-
Neueste Beiträge
- Aufstachelung Falls die Brandmauer fällt: Linke Aktivisten des „Zentrums für Politische Schönheit“ drohen der CDU mit Revolution 20. Oktober 2025
- Brandenburg – AfD nicht erfolgreich bei Bürgermeisterwahlen in Oranienburg und Bad Freienwalde 20. Oktober 2025
- DIW-Präsident warnt vor Insolvenzwelle durch Babyboomer-Rente 20. Oktober 2025
- Linksfraktionschef nennt CDU-Umgang mit AfD „brandgefährlich“ 20. Oktober 2025
- Cem Özdemir: Verbrenner-Aus 2035 „nicht umsetzbar“ 20. Oktober 2025
- Kanzleramtschef hält Debatte um Merz-Aussage für „einfach surreal“ 20. Oktober 2025
- Trump stoppt alle Zahlungen an Kolumbien 20. Oktober 2025
- Die kurze Ehe des Merz mit dem Klingbeil (2025–2025) 20. Oktober 2025
- Ökonom sieht Deutschland wieder als kranken Mann Europas 20. Oktober 2025
- Nur noch rote Zahlen: Deutsche Industrie erlebt historischen Produktionseinbruch 20. Oktober 2025
- Laut LKA – Hessen: Straftaten mit Schusswaffen erreichen neuen Höchststand 19. Oktober 2025
- Hof – Oberfranken verliert Traditionsbrauerei – Kulmbacher zieht Stecker bei Scherdel 19. Oktober 2025
- Deutsche Bahn – Vorstandschefin Palla kündigt kompletten Neuanfang an 19. Oktober 2025
- Assembleia da República – Portugal beschließt Burka- und Nikab-Verbot – bis zu drei Jahre Haft bei Zwang 19. Oktober 2025
- Die Schweiz auf Linkskurs: Keine Hautfarben-Nennung mehr bei Fahndungen 19. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch auch in Italien: Geburten auf Rekordtief 19. Oktober 2025
- Klare Mehrheit lehnt Losverfahren im Wehrdienstgesetz ab 19. Oktober 2025
- Insa: AfD erreicht neuen Höchstwert in Sonntagsfrage 19. Oktober 2025
- Ex-Grünen-Chefin Lang macht Rückzieher bei „Gender-Sprache“ 19. Oktober 2025
- Klausurtagung – CDU-Führung berät über Umgang mit AfD 19. Oktober 2025
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Ökonom sieht Deutschland wieder als kranken Mann Europas
- birgit bei Ökonom sieht Deutschland wieder als kranken Mann Europas
- birgit bei Nur noch rote Zahlen: Deutsche Industrie erlebt historischen Produktionseinbruch
- birgit bei Die kurze Ehe des Merz mit dem Klingbeil (2025–2025)
- birgit bei Cem Özdemir: Verbrenner-Aus 2035 „nicht umsetzbar“
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Aufstachelung Falls die Brandmauer fällt: Linke Aktivisten des „Zentrums für Politische Schönheit“ drohen der CDU mit Revolution 20. Oktober 2025
- Brandenburg – AfD nicht erfolgreich bei Bürgermeisterwahlen in Oranienburg und Bad Freienwalde 20. Oktober 2025
- DIW-Präsident warnt vor Insolvenzwelle durch Babyboomer-Rente 20. Oktober 2025
- Linksfraktionschef nennt CDU-Umgang mit AfD „brandgefährlich“ 20. Oktober 2025
- Cem Özdemir: Verbrenner-Aus 2035 „nicht umsetzbar“ 20. Oktober 2025
- Kanzleramtschef hält Debatte um Merz-Aussage für „einfach surreal“ 20. Oktober 2025
- Trump stoppt alle Zahlungen an Kolumbien 20. Oktober 2025
- Die kurze Ehe des Merz mit dem Klingbeil (2025–2025) 20. Oktober 2025
- Ökonom sieht Deutschland wieder als kranken Mann Europas 20. Oktober 2025
- Nur noch rote Zahlen: Deutsche Industrie erlebt historischen Produktionseinbruch 20. Oktober 2025
- Laut LKA – Hessen: Straftaten mit Schusswaffen erreichen neuen Höchststand 19. Oktober 2025
- Hof – Oberfranken verliert Traditionsbrauerei – Kulmbacher zieht Stecker bei Scherdel 19. Oktober 2025
- Deutsche Bahn – Vorstandschefin Palla kündigt kompletten Neuanfang an 19. Oktober 2025
- Assembleia da República – Portugal beschließt Burka- und Nikab-Verbot – bis zu drei Jahre Haft bei Zwang 19. Oktober 2025
- Die Schweiz auf Linkskurs: Keine Hautfarben-Nennung mehr bei Fahndungen 19. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch auch in Italien: Geburten auf Rekordtief 19. Oktober 2025
