-
Neueste Beiträge
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ulla bei Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer
- Ulla bei Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan
- Ulla bei Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde
- Ulla bei Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu
- Ulla bei Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ulla bei Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer
- Ulla bei Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan
- Ulla bei Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde
- Ulla bei Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu
- Ulla bei Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: DGB
DGB droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks
11. Oktober 2025 Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, warnt vor großen gesellschaftlichen Zerwürfnissen in Deutschland und droht Arbeitgebern mit massenhaften Streiks. „Wir steuern auf einen gesellschaftlichen Großkonflikt zu, wenn es so weitergeht“, sagte Fahimi dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitgeber, Deutschland, DGB, Streiks, Yasmin Fahimi
3 Kommentare
Sozialversicherungen verlieren 41 Milliarden Euro durch Tarifflucht
12. September 2025 Der Schaden, der den Sozialversicherungen jährlich durch Tarifflucht und Lohndumping entsteht, liegt laut einer neuen Berechnung des Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) bei 41 Milliarden Euro. Hinzu kommen Einnahmeausfälle bei der Einkommensteuer, die für Bund und Länder zusammen bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bund, Bundesregierung, Bundestag, Deutschland, DGB, Einkommensteuer, Länder, Lohndumping, Sozialversicherungen, Stefan Körzell, Tarifflucht, Tariftreuegesetz
2 Kommentare
Mindestlohn Kommission beschließt Erhöhung in zwei Stufen auf 14,60 Euro – Sorge in der Wirtschaft
27.06.2025 Protagonisten der Mindestlohnkommission: Christiane Schönefeld, Steffen Kampeter, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, und Stefan Körzell vom DGB. Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Das sieht ein einstimmiger Beschluss der zuständigen Kommission … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Christiane Schönefeld, Deutschland, DGB, Erhöhung, Mindestlohn Kommission, Sorge, Stefan Körzell, Steffen Kampeter, Wirtschaft
2 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 07.01.2025 (Textausgabe)
Allianz-Chef: Lohnzahlung am ersten Krankheitstag streichen „Deutschland ist mittlerweile Weltmeister bei den Krankmeldungen“: Allianz-Chef Bäte beklagt ein Kostenproblem und fordert, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen. Widerspruch kommt von den Gewerkschaften. Der Krankenstand in Deutschland sorgt für Diskussionen. Aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 07.01.2025, Abou Chaker, AfD, Allianz, Anja Piel, Ausländerkriminalität, ausländische Namen, Bergfeuer, Berlin, Berliner Polizei, Brauch, Clankriminalität, Deutschland, DGB, Flüchtlingspolitik, FränkischeSchweiz, Frühwald um 9, Grüne, Informationen, INSA, Krankheitstag, Lohnzahlung, München, Nachrichten, Oberfranken, Oliver Bäte, Pottenstein, Robert Habeck, Schießerei, Siegestor, Silvestertäter, Tradition, Umfrage, Wahlkampf
Hinterlasse einen Kommentar
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 26.05.2024 (Textausgabe)
Gewaltspirale dreht sich weiter: Noch mehr Bahnhofs- und Messergewalt in Deutschland Berlin. Deutschland versinkt in der Gewalt – die Gewaltkriminalität auf deutschen Bahnhöfen ist auch in den ersten drei Monaten 2024 im Vergleich zum Vorjahr wieder stark gestiegen. Das geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 26.05.2024, Angriff, Arbeitgeberverband, Ausländerkriminalität, Baerbock, Bahnhofsgewalt, Chodorkowski, Das Dschungelbuch, Deutschland, DGB, Disney, DPolG, Frühwald um 9, Gewaltspirale, Göring-Eckardt, Göttingen, Grüne, Grünen-Politikerin, Heiko Teggatz, Informationen, Infrastruktur, Investitionslücke, Kollenrott, Krieg, Kriminalität, Mary Poppins, Messergewalt, Nachrichten, Niedersachsen, Nürnberg, Politik, Protest, Richard Sherman, Russland, Songschreiber, SPD, Strukturprobleme, Ukraine, Ukraine-Krieg, Ulrich van Suntum, Weil
