Schlagwort-Archive: Schneider

Schneider will Regelungsbedarf für Hitzeschutz prüfen lassen

04. Juni 2025 Anlässlich des Hitzeaktionstags an diesem Mittwoch hat Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) ein Forschungsprojekt zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Städte und Gemeinden angekündigt, damit sie die Bevölkerung effektiv vor Hitze schützen können. „Entsiegelte Flächen statt Betonwüsten, schattige Plätze, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Taurus-Affäre: Wer sind Schneider und Wilsbach?

09.März 2024 – 21:00 Uhr – von Ansage Org Marie-Agnes-“Taurus”-Strack-Zimmermann (Foto:Imago) Die Affäre um das abgehörte und später von “RT” veröffentlichte Gespräch von vier hochrangigen deutschen Luftwaffe-Militärs wirft eine Frage auf, die bislang kaum jemand gestellt hat. Sie lautet: Wollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

ARD-Deutschlandtrend – Selbstkritik bei SPD und CDU angesichts des wachsenden Zuspruchs für die AfD

11.06.2023 Im ARD-Deutschlandtrend vom 1. Juni lagen SPD und AfD mit 18 Prozent gleichauf. (dpa / picture alliance / Michael Reichel) Der in Umfragen dokumentierte wachsende Zuspruch zur AfD beunruhigt die Parteien im Bundestag. In SPD und CDU werden selbstkritische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Kanzlerkandidatur: Unionsfraktion will rasche Entscheidung

12. April 2021 Markus Söder, Armin Laschet und Angela Merkel (picture alliance / dpa / Sven Simon | Frank Hoermann) In der Frage um den Kanzlerkandidaten der Union dringt deren Bundestagsfraktion auf eine rasche und einvernehmliche Entscheidung. Der stellvertretende Fraktionschef … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Bündnis 90/Die Grünen: Baerbock betont Machtanspruch der Partei

  23. November 2020 Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, hält beim digitalen Bundesparteitag der Grünen ihre politische Auftaktrede (dpa/Kay Nietfeld) Nach dem Bundesparteitag der Grünen hat Parteichefin Baerbock den Machtanspruch der Partei betont. Bei einer möglichen Regierungsbeteiligung werde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Bundestag – CDU: Zeit für Wahlrechtsreform drängt

19. August 2020 Der Plenarsaal des Bundestages (dpa / picture alliance / Sonja Wurtscheid) Bei den Bemühungen um eine Begrenzung der Bundestagsmandate ist keine Einigung absehbar. Der Justiziar der Unionsfraktion, Heveling, sagte in Berlin, gut ein Jahr vor der Bundestagswahl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

„Unverschämt“: Sozialverbände kritisieren geplante Hartz-IV-Erhöhung

22. Juli 2020 Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK (Archivbild) (picture alliance/dpa – Britta Pedersen) Sozialverbände kritisieren die geplante Erhöhung der Hartz-IV-Sätze als völlig unzureichend und zudem falsch berechnet. Der Paritätische Wohlfahrtsverband wirft der Bundesregierung vor, die Regelsätze „unverschämt“ klein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Flüchtlinge in NRW – Unterbringungskosten steigen deutlich

03. Mai 2019 Zentrale Unterbringungseinrichtung Bad Berleburg (Archivbild) (dpa) Die #Kommunen in #Nordrhein-Westfalen wollen mögliche Kürzungen des #Bundes bei den Kosten für Flüchtlinge nicht hinnehmen. Die drei kommunalen Spitzenverbände erklärten in Düsseldorf, 2016 habe man für die Unterbringung von Geflüchteten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Bundesetat 2020 – Kahrs (SPD): „Das ist ein solider Haushalt“

19. März 2019 Johannes Kahrs, haushaltspolitischer Sprecher der SPD im Bundestag. (dpa / picture alliance / Maurizio Gambarini) Der haushaltspolitische Sprecher der SPD, Kahrs, hat die Etatplanung für das Jahr 2020 als solide bezeichnet. Bundesfinanzminister Scholz könne keine großen Versprechungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Wohnungspolitik: SPD will Umlage der Grundsteuer auf Mieten untersagen

05. März 2019 Wohnungen in München (picture alliance/dpa/Matthias Balk) Die #SPD plant eine #Neuregelung zur Entlastung von Mietern. So solle etwa die Betriebskostenverordnung geändert werden, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der Bundestagsfraktion, #Schneider, der „Rheinischen Post“. Die Umlage der #Grundsteuer auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Weltklimagipfel: Minister Müller will Treffen seltener abhalten

04. Dezember 2018 COP 24 in Kattowitz (MAXPPP) #Bundesentwicklungsminister Müller hat sich dafür ausgesprochen, die #Weltklimakonferenz in der jetzigen Form nur noch alle zwei Jahre auszurichten. Der #CSU-Politiker sagte der Zeitung „Die Welt“, dass es allein drei Jahre brauche, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Parteispende: Gauland verteidigt Weidel

13. November 2018 Die AfD-Fraktionschefin im Bundestag, Alice Weidel (Bernd von Jutrczenka/ dpa ) Der Parlamentarische Geschäftsführer der #SPD-Bundstagsfraktion, #Schneider, äußerte Zweifel am Aufklärungswillen von AfD-Fraktionschefin #Weidel. An den hohen moralischen Ansprüchen, die die #AfD und Frau Weidel gerne an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 7 Kommentare

Zeitungsinterview: SPD-Spitzenpolitiker Schneider stellt Große Koalition infrage

28. August 2018 Carsten Schneider, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion. (imago/Christian Schroth) Der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Schneider, hat vor einem möglichen Auseinanderbrechen der Großen Koalition gewarnt. Schneider sagte der Zeitung „Die Welt“, wenn die Union weiter Vorhaben wie das Gute-Kita-Gesetz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

GroKo-Gespräche – Schneider: Auch Duldung möglich

30. November 2017 #Carsten Schneider, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion (imago/Christian Schroth) In der Debatte um eine #Große Koalition halten die Sozialdemokraten auch die Duldung einer #Minderheitsregierung für denkbar. Alle Möglichkeiten seien offen, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Schneider, im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar