-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz!
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
- Phrasenmäher bei Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour
- Phrasenmäher bei Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz!
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
- Phrasenmäher bei Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour
- Phrasenmäher bei Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Übergangsregierung
Syrien: Kämpfe in Latakia – Beobachtungsstelle meldet über 1.000 Tote, darunter viele Zivilisten
09.03.2025 Kämpfer der Übergangsregierung in Syrien Im Westen Syriens gestaltet sich die Lage bei den offenbar außer Kontrolle geratenen Kämpfen rivalisierender Gruppen unübersichtlich. Die ständig steigenden Zahlen über Todesopfer stammen in erster Linie von der in Großbritannien ansässigen Syrischen Beobachtungsstelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alawiten, Kämpfe, Latakia, Syrien, Tote, Übergangsregierung
2 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 22.12.2024 (Textausgabe)
Während Deutschland debattiert: In Dänemark gibt es bereits ein Rückführungsgesetz für Syrer Kopenhagen. Während man sich in Deutschland nicht darauf einigen kann, ob „Flüchtlinge“ aus Syrien wegen der veränderten Verhältnisse in ihrer Heimat zurückgeschickt werden sollen oder nicht, ist man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 22.12.2024, Arbeitsplatz, Asaad Hassan al Schaibani, Ausländerkriminalität, Brücke, Dänemark, Deutschland, Essen, Europa, Eurostat, Flüchtlingspolitik, Frühwald um 9, Geburtenschwund, HTS, Informationen, Iraker, Kita, Kreis Hannover, Nachrichten, Niedersachsen, NRW, Radeburg, Rückführungsgesetz, Sachsen, Südländer, Syrer, Syrien, Übergangsregierung, Vergewaltigung
1 Kommentar
Innenansichten der US-Diplomatie: Wie Washington versuchte, Niger zu erpressen
19. Mai 2024 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Washington/Niamey. Die Übergangsregierung in Niger, die im Juli 2023 den prowestlichen Präsidenten Bazoum stürzte, forderte vor zwei Monaten die USA formell auf, ihre Truppen aus dem Land zurückzuziehen. Für Washington ist das ein herber Schlag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ali Mahamane Lamine Zeine, Erpressung, Iran, Kooperation, Mary Phee, Mary „Molly“ Phee, Niger, Russland, Sanktionen, Übergangsregierung, US-Diplomatie, USA
2 Kommentare
Venezuela: Regierung weist US-Vorschlag zur Bildung einer Übergangsregierung zurück
01. April 2020 Venezuelas Außenminister Jorge Arreaza. (AP / Mary Altaffer) Venezuelas Regierung hat den Vorschlag der USA zur Lösung der politischen Krise im Land zurückgewiesen. Außenminister Arreaza schrieb auf Twitter, man akzeptiere keine Bevormundung durch ausländische Staaten. Die Politik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Deutschland, Jorge Arreaza, Macht, Maduro, Russland, Sanktionen, selbsternannter Interimspräsident Guaidó, Übergangsregierung, US-Außenminister Pompeo, USA, Venezuela, Venezuelas Außenminister, Venezuelas Außenminister Jorge Arreaza
Hinterlasse einen Kommentar
Lateinamerika – Bolivianische De-facto-Regierung ordnet Verhaftung von Ex-Präsident Morales wegen „Terrorismus“ an
18.12.2019 • 20:35 Uhr Quelle: Reuters © Agustin Marcarian Die nach einem Staatsstreich eingesetzte Regierung Boliviens hat nun einen Gerichtsbeschluss zur Verhaftung des ehemaligen Präsidenten Evo Morales erlassen. Ihm werden Anstiftung zu Unruhen und „Terrorismus“ im politisch gespaltenen Land zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Arturo Murillo, Bolivianische De-facto-Regierung, Bolivien, Evo Morales, Ex-Präsident Morales, International, Jeanine Añez, Justiz, Lateinamerika, Mexiko, OAS, Organisation Amerikanischer Staaten, Putsch, Staatsstreich, Terrorismus, Übergangsregierung, Verhaftung, Wahlen, Wahlmanipulation