- Klare Mehrheit lehnt Losverfahren im Wehrdienstgesetz ab 19. Oktober 2025
- Insa: AfD erreicht neuen Höchstwert in Sonntagsfrage 19. Oktober 2025
- Ex-Grünen-Chefin Lang macht Rückzieher bei „Gender-Sprache“ 19. Oktober 2025
- Klausurtagung – CDU-Führung berät über Umgang mit AfD 19. Oktober 2025
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Ökonom sieht Deutschland wieder als kranken Mann Europas
- birgit bei Ökonom sieht Deutschland wieder als kranken Mann Europas
- birgit bei Nur noch rote Zahlen: Deutsche Industrie erlebt historischen Produktionseinbruch
- birgit bei Die kurze Ehe des Merz mit dem Klingbeil (2025–2025)
- birgit bei Cem Özdemir: Verbrenner-Aus 2035 „nicht umsetzbar“
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Weißrussland
Kasachstan mausert sich zum Transit-Giganten
Almaty (ADN). Um zu der zentralen Drehscheibe für Landtransporte zwischen Ostasien, Europa und dem Nahen Osten zu werden, muss Kasachstan seine Bahninfrastruktur weiter ausbauen und erneuern. Das teilt die jüngste Ausgabe des Zweiwochenperidikums „Ostwirtschaftsreport“ mit. Die GUS-Republik habe in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Almaty, Aserbaidshan, Astana, China, Chorgos, Container, Dostyk, Eisenbahnverkehr, Elektroloks, Europa, Georgien, Güterwagen, Infrastruktur, Iran, Kaspisches Meer, Ksachstan, Landtransport, Logistikzentrum, Ostasien, Ostwirtschaftsreport, Russland, Seeweg, Sonderwirtschaftszone, Transit, Transportwesen, Turkmenistan, Verkehrswesen, Waggonfabrik, Weißrussland
1 Kommentar
Moskau und Minsk wollen billigen Strom anbieten – Europa unzufrieden
© AP Photo/ Sergei Chuzavkov 19:26 21.04.2017 (aktualisiert 21:35 21.04.2017) Das vom litauischen Parlament verabschiedete Gesetz über die Einschränkung des Stromimports aus Weißrussland ist ein wichtiger Schritt gegen Pläne Russlands und Weißrusslands, Europa billigen Strom anzubieten. Das erklärte die Grünen-Politikerin Rebecca … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AKW Ostrowez, anbieten, billiger Strom, Europa unzufrieden, Grüne, Grünen-Politikerin Rebecca Harms, IAEO, Internationalen Atomenergieorganisation, Litauen, Minsk, Moskau, Rebecca Harms, Russland, Weißrussland, Yukiya Amano
1 Kommentar
Russland – Putin: Wir werden Farbrevolutionen in Russland und bei unseren eurasischen Verbündeten verhindern
13.04.2017 • 21:56 Uhr Quelle: Sputnik Russland wird nicht zulassen, wenn externe Kräfte seine Innenpolitik durch Proteste sowie Gewalt destabilisieren und es wird seine Verbündeten vor dieser Art von Bedrohung schützen, sagte der russische Präsident Wladimir Putin in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armenien, Belarus, der russische Präsident Wladimir Putin, eurasische Wirtschaftsunion, Extremismus, Farbrevolutionen, Geopolitik, International, Kasachstan, Kirgisistan, Nikolaj Patruschew, Propaganda, Propagandaarbeit, Putin, Russland, Tadschikistan, Weißrussland, Wir werden Farbrevolutionen in Russland und bei unseren eurasischen Verbündeten verhindern, Wladimir Putin
4 Kommentare
© Sputnik/ Michael Klimentyev 11:35 04.04.2017 (aktualisiert 12:01 04.04.2017) Russlands Präsident Wladimir Putin und sein weißrussischer Amtskollege Alexander Lukaschenko haben sich bei mehrstündigen Verhandlungen am Montag in St. Petersburg auf eine Lösung der strittigen Fragen zu den Öl- und Gaslieferungen geeinigt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Lukaschenko, Gaslieferungen, Gazprom Minsk, Lukaschenko, Öllieferungen, Putin, russischer Vize-Premier Arkadij Dworkowitsch, Russland, Russlands Präsident, Russlands Präsident Wladimir Putin, St. Petersburg, Weißrussland, Wladimir Putin, „Es gibt Resultate“
