-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ralf bei ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“
- Kleiner Grauer bei Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September
- Kleiner Grauer bei Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht
- Tankschiff bei Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus
- Kleiner Grauer bei Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ralf bei ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“
- Kleiner Grauer bei Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September
- Kleiner Grauer bei Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht
- Tankschiff bei Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus
- Kleiner Grauer bei Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Uno-Sicherheitsrat
Anschlag in St. Petersburg – Uneinheitliche Angaben zu Verdächtigen – elf Todesopfer
04. April 2017 Trauer in Sankt Petersburg in der Nähe des Anschlagsorts. (Peter Kovalev / TASS / dpa) Nach dem Sprengstoffanschlag im russischen Sankt Petersburg wird weiter nach möglichen Hinterleuten gefahndet. Russische Medien verbreiten unterschiedliche Informationen über die Verdächtigen. Inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anschlag, Bundeskanzlerin Merkel, elf Todesopfer, Russland, Russlands Präsident Putin, Selbstmordattentäter, Sicherheitsrat, Sprengstoffanschlag, St. Petersburg, U-Bahn-Station, Uneinheitliche Angaben zu Verdächtigen, UNO, UNO-Generalsekretär Guterres, Uno-Sicherheitsrat, US-Präsident Trump
2 Kommentare
Nordkorea – Vier neue Raketentests
06. März 2017 Nordkorea feuert ballistische Raketen ab (dpa / picture-alliance / Lee Jin-Man) Nordkorea hat vier weitere Raketentests durchgeführt. Der japanische Ministerpräsident Abe erklärte in Tokio, drei der Raketen seien nur etwa 300 Kilometer von der japanischen Küste entfernt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der japanische Ministerpräsident Abe, Japan, Ministerpräsident Hwang, Nordkorea, Raketentests, Resolutionen, Südkorea, Uno-Sicherheitsrat, USA
1 Kommentar
Türkei: IS bekennt sich zu Anschlag in Istanbul
Türkische Polizisten am Reina-Nachtclub in Istanbul (afp / Yasin Akgul) Die Terrormiliz IS hat sich zu dem Anschlag auf einen Nachtclub in Istanbul bekannt. In einer im Internet verbreiteten Erklärung heißt es, ein – Zitat – „Soldat des Kalifats“ sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anschlag, Daesh, IS, Islamischer Staat, Istanbul, Istanbuler Club Reina, Istanbuler Flughafen, Soldat des Kalifats, Türkei, Uno-Sicherheitsrat
Hinterlasse einen Kommentar
UNO-Sicherheitsrat – Netanjahu: USA muss Resolution gegen Israel verhindern
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu (imago/pool/Marc Israel Sellem) Der israelische Ministerpräsident Netanjahu hat die USA aufgefordert, im UNO-Sicherheitsrat eine Resolution zum Siedlungsbau in den Palästinensergebieten zu verhindern. Die Vereinigten Staaten müssten ihr Veto gegen die anti-israelische Resolution einlegen, erklärte Netanjahu im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ägypten, Bibi, Israel, Israels Premierminister Benjamin Netanjahu, Netanjahu: USA muss Resolution gegen Israel verhindern, Ost-Jerusalem, Palästinensergebiete, Resolution, Siedlungsbau, Twitter, Uno-Sicherheitsrat, USA
1 Kommentar
Südsudan: UNO-Sicherheitsrat verlängert Blauhelmeinsatz
Südkoreanische Blauhelmsoldaten spielen in der südsudanesischen Stadt Bor mit Kindern. (picture alliance / dpa / Yonhap News) Der UNO-Sicherheitsrat in New York hat den Einsatz von Blauhelmsoldaten im Südsudan um ein Jahr verlängert. Zudem sollen die dort bereits stationierten 13.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Blauhelmeinsatz, Sicherheitsrat, Südsudan, UNO, Uno-Sicherheitsrat
Hinterlasse einen Kommentar
Syrien: Mehr als 6.000 Menschen verlassen den Ostteil Aleppos
Busse bringen erste Zivilisten und Verwundete aus dem Ostteil von Aleppo. (AFP / Karam al-Masri) Aus dem weitgehend zerstörten Ostteil der syrischen Stadt Aleppo sind in den vergangenen 24 Stunden mehr als 6.000 Menschen herausgebracht worden. Das teilte das russische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aleppo, Aufständische, Bundeskanzlerin Merkel, De Mistura, Die syrische Armee, Mehr als 6.000 Menschen verlassen den Ostteil Aleppos, Sicherheitsrat, Syrien, Syrien-Konflikt, UNO, Uno-Sicherheitsrat
