-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
- birgit bei Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus
- birgit bei Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht
- birgit bei Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September
- birgit bei ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
- birgit bei Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus
- birgit bei Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht
- birgit bei Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September
- birgit bei ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Parlamentswahl
Parlamentswahl in Portugal: Sozialisten gewinnen klar
07. Oktober 2019 Portugals Ministerpräsident Antonio Costa erklärt sich zum Wahlsieger. (AP/ Armando Franca / dpa-Bildfunk ) Aus der Parlamentswahl in Portugal sind die regierenden Sozialisten von Ministerpräsident Costa mit großem Vorsprung als Sieger hervorgegangen. Costa betonte, die PS habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit António Costa, Christdemokraten, Kommunisten, Linksbündnis, Minderheitsregierung, Parlamentswahl, Portugal, Portugals Ministerpräsident António Costa, PS, Sozialdemokraten, Sozialisten
2 Kommentare
Parlamentswahl in Israel: Wieder ein Patt
18. September 2019 Parlamentswahl in Israel – Ministerpräsident Benjamin Netanjahu (dpa / Ariel Schalit) Nach der vorgezogenen Parlamentswahl in Israel steuert das Land auf eine ähnliche Pattsituation zu wie nach der letzten Wahl im April. Eine Mehrheit im Parlament ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Benjamin Netanjahu, Blau-Weiß, Gantz, Israel, Lieberman, Likud, Parlamentswahl, Unser Israel, Wieder ein Patt
1 Kommentar
Parlamentswahl: Spanien steht wieder vor politischer Blockade
29. April 2019 Die sozialistische Arbeiterpartei von Ministerpräsident Sánchez erhält keine regierungsfähige Mehrheit (dpa / picture alliance) Die Sozialistische Arbeiterpartei hat die Parlamentswahl in Spanien gewonnen. Die Partei von Ministerpräsident Sánchez erhält nach Auszählung fast aller Stimmen die meisten Sitze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abascal, Casado, Ciudadanos, Congreso de los Diputados, Iglesias, Katalonien, Konservative Volkspartei, Liberale, Linksbündnis Podemos, Parlamentswahl, PSOE, Rivera, Sanchez, Spanien, Spanien steht wieder vor politischer Blockade
1 Kommentar
Spanien: Sozialistische Arbeiterpartei vorn, Rechtspopulisten bei 12 Prozent
28. April 2019 Bei der Parlamentswahl in Spanien liegt die Sozialistische Arbeiterpartei nach ersten Teilergebnissen an der Spitze. Wie das spanische Fernsehen mitteilte, kommt die Sozialistische Arbeiterpartei mit ihrem Vorsitzenden Sanchez derzeit auf 28,1 Prozent der Stimmen. Zweitstärkste Kraft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit konservative Volkspartei PP, Parlamentswahl, Rechtspopulisten, Regierungschef Sánchez, Sozialistische Arbeiterpartei, Spanien, Vox
2 Kommentare
Parlamentswahl in Estland: Liberale vorn, aber Gewinner ist die Rechtspartei EKRE
PETER HELMES 05. März 2019 Foto: Imago Alle zufrieden: #Estland bleibt #EU-treu, aber rechte Opposition wird stärker Bei der Parlamentswahl*) verliert die regierende Zentrumspartei gegen die oppositionelle Reformpartei. Größter Gewinner sind die Rechten der EKRE. Das Land folgt damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EKRE, Estland, EU, Gewinner ist die Rechtspartei EKRE, Jüri Ratas, Kaja Kallas, Liberale vorn, Mart Helme, Martin Helme, Parlamentswahl, Sozialdemokraten, Zentrumspartei
1 Kommentar
Israel: Opposition spaltet sich auf
01. Januar 2019 Der Chef der israelischen Arbeitspartei, Avi Gabbay. (MENAHEM KAHANA / AFP) Drei Monate vor der Parlamentswahl in Israel hat sich das größte Oppositionsbündnis aufgespalten. Der Vorsitzende der Arbeitspartei, Gabbay, kündigte an, man werde die Zionistische Union … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitspartei, Gabbay, Hatnua-Partei, Israel, Likud-Partei, Livni, Ministerpräsident Netanjahu, Parlamentswahl