2 Kommentare
Weißrussland – Razzia bei oppositionellem TV-Sender in Minsk
Die weißrussische Polizei hat das Büro des polnischen Senders Belsat in Minsk durchsucht. Der Sender hatte über Proteste gegen Alexander Lukaschenko berichtet. DPA Durchsuchung von Fernsehsender Belsat Freitag, 31.03.2017 21:51 Uhr Wenige Tage nach der Festnahme von mehr als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ales Ljubentschuka, Alexander Borosenko, Alexander Lukaschenko, Belsat, Die weißrussische Polizei, Minsk, oppositioneller TV-Sender, polnischer Fernsehen TVP, Razzia, Weißrussland
2 Kommentare
Lukaschenko nennt Putin „leiblichen Bruder“
© Sputnik/ Viktor Tolochko 18:49 28.03.2017 (aktualisiert 19:05 28.03.2017) Der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko hat im Gespräch mit dem armenischen Botschafter Armen Chatschatrjan den russischen Präsidenten Wladimir Putin als seinen „leiblichen Bruder“ bezeichnet und die Möglichkeit abgelehnt, dass Verhandlungen zwischen Moskau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Lukaschenko, Armen Chatschatrjan, der weißrussische Präsident, der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko, Lukaschenko, Lukaschenko nennt Putin „leiblichen Bruder“, Putin, Russland, Weißrussland, Wladimir Wladimirowitsch Putin, „leiblicher Bruder“
1 Kommentar
Proteste in Weißrussland – Lukaschenko versucht es mit Einschüchterung
Seit Wochen gehen die Menschen in Belarus auf die Straße – für Samstag sind große Kundgebungen angekündigt. Das Regime versucht Angst zu schüren, Präsident Lukaschenko warnt vor Unruhen. Dutzende wurden verhaftet. Aus Minsk berichtet Christina Hebel AP Alexander Lukaschenko Samstag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Lukaschenko, Belarus, Demonstrationen, Einschüchterung, Julia Burschtanowitsch, Lukaschenko, Lukaschenko versucht es mit Einschüchterung, Maladetschna, Organisation Wjesna, Propaganda, Proteste, Proteste in Weißrussland, Protestmärsche, Slonim, Walentin Stefanowitsch, Weißrussland, Wiktor Danelow
1 Kommentar
„Fünfte Kolonne“ regt sich: Dutzende Kämpfer in Weißrussland gefasst
© Sputnik/ 17:09 21.03.2017 (aktualisiert 17:11 21.03.2017) In Weißrussland sind laut Präsident Alexander Lukaschenko Dutzende Kämpfer festgenommen worden, die eine „bewaffnete Provokation“ vorbereitet hatten. „Wir haben bereits mehrere Dutzend (Kämpfer – Anm. d. Red.) festgenommen, (…) die in Lagern mit Waffen ausgebildet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Assipowitschy, ausländischer Geheimdienste, Bobrujsk, Dutzende Kämpfer, Präsident Alexander Lukaschenko, Weißrussland, „Fünfte Kolonne“
3 Kommentare
Weißrussland – Oppositionspolitiker zu Haftstrafen verurteilt
13. März 2017 Eine Demonstration in Minsk gegen die sogenannte „Schmarotzer-Steuer“. (picture alliance / dpa / Viktor Tolochko) In Weißrussland sind drei führende Oppositionspolitiker zu Haftstrafen von je 15 Tagen verurteilt worden. Wie ihre Parteien in Minsk mitteilten, gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demonstration, Der weißrussische Präsident Lukaschenko, Haftstrafen, Minsk, Oppositionspolitiker, Oppositionspolitiker zu Haftstrafen verurteilt, Schmarotzer-Steuer, verurteilt, Weißrussland
3 Kommentare
Kreml antwortet auf Lukaschenkos Kritik an Russland
© Sputnik/ Natalia Seliverstova 16:53 03.02.2017 (aktualisiert 18:41 03.02.2017) Der Pressedienst des Kremls hat in einem Kommentar zu den kritischen Äußerungen des weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko über Russland dazu aufgerufen, strittige Fragen in ruhiger Manier zu lösen, wie die Ausgabe rbc.ru … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Lukaschenko, Kreml antwortet auf Lukaschenkos Kritik an Russland, Kritik, Russland, Weißrussland
