-
Neueste Beiträge
- Information für unsere Leser 17. April 2021
- 16.04.21 – Schumanresonanz 16. April 2021
- Zuckerberg will an die Kinder ran 16. April 2021
- USA will bis 11. September 2021 alle Truppen aus Afghanistan abziehen 16. April 2021
- Quarantäne-Verordnungen werden teuer: Jeden Tag 700 Entschädigungsforderungen in Thüringen 16. April 2021
- Lambrecht drängt zu Aufhebung von Grundrechtsschranken für Geimpfte 16. April 2021
- Gewerbesteuer in Deutschland wird seit 06.01.1947 ungültig erhoben 16. April 2021
- Steuerzahler soll jetzt auch noch Gewerbesteuerausfälle begleichen 16. April 2021
- Klöckner: Rentner können sich ja als Erntehelfer was dazuverdienen 16. April 2021
- Bundestag: Deutscher Beitritt zum Vertrag für Schutz indigener Völker beschlossen 16. April 2021
- China entsendet Kampfjets nach Taiwan 16. April 2021
- Proteste in Pakistan dauern an – mindestens vier Tote 16. April 2021
- Iran greift israelisches Schiff mit Rakete an 16. April 2021
- Kanzlerkandidatur – ARD-Deutschlandtrend: Söder weiter deutlich vor Laschet 16. April 2021
- AfD – Beatrix von Storch: Die Linksgrünen wollen Deutschland mit ihrem Kulturkampf kaputtmachen! 16. April 2021
- Traugotts Kommentar 16. April 2021
- Tarifverhandlungen: Deutsche Bahn und GDL starten neue Runde 16. April 2021
- Mehr als 330.000 Maskenpflicht-Verstöße in Bahnhöfen und Zügen 16. April 2021
- Tolle Aktion: Flashmob-Demo gegen Corona-Maßnahmen in Aschaffenburg 16. April 2021
- Neue Studie wirft Fragen auf – Risiko bei mRNA-Vakzinen so hoch wie bei Astra? 16. April 2021
- 15.04.21 – Schumanresonanz 16. April 2021
- Die Macht der Masse – Die Macht des Volkes – Trump sendet Botschaft – Plus, Plus, Plus 16. April 2021
- Ausländerkriminalität bleibt auf hohem Niveau – trotz Seehofers Schönfärberei 15. April 2021
- Corona-Pandemie – Freie Wähler kündigen Verfassungsbeschwerde gegen Bundes-Notbremse an 15. April 2021
- Parteispende: Grüne erhalten Rekordspende von einer Million Euro 15. April 2021
- Corona: AfD-Politikerin packt aus 15. April 2021
- Kurdistan: Raketenangriff auf das Hauptquartier des Mossad 15. April 2021
- Afghanistan: Bundeswehrverband begrüßt geplanten Nato-Abzug 15. April 2021
- CORONA Testpflicht an Schulen erneut von Gericht gekippt – Diesmal in Magdeburg 15. April 2021
- Die Welt schaut zu – Die Welt ist hier – Konkreter Zeitplan bleibt Trump überlassen 15. April 2021
Neueste Kommentare
- Aufgewacht 100% bei Commander Thorsten Jansen hat den Auftrag Deutschland zu erwecken
- kairo bei Gewerbesteuer in Deutschland wird seit 06.01.1947 ungültig erhoben
- kairo bei Gewerbesteuer in Deutschland wird seit 06.01.1947 ungültig erhoben
- kairo bei Gewerbesteuer in Deutschland wird seit 06.01.1947 ungültig erhoben
- Annette bei Kanzlerkandidatur – ARD-Deutschlandtrend: Söder weiter deutlich vor Laschet
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- OVG: Hamburg bestätigt Maskenpflicht für Jogger 9. April 2021
- Wirtschaft mobilisiert gegen Kretschmer 9. April 2021
- Coronavirus und die Impfschäden in Europa – RKI-Zahlen für März 2021 9. April 2021
- Ungarischer Hertha-Trainer äußert sich politisch inkorrekt: Sofortiger Rauswurf 9. April 2021
- Rassenkunde auf Afrikanisch 9. April 2021
- Gedenken an die Luftangriffe auf Halberstadt am 08.04.1945 9. April 2021
- Covid-Impfungen – Eugenik im Namen des Gesundheitsschutzes 9. April 2021
- Schweiz will Naturheilmittel Weihrauch Boswellia verbieten – Pharmaindustrie hat Angst ums Geschäft 9. April 2021