Hinterlasse einen Kommentar
Lawrow: Vollständige Kontrolle über Ost-Aleppo wird zwei bis drei Tage dauern
Moskau (Press TV/ParsToday)- Nach Befreiung vieler Stadtviertel in Ost-Aleppo schätzt der russische Außenminister, Sergej Lawrow, dass die Stadt in zwei bis drei Tagen von Rebellen gänzlich gesäubert werde. Lawrow erinnerte an die Zusicherungen an die Rebellen, die ihre Waffen strecken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aleppo, Der russische Außenminister, Der russische UNO-Botschafter Witali Tschurkin, Krieg, Lawrow, Rebellen, Russland, Sergej Lawrow, Stadtbezirk Al-Amirija, Stadtbezirk Seif al-Daula, Stadtbezirk Sukkari, Stadtbezirk Tel al-Sarassir, Syrien, syrische Armee, Uno-Sicherheitsrat, Vollständige Kontrolle über Ost-Aleppo wird zwei bis drei Tage dauern
Hinterlasse einen Kommentar
Aleppo: Syrische Armee rückt offenbar weiter in Ostteil der Stadt vor
Im Ostteil Aleppos haben die Regierungstruppen am 15. November eine Großoffensive begonnen. (GEORGE OURFALIAN / AFP) Die syrische Armee ist offenbar weiter in den von Aufständischen kontrollierten Ostteil der Stadt Aleppo vorgedrungen. Die Regierungstruppen hätten bereits mehr als 70 Prozent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aleppo, China, Großffensive, in Ostteil der Stadt vor, Resolution, Resolution des UNO-Sicherheitsrat, Russland, Syrien, syrische Armee, Uno-Sicherheitsrat
Hinterlasse einen Kommentar
UNO-Sicherheitsrat: Russland und China verhindern Feuerpause für Aleppo
Der UNO-Sicherheitsrat berät über die Lage im syrischen Aleppo. (afp/Smith) Russland und China haben im UNO-Sicherheitsrat eine Resolution verhindert, die eine siebentägige Feuerpause für die syrische Stadt Aleppo vorsah. Zur Begründung sagte der russische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Tschurkin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aleppo, China, Feuerpause, Großoffensive, Russland, Syrien, Tschurkin, Uno-Sicherheitsrat, Vereinte Nationen
Hinterlasse einen Kommentar
Ex-UNO-Generalsekretär Kofi Anan: Fernbleiben von Mitgliedern des Sicherheitsrates vom ICC inakzeptabel
Veröffentlicht am 28. November 2016 München (ADN). Es ist ungeheuerlich, dass nur zwei der fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates das Römische Statut unterzeichnet haben und somit auch Mitglieder des Internationalen Gerichtshofes (ICC) sind – das Vereinigte Königreich und Frankreich. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Burundi, Den Haag, Diplomatie, Ex-UNO-Generalsekretär Kofi Anan, Ex-UNO-Generalsekretär Kofi Anan: Fernbleiben von Mitgliedern des Sicherheitsrates vom ICC inakzeptabel, Fernbleiben, Frankreich, Gambia, Großbritannien, ICC, inakzeptabel, International Crime Court, Internationaler Strafgerichtshof, Kalter Krieg, Kofi Anan, Menschenrechte, Rechtmäßigkeit, Römisches Statut, Sicherheitsrat, Südafrika, Uno-Sicherheitsrat, Völkerrecht
Hinterlasse einen Kommentar
Mutmaßlicher Raketenstart – USA melden fehlgeschlagenen Test Nordkoreas
Ein früherer Test einer nordkoreanischen Rakete. (dpa/picture-alliance/Kcna) Nordkorea hat nach US-Angaben erneut einen Test mit einer Mittelstreckenrakete durchgeführt. Militärangaben zufolge schlug der Start in der Nähe der Stadt Kusong jedoch fehl. Das Verteidigungsministerium in Washington kritisierte den Test als Provokation. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Mutmaßlicher Raketenstart, Nordkorea, Resolutionen, Stadt Kusong, Uno-Sicherheitsrat, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Ankara – Türkei lehnt Truppenrückzug aus Irak ab
Kurdische Peschmerga-Milizen beteiligen sich seit Jahren am Kampf gegen den IS im Irak. (AFP/JOSEPH BARRAK) Die Türkei lehnt den Abzug ihrer Truppen aus dem Norden des Irak ab. Ministerpräsident Yildirim sagte in Ankara, das Militär bleibe in der Region, bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ankara, Bekämpfung, Die türkische Armee, Irak, IS, kurdische Peschmerga, Ministerpräsident Yildirim, Mossul, sunnitische Kämpfer, Truppenrückzug, Türkei, Uno-Sicherheitsrat