Hinterlasse einen Kommentar
Restaurant „Grüne Lampe“ in Berlin von Antifa angegriffen
Reinhard Neudorfer, Linke, DGB-Funktionär Rede zu AfD auf Linken-Parteitag und weitere Details DGB-Funktionär gibt zu: Wir drangsalieren AfD-freundliche Wirte Reinhard Neudorfer ist kein Einzelfall. Nahezu wöchentlich werden Gaststätten von der #Antifa angegriffen, die der AfD Räume zu Verfügung stellen. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Antifa, Berlin, Deutschland, DGB, DGB-Funktionär, Grüne Lampe, Kriminalität, Linke, Linksextremismus, Reinhard Neudorfer, Restaurant
2 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 02.05.2023 (Textausgabe)
Ampel macht die Bundespolizei zum Hanswurst: Künftig Quittungen für Migranten-Kontrollen Berlin. Die bundesdeutsche Ausländerpolitik ist reich an Absurditäten, über die man im Ausland nur lachen kann. Jetzt sieht die von der Ampel-Regierung geplante Änderung des Bundespolizeigesetzes die nächste Kopfgeburt vor: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 02.05.2023, Ampel, Asylanten-Notstand, Bananenrepublik, Berlin, Bundespolizei, Cansel Kiziltepe, Deutschland, DGB, EU, Flüchtlingspolitik, Frankreich, Frühwald um 9, Graichen-Clan, Grenze, Grüne, Informationen, Italien, IWF, Klüngel, Klüngel-Netzwerk, Koblenz, Mario Czaja, Massenzuwanderung, Michael Kellner, Migranten-Kontrollen, Nachrichten, Olaf Scholz, Patrick Graichen, Politik, Quittungen, Rentenreform, Robert Habeck, Saskia Esken, Schlagstockeinsatz, SPD, Stuttgart, Tag der Arbeit, Verwaltung, Vier-Tage-Woche, Wirtschaftsministerium
2 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 29.12.2022 (Textausgabe)
Bundestags-Vizepräsident Kubicki: „Deutschland auf dem Weg zum dysfunktionalen Staat“ Berlin. Ungewohnt deutliche Kritik an der Politik der Ampel-Regierung übte unmittelbar vor Weihnachten Bundestagsvizepräsident Kubicki (FDP). In einem Interview der „Bild“-Zeitung sagte Kubicki unter anderem: „Viele Menschen haben den Eindruck: Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 29.12.2022, Bolivien, Camacho, China, Deindustrialisierung, Deutschland, DGB, Donezk, FDP, Frühwald um 9, Gegensanktionen, Grüne, Industrie, Informationen, Jassinowataja, Makejewka, Massenkarambolage, Nachrichten, Orban, Raketenangriffe, Robert Habeck, Russland, SPD, Ukraine-Krieg, Ungarn, Volksrepublik Donezk, Wirtschaft, Wolfgang Kubicki, Yasmin Fahimi
1 Kommentar
Berlin – Demonstration der AfD und Gegenkundgebungen
08.10.2022 Im Bild ist das Reichstagsgebäude zu sehen. Vor dem Reichstagsgebäude beginnt die AfD-Kundgebung. (www.imago-images.de) In Berlin werden heute tausende Menschen zu einer Kundgebung der AfD und zu Gegendemonstrationen erwartet. Die AfD ruft am frühen Nachmittag unter dem Motto „Energiesicherheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 08.10.2022, AfD, Amadeu Antonio Stiftung, Ampelkoalition, Aufstehen gegen Rassismus, Berlin, Chrupalla, Demonstration, Deutschland, DGB, Energiesicherheit, Gegendemonstrationen, Grüne, Inflation, Linkspartei, Weidel
5 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 19.07.2022 (Textausgabe)
Deutsche Bahn am Limit: Neun-Euro-Ticket führt zum „absoluten Super-GAU“ Berlin. Infrastrukturwüste Deutschland: Neben den Strom- und Energienetzen kommt jetzt auch die Deutsche Bahn an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Vor allem der Fahrgastansturm im Gefolge des Neun-Euro-Tickets macht der Bahn schwer zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AKW-Laufzeiten, Balkanroute, Claus Weselsky, Deutsche Bahn, Deutschland, DGB, EU, Europa, EVG, Explosionen, Fahimi, Flüchtlingspolitik, Frühwald um 9, GDL, Grenzzäune, Hitze, Hitzewelle, Informationen, Infrastruktur, Kernkraftwerke, Kostenexplosion, Martin Burkert, Migrantenwelle, Nachrichten, Österreich, Resourcen, Rohstoffe, Russland, Sergej Lawrow, Sicherheit, SPD, Stromversorgung, Ungarn, USA, Wladimir Putin