4 Kommentare
„Bald auch in Europa“: Weißrusslands Präsident Lukaschenko hält an Todesstrafe fest
© Sputnik/ Alexei Druzhinin 18:46 03.02.2017 (aktualisiert 18:53 03.02.2017) Der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko hat während einer Pressekonferenz in Minsk abermals das Recht auf die Vollstreckung von Hinrichtungen in seinem Land verteidigt. „Was mich (vor einer Abschaffung, Anm. d. red.) zurückhält? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Lukaschenko, Dmitri Konowalow, Europa, Terrorakt in der Minsker Metro, Todesstrafe, Weißrussland, Weißrusslands Präsident Lukaschenko hält an Todesstrafe fest, Wladislaw Kowaljow, „Bald auch in Europa“
2 Kommentare
Russische Luftbasis in Weißrussland nicht nötig – Lukaschenko
© Sputnik/ Ivan Rudnev 14:46 03.02.2017 (aktualisiert 14:47 03.02.2017) Weißrussland hält die Einrichtung eines russischen Luftstützpunktes in der Stadt Bobrujsk laut Präsident Alexander Lukaschenko nicht für zweckmäßig. „Wozu ist diese Basis vom militärischen Standpunkt? Sie ist hier nicht nötig. Diese Basis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit der russische Präsident Wladimir Putin, Dmitri Peskow, Flugabwehrsystem, Lukaschenko, Präsident Alexander Lukaschenko, Russische Luftbasis, Russische Luftbasis in Weißrussland nicht nötig, Russland, Stadt Bobrujsk, Weißrussland
2 Kommentare
Lukaschenko über seine Streitigkeiten mit Putin
© Sputnik/ Sergei Guneev 13:37 03.02.2017 (aktualisiert 14:42 03.02.2017) Russlands Präsident Wladimir Putin ist für den weißrussischen Staatschef Alexander Lukaschenko nicht nur ein Kollege, sondern auch ein Freund, wie die weißrussische Nachrichtenagentur BelTa meldet. „Wir sind wirklich befreundet, obwohl wir uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Lukaschenko, Bürgers Russlands, eurasische Wirtschaftsunion, Kasachstan, Lukaschenko, Lukaschenko über seine Streitigkeiten mit Putin, Putin, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Streitigkeiten, Ukraine, Weißrussland
2 Kommentare
Lukaschenko will ohne russisches Öl auskommen
© Sputnik/ Evgeny Biyatov 13:17 03.02.2017 (aktualisiert 13:38 03.02.2017) Weißrussland kommt auch ohne russisches Erdöl aus, sollte auf der anderen Waagschale die Unabhängigkeit liegen, wie der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko am Freitag auf einer Pressekonferenz in Minsk erklärte. Er versicherte, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Lukaschenko, der weißrussische Präsident, der weißrussische Präsident Alexander Lukaschenko, Erdöl, Lukaschenko will ohne russisches Öl auskommen, Minsk, russische Gaslieferungen, Russland, Unabhängigkeit, Weißrussland
2 Kommentare
Lukaschenko: Löst mich ab – aber ohne Maidan
© AP Photo/ Sergei Grits 13:07 03.02.2017 (aktualisiert 14:06 03.02.2017) Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko hat den Bürgern seines Landes vorgeschlagen, ihn auf dem Posten des Staatsoberhauptes abzulösen. Diesen Vorschlag hat er am Freitag in einer Pressekonferenz geäußert, die auf der Seite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit aber ohne Maidan, Alexander Lukaschenko, Bürgerbewegung, der weißrussische Oppositionelle Dmitri Bondarenko, eurasische Wirtschaftsunion, Europäisches Weißrussland, Löst mich ab, Lukaschenko, Weißrussland, Weißrusslands Präsident, Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko
3 Kommentare
Polen verschärft sein Migrantengesetz
