-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen
- birgit bei Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt
- birgit bei Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren
- birgit bei Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen
- Frühwald informiert: am 15.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen
- birgit bei Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt
- birgit bei Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren
- birgit bei Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen
- Frühwald informiert: am 15.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Emmanuel Macron
Nach der Wahl: Merkel gratuliert Macron
07. Mai 2017 Bundeskanzlerin Angela Merkel. (imago/Metodi Popow) Bundeskanzlerin Merkel hat Emmanuel Macron zu seinem Sieg bei der Präsidentenwahl gratuliert. Laut Regierungssprecher Seibert würdigte sie in einem Telefongespräch mit Macron zudem dessen Eintreten für eine geeinte und weltoffene Europäische Union. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesaußenminister Gabriel, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Deutschland, Emmanuel Macron, EU-Kommissionspräsident Juncker, EU-Parlamentspräsident Tajani, Europäische Union, Frankreich, Merkel gratuliert Macron, Nach der Wahl, US-Präsident Trump
1 Kommentar
Endergebnis: Macron siegt bei Präsidentenwahl in Frankreich mit 65,82 Prozent
© REUTERS/ Christian Hartmann 01:49 08.05.2017 (aktualisiert 03:20 08.05.2017) Der französische Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron, Chef der Bewegung „En Marche“, hat die Präsidenten-Stichwahl vom 7. Mai mit 65,82 Prozent der Stimmen gewonnen. Das teilte das Innenministerium in Paris nach der Auszählung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bewegung "En Marche, Emmanuel Macron, Endergebnis, Frankreich, Front National, Macron siegt, Marine Le Pen, Präsidentenwahl
1 Kommentar
Frankreich: Macron gewinnt Präsidentschaftswahl gegen Le Pen
Frankreich: Macron gewinnt Präsidentschaftswahl gegen Le Pen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bewegung "En Marche, Emmanuel Macron, Frankreich, Front National, Le Pen, Macron gewinnt, Marine Le Pen, Präsidentschaftswahl
Hinterlasse einen Kommentar
Frankreich: Macron gewinnt Präsidentschaftswahl gegen Le Pen
Bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich hat Emmanuel Macron sich gegen die rechtsextreme Marine Le Pen durchgesetzt. Ersten Hochrechnungen zufolge gewann er die Stichwahl mit deutlichem Vorsprung. DPA Emmanuel Macron Sonntag, 07.05.2017 20:00 Uhr Emmanuel Macron wird neuer Präsident Frankreichs. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bewegung "En Marche, Emmanuel Macron, Frankreich, Front National, Le Pen, Macron gewinnt, Marine Le Pen, Präsidentschaftswahl
3 Kommentare
Vorwürfe von Waffenhandel bis Millionenkonten: Panik und verzweifelte Zensur in Frankreich wegen #MacronLeaks
Für Macron wird es nach den Enthüllungen einer Hackergruppe und WikiLeaks eng. Mit massiven Drohungen gegen Journalisten versucht das Establishment bis zur morgigen Stichwahl das Bekanntwerden der Inhalte zu verhindern. Foto: Pablo Tupin-Noriega / Wikimedia (CC BY-SA 4.0) bzw- wikileaks.org … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit archive.org, Drogen, Emmanuel Macron, Frankreich, Französische Polit-Elite, Hacker, illegaler Waffenhandel, Internet-Zensur, IS, Islamischer Staat, MacronLeaks, Mainstream-Medien, Medien, Millionenkonten, Offshore-Konten, Panik, Politik, Produkt 3-MMC, Twitter, VORWÜRFE, Waffenhandel, Waffenhändler Ziad Takieddine, WikiLeaks, Zensur
5 Kommentare
