-
Neueste Beiträge
- Nach Clan-Krawallen in Berliner Freibädern: Jetzt sollen es Multikulti-Konfliktlotsen richten 10. August 2022
- Information für unsere Leser 7. August 2022
- Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus 7. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 07.08.2022 (Textausgabe) 7. August 2022
- Chaos im Flugbetrieb – Lufthansa verteidigt Vorkassenprinzip 7. August 2022
- Corona-Terror: Ärztin wegen „Masken-Befreiungsattest“-Verbrechen zu 2 Jahren Knast verurteilt 7. August 2022
- Ärztin stellt falsche Masken-Atteste aus – Jetzt muss sie ins Gefängnis 7. August 2022
- Sachsen-IHK warnt vor Folgen der Sanktionspolitik: „Soziale Verwerfungen in Deutschland“ 7. August 2022
- Scholz-Vertrauter Johannes Kahrs: 200.000 Euro in Schließfach gefunden 6. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 06.08.2022 (Textausgabe) 6. August 2022
- Höhere Steuereinnahmen im Milliardenbereich durch Gaspreisexplosion 6. August 2022
- Sotschi – Putin und Erdogan schließen Wirtschaftskooperation 6. August 2022
- Mit Volldampf in die Rezession: 8,8 Prozent Umsatzeinbuße im Einzelhandel 6. August 2022
- Justiz- und Gesundheitsminister preschen vor: Der Corona-Irrsinn geht in die nächste Runde 6. August 2022
- Japan: Gedenken an US-Atombomben-Abwurf auf Hiroshima vor 77 Jahren – Guterres warnt vor nuklearen Gefahren 6. August 2022
- Donezker Volksrepublik (DVR) meldet Kämpfe im Stadtgebiet von Artjomowsk 5. August 2022
- Schlagerstar Michael Wendler: „Sie können mich nicht vernichten!“ 5. August 2022
- Nachrichten AUF1 vom 04. August 2022 5. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 05.08.2022 (Textausgabe) 5. August 2022
- Triumphaler Orbán-Erfolg in Dallas: „Redet einfach nicht mit den Liberalen!“ – „Weniger Drag Queens, mehr Chuck Norris“ 5. August 2022
- Schulterschluß in Texas: Orbán trifft Trump und US-Konservative 5. August 2022
- EuGH entscheidet gegen Deutschland: Im Zweifel für den Familiennachzug 5. August 2022
- Russisches Verteidigungsministerium: Nicht zugelassene Arzneimittel an Einwohnern von Rubeschnoje getestet 5. August 2022
- X22 Report vom 02.08.2022 – Reise bestätigt, dranbleiben und beobachten – 5 erledigt, noch 5 übrig – Die Welt schaut zu – Episode 2840 4. August 2022
- Dunkelhäutiger Mann überrumpelt junge Münchnerin: Sie wehrt sich verzweifelt – Polizei fahndet mit Beschreibung 4. August 2022
- „Fachkräftemangel”: Problemzuwanderung soll die Lösung sein 4. August 2022
- Söder und Merz besuchen AKW, Trittin dreht durch 4. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 04.08.2022 (Textausgabe) 4. August 2022
- Forschung – Bund fördert Anti-Corona-Nasenspray mit 1,7 Millionen Euro 4. August 2022
- Energiesparen: Greenpeace und Umwelthilfe fordern verbindliche Vorgaben 4. August 2022
Neueste Kommentare
- Echolot bei Ärztin stellt falsche Masken-Atteste aus – Jetzt muss sie ins Gefängnis
- Echolot bei Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus
- Echolot bei Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus
- birgit bei X22 Report vom 02.08.2022 – Reise bestätigt, dranbleiben und beobachten – 5 erledigt, noch 5 übrig – Die Welt schaut zu – Episode 2840
- Echolot bei Japan: Gedenken an US-Atombomben-Abwurf auf Hiroshima vor 77 Jahren – Guterres warnt vor nuklearen Gefahren
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Mindestlohn
Mindestlohn: Entgelt steigt in zwei Stufen