3 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 03.04.2022 (Textausgabe)
Maria Sacharowa hält Politikern und Funktionären des Westens den Spiegel vor Maria Sacharowa: Der hohe Anteil der Technologie des Wortes hilft dem kollektiven Westen, die Probleme zu ertragen, die er mit seinen eigenen Händen geschaffen hat. Bundesminister für Ernährung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 03.04.2022, AfD, Algerien, Cem Özdemir, Computertechnologie, Deutschland, DGB, EU, Frankreich, Frühwald um 9, Guantanamo-Häftling, Hauck, Informationen, Karenko, Lateinamerika, Maria Sacharowa, Mateusz Morawiecki, Nachrichten, Nancy Pelosi, Rainer Hoffmann, Robert Habeck, Russland, Russland-Sanktionen, Schutzräume, Söldner, Stephan Brandner, Steuerhinterziehung, USA, Westen, „Cum-Ex“-Geschäfte
1 Kommentar
Maria Sacharowa hält Politikern und Funktionären des Westens den Spiegel vor
Maria Sacharowa: Der hohe Anteil der Technologie des Wortes hilft dem kollektiven Westen, die Probleme zu ertragen, die er mit seinen eigenen Händen geschaffen hat. Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir: „Trotz der Tatsache, dass ich Vegetarier bin, werde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Cem Özdemir, Deutschland, DGB, Frankreich, Hauck, J.-F. Karenko, Maria Sacharowa, Nancy Pelosi, Rainer Hoffmann, Robert Habeck, Russland, USA
6 Kommentare
Gute Demo – schlechte Demo: Gewerkschaft darf demonstrieren, Corona-Kritiker nicht – Mit Pfefferspray und Kesseln gegen Versammlungsfreiheit
VERÖFFENTLICHT AM 01. MAI 2021 Mit einem Großaufgebot hat die Polizei am Samstag in Weimar mehrere Kundgebungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen verhindert. Unter anderem wurde auch Pfefferspray eingesetzt. Die Maßnahmen-Kritiker wollten vor dem Amtsgericht Weimar Blumen niederlegen. Auslöser dafür waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Amtsgericht Weimar, Angst, Anwälte für Aufklärung, Corona-Kritiker, Corona-Maßnahmen, Demo, demonstrieren, DGB, Gewerkschaft, Gute Demo, Kesseln, Markus Haintz, Pfefferspray, Querdenker, schlechte Demo, Stadt Weimar, Versammlungsfreiheit, Weimar
2 Kommentare
Corona-Pandemie: DGB fordert Testpflicht für Unternehmen – Arbeitgeber sehen Fortschritte
30. März 2021 In vielen Unternehmen wird laut BDA-Hauptgeschäftsführer Kampeter bereits regelmäßig getestet (imago/Jochen Eckel) Bundeskanzlerin Merkel hatte die Debatte zuletzt wieder angestoßen. Nun fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund eine Pflicht für Betriebe, ihren Mitarbeitern Corona-Tests anzubieten und diese zu bezahlen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitgeber, Baerbock, BDA, BDA-Hauptgeschäftsführer Kampeter, Bundeskanzlerin Merkel, CDU, Corona-Pandemie, Deutsche Arbeitgeberverbände, Deutscher Gewerkschaftsbund, DGB, DGB-Chef Hoffmann, Dreyer, Fortschritte, Grüne, Testpflicht, Unternehmen, Wirtschaft
6 Kommentare
BDA warnt vor Explosion der Sozialversicherungsbeiträge – DRASTISCHE ERHÖHUNGEN STEHEN BEVOR
23. August 2020 Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) schlägt Alarm: Sollte die Politik keine geeigneten Gegenmaßnahmen ergreifen, dann werden die Sozialversicherungsbeiträge für Unternehmen und Beschäftigte drastisch steigen. Das geht aus einem jetzt veröffentlichten Bericht hervor, den eine vom BDA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitslosengeld I, Arbeitslosenversicherung, BDA, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, CDU, Deutscher Gewerkschaftsbund, Deutschland, DGB, Gesetzliche Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Prof. Martin Werding, Ruhr-Universität Bochum, Sozialstaat, Sozialversicherung, Sozialversicherungsbeiträge, Verlängerung der Lebensarbeitszeit, Wettbewerbsfähigkeit, Wirtschaft
3 Kommentare
Das ging fix: Polizist nach Rede bei Augsburger Corona-Demo versetzt
