-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Phrasenmäher bei Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt
- Phrasenmäher bei Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen
- Ulla bei Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen
- Det bei Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Phrasenmäher bei Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt
- Phrasenmäher bei Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen
- Ulla bei Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen
- Det bei Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Präsidentschaftswahl
Präsidentschaftswahl – Stichwahl in Rumänien: Nicușor Dan laut Prognosen vor George Simion
18.05.2025 Von Redaktion Rumänien hat einen neuen Präsidenten gewählt. Bei der Stichwahl am Sonntag lag laut Nachwahlbefragungen der Bukarester Bürgermeister Nicușor Dan vor seinem Herausforderer George Simion. Bei der Stichwahl um das rumänische Präsidentenamt zeichnet sich ein Vorsprung für den liberalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit George Simion, Nicușor Dan, Präsidentschaftswahl, Prognosen, Rumänien, Stichwahl
3 Kommentare
Rumänien – Gericht schließt Georgescu-Kandidatur aus – Einspruch abgewiesen
12.03.2025 Calin Georgescu In Rumänien darf der pro-russische Politiker Georgescu nicht erneut bei der Präsidentschaftswahl kandidieren. Das Verfassungsgericht in Bukarest wies dessen Berufung gegen die Entscheidung der Wahlkommission zurück. Mehrere hundert Anhänger von Georgescu protestierten vor dem Gerichtsgebäude. Sie schwenkten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Calin Georgescu, Demokratie, Diktatur, EU, Präsidentschaftswahl, Rumänien, Verfassungsgericht in Bukarest, Wahlausschluss
1 Kommentar
Elon Musk ruft zur Wahl Trumps auf: „Die letzte Wahl, die wir haben“
14. Oktober 2024 International Foto: Symbolbild Butler/Pennsylvania. Tesla-Gründer Elon Musk macht auch seiner Unterstützung für Donald Trump mittlerweile kein Hehl mehr. Am Samstag kam es in der Kleinstadt Butler, Pennsylvania, sogar zu einem gemeinsamen Wahlkampfauftritt der beiden. Dem langjährigen Fox-Moderator Tucker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Butler, Donald Trump, Elon Musk, Pennsylvania, Präsidentschaftswahl, Tucker Carlson, USA
6 Kommentare
US-Wahl – Demokratin Harris erklärt sich zu zweitem TV-Duell bereit – Trump lehnt ab
22.09.2024 Das Bild zeigt eine gestikulierende Kamala Harris US-Präsidentschaftskandidatin Harris hat sich zu einem weiteren TV-Duell mit ihrem Kontrahenten Trump bereiterklärt. Die Demokratin nahm eine Einladung des Senders CNN für den 23. Oktober an. Trump dagegen lehnte ein zweite Fernsehdebatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, Kamala Harris, Präsidentschaftswahl, USA
3 Kommentare
US-Vorwahlkampf – Trump gewinnt auch Vorwahlen der Republikaner in South Carolina
25.02.2024 Donald Trump Bei den Vorwahlen der US-Republikaner im Bundesstaat South Carolina liegt laut Teilauszählungen der frühere Präsident Trump vorn. Demnach konnte seine einzig verbliebene innerparteiliche Konkurrentin Haley auch in ihrem Heimatstaat nicht an ihm vorbei ziehen. Sie war dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, Nikki Haley, Präsidentschaftswahl, Republikaner, South Carolina, USA, Vorwahlen
2 Kommentare
Klarer Favorit bei den Republikanern: Juristische Klagen können Trump nichts anhaben
09. August 2023 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Washington/New York. Der frühere US-Präsident Donald Trump steht derzeit unter heftigem juristischen Beschuß. Vor allem der angeblich von ihm zu verantwortende „Sturm“ auf das Kapitol im Januar 2021 wird ihm zur Last gelegt. Aber: der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, Präsidentschaftswahl, Republikaner, Ron Desantis, Umfragen, USA
2 Kommentare
Präsidentschaftswahl Tschechen wählen neues Staatsoberhaupt
13.01.2023 Der frühere tschechische Ministerpräsident Andrej Babis mit nachdenklichem Gesichtsausdruck im Gerichtssaal Der frühere tschechische Ministerpräsident Andrej Babis will nun Präsident werden. (picture alliance / dpa / CTK / Michal Krumphanzl) In Tschechien beginnt heute die zweitägige Präsidentschaftswahl. Rund 8,3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrej Babis, Ex-General Pavel, Kopf-an-Kopf-Rennen, Präsidentschaftswahl, Tschechien, Wirtschaftsprofessorin Nerudova