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland steigt zum heutigen 1. Januar auf 9 Euro 82 je Stunde. 01.01.2022 SPD, Grüne und FDP wollen den gesetzlichen Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde erhöhen. (picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild| Fernando Gutierrez-Juarez)Derzeit liegt er bei 9 Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ampelkoalition, Arbeit, Arbeitgeber, Bundesregierung, Deutschland, Mindestlohn, Mindestlohnkommission
4 Kommentare
Die Grünen zusehens unter Druck: War‘ das mit der Regierung
13. Juni 2021 Foto: Grünen-Parteitag am 11.06.2021 (über dts Nachrichtenagentur) Die Grünen haben mit ihrer Spitzenkandidatin definitiv aufs falsche Pferd gesetzt (oder heißt das Stute?). Nach der SED-gleichen Wahl der Annalena Baerbock geraten sie immer mehr in die Zwickmühle: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annalena Baerbock, Arbeitgeber, Armin Laschet, Benzinpreis, CDU, Christian Lindner, CO2-Preis, CSU, Deutschland, Energiewende, FDP, Gewerkschaften, Grunderwerbssteuer, Grüne, Grüne Jugend, Jens Spahn, Klimapolitik, Klimaschutz, Linke, Mindestlohn, Olaf Scholz, SPD, Stefan Müller, Tarifautonomie
2 Kommentare
Deutschland: „Persilschein der Bundesregierung“ – Breite Kritik an Armuts- und Reichtumsbericht
12. Mai 2021 21:33 Uhr Der am Mittwoch beschlossene Armuts- und Reichtumsbericht ist nach Ansicht des Deutschen Instituts für Menschenrechte alarmierend. Die Ergebnisse zeigen laut Sozialverband, dass die Politik den sozialen Zusammenhalt gefährdet, wenn sie weiter keine wirksamen Maßnahmen ergreift. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Armut, Armuts- und Reichtumsbericht, Christoph Butterwegge, Deutsche Institut für Menschenrechte, Deutschland, Dieter Schwarz, Große Koalition, Hartz IV, Hubertus Heil, Menschenrechte, Mindestlohn, Neoliberalismus, OECD, Politik, Reichtum, Sozialstaat, Sozialverband VdK, SPD, Steuern, Ungleichheit, Verena Bentele, Victor Perli, Wirtschaft
7 Kommentare
Trump veröffentlicht seine wirtschaftlichen Erfolge, die Richtung ist klar
https://odysee.com/@Qlobal-Change:6/X22-Report-vom-17.01.2021-Episode-2380a-:4 Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 18.01.2021 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abhängigkeit, Deep State, Dollar, Donald Trump, Fiat, Geldsystem, Goldstandard, Kontrolle, Mindestlohn, Steuerzahler, USA, Volkswirtschaft, Wirtschaft, Zentralbank
Hinterlasse einen Kommentar
Mindestlohn: Arbeitsminister Heil für Erhöhung auf zwölf Euro
23. Juli 2020 Mindestlohn (Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa) Mit neuen Vorgaben für die Mindestlohnkommission will Bundesarbeitsminister Heil eine Erhöhung der Lohnuntergrenze auf zwölf Euro erreichen. Er werde entsprechende Vorschläge machen, sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. Zuletzt hatte die Kommission eine Anhebung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsminister Heil, Deutschland, Erhöhung, Mindestlohn, SPD, zwölf Euro
2 Kommentare
Deutschland – Schaffe, schaffe, Fläschle sammle: Großteil der Arbeitnehmer verdient unterdurchschnittlich
31.05.2020 • 07:45 Uhr © Imago images / Global Look Press Hätte sie doch besser privat vorgesorgt: Eine ältere Frau sucht in Bayern im Müll nach Pfandflaschen. Mehr als 60 Prozent der rentenversicherten Arbeitnehmer und Selbstständigen verdienten im Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Altersarmut, Amundi, Arbeitnehmer, Arbeitsbedingungen, Armut, BlackRock, Corona-Krise, DGB, Gehalt, Gesellschaft, Hans Hermann Thiele, Lansdowne Partners, Lohndumping, Mindestlohn, Rente, soziale Gerechtigkeit, Stefan Quandt, Steuerzahler, Susanne Klatten
3 Kommentare
Sucht das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge diverse Statisten?
