-
Neueste Beiträge
- Information für unsere Leser 17. April 2021
- 16.04.21 – Schumanresonanz 16. April 2021
- Zuckerberg will an die Kinder ran 16. April 2021
- USA will bis 11. September 2021 alle Truppen aus Afghanistan abziehen 16. April 2021
- Quarantäne-Verordnungen werden teuer: Jeden Tag 700 Entschädigungsforderungen in Thüringen 16. April 2021
- Lambrecht drängt zu Aufhebung von Grundrechtsschranken für Geimpfte 16. April 2021
- Gewerbesteuer in Deutschland wird seit 06.01.1947 ungültig erhoben 16. April 2021
- Steuerzahler soll jetzt auch noch Gewerbesteuerausfälle begleichen 16. April 2021
- Klöckner: Rentner können sich ja als Erntehelfer was dazuverdienen 16. April 2021
- Bundestag: Deutscher Beitritt zum Vertrag für Schutz indigener Völker beschlossen 16. April 2021
- China entsendet Kampfjets nach Taiwan 16. April 2021
- Proteste in Pakistan dauern an – mindestens vier Tote 16. April 2021
- Iran greift israelisches Schiff mit Rakete an 16. April 2021
- Kanzlerkandidatur – ARD-Deutschlandtrend: Söder weiter deutlich vor Laschet 16. April 2021
- AfD – Beatrix von Storch: Die Linksgrünen wollen Deutschland mit ihrem Kulturkampf kaputtmachen! 16. April 2021
- Traugotts Kommentar 16. April 2021
- Tarifverhandlungen: Deutsche Bahn und GDL starten neue Runde 16. April 2021
- Mehr als 330.000 Maskenpflicht-Verstöße in Bahnhöfen und Zügen 16. April 2021
- Tolle Aktion: Flashmob-Demo gegen Corona-Maßnahmen in Aschaffenburg 16. April 2021
- Neue Studie wirft Fragen auf – Risiko bei mRNA-Vakzinen so hoch wie bei Astra? 16. April 2021
- 15.04.21 – Schumanresonanz 16. April 2021
- Die Macht der Masse – Die Macht des Volkes – Trump sendet Botschaft – Plus, Plus, Plus 16. April 2021
- Ausländerkriminalität bleibt auf hohem Niveau – trotz Seehofers Schönfärberei 15. April 2021
- Corona-Pandemie – Freie Wähler kündigen Verfassungsbeschwerde gegen Bundes-Notbremse an 15. April 2021
- Parteispende: Grüne erhalten Rekordspende von einer Million Euro 15. April 2021
- Corona: AfD-Politikerin packt aus 15. April 2021
- Kurdistan: Raketenangriff auf das Hauptquartier des Mossad 15. April 2021
- Afghanistan: Bundeswehrverband begrüßt geplanten Nato-Abzug 15. April 2021
- CORONA Testpflicht an Schulen erneut von Gericht gekippt – Diesmal in Magdeburg 15. April 2021
- Die Welt schaut zu – Die Welt ist hier – Konkreter Zeitplan bleibt Trump überlassen 15. April 2021
Neueste Kommentare
- Aufgewacht 100% bei Commander Thorsten Jansen hat den Auftrag Deutschland zu erwecken
- kairo bei Gewerbesteuer in Deutschland wird seit 06.01.1947 ungültig erhoben
- kairo bei Gewerbesteuer in Deutschland wird seit 06.01.1947 ungültig erhoben
- kairo bei Gewerbesteuer in Deutschland wird seit 06.01.1947 ungültig erhoben
- Annette bei Kanzlerkandidatur – ARD-Deutschlandtrend: Söder weiter deutlich vor Laschet
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- OVG: Hamburg bestätigt Maskenpflicht für Jogger 9. April 2021