1 Kommentar
Eilmeldung: Militär hat in Brasilien die Regierung übernommen
Militär hat in Brasilien die Regierung übernommen, den Obersten Gerichtshof abgesetzt und führt Verhaftungen bei korrupten Politikern durch💥💥💥! Quelle: Frag uns doch auf Telegram https://t.me/fragunsdochDasOriginal Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 02.11.2022 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Absetzung, Auflösung, Boom, Brasilien, Militär, Militärregierung, Oberster Gerichtshof, Parlament, Präsidentschaftswahl, Regierung, zusammenstehen
12 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 25.04.2022 (Textausgabe)
Virologen: Corona-Maßnahmen werden „drastisch überschätzt“ Berlin. Viele der nervigen Corona-Einschränkungen wurden in den letzten Wochen außer Kraft gesetzt, was Politik und Behörden mit sinkenden Fallzahlen begründen. Aber: die meisten Maßnahmen haben wenig bis keinen Einfluß auf das „Pandemiegeschehen“. Das haben jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 25.04.2022, Andreas Gassen, Armenien, Aserbeidschan, Biontech, China, Corona-Mßnahmen, Coronavirus, Frankreich, Frühwald um 9, Hendrik Streeck, Impf-mRNA, Informationen, Klaus Stöhr, Lyon, Macron, Marine Le Pen, Nachrichten, Paris, Pfizer, Präsidentschaftswahl, Rubel, Russland, Ryan Cole, Sanktionen, Ukraine-Krieg
3 Kommentare
Sidney Powell veröffentlicht Dokumentation über den Wahlbetrug in den USA mit ausländischer Einmischung
Anwältin Sidney Powell veröffentlicht 270 Seiten Dokument über massiven Wahlbetrug 2020 mit ausländischer Einmischung Kraken 2.0: Anwältin Sidney Powell veröffentlichte diese Woche ein brisantes Dokument über ausländische Einmischung bei Zenger News. Das Dokument enthält 270 Seiten von eidesstattlichen Erklärungen, Beweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biden, Demokraten, Kraken 2.0, Präsidentschaftswahl, Republikaner, Sidney Powell, Trump, US-Wahl, USA, Wahlbetrug
1 Kommentar
Belarus: OSZE empfiehlt Annullierung der Präsidentenwahl
06. November 2020 Seit der Präsidentenwahl am 9. August kommt es in Belarus zu Protesten gegen Staatschef Lukaschenko. (picture alliance/Stringer/TASS/dpa) Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, OSZE, empfiehlt, die Präsidentenwahl in Belarus zu annullieren. In einem Bericht heißt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belarus, Europa, Frankreich, Lukaschenko, Menschenrechtsverletzungen, OSZE, Präsidentschaftswahl, USA, Wahlbetrug, Weißrussland
4 Kommentare
Verbleib von 300.000 US-Briefwahl-Stimmen ungeklärt
Veröffentlicht am 5. November 2020 United States Postal Service headquarters at L’Enfant Plaza in Washington, D.C. It was designed by architect Vlastimil Koubek. Washington, 5.November 2020 (ADN). Die „Washington Post“ berichtet, dass die US-Bundespost (USPS) nicht bereit ist, den unbekannten Verbleib von 300.000 Stimmzetteln nachzuverfolgen. Die Verweigerungshaltung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Briefwahl, Bundesrichter, Colombia, Präsidentschaftswahl, Stimmzettel, US-Bundespost, USA, Washington Post
3 Kommentare
US-Wahl: Enges Rennen zwischen Trump und Biden – noch keine Endergebnisse aus umkämpften Staaten
04. November 2020 Entscheidung bei der US-Präsidentschaftswahl zwischen Donald Trump und Joe Biden (AFP / Angela Weiss / Saul Loeb) Auch nach den Ergebnissen aus zahlreichen Bundesstaaten ist der Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA noch völlig offen. Noch hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biden, Endergebnisse, Präsidentschaftswahl, Trump, umkämpfte Staaten, US-Wahl, USA
3 Kommentare
USA: Wahlkampfauftritte Trumps und Bidens
02. November 2020 Unterstützer von Donald Trump (AFP / Mandel Ngan) Kurz vor der Präsidentschaftswahl in den USA absolvieren die Kandidaten ihre letzten Wahlkampfauftritte. Amtsinhaber Trump kritisierte in North Carolina die Maßnahmen gegen das Corona-Virus in Europa. Er sprach von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biden, Coronavirus, Pennsylvania, Präsidentschaftswahl, Trump, USA, Wahlkampfauftritte
