-
Neueste Beiträge
- Demonstration in Berlin gegen die Diktatur (live) 21. April 2021
- Krasnodar: Russland stationiert S-400 Luftverteidigung an der ukrainischen Grenze 21. April 2021
- Russland nimmt ukrainischen Diplomaten fest 21. April 2021
- Russland weist zehn US-Diplomaten und drei polnische Diplomaten aus 21. April 2021
- Bombenanschlag in Osten Bagdad fordert 1 Toten 21. April 2021
- Ukraine denkt über Atomare Bewaffnung nach 21. April 2021
- Russland/Ukraine: Situation spitzt sich gefährlich zu 21. April 2021
- EU-Behörde: Grünes Licht für Impfstoff von Johnson & Johnson 21. April 2021
- Hier eine Ergänzung aus den USA von Dr. Mercola: Schwangere Frauen sollten keine COVID-Impfung erhalten 21. April 2021
- Der Corona-Protest geht weiter: Wieder zahlreiche Demonstrationen am letzten Wochenende 21. April 2021
- Muslime sind eingeschnappt: Évian warb zu Ramadan-Beginn für Mineralwasser-Konsum 21. April 2021
- Frankspeech: 92 Millionen Zuschauer bei den Livestreams innerhalb den ersten 30 Stunden‼️‼️‼️ 21. April 2021
- Salvini hält Kurs trotz Prozeß: „Es ist Pflicht jedes Bürgers, die Grenzen des eigenen Landes zu verteidigen“ 21. April 2021
- Keine „Farbrevolution“ in Minsk: Offenbar Putschversuch erfolgreich vereitelt 21. April 2021
- Die Reise-Apartheid kommt: EU-Länder einigen sich auf digitalen Impfpaß 21. April 2021
- Forsa-Umfrage: CDU stürzt ab auf 21 Prozent – Grüne stärkste Kraft 21. April 2021
- Corona-Maßnahmen – Schäuble: Nächtliche Ausgangssperren sind verhältnismäßig 21. April 2021
- Wie injiziert man legal die Beweise in die Öffentlichkeit – Es kann nicht erklärt werden – Die Leute müssen es sehen 21. April 2021
- Neues Soziales Netzwerk FRANK ist online 21. April 2021
- Falsche Signale aus dem Blätterwald – MEDIENKRITIK 20. April 2021
- 20.04.21 – Schumanresonanz 20. April 2021
- 19.04.21 – Schumanresonanz 20. April 2021
- Kanadas größte Bank brach am Freitag nach Stunden zusammen 20. April 2021
- Anleitung zur Masken-Freiheit – Anleitung um Masken-Bußgelder zu vermeiden ! 20. April 2021
- Dresden: Spontanaufzug 17.04.21 19:30 Uhr 20. April 2021
- Montagsdemos: Unser Protest wächst! Auf die Straße(n)! 20. April 2021
- Sächsische Politiker gönnen sich Diätenerhöhung von 300 Euro während der Corona-Pandemie 20. April 2021
- Großaufgebot an Polizei bei unangemeldetem Hygiene-Spaziergang in Weimar 20. April 2021
- Thüringen: Deep State gängelt Freie Bürger an Demo-Bildung 20. April 2021
- „Kinderschutzverfahren“ könnte Maskenpflicht beenden 20. April 2021
Neueste Kommentare
- Annette bei Demonstration in Berlin gegen die Diktatur (live)
- sehender bei Demonstration in Berlin gegen die Diktatur (live)
- Rosemarie Pauly bei Krasnodar: Russland stationiert S-400 Luftverteidigung an der ukrainischen Grenze
- birgit bei Demonstration in Berlin gegen die Diktatur (live)
- Ulrike bei Hier eine Ergänzung aus den USA von Dr. Mercola: Schwangere Frauen sollten keine COVID-Impfung erhalten
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- OVG: Hamburg bestätigt Maskenpflicht für Jogger 9. April 2021
- Wirtschaft mobilisiert gegen Kretschmer 9. April 2021
- Coronavirus und die Impfschäden in Europa – RKI-Zahlen für März 2021 9. April 2021
- Ungarischer Hertha-Trainer äußert sich politisch inkorrekt: Sofortiger Rauswurf 9. April 2021
- Rassenkunde auf Afrikanisch 9. April 2021
- Gedenken an die Luftangriffe auf Halberstadt am 08.04.1945 9. April 2021
- Covid-Impfungen – Eugenik im Namen des Gesundheitsschutzes 9. April 2021