- Wirtschaft mobilisiert gegen Kretschmer 9. April 2021
- Coronavirus und die Impfschäden in Europa – RKI-Zahlen für März 2021 9. April 2021
- Ungarischer Hertha-Trainer äußert sich politisch inkorrekt: Sofortiger Rauswurf 9. April 2021
- Rassenkunde auf Afrikanisch 9. April 2021
- Gedenken an die Luftangriffe auf Halberstadt am 08.04.1945 9. April 2021
- Covid-Impfungen – Eugenik im Namen des Gesundheitsschutzes 9. April 2021
- Schweiz will Naturheilmittel Weihrauch Boswellia verbieten – Pharmaindustrie hat Angst ums Geschäft 9. April 2021
- Bahnbrechendes Gerichtsurteil läutet die Wende in der Mobilfunkpolitik ein 9. April 2021
- Neue Befugnisse für die Bundesregierung: Entscheidet künftig Merkel allein über Corona-Maßnahmen? 9. April 2021
- Es war nur eine „Verschwörungstheorie“: Bundesregierung will jetzt Privilegien für Geimpfte 9. April 2021
- Multikulti treibt irre Blüten: Tierpark muß schließen – wegen Roma-Begräbnis 9. April 2021
- Beatrix von Storch: Entmachtung der Länder – Verfassungsbruch als Merkels ‚Abschiedsgeschenk‘ 9. April 2021
- Nordirland: Erneut Randale in Belfast 9. April 2021
- Angriff auf die Bürgerrechte – Was ist noch versiegelt? Setzt Du das Puzzle zusammen? 9. April 2021
- ❗️Trennung der Seele vom Körper: Was laut einer Heilerin energetisch nach der Corona-Impfung passiert 8. April 2021
- Maskenzwang jetzt auch im Wiener Parlament: Kickl sagt konsequent „Nein“ 8. April 2021
- Widerlicher „Einzelfall“: Somalier mißbrauchte 14jährigen sexuell 8. April 2021
- Krieg in Syrien – Syrische Armee meldet israelischen Raketenangriff auf Gegend um Damaskus 8. April 2021
- Mindestens 289 Milliarden Euro: Griechenland besteht weiterhin auf Reparationszahlungen 8. April 2021
Schlagwort-Archive: EuGH
Orbán verteidigt sichere Grenzen: Asylanträge künftig nur noch vom Ausland aus
23. Februar 2021 INTERNATIONAL Brüssel/Budapest. Im Tauziehen zwischen Brüssel und Budapest wegen der ungarischen Asylpolitik hat der ungarische Präsident Orbán jetzt die Position seiner Regierung bekräftigt. Budapest hatte zunächst auf eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) hin zwei Transitlager an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Asylanträge, Asylbewerber, EuGH, Europa, Europäischer Gerichtshof, Flüchtlingspolitik, Grenzen, Migration, Orban, Ungarn
5 Kommentare
EuGH: EU-Staaten dürfen rituelle Schlachtung ohne Betäubung verbieten
17. Dezember 2020 EU-Staaten dürfen Schlachtung ohne Betäubung verbieten (imago / robertharding / Hans Peter Merten ) EU-Staaten dürfen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs auch für rituelle Schlachtungen eine Betäubung des Tieres vorschreiben. Eine solche Vorgabe folge dem von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, Betäubung, EU, EuGH, Europäischer Gerichtshof, Islam, Islamisierung, Rechtssache C-336/19, Schächten, Schlachtungen, Tiere, Tierschutz
5 Kommentare
Ungarische Justizministerin widerspricht dem EuGH: Keine Extrawurst für Soros!