- Bahnbrechendes Gerichtsurteil läutet die Wende in der Mobilfunkpolitik ein 9. April 2021
- Neue Befugnisse für die Bundesregierung: Entscheidet künftig Merkel allein über Corona-Maßnahmen? 9. April 2021
- Es war nur eine „Verschwörungstheorie“: Bundesregierung will jetzt Privilegien für Geimpfte 9. April 2021
- Multikulti treibt irre Blüten: Tierpark muß schließen – wegen Roma-Begräbnis 9. April 2021
- Beatrix von Storch: Entmachtung der Länder – Verfassungsbruch als Merkels ‚Abschiedsgeschenk‘ 9. April 2021
- Nordirland: Erneut Randale in Belfast 9. April 2021
- Angriff auf die Bürgerrechte – Was ist noch versiegelt? Setzt Du das Puzzle zusammen? 9. April 2021
- ❗️Trennung der Seele vom Körper: Was laut einer Heilerin energetisch nach der Corona-Impfung passiert 8. April 2021
- Maskenzwang jetzt auch im Wiener Parlament: Kickl sagt konsequent „Nein“ 8. April 2021
- Widerlicher „Einzelfall“: Somalier mißbrauchte 14jährigen sexuell 8. April 2021
- Krieg in Syrien – Syrische Armee meldet israelischen Raketenangriff auf Gegend um Damaskus 8. April 2021
- Mindestens 289 Milliarden Euro: Griechenland besteht weiterhin auf Reparationszahlungen 8. April 2021
Schlagwort-Archive: Präsidentschaftswahl
Sidney Powell veröffentlicht Dokumentation über den Wahlbetrug in den USA mit ausländischer Einmischung
Anwältin Sidney Powell veröffentlicht 270 Seiten Dokument über massiven Wahlbetrug 2020 mit ausländischer Einmischung Kraken 2.0: Anwältin Sidney Powell veröffentlichte diese Woche ein brisantes Dokument über ausländische Einmischung bei Zenger News. Das Dokument enthält 270 Seiten von eidesstattlichen Erklärungen, Beweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biden, Demokraten, Kraken 2.0, Präsidentschaftswahl, Republikaner, Sidney Powell, Trump, US-Wahl, USA, Wahlbetrug
1 Kommentar
Belarus: OSZE empfiehlt Annullierung der Präsidentenwahl
06. November 2020 Seit der Präsidentenwahl am 9. August kommt es in Belarus zu Protesten gegen Staatschef Lukaschenko. (picture alliance/Stringer/TASS/dpa) Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, OSZE, empfiehlt, die Präsidentenwahl in Belarus zu annullieren. In einem Bericht heißt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belarus, Europa, Frankreich, Lukaschenko, Menschenrechtsverletzungen, OSZE, Präsidentschaftswahl, USA, Wahlbetrug, Weißrussland
4 Kommentare
Verbleib von 300.000 US-Briefwahl-Stimmen ungeklärt
Veröffentlicht am 5. November 2020 United States Postal Service headquarters at L’Enfant Plaza in Washington, D.C. It was designed by architect Vlastimil Koubek. Washington, 5.November 2020 (ADN). Die „Washington Post“ berichtet, dass die US-Bundespost (USPS) nicht bereit ist, den unbekannten Verbleib von 300.000 Stimmzetteln nachzuverfolgen. Die Verweigerungshaltung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Briefwahl, Bundesrichter, Colombia, Präsidentschaftswahl, Stimmzettel, US-Bundespost, USA, Washington Post
3 Kommentare
US-Wahl: Enges Rennen zwischen Trump und Biden – noch keine Endergebnisse aus umkämpften Staaten
04. November 2020 Entscheidung bei der US-Präsidentschaftswahl zwischen Donald Trump und Joe Biden (AFP / Angela Weiss / Saul Loeb) Auch nach den Ergebnissen aus zahlreichen Bundesstaaten ist der Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA noch völlig offen. Noch hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biden, Endergebnisse, Präsidentschaftswahl, Trump, umkämpfte Staaten, US-Wahl, USA
3 Kommentare
USA: Wahlkampfauftritte Trumps und Bidens
