-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ralf bei Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum
- Phrasenmäher bei Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum
- Phrasenmäher bei 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz!
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ralf bei Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum
- Phrasenmäher bei Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum
- Phrasenmäher bei 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz!
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
- Phrasenmäher bei Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Renzi
„Italiener haben dieses Ballett satt“: Streik-Salvini, abgeschossen Renzi und Conte
11. Januar 2021 „Wie alle Italiener kann ich es nicht mehr ertragen – Matteo Salvini antwortet auf Journalisten, die ihn um einen Kommentar zur Regierungskrise bitten -. Dieses Ballett läuft seit einem Monat , Conte, Renzi, Di Maio, Zingaretti, Stuhlwechsel, das reicht. “ Und noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Conte, Corona-Maßnahmen, Coronakrise, di Maio, Italien, Matteo Salvini, Renzi, Zingaretti
1 Kommentar
Italien – Linker Ex-Premier Renzi spielt mit Misstrauensantrag gegen aktuelle Links-Regierung
Matteo Renzi möchte auf der linken Seite des politischen Spektrums in Italien wieder den Spielemacher geben – ein riskantes Spiel. Foto: 西风 桂冠 / wikimedia.org (CC-BY-SA-4.0) International 22. Februar 2020 / 01:00 Das politische System Italiens steuert neuerlich auf einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Direktwahl des Ministerpräsidenten, Fünf-Sterne-Bewegung, Giuseppe Conte, Grundeinkommen, Italien, Lega Nord, Linker Ex-Premier, Links-Regierung, Matteo Renzi, Matteo Salvini, Misstrauensantrag, Partito Democratico, PD, Politik-Talkshow, Renzi
Hinterlasse einen Kommentar
Italien: Renzi erneut zum Chef der Demokratischen Partei gewählt
01. Mai 2017 Matteo Renzi; hier bei einer Veranstaltung der Demokratischen Partei in Rom im Februar (imago / Samantha Zucchi) Italiens früherer Ministerpräsident Renzi hat seine Rückkehr auf die politische Bühne eingeleitet. Der 42-Jährige wurde gestern wieder zum Vorsitzenden der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokratische Partei, Italien, Matteo Renzi, Renzi
1 Kommentar
Italien: Keine Neuwahl, damit Politiker Rente bekommen
Veröffentlicht: 13.12.16 00:48 Uhr Die Italiener können frühestens Mitte kommenden Jahres eine neue Regierung wählen. Bei einem früheren Zeitpunkt würden zahlreiche Abgeordnete ihre Rentenansprüche verlieren. Paolo Gentiloni mit seinem Vorgänger Matteo Renzi. (Foto: dpa) Der scheidende Regierungschef Matteo Renzi erwartet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angelino Alfano, Banken-Krise, damit Politiker Rente bekommen, Die europäische Union, EU, Gentiloni, Italien, Keine Neuwahl, Matteo Renzi, Pensionsansprüche, Renzi, Wirtschaftsminister Pier Carlo Padoan
Hinterlasse einen Kommentar
Italexit? Referendum mitten in der Anti-EU-Stimmung – Italien richtet über Renzi
Italien geht es schlecht – nun stimmt das Volk ab: Theoretisch über einen komplizierten Gesetzentwurf, tatsächlich über ihren angeschlagenen Premier Renzi. Und vielleicht auch über einen Italexit. Von Hans-Jürgen Schlamp, Rom AFP Matteo Renzi Freitag, 18.11.2016 09:27 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anti-EU-Stimmung, Beppe Grillo, das italienische Volk, EU, Euro, Europa, Fünf-Sterne-Bewegung, Globalisierung, Italexit, Italien, Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi, Lega Nord, Matteo Renzi, Populisten, Referendum, Renzi, Senat, Volksabstimmung
