-
Neueste Beiträge
- Brüssel – Die Europäische Union will neuen Geheimdienst gründen – jeder Mitgliedsstaat soll Mitarbeiter entsenden 12. November 2025
- Facebook-Posting – Schweizer muss zehn Tage in Haft, weil er schrieb, dass Skelette nur männlich oder weiblich seien 12. November 2025
- Baden-Württemberg – AfD zieht vor Verfassungsgericht – weil sie den Landtagstunnel nicht nutzen darf 12. November 2025
- Gemeinsame Erklärung – Vier BSW-Abgeordnete treten aus der Partei aus – Koalition in Brandenburg wackelt 12. November 2025
- „eingollan“ – Angriff auf Grünen-Abgeordneten bei „Seitenwechsel“-Messe? Video wirft Fragen auf 12. November 2025
- Sparmaßnahmen – Auftragsflaute überschattet Maschinenbau: EMAG-Gruppe streicht fast 500 Stellen 12. November 2025
- Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität 12. November 2025
- Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten 12. November 2025
- Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen 12. November 2025
- Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz 12. November 2025
- Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert 12. November 2025
- Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25 11. November 2025
- Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel 11. November 2025
- Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor 11. November 2025
- Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern 11. November 2025
- Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht 11. November 2025
- GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt 11. November 2025
- Nach Anschlag – Mangelhaftes Sicherheitskonzept: Stadt Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt 11. November 2025
- Ernüchterter Blick von Außen: Indischer Physiker sieht Deutschland im Niedergang 11. November 2025
- Kriegsgräberpflege: Letzte Brücke zwischen Deutschland und Rußland 11. November 2025
- Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier 11. November 2025
- Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden 11. November 2025
- Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien 11. November 2025
- Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung 11. November 2025
- München: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug 10. November 2025
- Rede zur Pogromnacht – AfD kritisiert Steinmeiers Äußerung zu Parteiverbotsverfahren 10. November 2025
- Kommentar – Bundespräsident knietief im Kampf gegen Rechts: Am neunten November beschmutzt Steinmeier sein Amt und die Republik 10. November 2025
- Ansprache – Steinmeier hält Brandmauer-Rede: Bundespräsident für Wahlausschluss, Beamtenentlassungen, AfD-Verbot 10. November 2025
- Sachsen – Um Extremisten in der Justiz zu verhindern: Verfassungstreueprüfung für Schöffen geplant 10. November 2025
- Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem 10. November 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert
- Kleiner Grauer bei Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz
- Kleiner Grauer bei Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen
- Kleiner Grauer bei Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten
- Kleiner Grauer bei Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell-
Neueste Beiträge
- Brüssel – Die Europäische Union will neuen Geheimdienst gründen – jeder Mitgliedsstaat soll Mitarbeiter entsenden 12. November 2025
- Facebook-Posting – Schweizer muss zehn Tage in Haft, weil er schrieb, dass Skelette nur männlich oder weiblich seien 12. November 2025
- Baden-Württemberg – AfD zieht vor Verfassungsgericht – weil sie den Landtagstunnel nicht nutzen darf 12. November 2025
- Gemeinsame Erklärung – Vier BSW-Abgeordnete treten aus der Partei aus – Koalition in Brandenburg wackelt 12. November 2025
- „eingollan“ – Angriff auf Grünen-Abgeordneten bei „Seitenwechsel“-Messe? Video wirft Fragen auf 12. November 2025
- Sparmaßnahmen – Auftragsflaute überschattet Maschinenbau: EMAG-Gruppe streicht fast 500 Stellen 12. November 2025
- Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität 12. November 2025
- Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten 12. November 2025
- Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen 12. November 2025
- Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz 12. November 2025
- Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert 12. November 2025
- Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25 11. November 2025
- Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel 11. November 2025
- Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor 11. November 2025
- Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern 11. November 2025
- Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht 11. November 2025
- GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt 11. November 2025
- Nach Anschlag – Mangelhaftes Sicherheitskonzept: Stadt Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt 11. November 2025
- Ernüchterter Blick von Außen: Indischer Physiker sieht Deutschland im Niedergang 11. November 2025
- Kriegsgräberpflege: Letzte Brücke zwischen Deutschland und Rußland 11. November 2025
- Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier 11. November 2025
- Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden 11. November 2025
- Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien 11. November 2025
- Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung 11. November 2025
- München: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug 10. November 2025
- Rede zur Pogromnacht – AfD kritisiert Steinmeiers Äußerung zu Parteiverbotsverfahren 10. November 2025
- Kommentar – Bundespräsident knietief im Kampf gegen Rechts: Am neunten November beschmutzt Steinmeier sein Amt und die Republik 10. November 2025
- Ansprache – Steinmeier hält Brandmauer-Rede: Bundespräsident für Wahlausschluss, Beamtenentlassungen, AfD-Verbot 10. November 2025
- Sachsen – Um Extremisten in der Justiz zu verhindern: Verfassungstreueprüfung für Schöffen geplant 10. November 2025
- Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem 10. November 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert
- Kleiner Grauer bei Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz
- Kleiner Grauer bei Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen
- Kleiner Grauer bei Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten
- Kleiner Grauer bei Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Katalonien
Katalanische Separatisten: Gericht verhängt lange Haftstrafen
14. Oktober 2019 Blick in den Gerichtssaal beim Katalonien-Prozess in Madrid (AFP / Emilio Naranjo) Das Oberste Gericht in Spanien hat lange Haftstrafen gegen neun katalanische Separatistenführer verhängt. Der Hauptangeklagte, der ehemalige Vize-Regionalpräsident Junqueras, wurde zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Gericht, Junqueras, katalanische Separatisten, Katalonien, lange Haftstrafen, Puigdemont, Rebellion, Spanien, Unabhängigkeitsreferendum, Ungehorsam
3 Kommentare
Spanien: Neun katalanische Separatisten festgenommen
23. September 2019 Polizisten der spanischen Guardia Civil (Symbolbild) (imago / ZUMA press) Die spanische Polizei hat neun Separatisten in Katalonien festgenommen. Wie die Ermittlungsbehörden in Madrid mitteilten, sollen sie Angriffe geplant haben, die irreparable Schäden angerichtet hätten. Sie müssten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Guardia Civil, Katalonien, Parets del Valles, Rebellion, Sabadell, Separatisten, spanische Polizei, Sprengstoffbesitz, Terrorismus
1 Kommentar
Seerettung: Katalanisches Parlament ehrt Sea-Watch-Kapitänin Rackete
11. September 2019 Carola Rackete (hier Anfang August bei der ZDF-Talkshow „Dunya Hayali“). (Jörg Carstensen / dpa) Die deutsche Kapitänin des Seerettungsschiffs „Sea-Watch“, Rackete, ist mit der Ehrenmedaille des katalanischen Regionalparlaments ausgezeichnet worden. Der katalanische Parlamentspräsident Torrent überreichte ihr die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carola Rackete, Deutschland, Flüchtlingspolitik, Hilfsorganisation Proactiva Open Arms, Katalanisches Parlament, Katalanisches Parlament ehrt Sea-Watch-Kapitänin Rackete, Katalonien, Pep Guardiola, Rackete, Sea-Watch 3, Sea-Watch-Kapitänin, Seerettung, Spanien