11. Oktober 2020 INTERNATIONAL Budapest. Ungarn verwahrt sich gegen die Anschuldigungen des EU-Gerichtshofes. Die ungarische Justizministerin Varga zerpflückte jetzt den Vorwurf des EuGH, Ungarn habe mit seinem neuen Universitäts-Gesetz gegen EU-Recht verstoßen und damit die George Soros-Universität aus Budapest „vertrieben“. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Budapest, EuGH, George Soros, George Soros-Universität, ungarische Justizministerin Varga, Ungarn
1 Kommentar
Die EU versucht es wieder mit Gängelung: EuGH verurteilt ungarisches Hochschulgesetz
08. Oktober 2020 INTERNATIONAL Luxemburg. Die Gräben zwischen der EU und Ungarn werden tiefer. Jetzt hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) das ungarische Hochschulgesetz für nicht vereinbar mit dem EU-Recht erklärt. Das 2017 geänderte Gesetz richtete sich vor allem gegen die Wühlarbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EuGH, EuGH-Urteil, Europäische Gerichtshof, George Soros, Grundrechtecharta, Hochschulgesetz, Ungarn, Viktor Orbán
1 Kommentar
Urteil des EuGH: EU-Ausländer mit Schulkindern haben Anspruch auf Hartz IV
Deutschland 06. Oktober 2020 LUXEMBURG. EU-Bürger auf Arbeitssuche haben in Deutschland Anspruch auf Sozialleistungen, falls ihre Kinder dort zu Schule gehen. Ein entsprechendes Urteil hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg am Dienstag gefällt. Anlaß war der Fall eines Polen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anspruch, Deutschland, EU-Ausländer, EuGH, Europäische Gerichtshof, Hartz IV, Jobcenter Krefeld, Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Nordrhein-Westfalen, Polen, Schulkinder, Sozialleistungen, Urteil
5 Kommentare
Mit dem Segen der EU: Religiöses Schächten ohne Betäubung bleibt erlaubt
11. September 2020 Foto: Von Michal Pesata/Shutterstock Mit dem Segen aus Brüssel kann das barbarische Schächten ohne Betäubung nun hochoffiziell weitergehen: Nachdem Juden und Muslime gegen das belgische Verbot des betäubungslosen Schächtes geklagt haben, bleibt der Tierschutz ein Lippenbekenntnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, betäubungslosen Schächten, EU, EuGH, Generalanwalt Gerard Hogan, Juden, Muslime, Rechtssache C-336/19
4 Kommentare
Eine Klatsche für den Großen Bruder: EuGH untersagt generösen Datentransfer in die USA
17. Juli 2020 INTERNATIONAL Luxemburg. Mitunter gibt es Gerichtsurteile, die Hoffnung machen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat jetzt die EU-US-Datenschutzvereinbarung „Privacy Shield“ gekippt und damit dem grenzenlosen Datenaustausch zwischen Europa und den USA erst einmal einen Riegel vorgeschoben. Das Gericht folgte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CIA, Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO, EU, EuGH, FBI, Max Schrems, NSA, Privacy Shield, USA
1 Kommentar
EuGH: Ungarisches NGO-Gesetz verstößt gegen EU-Recht
© Sputnik / Alexej Witwizkij 10:27 18.06.2020 (aktualisiert 10:30 18.06.2020) Im Streit um aus dem Ausland finanzierte Nichtregierungsorganisationen hat die ungarische Regierung eine Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof kassiert. Das sogenannte NGO-Gesetz verstoße gegen EU-Recht, urteilten die Luxemburger Richter am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Civil Liberties Union for Europe, EU-Kommission, EU-Recht, EuGH, Flüchtlingspolitik, Menschenrechtsorganisation, Migrationspolitik, NGOs, Rechtssache C-78/18, Ungarisches NGO-Gesetz, Ungarn, Viktor Orbán
3 Kommentare
Das Karlsruher Urteil vom 5. Mai: Der Anfang vom Ende der EU-Währungsunion?