Von Tom Wannenmacher | 6. März 2017, 8:48 Seit dem vergangenen Wochenende macht ein Zeitungsausschnitt die Runde, der für viel Verwunderung und diverse Anfragen bei uns sorgt. Der Inhalt: Eine Inserat in dem man erkennt, dass das “Bundesamt für Migration und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anzeige, BAMF, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bundesregierung, Bundesrepublik, Daily Fake News, Deutschland, Fälschung, Mindestlohn, Satire, Statisten, TVöD
4 Kommentare
Uni Duibsurg-Essen: Arbeitsmarktforscherin Claudia Weinkopf für Abschaffung von Minijobs
24. Januar 2020 Insbesondere Frauen droht durch Minijobs die Altersarmut. (Paul Zinken/ dpa) Arbeitsmarktforscherin Claudia Weinkopf plädiert für eine Abschaffung der 450-Euro-Jobs. Die Beschäftigten erhielten häufig nur den Mindestlohn oder noch weniger und entgegen der geltenden Rechtslage nur selten bezahlten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Altersarmut, Anfrage, Arbeitsmarktforscherin, Bundesagentur für Arbeit, Claudia Weinkopf, Deutschland, Institut für Arbeit und Qualifikation, Linkspartei, Mindestlohn, Minijob, Minijobs, Uni Duibsurg-Essen
Hinterlasse einen Kommentar
Deutschland – CDU transformiert sich zur billigen Grünen-Kopie – Linksruck auf Parteitag spricht Bände
Geballte CDU-Kompetenz: Paul Ziemak, Annegret Kramp-Karrenbauer, Angela Merkel und Michael Kretschmer Zwanghaft verordnete »gute Laune«, Phrasendrescherei und die aktive Verleugnung der tatsächlichen Zustände im Land. Was sich liest wie die Ankündigung einer Show von Jan Böhmermann, dem SPD-Mann im Sold … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Artikel 16a GG, Aufarbeitung der Flüchtlingskrise, Brexit, Bundeswehr, CDU, Christlich Demokratische Union, Clankriminalität, Deutschland, die Gefahren des Islam, Digitalisierung, Euro-Rettung, Flüchtlingspolitik, Flüchtlingswelle, Frauenquote, Grundrente, Grünen-Kopie, Linksruck, Masseneinwanderung, Mindestlohn, Minijobs, Parteitag spricht Bände, Political Correctness, politische Korruption, private Altersvorsorge, Stefan Schubert, Steuerzahler, Volkspartei
6 Kommentare
Grünen-Parteitag: 12 Euro Mindestlohn, CO2-Bepreisung, Vorstoß bei E-Autos
18. November 2019 Robert Habeck in Bielefeld (Guido Kirchner/dpa ) Die Grünen haben zum Abschluss ihres Parteitags in Bielefeld ein Wirtschaftsprogramm beschlossen. So soll die Schuldenbremse für den Bund im Rahmen der EU-Regeln gelockert werden, damit der Staat mehr als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baerbock, CO2-Bepreisung, Grüne, Habeck, Klimaschutz, Mindestlohn, Wirtschaftsprogramm
2 Kommentare
Pflegebranche: Minister Spahn für 14 Euro Mindestlohn
05. Juli 2019 Eine Pflegerin reicht einem bettlägerigem Mann auf einem Löffel Essen. (Archivbild) (dpa/Klaus Rose) Nach dem Willen von Gesundheitsminister Spahn sollen Pflegekräfte künftig mindestens 2.500 Euro im Monat verdienen. Das entspreche einem Mindestlohn von gut 14 Euro, sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Altenpflege, CDU, Mindestlohn, Pflege, Spahn
5 Kommentare
Vergütung: Auch Auszubildende sollen künftig Mindestlohn bekommen
13. Mai 2019 Eine Auszubildende im Werkraum (imago) Die Bundesregierung plant einem Medienbericht zufolge einen Mindestlohn für Auszubildende. Nach Angaben der Funke Mediengruppe will das Kabinett einen Entwurf von Bildungsministerin Karliczek am Mittwoch auf den Weg bringen. Der Vorschlag der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Auszubildende, Bildungsministerin Karliczek, Bundesregierung, CDU, Mindestlohn, Vergütung
3 Kommentare
ZeitungsberichtHeil legt Gesetzentwurf für Paketdienste vor