- Schweiz will Naturheilmittel Weihrauch Boswellia verbieten – Pharmaindustrie hat Angst ums Geschäft 9. April 2021
- Bahnbrechendes Gerichtsurteil läutet die Wende in der Mobilfunkpolitik ein 9. April 2021
- Neue Befugnisse für die Bundesregierung: Entscheidet künftig Merkel allein über Corona-Maßnahmen? 9. April 2021
- Es war nur eine „Verschwörungstheorie“: Bundesregierung will jetzt Privilegien für Geimpfte 9. April 2021
- Multikulti treibt irre Blüten: Tierpark muß schließen – wegen Roma-Begräbnis 9. April 2021
- Beatrix von Storch: Entmachtung der Länder – Verfassungsbruch als Merkels ‚Abschiedsgeschenk‘ 9. April 2021
- Nordirland: Erneut Randale in Belfast 9. April 2021
- Angriff auf die Bürgerrechte – Was ist noch versiegelt? Setzt Du das Puzzle zusammen? 9. April 2021
- ❗️Trennung der Seele vom Körper: Was laut einer Heilerin energetisch nach der Corona-Impfung passiert 8. April 2021
- Maskenzwang jetzt auch im Wiener Parlament: Kickl sagt konsequent „Nein“ 8. April 2021
- Widerlicher „Einzelfall“: Somalier mißbrauchte 14jährigen sexuell 8. April 2021
- Krieg in Syrien – Syrische Armee meldet israelischen Raketenangriff auf Gegend um Damaskus 8. April 2021
- Mindestens 289 Milliarden Euro: Griechenland besteht weiterhin auf Reparationszahlungen 8. April 2021
Schlagwort-Archive: Schiedsgerichte
Europa – Ausstiegsklausel und Schiedsgerichte: Was die Wallonen bei CETA erreicht haben
04.11.2016 • 19:12 Uhr Quelle: Reuters © REUTERS/Yves Herman Der wallonische Ministerpräsident Paul Magnette, Brüssel, Belgien, 27. Oktober 2016. Das „widerborstige Wallonien“ sorgte tagelang für große Unruhe beim europäischen Establishment. Die Weigerung, den Ceta-Vertrag zu akzeptieren, brachte das Freihandelsabkommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausstiegsklausel, Belgien, Brüssel, CETA, Charles Michel, Der Belgische Premierminister, Der belgische Premierminister Charles Michel, Der wallonische Ministerpräsident, Der wallonische Ministerpräsident Paul Magnette, EU, EU-Kanada-Gipfel, EU-Kommission, EU-Recht, Europa, Europäischer Gerichtshof, europäisches Establishment, Freihandelsabkommen, Handelsstreitigkeiten, International, Kanada, Königreich Belgien, Landwirtschaft, Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Oliver Paasch, Paul Magnette, Region Wallonien, Regionalparlamente, Schiedsgerichte, Schiedsgerichte bei Handelsstreitigkeiten, Wallonen
1 Kommentar
HANDEL – Umstrittener Vertrag: EU und Kanada unterzeichnen CETA
Veröffentlicht: 30.10.16 18:09 Uhr Die EU und Kanada haben am Sonntag das CETA-Handelsabkommen unterzeichnet. Die Gegner wollen sich jedoch noch nicht geschlagen geben. Unterzeichnung des CETA am Sonntag in Brüssel. (Foto: dpa) Nach einer tagelangen Hängepartie haben die EU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, Bundesrat, Bundestag, Bundesverfassungsgericht, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, Campact, CETA, Der slowakische Regierungschef Robert Fico, Deutschland, EU, EU und Kanada unterzeichnen CETA, Foodwatch, Freihandelsabkommen, Handel, Handelskommissarin Cecilia Malmström, Kanada, Kanadas Premierminister Justin Trudea, Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, Luxemburg, Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn, Mehr Demokratie, nationale Parlamente, Österreich, Österreichs Vize-Kanzler Reinhold Mitterlehner, Paul Magnette, Ratspräsident Donald Tusk, Referendum, Schiedsgerichte, TTIP, Umstrittener Vertrag, USA, Wallonie
3 Kommentare
