-
Neueste Beiträge
- Altenpflege: Bundesweit einheitlicher Tarifvertrag gescheitert 25. Februar 2021
- Fahrrad-Affäre: Razzia bei Leipziger Polizei 25. Februar 2021
- All America News Network: Nationalgarde wird Mitte März aus Washington DC abgezogen 25. Februar 2021
- SACHSEN: Papiertonnen nicht nur wegen Boom des Online-Handels überfüllt 25. Februar 2021
- Parteien: Bündnis-Grüne gewinnen 2020 mehr als 10.000 Mitglieder 25. Februar 2021
- Nach Vorbild Israels: Österreichs Kanzler plädiert für EU-Impfpass 25. Februar 2021
- Geopolitik: China kauft britische Privatschulen 25. Februar 2021
- Groß-Razzia gegen Islamisten-Szene in Berlin und Brandenburg 25. Februar 2021
- Endlich kippt die Stimmung – doch der Tod des Einzelhandels ist besiegelt 25. Februar 2021
- Myanmar: Facebook sperrt alle Konten des Militärs 25. Februar 2021
- Steuern: Finanzminister Scholz für höhere Steuern für sehr gut Verdienende 25. Februar 2021
- Big Tech versucht Alternative Medien zu stören 25. Februar 2021
- Zehneinhalb Jahre Haft für den „Statthalter des IS“ in Deutschland 25. Februar 2021
- Bitcoin wackelte mal kurz 25. Februar 2021
- Gastronomie: Keine Übernahme von Corona-Folgekosten trotz Versicherung 25. Februar 2021
- Die Pandemie, die keine ist: Die saisonale Grippewelle 2020/21 hieß Corona 25. Februar 2021
- FEDERAL RESERVE – Das System der Fed, das den Banken erlaubt, Geld hin und her zu schicken, ist ausgefallen 25. Februar 2021
- Geheimdienst-Panne sorgte für Chaos im Kapitol | Clintons Ex-Beraterin: USA werden zum Polizeistaat 24. Februar 2021
- 5G Waffensystem 24. Februar 2021
- Keine solche Agentur – Trumps großes Erwachen – Nichts kann es aufhalten – Die Bühne wird vorbereitet 24. Februar 2021
- Gesetz in Polen könnte Big Tech für Zensur bestrafen 24. Februar 2021
- New York macht Schließung der Trump-Eisbahnen rückgängig 24. Februar 2021
- Haftbefehl: Attila Hildmann auf der Flucht 24. Februar 2021
- War der Reichstagssturm von den Nachrichtendiensten organisiert? 24. Februar 2021
- Brisanter Auftritt: FPÖ-Generalsekretär bringt „tiefen Staat“ zur Sprache 24. Februar 2021
- Orbán verteidigt sichere Grenzen: Asylanträge künftig nur noch vom Ausland aus 24. Februar 2021
- Migrantengewalt in Frankreich: Sudanese ersticht Leiter einer Asylantenunterkunft 24. Februar 2021
- Knorr-Bremse: Mehrheitsgesellschafter Heinz Hermann Thiele tot 24. Februar 2021
- Paukenschlag in Niedersachsen: Innenminister feuert Polizeipräsident 24. Februar 2021
- WARNUNG – IMPFSTOFF – Die Russen haben die Nano-Chips im Pfizer-Impfstoff entdeckt 24. Februar 2021
Neueste Kommentare
- Ulrike bei Zehneinhalb Jahre Haft für den „Statthalter des IS“ in Deutschland
- Ulrike bei Steuern: Finanzminister Scholz für höhere Steuern für sehr gut Verdienende
- Ulrike bei Groß-Razzia gegen Islamisten-Szene in Berlin und Brandenburg