1 Kommentar
Israel: Minister gründen neue Partei in Israel
30. Dezember 2018 Ab jetzt Rivalen im Walkampf: Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu und sein Bildungsminister Naftali Bennett. (AFP / ABIR SULTAN) Bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Israel werden zwei amtierende Minister mit einer eigenen Partei antreten. Die Ressortchefs für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Die Neue Rechte, Israel, Netanjahu, Parlamentswahl
1 Kommentar
Parlamentswahl in Ungarn – Klarer Sieg für Orban-Partei
09. April 2018 Ungarns Premier Viktor Orban und seine Frau Aniko Levai bei der Stimmabgabe in einem Wahllokal (dpa-bildfunk / AP / Darko Vojinovic) Bei der #Parlamentswahl in #Ungarn hat die national-konservative #Fidesz-Partei von Ministerpräsident #Orban 48,5 Prozent der Stimmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Fidesz-Partei, Grüne, Jobbik-Partei, Klarer Sieg für Orban-Partei, Parlamentswahl, Sozialisten, Ungarn, Viktor Orbán
3 Kommentare
Nach Wahlerfolg: Lega-Partei hält Ausstieg Italiens aus Euro für möglich
© AFP 2018/ Miguel MEDINA 13:50 05.03.2018 Nach dem Wahlerfolg seiner #Lega-Partei hat der Parteichef #Matteo Salvini den Übergang seines Landes zur gemeinsamen europäischen Währung, dem #Euro, als einen Fehler bezeichnet und einen Austritt aus der Eurozone nicht ausgeschlossen. Zuvor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Austritt Euro, Euro, Italien, Lega, Matteo Salvini, Parlamentswahl
1 Kommentar
Parlamentswahl in Italien“Fünf Sterne“ und Rechtsbündnis vorn
05. März 2018 Eine Italienerin schaut sich erste Ergebnisse an (AFP) Nach der #Parlamentswahl in #Italien wird die 5-Sterne-Bewegung stärkste Kraft im Abgeordnetenhaus. Die populistische Gruppierung erhält ersten Hochrechnungen zufolge knapp 33 Prozent der Stimmen. Der aus mehreren Parteien bestehende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Fünf Sterne", Berlusconi, di Battista, Italien, Lega, Parlamentswahl, Rechtsbündnis, Sozialdemokraten
1 Kommentar
Italien-Wahl: Das nächste Erdbeben für die EU droht
24. Januar 2018 Am 4. März findet die vorgezogene #Parlamentswahl in #Italien statt. Die aktuellen Umfragen lassen ein politisches Erdbeben für die #EU erwarten. Von Marco Maier Italien ist nach Deutschland und Frankreich (und der Wegrechnung Großbritanniens) die drittgrößte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beppe Grillo, Das nächste Erdbeben für die EU droht, EU, Euro-Austritt, Forza Italia, Fratelli d’Italia, Fünf-Sterne-Bewegung, Italien, Italien-Wahl, Lega Nord, Liberi e Ugali, M5S, Matteo Salvini, Parlamentswahl
2 Kommentare
Island: Regierungsbildung nach Wahl völlig ungewiss
29. Oktober 2017 Vor dem Parlament in Reykjavik (AFP) In #Island ist die Mitte-Rechts-Regierung abgewählt worden. Das geht aus den bisherigen Ergebnissen der vorgezogenen #Parlamentswahl hervor. Zwar dürfte die regierende konservative Unabhängigkeitspartei mit 26 Prozent erneut stärkste Kraft werden, doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Island, Ministerpräsident Benediktsson, nach Wahl, Parlamentswahl, Regierungsbildung, völlig ungewiss
1 Kommentar
Parlamentswahl: Österreich wählt
15. Oktober 2017 #Nationalratswahl in #Österreich: Plakate der Parteien. (dpa / APA / Barbara Gindl) In Österreich haben die ersten Wahllokale geöffnet. 6,4 Millionen Bürger sind aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Der Chef der sozialdemokratischen #SPÖ, #Kern, kämpft um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit FPÖ, Kern, Kurz, Nationalratswahl, Österreich, Österreich wählt, ÖVP, Parlamentswahl, SPÖ, Strache, wählt
3 Kommentare
Frankreich: Deutsche Politiker gratulieren Macron