Hinterlasse einen Kommentar
Syrien: Vetomächte beraten über Waffenruhe in Aleppo
Ein Mann mit seinem Kind im zerstörten Aleppo (AFP / Ameer Alahlbi) Die fünf Vetomächte im UNO-Sicherheitsrat haben über eine Waffenruhe für die umkämpfte syrische Stadt Aleppo debattiert. Frankreich brachte einen Resolutionsentwurf ein, der vorsieht, dass die Anfang September ausgehandelte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Al-Nusra-Front, Aleppo, Die fünf Vetomächte, Frankreich, Kerry, Lawrow, Rebellen, Russland, Syrien, syrische Stadt Aleppo, Uno-Sicherheitsrat, USA, Vetomächte, Waffenruhe
Hinterlasse einen Kommentar
Syrien: Ärzte ohne Grenzen kritisieren Vereinte Nationen
Die Außenminister Russlands und der USA, Sergej Lawrow (l) und John Kerry. (picture alliance / dpa / Sven Hoppe) Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat den Vereinten Nationen Versagen bei der Umsetzung einer Resolution zum Schutz von Krankenhäusern in Syrien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ärzte ohne Grenzen, John Kerry, kritisieren, MSF-Präsidentin Liu, Resolution zum Schutz von Krankenhäusern, Russland, Sergej Lawrow, Sicherheitsrat, Stadt Aleppo, Syrien, Syrien-Konflikt, UNO, Uno-Sicherheitsrat, USA, Vereinte Nationen
Hinterlasse einen Kommentar
Syrien: Russland glaubt nicht an Friedensregelung
Der russische UNO-Botschafter Witali Tschurkin. (afp/CLARY) Russland hat sich skeptisch über die Chancen einer Friedensregelung für Syrien geäußert. In der Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrates in New York sagte der russische Botschafter Tschurkin, dies sei gegenwärtig fast eine unmögliche Aufgabe. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit er russische UNO-Botschafter, er russische UNO-Botschafter Witali Tschurkin, Frankreich, Friedensregelung, Großbritannien, Kriegsverbrechen, Russland, Russland glaubt nicht an Friedensregelung, Stadt Aleppo, Syrien, syrische Regierung, Uno-Sicherheitsrat, USA, Vitali Tschurkin, Witali Tschurkin
Hinterlasse einen Kommentar
UNO-Sicherheitsrat: Deutschland will erneut nicht-ständigen Sitz
Deutschland will wieder dabei sein: Blick auf den Sitzungssaal des UNO-Sicherheitsrats. (picture alliance / dpa – Tim Brakemeier) Deutschland strebt erneut eine zeitlich begrenzte Mitgliedschaft im UNO-Sicherheitsrat an. Damit wolle die Bundesregierung ihr Engagement innerhalb der Vereinten Nationen zum Ausdruck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrepublik, Deutschland, nicht-ständigen Sitz, UNO, Uno-Sicherheitsrat, Vereinte Nationen
Hinterlasse einen Kommentar
UNO-Sicherheitsrat – Neue Sanktionen gegen Nordkorea in Arbeit
Der UNO-Sicherheitsrat in New York (picture alliance / dpa / Andrew Gombert) Der UNO-Sicherheitsrat hat den jüngsten Atomwaffentest Nordkoreas verurteilt und weitere Sanktionen gegen das kommunistische Regime angekündigt. In einer Erklärung des Gremiums heißt es, man werde unverzüglich damit beginnen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeit, Ban Ki Moon, Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Nordkorea, Sanktionen, UNO-Resolutionen, Uno-Sicherheitsrat
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Tests: Nordkoreas Raketen können angeblich US-Gebiet treffen
AFP Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un Nordkorea hat trotz Uno-Verbots erneut Langstreckenraketen getestet. Angeblich können sie US-Gebiet erreichen. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un sieht das militärische Drohpotenzial seines Landes gegen die USA nach den jüngsten Raketentests deutlich gestärkt. „Wir haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Japan, Kim Jong-un, Neue Tests, Nordkorea, Nordkoreas Raketen, Pazifikinsel Guam, Südkorea, Treffen, Uno-Sicherheitsrat, US-Gebiet, US-Verteidigungsminister Ashton Carter, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Putin erläutert russisch-amerikanische Vorschläge zur Waffenruhe in Syrien