29.05.2020 • 08:29 Uhr Quelle: Reuters Symbolbild Das Bundesverfassungsgericht untersagt der EZB, indirekt Wirtschaftspolitik zu betreiben. „Überzeugte Europäer“ beklagen nun den Anfang vom Ende der Währungsunion. Und die gute Nachricht aus linker Sicht ist: Sie könnten damit durchaus richtig liegen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Das Karlsruher Urteil vom 5. Mai, Der Anfang vom Ende, Deutschland, EU, EU-Währungsunion, EuGH, Eurozone, EZB, Guy Verhofstadt, Souveränität, Verfassungsgericht, Volk, Währung, Wirtschaftspolitik
Hinterlasse einen Kommentar
Ex-Verfassungsrichter stellt sich hinter EZB-Urteil: Die Nationalstaaten entscheiden
16. Mai 2020 KULTUR & GESELLSCHAFT Berlin. Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Hans Hugo Klein hat das EZB-Urteil des Verfassungsgerichts verteidigt. Die Entscheidung der Karlsruher Richter „liegt voll auf den Linien des Maastricht-Urteils“, erklärte Klein der „Rheinischen Post“ gegenüber. Klein war 1993 als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anleihekaufprogramm, Bundesverfassungsgericht, CDU, Deutschland, entscheiden, EuGH, Europäische Union, Europäischer Gerichtshof, Ex-Verfassungsrichter, EZB, EZB-Urteil, Finanzpolitik, Grüne, Hans Hugo Klein, Maastricht-Urteil, Nationalstaaten, Sven Giegold, Ursula von der Leyen, Verfassungsgericht, Vertragsverletzungsverfahren
1 Kommentar
Ungarn: Regierung weist EuGH-Urteil zurück
15. Mai 2020 Internierungslager für Asylsuchende in Ungarn (Sandor Ujvari/MTI/AP/dpa) Ungarn hat das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Unterbringung von Asylbewerbern zurückgewiesen. Die ungarische Gesetzeslage und Praxis entsprächen internationalem Recht, erklärte Justizministerin Varga. Der EuGH hatte die Aufnahme von Asylbewerbern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber, Containerlager Röszke, EU, EuGH, Europäischer Gerichtshof, Flüchtlingspolitik, Serbien, Ungarn, Zurückweisung
4 Kommentare
Asylbewerber-Urteil: Ungarn und Polen fühlen sich nicht an Richterspruch gebunden
02. April 2020 Der EuGH in Luxemburg. (AP / Geert Vanden Wijngaert) Ungarn hält die Verurteilung durch den Europäischen Gerichtshof in der Flüchtlingsfrage für bedeutungslos. Der Spruch sei ohne weitere Konsequenzen, erklärte Justizministerin Varga in Budapest. Nachdem die Quotenbeschlüsse schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber-Urteil, EU, EuGH, Flüchtlingspolitik, gebunden, Polen, Richterspruch, Ungarn
4 Kommentare
Luxemburg – EuGH: Drei Länder haben in Flüchtlingskrise EU-Recht gebrochen
02.04.2020 Polen, Ungarn und Tschechien haben nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Flüchtlingskrise gegen EU-Recht verstoßen. −Symbolbild: dpaPolen, Ungarn und Tschechien haben nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Flüchtlingskrise gegen EU-Recht verstoßen. Die drei Länder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber, EuGH, Flüchtlingspolitik, Griechenland, Italien, Polen, Tschechien, Ungarn
1 Kommentar
Der Widerstand wächst: Geht der Kampf gegen den Beitragsservice in die entscheidende Runde?
15. Januar 2020 NATIONAL Berlin. Das jüngste Propaganda-Eigentor, das sich der Westdeutsche Rundfunk (WDR) mit dem umstrittenen „Umweltsau“-Lied geleistet hat, verschafft den Protesten gegen den „Beitragsservice“ der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten – früher auch als GEZ bekannt – neuen Auftrieb. Eine neue Protestwelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beitragsservice, Beitragszahler, Bundesverfassungsgericht, Deutschland, entscheidende Runde, EuGH, GEZ, Kampf, Propaganda, Protestwelle, soziale Medien, Tübinger Landgericht, Umweltsau, WDR, Westdeutscher Rundfunk, Widerstand, Zwangsgebühr
3 Kommentare
Streit um Justizreform: EU-Kommission will einstweilige Verfügung gegen Polen