Ceta Trudeau sagt EU-Kanada-Gipfel ab
Premierminister Justin Trudeau bleibt in Ottawa (AFP/Lars Hagberg) Die kanadische Seite hat den für heute geplanten EU-Kanada-Gipfel zur Unterzeichnung des Ceta-Abkommens abgesagt. Premierminister Justin Trudeau und seine Delegation kommen nicht nach Brüssel, hieß es in der Nacht in Ottawa. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CETA, EU, EU-Kanada-Gipfel, Europäische Union, Gipfel, Handel, Kanada, Konzerne, Ministerin Chrysthia Freeland, Premierminister Justin Trudeau, Schiedsgerichte, Trudeau sagt EU-Kanada-Gipfel ab, Wallonie
1 Kommentar
HANDEL – Schwere Schlappe für die EU: Kanada bricht CETA-Verhandlungen ab
Veröffentlicht: 22.10.16 03:08 Uhr Die kanadische Handelsministerin reist frustriert aus Brüssel ab, das CETA droht zu scheitern. Die Kanadier zweifeln an der Funktionsfähigkeit der EU. Die EU-Kommission will das Abkommen noch retten. Die kanadische Handelsministerin Chrystia Freeland. (Foto: dpa) Paul … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgiens Premier Charles Michel, belgische Region Wallonien, Bulgarien, Bundeskanzlerin Angela Merkel, CETA, Demokratie, Der wallonische Ministerpräsident Paul Magnette, Deutschland, Die kanadische Handelsministerin, Die kanadische Handelsministerin Chrystia Freeland, EU, EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström, EU-Kommission, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, Europäische Union, Glaubwürdigkeit, Globalisierung, Handel, Handelspolitik, Handelsverträge, Kanada, Kanada bricht CETA-Verhandlungen ab, Litauens Präsidentin Dalia Grybauskaite, Nationalstaaten, Österreich, Österreichs Bundeskanzler Christian Kern, Rechtsstaatlichkeit, Rumänien, Schiedsgerichte, Schwere Schlappe für die EU, Sven Giegold, Wallonie, Wallonien
1 Kommentar
HANDEL – CETA in ernster Gefahr: Belgien verweigert die Zustimmung
Veröffentlicht: 14.10.16 18:07 Uhr Das Handelsabkommen CETA gerät in ernste Gefahr: Das belgische Parlament verweigerte am Freitag der Regierung die Zustimmung. Die EU-Kommission muss nun versuchen, den Belgiern innerhalb weniger Tage ausreichend Zugeständnisse zu machen. Schlechte Nachrichten für den belgischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, Belgien verweigert die Zustimmung, CETA, CETA in ernster Gefahr, Christian Kern, Der kanadische Ministerpräsident Justin Trudeau, Der regionale Regierungschef Paul Magnette, Deutsche, Deutschland, Die belgische Föderalregierung, EU, EU-Kommission, Flamen, Foodwatch, Handel, Handelsabkommen CETA, in ernster Gefahr, Kanada, Ministerpräsident Charles Michel, Österreich, Region Wallonie, Schiedsgerichte, Sigmar Gabriel, SPD, SPÖ, TTIP, verweigert die Zustimmung, Wallonen
3 Kommentare
RECHT – Schlecht für Europa: CETA soll ohne neue Regeln für Schiedsgerichte kommen
Veröffentlicht: 10.10.16 00:42 Uhr Das Handelsabkommen CETA wird nach Informationen der Deutschen Wirtschafts Nachrichten von der EU vermutlich ohne die umstrittene Neuregelung der Schiedsgerichte in Kraft gesetzt. Darüber werden sich vor allem die mächtigen Anwaltskanzleien aus den USA und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, CETA, Das Handelsabkommen CETA, EU, EU-Kommissarin Cecilia Malmström, EU-Kommission, EU-Rat, Europa, Großbritannien, Investorenschutz, Kanada, Kernkraftwerk Brunsbüttel, Kernkraftwerk Krümmel, ohne neue Regeln, Recht, Schiedsgerichte, Schlecht, Sigmar Gabriel, TTIP, USA, Vattenfall
4 Kommentare
INTERVIEW – Werner Rügemer: TTIP und CETA sind Instrumente der globalen Finanz-Eliten