Stichwahl in Frankreich – Gabriel warnt vor „Rattenfängerin“ Le Pen
Der Hackerangriff auf Präsidentschaftskandidat Macron überschattet den Beginn der Stichwahl in Frankreich. Derweil wettert Bundesaußenminister Gabriel gegen Marine Le Pen. action press Plakate von Macron und Le Pen, Wahlzettel Samstag, 06.05.2017 14:56 Uhr Der Ort war wohl Ideengeber für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, CDU, CSU, Emmanuel Macron, Frankreich, Gabriel, Hameln, Le Pen, Manfred Weber, Marine Le Pen, Rattenfängerin, Sigmar Gabriel, SPD, Stichwahl
2 Kommentare
Experte: Le Pens Front National wird nach Wahlniederlage stark wie nie zuvor
© REUTERS/ Benoit Tessier 19:32 05.05.2017 (aktualisiert 19:39 05.05.2017) Das Resultat der Präsidentenwahlen in Frankreich ist nach Expertenansicht vorprogrammiert. „Emmanuel Macron wird die Wahl fast hundertprozentig gewinnen“, sagte Frankreich-Experte Milos Jovanovic, Dozent an der juristischen Fakultät der Universität Belgrad, am Freitag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Emmanuel Macron, Experte, Frankreich, Front National, Le Pen, Marine Le Pen, Milos Jovanovic, Präsidentenwahlen, stark wie nie zuvor, Universität Belgrad, Wahlniederlage
3 Kommentare
Frankreich: Hackerangriff auf Macron
06. Mai 2017 Nach dem ersten Wahlgang zur Präsidentschaftswahl in Frankreich: Emmanuel Macron von der Bewegung „En Marche!“ spricht vor seinen Anhängern. (dpa / picture-alliance / Olivier Lejeune) Das Team des französischen Präsidentschaftskandidaten Macron ist nach eigenen Angaben Opfer eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Destabilisierung, Die französische Wahlkommission, Emmanuel Macron, Frankreich, Hacker, Hackerangriff, Macron, Präsidentschafts-Stichwahl
2 Kommentare
Strafverfahren nach TV-Duell von Macron und Le Pen eingeleitet
© AFP 2017/ Eric Feferberg 20:22 04.05.2017 (aktualisiert 20:38 04.05.2017) Die Pariser Staatsanwaltschaft hat ein Strafverfahren auf Grund einer Beschwerde des französischen Präsidentschaftskandidaten Emmanuel Macron eingeleitet, die er nach dem TV-Duell mit seiner Gegnerin Marine Le Pen eingereicht hat, schreibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bahamas, Emmanuel Macron, Frankreich, Front National, Le Pen, Louis Aliot, Macron, Marine Le Pen, Offshore-Konto, Pariser Staatsanwaltschaft, politische Ebene, Strafverfahren, TV-Duell
4 Kommentare
Europa – TV-Duell Le Pen gegen Macron: Harter Schlagabtausch auf der Zielgeraden
04.05.2017 • 07:43 Uhr Quelle: Reuters Die beiden französischen Präsidentschaftskandidaten Marine Le Pen und Emmanuel Macron Ob beim Streit-Thema EU, dem Verhältnis zu Deutschland oder dem Kampf gegen den Terrorismus: Die Positionen von Marine Le Pen und Emmanuel Macron … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Algerien, Algerienkrieg, Angela Merkel, Deutschland, Emmanuel Macron, Europa, Europäische Union, Frankreich, Front National, Globalisierung, International, Le Pen, Macron, Marine Le Pen, Masseneinwanderung, Nationalismus, Pressefreiheit, Russland, Schlagabtausch, TV-Duell, Wahlen, Wahlkampf, Zielgerade
4 Kommentare
Frankreich: Le Pen und Macron liefern sich TV-Duell
03. Mai 2017 Die Kandidaten um das französische Präsidentenamt: Marine Le Pen vom Front National und der parteilose Emmanuel Macron vor einem TV-Duell. (AFP / Pool / Eric FEFERBERG) Die französischen Präsidentschaftskandidaten Macron und Le Pen sind wenige Tage vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Emmanuel Macron, Frankreich, Front National, Le Pen, Macron, Marine Le Pen, TV-Duell
1 Kommentar
Ausschreitungen bei Mai-Demos in Paris: Zusammenstöße mit Molotowcocktails