- Ulrike bei Nach Vorbild Israels: Österreichs Kanzler plädiert für EU-Impfpass
- Ulrike bei Parteien: Bündnis-Grüne gewinnen 2020 mehr als 10.000 Mitglieder
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Altenpflege: Bundesweit einheitlicher Tarifvertrag gescheitert 25. Februar 2021
- Fahrrad-Affäre: Razzia bei Leipziger Polizei 25. Februar 2021
- All America News Network: Nationalgarde wird Mitte März aus Washington DC abgezogen 25. Februar 2021
- SACHSEN: Papiertonnen nicht nur wegen Boom des Online-Handels überfüllt 25. Februar 2021
- Parteien: Bündnis-Grüne gewinnen 2020 mehr als 10.000 Mitglieder 25. Februar 2021
- Nach Vorbild Israels: Österreichs Kanzler plädiert für EU-Impfpass 25. Februar 2021
- Geopolitik: China kauft britische Privatschulen 25. Februar 2021
- Groß-Razzia gegen Islamisten-Szene in Berlin und Brandenburg 25. Februar 2021
- Endlich kippt die Stimmung – doch der Tod des Einzelhandels ist besiegelt 25. Februar 2021
- Myanmar: Facebook sperrt alle Konten des Militärs 25. Februar 2021
- Steuern: Finanzminister Scholz für höhere Steuern für sehr gut Verdienende 25. Februar 2021
- Big Tech versucht Alternative Medien zu stören 25. Februar 2021
- Zehneinhalb Jahre Haft für den „Statthalter des IS“ in Deutschland 25. Februar 2021
- Bitcoin wackelte mal kurz 25. Februar 2021
- Gastronomie: Keine Übernahme von Corona-Folgekosten trotz Versicherung 25. Februar 2021
- Die Pandemie, die keine ist: Die saisonale Grippewelle 2020/21 hieß Corona 25. Februar 2021
- FEDERAL RESERVE – Das System der Fed, das den Banken erlaubt, Geld hin und her zu schicken, ist ausgefallen 25. Februar 2021
- Geheimdienst-Panne sorgte für Chaos im Kapitol | Clintons Ex-Beraterin: USA werden zum Polizeistaat 24. Februar 2021
- 5G Waffensystem 24. Februar 2021
- Keine solche Agentur – Trumps großes Erwachen – Nichts kann es aufhalten – Die Bühne wird vorbereitet 24. Februar 2021
Schlagwort-Archive: Mevlüt Cavusoglu
Europa – Eskalation in Bergkarabach: Sergei Lawrow und Mevlüt Çavuşoğlu besprechen Situation am Telefon
27.09.2020 • 16:09 Uhr Quelle: AFP © FABRICE COFFRINI Eskalation in Bergkarabach: Sergej Lawrow und Mevlüt Çavuşoğlu besprechen Situation am Telefon (Archivbild) Nach der jüngsten Eskalation im Bergkarabachkonflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan haben die Außenminister Russlands und der Türkei, Sergei Lawrow … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armenien, Aserbaidschan, Bergkarabach, Diplomatie, Dscheichun Bairamow, Eskalation, Europa, International, Krieg, Mevlüt Cavusoglu, Nikol Paschinjan, Politik, Russland, Sergej Lawrow, Situation, Sohrab Mnazakanjan, Telefon, Türkei, Wardenis
Hinterlasse einen Kommentar
Netzwerk türkischer Politiker in Deutschland: Erdogans Einflußagenten?