3 Kommentare
Katalonien: Prozess wegen Unabhängigkeitssymbolen
13. Juli 2019 Der katalonische Separatistenführer und Regionalpräsident Quim Torra im Parlament (AFP7/picture alliance ) Der katalanische Regionalpräsident Torra muss sich im Streit über Unabhängigkeitssymbole an öffentlichen Gebäuden vor Gericht verantworten. Einer Klage der spanischen Staatsanwaltschaft wurde stattgeben. Nun kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Katalonien, Quim Torra, Regionalpräsident Kataloniens, Regionalregierung, Spanien, Unabhängigkeitssymbole, Ungehorsam
4 Kommentare
Puidgemont: Katalanischer Separatisten-Chef scheitert vor EU-Gericht
01. Juli 2019 Der ehemalige Chef Regionalregierung Kataloniens, Carles Puigdemont, am 21.10.2017 im Regierungssitz in Barcelona. (dpa-Bildfunk / AP / Ruben Moreno) Der katalanische Separatisten-Führer Puidgemont ist vor dem EU-Gericht mit einem Eilverfahren im Streit um seinen Sitz im Europaparlament … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, EU-Gericht, Europaparlament, Katalanischer Separatisten-Chef, Katalonien, Puidgemont, Spanien
2 Kommentare
Unabhängigkeitsstreit: Spanien blockiert EU-Mandat des katalanischen Politikers Puigdemont
18. Juni 2019 Der abgesetzte katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont bei einem Treffen des Wahlbündnisses Junts per Catalunya in Berlin (picture alliance / dpa / Gregor Fischer) Der ehemalige katalanische Regionalpräsident Puigdemont kann sein Mandat als EU-Abgeordneter auch weiterhin nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, EU, Europaparlament, Katalonien, Spanien
1 Kommentar
Wegen Iran-Verbindungen: Twitter löscht rund 4.800 Konten
14.06.2019 • 18:49 Uhr Quelle: Reuters © Thomas White Im Zuge des Twitter-Kampfes gegen „Desinformationen von Regierungen“ löschte die Plattform tausende Twitter-Konten, die in Verbindung mit der iranischen Regierung stehen sollen. 200 von ihnen beinhalteten „Diskussionen in Verbindung mit Israel“. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Desinformationen von Regierungen, International, Internet, Iran, Israel, Katalonien, Manipulation, Meinungsfreiheit, Russland, soziale Medien, Spanien, Twitter, Zensur
1 Kommentar
Nach Puigdemont-Vorfall: EU-Parlament setzt Akkreditierung für alle Spanier aus
01. Juni 2019 Das Europaparlament in Straßburg (imago stock&people / Winfried Rothermel) Das Europäische Parlament hat laut einem Bericht der Nachrichtenagentur AFP die Akkreditierung aller Abgeordneten aus Spanien ausgesetzt. Grund ist offenbar ein Streit um den ehemaligen katalanischen Regionalpräsidenten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, StaSeVe Fälle
Verschlagwortet mit Akkreditierung, EU, EU-Parlament, Katalonien, Parlamentspräsident Tajani, Puigdemont, Spanien
1 Kommentar
Zugang verwehrt: Katalanischer Politiker Puigdemont kann EU-Mandat nicht antreten
30. Mai 2019 Der abgesetzte katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont bei einem Treffen des Wahlbündnisses Junts per Catalunya in Berlin (picture alliance / dpa / Gregor Fischer) Der ehemalige katalanische Regionalpräsident #Puigdemont kann sein Mandat als EU-Abgeordneter vorerst nicht antreten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brüssel, Carles Puigdemont, Diskriminierung, Europaparlament, Junts per Catalunya, Katalonien, Spanien
1 Kommentar
Trotz Haftbefehl: Kataloniens „Rebell“ Puigdemont im Exil ins Europaparlament gewählt
27. Mai 2019 Aktualisiert: 27. Mai 2019 8:29 Die Katalanen-Politiker Carles Puigdemont und Oriol Junqueras sind ins Europaparlament gewählt worden. Ob sie ihre Mandate antreten können, ist unklar. Gegen den in Belgien lebenden Puigdemont liegt ein spanischer Haftbefehl vor, Junqeras sitzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2019, Carles Puigdemont, EU, Europaparlament, Justiz, Katalonien, Lliures per Europa, Oriol Junqueras, Parlament, Puigdemont, Spanien, Wahlen