01.05.2017 • 17:22 Uhr © Zakaria Abdelkafi, AFP Einsatz von Brandsätzen bei den Ausschreitungen in Paris am 1. Mail 2017 in Paris. Mit Kundgebungen am Tag der Arbeit beginnt in Frankreich der Endspurt im Wahlkampf. Bei Zusammenstößen in Paris wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausschreitungen, der Allgemeine Gewerkschaftsbund Frankreichs, Emmanuel Macron, Europa, Frankreich, International, Jean-Luc Mélenchon, La France insoumise, Mai-Demos, Marine Le Pen, Molotowcocktails, Paris, Präsidentschaftswahlen, Proteste, Wahlkampf, Zusammenstöße
2 Kommentare
Umfrage: Macron oder Le Pen? Russen hätten sich schon entschieden
© REUTERS/ Gonzalo Fuentes 09:12 02.05.2017 (aktualisiert 09:17 02.05.2017) Über die Hälfte der Russen verfolgen die Präsidentschaftswahlen in Frankreich. Wie die jüngste Umfrage des Meinungsforschungsinstituts WZIOM zeigt, sind die Sympathien im Vorfeld der Stichwahl deutlich verteilt. Mehr als 60 Prozent der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Emmanuel Macron, Frankreich, Le Pen, Macron, Marine Le Pen, Meinungsforschungsinstituts WZIOM, Russen, Russland, Russland-Politik, Umfrage, WZIOM-Chef Valeri Fjodorow
3 Kommentare
Umfrage: Aussichtslos? Macron und Le Pen haben nicht das Zeug zum Präsidenten
© REUTERS/ Charles Platiau 14:58 30.04.2017 (aktualisiert 15:22 30.04.2017) Weder Marine Le Pen noch Emmanuel Macron haben das Zeug dazu, französischer Präsident zu werden und die Franzosen zu vereinigen. Dies geht aus der jüngsten Umfrage des französischen Meinungsforschungsinstituts Ifop hervor, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aussichtslos, Emmanuel Macron, Frankreich, Franzosen, Le Pen, Macron, Marine Le Pen, Meinungsforschungsinstitut Ifop, Präsident, Umfrage
2 Kommentare
Macron oder Le Pen? – „Eine Wahl gegen das politische Establishment“
© REUTERS/ Vincent Kessler 19:29 25.04.2017 Ein möglicher Sieg von Marine Le Pen in der Stichwahl zur französischen Präsidentschaft bedeutet Gefahr für die EU, warnt Johanna Bussemer von der Rosa-Luxemburg-Stiftung im Sputnik-Gespräch. Die Linken in Frankreich sieht sie in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Emmanuel Macron, Frankreich, Johanna Bussemer, Le Pen, Linke, Macron, Marine Le Pen, politische Establishment, Rosa-Luxemburg-Stiftung
1 Kommentar
Front-National-Chefin Marine Le Pen legt vorübergehend Parteivorsitz nieder
© Sputnik/ Kristina Afanasyeva 21:31 24.04.2017 (aktualisiert 22:01 24.04.2017) Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen hat vorübergehend den Vorsitz der rechtsextremen Front National (FN) niedergelegt, um sich auf ihre Präsidentschaftskandidatur zu konzentrieren. „Heute abend bin ich nicht mehr Präsidentin der FN, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Emmanuel Macron, Frankreich, Front National, Front National Chefin, Marine Le Pen, Marine Le Pen legt vorübergehend Parteivorsitz nieder, Parteivorsitz
1 Kommentar
Nun ist’s offiziell: Macron gewinnt erste Wahlrunde – Großstädte wollen keine Le Pen
© AP Photo/ Christophe Ena 09:18 24.04.2017 (aktualisiert 09:21 24.04.2017) Das französische Innenministerium hat, wie Reuters meldet, nach Auszählung aller Stimmen den früheren Wirtschaftsminister Emmanuel Macron mit 23,75 Prozent der Wählerstimmen zum Sieger des ersten Wahlgangs um Frankreichs Präsidentenposten erklärt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Emmanuel Macron, François Fillon, Frankreich, Front National, Großstädte wollen keine Le Pen, Jean-Luc Mélenchon, Macron gewinnt erste Wahlrunde, Marine Le Pen, Nun ist’s offiziell
6 Kommentare
Geheimtipp: Fillon wieder an der Spitze des Wahlrennens in Frankreich?