22. Juli 2020 NATIONAL Berlin. Immer mehr türkischstämmige Politiker in Deutschland treten früher oder später offen als Propagandisten für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und seiner Partei AKP auf. Werden solche Karrieren von Ankara wohlwollend unterstützt? Die Zeitung „Der Westen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AKP, Deutschland, Einflussagenten, Erdoğan, Eyüp Odabasi, Grüne, Mevlüt Cavusoglu, Mustafa Erkan, Netzwerk, Ozan Ceyhun, Pro-Erdogan-Propaganda, Recep Tayyip Erdogan, SPD, Türkei, türkische Politiker
Hinterlasse einen Kommentar
Türkischer Außenminister zur EU: Kritisiert uns nicht, sonst lassen wir Migranten zu Euch kommen
07.07.2020 • 16:04 Uhr Am Montag hielt der EU-Außenbeauftragte, Josep Borrell, eine gemeinsame Pressekonferenz mit dem türkischen Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu ab, um das angespannte Verhältnis zwischen der EU und der Türkei anzusprechen. Çavuşoğlu warnte die EU, ihr weiteres Vorgehen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Grenzschutz, Griechenland, Hulusi Akar, Jean-Yves Le Drian, Josep Borrell, Libyen, Mevlüt Cavusoglu, Migranten, Migration, Nikos Christodoulides, Türkei, Völkerrecht, Zypern
3 Kommentare
Außenminister Irans, Russlands und der Türkei diskutieren über Syrien
Apr 23, 2020 11:30 Europe/Berlin Teheran (ParsToday) – Die Außenminister Irans, Russlands und der Türkei haben sich für die Konsultationen sowie die Koordinierung auf höchster Ebene zwischen drei Garantieländern des Syrien-Friedensprozesses in Astana als wichtigstes und wirksamstes Format für eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Coronavirus, Iran, Mevlüt Cavusoglu, Mohammad Javad Zarif, Präsident Bashar al-Assad, Provinz Idlib, Russland, Sergej Lawrow, Syrien, Syrien-Friedensprozess, Türkei, Walid al-Muallem
Hinterlasse einen Kommentar
Russland warnt Türkei vor Folgen von Angriff auf Syrien
Oct 09, 2019 17:22 Europe/Berlin Moskau (ParsToday) – Der Sprecher des russischen Präsidenten, Dmitri Peshkov, hat die Türkei vor Folgen der Militärintervention in Nordsyrien gewarnt. Peshkov sagte heute dazu, die Freilassung der in Nordsyrien inhaftierten IS-Terroristen dürfte schwerwiegende Folgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angriff, Dmitri Peshkov, Dmitri Peshkow, Dmitri Peskow, Mevlüt Cavusoglu, Nordsyrien, Recep Tayyip Erdogan, Russland, Sergej Lawrow, Syrien, Türkei, türkische Offensive, YPG-Miliz
1 Kommentar
Türkei kündigt Flüchtlings-Abkommen mit EU auf
Der türkische Außenminister Mevlüt Çavusoglu (Foto: dpa) Die Türkei hat nach Angaben des türkischen Außenministers das Flüchtlingsabkommen mit der EU aufgekündigt. Damit reagiert Ankara auf die EU-Sanktionen, die kürzlich gegen die Türkei verhängt wurden. Der türkische Außenminister Mevlüt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der türkische Außenminister, EU, EU-Sanktionen, Flüchtlingsabkommen, Flüchtlingspolitik, Mevlüt Cavusoglu, Türkei
4 Kommentare
„Letztes Angebot“: USA stellen der Türkei wegen S-400-Erwerbs Ultimatum
© Sputnik / Grigorij Syssojew POLITIK 08:38 22.05.2019 Die #Türkei hat zwei Wochen Zeit, um zu entscheiden, ob sie auf den Kauf russischer Flugabwehrsysteme S-400 verzichtet oder mit harten Gegenmaßnahmen von Seiten der Vereinigten Staaten konfrontiert wird. Dies berichtete der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit F-35-Kampfjets, Mevlüt Cavusoglu, Russland, S-400-Erwerb, Türkei, Ultimatum, US-Sanktionen, USA, „Letztes Angebot“
