-
Neueste Beiträge
- Altenpflege: Bundesweit einheitlicher Tarifvertrag gescheitert 25. Februar 2021
- Fahrrad-Affäre: Razzia bei Leipziger Polizei 25. Februar 2021
- All America News Network: Nationalgarde wird Mitte März aus Washington DC abgezogen 25. Februar 2021
- SACHSEN: Papiertonnen nicht nur wegen Boom des Online-Handels überfüllt 25. Februar 2021
- Parteien: Bündnis-Grüne gewinnen 2020 mehr als 10.000 Mitglieder 25. Februar 2021
- Nach Vorbild Israels: Österreichs Kanzler plädiert für EU-Impfpass 25. Februar 2021
- Geopolitik: China kauft britische Privatschulen 25. Februar 2021
- Groß-Razzia gegen Islamisten-Szene in Berlin und Brandenburg 25. Februar 2021
- Endlich kippt die Stimmung – doch der Tod des Einzelhandels ist besiegelt 25. Februar 2021
- Myanmar: Facebook sperrt alle Konten des Militärs 25. Februar 2021
- Steuern: Finanzminister Scholz für höhere Steuern für sehr gut Verdienende 25. Februar 2021
- Big Tech versucht Alternative Medien zu stören 25. Februar 2021
- Zehneinhalb Jahre Haft für den „Statthalter des IS“ in Deutschland 25. Februar 2021
- Bitcoin wackelte mal kurz 25. Februar 2021
- Gastronomie: Keine Übernahme von Corona-Folgekosten trotz Versicherung 25. Februar 2021
- Die Pandemie, die keine ist: Die saisonale Grippewelle 2020/21 hieß Corona 25. Februar 2021
- FEDERAL RESERVE – Das System der Fed, das den Banken erlaubt, Geld hin und her zu schicken, ist ausgefallen 25. Februar 2021
- Geheimdienst-Panne sorgte für Chaos im Kapitol | Clintons Ex-Beraterin: USA werden zum Polizeistaat 24. Februar 2021
- 5G Waffensystem 24. Februar 2021
- Keine solche Agentur – Trumps großes Erwachen – Nichts kann es aufhalten – Die Bühne wird vorbereitet 24. Februar 2021
- Gesetz in Polen könnte Big Tech für Zensur bestrafen 24. Februar 2021
- New York macht Schließung der Trump-Eisbahnen rückgängig 24. Februar 2021
- Haftbefehl: Attila Hildmann auf der Flucht 24. Februar 2021
- War der Reichstagssturm von den Nachrichtendiensten organisiert? 24. Februar 2021
- Brisanter Auftritt: FPÖ-Generalsekretär bringt „tiefen Staat“ zur Sprache 24. Februar 2021
- Orbán verteidigt sichere Grenzen: Asylanträge künftig nur noch vom Ausland aus 24. Februar 2021
- Migrantengewalt in Frankreich: Sudanese ersticht Leiter einer Asylantenunterkunft 24. Februar 2021
- Knorr-Bremse: Mehrheitsgesellschafter Heinz Hermann Thiele tot 24. Februar 2021
- Paukenschlag in Niedersachsen: Innenminister feuert Polizeipräsident 24. Februar 2021
- WARNUNG – IMPFSTOFF – Die Russen haben die Nano-Chips im Pfizer-Impfstoff entdeckt 24. Februar 2021
Neueste Kommentare
- birgit bei Fahrrad-Affäre: Razzia bei Leipziger Polizei
- Waldtürenöffner bei Paukenschlag in Niedersachsen: Innenminister feuert Polizeipräsident
- Waldtürenöffner bei Fahrrad-Affäre: Razzia bei Leipziger Polizei
- Pfaffenspiegel bei Altenpflege: Bundesweit einheitlicher Tarifvertrag gescheitert
- Annette bei Endlich kippt die Stimmung – doch der Tod des Einzelhandels ist besiegelt
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Altenpflege: Bundesweit einheitlicher Tarifvertrag gescheitert 25. Februar 2021
- Fahrrad-Affäre: Razzia bei Leipziger Polizei 25. Februar 2021
- All America News Network: Nationalgarde wird Mitte März aus Washington DC abgezogen 25. Februar 2021
- SACHSEN: Papiertonnen nicht nur wegen Boom des Online-Handels überfüllt 25. Februar 2021
- Parteien: Bündnis-Grüne gewinnen 2020 mehr als 10.000 Mitglieder 25. Februar 2021
- Nach Vorbild Israels: Österreichs Kanzler plädiert für EU-Impfpass 25. Februar 2021
- Geopolitik: China kauft britische Privatschulen 25. Februar 2021