© AFP 2017/ Guillaume Souvant 13:37 31.03.2017 (aktualisiert 15:26 31.03.2017) Während die meisten Umfragen in Frankreich vermuten lassen, dass es Emmanuel Macron und Marine Le Pen in die zweite Runde der französischen Präsidentschaftswahlen am 7. Mai schaffen, deutet eine Studie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brand Analytics, Emmanuel Macron, Fillon, François Fillon, Frankreich, Geheimtipp, Marine Le Pen, Meinungsumfragen, Scheinbeschäftigung, soziale Netzwerke, Umfragen, Wahlrennen
2 Kommentare
Frankreich – Vom Feldgeschrei zur Sache
21. März 2017 von Jürgen Liminski Francois Fillon, Emmanuel Macron, Jean Luc Melenchon, Marine Le Pen und Benoit Hamon Foto: picture alliance/dpa Seit einem halben Jahr ertönt in Frankreich das Feldgeschrei der Politiker. Aber wirklich begonnen hat der Wahlkampf am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Benoît Hamon, Burka, Burkini, Emmanuel Macron, EU, Feldgeschrei, François Fillon, Frankreich, Front National, Islam, Jean-Luc Mélenchon, Marine Le Pen, Wahlkampf
1 Kommentar
Französische Farmer wollen Le Pen bei Wahl unterstützen – trotz ihrer Frexit-Haltung
© AFP 2016/ Charly Triballeau 15:30 04.03.2017 (aktualisiert 15:38 04.03.2017) Die französische Präsidentschaftskandidatin und Chefin der rechten „Front National“, Marine Le Pen, wird laut jüngsten Umfragen von 35 Prozent der Beschäftigten in der Landwirtschaft unterstützt, während ihre Rivalen François Fillon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der französische Agrarsektor, Emmanuel Macron, François Fillon, Französische Farmer wollen Le Pen bei Wahl unterstützen, Frexit, Front National, Landwirtschaft, Marine Le Pen
2 Kommentare
Zwischen Seifenoper und Krimi: Wahlkampf in Frankreich geht in die heiße Phase
04.03.2017 • 15:30 Uhr Quelle: Reuters © Eric Gaillard Emmanuel Macron, François Fillon oder Marine Le Pen – wer lacht als letztes? Emmanuel Macron stellt sein Programm vor und möchte es allen Recht machen. Das EU-Parlament entzieht Marine Le Pen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Allan Juppé, Emmanuel Macron, EU, François Fillon, Frankreich, heiße Phase, International, Justiz, Krimi, Marine Le Pen, Medien, Paris, Politik, Seifenoper, Wahlen, Wahlkampf
Hinterlasse einen Kommentar
Libanonbesuch: Le Pen sagt nein zum Kopftuch
21. Februar 2017 Le Pens geplatzter Besuch beim Großmufti des Libanon: Nein zum Kopftuch Foto: picture alliance/abaca BEIRUT. Die französische Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen (Front National) hat sich geweigert, bei einem Treffen mit dem Großmufti des Libanon einen Schleier zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baschar al-Assad, Emmanuel Macron, François Fillon, Frankreich, Front National, Großmufti, Großmufti des Libanon, Hidschab, Le Pen sagt nein zum Kopftuch, Libanon, Libanonbesuch, Marine Le Pen, Michel Aoun, Saad Hariri, Sheikh Abdel-Latif Derian
3 Kommentare
Wahlkampfauftakt: Front National – Le Pen will auch aus der Nato austreten