© REUTERS/ Antonio Bronic/File Photo 14:30 30.01.2017 (aktualisiert 14:39 30.01.2017) Die polnische Regierung hat das Migrationsgesetz geändert und die Einreisebedingungen für Flüchtlinge verschärft, wie Innenminister Mariusz Błaszczak am Montag gegenüber dem Polnischen Radio mitteilte. Die Migrationsdienste werden demnach jetzt „diejenigen schnell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Innenminister Mariusz Blaszczak, Migranten, Migrantengesetz, Polen, Polen verschärft sein Migrantengesetz, Weißrussland, Wirtschaftsmigranten
3 Kommentare
Rätselhafter Andrang in Polen – Kommen mit der Straßenbahn: Neuen Flüchtlingshotspot hat kaum jemand auf dem Schirm
Mittwoch, 07.12.2016, 17:57 · von FOCUS-Online-Autorin Laura Gaida dpa/Nicolas ArmerFlüchtlinge warten an einem Bahnhof. (Symbolbild) Einschüchterung von Journalisten, Folter von Regimekritikern und offene Gewalt gegen Demonstranten – mit eiserner Hand regiert Ramsan Kadyrow seit 2007 die moskautreue Kaukasusrepublik Tschetschenien. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anhänger der Separatistenbewegung, Belarus, Brest, EU, Flüchtlinge, Kaukasusrepublik Tschetschenien, Kommen mit der Straßenbahn, Menschenrechtsorganisation, Neuen Flüchtlingshotspot hat kaum jemand auf dem Schirm, Polen, polnische Grenzstadt Terespol, polnische „Association for Legal Intervention“, Ramsan Kadyrow, Rätselhafter Andrang in Polen, Regimekritiker, Separatisten, Terrorismus, Tschetschenen, Tschetschenien-Experte Christian Osthold, tschetschenische Flüchtlinge, Weißrussland, „Human Constanta“
1 Kommentar
KALTER KRIEG – Bundesregierung erlaubt US-Drohnen Spionageflüge über der Ostsee
Veröffentlicht: 16.10.16 01:43 Uhr US-Drohnen fliegen über deutsche Ballungsräume, um Russland auszuspionieren. Die Linkspartei verlangt Aufklärung über die als Verschluss-Sache geführte Militär-Operation über dem deutschen Luftraum. Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen. (Foto: dpa) „Seit Januar fliegen US-Drohnen von Sizilien zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Der Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko, Deutschland, Drohnen, Global Hawk, Hunko, Kalter Krieg, Linkspartei, NATO, Ostsee, Russland, Spionageflüge, US-Drohnen, US-Luftwaffe, USA, Weißrussland
6 Kommentare
Europa – Darth Vader, Chewbacca und zwei Oppositionelle: Weißrussland hat am Sonntag sein Parlament gewählt
12.09.2016 • 18:02 Uhr Quelle: Reuters Weißrussland wählte am Sonntag aus fast 500 Kandidaten 110 Abgeordnete des Repräsentantenhauses der Nationalversammlung. Erwartungsgemäß bleibt die Zusammensetzung des Parlaments weiterhin regierungskonform. Die in 110 Wahlbezirken nach dem Mehrheitswahlsystem abgehaltenen Parlamentswahlen brachte keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alena Anisim, Chewbacca, Darth Vader, Europa, Europäische Union, International, Lidia Ermoschina, Nationalversammlung, NGO, NGOs, Oppositionelle, OSZE, Parlament gewählt, Patrick Stars, Präsident Alexander Lukaschenko, Rosarote Panter, Russische Föderation, Wahlen, Weißrussland
Hinterlasse einen Kommentar
Offener Himmel: Deutschland und Rumänien auf Kontrollflug über Russland
Deutsche und rumänische Inspektoren unternehmen im Rahmen des Open-Skies-Vertrages Kontrollflüge über Russland und Weißrussland, berichtet der Leiter des russischen Zentrums für Verminderung der Nuklear-Gefahr, Sergej Ryschkow. „Im Zeitraum vom 12. bis 16. September absolviert eine gemeinsame Mission Deutschlands und Rumäniens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Kontrollflug, offener Himmel, OH-Vertrag, Open-Skies-Vertrag, OSZE, Rumänien, Russland, Sergej Ryschkow, Weißrussland
Hinterlasse einen Kommentar
„Russland-Flaggen sind politischer Protest“: IPC droht Weißrussland-Team mit Strafen
