-
Neueste Beiträge
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an
- Kleiner Grauer bei Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen
- Kleiner Grauer bei Wie hoch steigt die Silber-Rakete?
- sehender bei Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen
- Kleiner Grauer bei Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an
- Kleiner Grauer bei Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen
- Kleiner Grauer bei Wie hoch steigt die Silber-Rakete?
- sehender bei Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen
- Kleiner Grauer bei Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Russlands Präsident Wladimir Putin
EUROPA – Merkel und Putin versuchen neuen Friedensplan für Ukraine
Veröffentlicht: 20.10.16 02:16 Uhr Russland und Deutschland unternehmen einen neuen Anlauf zu einer Befriedung der Lage in der Ost-Ukraine. Der ukrainische Präsident Poroschenko sieht deutliche Fortschritte. Russlands Präsident Wladimir Putin mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwochabend in Berlin. (Foto: dpa) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Der ukrainische Präsident Poroschenko, Deutschland, Donbass, Donezk, Europa, Francois Hollande, Frankreich, Lugansk, Merkel, Minsker Friedensabkommen, neuer Friedensplan, Normandie-Format, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Ost-Ukraine, OSZE, Petro Poroschenko, Poroschenko, Putin, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Ukraine, Ukraine-Gipfel, Wladimir Putin
1 Kommentar
GEOPOLITIK – Ölpreis und Börsen: Putin schickt Hillary Clinton auf die Geisterbahn
Veröffentlicht: 11.10.16 16:54 Uhr Nach der Ankündigung des russischen Präsident, die Ölförderung zu drosseln jubelten die Börsen. Einen Tag später zeigt sich: Russland denkt nicht daran, den US-Aktienmärkten zu helfen. Putins Manöver kann für Hillary Clinton gefährlicher werden als jeder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit auf die Geisterbahn, Börsen, BP, China, Chinesen, Clinton, der saudische Energieminister Khalid al-Falih, Donald Trump, Energieminister Alexander Nowak, Erdöl, Geopolitik, Hillary Clinton, Internationalen Energieagentur IEA, Investmentbank Goldman Sachs, Irak, Iran, Libyen, Obamacare, Ölförderung, Ölpreis, OPEC, Opec-Staaten, Pensionsfonds, Putin, Robert Dudley, Russen, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Saudi-Arabien, Special Purpose Vehicles, US-Aktienmärkte, Venezuela
Hinterlasse einen Kommentar
Le Pen: Brüssel trieb Syrien in den Bürgerkrieg
Die EU ist für den anhaltenden Krieg in Syrien verantwortlich, wie die Parteichefin des französischen Front National, Marine Le Pen, in einer Plenarsitzung des Europaparlaments in Straßburg sagte. „Sie (die Brüsseler Parlamentarier – Anm. d. Red.) tun alles, um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brüssel, Bürgerkrieg, Daesh, Die russische Luftwaffe, Die syrische Regierung, Europaparlament, Frankreich, Front National, Hmeimim, IS, Islamischer Staat, Le Pen, Marine Le Pen, Präsident Baschar al-Assad, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Straßburg, Syrien, Tartus
Hinterlasse einen Kommentar
KRIEG – US-Regierung diskutiert offen über Krieg gegen Russland
Veröffentlicht: 05.10.16 02:01 Uhr In der US-Regierung haben jene Kräfte Auftrieb erhalten, die umgehend mit Luftangriffen gegen die syrische Armee beginnen wollen. Ein hochrangiger General warnt vor einem „Krieg gegen Syrien und Russland“. Nun wird überlegt, wie die Angriffe „kinetisch“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Al-Nusra-Front, Assad, Außenminister John Kerry, Deir Ez Zoor, Der russische Außenminister Sergej Lawrow, Die syrische Armee, Geheimdienste, General Paul Selva, IS, IS-Sonderbeauftragte Brett McGurk, John McCain, Joseph Francis Dunford Jr., Krieg, Lawrow, Nahost-Sicherheitsberater Rob Malley, NATO, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Sanktionen, Senator Graham, Söldner, Syrien, Syrien-Krieg, syrischer Präsident Baschar al-Assad, Terror, US-Regierung, USA, völkerrechtswidriger Angriffskrieg
