Schlagwort-Archive: Reformen

Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“

24. September 2025 Die Spitzen der deutschen Wirtschaftsverbände erwarten von der Bundesregierung rasche Reformen des Sozialstaats und einen Kurswechsel hin zu einer wirtschaftsfreundlicheren Politik. „Die Stimmung ist gekippt und die Enttäuschung spürbar“, sagte der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Gesundheitsökonom plädiert für höhere Arzneimittel-Zuzahlung

22. August 2025 In der Debatte um möglicherweise weiter steigende Krankenkassenbeiträge und grundlegende Reformen für die gesetzliche Krankenversicherung hat der Gesundheitsökonom Wolfgang Greiner eine deutlich höhere Kostenbeteiligung von Patienten für verschreibungspflichtige Medikamente ins Spiel gebracht. „Wenn man die in Deutschland … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Militärhistoriker kritisiert Pistorius für unzulängliche Reformen

26. Juli 2025 Der Militärexperte Sönke Neitzel wirft Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) Mängel bei der Reform der Bundeswehr vor. „Pistorius hat zwei Seiten: Er ist ein exzellenter Kommunikator, um den Menschen zu erklären, warum wir Rüstungsinvestitionen brauchen“, sagte er der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Pandemiebekämpfung – USA wollen Reformen der WHO nicht umsetzen

19.07.2025 Der US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. spricht in ein Mikrofon. Die US-Regierung hat angekündigt, von der Weltgesundheitsorganisation beschlossene Reformen zur Pandemiebekämpfung nicht umzusetzen. Die im vergangenen Jahr verabschiedeten Änderungen bei den sogenannten Internationalen Gesundheitsvorschriften stellten möglicherweise eine ungerechtfertigte Einmischung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 02.12.2024 (Textausgabe)

Bundestagswahlen – Darum will Scholz kein AfD-Verbot – jedenfalls nicht jetzt Offenbar hat Kanzler Scholz einen Blick in das dubiose Gutachten der 17 Juristen geworfen, die ein AfD-Verbot für erfolgversprechend halten. Denn er sagt nun genau das Gegenteil. BERLIN. Trotz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Erstmals „Tag der Weimarer Republik“ begangen

Veröffentlicht am 6. Februar 2020 Berlin/Weimar, 06. Februar 2020 (ADN).  Mit Veranstaltungen an sieben deutschen Plätzen wurde am Donnerstag erstmals der „Tag der Weimarer Republik“ begangen. Der zentrale Festakt zum 101. Jahrestag des Zusammentretens der Nationalversammlung fand in Weimar statt. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Katholische Kirche: Vatikan lehnt Reformprozess in Deutschland ab

  13. September 2019 Mit scharfer Kritik reagiert der Vatikan auf den Reformprozess in der Katholischen Kirche in Deutschland (dpa / picture alliance / ANSA / Mario_De_Renzis) Der Vatikan lehnt die geplanten Reformen der Katholischen Kirche in Deutschland ab. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Europäische Union: Macron schlägt Reformen vor

  5. März 2019 Der französische Präsident Emmanuel Macron hält am 10.12.2018 eine Rede an die Franzosen. (imago/ZUMA Press) Knapp drei Monate vor der Europawahl hat sich Frankreichs Präsident Macron mit einem eindringlichen Appell an die Bürger der Europäischen Union … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Sozialstaat: SPD strebt Reformen an

10. Februar 2019 SPD-Logo (Christoph Schmidt/dpa) Der SPD-Vorstand kommt heute zu einer zweitägigen Klausurtagung in Berlin zusammen. Im Mittelpunkt der Beratungen steht das Konzept der Parteispitze um SPD-Chefin Nahles für eine grundlegende Reform des Sozialstaats. Kritik kommt von der CDU. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Soziales: Weniger Haushalte leben von Grundsicherung

  03. Januar 2019 Menschen auf dem Weg in die Agentur für Arbeit in Berlin-Wedding (dpa / picture alliance / Bildagentur Schoening) Erstmals seit Einführung von „Hartz Vier“ leben weniger als drei Millionen Haushalte von der Grundsicherung. Das berichtet die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Euro-Zone: Frankreich dringt auf Umsetzung von Reformen bis Jahresende

27. Oktober 2018 Olaf Scholz (l.) und Bruno Le Maire (AFP) Frankreichs Finanzminister Le Maire dringt auf eine rasche Einigung bei den Verhandlungen über Reformen für die Euro-Zone. Er nannte nach einem Treffen mit Bundesfinanzminister Scholz in Berlin unter anderem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Kritik an Marshall-Plan für Afrika

Nairobi/Addis Abeba, 26. Juni 2017 (ADN). Der Wohlklang des im Februar dieses Jahres auf einem Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsgipfel in Nairobi verkündeten Marshall-Plans für Afrika verhallt, die kritischen Stimmen mehren sich. Das insbesondere vom bundesdeutschen Entwicklungshilfeminister Gerd Müller protegierte ehrgeizige Projekt erzeugt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

WELTWIRTSCHAFT – IWF zeichnet ein düsteres Bild von der Weltwirtschaft

Veröffentlicht: 04.09.16 02:02 Uhr Der IWF räumt ein, dass die Krise der Weltwirtschaft noch erheblich lange dauern dürfte. Offenkundig sind die Exzesse der Zentralbanken nicht nachhaltig. Auf die Bürger kämen „Anpassungen und Veränderungen“ zu. IWF-Direktorin Christine Lagarde. (Foto: dpa) Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Frankreich: Hollande will dem Druck der Straße nicht weichen

Veröffentlicht: 18.05.16 01:18 Uhr In Frankreich ist es bei Demonstrationen gegen die Regierung Hollande zu schweren Ausschreitungen gekommen. Präsident Hollande will jedoch weiter an der umstrittenen Arbeitsmarktreform festhalten. In einem Interview erweckte Hollande den Eindruck, als habe er mit seinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Dänemark macht Verlängerung der Russland-Sanktionen von Reformen in Ukraine abhängig

© Sputnik/ Stringer Die Ukraine soll ihren Teil der Minsker Abkommen erfüllen und entsprechende Reformen durchführen, ansonsten wird die EU es schwer haben, die Sanktionspolitik gegenüber Russland weiterzuführen. Dies erklärte der dänische Außenminister Kristian Jensen. „Wenn die Ukraine die Reformen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Berichte enthüllen Pakt von Obama und Tsipras – Verschwörung gegen Merkel und Schäuble

    Gegnerische Teams: Griechenlands Premierminister Alexis Tsipras (41) und US-Präsident Barack Obama (54) gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel (61) und Finanzminister Wolfgang Schäuble (73) Foto: AP/dpa, AFP 27.09.2015 – 18:02 Uhr Von PETER TIEDE und LIANA SPYROPOULOU (Athen) BILD hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar