-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Kleiner Grauer bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Kleiner Grauer bei Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
- Ulla bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Ulla bei Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Kleiner Grauer bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Kleiner Grauer bei Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
- Ulla bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Ulla bei Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel
HANDEL – Umstrittener Vertrag: EU und Kanada unterzeichnen CETA
Veröffentlicht: 30.10.16 18:09 Uhr Die EU und Kanada haben am Sonntag das CETA-Handelsabkommen unterzeichnet. Die Gegner wollen sich jedoch noch nicht geschlagen geben. Unterzeichnung des CETA am Sonntag in Brüssel. (Foto: dpa) Nach einer tagelangen Hängepartie haben die EU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, Bundesrat, Bundestag, Bundesverfassungsgericht, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, Campact, CETA, Der slowakische Regierungschef Robert Fico, Deutschland, EU, EU und Kanada unterzeichnen CETA, Foodwatch, Freihandelsabkommen, Handel, Handelskommissarin Cecilia Malmström, Kanada, Kanadas Premierminister Justin Trudea, Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, Luxemburg, Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn, Mehr Demokratie, nationale Parlamente, Österreich, Österreichs Vize-Kanzler Reinhold Mitterlehner, Paul Magnette, Ratspräsident Donald Tusk, Referendum, Schiedsgerichte, TTIP, Umstrittener Vertrag, USA, Wallonie
3 Kommentare
FREIHANDEL – EU-Präsident Schulz will CETA mit Kanada retten
Veröffentlicht: 23.10.16 02:31 Uhr EU-Präsident Schulz sieht keine Problem, das die EU im Hinblick auf CETA nicht lösen könne. Er sprach mit dem Chef der Wallonen, um ihn von den Vorteilen des Abkommens zu überzeugen. EU-Parlamentspräsident Martin Schulz. (Foto: dpa). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, CDU, CETA, Die belgische Region Wallonie, EU, EU-Kommissar Günther Oettinger, EU-Kommission, EU-Präsident Schulz, Europäische Union, Freihandel, Justin Trudeau, Kanada, Kanadas Handelsministerin Chrystia Freeland, Martin Schulz, Paul Magnette, retten, SPD, Wallonen
4 Kommentare
Wirtschaft – CETA-Befürworter setzen Wallonien unter Druck: Unterzeichnung am 27. Oktober könnte scheitern
18.10.2016 • 14:40 Uhr Quelle: Reuters Draußen Demonstranten, drinnen die Richter: Im belgischen Wallis wird über den Freihandelsvertrag CETA entschieden, in Warschau gibt es Demonstrationen dagegen. Das wallonische Nein zu CETA, das es dem belgischen Regierungschef verunmöglicht, am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 27. Oktober, Belgien, Belgiens Außenminister Didier Reynders, Belgiens Regierungschef Charles Michel, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, CETA, CETA-Befürworter, CETA-Befürworter setzen Wallonien unter Druck, Demonstrationen, die belgische Regierung, EU-Handelsminister, Europa, Europäische Union, Freihandelsvertrag, Freihandelsvertrag CETA, Justin Trudeau, Justiz, Kanada, könnte scheitern, Landwirtschaft, Polen, Proteste, Regionalparlament Walloniens, sozialistischer Regionalratspräsident Paul Magnette, TTIP, unter Druck, Unterzeichnung, Unterzeichnung am 27. Oktober könnte scheitern, US-Konzerne, Wallonien, Widerstände, Wirtschaft
1 Kommentar
DEMONSTRATIONEN – Zehntausende protestieren in ganz Deutschland gegen TTIP und CETA
Veröffentlicht: 17.09.16 18:33 Uhr Zehntausende Menschen gingen am Samstag in ganz Deutschland gegen TTIP und CETA auf die Straße. Die meisten Teilnehmer demonstrierten in Berlin. Die Demo in Berlin. (Foto: dpa) Die Demo in Stuttgart. (Foto: dpa) Demo in München. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, CETA, Demonstrationen, Deutschland, EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström, Europa, Frankfurt, Freihandelsabkommen, Globalisierung, Grünen-Chefin Simone Peter, Hamburg, Handelsabkommen, Justin Trudeau, Kanada, Klaus Ernst, Köln, Leipzig, München, SPD, Stuttgart, TTIP, USA, Zehntausende protestieren