7 Kommentare
KALTER KRIEG – Putin platzt der Kragen: Russland verlangt US-Abzug aus Osteuropa
Veröffentlicht: 03.10.16 18:05 Uhr Bis jetzt hat sich Russland eher zurückhaltend zur Nato-Osterweiterung geäußert. Doch nun schlägt Präsident Putin andere Töne an – offenbar aus Frustration, weil seine bisher eher konziliante Linie wenig gebracht hat. Russland will sich nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abrüstung, aggressive Rhetorik der US-Regierung, Atomwaffen, Gegensanktionen, Hillary Clinton, Infrastruktur, Kalter Krieg, Magnitzky-Act, Magnitzky-Akt, NATO, NATO-Osterweiterung, Osteuropa, Plutonium, Putin, Putin platzt der Kragen, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Sanktionen, Staatsduma, Ukraine, US-Abzug, USA
7 Kommentare
ROHSTOFFE – Russland und Saudi-Arabien wollen Ölpreis stabilisieren
Veröffentlicht: 06.09.16 02:07 Uhr Die Ölexporteure Russland und Saudi-Arabien wollen gemeinsam den Ölpreis stabilisieren. Diese Entscheidung trieb den Ölpreis zwischenzeitlich an. Auf eine echte Beschränkung der Förderung konnte man sich jedoch nicht einigen. Russlands Präsident Wladimir Putin mit dem stellvertretenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Golf-Kooperationsrat, Mohammed bin Salman, Ölpreis, OPEC, Rohstoffe, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Saudi-Arabien, stabilisieren
Hinterlasse einen Kommentar
Putin lässt Haus von Immanuel Kant restaurieren – für Geld aus Präsidentenreserve
© Sputnik/ Igor Sarembo Russlands Präsident Wladimir Putin hat verfügt, das Wohnhaus des deutschen Philosophen Immanuel Kant (1724 – 1804) im Gebiet Kaliningrad wiederherstellen. Das inzwischen zur Ruine verkommene Gebäude soll für 46,3 Millionen Rubel (mehr als 650.000 Euro) restauriert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Dorf Wessjolowka, Geld, Gesellschaft, Haus, Immanuel Kant, Judtschen, Kaliningrad, Königsberg, Kultur, Ostpreußen, Präsidentenreserve, Putin, restaurieren, Russland, Russlands Präsident, Russlands Präsident Wladimir Putin, Wladimir Putin
2 Kommentare
Russland – Angst vor Palastrevolte? Putin entlässt zahlreiche Spitzenbeamte
29.07.2016 • 15:21 Uhr Quelle: Reuters Mit handverlesenen Spitzenbeamten, einige davon aus dem KGB, will Putin die Korruption stoppen. Vor den nahenden Duma- und Präsidentschaftswahlen nimmt die Zahl der Strafverfahren gegen korrupte Beamte deutlich zu. Russische Medien gehen davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aleksandr Lamonow, Andrej Beljaninow, Angst vor Palastrevolte, Denis Nikandrow, Dmitri Mironow, Dmitri Owsjanikow, FSB, Giro, Igor Wasiljew, Inlandsgeheimdienst FSB, International, Jaroslawl, Jarowslawl, Jewgeni Sinitschew, Kaliningrad, KGB, Korruption, Mafiosi Andrej Kotschujkow, Michail Maksimenko, Moskau, Nikita Belych, Politik in Russland, Politologe Stanislaw Belkowski, Putin entlässt zahlreiche Spitzenbeamte, russische Medien, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Sergej Menjajlo, Sewastopol, Ulrich Heyden, Wladimir Putin
1 Kommentar
SYRIEN – Schlacht um Aleppo: Armee schneidet Söldnern letzten Fluchtweg ab
Veröffentlicht: 18.07.16 02:33 Uhr Die syrische Armee hat die Castello-Straße geschlossen und damit den internationalen und islamistischen Söldnern den einzigen Fluchtweg abgeschnitten. Es ist nicht bekannt, ob sich in der Stadt auch ausländische Militärberater befinden. US-Außenminister Kerry war in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aleppo, Castello-Straße, Die syrische Armee, Fluchtweg, friedliche Lösung, IS, John Kerry, Öffentlichkeit, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Schlacht um Aleppo, Sergej Lawrow, Söldner, Syrien, syrische Armee, Syrische Beobachterstelle für Menschenrechte, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Treffen Putin-Kerry-Lawrow im Kreml begonnen