2 Kommentare
Das sind die 60 Sekunden, in denen Trump die US-Wahl 2020 gewinnt
Von PS – 24. Oktober 2020 Die letzten 5 Minuten des zweiten TV-Duells um die Präsidentschaftswahl laufen, es geht um den Klimawandel. Da fragt US-Präsident Donald Trump seinen Kontrahenten Joe Biden: „Würdest du die Öl-Industrie schließen?“ Biden antwortet: „Ich plane bereits den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, Joe Biden, Klimawandel, Ohio, Oklahoma, Öl-Industrie, Pennsylvania, Präsidentschaftswahl, Texas, TV-Duell, US-Wahl 2020, US-Wahlkampf, USA
1 Kommentar
Präsidentschaftswahl: In den USA zeichnet sich hohe Wahlbeteiligung ab
21. Oktober 2020 Wahlkampf der US-Demokraten in The Villages, Florida, am 21. August 2020 (AFP / Chandan Khanna ) In den USA zeichnet sich bei der Präsidentschaftswahl eine hohe Wahlbeteiligung ab. Einer Analyse der Zeitung „Washington Post“ zufolge haben 33 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biden, Demokraten, Präsidentschaftswahl, Republikaner, Trump, USA, Wahlbeteiligung
2 Kommentare
Nordzypern: Erdogan-Vertrauter Tatar gewinnt Präsidentschaftswahl
19. Oktober 2020 Das Foto zeigt Ersin Tatar, den Gewinner der Präsidentschaftswahl im international nicht anerkannten Nordzypern. (dpa-Bildfunk / AP / Nedim Enginsoy) Die international nicht anerkannte Republik Nordzypern hat einen neuen Präsidenten gewählt. Nach vorläufigem Endergebnis konnte sich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Erdoğan, Erdogan-Vertrauter Tatar, Ersin Tatar, Nordzypern, Präsidentschaftswahl, Republik Nordzypern, Türkei
Hinterlasse einen Kommentar
USA: Präsident Trump will „friedliche Machtübergabe“ nach der Wahl nicht garantieren
24. September 2020 Donald Trump im Weißen Haus (imago-images/Mediapunch) Sechs Wochen vor der Wahl in den USA will Präsident Trump nicht für eine friedliche Machtübergabe im Fall seiner Niederlage garantieren. Trump sagte im Weißen Haus, man müsse abwarten, was passiere. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, friedliche Machtübergabe, Präsident Trump, Präsidentschaftswahl, USA
3 Kommentare
Briefwahl: US-Repräsentantenhaus stimmt für Gesetzentwurf zur Stärkung der Post
23. August 2020 Der US Postal Service (GETTY IMAGES NORTH AMERICA) In den USA hat das von den Demokraten dominierte Repräsentantenhaus einen Gesetzentwurf zur Stärkung der Post verabschiedet. Hintergrund ist eine erwartete starke Zunahme der Briefwahl bei der Präsidentschaftswahl im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Briefwahl, Briefwahlstimmen, Demokraten, Donald Trump, Post-Chef DeJoy, Präsidentschaftswahl, Repräsentantenhaus, Republikaner, USA
1 Kommentar
Nach der Präsidentschaftswahl: Proteste in Weißrussland fortgesetzt
12. August 2020 Proteste gegen das Wahlergebnis in Belarus (imago images / ITAR-TASS / Natalia Fedosenko) Die gewaltsamen Proteste in Belarus sind auch in der Nacht unvermindert fortgesetzt worden. Vor allem in der Hauptstadt Minsk gab es zahlreichen Berichten zufolge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belarus, fortgesetzt, Lukaschenko, Minsk, Präsidentschaftswahl, Proteste, Weißrussland
1 Kommentar
Präsidentschaftswahl in Weißrussland: Landesweite Proteste und Polizeigewalt nach ersten Ergebnissen
10.08.2020 • 03:43 Uhr Quelle: Reuters © TUT.BY Minsk: Ein Paar auf einem Roller vor Polizeibeamten, die eine Straße blockieren, nachdem die Wahllokale geschlossen wurden Amtsinhaber Alexander Lukaschenko soll die Präsidentschaftswahlen in Weißrussland haushoch gewonnen haben. Nach Bekanntgabe vorläufiger Ergebnisse gingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Lukaschenko, Andrei Dmitrijew, Anna Kanopazkaja, Anna Krasulina, erste Ergebnisse, Landesweite Proteste, Polizeigewalt, Präsidentschaftswahl, Proteste, Sergei Tscheretschen, Swetlana Tichanowskaja, Wahlen, Weißrussland
5 Kommentare
Präsidentschaftswahl in Weißrussland: Lukaschenko-Gegenkandidatin richtet Hilfsappell an Kanzlerin Merkel