2 Kommentare
FLÜCHTLINGE – Renzi fordert: Ost-Europäer müssen Migranten aus Italien übernehmen
Veröffentlicht: 27.10.16 09:26 Uhr Italiens Ministerpräsident Renzi hat osteuropäischen Staaten mit einem Veto bei der nächsten EU-Finanzplanung gedroht, wenn diese nicht im Streit über eine Aufnahme von Flüchtlingen und Migranten einlenken. Italiens Matteo Renzi. (Foto: dpa) „Wenn die östlichen Staaten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Finanzplanung, Flüchtlinge, Italien, Italiens Ministerpräsident Renzi, Libyen, Migranten, Migration, Ost-Europäer, Osteuropa, Polen, Renzi, Slowakei, übernehmen, Ungarn
5 Kommentare
EU: Zu viele Flüchtlinge: Streit zwischen Italien und der EU eskaliert
Veröffentlicht: 26.10.16 00:00 Uhr Italien steuert auf einen ernsten Konflikt mit der EU zu: Der italienische Ministerpräsident Renzi fordert umgehend Hilfe bei den Flüchtlingen. Die EU will das neue Defizit Italiens nicht widerspruchslos zur Kenntnis nehmen. Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brüsseler Technokratie, Defizit, EU, EU-Haushalt, EU-Kommission, Europäische Union, Finanzminister Pier Carlo Padoan, Finnland, Flüchtlinge, Italien, Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi, Libyen, Litauen, Menschenschmuggler, Portugal, Renzi, Schulden-Krise, Slowakei, Spanien, Streit zwischen Italien und der EU eskaliert, Tschechien, Ungarn, Zu viele Flüchtlinge, Zuwanderer, Zypern
3 Kommentare
Italien – Renzi nennt Zeitraum für Verfassungsreferendum
Matteo Renzi, Italiens Ministerpräsident (picture alliance / dpa / Sergey Guneev) Das angestrebte Verfassungsreferendum in Italien wird nach Angaben von Ministerpräsident Renzi voraussichtlich zwischen dem 15. November und dem 5. Dezember stattfinden. Das kündigte er am Dienstagabend im italienischen Fernsehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Italien, Matteo Renzi, Politik, Politisches System, Renzi, Senat, Verfassungsreferendum
Hinterlasse einen Kommentar
FLÜCHTLINGE – Österreich: Erste Anzeichen für neue Massen-Einwanderung aus Italien
Veröffentlicht: 19.08.16 03:37 Uhr Österreich erwartet, dass Italien schon bald mit dem massiven Zustrom afrikanischer Flüchtlinge überfordert sein wird. Bislang seien fast 150.000 Migranten in Notunterkünften untergebracht, doch die Kapazitäten gehen zur Neige. Aus einem Bericht der Regierung geht hervor, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit afrikanische Flüchtlinge, Deutschland, Eritrea, Erste Anzeichen, Flüchtlinge, Gambia, Italien, Italiens Regierungschef Matteo Renzi, Migranten, Neger, neue Massen-Einwanderung, Nigeria, Österreich, Renzi, Subsahara-Afrika
4 Kommentare
BANKEN-KRISE – Renzi beruhigt: Banken-Rettung in Italien in Reichweite
Veröffentlicht: 12.07.16 00:58 Uhr Italiens Premier Renzi beruhigt die Märkte: In der italienischen Banken-Krise sei eine baldige Lösung in Sicht. Noch ist unklar, ob die EU und vor allem Bundeskanzlerin Merkel ihre Zustimmung zu einer vorübergehenden Aufweichung der neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banken-Krise, Banken-Rettung, EU-Kommission, Italien, Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi, Reichweite, Renzi
1 Kommentar
INTERVIEW: „Renzi fürchtet Volksaufstand, wenn die Sparer ihr Geld verlieren“
