-
Neueste Beiträge
- X22 Report vom 17.5.2022 – Wann singt ein Vogel? – Durham ist auf der Jagd – Wann verbraucht der Feind seine Munition? – Episode 2777b 19. Mai 2022
- Moskau: 1730 ukrainische Soldaten aus Asow-Stahlwerk haben sich seit Montag ergeben 19. Mai 2022
- Bundesverfassungsgericht billigt Pflege-Impfpflicht 19. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 19.05.2022 (Textausgabe) 19. Mai 2022
- Gefangene ukrainische Soldaten: Kiew bereitet weitere Provokation vor 19. Mai 2022
- Präsident Kroatiens lehnt Beitritt Finnlands und Schwedens zur NATO ab 19. Mai 2022
- US-Senator: USA könnten wegen der Ukraine kollabieren 19. Mai 2022
- Wahlrechtsreform: Neuer Vorschlag der Ampel-Parteien für kleineren Bundestag 19. Mai 2022
- UNO – Baerbock: Russland benutzt Hunger als Kriegswaffe 19. Mai 2022
- NATO: Türkei bleibt vorerst bei Veto zu Norderweiterung 19. Mai 2022
- Das werdet ihr noch bereuen 18. Mai 2022
- Washington provoziert Orbán: LGBTQ-Lobbyist wird neuer US-Botschafter in Budapest 18. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 18.05.2022 (Textausgabe) 18. Mai 2022
- Sorglose Deutsche: Über zwei Drittel der Bevölkerung sind nicht auf Notfälle vorbereitet 18. Mai 2022
- Merz kritisiert Scholz wegen „Verzögerungsstrategien“ bei Waffenlieferungen 18. Mai 2022
- Werk von deutschem Gips-Hersteller Knauf in der Ukraine bombardiert 18. Mai 2022
- Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), bekräftigt Forderungen nach einem Chef-Manager für Ukrainelieferungen 18. Mai 2022
- Abtreibungsbefürworterin zeigt Gesicht: „Hail F*cking Satan!“ 18. Mai 2022
- Volksmiliz der Volksrepublik Lugansk befreit die Siedlung Orechowo 18. Mai 2022
- Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf ab 18. Mai 2022
- Medwedew: Russland wird Dritten Weltkrieg nicht zulassen 18. Mai 2022
- Nach kritischen Äußerungen gegen das herrschende Ampelregime wird ein Bürgermeister gejagt 17. Mai 2022
- Lebensmittelkrise voraus: Die Getreidepreise explodieren 17. Mai 2022
- Sri Lanka: Wenn der Volkszorn tobt 17. Mai 2022
- Nachrichten AUF1 vom 16. Mai 2022 17. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.05.2022 (Textausgabe) 17. Mai 2022
- Tagesschau mal wieder beim verschleiern und beschönigen erwischt 17. Mai 2022
- OVKS-Beteiligung am russischen Ukraine-Einsatz kommt nicht in Frage 17. Mai 2022
- Auf dem Weg zur Kriegswirtschaft: Bundestag ermöglicht Verstaatlichung von Energieversorgern 17. Mai 2022
- Altkanzler: Union will Schröders Amtsausstattung fast komplett streichen 17. Mai 2022
Neueste Kommentare
- birgit bei US-Senator: USA könnten wegen der Ukraine kollabieren
- Sylvester Ohnemus bei Wahlrechtsreform: Neuer Vorschlag der Ampel-Parteien für kleineren Bundestag
- Sylvester+Ohnemus bei Wahlrechtsreform: Neuer Vorschlag der Ampel-Parteien für kleineren Bundestag
- DET bei US-Senator: USA könnten wegen der Ukraine kollabieren
- staseve bei Wahlrechtsreform: Neuer Vorschlag der Ampel-Parteien für kleineren Bundestag
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Nach kritischen Äußerungen gegen das herrschende Ampelregime wird ein Bürgermeister gejagt 17. Mai 2022
- Lebensmittelkrise voraus: Die Getreidepreise explodieren 17. Mai 2022
- Sri Lanka: Wenn der Volkszorn tobt 17. Mai 2022
- Nachrichten AUF1 vom 16. Mai 2022 17. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.05.2022 (Textausgabe) 17. Mai 2022