02. November 2020 Unterstützer von Donald Trump (AFP / Mandel Ngan) Kurz vor der Präsidentschaftswahl in den USA absolvieren die Kandidaten ihre letzten Wahlkampfauftritte. Amtsinhaber Trump kritisierte in North Carolina die Maßnahmen gegen das Corona-Virus in Europa. Er sprach von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biden, Coronavirus, Pennsylvania, Präsidentschaftswahl, Trump, USA, Wahlkampfauftritte
2 Kommentare
Das sind die 60 Sekunden, in denen Trump die US-Wahl 2020 gewinnt
Von PS – 24. Oktober 2020 Die letzten 5 Minuten des zweiten TV-Duells um die Präsidentschaftswahl laufen, es geht um den Klimawandel. Da fragt US-Präsident Donald Trump seinen Kontrahenten Joe Biden: „Würdest du die Öl-Industrie schließen?“ Biden antwortet: „Ich plane bereits den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, Joe Biden, Klimawandel, Ohio, Oklahoma, Öl-Industrie, Pennsylvania, Präsidentschaftswahl, Texas, TV-Duell, US-Wahl 2020, US-Wahlkampf, USA
1 Kommentar
Präsidentschaftswahl: In den USA zeichnet sich hohe Wahlbeteiligung ab
21. Oktober 2020 Wahlkampf der US-Demokraten in The Villages, Florida, am 21. August 2020 (AFP / Chandan Khanna ) In den USA zeichnet sich bei der Präsidentschaftswahl eine hohe Wahlbeteiligung ab. Einer Analyse der Zeitung „Washington Post“ zufolge haben 33 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biden, Demokraten, Präsidentschaftswahl, Republikaner, Trump, USA, Wahlbeteiligung
2 Kommentare
Nordzypern: Erdogan-Vertrauter Tatar gewinnt Präsidentschaftswahl
19. Oktober 2020 Das Foto zeigt Ersin Tatar, den Gewinner der Präsidentschaftswahl im international nicht anerkannten Nordzypern. (dpa-Bildfunk / AP / Nedim Enginsoy) Die international nicht anerkannte Republik Nordzypern hat einen neuen Präsidenten gewählt. Nach vorläufigem Endergebnis konnte sich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Erdoğan, Erdogan-Vertrauter Tatar, Ersin Tatar, Nordzypern, Präsidentschaftswahl, Republik Nordzypern, Türkei
Hinterlasse einen Kommentar
USA: Präsident Trump will „friedliche Machtübergabe“ nach der Wahl nicht garantieren
24. September 2020 Donald Trump im Weißen Haus (imago-images/Mediapunch) Sechs Wochen vor der Wahl in den USA will Präsident Trump nicht für eine friedliche Machtübergabe im Fall seiner Niederlage garantieren. Trump sagte im Weißen Haus, man müsse abwarten, was passiere. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, friedliche Machtübergabe, Präsident Trump, Präsidentschaftswahl, USA
3 Kommentare
Briefwahl: US-Repräsentantenhaus stimmt für Gesetzentwurf zur Stärkung der Post
23. August 2020 Der US Postal Service (GETTY IMAGES NORTH AMERICA) In den USA hat das von den Demokraten dominierte Repräsentantenhaus einen Gesetzentwurf zur Stärkung der Post verabschiedet. Hintergrund ist eine erwartete starke Zunahme der Briefwahl bei der Präsidentschaftswahl im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Briefwahl, Briefwahlstimmen, Demokraten, Donald Trump, Post-Chef DeJoy, Präsidentschaftswahl, Repräsentantenhaus, Republikaner, USA
1 Kommentar
Nach der Präsidentschaftswahl: Proteste in Weißrussland fortgesetzt
12. August 2020 Proteste gegen das Wahlergebnis in Belarus (imago images / ITAR-TASS / Natalia Fedosenko) Die gewaltsamen Proteste in Belarus sind auch in der Nacht unvermindert fortgesetzt worden. Vor allem in der Hauptstadt Minsk gab es zahlreichen Berichten zufolge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belarus, fortgesetzt, Lukaschenko, Minsk, Präsidentschaftswahl, Proteste, Weißrussland