Marine Le Pen will im Falle eines Wahlsieges ein Referendum über die EU-Mitgliedschaft Frankreichs abhalten. Nun stellt die französische Hoffnungsträgerin auch die Nato-Mitgliedschaft in Frage. 04.02.2017 © AFPWill in Lyon ihre Präsidentschaftskampagne beginnen: Front National-Chefin Marine Le Pen Die Rechtspopulisten des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Emmanuel Macron, Europäischen Union, Front National, Le Pen, Marine Le Pen, NATO, Rechtspopulisten, Referendum, Wahlkampfauftakt
5 Kommentare
Europa – Überraschung bei Urwahl der französischen Sozialisten: Favorit Valls unterliegt gegen Hamon
24.01.2017 • 16:28 Uhr Quelle: Reuters © Jacky Naegelen Schafft es Benoît Hamon, die Sozialisten aus dem Umfragetief zu führen? Ex-Premier Manuel Valls ging als Favorit in die Urwahlen. Doch sein Konkurrent Benoît Hamon gewann in der ersten Runde mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Arbeitsmarktreform, Arnaud Montebourg, Austeritätspolitik, Bedingungsloses Grundeinkommen, Benoît Hamon, Emmanuel Macron, Europa, François Fillon, FrançoisHollande, Frankreich, französische Sozialisten, Hamon, International, Jean-Luc Mélenchon, Manuel Valls, Marine Le Pen, Überraschung bei Urwahl, Überraschung bei Urwahl der französischen Sozialisten: Favorit Valls unterliegt gegen Hamon, Valls, Wahlen, Wahlkampf
2 Kommentare
Frankreich: Macron lobt deutsche Flüchtlingspolitik
Der frühere Wirtschaftsminister Emmanuel Macron (AFP / Eric Feferberg) Der französische Präsidentschaftskandidat Macron hat sich hinter die Flüchtlingspolitik von Bundeskanzlerin Merkel gestellt. Der frühere Wirtschaftsminister sagte der „Süddeutschen Zeitung“, es sei eine widerliche Vereinfachung, Merkel vorzuwerfen, dass sie mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Deutschland, Emmanuel Macron, Flüchtlingspolitik, Frankreich, Macron lobt deutsche Flüchtlingspolitik
3 Kommentare
Frankreich: Staatsbahnen streiken aus Protest gegen Regierung
Veröffentlicht: 01.06.16 00:18 Uhr Die französischen Staatsbahnen sind am Dienstag in den Streik getreten und schließen sich damit den landesweiten Protesten gegen die Regierung an. Diese ist mit in ihren eigenen Skandalen beschäftigt. Nach dem Sex-Skandal von Finanzminister Sapin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsrecht, EM, Emmanuel Macron, Finanzminister Sapin, Fluggesellschaft Air France, Francois Hollande, Frankreich, französische Staatsbahn SNCF, Fußball-Europameisterschaft, Gewerkschaft CGT, Hollande, Impôt sur la fortune, Kündigungsschutz, Macron, Pariser Metro, Philippe Martinez, Protest, Regierung, Sapin, Staatsbahnen streiken, Streik, Terrorismus, Wirtschaftsminister Macron
Hinterlasse einen Kommentar
Frankreichs Wirtschaftsminister: Ziel – Aufhebung der Russland-Sanktionen
© REUTERS/ Gonzalo Fuentes Bei der weiteren Bewegung zum Frieden hin in der Ukraine können die Sanktionen gegen Russland im Sommer 2016 aufgehoben werden, so der französische Minister für Wirtschaft, Industrie und Digitales, Emmanuel Macron, berichtet die Zeitung „Le Monde“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aufhebung der Russland-Sanktionen, Emmanuel Macron, Frankreich, Frankreichs Wirtschaftsminister, Russland, Sanktionen, Ukraine, Ziel
1 Kommentar