1 Kommentar
„Statt F-35 analoge Fighter aus anderem Land“: Türkei braucht nicht unbedingt US-Jets
© Foto: Verteidigungsministerium Russlands POLITIK 08:34 24.04.2019 (aktualisiert 08:45 24.04.2019) Sollten die #USA sich weigern, #F-35-Jagdflugzeuge der fünften Generation an die #Türkei zu liefern, wird Ankara laut dem türkischen Außenminister #Mevlüt Çavuşoğlu seinen Bedarf an analogen Flugzeugen in einem anderen Land … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit F-35-Jagdflugzeuge, Mevlüt Cavusoglu, Russland, S-400-Systeme, Su-57, Türkei, Türkei braucht nicht unbedingt US-Jets, türkische Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu, USA, „Statt F-35 analoge Fighter aus anderem Land“
2 Kommentare
Nahost – Türkischer Außenminister warnt USA: Wir kaufen noch mehr S-400-Syteme aus Russland
10.04.2019 • 20:45 Uhr Quelle: AFP Ein russisches S-400 Langstrecken-Boden-Luft-Raketensysteme auf dem Roten Platz während der Militärparade zum Tag des Sieges in Moskau am 9. Mai 2017. Die Türkei wird sich dem zunehmenden Sanktionsdruck der USA nicht beugen. Stattdessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Erdoğan, F-35-Kampfflugzeug, International, Luftwaffe, Mevlüt Cavusoglu, Nahost, NATO, Patriot-Systeme, Russland, S-400, Sanktionen, Türkei, Türkischer Außenminister, USA, Waffen
1 Kommentar
USA: Türkei muss zwischen NATO und dem russischen S-400-Raketenabwehrsystem wählen
03.04.2019 • 21:24 Uhr Die Ständige Vertreterin der USA bei der NATO, Botschafter Kay Bailey Hutchison, jongliert mit Zuckerbrot und Peitsche… Die Vereinigten Staaten wollen, dass die Türkei weiterhin NATO-Mitglied bleibt, allerdings ohne russische S-400-Luftverteidigungssysteme. Das betonten US-Vizepräsident … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Botschafter Kay Bailey Hutchison, Der türkische Außenminister, der türkische Außenminister Mevlut Cavusoglu, General Curtis Scaparrotti, International, Kampfjet F-35, Mevlüt Cavusoglu, Mike Pompeo, NATO, Russland, S-400-Luftverteidigungssystem, Türkei, US-Vizepräsident Mike Pence, USA, Waffen
2 Kommentare
Erdoğan warnt Trump: Türkei bereit, ohne Verzögerung in Nordsyriens Manbidsch einzumarschieren
21.01.2019 • 22:03 Uhr Quelle: AFP Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hört einem Dolmetscher zu, während US-Präsident Donald Trump eine Erklärung abgibt. Das Treffen fand am 21. September 2017 in New York City statt. Die Türkei ist bereit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit International, IS, Islamischer Staat, Krieg, Kurden, Manbidsch, Mevlüt Cavusoglu, PKK, Recep Tayyip Erdogan, Russland, Syrien, Türkei, Türken, USA, YPG
1 Kommentar
Türkischer Außenminister wirft USA Instrumentalisierung von Kurden vor
Jan 13, 2019 15:16 Europe/Berlin Ankara ( ParsToday)- Der #türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu hat den #USA vorgeworfen, die #Kurden für ihre Ziele in #Syrien und im #Irak zu instrumentalisieren. Laut einem Bericht des türkischen TV-Senders „NTV“ von heute sagte Cavusoglu an die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Irak, Kurden, Mevlüt Cavusoglu, PKK, Syrien, Türkei, Türkischer Außenminister, USA, YPG
1 Kommentar
Türkei warnt Macron vor Konsequenzen, wenn dieser weiter Kurdenmiliz YPG in Syrien unterstützt
