-
Neueste Beiträge
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 20.03.2023 (Textausgabe) 20. März 2023
- Gekommen aus Angola um für Russland gegen die Ukraine zu kämpfen 20. März 2023
- Noch mehr grüne Gängelung: Özdemir will „exotische“ Haustiere verbieten 20. März 2023
- Professor Stefan Homburg auf Twitter – „Der Rücktritt von Karl Lauterbach ist überfällig“ 20. März 2023
- Sind die Grünen eine Sekte? 20. März 2023
- Schweiz – UBS übernimmt angeschlagene Konkurrentin Crédit Suisse 20. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 19.03.2023 (Textausgabe) 19. März 2023
- Provinzwahlen in den Niederlanden: Bauernpartei BBB lehrt Rutte-Regierung das Fürchten 19. März 2023
- Erdbeben der Stärke 6,8 – Mehrere Tote in Ecuador und Peru 19. März 2023
- Internationaler Strafgerichtshof : USA und Ukraine begrüßen Haftbefehl gegen Putin 19. März 2023
- Bundesumweltministerin Lemke zu AKW-Laufzeiten „Es bleibt beim Atomausstieg Mitte April“ 19. März 2023
- Debatte um Strafmündigkeit – Buschmann (FDP) gegen voreilige Schlüsse 19. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 18.03.2023 (Textausgabe) 18. März 2023
- So sieht es um den Rückhalt der „Klimaaktivisten“ in der Bevölkerung aus 18. März 2023
- Imland Kliniken sollen von Schön Klinik übernommen werden 18. März 2023
- Italien – Klimaaktivisten beschmieren Palazzo Vecchio in Florenz mit Farbe 18. März 2023
- IHRE DEMOKRATIE DARF NICHT GEFÄHRDET WERDEN👍 17. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.03.2023 (Textausgabe) 17. März 2023
- Im Kampf gegen Illegale: Sunak kündigt lebenslanges Einreiseverbot an 17. März 2023
- Finanzkrise 2.0: Lösten linke Bankerinnen die Pleite aus? Kommt jetzt der Bankenkollaps? 17. März 2023
- USA – Finanzriesen stützen angeschlagene Regionalbank First Republic mit 30 Milliarden Dollar 17. März 2023
- Exklusive Umfrage: Mehrheit der Frauen würde sich nicht noch mal gegen Corona impfen lassen 17. März 2023
- „Allahu akbar“ und eine kaputte Scheibe: „Jugendliche“ stören Gottesdienst 17. März 2023
- DIE GRÜNEN HÄUPTLINGE IN SÜDAMERIKA 👍 16. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.03.2023 (Textausgabe) 16. März 2023
- Prognose nach 85 % der Stimmen: 15 Sitze im Senat Monstersieg für BBB bei Parlamentswahlen 16. März 2023
- Provinzwahlen – Erfolg für populistische Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden – Verluste für Regierungs-Koalition 16. März 2023
- Gutgemeint, aber nicht aussichtsreich: Stuttgarter OB will Arbeitspflicht für Migranten 16. März 2023
- Besuch in Moskau – Syriens Präsident Assad bekräftigt Unterstützung für Russland 16. März 2023
- Banken-Schieflage – Credit Suisse will bis zu 50 Milliarden Franken von Nationalbank leihen 16. März 2023
Neueste Kommentare
- echolot bei Sind die Grünen eine Sekte?
- echolot bei So sieht es um den Rückhalt der „Klimaaktivisten“ in der Bevölkerung aus
- Ulrike bei Gekommen aus Angola um für Russland gegen die Ukraine zu kämpfen
- Sylvester Ohnemus bei Professor Stefan Homburg auf Twitter – „Der Rücktritt von Karl Lauterbach ist überfällig“
- Alexander Berg - BERG. Blog bei Sind die Grünen eine Sekte?