- Groß-Razzia gegen Islamisten-Szene in Berlin und Brandenburg 25. Februar 2021
- Endlich kippt die Stimmung – doch der Tod des Einzelhandels ist besiegelt 25. Februar 2021
- Myanmar: Facebook sperrt alle Konten des Militärs 25. Februar 2021
- Steuern: Finanzminister Scholz für höhere Steuern für sehr gut Verdienende 25. Februar 2021
- Big Tech versucht Alternative Medien zu stören 25. Februar 2021
- Zehneinhalb Jahre Haft für den „Statthalter des IS“ in Deutschland 25. Februar 2021
- Bitcoin wackelte mal kurz 25. Februar 2021
- Gastronomie: Keine Übernahme von Corona-Folgekosten trotz Versicherung 25. Februar 2021
- Die Pandemie, die keine ist: Die saisonale Grippewelle 2020/21 hieß Corona 25. Februar 2021
- FEDERAL RESERVE – Das System der Fed, das den Banken erlaubt, Geld hin und her zu schicken, ist ausgefallen 25. Februar 2021
- Geheimdienst-Panne sorgte für Chaos im Kapitol | Clintons Ex-Beraterin: USA werden zum Polizeistaat 24. Februar 2021
- 5G Waffensystem 24. Februar 2021
- Keine solche Agentur – Trumps großes Erwachen – Nichts kann es aufhalten – Die Bühne wird vorbereitet 24. Februar 2021
Schlagwort-Archive: Röttgen
CDU-Parteitag: Reden von Merkel, Kramp-Karrenbauer und Söder
15. Januar 2021 Das Parteilogo der CDU (dpa-Bildfunk / Hendrik Schmidt) Die CDU startet heute ihren ersten digitalen Bundesparteitag. Zum Auftakt am Abend spricht Bundeskanzlerin Merkel. Zudem sind Reden der scheidenden CDU-Vorsitzenden Kramp-Karrenbauer und des CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Söder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Merkel, CDU, CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer, CSU, Deutschland, digitaler Bundesparteitag, Laschet, Markus Söder, Merz, Online-Parteitage, Parteiengesetz, Röttgen
3 Kommentare
Merz, Laschet, Röttgen – Kandidaten um CDU-Vorsitz einigen sich auf Parteitag im Januar
Verschieben, digital durchführen oder noch länger warten? Der CDU-Parteitag hatte für reichlich Zwist zwischen Friedrich Merz, Armin Laschet und Norbert Röttgen gesorgt. Nun gibt es eine Lösung. 31.10.2020, 21.46 Uhr CDU-Vorsitzkandidaten Röttgen (l.), Laschet, Merz Foto: Michael Kappeler / dpa Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annegret Kramp-Karrenbauer, Armin Laschet, CDU, CDU-Vorsitz, Deutschland, Friedrich Merz, Januar, Kandidaten, Laschet, Merz, Norbert Röttgen, Parteitag, Paul Ziemiak, Politik, Röttgen
6 Kommentare
CDU: Mehrere Abgeordnete für Spahn als Parteichef
24. Juli 2020 Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU (dpa / Oliver Dietze ) Mehrere CDU-Politiker plädieren dafür, dass Bundesgesundheitsminister Spahn neuer Parteichef wird. Der Bundestagsabgeordnete Hennrich sagte, die Bewerber Laschet, Merz und Röttgen sollten überlegen, ob sie der Partei wirklich noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgeordnete, CDU, Coronakrise, CSU, Hennrich, Laschet, Marschall von Bieberstein, Merz, Parteichef, Röttgen, Schuster, Söder, Spahn
1 Kommentar
Nach UNO-Beschluss zu Syrien – Röttgen: „Scheitern des Westens auf ganzer Linie“
13. Juli 2020 Blick auf ein Flüchtlingslager im Nordwesten Syriens. (OMAR HAJ KADOUR / AFP) Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Röttgen, hat die Einigung im UNO-Sicherheitsrat über eine eingeschränkte Syrien-Hilfe als ein Scheitern des Westens „auf ganzer Linie“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Assad, auf ganzer Linie, Bundestag, China, Röttgen, Russland, Scheitern des Westens, Syrien, UNO-Beschluss, Uno-Sicherheitsrat, USA
2 Kommentare
CDU: Laschet äußert sich zur Kanzlerkandidatur