12. Juni 2017 #Frankreichs Präsident Emannuel Macron mit #Bundeskanzlerin Angela Merkel (Archivbild) (AP/Michael Sohn) Deutsche Spitzen-Politiker haben den Sieg des Lagers von Präsident Macron bei der #Parlamentswahl in #Frankreich begrüßt. Bundeskanzlerin Merkel erklärte, sie gratuliere Macron zu seinem großen Erfolg. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, CSU-Politiker Friedrich, deutsche Politiker, Frankreich, Frankreichs Präsident Emannuel Macron, Macron, Parlamentswahl, SPD-Kanzlerkandidat Schulz
4 Kommentare
Frankreich: Le Pen gewinnt klar ihren Wahlkreis und zieht in zweite Runde ein
kk © AFP 2017/ Bertrand Guay 23:02 11.06.2017 (aktualisiert 00:00 12.06.2017) Die Chefin des #Front National, #Marine Le Pen, ist bei der #Parlamentswahl in ihrem nordfranzösischen Wahlkreis #Hénin-Beaumont deutlich in Führung gegangen und damit in die zweite Runde eingezogen. Die 48-Jährige kam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Frankreich, Front National, Henin-Beaumont, Le Pen, Marine Le Pen, Parlamentswahl
3 Kommentare
Frankreich: Macron-Lager gewinnt erste Runde der Parlamentswahl
11.06.2017 • 20:29 Uhr Quelle: Reuters © Christophe Petit Könnte in der zweiten Runde mit seiner #Bewegung En Marche auf eine absolute Mehrheit kommen: #Präsident Emmanuel Macron. Neuer Erfolg für Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron. Bei der Parlamentswahl in #Frankreich geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bewegung "En Marche, erste Runde, Frankreich, Front National, Institut Kantar Public-Onepoint, Konservativen, La France insoumise, La République en Marche, Macron-Lager, Nationalversammlung, Parlamentswahl, Präsident Emmanuel Macron, Sozialisten
2 Kommentare
Kosovo: Radikale Parteien gewinnen Parlamentswahl
12. Juni 2017 Menschen stimmen in Pristina über die neue kosovarische Regierung ab. (ARMEND NIMANI / AFP) Bei der vorgezogenen #Parlamentswahl im #Kosovo haben Medienberichten zufolge #radikale Parteien zugelegt. Hochrechnungen zufolge wird das Bündnis dreier früherer Rebellenführer aus dem Bürgerkrieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Kosovo, LDK, nationalistische Partei Vetevendosje, Parlamentswahl, Radikale Parteien
1 Kommentar
Frankreich: Zum ersten Mal stellt sich Macrons Partei dem Wählervotum
11. Juni 2017 Menschen in Paris gehen an Wahlplakaten zur #Parlamentswahl in #Frankreich vorbei. (AFP / CHRISTOPHE ARCHAMBAULT) Die Franzosen können einen Monat nach der Präsidentschaftswahl heute über die künftige Zusammensetzung der Nationalversammlung entscheiden. Die Kandidaten in den 577 Wahlkreisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Frankreich, Front National, Konservativen, Macrons "La République en marche", Macrons Partei, Nationalversammlung, Parlamentswahl, Sozialisten, Wählervotum
1 Kommentar
Parlamentswahlen in Großbritannien – Endergebnisse
© AP Photo/ Stefan Rousseau 22:51 09.06.2017 (aktualisiert 01:18 10.06.2017) Nach der Auszählung aller Stimmen haben die britischen Konservativen 318 Sitze im britischen Parlament bekommen. Die Labour-Partei liegt nach jüngsten Angaben bei 262 Sitzen. © SPUTNIK/ Ergebnisse der Parlamentswahl in Großbritannien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit England, Großbritannien, Konservative, Labour, Labour Party, Parlamentswahl, Tories
1 Kommentar
Europa: Am seidenen Faden: Nach Wahlen wankt Premierministerin May
09.06.2017 • 08:07 Uhr Quelle: Reuters Die britische Premierministerin Theresa May nach Bekanntwerden des ernüchternden Wahlergebnis Sämtliche Wahlprognosen sahen den Abstand zwischen den Konservativen und Labour zuletzt wieder deutlich zugunsten der Premierministerin wachsen. Nach dem nun überraschend schlechten Abschneiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, England, Großbritannien, Jeremy Corbyn, Labour-Partei, Liberaldemokraten, Parlamentswahl, Schottland, Theresa May, Tories
2 Kommentare
Österreich: Parteien einigen sich auf Neuwahlen