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Todesstrafe
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 10.03.2023 (Textausgabe)
Nachrichten Frühwald um 9 erfolgen heute wegen einer Internetstörung verspätet innerhalb der nächsten 60 Minuten. Von 8 Uhr bis um 11.40 Uhr war heute das Internet ausgefallen. Tödliche Schüsse bei Zeugen Jehovas – Entsetzen über Amoktat in Hamburg Nach den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 10.03.2023, Amoklauf, Amoktat, Bevölkerungswachstum, Beziehungen, China, Deutschland, Elfenbeinküste, Energie, Energiesparziel, EU, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Fronttouristen, Frühwald um 9, Gas, Hamburg, Hochverrat, Informationen, Island, Italien, Kamerun, Kernbrennstäbe, Klima, Korruption, Lampedusa, Nachrichten, NATO, Nato-Waffen, Nigeria, Öl, Orban, Russland, SBU, Todesstrafe, Ukraine, Ukraine-Krieg, Ungarn, Volkskongress, Waffen, Weißrussland, Xi Jinping, Zeugen Jehovas
1 Kommentar
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 07.01.2023 (Textausgabe)
Polnischer Regierungschef Morawiecki: Ja zur Todesstrafe! Warschau. Mit einer knallharten Aussage sorgt der polnische Ministerpräsident Morawiecki für Schlagzeilen: er tritt für die Todesstrafe bei besonders schwerwiegenden Straftaten ein. Morawiecki äußerte sich auf Facebook im Rahmen einer Fragerunde. Er befand die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 07.01.2023, Aufzeichnungen Benedikts, Benedikt XVI., Bonn, Deutschland, Europarat, Faktenfinder, Frühwald um 9, Informtionen, Israel, Machtkampf, McCarthy, Morawiecki, Nachrichten, Palästina, palästinensische Autonomiebehörde, Polen, Proteste, Reparationen, Repräsentantenhaus, Republikaner, Sanktionen, Silvester-Randale, Syrien, Tagesschau, Todesstrafe, Türkei, Twitter, UNESCO, UNO, USA, Vatikan, Verhaftungen, Verschwörungsmythen
1 Kommentar
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 25.12.2022 (Textausgabe)
Tausende neue Schüler: Kultusminister sieht sächsische Schulen an Sachsens Schulen haben noch nie so viele neue Schüler in so kurzer Zeit aufgenommen wie in diesem Jahr. Laut Sachsens Kultusministerium liegt das vor allem an den zahlreichen schulpflichtigen Kindern, die aufgrund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 25.12.2022, Amtsgericht Dresden, Bildung, Chemnitz, Christkindlesmarkt, Deutschland, Dresden, Dresdner Staatsanwaltschaft, Dürrenmatt, Frühwald um 9, Gemüseklau, Informationen, Justiz, Leipzig, München, Nachrichten, Neger, Nürnberg, Rettungsdienste, Sachsen, Sambia, Schleswig-Holstein, Schweiz, Schweizer Literaturgrößen, Striezelmarkt, Todesstrafe, USA, Weihnachtsmarkt, Weihnachtsmärkte, Winterchaos
1 Kommentar
DVR-Gericht: Britischer Söldner Pinner legt Berufung gegen Todesurteil ein
Shaun Pinner bei der Gerichtsanhörung am 9. Juni 2022 in Donezk Konstantin Michaltschewski / SputnikDas Oberste Gericht der Volksrepublik Donezk hat die Berufung der Anwältin des britischen Staatsangehörigen Shaun Pinner erhalten, der wegen seiner Teilnahme an Kampfhandlungen als Söldner im Bestand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donezk, DVR, Großbritannien, Julija Zerkownikowa, Shaun Pinner, Söldner, Todesstrafe, Ukraine-Krieg, Volksrepublik Donezk
2 Kommentare
Donezker Volksrepublik: Ausländischen Söldnern droht die Todesstrafe
Wie RIA Nowosti berichtet, hat die Donezker Volksrepublik (DVR) die Ermittlungen im Strafverfahren gegen zwei britische und einen marokkanischen Söldner abgeschlossen. Ihnen drohe die Todesstrafe, teilte die Generalstaatsanwaltschaft der Volksrepublik gegenüber RIA Nowosti mit. Sie erklärte, sie habe die Beteiligung der Briten Shaun Pinner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrew Hill, ausländische Söldner, Donbass, Donezker Volksrepublik, DVR, Großbritannien, Ibrahim Saadoun, Marokko, RIA Novosti, Shaun Pinner, Todesstrafe, Ukraine-Krieg
6 Kommentare
Dutzende Todesurteile im Kongo
Ein Militärgericht hat etwa 50 Menschen im Kongo im Zusammenhang mit der Ermordung eines UNO-Experten und einer UNO-Expertin 2017 zu Tode verurteilt, viele von ihnen in Abwesenheit. Das teilte Tresor Kabango, ein Verteidiger mehrerer Angeklagter in dem Prozess, mit. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amerikaner, Amerikaner Michael Sharp, I. Amerikanischen Militärgerichtshof, Kamuina Nsapu-Miliz, Kasai-Region, Militärgericht, Morde, Schwedin, Schwedin Zaida Catalan, Todesstrafe, Todesurteile, Tresor Kabango, Zaida Catalan