2 Kommentare
Belgien: Erstmals Frau an Spitze der Regierung
28. Oktober 2019 Wilmes ist neue Regierungschefin in Belgien (dpa / Nicolas Maeterlinck / BELGA) In Belgien steht erstmals eine Frau an der Spitze der Regierung. Die 44-jährige Finanzministerin Wilmès wurde vom belgischen König Philippe zur Chefin der Übergangsregierung ernannt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, Flamen, Mouvement Réformateur, Übergangsregierung, Wallonen, Wilmès
1 Kommentar
Sudan: Führende Militärs festgenommen
25. Juli 2019 Militär und Opposition im Sudan wollen eine Übergangsregierung einrichten. (AFP / Haitham El-Tabei ) Im Sudan hat die Militärführung nach eigenen Angaben mehrere hochrangige Armeeangehörige festgenommen. Darunter seien der Oberbefehlshaber der Streitkräfte sowie andere führende Mitglieder des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Führende Militärs festgenommen, Militärführung, Putschversuch, Sudan, Übergangsregierung
1 Kommentar
Das FPÖ-Vermächtnis wird demontiert: Aus für Heeres-Sicherheitsschule in Wiener Neustadt
11. Juni 2019 NATIONAL Wien. In Österreich, das nach dem Scheitern der ÖVP-/FPÖ-Regierung übergangsweise von „Experten“ regiert wird, geht die Demontage freiheitlicher Regierungsleistungen unvermindert weiter. Jetzt traf es das Verteidigungsressort. In Wiener Neustadt soll nun ein Lieblingsprojekt von Ex-FPÖ-Verteidigungsminister Kunasek … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit FPÖ, FPÖ-Generalsekretär Hafenecker, Heeres-Sicherheitsschule, Kunasek, Österreich, österreichisches Bundesheer, politische Willkür, Übergangsregierung, Wien
2 Kommentare
Österreichischer Auto-Experte weiß mehr: „Privaten Autobesitz wird es 2030 nicht mehr geben“
09. Juni 2019 WIRTSCHAFT Wien. „Experten“ (die in #Österreich derzeit die #Übergangsregierung stellen) wissen oft schon früher als die breite Öffentlichkeit, wo die Reise hingeht. Der österreichische Automobil-Experte Gerhard Greiner vom steirischen Testzentrum für automatisiertes Fahren (Alp.Lab) etwa machte jetzt auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2030, Gerhard Greiner, nicht mehr geben, Österreich, Österreichischer Auto-Experte weiß mehr, Privaten Autobesitz, Übergangsregierung, Umweltbelastung
2 Kommentare
Afrikanische Union: Sudan suspendiert
07. Juni 2019 Im #Sudan gehen Sicherheitskräfte offenbar weiter gegen Demonstranten vor. (Mohammed Najib/AP) Wegen der Unterdrückung von Protesten im Sudan hat die #Afrikanische Union das Land vorerst ausgeschlossen. Dies gelte so lange, bis eine zivil geführte #Übergangsregierung eingesetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrikanische Union, Sudan, Sudan suspendiert, Übergangsregierung
1 Kommentar
Gerald Grosz: „Österreichs neue Bierlein Regierung – Hopfen und Malz verloren!“
03. Juni 2019 Gerald Grosz: „Österreichs neue Bierlein Regierung – Hopfen und Malz verloren!“; Foto: Screenshot Youtube Gerald Grosz: „Österreichs neue Übergangsregierung wird also angelobt, übrigens die dritte binnen 14 Tagen. Sinnigerweise diesmal mit der neuen Kanzlerin Brigitte Bierlein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brigitte Bierlein, Gerald Grosz, Österreich, politischen Chaos, Übergangsregierung
1 Kommentar
ÖSTERREICH – Nach Regierungskrise: Österreichischer Präsident Van der Bellen vereidigt die Übergangsregierung