Veröffentlicht: 18.09.16 02:44 Uhr Der Werner Rügemer sieht hinter sogenannten Freihandelsabkommen vor allem die Interessen der ungewählten Eliten des globalen Finanzkapitalismus. In Kombination mit der militärischen Präsenz in Europa hält Rügemer TTIP und CETA für gefährlich. Dass es auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktiengesellschaften, Armut, Beherrschung, Beherrschung Russlands, BlackRock, Blackstone, Bolivarianische Allianz, Bolivien, Brasilien, Capital World, CETA, China, Clinton, CVC, DAX-Konzerne, Demokraten, Deutschland, Ecuador, Eliten, EU, EU-Kommission, Europa, Europäische Kommission, Europäische Union, Fidelity, Finanzinvestoren, Freihandelsabkommen, Gerhard Schröder, globale Finanz-Eliten, Globalisierung, Goldman Sachs, Großbritannien, Hillary Clinton, Indien, Instrument, Interview, J.P Morgan, John McDonald, Kanada, Katar, KKR, Kuba, Markenrechte, Mexiko, NAFTA, NATO, Niedriglöhnerei, Nikaragua, Nordamerikanische Freihandelsabkommen, Osteuropa, Patentrechte, Permira, Politik, Privatisierungen, Reichtum, Republikaner, Russland, Saudi-Arabien, Schiedsgerichte, Schweiz, Stephen Harper, Sun Life Financial, Templeton, TiSA, Tony Blair, TPP, transatlantische Kapitalismus, transatlantischer Kapitalismus, Trump, TTIP, Ukraine, ungewählte Eliten, US-Investoren, USA, Vanguard, Venezuela, Verarmung, wachsende Unzufriedenheit, Wachstum, Washingtoner Establishment, Werner Rügemer, Westeuropa, Wirtschaft, Wohlstand
Hinterlasse einen Kommentar
FREIHANDELSABKOMMEN – Gegen TTIP: Gabriel kritisiert Merkel wegen Nähe zu den USA
Veröffentlicht: 29.05.16 23:55 Uhr Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundeskanzlerin Angela Merkel vertreten offenbar unterschiedliche Position in Bezug auf das angestrebte TTIP. Der Kurs der Kanzlerin wirke überstürzt und unbedacht. Die SPD werde zudem einem schlechten Abkommen niemals zustimmen, so der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, CETA, Deutschland, EU, Freihandels-Verhandlungen, Freihandelsabkommen, G7-Gipfel, Gabriel, Gegen TTIP, Japan, Kanada, Merkel, Russland-Sanktionen, Schiedsgerichte, Sigmar Gabriel, SPD, TTIP, Umweltschutzorganisation Greenpeace, Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs, USA, Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel
Hinterlasse einen Kommentar
GESUNDHEIT – Vorgeschmack auf TTIP: Politiker zittern vor der Saatgut-Lobby
Veröffentlicht: 19.05.16 17:20 Uhr Angela Merkel und die EU-Kommission haben in letzter Sekunde das Ende von Glyphosat abgewendet. Der Grund biete einen Vorgeschmack auf die neue Lage, die der EU mit TTIP blüht. Die Bundesregierung sagt, man habe Angst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, Bürger, Deutschland, EU-Kommission, Frankreich, Gesundheit, Glyphosat, Herbizid, Internationale Konzerne, Krebs, Markenamen Roundup, Monsanto, Politiker, Saatgut-Lobby, Schiedsgerichte, SPD, TTIP, Umwelt, US-Agrarkonzern Monsanto, Völkerrecht, Vorgeschmack, Weltgesundheitsorganisation WHO
1 Kommentar
FREIHANDEL – Letzte Hürden beseitigt: EU bereitet CETA zur Abstimmung vor
Veröffentlicht: 14.05.16 02:56 Uhr Die EU-Kommission bereitet den Weg zur Abstimmung über das Freihandelsabkommen CETA mit Kanada vor. Die EU ist es in letzter Sekunde gelungen, die umstrittenen Schiedsgerichte neu zu strukturieren. EU-Parlament und Rat werden im Juni abstimmen. Danach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abstimmung, CETA, einheitliches Völkerrechtssubjekt, EU, EU-Kommission, Europäischer Gerichtshof, Europäisches Parlament, Freihandel, Freihandelsabkommen, Letzte Hürden, RAT, Schiedsgericht, Schiedsgerichte, TTIP