1 Kommentar
Spanien: Parlament setzt Mandate katalanischer Separatisten aus
24. Mai 2019 Abgeordnete der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung nehmen an der konstituierenden Sitzung des Parlaments in Madrid teil. (AFP / Pool / SERGIO PEREZ) Das spanische Parlament hat die Mandate von vier katalanischen Separatisten ausgesetzt. Die Präsidentin des Abgeordnetenhauses, Batet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Katalonien, Rebellion, Separatisten, Sozialisten, Spanien
3 Kommentare
Spanien: Puigdemont von Europawahl ausgeschlossen
29. April 2019 Der abgesetzte katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont bei einem Treffen des Wahlbündnisses „Junts per Catalunya“ in Berlin (picture alliance / dpa / Gregor Fischer) Die Wahlbehörde in Spanien hat Kataloniens ehemaligen Regionalpräsidenten Puigdemont von der Europawahl ausgeschlossen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, Europawahl, Junts per Catalunya, Katalonien, Spanien
2 Kommentare
Parlamentswahl: Spanien steht wieder vor politischer Blockade
29. April 2019 Die sozialistische Arbeiterpartei von Ministerpräsident Sánchez erhält keine regierungsfähige Mehrheit (dpa / picture alliance) Die Sozialistische Arbeiterpartei hat die Parlamentswahl in Spanien gewonnen. Die Partei von Ministerpräsident Sánchez erhält nach Auszählung fast aller Stimmen die meisten Sitze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abascal, Casado, Ciudadanos, Congreso de los Diputados, Iglesias, Katalonien, Konservative Volkspartei, Liberale, Linksbündnis Podemos, Parlamentswahl, PSOE, Rivera, Sanchez, Spanien, Spanien steht wieder vor politischer Blockade
1 Kommentar
Madrid: Zehntausende fordern Freilassung der Separatisten
17. März 2019 Katalanen demonstrieren in Madrid gegen den Prozess gegen führende Separatisten (AFP) Zehntausende katalanische Unabhängigkeitsbefürworter haben am Abend in Madrid demonstriert. Sie protestieren gegen das Gerichtsverfahren gegen zwölf führende katalanische Separatisten, das in der spanischen Hauptstadt stattfindet. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demonstrationen, Katalonien, Proteste, Rebellion, Separatisten, Spanien, Unabhängigkeit
2 Kommentare
Katalanischer Separatistenführer: Puigdemont will ins Europaparlament
11. März 2019 Carles Puigdemont. (AP) Der in Brüssel im Exil lebende katalalanische Ex-Regierungschef #Puigdemont tritt zur #Europawahl an. Er gehe als Spitzenkandidat des Bündnisses „Gemeinsam für Katalonien“ ins Rennen, teilte die katalanischen Regionalregierung in Barcelona mit. Puigdemont selbst twitterte, er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europaparlament, Europawahl, Gemeinsam für Katalonien, Katalanischer Separatistenführer, Katalonien, Puigdemont, Spanien
1 Kommentar
Europa – Neue Proteste in Barcelona gegen katalanischen Unabhängigkeitsprozess
21.02.2019 • 21:26 Uhr Quelle: AFP Demonstranten halten Schilder mit der Aufschrift „Freiheit den politischen Gefangenen“ bei Protesten in Barcelona hoch, 21. Februar 2019. Anhänger der Unabhängigkeitsbewegung Kataloniens sind am Donnerstag auf die Straßen von Barcelona gegangen, um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, International, Joaquim Forn, Jordi Cuixart, Jordi Sanchez, Jordi Turull, Justiz, Katalonien, Oriol Junqueras, Proteste, Spanien, Unabhängigkeit, Unabhängigkeitsbewegung
1 Kommentar
Spanien: Vorgezogene Parlamentswahlen am 28. April
15. Februar 2019 Spanien steht wohl vor Neuwahl (Manu Fernandez/AP/dpa) In Spanien wird am 28. April ein neues Parlament gewählt. Das kündigte der sozialdemokratische Ministerpräsident Sánchez in Madrid an. Hintergrund ist der gescheiterte Haushaltsentwurf der Regierung, der vor einigen Tagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 28. April, Katalonien, Podemos, Sanchez, Spanien