1 Kommentar
Ceta: Kanada zu rechtsverbindlichen Klarstellungen bereit
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (imago / Metodi Popow) Kanada ist zu rechtsverbindlichen Klarstellungen beim Freihandelsabkommen Ceta mit der EU bereit. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium in Berlin nach einem Treffen von Minister Gabriel mit Kanadas Premierminister Trudeau in Montreal mit. Gabriel selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitnehmerrechte, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, CETA, Freihandelsabkommen, Großdemonstrationen, Kanada, Kanadas Premierminister Trudeau, öffentliche Daseinsvorsorge, öffentlicher Handelsgerichtshof, rechtsverbindliche Klarstellungen, TTIP, Umweltschutz
Hinterlasse einen Kommentar
PARTEIEN – Grüne fordern endgültigen Abbruch der TTIP-Verhandlungen
Veröffentlicht: 15.08.16 00:08 Uhr Der Grünen-Fraktionschef Hofreiter fordert das Ende der TTIP-Verhandlungen. Änderungen seien nur kosmetisch möglich, doch sei das Abkommen insgesamt schädlich. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter(l-r), Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) unterhalten sich in München. (Foto: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Anton Hofreiter, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, CDU-Generalsekretär Peter Tauber, CETA, Der Grünen-Fraktionschef Hofreiter, endgültiger Abbruch, EU, Freihandelsabkommen, Gabriel, Grüne, Merkel, Parteien, SPD, SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann, TTIP, TTIP-Verhandlungen, USA, Verhandlungen
3 Kommentare
Rangelei mit Ramsauer im Büro von Alexis Tsipras – Fass mich nicht an, du dreckiger Grieche – EKLAT IN ATHEN
SPD-Chef Gabriel besucht mit einer deutschen Delegation Athen. Ein Fotograf schubst Ramsauer, dies führt zum Eklat. Der CSU-Politiker soll gesagt haben: „Fass mich nicht an, du dreckiger Grieche“. Foto: dpaEin Foto von der Reise: Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel wird von dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexis Tsipras, Athen, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, CSU, du dreckiger Grieche, Eklat, EKLAT IN ATHEN, Fass mich nicht an, Griechenland, Peter Ramsauer, Rangelei
Hinterlasse einen Kommentar
FREIHANDEL – EU-Kommission: Nationale Parlamente dürfen bei CETA nicht abstimmen
Veröffentlicht: 29.06.16 02:02 Uhr Die EU-Kommission erklärt überraschend, dass das Handelsabkommen CETA kein gemischtes Abkommen ist. Aus diesem Grund sei die Mitwirkung der nationalen Parlamente nicht zulässig. Es könnte in diesem Punkt einen veritablen Konflikt mit einigen Staaten geben. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, CETA, EU-Kommission, Freihandel, Freihandelsabkommens CETA, Großbritannien, Jean-Claude Juncker, Kanada, Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, nationale Parlamente, nicht abstimmen, TTIP
2 Kommentare
KALTER KRIEG – Gabriel geht auf Distanz zu Merkel, fordert Ende der Russland-Sanktionen
Veröffentlicht: 26.05.16 00:21 Uhr Bundeswirtschaftsminister Gabriel ist in der Frage der Russland-Sanktionen erstmals auf Distanz zu Bundeskanzlerin Merkel gegangen und fordert den Abbau der Sanktionen. Welchen Schaden die Sanktionen angerichtet haben, belegen die Zahlen: Das Handelsvolumen zwischen den beiden Staaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, CDU, Deutschland, Erwin Sellering, EU, Gabriel, Geopolitik, Handelsbeschränkungen, Handelssanktionen, Kalter Krieg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident, Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering, Merkel, Minsker Abkommen, Rostock, Russland, Russland-Sanktionen, Russlands Industrieminister Denis Manturow, Russlandtag, Sanktionen, Sigmar Gabriel, SPD, Ukraine-Krise