1 Kommentar
Präsidentschaftswahl in Weißrussland: Landesweite Proteste und Polizeigewalt nach ersten Ergebnissen
10.08.2020 • 03:43 Uhr Quelle: Reuters © TUT.BY Minsk: Ein Paar auf einem Roller vor Polizeibeamten, die eine Straße blockieren, nachdem die Wahllokale geschlossen wurden Amtsinhaber Alexander Lukaschenko soll die Präsidentschaftswahlen in Weißrussland haushoch gewonnen haben. Nach Bekanntgabe vorläufiger Ergebnisse gingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Lukaschenko, Andrei Dmitrijew, Anna Kanopazkaja, Anna Krasulina, erste Ergebnisse, Landesweite Proteste, Polizeigewalt, Präsidentschaftswahl, Proteste, Sergei Tscheretschen, Swetlana Tichanowskaja, Wahlen, Weißrussland
5 Kommentare
Präsidentschaftswahl in Weißrussland: Lukaschenko-Gegenkandidatin richtet Hilfsappell an Kanzlerin Merkel
05. August 2020 Swetlana Tichanowskaja wollte eigentlich nie Politikerin werden (imago-images) Wenige Tage vor der Präsidentschaftswahl in Weißrussland ruft die Oppositionskandidatin Tichanowskaja Deutschland zu Unterstützung für eine faire Abstimmung aus. Sie sagte der „Bild“-Zeitung, Bundeskanzlerin Merkel solle sich zu dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Hilfsappell, Kanzlerin Merkel, Lukaschenko-Gegenkandidatin, Präsidentschaftswahl, Sergej Tichanowski, Swetlana Tichanowskaja, Weißrussland
5 Kommentare
Bolivien: Präsidentschaftswahl wegen Coronavirus verschoben
24. Juli 2020 Eine Frau mit Mundschutz in La Paz (dpa / AP / Juan Karita ) Wegen der Coronavirus-Pandemie wird die Präsidentschaftswahl in Bolivien erneut verschoben. Sie soll nun am 18. Oktober statt am 6. September stattfinden, wie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Áñez, Bolivien, Coronavirus, Coronavirus-Pandemie, Morales, Präsidentschaftswahl, verschoben
1 Kommentar
Präsidentschaftswahl in Frankreich: Marine Le Pen steigt erneut in den Ring
24. Januar 2020 INTERNATIONAL Paris/Nanterre. Die Vorsitzende des französischen Rassemblement National (vormals: Front National), Marine Le Pen, hat ihre erneute Kandidatur für die französische Präsidentschaftswahl angekündigt. „Meine Entscheidung ist gefallen“, erklärte sie jetzt vor Journalisten in Nanterre. Ziel ihrer Kandidatur im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Frankreich, Front National, Marine Le Pen, Präsidentschaftswahl, Rassemblement National, steigt erneut in den Ring
1 Kommentar
Bolivien: Bericht bestätigt Manipulation der Präsidentschaftswahl
05. Dezember 2019 Das Ergebnis der Wahl in Bolivien ist nach Überzeugung der OAS manipuliert worden. (AFP/Pedro UGARTE) Der Ausgang der Präsidentschaftswahl in Bolivien ist nach Einschätzung der Organisation Amerikanischer Staaten systematisch manipuliert worden. In einem Bericht listet die OAS … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bericht, Bolivien, Manipulation, Morales, OAS, Präsidentschaftswahl, schwerwiegende Unregelmäßigkeiten, Wahlfälschung
2 Kommentare
Rumänien: Iohannis gewinnt erste Runde der Präsidentschaftswahl
11. November 2019 Der rumänische Präsident Klaus Iohannis bei einem Besuch bei US-Präsident Trump am 9.6.2017 im Rosengarten des Weißen Hauses in Washington. (Ron Sachs/Consolidated/dpa ) Die Präsidentenwahl in Rumänien hat Amtsinhaber Iohannis mit klarem Vorsprung gewonnen. Der 60-Jährige kam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit erste Runde, gewinnt, Iohannis, Klaus Iohannis, Präsidentschaftswahl, Rumänien, Sozialdemokratin Dancila
