Senators Mike Rounds, Syrien, US-Army, US-Senat, USA
Hinterlasse einen Kommentar
US-Repräsentantenhaus verabschiedet Plan für Sabotage des Atomabkommens
Washington (Press TV) – Das US-Repräsentantenhaus hat einen Gesetzentwurf für die Sabotage der Umsetzung des historischen Atomabkommens zwischen Iran und der G5+1 verabschiedet. Bei einer Abstimmung am Dienstag über die „Klärung der finanziellen Unterstützung Irans für den Terrorismus“, welche die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomabkommen, G5+1, Iran, Plan, Sabotage, US-Repräsentantenhaus, US-Senat, USA
2 Kommentare
Popularität des RT-Senders wird Thema für Anhörung im US-Senat
© Sputnik/ Evgeny Biyatov Die wachsende Popularität des russischen Auslandssenders RT ist zum Thema einer Tagung des Auswärtigen Ausschusses des US-Senats geworden. „Wir nutzen Twitter, um langweilige Pressemitteilungen zu versenden. Darüber hinaus strahlen wir via YouTube Videos aus, die alle nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anhörung, Atlantic Councils, Kommunikation, Maksymilian Czuperski, Öffentlichkeit, Popularität, Presse, Propaganda, RT, RT-Sender, Russia Today, Russland, Twitter, US-Senat, USA, YouTube Videos
1 Kommentar