© Sputnik/ Andrey Alexandrov Wenn das Weißrussland-Team russische Flaggen zur Eröffnung der Paralympics in Rio mitbringt, wird das als politischer Protest beurteilt, wie der Radiosender „Goworit Moskwa“ mit Verweis auf das Internationale Paralympische Komitee (IPC) berichtet. Politische Statements sind bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brasilien, Doping, Internationale Paralympische Komitee, IPC, McLaren-Bericht, Oleg Scheschel, Paralympics, Paralympics 2016, Paraolympics 2016, politischer Protest, Rio de Janeiro, Russland, Russland-Flaggen, Sport, Strafen, Weißrussland, Weißrussland-Team
2 Kommentare
FLÜCHTLINGE – Polen: Zahl der illegalen Grenzübertritte steigt
Veröffentlicht: 12.08.16 23:25 Uhr Polen hat im aktuellen Jahr bisher 42.300 „potenzielle“ Flüchtlingen und Migranten die Einreise verweigert. Die Betroffenen sollen Menschen aus Tschetschenien und Tadschikistan sein. Angela Merkel und die polnische Premierministerin Beata Szydlo. (Foto: dpa) In der ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asyl, Brest, EU, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Flüchtlingspolitik der EU, illegale Grenzübertritte, Migranten, Polen, Schengen, Tadschikistan, Terespol, Tschetschenien, Weißrussland
1 Kommentar
Weißrussland: Diese Tasche schützt Handys und weitere Geräte vor Abhör- und Phishing-Versuchen
02.08.2016 • 22:07 Uhr In Swetlahorsk in Weißrussland ist gestern die neue abhörsichere Handytasche vorgestellt worden. Die Taschen, die mit Kohlenstoffgewebe hergestellt werden, verhindern bei modernsten Geräten, wie Handys, Tablets und Autos mit Schlüssellosen Systemen das Abhören und Datenphishing. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abhörversuche, Geräte, Handys, Phishing-Versuche, Swetlahorsk, Tasche, Weißrussland
Hinterlasse einen Kommentar
Der Weißrussen neue Währung: Rubel verliert vier Nullen
Sputnik Heute fand in Weißrussland die größte Währungsreform in der Geschichte des Landes statt: Für 10.000 alte gibt es jetzt einen neuen Weißrussischen Rubel. Zudem werden zum ersten Mal seit dem Zerfall der Sowjetunion Münzen in Umlauf gebracht. Die Republik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Die Republik Belarus, neue Währung, Rubel, Rubel verliert vier Nullen, Währungsreform, Weißrussen, Weißrussischer Rubel, Weißrussland
Hinterlasse einen Kommentar
SOZ-Gipfel: Indien und Pakistan schließen sich der SOZ an
© Sputnik/ Mikhail Klimentyev Indien und Pakistan wollen sich der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) anschließen. Das entsprechende Memorandum wurde am Freitag beim SOZ-Gipfel in Taschkent unterzeichnet. Wie die Agentur RIA Nowosti berichtet, wurde die Prozedur zur Aufnahme beider Länder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afghanistan, China, Indien, Iran, Kasachstan, Kirgistan, Mongolei, Pakistan, r SOZ, Russland, Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit, SOZ-Gipfel, Tadschikistan, Usbekistan, Weißrussland
Hinterlasse einen Kommentar
Vatikan-Besuch: Weißrussischer Präsident zu Gast beim Papst
© REUTERS/ Ein Treffen zwischen Papst Franziskus und dem weißrussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko hat am Samstag im Apostolischen Palast in der Vatikanstadt stattgefunden, meldet die weißrussische Agentur BelTA. Nach einer kurzen Begrüßungszeremonie begaben sich der Pontifex und der weißrussische Staatschef … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Lukaschenko, katholische Kirche, Papst Franziskus, Pontifex, römisch-katholische Kirche, Vatikan, Vatikan-Besuch, Vatikanstadt, Weißrussischer Präsident zu Gast beim Papst, Weißrussland
1 Kommentar