1 Kommentar
Spanien: Prozess gegen katalanische Separatistenführer beginnt
12. Februar 2019 Das Gefängnis Lledoners ist zum Pilgerort der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung geworden (AP/Felipe Dana) In der spanischen Hauptstadt Madrid beginnt heute der Prozess vor dem Obersten Gericht gegen zwölf katalanische Separatistenführer. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen unter anderem Rebellion, Aufruhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aufruhr, katalanische Separatistenführer, katalanische Unabhängigkeitsbewegung, Katalonien, Prozeß, Puigdemont, Rebellion, Spanien, Veruntreuung
1 Kommentar
Hungerstreik katalanischer Politiker in spanischer Gefangenschaft
Veröffentlicht am 3. Dezember 2018 Madrid/Barcelona (ADN). Die in spanischer Haft befindlichen katalanischen Politiker sind in den Hungerstreik getreten. Die seit mehr als einem Jahr widerrechtlich Inhaftiereten haben zu Beginn dieses Monats mit dieser Protestaktion begonnen, teilte am Sonntag der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Axel Schönberger, Europäische Menschenrechtskonvention, Europäische Union, Großbritannien, Hungerstreik, Hypokrit, Jordi Sanchez, Jordi Turull, Justiz, Katalonien, Menschenrechte, Rechtsgarantien, Rechtsstaat, Regierung, Spanien
1 Kommentar
Polizei drängt Separatistendemo in Barcelona mit Schlagstöcken zurück
10.11.2018 • 16:31 Uhr Quelle: AFP Polizei drängt Separatistendemo in Barcelona mit Schlagstöcken zurück Bei einer Demonstration hunderter katalanischer Separatisten ist es am Samstag in Barcelona zu Zusammenstößen mit der Regionalpolizei Mossos d’Esquadra gekommen. Etwa 400 Mitglieder der sogenannten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Europa, Gewerkschaft, Katalonien, Polizei, Proteste, Spanien
2 Kommentare
„Rat für die Repubilk“ Kataloniens vorgestellt – Exilregierung arbeitet seit einem Jahr
Veröffentlicht am 31. Oktober 2018 Barcelona/Bremen/Brüssel (ADN). Ein Jahr nach der Arbeitsaufnahme der katalanischen Exilregierung in Belgien wurde in Barcelona der „Rat für die Republik“ vorgestellt. Dazu waren Präsident Carles Puigdemont und Minister Tomi Comin aus Belgien per Videokonferenz in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Axel Schönberger, Belgien, Carles Puigdemont, Demokratie, Diktatur, EU, Europa, Exilregierung, Katalonien, Rat für die Republik, Spanien, Tomi Comin, UNO
1 Kommentar
Katalonien: Puigdemont gründet neue Partei
28. Oktober 2018 Der frühere katalanische Regionalpräsident hat eine neue Partei gegründet (AP) Ein Jahr nach der gescheiterten Abspaltung von #Spanien hat der ehemalige katalanische Regionalpräsident #Puigdemont eine neue Partei gegründet. Die Gruppierung namens #Crida traf sich gestern Abend zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Katalonien, Manresa, Puigdemont, Puigdemont gründet neue Partei, Spanien
1 Kommentar
Scheindialog zwischen Spanien und Katalonien
Prof. Axel Schönberger Veröffentlicht am 4. Oktober 2018 Bremen (ADN). Die angeblichen Gespräche zwischen Spanien und Katalonien entpuppen sich als Scheindialog. Darauf weist am Donnerstag der Katalonien-Experte Prof. Axel Schönberger aus Bremen in einem Pressebeitrag hin. Monatelang habe die sozialistische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Axel Schönberger, Dialog, Katalonien, Menschrechte, Pedreo Sanchez, Spanien
2 Kommentare
Carles Puigdemont: Spanischer Staat nicht reformierbar
Veröffentlicht am 29. September 2018 von cotta77 München (ADN). Die katalanische Krise ist eine Chance zu zeigen, wie man Probleme mit Dialog löst. Das erklärte der ehemalige Regionalpräsident Kataloniens, Carles Puigdemont, am Freitag in einem Interview mit dem „Münchner Merkur“. Der Fall der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autonomie, Carles Puigdemont, Katalonien, Münchner Merkur, Quebec, Regionalpräsident, Schottland, Selbstbestimmungsrecht, Spanien
2 Kommentare