-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ralf bei Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum
- Phrasenmäher bei Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum
- Phrasenmäher bei 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz!
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ralf bei Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum
- Phrasenmäher bei Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum
- Phrasenmäher bei 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz!
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Deutscher Bauernverband
Landwirtschaft – Getreideernte deutlich besser als im Vorjahr
19.08.2025 Die Getreideernte ist dieses Jahr gut ausgefallen. Die Getreideernte in Deutschland ist in diesem Jahr besser ausgefallen als im Vorjahr. Der Deutsche Bauernverband geht in seiner Ernteschätzung von insgesamt 43,5 Millionen Tonnen aus. Das liegt vier Prozent über dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutscher Bauernverband, Deutschland, Getreideernte, Landwirtschaft
2 Kommentare
Bauernverband will „Sonderlösung“ beim Mindestlohn
02. Juni 2025 Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, sieht deutsche Landwirte als grundsätzlich gut auf Klimaveränderungen vorbereitet. Um auf dem europäischen Binnenmarkt bestehen zu können, fordert er aber mehr unternehmerische Freiheit von der neuen Bundesregierung: „Man muss uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauernverband, Deutscher Bauernverband, Deutschland, Ernährungssicherung, Joachim Rukwied, Landwirtschaft, Mindestlohn, Sonderlösung, Wettbewerbsfähigkeit
3 Kommentare
„Welt am Sonntag“ – Bauernverband signalisiert Kompromissbereitschaft beim Agrardiesel
09.03.2024 Der Deutsche Bauernverband zeigt sich im Streit um die Steuerbefreiung für Agrardiesel kompromissbereit. Der Generalsekretär der Interessensvertretung, Krüsken, sagte der Zeitung „Welt am Sonntag“, man werde nicht auf den vollen Erhalt der Ausnahmeregelung bestehen. Es müsse dafür allerdings im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrardiesel, Bauernproteste, Bundesregierung, Deutscher Bauernverband, Deutschland, Krüsken, Landwirtschaft, Steuerbefreiung
2 Kommentare
Proteste – Aufgebrachte Bauern hindern Habeck an Verlassen von Fähre – Scholz: Aktion war beschämend
05.01.2024 Bundeswirtschaftsminister Habeck (Bernd Weißbrod / dpa / Bernd Weißbrod) Mitglieder der Bundesregierung haben mit Ablehnung auf den Bauernprotest reagiert, bei dem Bundeswirtschaftsminister Habeck am Verlassen einer Fähre gehindert wurde. Diese Aktion verstoße gegen die Regeln des demokratischen Miteinanders und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktion, Bauern, Bauernprotest, Deutscher Bauernverband, Fähre, Fährhafen Schlüttsiel, Grüne, Hallig Hooge, Lemke, Özdemir, Proteste, Robert Habeck, Scholz, SPD
3 Kommentare
Neuer Speiseplan im Stall – Schweine sollen jetzt Insekten fressen
Die Schweine im Land sollen auch mit Insekten gemästet werden Foto: Bernd Weißbrod/dpa 24.10.2023 – 14:04 Uhr Bruchsal – Schweine kriegen meistens Soja-Brei zu fressen. Um die Ökobilanz des Futters zu verbessern, kommen jetzt Insekten ins Gespräch. Die passenden Larven … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bernhard Krüsken, Bruchsaler Unternehmen Alpha Protein, Deutscher Bauernverband, Deutschland, EU, Gia Tien Ngo, Insekten, Landwirtschaft, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Schweine, Speiseplan, Stall
4 Kommentare
Gutachten zum Pflanzenschutz – EU-Verbotspolitik: Das Aus für Kartoffeln und Spargel aus Deutschland
Kartoffeln und Zwiebeln im Markt © stock.adobe.com/George Serban Ein Totalverbot des chemischen Pflanzenschutzes würde das Aus bedeuten für den Anbau von Kartoffeln und Freilandgemüse in diesen Gebieten. Beim Anbau von Weizen, Raps und anderen Marktfrüchten müssten Landwirte auf guten Standorten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ackerbau, Bauern, Deutscher Bauernverband, Deutschland, EU-Verbotspolitik, Fachhochschule Soest, Farm-to-Fork-Strategie, Gutachten, Joachim Rukwied, Kartoffeln, Landwirtschaft, Pflanzenschutz, Pflanzenschutzmittel, Prof. Friedrich Kerkhof, Raps, Spargel, Zwiebeln
6 Kommentare
Präsident Rukwied: Bauernverband prüft Klage gegen Düngeverordnung
01. April 2020 Der Deutsche Bauernverband prüft eine Klage gegen die Verschärfung der Düngeverordnung. (picture alliance / Bildagentur-online / McPhoto) Der Deutsche Bauernverband prüft eine Klage gegen die Verschärfung der Düngeverordnung. Präsident Rukwied sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, die vorgesehenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauernverband, Deutscher Bauernverband, Deutschland, Düngeverordnung, EU, Grundwasser, Klage, Landwirte, Nitratbelastung, Präsident Rukwied
2 Kommentare
Seehofer ordnet Einreiseverbot für Saisonarbeiter und Erntehelfer an – müssen jetzt „Flüchtlinge“ ran?