- Tagesschau mal wieder beim verschleiern und beschönigen erwischt 17. Mai 2022
- OVKS-Beteiligung am russischen Ukraine-Einsatz kommt nicht in Frage 17. Mai 2022
- Auf dem Weg zur Kriegswirtschaft: Bundestag ermöglicht Verstaatlichung von Energieversorgern 17. Mai 2022
- Altkanzler: Union will Schröders Amtsausstattung fast komplett streichen 17. Mai 2022
- Neue Erklärung des russischen Verteidigungsministeriums zur Lage in der Ukraine 17. Mai 2022
- Aktuelles zum Ukraine-Krieg aus Sicht der Ukraine und des Westens 17. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.05.2022 (Textausgabe) 16. Mai 2022
- Energiewende-Flop in Deutschland: Nach der Solarindustrie bricht jetzt auch die Windkraft-Branche ein 16. Mai 2022
- Wichtiger Durchbruch: Ukrainische Truppen stoßen von Charkiw bis zur Grenze vor 16. Mai 2022
- Sacharowa zweifelt an Europas Fähigkeit, den Flüchtlingsstrom aus der Ukraine zu bewältigen 16. Mai 2022
- Kadyrow kritisiert Erdoğan für Angebot zur Evakuierung von ukrainischen Kämpfern aus Asowstal 16. Mai 2022
- Vorläufiges Endergebnis der Landtagswahl 2022 – Nordrhein-Westfalen 16. Mai 2022
- Volksrepublik Donezk meldet 48 Attacken aus Ukraine innerhalb von 24 Stunden 15. Mai 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 15.05.2022 (Textausgabe) 15. Mai 2022
- Krank, arm‚ und arbeitsunfähig: Schwarzfahrer und Co. kosten täglich 450.000 Euro 15. Mai 2022
Schlagwort-Archive: Präsidentenwahl
Ankündigung für den Fall des Wahlsieges: Zemmour will eine Million Ausländer abschieben
25. März 2022 INTERNATIONAL 0 Paris. Klare Ansage: der rechte französische Präsidentschaftskandidat Éric Zemmour hat angekündigt, im Falle seines Wahlsieges im April eine Million Ausländer aus Frankreich abschieben zu lassen. „Was ich möchte ist: alle Menschen zurückschicken, die wir nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausländer, Éric Zemmour, Flüchtlingspolitik, Frankreich, Präsidentenwahl, Zuwanderung
8 Kommentare
Bulgarien: Neu gegründete „Anti-Korruptions-Partei“ in Prognosen stärkste Kraft
15.11.2021 Schon zum dritten Mal stehen die Wahlen in Bulgarien an (picture alliance / Zoonar / Butenkov Aleksey) In Bulgarien zeichnet sich nach der Parlamentswahl eine knappe Mehrheit für die neu gegründete „Anti-Korruptions-Partei“ ab. Prognosen sehen die Partei bei rund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anti-Korruptions-Partei, Bulgarien, GERB, Gerdschikow, Korruption, Parlamentswahl, Petkow, Präsidentenwahl, Prognosen, Radew, Reformbewegung, stärkste Kraft, Wassilew
3 Kommentare
Der Wahlbetrug in den USA
Donald Trump – Screenshot Nachfolgend ein Video zum Wahlbetrug in den USA Video Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 06.11.2020
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Donald Trump, Joe Biden, Präsidentenwahl, Republikaner, USA, Wahlbetrug, Wahlmanipulation
3 Kommentare
Plötzlich führt Joe Biden in Nevada: Ein Bürger sagt seine Meinung
Von PS – 05. November 2020 CLARK COUNTY, NEVADA, USA, 04.11. Übersetzung: „Die kriminelle Biden-Familie stiehlt diese Wahl! Und die Medien vertuschen das. Wir wollen Freiheit für die Welt. Gib uns unsere Freiheit, Joe Biden!“ Auch in Nevada bemüht sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Clark County, Donald Trump, Joe Biden, Nevada, Präsidentenwahl, USA, Wahlen, Wahlfälschung, Wahlmanipulation
2 Kommentare