14. Juni 2020 Armin Laschet (imago / Ralph Sondermann) Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Laschet hat den Anspruch der CDU unterstrichen, den Kanzlerkandidaten der Union für die Bundestagswahl 2021 zu stellen. Viele in der Union teilten die Auffassung, dass frühere Erfolge auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armin Laschet, Bundestagswahl 2021, CDU, CSU, Kanzlerkandidatur, Merz, Röttgen, Söder
3 Kommentare
Zahl der Corona-Intensivpatienten sinkt weiter, doch Röttgen kritisiert Lockerungen
26. April 2020 Foto: Von Deliris/Shutterstock Berlin – Sehr zum Ärger einiger Politiker und Alarm-Virologen scheinen die zaghaften Lockerungen bislang keine größeren gesundheitlichen Schäden bei den Bürgern zu hinterlassen. Die Zahl der Menschen, die in Deutschland mit einer Covid-19-Infektion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, CDU, Convid-19, Coronavirus, Deutschland, kritisiert, Lockerungen, Norbert Röttgen, Professor Eckhard Alt, Röttgen, Shutdown, Zahl der Corona-Intensivpatienten sinkt weiter
3 Kommentare
Covid-19 – Deutschland: Coronavirus schränkt öffentliches Leben ein
11. März 2020 Coronavirus – Veranstaltungen abgesagt in Berlin (picture-alliance / dpa / Paul Zinken) Die Vorsorgemaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beeinträchtigen zunehmend das öffentliche Leben in Deutschland. Zahlreiche Kultur- und Sportveranstaltungen wurden abgesagt, darunter das Literaturfestival lit.Cologne in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brinkhaus, Bundeskanzlerin Merkel, Bundesregierung, CDU, CDU-Parteitag, Champions League, Corona-Epidemie, Coronavirus, Coronavirus schränkt öffentliches Leben ein, COVID-19, Deutsche Eishockey Liga, Deutschland, Epidemie, Fußball-Bundesliga, Infektiologe Hübner, Köln, Kulturveranstaltungen, Lauterbach, Literaturfestival lit.Cologne, Robert-Koch-Institut, Röttgen, SPD, Sportveranstaltungen, Wirtschaft
2 Kommentare
Klimaschutz – Röttgen: CDU hat Thema vernachlässigt
28. Februar 2020 Der CDU-Politiker Norbert Röttgen kandidiert für den Vorsitz seiner Partei. (imago/Felix Zahn/photothek) Der Bewerber um den CDU-Vorsitz, Röttgen, hat der früheren Parteichefin Merkel Versäumnisse in der Klimapolitik attestiert. Die CDU habe dieses Thema zu stark vernachlässigt, sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Klimapolitik, Klimaschutz, Merkel, Norbert Röttgen, Röttgen, Thema, Thunberg, vernachlässigt, „Fridays for Future“-Bewegung
2 Kommentare
Rennen um Parteivorsitz: CDU-Landesverband in NRW unterstützt Laschet
28. Februar 2020 Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU), Archivbild (dpa / picture alliance / Federico Gambarini) Der Vorstand des CDU-Landesverbands in Nordrhein-Westfalen unterstützt die Kandidatur seines Vorsitzenden Laschet für das Amt als Parteichef. Das Führungsgremium beschloss gestern Abend mit großer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CDU-Landesverband, Kramp-Karrenbauer, Laschet, Merz, Nordrhein-Westfalen, NRW, Parteivorsitz, Röttgen, Spahn
1 Kommentar
EINZELKÄMPFER WERDEN IM SCHATTEN VON MERKEL VERDORREN WIE AKK – Die CDU hat ihre Chance vergeigt
25. Februar 2020 Wer kann Mutti? Von WOLFGANG PRABEL | Seit heute gibt es Röttgen, Merz und Laschet-Spahn als Kandidaten für den CDU-Vorsitz. Ein Triumvirat hätte Dr. Merkel aus dem Sattel heben können, die Einzelkämpfer – wer den Posten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit AfD, AKK, Angela Merkel, CDU, Die CDU hat ihre Chance vergeigt, FDP, Gesindel, Grüne, Laschet, Lügenmedien, Merz, Nazis, NRW, Pack, Röttgen, Spahn
2 Kommentare