11. August 2020 Beamter nach Rede versetzt (Bild: Screenshot) Nachdem am Samstag ein fränkischer Polizeibeamter in Augsburg auf einer Demo gegen die Corona-Maßnahmen eine kritische Rede gehalten hat und dabei unter anderem seine Kollegen dazu aufrief, sich dem Protest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Augsburg, Bayern, Bernd Bayerlein, Corona-Maßnahmen, Coronakrise, Coronavirus, Demonstration, Deutschland, DGB, Disziplinarverfahren, Franken, Gewerkschaft der Polizei, Grundrecht auf freie Meinungsäußerung, Hannover, Meinungsfreiheit, Michael Fritsch, Niedersachsen, Nürnberg, Peter Pytlik, Polizeiinspektion Weißenburg, Polizeipräsidium Mittelfranken, Polizeisprecher Michael Petzold
3 Kommentare
Wirtschaft: Lieferkettengesetz – Politiker pro, Wirtschaft contra – oder die Scheinheiligkeit Deutscher Politik
15. Juli 2020 Kinderarbeit in Kobaltminen (picture alliance / Amnesty International / Thomas Coombes) Bundesumweltministerin Schulze hat die Bedenken der Wirtschaft gegen ein Lieferkettengesetz zurückgewiesen. Sie sehe in den Plänen von Arbeitsminister Heil und Entwicklungsminister Müller keine Überforderung der Unternehmen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsminister Heil, Bundesumweltministerin Schulze, CDU, CSU, Dercks, Deutschland, DGB, DGB-Vorsitzender Hoffmann, DIHK, Entwicklungsminister Müller, Freiwillige Selbstverpflichtung, Hungerlöhne, Kinderarbeit, Lieferkettengesetz, Mali, Menschenrechte, Missstände, Politiker, SPD, Syrien, Umwelt, USA, Wirtschaft, Wirtschaftsminister Altmaier
Hinterlasse einen Kommentar
Deutschland – Schaffe, schaffe, Fläschle sammle: Großteil der Arbeitnehmer verdient unterdurchschnittlich
31.05.2020 • 07:45 Uhr © Imago images / Global Look Press Hätte sie doch besser privat vorgesorgt: Eine ältere Frau sucht in Bayern im Müll nach Pfandflaschen. Mehr als 60 Prozent der rentenversicherten Arbeitnehmer und Selbstständigen verdienten im Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Altersarmut, Amundi, Arbeitnehmer, Arbeitsbedingungen, Armut, BlackRock, Corona-Krise, DGB, Gehalt, Gesellschaft, Hans Hermann Thiele, Lansdowne Partners, Lohndumping, Mindestlohn, Rente, soziale Gerechtigkeit, Stefan Quandt, Steuerzahler, Susanne Klatten
3 Kommentare
Konjunkturprogramme: DGB will Auto-Kaufprämien auch für Verbrenner
23. Mai 2020 Symbolbild zur Auto-Kaufprämie. (dpa / picture alliance / Nikky / VisualEyze) Der Deutsche Gewerkschaftsbund pocht auf Prämien zur Förderung des Autokaufs. Vorstandsmitglied Körzell sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, ein solcher Zuschuss sei sinnvoll, wenn er technologieoffen sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Auto-Kaufprämien, Autokaufprämie, DGB, Grüne, Klimapolitik, Konjunkturprogramme, Robert Habeck, Strukturwandel, Verbrenner, Vorstandsmitglied Körzell
1 Kommentar
Deutschland Enorme soziale Folgen der Corona-Maßnahmen: Sozialverbände fordern Zuschuss für Arme
05.05.2020 • 08:22 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Gabenzaun mit Spenden für Bedürftige und Obdachlose an einer geschlossenen Kneipe in Berlin-Prenzlauer Berg während der Corona-Krise, 3. Mai 20220 Immer mehr Menschen werden arbeitslos und rutschen in Hartz IV. Zugleich steigen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Arme, Bundesagentur für Arbeit, Bundesregierung, Corona-Krise, Corona-Maßnahmen, Coronavirus, Detlef Scheele, Deutschland, DGB, Hartz IV, Jochen Brühl, soziale Folgen, Sozialverbände, SPD, Susan Bonath, Tafeln, Wirtschaft, Zuschuss
2 Kommentare
1. Mai – Polizei-Großaufgebot gegen möglichen Protest in Berlin
01. Mai 2020 Die „Revolutionäre 1. Mai-Demonstration“ in Berlin: Seit Jahren organisieren Antifa-Gruppen die Veranstaltung in Kreuzberg. (AFP / John MacDougall) Mit einem Großaufgebot will die Polizei in Berlin am heutigen 1. Mai Protestaktionen verhindern. Größere Menschenansammlungen sollten konsequent aufgelöst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1. Mai, Antifa, Berlin, Berlins Innensenator Geisel, Demonstrationen, DGB, Kreuzberg, Linksextremisten, Polizei-Großaufgebot, Protest
1 Kommentar
DGB: Tag der Arbeit findet nicht statt