US-Wahl: Mehr Stimmen als registrierte Wähler in einer ganzen Reihe von Staaten
Washington (ADN) – In den USA gehen merkwürdige Dinge vor sich im Rahmen der Präsidentenwahl. Nachfolgend eine Liste von Staaten, wo es mehr Wähler als Wahlregistrierte gibt. Sollten es nicht jeweils deutlich weniger als 100% sein? Irgendwie sieht das sehr stark … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biden, Demokraten, Michigan, Präsidentenwahl, Republikaner, Trump, Twitter, USA, Wahlbetrug, Wahlfälschungen
3 Kommentare
USA: Biden gewinnt Wisconsin und Michigan – Trump will Neuauszählung
05. November 2020 Der demokratische Präsidentschaftsbewerber Joe Biden konnte sich in Wisconsin durchsetzen (imago/ZUMA Wire) Die Präsidentenwahl in den USA hat noch keinen Sieger hervorgebracht. Zuletzt konnte allerdings der demokratische Kandidat Biden Erfolge verbuchen. Der Herausforderer des republikanischen Amtsinhabers Trump … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biden, Demokraten, Michigan, Neuauszählung, Pennsylvania, Präsidentenwahl, Repräsentantenhaus, Republikaner, Senat, Trump, USA, Wisconsin
Hinterlasse einen Kommentar
Trump sieht sich als Wahlsieger
04. November 2020 Foto: Donald Trump (über dts Nachrichtenagentur) Washington – Bei der US-Präsidentschaftswahl hat Amtsinhaber Donald Trump sich zurecht zum Sieger erklärt und seinen Gegnern Wahlbetrug vorgeworfen. „We were getting ready to win this election, frankly we did win … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur
Verschlagwortet mit Antifa, Demokraten, Donald Trump, Joe Biden, Präsidentenwahl, Republikaner, USA
1 Kommentar
Henryk Stöckl zur US-Wahl: Es ist erschreckend, was gerade vor sich geht!
Von PS – 04. November 2020 In den fünf wichtigsten Swing States, in denen Trump überall deutlich führt, wurden in den letzten 4 Stunden kaum Stimmen ausgezählt! Versucht man Trumps Wiederwahl zu verhindern? Wisconsin (10 Electoral Votes / 88% ausgez. / … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, Henryk Stöckl, Joe Biden, Präsidentenwahl, Swing-States, US-Wahl, USA
3 Kommentare
Trump zur US-Wahl: „Chaos“ und „sehr schlimme Dinge“ könnten bei unklarem Wahlausgang eintreten
01. November 2020 Aktualisiert: 01. November 2020 22:13 US-Präsident Donald Trump trifft am 31. Oktober 2020 zu einer Kundgebung auf dem Williamsport Regional Airport in Montoursville, Pennsylvania, ein.Foto: MANDEL NGAN/AFP über Getty Images Im Wahlkampf-Endspurt hat US-Präsident Donald Trump vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, Joe Biden, Präsidentenwahl, Swing-State, USA
2 Kommentare
Präsidentenwahl in Polen: Sieg für Amtsinhaber Duda
13. Juli 2020 Präsidentschaftswahl in Polen (dpa-news / AP / Czarek Sokolowski) Der polnische Präsident Duda bleibt im Amt. Er setzte sich bei der gestrigen Stichwahl mit 51,2 Prozent der Stimmen gegen seinen Herausforderer Trzaskowski durch, wie die Wahlkommission in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU-Außenpolitiker Wadephul, Polen, polnischer Präsident Duda, Präsidentenwahl, Sieg für Amtsinhaber Duda, Trzaskowski
1 Kommentar
HOCHRECHNUNG: Amtsinhaber Jóhannesson gewann Präsidentenwahl in Island
Ein Fünftel der Stimmen ausgezählt: 52-Jähriger kann mit Stimmenanteil von mehr als 90 Prozent rechnen 28. Juni 2020, 06:57 Jóhannesson nach der Stimmabgabe .Foto: AFP/Kolbeins Reykjavik – Der isländische Präsident Gudni Jóhannesson hat sich eine weitere Amtszeit gesichert. Der 52-Jährige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gudni Jóhannesson, Island, Präsidentenwahl