Ministerpräsident Günther (CDU): „Merz hätte einen Gang zurückschalten sollen“
26. Februar 2020 Schleswig-Holsteins Ministerpräsiodent Günther ist für Armin Laschet als neuen Parteivorsitzenden. (picture-alliance / dpa / Gregor Fischer) Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Günther hat die Bewerber um den CDU-Vorsitz zu Teamarbeit und Versöhnung aufgerufen. Günther sagte im Deutschlandfunk, die Partei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Armin Laschet, Brinkhaus, CDU, Friedrich Merz, Ministerpräsident Günther, Röttgen, „Merz hätte einen Gang zurückschalten sollen“
2 Kommentare
Söder zu CDU: „Kann mit allen Bewerbern zusammenarbeiten“
26. Februar 2020 „Halte mich aus dem CDU-Verfahren heraus“: Der CSU-Vorsitzende Markus Söder (AFP /Christof Stache) CSU-Chef Söder kann nach eigenen Angaben mit jedem Bewerber um den Vorsitz der Schwesterpartei CDU zusammenarbeiten. Mit den Kandidaten Merz, Laschet und Röttgen seien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Kann mit allen Bewerbern zusammenarbeiten, Kramp-Karrenbauer, Laschet, Markus Söder, Merz, Röttgen, Söder
2 Kommentare
Laschet, Röttgen, Merz – Machtkampf um CDU-Vorsitz
25. Februar 2020 Armin Laschet, Norbert Röttgen und Friedrich Merz kandidieren für den CDU-Vorsitz (dpa / picture alliance / Federico Gambarini /Eventpress Staufenberg / Kay Nietfeld) Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Laschet kandidiert nun offiziell für den CDU-Vorsitz. Gesundheitsminister Spahn verzichtet, soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit 25. April, CDU, CDU-Vorsitz, CSU, Dobrindt, Gesellschaft, Kramp-Karrenbauer, Laschet, Machtkampf, Merz, Röttgen, Söder, Sonderparteitag, Sonderparteitag am 25. April
5 Kommentare
CDU-Spitze: Amthor glaubt an „Mannschaftserfolg“
25. Februar 2020 Das Logo der CDU ist in Berlin an der CDU-Zentrale, dem Konrad-Adenauer-Haus, rot beleuchtet. (picture-alliance / dpa / Maurizio Gambarini) In der CDU wird heute mit weiteren Vorentscheidungen im Kampf um den Parteivorsitz gerechnet. Der frühere Unionsfraktionschef … Weiterlesen
CDU-Vorsitz: Strobl (CDU) mahnt Söder (CSU) zu Zurückhaltung
21. Februar 2020 Thomas Strobl, stellvertretender CDU-Vorsitzender (Gregor Fischer/dpa) Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Strobl hat CSU-Chef Söder zu Zurückhaltung in der Frage des CDU-Vorsitzes aufgefordert. Wann und in welchem Verfahren die CDU eine Entscheidung treffe, sei allein Sache der CDU, sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Kanzlerkandidatur, Laschet, Merz, Röttgen, Söder, Spahn, Thomas Strobl, Zurückhaltung
1 Kommentar
CDU-Vorsitz: Röttgen für Parteitag im Mai oder Juni
20. Februar 2020 Mögliche CDU-Vorsitzende: Friedrich Merz, Jens Spahn, Norbert Röttgen und Armin Laschet (imago / Burghard Schreyer / Sepp Spiegl / Ralph Sondermann) In der Debatte um den künftigen CDU-Vorsitz plädiert der Außenpolitiker Röttgen für einen Sonderparteitag deutlich vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Armin Laschet, CDU, CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, Jens Spahn, Juni, Mai, Norbert Röttgen, Parteitag, Röttgen
4 Kommentare
CDU-Führungsfrage: Söder warnt vor Bruch mit Ära Merkel
12. Februar 2020 Markus Söder, CSU-Chef und bayrischer Ministerpräsident (AFP /Christof Stache) Der CSU-Vorsitzende Söder hat die CDU nach dem angekündigten Rückzug von Parteichefin Kramp-Karrenbauer vor einem Bruch mit der Ära Merkel gewarnt. Söder sprach sich in der „Frankfurter Allgemeinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Ära Merkel, Brinkhaus, CDU, CDU-Führungsfrage, CSU, Deutschland, Intregration, Kramp-Karrenbauer, Markus Söder, Röttgen, Söder