05. August 2020 Swetlana Tichanowskaja wollte eigentlich nie Politikerin werden (imago-images) Wenige Tage vor der Präsidentschaftswahl in Weißrussland ruft die Oppositionskandidatin Tichanowskaja Deutschland zu Unterstützung für eine faire Abstimmung aus. Sie sagte der „Bild“-Zeitung, Bundeskanzlerin Merkel solle sich zu dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Hilfsappell, Kanzlerin Merkel, Lukaschenko-Gegenkandidatin, Präsidentschaftswahl, Sergej Tichanowski, Swetlana Tichanowskaja, Weißrussland
5 Kommentare
Bolivien: Präsidentschaftswahl wegen Coronavirus verschoben
24. Juli 2020 Eine Frau mit Mundschutz in La Paz (dpa / AP / Juan Karita ) Wegen der Coronavirus-Pandemie wird die Präsidentschaftswahl in Bolivien erneut verschoben. Sie soll nun am 18. Oktober statt am 6. September stattfinden, wie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Áñez, Bolivien, Coronavirus, Coronavirus-Pandemie, Morales, Präsidentschaftswahl, verschoben
1 Kommentar
Präsidentschaftswahl in Frankreich: Marine Le Pen steigt erneut in den Ring
24. Januar 2020 INTERNATIONAL Paris/Nanterre. Die Vorsitzende des französischen Rassemblement National (vormals: Front National), Marine Le Pen, hat ihre erneute Kandidatur für die französische Präsidentschaftswahl angekündigt. „Meine Entscheidung ist gefallen“, erklärte sie jetzt vor Journalisten in Nanterre. Ziel ihrer Kandidatur im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Frankreich, Front National, Marine Le Pen, Präsidentschaftswahl, Rassemblement National, steigt erneut in den Ring
1 Kommentar
Bolivien: Bericht bestätigt Manipulation der Präsidentschaftswahl
05. Dezember 2019 Das Ergebnis der Wahl in Bolivien ist nach Überzeugung der OAS manipuliert worden. (AFP/Pedro UGARTE) Der Ausgang der Präsidentschaftswahl in Bolivien ist nach Einschätzung der Organisation Amerikanischer Staaten systematisch manipuliert worden. In einem Bericht listet die OAS … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bericht, Bolivien, Manipulation, Morales, OAS, Präsidentschaftswahl, schwerwiegende Unregelmäßigkeiten, Wahlfälschung
2 Kommentare
Rumänien: Iohannis gewinnt erste Runde der Präsidentschaftswahl
11. November 2019 Der rumänische Präsident Klaus Iohannis bei einem Besuch bei US-Präsident Trump am 9.6.2017 im Rosengarten des Weißen Hauses in Washington. (Ron Sachs/Consolidated/dpa ) Die Präsidentenwahl in Rumänien hat Amtsinhaber Iohannis mit klarem Vorsprung gewonnen. Der 60-Jährige kam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit erste Runde, gewinnt, Iohannis, Klaus Iohannis, Präsidentschaftswahl, Rumänien, Sozialdemokratin Dancila
1 Kommentar
Argentinien: Fernandez gewinnt Präsidentschaftswahl
28. Oktober 2019 Alberto Fernandez (Natacha Pisarenko/AP) In Argentinien hat der Oppositionskandidat Fernandez die Präsidentschaftswahl gewonnen. Nach der Auszählung in fast allen Wahllokalen kommt der Mitte-Links-Politiker laut offiziellen Angaben auf knapp 48 Prozent der Stimmen. Der konservative Amtsinhaber Macri … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alberto Fernandez, Argentinien, Kirchner, Macri, Präsidentschaftswahl
1 Kommentar
Alternative zu Trump? Dritter Republikaner tritt parteiintern an
09. September 2019 Der Ex-Gouverneur von South Carolina, Mark Sanford (dpa-bildfunk / Invision / Evan Agostini) Im US-Präsidentschafts-Vorwahlkampf hat bei den Republikanern ein weiterer Bewerber eine parteiinterne Kandidatur gegen Amtsinhaber Trump angekündigt. Der frühere Gouverneur von South Carolina, Sanford, sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Massachusetts, Präsidentschaftswahl, Republikaner, Sanford, South Carolina, tritt parteiintern an, Trump, Walsh, Weld
Hinterlasse einen Kommentar
Präsidentschaftswahl in Litauen: Stichwahl erforderlich
13. Mai 2019 Ein Wahllokal in Litauen (Sputnik) In Litauen wird am 26. Mai eine Stichwahl über das neue Staatsoberhaupt entscheiden. Nach dem vorläufigen Endergebnis der Präsidentschaftswahl lag der Wirtschaftsexperte Nauseda mit etwa 31 Prozent im ersten Wahlgang vorn, verpasste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Litauen, Nauseda, Präsidentschaftswahl, Simonyte, Skvernelis, Stichwahl erforderlich
1 Kommentar