Hinterlasse einen Kommentar
USA: Trump kandidiert 2020 erneut
19. Juni 2019 Donald Trump vor Anhängern in Orlando (AP Photo / Evan Vucci / dpa) US-Präsident Trump hat offiziell den Wahlkampf eingeläutet und seine Kandidatur für die Abstimmung im nächsten Jahr verkündet. Vor 20.000 Anhängern rief er in Orlando … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Donald Trump, Präsidentenwahl, Republikaner, USA
2 Kommentare
TV-Star Selenski vorne – Ukraine-Wahl: Exit Polls sehen Poroschenko als Verlierer
© Sputnik / Stringer 19:02 31.03.2019 (aktualisiert 19:26 31.03.2019) Bei der Präsidentenwahl in der Ukraine am Sonntag kassiert Petro Poroschenko laut Wahltagsbefragungen eine Schlappe: Der Amtsinhaber liegt demnach auf Platz zwei, weit abgeschlagen hinter dem Komiker Wladimir Selenski (41). Den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anatoli Grizenko, Julia Timoschenko, Juri Bojko, Petro Poroschenko, Präsidentenwahl, Ukraine, Wahltagsbefragungen, Wladimir Selenski
3 Kommentare
Brasilien: Wahlsieger Bolsonaro will „Schicksal“ seines Landes ändern
29. Oktober 2018 Jair Bolsonaro, Brasiliens neuer Präsident. (picture alliance/dpa/Dario Oliveira) Nach seinem Sieg bei der Präsidentenwahl in Brasilien hat der Rechtspopulist Bolsonaro einen Politikwechsel in Aussicht gestellt. Er wolle das Schicksal seines Landes ändern, kündigte der Ex-Militär in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brasilien, Demokratie, Haddad, Jair Bolsonaro, Präsidentenwahl, Wahlsieger Bolsonaro will „Schicksal“ seines Landes ändern
1 Kommentar
Präsidentenwahl in Kamerun – Oppositionskandidat erklärt sich zum Sieger
09. Oktober 2018 Der Oppositionskandidat Maurice Kamto (dpa) In #Kamerun hat sich der Oppositionspolitiker #Kamto zum Sieger der Präsidentschaftwahl erklärt. Das offizielle Ergebnis steht allerdings noch aus. Es dürfte erst in zwei Wochen vorliegen. Kanto sagte in der Hauptstadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Jaunde, Kamerun, Maurice Kamto, Präsidentenwahl
1 Kommentar
Präsidentenwahl: Türken in Deutschland können ab heute wählen
07. Juni 2018 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bei einer Wahlkampfveranstaltung in Ankara (dpa_Bildfunk / AP / Presidency Press Service) In #Deutschland lebende #Türken können von heute an ihre Stimme für die Parlaments- und #Präsidentenwahl in der #Türkei abgeben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Erdoğan, Präsidentenwahl, Türkei, Türken, Türken in Deutschland können ab heute wählen
1 Kommentar
Präsidentenwahl in Venezuela – Maduro zum Sieger erklärt
21. Mai 2018 Präsident #Maduro präsentiert sich nach seiner Wiederwahl mit der venezolanischen Verfassung in der Hand. (Juan Barreto / AFP) Die #Präsidentenwahl in #Venezuela hat nach Angaben der Wahlkommission der sozialistische Amtsinhaber Maduro gewonnen. Maduro habe nach Auszählung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Falcon, Maduro zum Sieger erklärt, Präsidentenwahl, USA, Venezuela
2 Kommentare
Kenia: Nach der Wahl-Annullierung plant Kenyatta Justizreform