6 Kommentare
Große Koalition: Röttgen hält der Bundesregierung Untätigkeit vor
04. November 2019 Norbert Röttgen (CDU), Vorsitzender der Auswärtigen Ausschusses des Bundestags (Imago / Jürgen Heinrich) Der CDU-Außenpolitiker Röttgen hält der Bundesregierung Untätigkeit in vielen Politikbereichen vor. Die Große Koalition stelle sich im Grunde immer nur die Frage, wie sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, CDU, Deutschland, Große Koalition, Norbert Röttgen, Röttgen, Untätigkeit
2 Kommentare
Geplanter Einmarsch der Türkei: Russland will Syriens Integrität erhalten
09. Oktober 2019 Der russische Außenminister Sergej Lawrow kritisiert den Abzug von US-Truppen in Syrien. (AFP) Der russische Außenminister Lawrow hat vor einer Ausweitung des Syrienkrieges gewarnt. Es müsse um jeden Preis verhindert werden, dass nun die ganze Region in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundestag, Erdoğan, Kurdische Miliz, kurdische Miliz YPG, Nordsyrien, Röttgen, Russland, Sergej Lawrow, Syrien, Türkei, USA, YPG
1 Kommentar
Röttgen (CDU) zu Saudi-Arabien: „Die Situation ist ganz kurz vor Krieg“
17. September 2019 Satellitenaufnahme der Raffinerie in Falschfarben, veröffentlicht von der Europäischen Kommission (Europäische Kommission/AP/dpa) Der CDU-Außenpolitiker Röttgen warnt davor, im Nahen Osten in einen neuen Krieg hineinzustolpern. Die USA beschuldigen den Iran, für die Drohnenangriffe auf Ölanlagen in Saudi-Arabien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Der iranische Präsident Ruhani, Griffiths, Huthi-Rebellen, Iran, Jemen, Naher Osten, Nato-Generalsekretär Stoltenberg, Röttgen, Saudi-Arabien, US-Präsident Trump, USA, „Die Situation ist ganz kurz vor Krieg“
4 Kommentare
Ende des INF-Vertrags – Röttgen wirft Russland „Störerrolle“ vor
07. Februar 2019 Norbert Röttgen, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages (dpa / picture alliance / Bernd von Jutrczenka) Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Röttgen, hat Russland vorgeworfen, den Abrüstungsvertrag INF aus reinem Machtstreben verlassen zu haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutschland, INF-Vertrag, Röttgen, Russland, Störerrolle, USA
4 Kommentare
Krim-Konflikt – Russische U-Haft für erste Matrosen
27. November 2018 Ein ukrainischer Marinesoldat (r) wird von einem Offizier des russischen Nachrichtendienstes FSB zu einem Gerichtssaal auf der Krim geführt. (dpa-bildfunk / AP (uncredited)) Für die von #Russland auf der Halbinsel #Krim festgesetzten 23 ukrainischen #Matrosen ist eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesaußenminister Maas, CDU, Deeskalation, Deutschland, Frankreich, Konfikt, Krim, Krim-Konflikt, Merkel, Putin, Röttgen, Russische U-Haft für erste Matrosen, Russland, SPD, Straße von Kertsch, Ukraine, Völkerrecht
2 Kommentare
Zwischenfall vor der Krim – Merkel spricht mit Putin
27. November 2018 Ukrainische Marine in von Russland beanspruchten Gewässern (Tass/dpa) Angesichts der drohenden Eskalation im Konflikt zwischen der #Ukraine und #Russland hat Bundeskanzlerin #Merkel mit Kreml-Chef #Putin telefoniert. Merkel rief zur Mäßigung auf. Putin seinerseits bat die Kanzlerin, auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Kriegsrecht, Krim, Merkel, Putin, Röttgen, Russland, Ukraine, Zwischenfall vor der Krim
3 Kommentare
Röttgen: Bundeswehr soll Syrien bombadieren