© Sputnik/ Vladimir Sergeev Ein Treffen von Russlands Präsident Wladimir Putin, Außenminister Sergej Lawrow und dessen US-Amtskollegen John Kerry hat am Donnerstagabend im Kreml begonnen. Der US-Chefdiplomat war am gleichen Tag zu einem zweitägigen Besuch in Moskau eingetroffen. Das ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit im Kreml begonnen, John Kerry, Kerry, Kremlsprecher Dmitri Peskow, Lawrow, Putin, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Sergej Lawrow, Syrien-Krise, Treffen, Ukraine-Konflikt, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Gipfel in Warschau: Nato beschließt Verlegung von 4000 Soldaten nach Osteuropa
AFP Jens Stoltenberg, Nato-Generalsekretär Polen, Lettland, Litauen und Estland erhalten künftig je ein Nato-Bataillon mit 1000 Soldaten unter internationaler Führung. Generalsekretär Stoltenberg betonte aber, an einer Konfrontation mit Russland sei dem Bündnis nicht gelegen. Das nordatlantische Verteidigungsbündnis Nato hat die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Angel Merkel, Bundeswehr, Das nordatlantische Verteidigungsbündnis Nato, Estland, Francois Hollande, Frankreich, Gipfel in Warschau, Großbritannien, Jens Stoltenberg, Kanada, Konfrontation, Lettland, Litauen, NATO, Nato beschließt Verlegung von 4000 Soldaten nach Osteuropa, Nato-Generalsekretär, Nato-Russland-Grundakte, Oleg Krasnitskiy, Polen, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Truppen, Ukraine-Krise, USA
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Trotz EU-Sanktionen: Finnland führt Gespräche mit Russland
Veröffentlicht: 03.07.16 01:53 Uhr Finnland führt trotz der EU-Sanktionen Gespräche mit Russland. Die Finnen legen Wert darauf, dass die Spannungen zwischen den Nato und Russland ihr Land nicht über Gebühr belasten. Russlands Präsident Putin setzt ebenfalls auf Entspannung, markierte jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Sanktionen, Finnland, Finnlands Präsident Sauli Niinistö, Geopolitik, Gespräche, Militärflugzeuge, NATO, Ostsee, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Sauli Niinisto, Verteidigungsminister Sergej Schoigu
1 Kommentar
KALTER KRIEG – Merkel: Sanktionen gegen Russland bleiben in Kraft
Veröffentlicht: 20.06.16 15:17 Uhr Bundeskanzlerin Merkel hat die auf dem G7-Gipfel vorgegebene Entscheidung bestätigt und mitgeteilt, dass kein Grund für ein Ende der Russland-Sanktionen vorliege. In den anderen EU-Staaten gibt es nur noch wenig Widerstand gegen die Sanktionen. Lediglich Italien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, G7, in Kraft, Italien, Italiens Premier Renzi, Kalter Krieg, Merkel, Minsker Abkommen, Russland, Russland-Sanktionen, Russlands Präsident Wladimir Putin, Sanktionen, St. Petersburg, Wirtschaft, Wirtschaftsforum
3 Kommentare
Russland bereitet sich auf den 3. Weltkrieg vor
Geheimdienst schlägt Alarm © Reuters Putin testet die Einsatzbereitschaft seiner Armee – der Westen ist tief besorgt. Die Spannungen zwischen Russland und den NATO-Staaten haben in den letzten Jahren merklich zugenommen. Besonders die russische Annexion der Krim und der Krieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 3. Weltkrieg, Alarm, Der kanadische Geheimdienst, Geheimdienst, Geheimdienst schlägt Alarm, Kalter Krieg, Krim, NATO, oe24.at, russische Annexion, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Verteidigungsminister Sergej Schoigu, Westen
8 Kommentare
GEOPOLITIK – Russland warnt die EU vor Erdogans Plänen in Syrien
Veröffentlicht: 18.05.16 01:20 Uhr Russland warnt die EU vor einer militärischen Eskalation in Syrien durch die Türkei. Tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass die Türkei bald noch aktiver werden könnte. Präsident Erdogan kündigte an, im Alleingang in Syrien tätig zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Daesh, Der russische Außenminister Sergej Lawrow, Erdoğan, Erdogans Pläne, EU, Flüchtlinge, Flüchtlinge in Syrien gewarnt. Moskaus EU-Botschafter Wladimir Tschischow, Geopolitik, IS, Islamischer Staat, Kilis, Kurden, militärische Eskalation, PKK, Präsident Recep Tayyip Erdogan, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Souveränität, Syrien, territoriale Integrität Syriens, Türkei, warnt