28.12.2018 • 13:48 Uhr Der französische Präsident Emmanuel Macron hatte dem geplanten US-Truppenrückzug aus Syrien mit der Zusage, die kurdischen YPG-Kämpfer weiterhin zu unterstützen, begegnet. Nun warnt Ankara in expliziten Worten Frankreich, die Kurden-Milizen zu verteidigen. Der türkische Außenminister Mevlut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Donald Trump, Frankreich, International, Kurden, Kurdistan, Macron, Mevlüt Cavusoglu, Militär, Nahost, Syrien, Türkei, YPG
3 Kommentare
Türkischer Außenminister nennt Netanjahu Kinder-Mörder
Tunis (TRT/ParsToday)- Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sei genauso ein Baby-Mörder, wie die separatistische Terrororganisation YPG/PKK. Bei einer Pressekonferenz in der tunesischen Hauptstadt „Tunis“ sagte Außenminister Mevlüt Cavusoglu: Die separatistische PKK und Netanjahu hätten eine gemeinsame Eigenschaft, sie seien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Babymörder, Benjamin Netanjahu, Israel, Mevlüt Cavusoglu, PKK, Syrien, Türkei, YPG
2 Kommentare
Türkei lehnt saudische Forderung nach Schließung von Militärbasis in Katar ab
Ankara (ISNA) – Der türkische Außenminister hat die Forderung Saudi-Arabiens zur Schließung der Militärbasis in #Katar abgelehnt und als unrealistisch bezeichnet. „Unsere Streitkräfte wurden gemäß dem Militärabkommen zwischen Ankara und Doha, das 2014 vor dem Ausbruch der Differenzen im Persischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Katar, Mevlüt Cavusoglu, Militärbasis, Saudi-Arabien, Türkei
Hinterlasse einen Kommentar
Russlands Präsident: Russisch-iranisch-türkische Zusammenarbeit verzeichnet Fortschritte bei der Beilegung der Krise in Syrien
Moskau(ParsToday/Sputniknews)- Präsident, #Wladimir Putin, hat die Zusammenarbeit zwischen #Russland, #Iran und der #Türkei bei der Beilegung der Krise in #Syrien gewürdigt. Bei einem Treffen mit dem türkischen Außenminister, Mevlüt Çavuşoğlu, und dem Verteidigungsminister, Hulusi Akar, am Freitag in Moskau betonte Putin, dass wesentliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beilegung der Krise, Fortschritte, Hulusi Akar, Iran, Mevlüt Cavusoglu, Russland, Russlands Präsident, Staffan de Mistura, Syrien, Türkei
1 Kommentar
Türkei: US-Sanktionen bleiben nicht unbeantwortet
Ankara (ParsToday) – Laut dem Außenminister der #Türkei wird die Sanktionierung türkischer Funktionsträger durch die #USA nicht unbeantwortet bleiben. In einer Twitter-Botschaft am Mittwoch verurteilte Mevlüt Cavusoglu die Entscheidung der USA, im Fall der Verhaftung eines US-Pastors Sanktionen gegen türkische Funktionsträger zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrew Brunson, Donald Trump, Mevlüt Cavusoglu, Sanktionen, Türkei, US-Sanktionen bleiben nicht unbeantwortet, USA
1 Kommentar
Erdogan: Hoffentlich wird gegenüber Iran kein falscher Schritt genommen
Ankara (IRNA) – Türkeis Staatspräsident Recep Tayyib #Erdogan hat #Iran als strategischen Partner der #Türkei bezeichnet und die Hoffnung geäußert, dass bezüglich der Sanktionen gegen Iran kein falscher Schritt unternommen werde. Am Mittwoch sagte Erdogan vor seiner Abreise in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BRICS-Gipfel, Erdoğan, Iran, Mevlüt Cavusoglu, Trump, Türkei, USA
1 Kommentar
Türkei will weiterhin Öl aus dem Iran kaufen: „Wir werden den USA nicht gehorchen“
27.07.2018 • 21:15 Uhr Quelle: Reuters Der türkische Staatspräsident sieht in dem Iran einen strategischen Partner. Laut dem türkischen Außenminister Mevlut #Cavusoglu plant die #Türkei trotz US-amerikanischer Sanktionen auch weiterhin iranisches Öl zu kaufen. Der türkische Präsident #Erdogan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Wir werden den USA nicht gehorchen", BRICS, Handel, International, Iran, Mevlüt Cavusoglu, Nahost, Öl, Politik, Sanktionen, Syrien, Trump, Türkei, USA, Wirtschaft