1 Kommentar
Argentinien: Fernandez gewinnt Präsidentschaftswahl
28. Oktober 2019 Alberto Fernandez (Natacha Pisarenko/AP) In Argentinien hat der Oppositionskandidat Fernandez die Präsidentschaftswahl gewonnen. Nach der Auszählung in fast allen Wahllokalen kommt der Mitte-Links-Politiker laut offiziellen Angaben auf knapp 48 Prozent der Stimmen. Der konservative Amtsinhaber Macri … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alberto Fernandez, Argentinien, Kirchner, Macri, Präsidentschaftswahl
1 Kommentar
Alternative zu Trump? Dritter Republikaner tritt parteiintern an
09. September 2019 Der Ex-Gouverneur von South Carolina, Mark Sanford (dpa-bildfunk / Invision / Evan Agostini) Im US-Präsidentschafts-Vorwahlkampf hat bei den Republikanern ein weiterer Bewerber eine parteiinterne Kandidatur gegen Amtsinhaber Trump angekündigt. Der frühere Gouverneur von South Carolina, Sanford, sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Massachusetts, Präsidentschaftswahl, Republikaner, Sanford, South Carolina, tritt parteiintern an, Trump, Walsh, Weld
Hinterlasse einen Kommentar
Präsidentschaftswahl in Litauen: Stichwahl erforderlich
13. Mai 2019 Ein Wahllokal in Litauen (Sputnik) In Litauen wird am 26. Mai eine Stichwahl über das neue Staatsoberhaupt entscheiden. Nach dem vorläufigen Endergebnis der Präsidentschaftswahl lag der Wirtschaftsexperte Nauseda mit etwa 31 Prozent im ersten Wahlgang vorn, verpasste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Litauen, Nauseda, Präsidentschaftswahl, Simonyte, Skvernelis, Stichwahl erforderlich
1 Kommentar
Algerien – Wieder Kundgebungen nach Rückzug Bouteflikas
12. März 2019 Viele Menschen feiern den Rückzug Bouteflikas (AFP) In Algerien sind auch nach dem Verzicht von Präsident Bouteflika auf eine neue Amtszeit wieder viele Menschen auf die Straße gegangen. In Algier feierten Demonstranten mit der Nationalflagge auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Algerien, Innenminister Bedoui, Präsident Bouteflika, Präsidentschaftswahl
Hinterlasse einen Kommentar
DR Kongo: Oppositionskandidat gewinnt Präsidentenwahl
10. Januar 2019 Der oppositionelle Kandidat der Präsidentschaftswahl im Kongo, Etienne Tshisekedi. (AFP/Tato) Der oppositionelle Kandidat Tshisekedi hat die Präsidentschaftswahl in der Demokratischen Republik Kongo gewonnen. Er habe 38,6 Prozent der Stimmen erhalten, erklärte die zuständige Kommission in der Hauptstadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokratische Republik Kongo, Etienne Tshisekedi, Kabila, Kinshasa, Kongo, Präsidentschaftswahl, Shadary
1 Kommentar
Venezuela: USA fordern Absage der Präsidentschaftswahl
08. Mai 2018 Demonstration von Anhängern der Regierung in Venezuela (Deutschlandradio / Burkhard Birke) Die #USA haben #Venezuela zur #Absage der bevorstehenden #Präsidentschaftswahl aufgerufen. Vizepräsident #Pence forderte den venezolanischen Staatschef #Maduro auf einer Versammlung der Organisation Amerikanischer Staaten in Washington … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Absage, Maduro, Pence, Präsidentschaftswahl, USA, Venezuela
1 Kommentar
Costa Rica: Carlos Alvarado gewinnt Präsidentschaftswahl
02. April 2018 Carlos Alvarado (AP) In #Costa Rica ist der Kandidat der Regierungspartei, Carlos #Alvarado, zum neuen Präsidenten gewählt worden. Der 38-Jährige setzte sich in einer Stichwahl gegen seinen Konkurrenten durch, den evangelikalen Aktivisten Fabricio Alvarado. Der Unterlegene gestand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carlos Alvarado, Carlos Alvarado gewinnt Präsidentschaftswahl, Costa Rica, Fabricio Alvarado, gewinnt, Präsidentschaftswahl