15. Januar 2020 Solidaritätskundgebung für die polnischen Richter in Warschau. (dpa-Bildfunk / AP / Czarek Sokolowski) Im Streit um die Justizreform in Polen hat die EU-Kommission beim Europäischen Gerichtshof eine einstweilige Verfügung beantragt. EU-Justizkommissar Reynders erklärte in Straßburg, der EuGH … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit einstweilige Verfügung, EU, EU-Justizkommissar Reynders, EU-Kommission, EuGH, Europäischer Gerichtshof, Justizreform, Polen, Streit
2 Kommentare
Urheberrecht und Pressefreiheit: BGH verhandelt über „Afghanistan-Papiere“
09. Januar 2020 Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe (Uli Deck/dpa) Der Bundesgerichtshof befasst sich am Vormittag erneut mit der Veröffentlichung der sogenannten „Afghanistan-Papiere“. Diese Lageberichte zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr waren von Journalisten der Funke-Mediengruppe ins Netz gestellt worden, obwohl sie eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afghanistan-Papiere, BGH, Bundesregierung, Bundeswehr, EuGH, Geheimhaltungsstufe, Pressefreiheit, Urheberrecht
1 Kommentar
Trotz Gegenwind aus Brüssel: Polnische Regierung will Justizreform durchziehen
09. November 2019 INTERNATIONAL Warschau/Brüssel. Die rechtskonservative polnische Regierung will sich nicht von Brüssel einschüchtern lassen und vielmehr ihre Justizreform fortsetzen, obwohl der Europäische Gerichtshof (EuGH) die einschlägigen Gesetze teilweise als rechtswidrig bezeichnet hat. Polens Rechtssystem benötige noch immer einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Kommission, EuGH, Europäischer Gerichtshof, Ministerpräsident Morawiecki, PiS, Polen
2 Kommentare
EuGH-Urteil: Honorarordnung für Architekten nicht rechtens
04. Juli 2019 Architekten- und Ingenieurleistungen am Bau unterliegen einer Honorarordnung (picture alliance / Winfried Rothermel) Die deutsche Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ist nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs unzulässig. In einem Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland urteilte das Luxemburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Architekten, Deutschland, EuGH, Europäischen Gerichtshof, Honorarordnung, Ingenieure, Rechtssache C-377/17, Vertragsverletzungsverfahren
1 Kommentar
CDU-Vize Strobl erwägt Klima-Maut für Pkw
Nach dem Scheitern der PKW-Maut vor dem EuGH: CDU-Vize Thomas Strobl ist offen für neue Abgabenmodelle, die Klima und Infrastrukturbudget gleichermaßen gut tun sollen. Es dürfe „keine Denkverbote“ geben. Thomas Strobl (CDU), Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anton Hofreiter, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesumweltministerin Svenja Schulze, CDU, CDU-Vize Thomas Strobl, CTS Eventim, EuGH, FDP, Grüne, Kapsch, Maria Krautzberger, Oliver Luksic, Pkw-Maut, SPD, Stephan Kühn, Thomas Strobl, Umweltbundesamt, Verkehrsinfrastruktur, Verkehrsminister Andreas Scheuer, Winfried Kretschmann
3 Kommentare
EuGH: Deutsche Pkw-Maut verstößt gegen EU-Recht
18. Juni 2019 Die Pkw-Maut ist laut EuGH nicht rechtens. (picture alliance / dpa / Holger Hollemann) Die geplante Pkw-Maut in Deutschland verstößt nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs gegen EU-Recht. Mit der Abgabe würden Fahrzeughalter aus dem Ausland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Fälle, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesverkehrsminister Scheuer, Deutsche Pkw-Maut, Deutschland, Diskriminierung, EU, EU-Recht, EuGH, Niederlande, Österreich
4 Kommentare
Pkw-Maut: EuGH entscheidet über Klage gegen Deutschland
18. Juni 2019 Die Einführung der Pkw-Maut ist weiter umstritten (imago stock&people) Der Europäische Gerichtshof entscheidet heute, ob die geplante deutsche Pkw-Maut rechtmäßig ist. Die Gebühren sollen alle Autofahrer zahlen, inländische Fahrzeughalter werden aber über eine geringere Kfz-Steuer entlastet. Dagegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, EuGH, Europäische Gerichtshof, Niederlande, Österreich, Pkw-Maut
1 Kommentar
Streit um Flüchtlingspolitik: Polen, Tschechien und Ungarn vor dem EuGH