© REUTERS / LEONHARD FOEGER 11:02 03.06.2019 (aktualisiert 11:08 03.06.2019) Nach der Veröffentlichung des Ibiza-Videos und dem Bruch der rechtskonservativen Regierung in Österreich hat die neue Kanzlerin Brigitte Bierlein alle Minister für ihr Kabinett gefunden. Das teilte sie der österreichischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Österreich, Österreichischer Präsident, Regierungskrise, Übergangsregierung, van der Bellen
1 Kommentar
Österreich: Übergangsregierung komplett
03. Juni 2019 Die Übergangs-Kanzlerin Brigitte Bierlein in der Wiener Präsidentschaftskanzlei. (picture alliance/APA/picturedesk.com) In Österreich steht die Übergangsregierung unter der künftigen neuen Bundeskanzlerin Bierlein. Wie Bierlein bekanntgab, hat sie alle Minister für ihr Experten-Kabinett gefunden. Die Regierung soll morgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brigitte Bierlein, Bundespräsident Van der Bellen, Österreich, Übergangsregierung
2 Kommentare
Österreich: „Nur verwaltend“ – Politische Fallen für die Übergangsregierung
APA/Hans Punz Verwaltend statt politisch soll die neue Übergangsregierung – so sie einmal steht – arbeiten. Die Regierung unter Verfassungsrichterin Brigitte Bierlein, Österreichs erster Bundeskanzlerin, soll mindestens vier Monate im Amt sein. Bis zur Neuwahl soll es keine politischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brigitte Bierlein, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Eckart Ratz, FPÖ, Gastronomie, Gewalt an Schulen, Herbert Kickl, Nationalrat, Österreich, ÖVP, Parteispenden, Politikwissenschaftler Peter Filzmaier, Politische Fallen, Politologe Thomas Hofer, Rauchverbot, SPÖ, Übergangsregierung, „Nur verwaltend“
1 Kommentar
Österreichs Bundespräsident: Appell an Bevölkerung, sich nicht von der Politik abzuwenden
22. Mai 2019 Österreichs Bundespräsident Alexander van der Bellen (Grüne) und Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) trafen in der Bundespräsidentschaftskanzlei zu einem Gespräch zusammen. (www.imago-images.de) Österreichs Bundespräsident Van der Bellen hat sich angesichts der Regierungskrise an die Bevölkerung gewandt. Am Dienstagabend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bevölkerung, Bundeskanzler Kurz, Ibiza-Video, Misstrauensantrag, Nationalratspräsident Sobotka, Österreich, Österreichs Bundespräsident Van der Bellen, politische Verwahrlosung, Respektlosigkeit, SPD-Politiker Brunner, Strache, Übergangsregierung, Vertrauensbruch
3 Kommentare
Sudans Präsident Baschir – Ausnahmezustand verhängt
23. Februar 2019 Der sudanesische Präsident Omar al-Baschir (imago stock & people) Im #Sudan hat Präsident #Baschir nach Wochen regierungskritischer Proteste den Ausnahmezustand ausgerufen. Dieser werde ein Jahr lang gelten, sagte der Staatschef gestern Abend in einer Fernsehansprache. In der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausnahmezustand, Demonstrationen, Proteste, Sudan, Sudans Präsident Baschir, Übergangsregierung, verhängt, Wirtschaftskrise
1 Kommentar
Europa Italiens Präsident beauftragt IWF-Mann Cottarelli mit neuer Regierungsbildung
28.05.2018 • 12:45 Uhr Italiens Präsident Sergio Mattarella hat den ehemaligen IWF-Direktor #Carlo Cottarelli mit der Bildung einer Übergangsregierung beauftragt. Die Entscheidung fiel, nachdem Mattarella das Kabinett von Guiseppe Conte abgelehnt hatte. Cottarelli wird es schwer haben, sich gegenüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bildung, Carlo Cottarelli, Cottarelli, EU, Europa, Fünf-Sterne-Bewegung, International, Internationalen Währungsfond, Italien, Italiens Präsident, IWF-Mann, Lega Nord, Luigi Di Maio, M5S, Matteo Salvini, Regierung, Regierungsbildung, Sergio Mattarella, Übergangsregierung
1 Kommentar
Syrien-Freunde: Treffen in London