1 Kommentar
Präsidentschaftswahl in Finnland: Niinistö bleibt im Amt
29.01.2018 • 08:30 Uhr Quelle: Reuters Präsidentschaftswahl in Finnland: Niinistö bleibt im Amt Der Konservative #Sauli Niinistö bleibt Präsident in #Finnland. Der 69 Jahre alte Amtsinhaber gewann die Wahl am Sonntag so klar, dass zum ersten Mal seit Einführung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europa, Finnland, Laura Huhtasaari, Niinistö bleibt im Amt, Pekka Haavisto, Präsidentschaftswahl, Sauli Niinisto, Wahlen
1 Kommentar
Kenia: Proteste nach Wahlbekanntgabe
31. Oktober 2017 Ein Demonstrant in Nairobi flieht vor dem Strahl eines Wasserwerfers. (AFP / MARCO LONGARI) In #Kenia ist es erneut zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. #Unruhen gab es unter anderem in einigen Armenvierteln von #Nairobi. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Kenia, Kenyatta, Kibera, Nairobi., Odinga, Präsidentschaftswahl, Proteste, Unruhen, Wahlbekanntgabe
1 Kommentar
Ex-FBI-Chef Comey: Anhörung im Senatsausschuss
20. Mai 2017 Ex-FBI-Chef James Comey (imago stock&people) Der von Präsident Trump entlassene Chef der Bundespolizei FBI, Comey, will vor dem Geheimdienstausschuss des US-Senats aussagen. Amerikanische Medien haben inzwischen Details über Comeys Rauswurf erfahren. Wie der republikanische Senator Burr mitteilte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amerikanische Medien, Anhörung, Bundespolizei, Bundespolizei FBI, der republikanische Senator Burr, Ex-FBI-Chef Comey, FBI, James Comey, Lawrow, Präsidentschaftswahl, Russland, Senatsausschuss, Trump, USA
1 Kommentar
Reaktionen: Europäische Regierungschefs gratulieren Macron
08. Mai 2017 Bundeskanzlerin Angela Merkel: Klare Unterstützung der französischen Wähler für Europa (imago/Metodi Popow) In europäischen Hauptstädten ist der Sieg des Pro-Europäers Macron bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich mit Erleichterung und Genugtuung aufgenommen worden. Bundeskanzlerin Merkel nannte die Entscheidung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgiens Premierminister Michel, britische Premierministerin May, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Der griechische Ministerpräsident Tsipras, Der niederländische Regierungschef Rutte, EU-Kommissionspräsident Juncker, Europa, Europäische Regierungschefs gratulieren Macron, Frankreich, Präsidentschaftswahl, Reaktionen, Spaniens Ministerpräsident Rajoy
3 Kommentare
Frankreich: Macron gewinnt Präsidentschaftswahl gegen Le Pen
Frankreich: Macron gewinnt Präsidentschaftswahl gegen Le Pen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bewegung "En Marche, Emmanuel Macron, Frankreich, Front National, Le Pen, Macron gewinnt, Marine Le Pen, Präsidentschaftswahl
Hinterlasse einen Kommentar
Frankreich: Macron gewinnt Präsidentschaftswahl gegen Le Pen
Bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich hat Emmanuel Macron sich gegen die rechtsextreme Marine Le Pen durchgesetzt. Ersten Hochrechnungen zufolge gewann er die Stichwahl mit deutlichem Vorsprung. DPA Emmanuel Macron Sonntag, 07.05.2017 20:00 Uhr Emmanuel Macron wird neuer Präsident Frankreichs. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bewegung "En Marche, Emmanuel Macron, Frankreich, Front National, Le Pen, Macron gewinnt, Marine Le Pen, Präsidentschaftswahl
3 Kommentare