1 Kommentar
Erdogan stellt neues Kabinett vor
Ankara (ParsToday/IRNA) – Nach seiner Vereidigung als Staatspräsident und der Einführung des neuen Präsidialsystems hat Recep Tayyip #Erdogan am Montagabend sein neues #Kabinett vorgestellt. Es umfasst 16 Minister. Bei vielen wichtigen Posten blieb alles beim Alten. Im Außenministerium verbleibt #Mevlüt Cavusoglu, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abdülhamit Gül, Berat Albayrak, Erdoğan, Erdogan stellt neues Kabinett vor, Hulusi Akar, Kabinett, Mevlüt Cavusoglu, Süleyman Soylu, Türkei
1 Kommentar
USA drohen Türkei mit Sanktionen
Washington (ParsToday/Sputnik News) – Die #USA wollen #Sanktionen gegen die #Türkei verhängen, falls russische #S-400-Luftabwehrsysteme an Ankara geliefert werden. Dies teilte der stellvertretende US-Außenminister für europäische und euroasiatische Angelegenheiten Wess Mitchell am Dienstag bei einer Anhörung im US-Senat mit. „Wir haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Mevlüt Cavusoglu, NATO, Russland, S-400-Luftabwehrsysteme, Sanktionen, Türkei, USA, USA drohen Türkei mit Sanktionen, Wess Mitchell
5 Kommentare
Türkischer Außenminister: USA können Kauf des russischen Flugabwehrsystems S-400 nicht verhindern
Ankara (ParsToday)- Das russische Flugabwehrsystem stellt nach Ansicht des türkischen Außenministers, #Mevlüt Çavuşoğlu, keine Bedrohung für die türkischen Nato-Partner dar. In einem Interview mit der italienischen Tageszeitung „La Repubblica“ sagte Çavuşoğlu: Die #USA können dem Kauf von russischen #Flugabwehrsystemen des Typs #S-400 nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Flugabwehrsystem, Mevlüt Cavusoglu, NATO, nicht verhindern, Russland, S-400, Türkei, Türkischer Außenminister, USA
1 Kommentar
Türkische Truppen in syrisches Manbidsch eingedrungen
Ankara (IRNA) – Türkische Truppen sind laut laut Medien in die nordsyrische Stadt #Manbidsch eingedrungen. In einer Eilmeldung berichtete der türkische Nachrichtensender Star am Montagnachmittag, die türkischen Truppen hätten sich nach Ansprache mit den US-Verantwortlichen den Toren dieser Stadt angenähert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit eingedrungen, Kurden, Kurdistan, Mevlüt Cavusoglu, PKK, Syrien, syrisches Manbidsch, Türkei, türkische Truppen, YPG
1 Kommentar
Syrien: Militärpräsenz der USA und Türkei in Manbidsch gilt als Besatzung
Damaskus (ParsToday/FarsNews) – Der syrische Vizeaußenminister Aiman Sussan hat jegliche Präsenz ausländischer Truppen, insbesondere der #USA und der #Türkei in #Syrien, die ohne Genehmigung der Regierung in Damaskus erfolgt, als illegal und als #Besatzung bezeichnet. Wie die syrische Zeitung „Al-Watan“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrin, Besatzung, Der syrische Vizeaußenminister Aiman Sussan, Frankreich, Kurden, Kurdistan, Manbidsch, Mevlüt Cavusoglu, Mike Pompeo, Militärpräsenz, Syrien, Türkei, UN-Charta, USA, YPD
2 Kommentare
Al-Dschafari fordert Abzug türkischer Truppen aus Irak
Bagdad (IRINN) – Der irakische Außenminister hat den Abzug der türkischen Truppen aus dem Irak gefordert. #Al-Dschafari sagte dies bei seinem offiziellen Ankara-Besuch und bei einem Treffen mit seinem türkischen Amtskollegen Mevlüt Cavusoglu, wie die russische Nachrichtenagentur Sputnik am Samstag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abzug, Al-Dschafari, Irak, Mevlüt Cavusoglu, Türkei, türkische Truppen