1 Kommentar
TTIP Geheime TTIP-Papiere zeigen: USA üben massiven Druck auf EU aus
Veröffentlicht: 01.05.16 21:16 Uhr Der Druck, den die USA wegen TTIP auf die EU ausüben, scheint erheblich zu sein: So sollen die Amerikaner Exporterleichterungen für deutsche Autos davon abhängig machen, dass die EU mehr US-Agrarprodukte abnimmt. Angela Merkel und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Automobil, EU, EU-Verbraucherschutz, Freihandelsabkommen, Geheime TTIP-Papiere, Giegold, Greenpeace, Grüne, Investigativer Journalismus, Lebensmittel, Linke, Lobbyisten, massiver Druck, Österreich, Sahra Wagenknecht, Schiedsgerichte, Sven Giegold, TTIP, US-Agrarprodukte, USA
1 Kommentar
TTIP – Lobbyisten fordern scharfes TTIP: Regierungen sollen Bürger nicht schützen
Veröffentlicht: 28.04.16 01:59 Uhr Ausgerechnet der Öl-Gigant, der sich seit Jahren mit Ecuador in einem Rechtsstreit befindet, betrieb ausgiebige Lobbyarbeit bei den TTIP-Überlegungen zum Investorenschutz (ISDS). Der umstrittene Investitionsschutz eine wirksame Abschreckung gegen Regierungen, die die Bürger gegen Konzern-Interessen schützen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aufweichung von Qualitätsstandards, Bürger, Chevron, EU, EU-Kommission, Freihandelsabkommen, Großkonzerne, Inverstorenschutz, ISDS, Linkspartei, Lobbyarbeit, Lobbyisten, nicht schützen, Pia Eberhardt, Regierungen, Sahra Wagenknecht, Schiedsgerichte, TTIP
Hinterlasse einen Kommentar
Von der Leyen plant Auflösung staatlicher Verwaltung – Berlin im Schatten von TTIP
© Flickr/ Mehr Demokratie 09:04 17.03.2016(aktualisiert 09:43 17.03.2016) Willy Wimmer Warum leisten die Deutschen sich noch eine Regierung? Vor allem dann, wenn diese die Gesetze aushebelt und sich um Wählervoten keinen Deubel schert. Die Verteidigungsministerin gibt jetzt die zukunftsfähige Antwort. Man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alliierte, Auflösung, Ausplünderung, Berlin, Berlin im Schatten von TTIP, Bertelsmann, Besatzungsmächte, Bundeswehr, Demontageeinrichtung der Westmächte, Deutschland, Russische Föderation, Russland, Rüstungsprojekte, Schatten, Schiedsgerichte, staatliche Verwaltung, TTIP, USA, von der Leyen, Von der Leyen plant Auflösung staatlicher Verwaltung, Weltherrschaft, Wirtschaft
1 Kommentar
INTERVIEW – TTIP wird Klage-Welle gegen Staaten in Europa auslösen
Veröffentlicht: 20.02.16 00:49 Uhr Staaten erkennen Risiken immer erst, wenn sie verklagt werden – und dann ist es meist zu spät, um das Unheil abzuwenden: Der Investorenschutz im TTIP wird nach Einschätzung von Pia Eberhardt von Corporate Europe Observatory zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit auslösen, Corporate Europe Observatory, Demokratie, EU-Kommission, Europa, Internationale Konzerne, internationale Schiedsgerichte, Interview, Investment Court System, Investor-Staat-Klagen, Investorenschutz, Klage-Welle, Lobbyarbeit, Pia Eberhardt, Politik, Rechtsstaatlichkeit, Schiedsgericht, Schiedsgerichte, Staaten, TransCanada, TTIP, USA
3 Kommentare
Erneute Diskriminierung der Deutschen durch die Bundesrepublik – Bank-Konto ohne Ausweis für Flüchtlinge: Bankenaufsicht ermuntert Banken zum Rechts-Bruch