03. September 2017 Offenbar sicher, auch die Wiederholung der Wahl zu gewinnen: Kenias Staatspräsident #Kenyatta (Archivbild) (dpa / picture-alliance / Michael Kappeler) Nach der Annullierung der #Präsidentenwahl in Kenia hat Amtsinhaber Kenyatta eine #Justizreform angekündigt. Er werde bei der Neuwahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Justizreform, Kenia, Kenyatta, Odinga, Präsidentenwahl, Wahl-Annullierung
1 Kommentar
Mongolei: Zweiter Wahlgang bei Präsidentenwahl erforderlich
27. Juni 2017 Ein Blick auf die Hauptstadt #Ulan Bator (dpa / picture alliance / Wu Hong) In der #Mongolei muss eine Stichwahl über den künftigen Präsidenten entscheiden. Beim gestrigen ersten Wahlgang erzielte der Kandidat der oppositionellen Demokratischen Partei, Battulga, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit erforderlich, Mongolei, Präsidentenwahl, Ulan Bator, zweiter Wahlgang
1 Kommentar
Russland: Oppositionspolitiker Nawalny von Präsidentenwahl ausgeschlossen
24. Juni 2017 Der russische Blogger und Kremlkritiker #Alexej Nawalny. (Anton Novoderezhkin / TASS) Der russische Oppositionspolitiker Nawalny darf im kommenden Jahr nicht für die Präsidentenwahl kandidieren. Das Zentrale Wahlkomitee in Moskau teilte mit, Nawalny verfüge nicht über ein passives … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexej Nawalny, ausgeschlossen, Oppositionspolitiker Nawalny, Präsidentenwahl, Russland
2 Kommentare
Paris: Polizei setzt erneut Tränengas gegen Demonstranten ein
© Sputnik. 00:27 08.05.2017 (aktualisiert 00:30 08.05.2017) Die frazösische Polizei hat erneut Tränengas gegen Demonstranten im Osten von Paris eingesetzt, teilt ein Korrespodent der russischen Nachrichtenagentur RIA Novosti mit. Eine Gruppe von Protestierenden, die überwiegend aus jungen Menschen aus antifaschistischen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demonstranten, Demonstration, Frankreich, Paris, Polizei, Präsidentenwahl, Tränengas
1 Kommentar
Endergebnis: Macron siegt bei Präsidentenwahl in Frankreich mit 65,82 Prozent
© REUTERS/ Christian Hartmann 01:49 08.05.2017 (aktualisiert 03:20 08.05.2017) Der französische Präsidentschaftskandidat Emmanuel Macron, Chef der Bewegung „En Marche“, hat die Präsidenten-Stichwahl vom 7. Mai mit 65,82 Prozent der Stimmen gewonnen. Das teilte das Innenministerium in Paris nach der Auszählung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bewegung "En Marche, Emmanuel Macron, Endergebnis, Frankreich, Front National, Macron siegt, Marine Le Pen, Präsidentenwahl
1 Kommentar
Ecuador: Vizepräsident Moreno gewinnt erste Wahlrunde
Wahlen in Ecuador: Der Sozialist Lenin Moreno feiert das Ergebnis der ersten Prognosen nach Schließung der Wahllokale. (AFP / Rodrigo Buendia) In Ecuador hat der Sozialist Moreno die erste Runde der Präsidentenwahl gewonnen. Nach Auszählung von etwa 80 Prozent der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der konservative Oppositionsführer Lasso, Ecuador, Lenin Moreno, Präsidentenwahl, Wahlen
1 Kommentar
Präsidentenwahl in Österreich – Merkel fürchtet die blaue Republik
FPÖ-Mann Hofer könnte in Österreich der erste rechtspopulistische Staatschef Westeuropas werden. Für Angela Merkel wäre das – ausgerechnet kurz vor ihrem Krönungsparteitag – keine gute Nachricht. Von Philipp Wittrock Getty Images CDU-Chefin Angela Merkel Freitag, 02.12.2016 14:49 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alexander Van der Bellen, Angela Merkel, blaue Republik, CDU, CSU, Der österreichische Bundespräsident, Europäische Union, Flüchtlingspolitik, FPÖ, Frankreich, Geert Wilders, Grüne, Heinz-Christian Strache, Holland, Konservative, Marine Le Pen, Merkel fürchtet die blaue Republik, Nation, Nationalismus, Niederlande, Norbert Hofer, Österreich, ÖVP, Philipp Wittrock, Populismus, Präsidentenwahl, Präsidentenwahl in Österreich, Reinhold Lopatka, Reinhold Mitterlehner, Sozialdemokraten, SPÖ