Veröffentlicht: 10.07.16 02:45 Uhr Das globale Finanzsystem ist mit den Prinzipien einer freiheitlich demokratischen Grundordnung auf Dauer nicht vereinbar. Insofern ist die Finanzkrise auch eine Systemkrise. Dies gilt nicht zuletzt für die EU. Die Bankenkrise in Italien kann ihren Zerfall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 5-Sterne-Bewegung, Bail-in, Banken, Banken-Run, Bankenkrise, Beppe Grillo, Brexit, das Britische Pfund, Das globale Finanzsystem, das Senken von Zinsen, Deflation, Demokratie, Derivate, Drucken von Geld, Ernst Wolff, EU-Kommission, Finanzindustrie, Finanzkrise, Finanzspekulation, freiheitlich-demokratische Grundordnung, Geld verlieren, Großbritannien, Inflation, Interview, Italien, Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi, IWF, Kreditausfallversicherungen, Mittelstand, Realwirtschaft, Referendum, Renzi, Renzi fürchtet Volksaufstand, Sparer, Systemkrise, Volksaufstand, Weltmacht, Weltmacht IWF
Hinterlasse einen Kommentar
Banken-Krise in Italien wird zur Gefahr für Finanz-System in Europa
Veröffentlicht: 07.07.16 01:44 Uhr Der frühere EZB-Banker Lorenzo Bini Smaghi fordert, die italienischen Krisenbanken mit europäischen Steuergeldern zu retten. Das Beharren Deutschlands auf dem Verbot der Staatsfinanzierung könnte sich zu einer Gefahr für das gesamte europäische Finanzsystem auswachsen. EZB-Direktoriumsmitglied Lorenzo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktionäre, Bail-in, Bail-In-Regeln, Banken, Banken-Krise, Deutschland, EU-Kommission, Europa, europäischer Krisenfonds ESM, europäisches Finanzsystem, Europas Finanzindustrie, Finanz-System, Finanzexperte Gerhard Schick, französischen Großbank Société Générale, Gefahr, Gläubiger, Italien, Italiens Banken, Italiens Premier Matteo Renzi, Klaus Regling, Lorenzo Bini Smaghi, Mario Draghi, Monte dei Paschi, Renzi, Société Générale, Wirtschaft Italiens
Hinterlasse einen Kommentar
EURO-KRISE – Italien: Notenbank fürchtet Bank-Run durch nervöse Sparer
Veröffentlicht: 07.07.16 01:44 Uhr Die italienische Notenbank fürchtet offenbar, dass die Sparer die Nerven verlieren und wegen der Banken-Krise die Schalter von gefährdeten Instituten stürmen könnten. Die Lage ist nach Ansicht von Finanzexperten ernst. Der italienische Euro. (Foto: dpa) Gerhard … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Banca d’Italia, Bank-Run, Banken, durch nervöse Sparer, Euro-Krise, Finanzpolitik, fürchtet, Gerhard Schick, Grüne, Italien, Italienische Wirtschaft, italienisches Banksystem, Notenbank, Renzi, Zentralbank
1 Kommentar
BREXIT – Merkel schockiert über Brexit: Ein Einschnitt für Europa
Veröffentlicht: 24.06.16 12:53 Uhr Bundeskanzlerin Merkel zeigt sich am Freitag sichtlich schockiert über den Austritt Großbritanniens aus der EU. Sie warnt allerdings davor, nun schnelle Schlüsse zu ziehen, Angela Merkel und David Cameron. (Foto: dpa) Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Brexit, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Deutschland, Donald Tusk, Ein Einschnitt für Europa, EU, EU-Ratspräsident Donald Tusk, Europäische Union, Francois Hollande, Frankreich, Italien, Matteo Renzi, Merkel, Referendum, Renzi
Hinterlasse einen Kommentar
Renzi erschreckt Putin mit Äußerung über „Ende Europas“