1 Kommentar
Lawrow: Putin ordnet Neufassung von Konzept russischer Außenpolitik an
© Sputnik/ Kirill Kallinikov Russlands Präsident Wladimir Putin hat angeordnet, das Konzept der russischen Außenpolitik neuzufassen, wie Außenminister Sergej Lawrow am Samstag in einer Sitzung des Rates für Außen- und Verteidigungspolitik mitteilte. „Ich bekräftige meine Treue zur Kooperation im Rahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenminister Sergej Lawrow, Lawrow, Neufassung von Konzept, Putin, russische Außenpolitik, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin
Hinterlasse einen Kommentar
FINANZEN – Panama Papers: Politiker fürchten Enthüllungen ihrer Finanz-Geschäfte
Veröffentlicht: 04.04.16 02:37 Uhr Ein Whistleblower hat einem internationalen Medien-Verbund einen umfangreichen Datensatz zugespielt. Er zeigt, wie Politiker über Panama Briefkasten-Firmen gegründet haben. Unter den Namen finden sich vom Bezüge zum Vater von David Cameron, den saudischen König, dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 214.000 Briefkastenfirmen, Baschar al-Assad, Briefkastenfirmen, Commerzbank, David Cameron, der isländische Premierminister Sigmundur Gunnlaugsson, Deutschland, E-Mails, Enthüllungen, Fifa, Finanz-Geschäfte, Finanzen, ICIJ, International Consortium of Investigative Journalists, Juan Pedro Damiani, Kanzlei Mossack Fonseca, König von Saudi-Arabien, Kontoauszüge, Kriminelle, Lionel Messi, Milliardäre, Panama, Panama Papers, Passkopien, Petro Poroschenko, Politiker, Poroschenkos Briefkastenfirma, Premier von Island, private Stiftungen, Russlands Präsident Wladimir Putin, Sergej Roldugin, Spione, Sportler, Süddeutsche Zeitung, Treuhandfonds, Urkunden, Waffenhändler, Whistleblower
Hinterlasse einen Kommentar
Putin: „Was haben Sie in Ihrem Aktenkoffer, Mr. Kerry?“
© Sputnik/ Ilya Pitalev Russlands Präsident Wladimir Putin hat US-Außenminister John Kerry vor Beginn ihrer gemeinsamen Verhandlungen in Moskau gefragt, was denn in dem Aktenkoffer sei, den Kerry immer mit sich trägt. „Als ich heute gesehen hatte, wie Sie Ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktenkoffer, Mr. Kerry, Putin, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, US-Außenminister John Kerry, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Russland – Putin: Einsatz in Syrien hat Russland 480 Mio. US-Dollar gekostet
21.03.2016 • 12:20 Uhr Quelle: Reuters Russlands Präsident Wladimir Putin bei seiner Ansprache zum Militär Nachdem Russland den Großteil seiner Truppen aus Syrien abgezogen hat, informierte Präsident Wladimir Putin am vergangenen Donnerstag die Öffentlichkeit über die Kosten der Operation. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 480 Mio. US-Dollar gekostet, CIA, Einsatz in Syrien, Hmeimim, Militär, Operation „Timber Sycamore“, Pentagon, Putin, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, S-400-Luftabwehrraketen, Syrien, Tartus, USA, Wladimir Putin
Hinterlasse einen Kommentar
US-Experte: Putin ist seinem Ziel in Syrien viel näher als Obama
© AP Photo/ Alexander Zemlianichenko Mit der überraschenden Einstellung der Operation der Luftwaffe der Russischen Föderation ist die russische Regierung der Erreichung ihrer Ziele in Syrien noch näher gekommen, wie der frühere US-Regierungsbeamte Philip J. Crowley in einem Artikel schreibt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenminister Sergej Lawrow, Baschar al-Assad, Obama, Philip J. Crowley, Putin, Russische Föderation, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Syrien, US-Experte, USA, Verteidigungsminister Sergej Schojgu, Ziel
Hinterlasse einen Kommentar