27. April 2019 Ein Paketbote sortiert Pakete. (imago) Bundesarbeitsminister Heil, SPD, legt einen Gesetzentwurf vor, der Paketzustellern faire Arbeitsbedingungen und bessere Bezahlung sichern soll. Das meldet die „Süddeutsche Zeitung“. Vorgesehen ist demnach, die großen Paketdienste dazu zu verpflichten, Sozialabgaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesarbeitsminister Heil, Bundeswirtschaftsminister Altmaier, CDU, Gewerkschaften, Mindestlohn, Paketdienste, Sozialabgaben, SPD, Subunternehmer, Verdi-Chef Bsirske
2 Kommentare
Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen übt scharfe Kritik am CDU-Kurs
© AP Photo / Michael Sohn 20:14 02.03.2019 (aktualisiert 21:18 02.03.2019) Der ehemalige Verfassungsschutz-Chef #Hans-Georg Maaßen hat in einem Gastbeitrag im Magazin „Focus” Kritik am bisherigen Kurs der #CDU geübt. In den vergangenen Jahren seien viele Werte der Partei auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Asylpolitik, Bundeswehr, CDU, Chemnitz, der Atomausstieg, Deutschland, die Abschaffung der Wehrpflicht, Flüchtlingspolitik, Genderpolitik, Hans-Georg Maaßen, Kritik, Mindestlohn, Politik
4 Kommentare
Wirtschaft – Mindestlohn steigt im neuen Jahr um 35 Cent – Arbeitgeber warnen vor Gefahr für Standort Deutschland
28.12.2018 • 06:30 Uhr Der Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2019 um 35 Cent und im übernächsten Jahr dann um ganze 16 Cent. Wie hoch soll der niedrigste legale Lohn in #Deutschland sein? Anlässlich der zum 1. Januar anstehenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrea Nahles, Arbeiterklasse, Arbeitsbedingungen, Bundesregierung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber, CDU, CSU, Deutschland, DGB, Frank Bsirske, Gewerkschaft Verdi, Gewerkschaften, Hubertus Heil, Mindestlohn, Mindestlohngesetz, Politik, Politik in Deutschland, Reiner Hoffmann, Sozialstaat, SPD, Tarifbindung, Tarifvertrag, Wirtschaft
3 Kommentare
Bundesregierung will Schaffung eines sozialen Arbeitsmarktes für langzeitarbeitslose Menschen – Nachbesserungen am sozialen Arbeitsmarkt
Arbeit und Soziales/Ausschuss Berlin: (hib/CHE) Der Gesetzentwurf (19/4725) der Bundesregierung zur Schaffung eines sozialen Arbeitsmarktes für langzeitarbeitslose Menschen stößt bei einer Mehrheit von Experten auf grundsätzlich positive Resonanz, wenngleich sie zahlreiche Nachbesserungen anmahnen. Das wurde in einer Anhörung des Ausschusses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeit, Arbeitslosigkeit, BDA, Birgit Fix, Bundesagentur für Arbeit, Bundestag, Detlef Scheele, Deutschen Paritätischer Wohlfahrtsverband, Deutscher Caritasverband, Deutscher Gewerkschaftsbund, DGB, Gesetz, Grüne, Jürgen Wuttke, Langzeitarbeitslosigkeit, Linke, Mindestlohn, Soziales, Teilhabechancengesetz, Tina Hofmann, Wirtschaft
2 Kommentare
Arbeitsminister: Heil rechnet mit deutlich höherem Mindestlohn
10. Juni 2018 Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (#SPD) (imago stock&people) Bundesarbeitsminister #Heil rechnet mit einer deutlichen Erhöhung des Mindestlohns. Die Mindestlohnkommission werde noch in diesem Monat eine Erhöhung vorschlagen, sagte der SPD-Politiker der „Bild am Sonntag“. Angesichts der guten wirtschaftlichen Lage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsminister Heil rechnet mit deutlich höherem Mindestlohn, Mindestlohn, SPD
2 Kommentare
Mindestlohn von 9,19 Euro ab 2019 zu erwarten
Veröffentlicht am 28. Februar 2018 von cotta77 Düsseldorf/Köln (ADN). Deutschland hat innerhalb der Europäischen Union (EU) den sechsthöchsten Mindestlohn mit 8,84 Euro pro Stunde. Höher liegen zum Beispiel Luxemburg mit 11,50 Euro und Frankreich mit zehn Euro. Das geht aus einer Untersuchung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Bulgarien, EU, Frankreich, Hans-Böckler-Stiftung, Lettland, Luxemburg, Malte Lübker, Mindestlohn, Osteuropa, Rumänien, Slowakei, Sozialpolitik, Tariflohn, Tschechien, WSI