1 Kommentar
USA: Erster Bundesstaat beginnt mit Neu-Auszählung der Stimmen
Veröffentlicht: 26.11.16 02:43 Uhr Im Bundesstaat Wisconsin werden die Stimmen neu ausgezählt. Sollten die Mehrheiten in drei von einer möglichen Neuauszählung betroffenen Staaten kippen, wäre Hillary Clinton die Siegerin der Wahl. Die US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton. (Foto: dpa) Die Grüne Partei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit bösartige Umprogrammierungen, Bundesstaat Wisconsin, Die Grüne Partei der US-Präsidentschaftskandidatin Jill Stein, Die US-Grünen, Donald Trump, Erster Bundesstaat beginnt mit Neu-Auszählung der Stimmen, Hacker, Hillary Clinton, Michigan, Pennsylvania, Präsidentenwahl, USA
1 Kommentar
Letzter Bundesstaat ausgezählt: Trump triumphiert auch in Michigan
© REUTERS/ Carlo Allegri 08:01 Uhr – 24.11.2016 Nach der finalen Auszählung der Wählerstimmen im letzten US-Bundesstaat, in Michigan, hat der künftige Präsident Donald Trump auch dort die meisten Stimmen erhalten, wie aus einer Mitteilung der Staatskanzlei Michigan hervorgeht. Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, Letzter Bundesstaat ausgezählt, Letzter Bundesstaat ausgezählt: Trump triumphiert auch in Michigan, Michigan, Politik, Präsident Donald Trump, Präsidentenwahl, Republikaner, USA
1 Kommentar
Frankreich: Schulz warnt vor Sieg Le Pens bei Präsidentenwahl
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz warnt vor einem Sieg Le Pens bei der Präsidentenwahl im kommenden Frühjahr. (AFP/FREDERICK FLORIN) EU-Parlamentspräsident Schulz hat die französische Präsidentenwahl im kommenden April als Schlüsselwahl für die Zukunft Europas bezeichnet. Ein Sieg der rechtsextremen Politikerin Le Pen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, die Zukunft Europas, EU-Parlamentspräsident Martin Schulz, Europäische Union, Frankreich, Le Pen, politische Lage, Präsidentenwahl, Schulz, Volksabstimmung
4 Kommentare
Bulgarien: Russlandfreundlicher Radew gewinnt Präsidentschaftswahl
Rumen Radew 10:18 14.11.2016 Der frühere Luftwaffenkommandeur und Russland gegenüber sehr aufgeschlossene Rumen Radew hat nach der Auszählung von 99,33 Prozent der Stimmen bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Bulgarien mit 59,35 Prozent der Stimmen den Sieg errungen, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boiko Borissow, Bulgarien, Demokratie, Gesellschaft, illegale Migration, Korruption, Präsidentenwahl, Rumen Radew, Russland, Zezka Zatschewa
3 Kommentare
Bulgarien – Präsidentenwahl und Referendum
Ministerpräsident Borissow hat die Zukunft seiner Mitte-Rechts-regierung vom Ausgang der Präsidentschaftswahl abhängig gemacht. (dpa / picture alliance / Vassil Donev) In Bulgarien hat die Präsidentschaftswahl begonnen. 6,8 Millionen Stimmberechtigte sind aufgerufen, über die Nachfolge von Amtsinhaber Plewneliew zu entscheiden. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bulgarien, bürgerliche Partei GERB, Ex-General Radew, Ministerpräsident Borissow, Präsidentenwahl, Referendum, Zatschewa
3 Kommentare