4 Kommentare
USA: Erste Hinrichtung in Oklahoma nach De-facto-Moratorium infolger qualvoller Todeskämpfe
29. Oktober 2021 Ein Hinrichtungsraum in den USA. (dpa / AFP / Mike Fiala) Der US-Bundesstaat Oklahoma hat sein Hinrichtungs-Moratorium beendet. In einem Gefängnis in McAlester wurde ein wegen Mordes verurteilter 60-Jähriger per Giftspritze getötet. Oklahoma hatte in früheren Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Giftspritze, Hinrichtung, Hinrichtungs-Moratorium, McAlester, Oklahoma, Todesstrafe, Todesurteil, USA
3 Kommentare
USA: Justizminister Garland stoppt Hinrichtungen auf Bundesebene wieder
02. Juli 2021 US-Justizminister Merrick Garland ( Foto: Andrew Harnik/AP Pool/dpa) US-Justizminister Garland hat Hinrichtungen in den Vereinigten Staaten auf Bundesebene vorerst wieder gestoppt. Garland teilte in Washington mit, es gebe ernsthafte Bedenken. Daher werde er die Entscheidungen seines Vorgängers Barr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Hinrichtungen, Merrick Garland, Todesstrafe, USA
4 Kommentare
Von den Römern enthauptet: Gräberfeld offenbart Exekutionen im besetzten Britannien
06. Juni 2021 09:14 Uhr Auf einem britischen Gräberfeld des 3. Jahrhunderts wurden 17 enthauptete Personen gefunden – neun Männern und acht Frauen. Sie wurden offenbar von der römischen Besatzungsmacht hingerichtet. Bei einigen lässt sich nachweisen, dass sie kniend mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Archäologen, Archäologie, Britannien, Enthauptungen, Exekutionen, Forschung, Geschichte, Gewalt, Gräberfeld, Großbritannien, Hadrianswall, Kaiser Hadrian, Knobbs Farm, Roma, Römer, Somersham, Strafvollzug, Tod, Todesopfer, Todesstrafe, Wissenschaft
5 Kommentare
South Carolina: Todesstrafe auch durch Erschießen wieder erlaubt
18. Mai 2021 Der Todestrakt im US-Gefängnis San Quentin. (picture alliance/AP/Eric Risberg) Im US-Bundesstaat South Carolina kann ein Todesurteil künftig auch von einem Erschießungskommando vollstreckt werden. Ein entsprechendendes Gesetz unterschrieb am Wochenende der republikanische Gouverneur McMaster. Bislang waren in South … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit durch Erschießen wieder erlaubt, Gouverneur McMaster, McMaster, South Carolina, Todesstrafe, USA
4 Kommentare
Todesstrafe für Rundfunkverbrecher
Wehret den Anfängen Derzeit greift weltweit eine ZENSURWELLE in den Medien um sich. Unabhängige Stimmen werden eingeschüchtert und unter fadenscheinigen Vorwänden wird die Redefreiheit eingeschränkt. Hier soll daran erinnert werden: In der Nazizeit wurden Menschen MIT DEM TODE bestraft, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht
Verschlagwortet mit Adolf Hitler, Deutschland, Löschung, Rundfunk, Rundfunkverbrecher, soziale Netzwerke, Todesstrafe, Zensur
3 Kommentare
Zentralasien: Kasachstan schafft Todesstrafe ab
02. Januar 2021 Der kasachische Präsident Tokajew (imago images / Jürgen Heinrich) Kasachstan hat die Todesstrafe endgültig abgeschafft. Nach offiziellen Angaben aus der Hauptstadt Nur-Sultan unterzeichnete Präsident Tokajew eine entsprechende Verfügung. Die Vollstreckung der Todesstrafe war in dem autoritär regierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Kasachstan, Nur-Sultan, Präsident Tokajew, Todesstrafe
1 Kommentar
Kriminalität: Bangladesch führt Todesstrafe für Vergewaltigung ein
13. Oktober 2020Todesstrafe für Vergewaltiger in Bangladesch (ZUMA Wire) Bangladesch führt die Todesstrafe für Vergewaltigung ein. Nach mehrtägigen Protesten beschloss die Regierung in Dhaka eine entsprechende Gesetzesänderung. Bislang war die Höchststrafe für Vergewaltigungen lebenslange Haft. Aktivisten kritisieren, dass Täter nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bangladesch, Kriminalität, Todesstrafe, Vergewaltigung
1 Kommentar
Schnauze voll: Franzosen wollen mehrheitlich die Todesstrafe wieder