16. Mai 2017 Österreichs Parlamentsparteien einigen sich auf Neuwahlen. Dies bestätigt der designierte ÖVP-Chef Kurz.. (picture alliance / dpa / Daniel Naupold) In Österreich findet im Oktober eine vorgezogene Parlamentswahl statt. Die Regierung aus Sozialdemokraten und Konservativen will einen entsprechenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Konservative, Neuwahlen, Österreich, ÖVP-Vorsitzender Kurz, Parlamentswahl, Parteien, Sozialdemokraten, SPÖ-Fraktionschef Schieder
1 Kommentar
Experte: Macron hat nur Le Pen besiegt – Neuer Präsident abhängig von Parlamentswahl
© REUTERS/ Philippe Wojazer 17:05 08.05.2017 (aktualisiert 17:22 08.05.2017) Die Mehrheit der Franzosen will nicht vom Front National regiert werden. Das hat die französische Präsidentschaftswahl mit der Stichwahl am 7. Mai gezeigt, schätzt der Politikwissenschaftler Werner Patzelt als Ergebnis ein. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit besiegt, Der Dresdner Politologe, Die französische Gesellschaft, Elite, Emmanuel Macron, Experte, Frankreich, Front National, Le Pen, Macron, Neuer Präsident abhängig, Parlamentswahl, Politikwissenschaftler Werner Patzelt
1 Kommentar
Bulgarien – Konservative gewinnen Parlamentswahl
27. März 2017 Der frühere bulgarische Regierungschef Borissow tritt nach dem Wahlsieg seiner GERB-Partei vor die Presse. (AFP / Dimitar Dilkoff) In Bulgarien haben die Konservativen die Parlamentswahl gewonnen. Nach Auszählung von rund 90 Prozent der Stimmen kann die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Borissow, Bulgarien, GERB-Partei, Konservative, Konservative gewinnen Parlamentswahl, Nationalisten, Parlamentswahl, Sozialisten
1 Kommentar
Rumänien – Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl
Eine Frau kommt aus einer Wahlkabine in Bukarest, Rumänien. (dpa / picture alliance / Robert Ghement) In Rumänien haben die Sozialdemokraten die Parlamentswahl für sich entschieden. Nach offiziellen Angaben aus Bukarest erhielt die PSD rund 47 Prozent der Stimmen. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit der Parteivorsitzende Dragnea Ministerpräsident, Parlamentswahl, PNL, PSD, Rumänien, Sozialdemokraten, Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl, Wahlmanipulation
Hinterlasse einen Kommentar
Parlamentswahl in Kroatien – Wieder eine schwierige Regierungsbildung
Bei den Parlamentswahlen in Kroatien hat die nationalkonservative HDZ einen überraschenden Wahlsieg errungen. Einfach wird die Regierungsbildung allerdings nicht. Eine große Koalition von HDZ und Sozialdemokraten haben beide Parteien bislang ausgeschlossen. Von Stephan Ozsváth Der Spitzenkandidat der nationalkonservativen HDZ, Andrej … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrej Plenkovic, Bozo Petrov, christliche Solidarität, Entwicklung, HDZ, Kroatien, Parlamentswahl, Partei Most, Regierungsbildung, Sozialdemokraten, soziale Gerechtigkeit, Wirtschaftswachstum, Zoran Milanović
Hinterlasse einen Kommentar
Parlamentswahl in Spanien im Schatten des Brexits
SONNTAG, 26. JUNI 2016 04:00 GMT „Volksabstimmungen sollte man nur abhalten, wenn es unbedingt nötig ist“, sagte Ministerpräsident Mariano Rajoy über die Brexit-Abstimmung in Großbritannien. Im Schatten der jüngsten Ereignisse wählen die Spanier im zweiten Anlauf ein neues Parlament. Foto: Juan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ciudadanos, Die konservative Volkspartei, im Schatten des Brexits, Katalonien, Ministerpräsident Mariano Rajoy, Pablo Iglesias, Parlamentswahl, Pedro Sánchez, Podemos, PP, PSOE, Referendum, Spanien
Hinterlasse einen Kommentar
Griechenland: Nach der Parlamentswahl droht ein Politchaos
Tsipras im EU-Parlament. Bild: Youtube Aus einer Festigung der Macht für Tsipras und dessen Rumpf-Syriza wird wohl nichts. Umfragen zufolge könnte Griechenland nach den Wahlen vor einer Patt-Situation stehen. Wird Brüssel dann eingreifen und eine Technokraten-Regierung installieren, um die EU-Gelder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexis Tsipras, droht ein Politchaos, Goldene Morgenröte, Griechenland, Nea Dimokratia, Parlamentswahl, Pasok, Syriza, To Potami, Tsipras, Volkseinheit
Hinterlasse einen Kommentar