10. September 2018 Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen steht einer Beteiligung der Bundeswehr an Vergeltungsaktionen nach einem möglichen Chemiewaffeneinsatz der syrischen Regierungstruppen aufgeschlossen gegenüber. „Es ist richtig, wenn die #Bundesregierung mit den Verbündeten Deutschlands eine militärische Abschreckung und militärische Verhinderung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Assad, bombadieren, Bundesregierung, Bundeswehr, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kriegsverbrechen, Röttgen, Syrien, USA
5 Kommentare
Diplomatie: Außenminister Maas fordert weitere Annäherung zwischen USA und Russland
17. Juli 2018 Bundesaußenminister Heiko Maas von der SPD (dpa/picture alliance/Soeren Stache) Bundesaußenminister #Maas fordert eine weitere diplomatische Annäherung zwischen US-Präsident #Trump und dem russischen Staatschef #Putin. Es sei wichtig, dass die #USA und #Russland weiter miteinander redeten, sagte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annäherung, Außenminister Maas, CDU, Diplomatie, Maas, Röttgen, Russland, SPD, Syrien, Trump, Ukraine, USA
4 Kommentare
EU-Asylpolitik – Röttgen: Seehofers Pläne sind „Fiktion“
25. Juni 2018 Bundeskanzlerin Merkel sucht gemeinsam mit EU-Partnern nach einer Lösung im Asylstreit. (dpa-Bildfunk / AP / Geert Vanden Wijngaert) Die CDU-Spitze berät am Vormittag in Berlin über das weitere Vorgehen in der #Flüchtlingspolitik. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Asylpolitik, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Merkel, Oettinger, Röttgen, Seehofer, Seehofers Pläne sind "Fiktion"
2 Kommentare
Abgesagter Gipfel: Röttgen wirft Trump Naivität vor
25. Mai 2018 CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen. (dpa / picture alliance / Bernd von Jutrczenka) Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, #Röttgen, wertet den abgesagten Gipfel zwischen den #USA und #Nordkorea als Dämpfer für US-Präsident #Trump. Die Ankündigung, das Treffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgesagter Gipfel, Deutschland, Nordkorea, Röttgen, Röttgen wirft Trump Naivität vor, Trump, USA
1 Kommentar
Röttgen (CDU)“Deutschland braucht neues Integrationskonzept“
02. April 2018 Norbert Röttgen (AFP / TOBIAS SCHWARZ) Der #CDU-Außenpolitiker #Röttgen fordert von Bundesinnenminister #Seehofer, #CSU, ein neues Konzept zur #Integration von #Migranten. Röttgen sagte der Zeitung „Die Welt“ es gebe eine neue Qualität von #Zuwanderung. Einfach so weiterzumachen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Deutschland, Integration, Islam, Migranten, neues Integrationskonzept, Röttgen, Seehofer, Zuwanderung
2 Kommentare
Röttgen: CDU-Politiker beklagt „inhaltliche Entleerung“
15. Februar 2018Norbert Röttgen (CDU) (picture alliance / dpa / Karlheinz Schindler) Der #CDU-Politiker #Röttgen fordert eine programmatische Neuausrichtung seiner Partei. Der frühere Bundesumweltminister sagte dem „Tagesspiegel“ aus Berlin, die #CDU sehe sich mit dem größten Vertrauensverlust ihrer Geschichte konfrontiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "inhaltliche Entleerung", CDU, CDU-Politiker, Röttgen
1 Kommentar
G20-Bilanz: Röttgen spricht nach Gipfel von „strategischem Problem“ für Europa
10. Juli 2017 #Norbert Röttgen während eines Interviews in seinem Bundestagsbüro (dpa / picture-alliance / Bernd von Jutrczenka) Europa steht nach Ansicht des #CDU-Außenpolitikers Röttgen nach dem #G20-Gipfel vor einem strategischen Dilemma. Röttgen sagte der Deutschen Presse-Agentur, es sei zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "strategisches Problem", CDU, Europa, G20, G20-Bilanz, G20-Gipfel, Gipfel, Norbert Röttgen, Pariser Klimaschutzabkommen, Röttgen, US-Präsident Trump, USA
2 Kommentare