© Sputnik/ Italiens Regierungschef Matteo Renzi hat Präsident Wladimir Putin mit seiner Äußerung über ein „Ende Europas“ erschreckt. „Unser italienischer Freund hatte gesagt, dass Europa aufhört zu existieren, wenn es sich nicht ändert. Das war schaurig“, sagte Putin am Freitag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Äußerung, Ende Europas, EU, Europa, europäische Wirtschaft, Italien, Italiens Regierungschef Matteo Renzi, Präsident Wladimir Putin, Putin, Renzi, Russland, Sankt Petersburg, St. Petersburg, Wirtschaftsforum, XX. Internationales Wirtschaftsforum
Hinterlasse einen Kommentar
BANKEN-KRISE – Italien beschließt Banken-Rettung in Krisen-Sitzung
Veröffentlicht: 06.04.16 20:52 Uhr Die Notlage der italienischen Banken scheint erheblich zu sein: Beide Kammern des Parlaments segneten am Mittwoch in einer Krisen-Sitzung die Gründung eines Staatsfonds für faule Kredite ab. Der Widerstand gegen Renzi hielt sich in Grenzen. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bagnoli, Banken, Banken-Krise, Banken-Rettung, Italien, Krisen-Sitzung, Maria Elena Boschi, Ministerpräsident Matteo Renzi, Neapel, Renzi, schwere Ausschreitungen, Staatsgarantien, Staatsgarantien für Banken
1 Kommentar
BANKEN – Banken-Krach in Italien: Aktien brechen massiv ein
Veröffentlicht: 20.01.16 16:40 Uhr Die Aktien von italienischen Bank verzeichnen seit Tagen enorme Verluste. Premier Renzi setzt ein Krisen-Treffen mit Wirtschaftsminister und Zentralbankern an. Italien verhandelt mit der EU über die Gründung einer Bad Bank. So sollen die faulen Kredite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktien, Bankchef Fabrizio Viola, Banken, Der italienische Premier Matteo Renzi, EU, EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager, Europäische Zentralbank, EZB, faule Kredite, Italien, Krisentreffen, Monte Paschi, Renzi, Wirtschaftsminister Pier Carlo Padoan
2 Kommentare
KALTER KRIEG – Italienische Wirtschaft fordert sofortigen Stopp der Russland-Sanktionen
veröffentlicht: 15.12.15 17:18 Uhr Die italienische Wirtschaft macht gegen neue EU-Sanktionen gegen Russland mobil. Der Unternehmerverband fordert einen sofortigen Stopp der Strafmaßnahmen. Die Sanktionen haben die italienische Wirtschaft besonders hart getroffen. Eine Verlängerung der Sanktionen – wie von der EU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Confindustria Russia, Ernesto Ferlenghi, EU, EU-Sanktionen, Europa, Exporte, Italien, italienische Industrie, Italienische Wirtschaft, Kalter Krieg, Prodi, Putin, Renzi, Romano Prodi, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen
1 Kommentar
Eurovisionen – Empfehlung aus Frankreich: Deutschland soll aus dem Euro austreten
Veröffentlicht: 05.08.15 00:36 Uhr Die Verwerfungen wegen der Griechenland-Krise haben in Frankreich tiefe Spuren hinterlassen. Nun werden erste Stimmen in den französischen Eliten laut, die sagen, es gäbe nur zwei Möglichkeiten: Den geordneten Austritt Deutschlands aus dem Euro oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ambrose Evans-Pritchard, Angela Merkel, Austerität, austreten, britische Historiker Harold James, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Deutschland, Empfehlung, EU, Euro, Euro-Krise, Europa, europäische Befreiuungs-Front, Europäische Union, europäischer Bürgerkrieg, Eurovisionen, Fassini, Flassbeck, Frankreich, Frankreichs Präsident Francois Hollande, Grexit, Griechenland, Griechenland-Krise, Hollande, Italien, Lenin, Merkel, Ökonom Heiner Flassbeck, Podemos, politische Union, radikale Bewegungen, ranzösisches EZB-Mitglied Benoît Cœuré, Renzi, Schulden-Krise, Souveränität, Spanien, stellvertretender italienischer Finanzminister Stefano Fassina, Vallée, Währung, Währungsunion, wirtschaftliches Chaos
Hinterlasse einen Kommentar