1 Kommentar
PKK-Kämpfer verlassen Manbidsch in Syrien
Brüssel (ParsToday)- Laut einem zwischen Ankara und Washington vereinbarten Fahrplan ziehen die Arbeiterpartei Kurdistans (#PKK) und der Volksverteidigungseinheiten (#YPG) ihre Kämpfer aus der nordsyrischen Stadt Manbidsch ab. Dazu teilte der türkische Außenminister, Mevlüt Çavuşoğlu, gestern in Brüssel am Rande des Nato-Außenministertreffens mit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrin, Kurdistan, Manbidsch, Mevlüt Cavusoglu, Mike Pompeo, PKK, Syrien, Türkei, USA, YPG
1 Kommentar
„Nicht alle fördern Frieden in Syrien“ – Treffen der Außenminister Russlands, Irans und der Türkei
28.04.2018 • 15:40 Uhr Quelle: Reuters Nach dem Dreier-Treffen am Sonntag in Moskau nehmen die Außenminister #Russlands, des #Iran und der #Türkei zu einer Reihe internationaler und regionaler Fragen Stellung, insbesondere zum #Syrien-Konflikt, in dem die drei Länder den Waffenstillstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Nicht alle fördern Frieden in Syrien", Astana-Friedensgespräche, Baschar al-Assad, Diplomatie, Frankreich, Frieden, Großbritannien, International, Iran, IS, Mevlüt Cavusoglu, Mohammed Dschawad Sarif, Nahost, Nusra Front, OPCW, Recep Tayyip Erdogan, Resolution 2254, Russland, Sergei Lawrow, Sergej Lawrow, Syrien, Syrien-Konflikt, Treffen der Außenminister, Türkei, USA, Wladimir Putin
1 Kommentar
Nahost – Türkischer Außenminister: Niemand kann Türkei stoppen, wenn syrisches Regime in Afrin YPG beschützt
19.02.2018 • 12:49 Uhr Der türkische Außenminister # hat die syrische Regierung davor gewarnt, Streitkräfte zum Schutz der #YPG nach #Afrin zu schicken. Niemand könne die türkischen Soldaten aufhalten, falls „Kräfte des Regimes nach Afrin eindringen, so Cavusoglu an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrin, beschützt, International, Konstantin Kossatschow, Krieg, Kurden, Mevlüt Cavusoglu, Militär, Nahost, Niemand kann Türkei stoppen, Russland, Syrer, Syrien, syrisches Regime, Türkei, Türken, Türkischer Außenminister, YPG
2 Kommentare
Nach Ereignissen in Afrin: Frankreich bittet um UN-Sondersitzung zur Lage in Syrien
© Sputnik/ Dmitry Astakhov 15:52 21.01.2018 (aktualisiert 16:10 21.01.2018) #Frankreich hat um die Einberufung einer unverzüglichen Sondersitzung des #Sicherheitsrates der #Uno wegen der Lage in #Syrien nach den Ereignissen in #Afrin gebeten. Dies teilte der französische Außenminister via Twitter mit. „Syrien: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrin, Binali Yıldırım, Frankreich, Kurden, Mevlüt Cavusoglu, Nach Ereignissen, Sicherheitsrat, Syrien, Türkei, UN-Sondersitzung, UNO, YPG
1 Kommentar
„Kein Terrorkorridor in Nordsyrien!“: Erdogan gegen Kurden-Hilfe der USA
© AP Photo/ 20:40 05.01.2018 (aktualisiert 20:47 05.01.2018) Der türkische Präsident #Recep Tayyip Erdogan hat seinen Unwillen gegen die fortgesetzte militärische Unterstützung der #USA für die Volksverteidigungskräfte der syrischen #Kurden (#YPG) geäußert. Wie der türkische Außenminister #Mevlüt Cavusoglu zuvor sagte, hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baschar Assad, Erdoğan, Kein Terrorkorridor, Kurden, Kurden-Hilfe, Macron, Mevlüt Cavusoglu, Nordsyrien, Recep Tayyip Erdogan, Syrien, Trump, Türkei, USA, YPG
1 Kommentar