London (Avapress) – Die Außenminister der sogenannten Freunde Syriens wollen morgen (Mittwoch) in London eine Sitzung zur Überprüfung der Pläne der syrischen Opposition für die Krise in diesem Land veranstalten. Der oberste Rat der syrischen Opposition hat bei den letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baschar al-Assad, Der oberste Rat der syrischen Opposition, Deutschland, die Türkei, die VAE, England, EU, Frankreich, Friedensgespräche, Genf, Italien, Jordanien, Katar, Saudi-Arabien, Syrien-Freunde, Syrienkrise, Treffen in London, Übergangsregierung, UN-Sicherheitsratsresolution 2254, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Genfer Friedensgespräche: Syrische Opposition will mit Assad-Technokraten verhandeln
DPA Asaad al-Subi zwischen George Sabra (l.) und Salem al-Meslet Die syrische Opposition zeigt sich gesprächsbereit: Sie würde mit Technokraten aus der Regierung Assads kooperieren, heißt es. Die Führungsriege soll aber außen vor bleiben. Die syrische Opposition ist eigenen Angaben zufolge zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aleppo, Asaad al-Subi, Assad, Baschar al-Assad, Baschar al-Dschafari, Friedensgespräche, Genfer Friedensgespräche, Oppositionssprecher Salem al-Meslet, Rebellen, Russland, Sergej Lawrow, Staffan de Mistura, Syrien, syrische Opposition, Telefonat, Übergangsregierung, US-Außenminister John Kerry, USA, verhandeln
Hinterlasse einen Kommentar
Fabius: Assad könnte bis zur Bildung von Übergangsregierung an der Macht bleiben
Frankreichs Außenminister Laurent Fabius besteht nicht mehr auf seine ursprüngliche Forderung nach sofortigem Rücktritt von Syriens Präsident Baschar al-Assad. „Assad könnte bis zur Bildung einer Übergangsregierung im Amt bleiben“, sagte Fabius am Samstag nach Angaben der Agentur AFP. „Die Einigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit an der Macht bleiben, Assad, Daesh, Die russische Luftwaffe, Fabius, Frankreich, Frankreichs Außenminister Laurent Fabius, IS, Islamischer Staat, Russland, Syriens Präsident Baschar al Assad, Übergangsregierung, zur Bildung
1 Kommentar
Wiener Konferenz einigt sich auf einen politischen Neuanfang in Syrien
Die Teilnehmer der Syrien-Gespräche in Wien einigen sich auf einen ambitiösen Fahrplan. (Keystone/AP/LEONHARD FOEGER) Wien (dpa) – Die Teilnehmer an der Wiener Syrien-Konferenz haben sich auf den Zeitplan für eine Friedenslösung geeinigt. Danach sollen sich Vertreter der Opposition und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "strategische Entvölkerung" Syriens, Am österreichischen Grenzübergang Spielfeld, Baschar al-Assad, Deutschland, EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini, Frank-Walter Steinmeier, Frankreich, fünf UN-Vetomächte, Iran, Österreich, politischer Neuanfang, Präsident Baschar al-Assad, Saudi-Arabien, Syrien, Syrien-Konflikt, Terrorangriffe, Übergangsregierung, UN-Sonderbeauftragter Staffan de Mistura, US-Außenminister John Kerry, Wiener Konferenz, Wiener Syrien-Konferenz
2 Kommentare
Syrien: Großbritannien wäre unter Umständen mit einer Übergangsregierung mit Beteiligung von Assad einverstanden
Britischer Außenminister Phillip Hammond London (IRNA) – Auf einer Sitzung des Außenausschusses des britischen Unterhauses sagte Außenminister Philip Hammond gestern, dass Großbritannien zur Lösung der Syrienkrise mit einer Übergangsregierung unter Beteiligung von Präsident Bashar Assad unter bestimmten Voraussetzungen einverstanden wäre. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Assad, Britischer Außenminister Phillip Hammond, einverstanden, England, Großbritannien, Iran, Präsident Bashar Assad, Russland, Syrien, Übergangsregierung
Hinterlasse einen Kommentar