1 Kommentar
Niederländisches Bekenntnis zum Plattenbau – Europas Mittelschicht geboren im grauen Beton anonymer Gebäude
Veröffentlicht am 31. Januar 2018 von cotta77 Den Haag (ADN). „Überall in Europa werden große Wohnsiedlungen mit immer größerer Entschlossenheit abgerissen, wodurch eine ganze Periode unserer modernen Geschichte. der Vergessenheit anheimfällt. Nicht einmal zwanzig Jahre zählt das neue Jahrhundert und es ist, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alternative, Arbeiterbewegung, Architektur, Baupolitik, Gebäudeabriss, Ideologien, Kommunismus, Mindestlohn, Reinier de Graaf, Sozialer Wohnungsbau, Sozialleistungen, Süddeutsche Zeitung, Wiederaufbauprogramm, Wohnungsknappheit
1 Kommentar
Geschickter Schachzug: Linke stößt in Machtvakuum im Bundestag vor
© AFP 2017/ John MACDOUGALL 07:00 30.11.2017 (aktualisiert 20:30 29.11.2017) Die #Bundesregierung ist nur noch geschäftsführend im Amt, die #SPD ist an keinen Koalitionsvertrag mehr gebunden. Deshalb will die #Linkspartei in den kommenden Tagen mit einer Reihe von Anträgen im Bundestag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Altenpflege, Bildungssystem, Bundesregierung, Bundesrepublik Deutschland, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, CSU, Deutschland, Einwanderungsgesetz, Geschickter Schachzug, Grüne, Klaus Ernst, Linke, Machtvakuum, Mindestlohn, Pflege, Pflegenotstand, SPD
3 Kommentare
Bundestag: Wagenknecht (Linke) bietet SPD Zusammenarbeit an
07. November 2017 #Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende der Partei Die #Linke (imago) Linken-Fraktionschefin Wagenknecht hat ihre Bereitschaft signalisiert, künftig in der Opposition mit der SPD zusammenzuarbeiten. Die Linke sei offen für Kooperation, wenn es gemeinsame Anliegen gebe, sagte Wagenknecht der „Neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Air Berlin, Bundestag, Linke, Lufthansa, Mindestlohn, Politik, Sahra Wagenknecht, SPD, Untersuchungsausschuss, Wagenknecht, Zusammenarbeit
1 Kommentar
Bis 2020: Pflege-Mindestlohn soll im Westen auf 11,35 Euro pro Stunde steigen – Im Osten auf 10,85 Euro
18. July 2017 Aktualisiert: 18. Juli 2017 8:18 Der Mindestlohn für Pflegekräfte soll bis Anfang 2020 erhöht werden. Das geht aus einem Verordnungsentwurf von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles hervor, der morgen vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht werden soll. #Altenpflege: Ein extrem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Altenpflege, Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, Mindestlohn, Pflege, Pflege-Mindestlohn, Pflegekräfte -, SPD
1 Kommentar
Analyse zum bundesdeutschen Mindestlohn
Düsseldorf (ADN). Von den gesetzlichen Ausnahmeregelungen zum neuen Mindestlohn machten 2017 bisher nur wenige Branchen Gebrauch. Dazu zählen die Land- und Forstwirtschaft, der Gartenbau, die Fleischindustrie, Wäschereien und Zeitungszusteller. Sie zahlten pro Stunde einen geringeren Mindestlohn, der seit Jahresbeginn 8,84 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Fleischindustrie, Floristik, Forstwirtschaft, friseurhandwerk, Gartenbau, Gewerkschaften, Hans-Böckler-Stiftung, Landwirtschaft, Mindestlohn, Mindestlohngesetz, Sozialpolitik, Vergütungsgruppen, Wäschereien, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Zeitungszusteller
1 Kommentar
Deutsche Gefängnisse verkaufen Knastprodukte per Internet