17. September 2020 INTERNATIONAL Paris. Ein interessantes Stimmungsbild: laut einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts Ipsos hat sich eine Mehrheit der Franzosen für die Wiedereinführung der Todesstrafe ausgesprochen. Demnach waren 55 Prozent der Befragten mit der Aussage „Die Todesstrafe sollte in Frankreich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Frankreich, Franzosen, Marine Le Pen, Meinungsforschungsinstitut Ipsos, Rassemblement National, Republikaner, Todesstrafe
2 Kommentare
USA: Todesstrafe in Indiana vollstreckt
18. Juli 2020 (Deutschlandfunk ) Im US-Bundesstaat Indiana ist ein weiterer verurteilter Straftäter mit der Giftspritze hingerichtet worden. Die Todesstrafe war für einen Drogenhändler verhängt worden, der im Jahr 1993 fünf Menschen ermordet hatte. Es war die dritte Hinrichtung auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Drogenhändler, Giftspritze, Indiana, Todesstrafe, USA, vollstreckt
1 Kommentar
USA: Oberstes Gericht erlaubt erste Hinrichtungen auf Bundesebene seit 17 Jahren
14. Juli 2020 Ein Hinrichtungsraum in Florence in einem Gefängnis in den USA (dpa / AFP / Mike Fiala) Das Oberste Gericht der USA hat die Wiederaufnahme von Hinrichtungen in Bundesgefängnissen erlaubt. Die Richter nahmen die einstweilige Verfügung einer unteren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesebene, Hinrichtungen, Oberstes Gericht, Präsident Trump, Todesstrafe, USA
1 Kommentar
USA: Erste Hinrichtung auf Bundesebene seit 17 Jahren soll doch stattfinden
13. Juli 2020 (Deutschlandfunk ) In den USA soll heute nun doch die Todesstrafe eines verurteilten Mörders vollstreckt werden. Es wäre die erste Hinrichtung eines auf Bundesebene Verurteilten seit 17 Jahren. Ein US-Berufungsgericht habe die einstweilige Verfügung gegen die Hinrichtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesebene, Hinrichtung, seit 17 Jahren, soll doch stattfinden, Todesstrafe, USA
2 Kommentare
Afrika – Nigeria: Gericht verurteilt Angeklagten per Videokonferenz zum Tode
09.05.2020 • 08:30 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © via www.imago-images.de Symbolbild Ein Mann in Nigeria muss sich aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen per Videokonferenz Zoom vor Gericht verantworten. Ihm wird vorgeworfen, eine Frau getötet zu haben. Der Richter verurteilt den Mann schließlich zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, International, Justiz, Nigeria, Todesstrafe
1 Kommentar
Saudi-Arabien: Todesstrafe für Minderjährige abgeschafft
27. April 2020 Kronprinz und Verteidigungsminister Mohammed bin Salman al-Saud (picture alliance / dpa / Rainer Jensen) Saudi-Arabien hat die Todesstrafe für Minderjährige abgeschafft. Nach Angaben der Menschenrechtskommission der saudischen Regierung soll die Reform ein weiterer Schritt hin zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit abgeschafft, Minderjährige, Saudi-Arabien, Todesstrafe
2 Kommentare
Justiz: US-Bundesstaat Colorado schafft Todesstrafe ab
24. März 2020 Blick in die Todeskammer des Gefängnisses San Quentin in Kalifornien (Symbolbild) (picture alliance / AP Photo) Der US-Bundesstaat Colorado hat die Todesstrafe abgeschafft. Gouverneur Polis sagte beim Unterzeichnen des Gesetzes, die Strafe sei in Colorado nie fair … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Colorado, Gouverneur Polis, Justiz, Todesstrafe, US-Bundesstaat Colorado
1 Kommentar
Nigeria und Tschetschenien weiter als Deutschland: Pläne für Todesstrafe bei „Hassrede“ im Internet
(Repräsentantenhaus von Nigeria (c) Shiraz Chakera [CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)] HIER SPRICHT DAS NANNYMEDIUM Von David Berger – 27. November 2019 (David Berger) In Deutschland versuchen sich die Politiker der Altparteien gegenseitig mit der Forderung nach noch heftigeren Strafen bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Altparteien, Beleidigungen, Deutschland, Facebook, FakeNews, Falschnachrichten, Hassrede, Hate Speech, Internet, Meinungsfreiheit, Nazis, Nigeria, Ramsan Kadyrow, Todesstrafe, Tschetschenien, Twitter
2 Kommentare
Iran: Offenbar mehr als 100 Anführer der Proteste festgenommen