21. März 2020 Des Logo des DGB (dpa/picture-alliance/Christoph Schmidt) Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat seine traditionellen Kundgebungen zum Tag der Arbeit am 1. Mai abgesagt. Solidarität heiße in diesem Jahr: Abstand halten!, schrieb der DGB in einer Mitteilung. Die weltweite Ausbreitung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Coronavirus, Deutsche Gewerkschaftsbund, DGB, findet nicht statt, Gewerkschaften, Tag der Arbeit
1 Kommentar
Erfurt: Ramelow stimmt für AfD-Kandidaten und sorgt für Irritationen
Die Wahl des AfD-Abgeordneten Michael Kaufmann ins Landtagspräsidium hat Irritationen in der Regierungskoalition ausgelöst. Ministerpräsident Bodo Ramelow hatte erklärt, dass er als Abgeordneter für den AfD-Mann gestimmt hatte. Auch die AfD habe das Recht, einen der Vizepräsidenten im Landtag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD-Kandidaten, Demokratie, DGB, Erfurt, Grüne, Irritationen, Linken-Fraktionschefin, Linken-Fraktionschefin Susanne Hennig-Wellsow, Madeleine Henfling, Matthias Hey, Michael Kaufmann, Ramelow, Richterwahlausschuss, Sandro Witt, SPD, Susanne Hennig-Wellsow, Thüringen
1 Kommentar
Vor Spitzentreffen im Kanzleramt: DGB dringt auf zwölf Euro Mindestlohn
15. Januar 2020 Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Reiner Hoffmann (imago/Jürgen Heinrich) Vor dem heutigen Spitzentreffen der Gewerkschaften mit Bundeskanzlerin Merkel dringt der DGB-Vorsitzende Hoffmann auf die Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro. Wenn Arbeitgeber und Gewerkschaften sich in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Merkel, Deutscher Gewerkschaftsbund, DGB, DGB-Vorsitzende Hoffmann, Esken, Kanzleramt, Mindestlohnkommission, Spitzentreffen, Vor Spitzentreffen im Kanzleramt, zwölf Euro Mindestlohn
Hinterlasse einen Kommentar
SPD-Klausur: Bundestagsfraktion berät über Wirtschafts- und Klimapolitik
09. Januar 2020 Das SPD-Logo (dpa / Alexander Prautzsch) Die SPD-Fraktion im Bundestag kommt heute zu einer zweitägigen Klausurtagung in Berlin zusammen. Die Abgeordneten wollen die Weichen für die politische Arbeit der kommenden Monate stellen. Konkrete Beschlüsse sind nicht geplant, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundestagsfraktion, DGB, Esken, Hoffmann, Klausurtagung, Klimapolitik, SPD-Klausur, Verbraucherschutz, Walter-Borjans, Wirtschaftspolitik
3 Kommentare
Trotz drohender Massenarbeitslosigkeit: DGB unterstützt Klimastreik der Bewegung „Fridays for Future“
08. August 2019 Die Energiewende zerstört den Wirtschaftsstandort Deutschland, die Konjunktur zerbröselt, es drohen überall Massenentlassungen, die großen Automobilhersteller machen es ja schon vor. Aber all das interessiert die Arbeiterverräter im DGB herzlich wenig. Sie haben andere Prioritäten gesetzt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeiterverräter, Bewegung, DGB, DGB-Chef Reiner Hoffmann, Energiewende, Fridays for Future, Klimaschutzpolitik, Klimastreik, Massenarbeitslosigkeit, Wirtschaftsstandort Deutschland
4 Kommentare
DGB: Hoffmann will Boni für Gewerkschafter
20. Juli 2019 Des Logo des DGB (dpa/picture-alliance/Christoph Schmidt) Der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Hoffmann, fordert zwei Tage mehr Urlaub für Gewerkschaftsmitglieder. Dies wäre eine guter Anreiz, in die Gewerkschaft einzutreten und so die Tarifbindung zu erhöhen, sagte Hoffmann der „Rheinischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boni, DGB, Gewerkschafter, Hoffmann, Urlaub
2 Kommentare
Demokratie: Bundesweiter „Bürgerrat“ soll Politik beraten
11. Juni 2019 Bundesweiter „Bürgerrat“ soll Politik beraten – Symbolbild (imago stock&people / Andy Baker) Der Verein „Mehr Demokratie“ will einen Bürgerrat gründen, der Politiker bei konkreten Lösungen berät. Das per Los zusammengestellte Gremium solle 160 Mitglieder umfassen und einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bund, Bund der Steuerzahler, Bürgerrat, Demokratie, Deutscher Gewerkschaftsbund, Deutschland, DGB, Irland, Politik, Schäuble, Verein „Mehr Demokratie“
5 Kommentare