München/Köln (ADN). Die Online-Seite haftssache.de startet am Donnerstag in Deutschland. Dort können Konsumenten per Internet in den Gefängnissen und Haftanstalten Bayerns in Handarbeit produzierte Produkte kaufen. Die manuell gefertigten Waren gelten als besonders wertvoll, werden allerdings mit Billigstlöhnen hergestellt. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausbeutung, Bayern, Billiglöhner, Brandenburg . Hamburg, deutsche Gefängnisse, Deutsche Gefängnisse verkaufen Knastprodukte per Internet, Deutschland, Deutschlandradio Wissen, Gefangene, Gewerkschaften, Internet, Justiz, JVA, Knastprodukte, Landeskasse, Mindestlohn, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Strafgefangene, verdeckte Ausbeutung
4 Kommentare
Diskriminierung? Arbeitsplätze von Deutschen in Gefahr? Flüchtlinge sollen zukünftig unter Mindestlohn beschäftigt werden können
02. Januar 2017, 06:13 UhrMigranten – Bundesregierung plant Ausnahmen für Flüchtlinge beim Mindestlohn Für Flüchtlinge, die noch Berufspraxis zur Anerkennung ihres ausländischen Berufsabschlusses brauchen, soll die Mindestlohn-Pflicht nicht gelten.(Foto: Jens-Ulrich Koch/dpa) Die Bundesregierung erwägt Abweichungen vom Mindestlohn für Flüchtlinge und Zuwanderer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausländer, BDA, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Der Deutsche Gewerkschaftsbund, Deutsche, Deutschland, DGB, Einheimische, Flüchtlinge, Integration, Migranten, Mindestlohn, Mindestlohnpflicht, Rechtspopulisten, Stefan Körzell, Zuwanderer
1 Kommentar
Kabinett des künftigen US-Präsidenten – Trump ernennt Burgerketten-Chef zum Arbeitsminister
Er ist gegen Regulierungen, Mindestlohn und die Gesundheitsversicherung „Obamacare“: Andrew Puzder soll laut Medien Arbeitsminister im Kabinett Trump werden. REUTERS Puzder nach einem Treffen mit Trump Donnerstag, 08.12.2016 18:52 Uhr Der designierte US-Präsident Donald Trump hat nach Medienberichten über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Affordable Care Act, Andrew Puzder, Arbeitsminister, Burgerkette "CKE Restaurants", Carl's Jr., Donald Trump, Hardee's, Kabinett des künftigen US-Präsidenten, Mindestlohn, Obamacare, Politik, Trump ernennt Burgerketten-Chef zum Arbeitsminister, USA
Hinterlasse einen Kommentar
DGB-Vorsitzender Reiner Hoffmann: Über 20 Prozent der Erwerbstätigen verdienen weniger als 9,60 Euro
Moderation: Gerhard Schröder Arbeiten im Niedriglohn Sektor: Blick in eine McDonald’s-Filiale im Berliner Stadtteil Kreuzberg (picture-alliance/ dpa / Klaus-Dietmar Gabbert) In Deutschland gehe es ganz bestimmt nicht gerecht zu, mahnt der DGB-Vorsitzende. Denn Deutschland leiste sich „den größten Niedriglohnsektor nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 20 Prozent der Erwerbstätigen, 9.60 Euro, AfD, Allgemeinverbindlichkeit, Alternative für Deutschland, Arbeitslosigkeit, Arm, Der Deutsche Gewerkschaftsbund, Deutschland, DGB, DGB-Chef Reiner Hoffmann, DGB-Vorsitzender Reiner Hoffmann, Erwerbstätige, Fachkräfte, Leiharbeit, Leiharbeitnehmer, Mindestlohn, Niedriglohnsektor, Reich, Rentenpolitik, Rentenversicherung, Scheinselbständige, Solo-Selbständige, Soziale Marktwirtschaft, Sozialpolitik, Tacheles, Tarifverträge, verdienen, wachsende soziale Ungleichheiten, Werkverträge, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Zuwanderung, Zuwanderungsgesetz
1 Kommentar
ARBEITSMARKT – Bundesamt will Löhne für Flüchtlinge subventionieren
Veröffentlicht: 16.09.16 00:44 Uhr Das Bundesamt für Migration schlägt vor, die Löhne für Flüchtlinge zum Einstieg zu subventionieren. Der Grund: Flüchtlinge könnte beim Einstieg in den Arbeitsmarkt noch nicht die volle Leistung bringen. Frank-Jürgen Weise (links), Präsident der Bundesarbeitsagentur und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Bundesamt, Bundesamt für Migration, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bundesarbeitsagentur, Deutschland, Flüchtlinge, Frank-Jürgen Weise, Gesellschaft, Integration, Leistung, Löhne, Mindestlohn, subventionieren, Wirtschaft
2 Kommentare