© Sputnik/ Ramil Sitdikov Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Bedingungen erläutert, zu denen die Kampfhandlungen um Mitternacht am 27. Februar in Syrien eingestellt werden sollen. „Bis Mittag am 26. Februar haben alle in Syrien kämpfenden Seiten uns bzw. den amerikanischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Al-Nusra-Front, Daesh, IS, Islamischer Staat, Putin, russisch-amerikanische Vorschläge, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Syrien, Uno-Sicherheitsrat, USA, Waffenruhe
Hinterlasse einen Kommentar
Syrienkrise: Opposition stellt doch Bedingungen für Teilnahme an Friedensgesprächen
Salim al-Muslat London(IRIB/Reuters)- Die von Saudi-Arabien unterstützte syrische Opposition stellt nun doch Vorbedingungen für eine Teilnahme an weiteren Friedensgesprächen in diesem Monat. Man werde sich daran beteiligen, wenn die russischen Luftangriffe beendet würden und die Bevölkerung in von ihr kontrollierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bedingungen, Der russische Außenminister Sergej Lawrow, Deutschland, Friedensgespräche, Genfer Friedensgespräche, Opposition, Resolution, Russland, Salim al-Muslat, Saudi-Arabien, Syrienkrise, UN-Sicherheitsratsresolution 2254, Uno-Sicherheitsrat, US-Amtskollegen John Kerry, USA
1 Kommentar
UNO-Sicherheitsrat verurteilt Raketenstart Nordkoreas
New York (dradio.de) – Der UN-Sicherheitsrat hat am Sonntag den jüngsten Raketenstart Nordkoreas scharf verurteilt. Man werde jetzt rasch an neuen Sanktionen arbeiten, heißt es in einem in New York getroffenen Beschluss. Alle 15 Mitglieder des höchsten UNO-Gremiums stimmten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Nordkorea, Raketenstart, UNO-Resolutionen, Uno-Sicherheitsrat, UNO-Sicherheitsrat verurteilt Raketenstart Nordkoreas
1 Kommentar
Weltgemeinschaft brüskiert: Kim Jong Un lässt Langstreckenrakete abfeuern
AFP Das nordkoreanische Regime hat erneut eine Langstreckenrakete getestet – trotz scharfer Kritik. Der Uno-Sicherheitsrat kommt noch am Sonntag zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen. Staatschef Kim Jong Un gab nach Angaben der staatlichen Medien persönlich den Befehl zum Abschuss der Rakete. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Erdbeobachtungssatellit Kwangmyongsong 4, Japan, Kim Jong-un, Nordkorea, Resolutionen, Südkorea, UNO, Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon, Uno-Sicherheitsrat, USA
1 Kommentar
USA warnen Nordkorea
Washington (Press TV/ AFP) – Die USA haben Nordkorea gewarnt, wenn es einen Satelliten ins All abschieße, würden schärfere Sanktionen gegen Pjöngjang verhängt. Der US-Vizeaußenminister für Ostasien- und Pazifik-Angelegenheiten, Daniel Russel, sagte am Dienstag zu den Reportern: „Nordkorea hat erklärt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Daniel Russel, Nordkorea, Sanktionen, Sicherheitsrat, UNO, Uno-Sicherheitsrat, US-Vizeaußenminister, USA, USA warnen Nordkorea
1 Kommentar
Iran testete ballistische Rakete mit einer Reichweite bis 2000 km
© AFP 2015/ Mohammad Hasanzadeh Der Iran hat Ende November eine ballistische Mittelstreckenrakete getestet, berichtet Fox News unter Berufung auf Aufklärungsdienste westlicher Länder. Der Test habe am 21. November in der Nähe der Hafenstadt Chabahar im Südosten des Landes stattgefunden. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Atomprogramm, ballistische Mittelstreckenrakete, ballistische Rakete, Hafenstadt Chabahar, Iran, Marschflugkörper, Rakete Ghadr-110, Reichweite bis 2000 km, Resolution, Resolution 1929, Resolution 2231, Samantha Power, Test, Uno-Sicherheitsrat, USA
1 Kommentar
Putin: IS-Öl aus besetzten Regionen fließt in die Türkei
© AFP 2015/ Youssef Karwashan Das auf dem von der Terrormiliz „Islamischer Staat“ geförderte Öl wird laut Russlands Präsident Wladimir Putin „in industriemäßigem Umfang“ in die Türkei geliefert. Wie Russlands Staatschef am Donnerstagabend nach seinen Verhandlungen mit dem französischen Amtskollegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Erdöl, fließt in die Türkei, Francois Hollande, G20-Gipfel, IS, IS-Öl aus besetzten Regionen, Islamischer Staat, Öl, Putin, Russland, Russlands Präsident, Russlands Präsident Wladimir Putin, Syrien, Terroristen, Türkei, Uno-Sicherheitsrat, Wladimir Putin
1 Kommentar