Hinterlasse einen Kommentar
Pegida-Galgen: Staatsanwalt erhält Morddrohungen per E-Mail
Die Beschimpfungen sind wüst und die Drohungen konkret: Der Ermittler im Fall des Merkel- und Gabriel-Galgens auf der Dresdner Pegida-Demo wird schriftlich mit dem Tod bedroht. REUTERS Ermittlungen wegen symbolischen Galgens bei Pegida-Demonstration Der Staatsanwalt, der wegen einer Galgenattrappe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, CDU, der sächsische Justizminister Sebastian Gemkow, Dresdner Pegida-Demo, Dresdner Staatsanwaltschaft, es käme der Tag der Abrechnung, Für Euch ist die Schlinge auch schon geknüpft, Galgenattrappe, Morddrohungen, Pegida-Demonstration, Pegida-Galgen, per E-Mail, SPD, Staatsanwalt, Staatsanwalt Jan Hille, Wir kriegen Euch alle
Hinterlasse einen Kommentar
TTIP – Zehntausende bei Demonstration gegen TTIP in Berlin
Veröffentlicht: 10.10.15 16:28 Uhr Eine der bisher größten Kundgebungen gegen das Freihandelsabkommen TTIP mit den USA fand am Samstag in Berlin statt. Die Bundesregierung verwendet als Gegenmaßnahme Steuergelder, um in Zeitungen Werbung für das Abkommen zu machen. Zehntausende Demonstranten haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Berlin, Bundesregierung, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, CETA, Demonstration, Deutschland, DGB, Europa, Freihandel, Gewerkschaften, Globalisierungskritiker, Kanada, Kundgebung, TTIP, USA, Verbraucherschützer, Zehntausende
Hinterlasse einen Kommentar
Geopolitik – Deutschland bittet USA um Ende der Russland-Sanktionen
Veröffentlicht: 26.09.15 15:12 Uhr Die Bundesregierung bekommt ein mulmiges Gefühl: Sie wurde von den Amerikanern in eine doppelte Falle gelockt. Mit den Russland-Sanktionen brachen die Exporte ein, mit dem Abgas-Skandal wird die wichtigste deutsche Branche angegriffen. Doch mehr als ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgas-Skandal, Angela Merkel, Auto-Konzerne, Autokredit-Verbriefungen, Automobil-Industrie, Automobilzulieferer, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, Daimler-Chef Dieter Zetsche, Deutschland, Europäische Zentralbank, Flüchtlinge, Geopolitik, globalen Konzerne, Kalter Krieg, Lobbyismus, Merkel, Minsker Friedensabkommen, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Schweiz, Sigmar Gabriel, Syrien, Ukraine, USA, Volkswagen, VW, VW-Schuldverschreibungen, Wettbewerb, Wirtschaftskrise
Hinterlasse einen Kommentar
Flüchtlinge an Europa: Wenn der Krieg zu uns kommt, kommen wir zu Euch
Veröffentlicht: 12.09.15 01:24 Uhr Der Strom der Vertriebenen aus dem Nahen Osten ist eine klare Botschaft an die Europäer: Wenn der Krieg zu uns kommt, kommen wir zu Euch. Die Flüchtlingsströme sind stumme, heldenhafte Protest-Züge gegen Kriege, die auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit 9/11, Aiman Mazyek, Andrea Nahles, Anneliese Rohrer, Apathie, Assad, Asylbewegung, bayrischer Ministerpräsident Horst Seehofer, Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesregierung, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, Christen, Deutschland, Die Linke, Drusen, EU, Europa, europäische Politik, Europarat, Fabius, fehlende Vorkehrungen, Flüchtlinge, Flüchtlinge an Europa, Flüchtlingskrise, französische Außenminister Laurent Fabius, Frieden, gegen den Krieg, Gewalt auf Europa, Globalisierung, Golf-Staaten, Griechenland, Grüne, Insitut for the Studys of War, Institute for Gulf Affairs, Irak, Iran, IS, Islamischer Staat, Jemen, Jesiden, Kanada, Katar, kommen wir zu Euch, Krieg, Kriegsursachen, Linkspartei, Merkel, Muslime, Nahles, NATO, Österreich, Propaganda, Putin, Regionalmächte, Russland, Saudi-Arabien, schlechte Organisation, Schweden, Spanien, SPD, Sunniten, Syrien, Terror, Terroristen, Türkei, UNHCR-Regionalprogramm, Ursachen der Vertreibung, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Wenn der Krieg zu uns kommt, Wirtschaftsblockade, Zentralrat der Muslime
Hinterlasse einen Kommentar