15. Mai 2019 Der EuGH in Luxemburg. (AP / Geert Vanden Wijngaert) Mit dem Streit um die Umsiedlung von Asylbewerbern in der EU befasst sich heute der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. Dem Gericht liegt eine Klage der EU-Kommission gegen Polen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber, EU, EU-Kommission, EuGH, Europäische Gerichtshof, Flüchtlingspolitik, Polen, Streit, Tschechien, Umsiedlung, Ungarn
5 Kommentare
EuGH: Straffällig gewordene Flüchtlinge dürfen nicht automatisch abgeschoben werden
14. Mai 2019 Symbolbild zur Verschärfung des Asylrechts von Seiten der Bundesregierung aanlässlich des anhaltenden Zustroms an Flüchtlingen nach Deutschland und Europa. (imago / Ralph Peters) Flüchtlinge, die wegen schwerer Straftaten ihre Asylanerkennung verlieren, dürfen trotzdem nicht automatisch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausländerkriminalität, Belgien, Elfenbeinküste, EuGH, Europäischer Gerichtshof, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Vergewaltigung
4 Kommentare
Arbeitszeiterfassung: Arbeitgeber entsetzt über EuGH-Urteil
14. Mai 2019 Der EuGH in Luxemburg. (AP / Geert Vanden Wijngaert) Die deutschen #Arbeitgeber haben mit scharfer Kritik auf das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur #Arbeitszeit reagiert. Laut EuGH müssen die EU-Staaten die Arbeitgeber dazu verpflichten, die Arbeitszeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitgeber, Arbeitszeit, Arbeitszeiterfassung 1.0, Arbeitszeitgesetz, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Deutsche Bank, Deutschland, EU, EuGH, Gewerkschaft, Rechtssache C-55/18
2 Kommentare
EuGH-Urteil: Arbeitgeber müssen Arbeitszeiten systematisch erfassen
14. Mai 2019 Arbeitgeber in Europa müssen laut EuGH die Arbeitszeit der Beschäftigten systematisch erfassen. Früher geschah dies mit Hilfe von Stechuhren. (imago stock&people) Arbeitgeber sind nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten systematisch zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitgeber, Arbeitszeit, Arbeitszeiterfassung, Deutsche Bank, Deutschland, EU-Grundrechtecharta, EU-Richtlinien, EuGH, Gewerkschaft, Rechtssache C-55/18, Ruhezeiten, Spanien
5 Kommentare
EuGH: Rückführung von Flüchtlingen in EU-Staaten möglich
19. März 2019 Der Europäische Gerichtshof hat sich zur Frage der Rückführung von Flüchtlingen in EU-Staaten geäußert. (picture alliance / dpa / Thomas Frey) Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat Deutschland die Rückführung von Flüchtlingen in andere EU-Staaten erleichtert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit C-163/17, C-297/17, Deutschland, EuGH, Europäische Gerichtshof, Europäische Union, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Luxemburg
3 Kommentare
EU-Gericht – Umstrittene Glyphosat-Studien müssen öffentlich gemacht werden
07. März 2019 Das Unkrautvernichtungsmittel Roundup, das den Wirkstoff Glyphosat enthält (Patrick Pleul/dpa) Umstrittene Studien über ein mögliches Krebsrisiko durch das Unkraut-Vernichtungsmittel Glyphosat müssen öffentlich gemacht werden. Dies entschied das Gericht der Europäischen Union in Luxemburg. Die Entscheidung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer, EuGH, Europäische Lebensmittelbehörde Efsa, Europäische Union, Glyphosat, Monsanto, Unkraut-Vernichtungsmittel, Unkraut-Vernichtungsmittel Glyphosat
2 Kommentare
Gut so: EuGH: Halal-Fleisch darf kein europäisches Bio-Siegel tragen
26. Februar 2019 Foto: Von Paul Steven Luxemburg – Fleisch, welches aus rituellen Schlachtungen ohne vorherige Betäubung stammt, darf nicht das europäische Bio-Siegel tragen. Das geht aus einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Dienstag hervor. Eine solche Schlachtmethode erfüllt demnach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EuGH, Europäische Gerichtshof, europäisches Bio-Siegel, Halal-Fleisch, Luxemburg, Tierschutz, Tierwohl
5 Kommentare