23. November 2019 Polizei und Demonstranten bei Protesten in Teheran (MEK-Netz im Iran / dpa) Im Iran sind offenbar rund 100 Anführer der Demonstrationen festgenommen worden. Die Revolutionsgarden seien dabei in mehreren Landesteilen vorgegangen, meldet die staatliche Nachrichtenagentur Irna … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amnesty International, Demonstrationen, Gesetzlose, Iran, Todesstrafe, Unruhen
1 Kommentar
Todesstrafe: Kritik an US-Regierung wegen Hinrichtungsplänen
26. Juli 2019 In den USA sollen auf Bundesebene wieder Todesurteile vollstreckt werden. (dpa / AFP / Mike Fiala) Die Entscheidung der US-Regierung, auf Bundesebene wieder die Todesstrafe zu vollstrecken, ist auf Kritik gestoßen. Der Bürgerrechts-Verband „American Civil Liberties Union“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit American Civil Liberties Union, Amnesty International, Bürgerrechts-Verband, demokratische Abgeordnete Harris, Hinrichtungen, Todesstrafe, US-Regierung, USA
1 Kommentar
Sri Lanka: Henker für Wiederaufnahme der Todesstrafe eingestellt
30. Juni 2019 Sri Lankas Präsident Maithripala Sirisena (Archivbild). (imago/xinhua) In #Sri Lanka sind wegen der geplanten Wiederaufnahme von Hinrichtungen zwei Henker eingestellt worden. Das berichteten lokale Medien in Colombo unter Berufung auf die Gefängnisverwaltung. Präsident Sirisena hatte vor wenigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit eingestellt, Henker, Henker für Wiederaufnahme der Todesstrafe eingestellt, Hinrichtungen, Sri Lanka, Todesstrafe, Wiederaufnahme der Todesstrafe
4 Kommentare
USA: New Hampshire schafft die Todesstrafe ab
31. Mai 2019 Ein Hinrichtungsraum in Florence im US-Bundesstaate Arizona. (dpa / AFP / Mike Fiala) Der US-Bundesstaat New Hampshire hat die Todesstrafe abgeschafft. Der Senat votierte mit der nötigen Zweitdrittelmehrheit von 16 Stimmen gegen ein Veto des republikanischen Gouverneurs Sununu. Zwölf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gouverneur Sununu, New Hampshire, Todesstrafe, USA
2 Kommentare
Abchasien führt Todesstrafe für Drogenhandel ein
CC0 / pixabay / A_Different_Perspective 20:17 05.04.2019 Abchasiens Parlament hat am Donnerstag einstimmig einen Gesetzentwurf verabschiedet, der lebenslange Haft oder Todesstrafe für Drogenhandel vorsieht. Dies teilte die Volksversammlung der Republik mit. Es geht um Drogenhandel in „besonders großem Ausmaß“. Neben größeren Geldstrafen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abchasien, Drogenhandel, Fünf-Tage-Krieg, Georgien, lebenslange Haft, Russland, Todesstrafe
2 Kommentare
Kalifornien: Gouverneur will Moratorium für Hinrichtungen verhängen
13. März 2019 Die „Todeskammer“ eines US-Staatsgefängnisses (dpa/afp/epa) Der Gouverneur des US-Bundestaates Kalifornien, Newsom, will ein Moratorium für Hinrichtungen verhängen. Die Todesstrafe widerspreche den Werten Kaliforniens, heißt es in einer Erklärung des Demokraten. Nach Angaben von Newsoms Büro soll eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Gouverneur, Gouverneur will Moratorium für Hinrichtungen verhängen, Hinrichtungen, Kalifornien, Moratorium, Newsom, San Quentin, Todesstrafe, USA, verhängen
1 Kommentar
Japan: Kofler bestürzt über Hinrichtungen
28. Dezember 2018Bärbel Kofler (SPD), Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe. (picture alliance / Bernd von Jutrczenka) Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Kofler, hat sich bestürzt über zwei Hinrichtungen in Japan gezeigt. Die Todesstrafe sei eine unmenschliche und grausame … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Hinrichtungen, Japan, Kofler, Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, SPD, Todesstrafe
1 Kommentar
Netanjahu gibt grünes Licht für Hinrichtungsgesetz für Palästinenser
Tel Aviv (ParsToday) – Der Ministerpräsident des zionistisch-israelischen Regimes Benjamin #Netanjahu hat seine Unterstützung für ein Gesetz über die Hinrichtung palästinensischer Gefangener erklärt. Laut der palästinensischen Nachrichtenagentur Qudsna stimmte Netanjahu diesem Gesetz gestern auf einer Sitzung zu, die auf Vorschlag des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Hinrichtungsgesetz, Israel, Justiz, Kriegsminister Avigdor Liberman, Naftali Bennet, Netanjahu, Palästina, Palästinenser, Todesstrafe
2 Kommentare