Die Bafin ermuntert Banken, für Flüchtlinge Bank-Konten auch ohne gültige Reisedokumente zu eröffnen. Damit fordert die Behörde die Banken offiziell zum Rechtsbruch auf. Für die Banken ist dies sehr gefährlich – weil sie damit in das Visier der US-Behörden geraten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alliierte, Aufsicht, Ausländer, BAFIN, Bank-Konto, Bank-Konto ohne Ausweis, Banken, Bankenaufsicht, Bankenaufsicht Bafin, Besatzungsrecht, Bundestag, Bundesverfassungsgericht, Bürgerkrieg, deutsche Bevölkerung, Deutschland, Flüchtlinge, Geldsystem, Geldwäsche, Geldwäschegesetz, Gesellschaft, Hamburg, HypoVereinsbank, Italien, Kultur, Meldebescheinigung, Österreich, Rechts-Bruch, Rechtsstaat, Schiedsgerichte, Terror-Finanzierung, TTIP, UniCredit, Unruhen, US-Justiz, USA, Völkerrecht, Wahlgesetz
Hinterlasse einen Kommentar
Freihandel – Ökonom Stiglitz: USA wollen mit TTIP die Weltwirtschaft steuern
Veröffentlicht: 07.10.15 01:09 Uhr Der ehemalige Chefökonom der Weltbank, Joseph Stiglitz, warnt die Unterzeichner der Freihandelsabkommen TPP und TTIP. Bei den beiden Deals würde es nicht um Freihandel gehen. Stattdessen wollen die USA den weltweiten Handel dominieren und bestimmen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Kommission, Freihandel, Freihandelsabkommen, Handel, internationale Tabakindustrie, ISDS-Klausel, Joseph Stiglitz, Konzerne, Ökonom Stiglitz, private Schiedsgerichte, Schiedsgerichte, Steuern, TPP, TTIP, US-Tabakkonzerne, USA, Weltwirtschaft, Wirtschaftslobby
1 Kommentar
Demokratie – Merkel sprachlos: Leidenschaftliche Anti-Kriegs-Rede von Gregor Gysi
Veröffentlicht: 10.09.15 00:35 Uhr Gregor Gysi hat in einer schonungslosen Rede im Bundestag die Kriege, von denen auch die deutsche Rüstungsindustrie profitiert, als die Ursache für Flucht und Vertreibung benannt. Er stellte wichtige Fragen an die Kanzlerin. Eine Antwort wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Afghanistan, Anti-Kriegs-Rede, Armut, Bildung, Bundesrepublik Deutschland, CDU, Christine Lambrecht, CSU, Demokratie, Deutschland, DIE GRÜNEN, Die Linke, Dr. Anton Hofreiter, Elend, Europa, Europäische Union, Flüchtlinge, Frankreich, G-20, G-7, Gerda Hasselfeldt, Gesellschaft, Gesundheitswesen, Gregor Gysi, Griechenland, Großbritannien, Gysi, Integration, Irak, Islamischer Staat, Jemen, Johannes Kahrs, Justiz, Katar, Krieg, Kriege, kriegsähnliche Auseinandersetzungen, Kultur, Kunst, Lebensmittel, Leiharbeit, Lettland, Libyen, Litauen, Merkel, Merkel sprachlos, Not, PKK, Polen, Polizei, Probleme, Rassismus, Regierung, Reichtum, Roma, Russland, Sanktionen, Saudi-Arabien, Schiedsgerichte, Sinti, Slowakei, Somalia, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, soziale Gerechtigkeit, SPD, Syrien, terroristische Selbstmordanschläge, Thomas Oppermann, Tschechien, TTIP, Türkei, Ukraine, Ulli Nissen, undemokratische Verhältnisse, Ungarn, Ungleichheit, USA, Volker Kauder, Waffen, Westen
1 Kommentar
Ein Briefkasten in Kanada: CETA bietet Weg zu umstrittenen TTIP-Schiedsgerichten
© Flickr/ Stop TTIP 16:45 07.09.2015 (aktualisiert 16:51 07.09.2015) Trotz heftiger Kritik will die EU das umstrittene Freihandelsabkommen mit Kanada, CETA, erst einmal in Kraft treten lassen. Erst danach wolle man mit Kanada über Änderungen reden. Das allerdings sei Augenwischerei, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bevölkerung, CETA, der Linke EU-Abgeordnete Fabio De Masi, Ein Briefkasten, EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström, europäische Konzerne, Freihandelsabkommen, internationale Schiedsgerichte, Kanada, Multilaterale Abkommen, Schiedsgerichte, TTIP, TTIP-Schiedsgerichte, US-Konzern, USA
Hinterlasse einen Kommentar