26. März 2020 Foto: Horst Seehofer (über dts Nachrichtenagentur) Die Politik steckt in einem Dilemma. Würde sich herausstellen, dass der Coronavirus doch nicht so viel mehr wütet, als eine schwere Grippe, könnte man ihnen vorwerfen, dass sie getrieben von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylanten, Bernhard Osburg, Bertelsmann-Stiftung, Bundesrepublik Deutschland, CDU, Corona-Krise, Coronavirus, COVID-19, CSU, DATEV, Deutscher Bauernverband, Deutschland, Eckhard Schwarzer, Einreiseverbot, Erntehelfer, Flüchtlinge, Gemüsebereich, Gerd Landsberg, Gesundheit, Gewerbesteuer, Handelsverband, Handelsverband Deutschland, Helmut Dedy, Horst Seehofer, Joachim Rukwied, Kurzarbeitergeld, Landwirtschaft, Matthias Middelberg, Medien, Migranten, Mittelstandsverbund, Obst, Politik, René Geißler, Saisonarbeiter, Seehofer, SPD, Stahlindustrie, ThyssenKrupp, Walter-Borjans, Wirtschaft
6 Kommentare
Warmer Mai: Bauern-Präsident rechnet mit großen Ernteausfällen
24. Juni 2018 Fast vertrocknet und viel zu klein sind Maispflanzen auf einem Feld nahe Frankfurt (Oder) in Brandenburg. (picture-alliance / dpa / Patrick Pleul) Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Rukwied, rechnet wegen der wochenlangen Trockenheit mit dramatischen Ernteausfällen. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutscher Bauernverband, Ernteausfälle, Rukwied, Trockenheit
1 Kommentar
Spargel verteidigt ersten Platz im Gemüseanbau
Ein Kiste mit frisch gestochenem Spargel liegt vor einem Feld. Foto: Armin Weigel/Archiv dpa Spargel bleibt Spitzenreiter auf Deutschlands Gemüsefeldern. Die Anbaufläche betrug im vergangenen Jahr 27 000 Hektar und damit fünf Prozent mehr als 2015, wie das Statistische Bundesamt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brandenburg, Deutscher Bauernverband, Deutschland, erster Platz, Gemüseanbau, Gemüsefelder, Karotten, Mecklenburg-Vorpommern, Möhren, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Spargel, Speisezwiebel, Topinambur
2 Kommentare
Invasion: Kirschessigfliege bedroht Obsternte in Süddeutschland
Fredrik von Erichsen/dpa Eine Kirschessigfliege sitzt in einem Weinberg in Bensheim an der Bergstraße (Archivbild) Sie legen ihre Eier in Weintrauben, Himbeeren und Pflaumen ab. Die aus Asien stammende Kirschessigfliege wird zunehmend zum Problem für Obst- und Gemüsebauern. Besonders in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Bayern, Brombeeren, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Deutscher Bauernverband, Deutschland, Hans-Dieter Stallknecht, Heidelbeeren, Himbeeren, Holunder, Invasion, Invasive Art, Julius-Kühn-Institut, Kirschen, Kirschessigfliege, LWG-Biologin Mareike Wurdack, Obst, Obstbauern, Obsternte, Ostasien, Pflaumen, Rheinland-Pfalz, rote Trauben, Süddeutschland, Weinbauern, Weintrauben
3 Kommentare
GEOPOLITIK – Russland-Sanktionen: Merkel fordert Solidarität mit deutschen Milchbauern
Veröffentlicht: 06.07.16 18:20 Uhr Bundeskanzlerin Merkel hat den Handel und die Molkereien aufgefordert, den deutschen Milchbauern in der Krise zu helfen. Die Bauern sind vor allem von den Russland-Sanktionen massiv betroffen. Die Sanktionen zu beenden und den Bauern dadurch zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauern, Bodo Ramelow, Brigitte Scherb, Bundesagrarminister Christian Schmidt, Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, CSU, deutsche Milchbauern, Deutscher Bauernverband, Deutscher Landfrauentag, Deutschland, Die Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes, Erfurt, Erzeuger, Geopolitik, Handel, Käse, Käseproduzenten, Landwirte, Landwirtschaft, Linke, Ludwig Börger, Merkel, Milchbauern, Molkereien, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Solidarität, Thüringens Ministerpräsident, Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow, Verband der Deutschen Milchwirtschaft, Verbraucher, Wolfgang Schäuble
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Russland-Sanktionen werden zum Problem für Bayern
Veröffentlicht: 30.05.16 00:30 Uhr Die Sanktionen gegen Russland bringen Bayern als das wirtschaftlich stärkste deutsche Bundesland unter besonderen Druck. Der Grund: Die Milchbauern sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Nun sollen die Steuerzahler der EU und aus Deutschland einspringen. Horst Seehofer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauern, Bayern, Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, Deutscher Bauernverband, Deutschland, Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, EU-Agrarkommissar Phil Hogan, Geopolitik, Lebensmitteleinzelhandel, Milch, Milchbauern, Problem, Problem für Bayern, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, VBW-Chef Bertram Brossardt
Hinterlasse einen Kommentar