Cheblis Migranten sollen mit „Demographie Fakten schaffen“

Image

Martin Sellner, Autor, Aktivist und Blogger

🟥Chebli produziert wieder mal unwiderlegbares Beweismaterial. Nicht assimilierte Migranten planen auf höchster Ebene, die Demographie gegen die deutsche Demokratie einzusetzen.

✈️Es ist höchste Zeit, dieses Gefahrenpotenzial abzuzubauen. Die „Biowaffe“ von Faeser und Chebli ist die größte Gefahr, die Deutschland je drohte. Nur Remigration rettet die Demokratie.

Zum Video auf X

Quelle: Martin Sellner auf X

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 22.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Heino bringt es auf den Punkt: „Deutschland verliert seine Identität“

20. Januar 2025
Heino bringt es auf den Punkt: „Deutschland verliert seine Identität“
Kultur & Gesellschaft
Foto: Symbolbild

Halle/Saale. Heino, Urgestein der deutschen Schlagerszene, spricht Klartext. Mit Blick auf die bevorstehende Bundestags-Neuwahl wünscht sich der 86jährige Barde auch für Deutschland einen Politiker wie den künftigen US-Präsidenten Donald Trump. Schon unmittelbar nach Trumps Wahlsieg hatte er freiheraus erklärt: „Nun braucht auch Deutschland einen wie Trump.“ Der „Mitteldeutschen Zeitung“ gegenüber wurde er jetzt präziser und sagte: „Für mich ist er nicht nur ein Mann, der große Beliebtheit genießt. Er ist auch noch jemand, der Frieden gestiftet und keine neuen Kriege begonnen hat.“

Er kenne in Deutschland keinen Politiker, der wie Trump Hunderttausende in seinen Wahlkampfveranstaltungen begeistern könne: „Zeigen Sie mir einen Politiker in Deutschland oder Europa, den so viele Menschen sprechen sehen wollen. Selbst wenn die Sozialdemokraten ihre eigenen Leute busweise hinkarren würden, bekämen die vielleicht gerade einmal ein paar Tausend zusammen“, sagte Heino.

Dann ging er ins Grundsätzliche und kritisierte, daß Deutschland „seine eigene Identität“ verliere. Deshalb brauche es „einen Politiker, der dagegenwirkt“. Allerdings glaubt Heino das geeignete Personal dafür „am ehesten in der CDU/CSU“ finden zu können: „Ich denke, daß wir derzeit mit Markus Söder und Friedrich Merz gut vertreten wären.“

Am Rande vertraute der beliebte Schlagersänger der „Mitteldeutschen Zeitung“ dann noch an, daß er überall Zuspruch für seine unverblümten Aussagen finde. Überall, wo er hinkomme, klopften ihm die Leute, „auch sehr junge, auf die Schulter und sagen: Endlich macht mal einer den Mund auf von den bekannten Persönlichkeiten. Manche sagen, ich sei der Sänger der schweigenden Mehrheit“, freut sich Heino. „Ich verbiege mich nicht.“ (rk)

Bildquelle: Bild von Jens Schöffel auf Pixabay

Quelle: zuerst.de vom 20.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Information für unsere Leser

Aufgrund der Beerdigung des Vaters von Peter Frühwald gibt es am 20.01.2025 und 21.01.2025 keine neuen Presseartikel. Am 22.01.2025 sind wir mit neuen Artikeln und Informationen wieder für Sie in gewohnter Form da.

Abgegebene Kommentare werden am 21.01.2025 Abends freigeschaltet.

Die Redaktion 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Hinterlasse einen Kommentar

Ganz schlimm: „Biodeutsch“ suggeriert „echte“ und „falsche“ Deutsche

19. Januar 2025

Ganz schlimm: „Biodeutsch“ suggeriert „echte“ und „falsche“ Deutsche

National
Foto: Symbolbild

Marburg. Das „Unwort des Jahres“, das alljährlich von einer linkslastigen Jury gekürt wird, ist so überflüssig wie ein Kropf. Es dient einzig und allein der politisch korrekten Volkserziehung und hat so gut wie immer eine gegen „Rechts“ gerichtete „message“.

Das ist heuer nicht anders. Das neue „Unwort“ lautet: „biodeutsch“. Das gab die Marburger „Unwort“-Aktion bekannt. Der Begriff sei im vergangenen Jahr verstärkt im öffentlichen und gesellschaftlichen Sprachgebrauch sowie vor allem in den sozialen Medien verwendet worden, „um Menschen vor dem Hintergrund vermeintlich biologischer Abstammungskriterien einzuteilen, zu bewerten und zu diskriminieren“, befand die Jury. Besonders verwerflich sei die „mit dem Gebrauch von ´biodeutsch´ einhergehende Unterteilung in angeblich ´echte´ Deutsche und in Deutsche zweiter Klasse“. Dies sei eine Form von „Alltagsrassismus“.

Auf Platz zwei landete der Begriff „Heizungsverbot“ – und auch hier geht es nicht ohne erhobenen Zeigefinger. Der im Zusammenhang mit dem Gebäudeenergiegesetz verwendete Ausdruck sei „irreführend“ und werde verwendet, „um klimaschützende Maßnahmen zu diskreditieren“, unterstellt die Jury.

Diese besteht aus vier (!) Sprachwissenschaftlern, einer Journalistin sowie jährlich wechselnden Mitgliedern. Dieses Mal beteiligten sich die Publizistin und Politologin Saba-Nur Cheema sowie der Publizist, Historiker und Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, Meron Mendel. Über das Ergebnis muß man sich nicht wundern. (rk)

Quelle: zuerst.de vom 18.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 19.01.2025 (Textausgabe)

Rheinisch-Bergischer Kreis News am 08.07.2024: Aktuelle Nachrichten und ...

Ganz schlimm: „Biodeutsch“ suggeriert „echte“ und „falsche“ Deutsche

Marburg. Das „Unwort des Jahres“, das alljährlich von einer linkslastigen Jury gekürt wird, ist so überflüssig wie ein Kropf. Es dient einzig und allein der politisch korrekten Volkserziehung und hat so gut wie immer eine gegen „Rechts“ gerichtete „message“.

Das ist heuer nicht anders. Das neue „Unwort“ lautet: „biodeutsch“. Das gab die Marburger „Unwort“-Aktion bekannt. Der Begriff sei im vergangenen Jahr verstärkt im öffentlichen und gesellschaftlichen Sprachgebrauch sowie vor allem in den sozialen Medien verwendet worden, „um Menschen vor dem Hintergrund vermeintlich biologischer Abstammungskriterien einzuteilen, zu bewerten und zu diskriminieren“, befand die Jury. Besonders verwerflich sei die „mit dem Gebrauch von ´biodeutsch´ einhergehende Unterteilung in angeblich ´echte´ Deutsche und in Deutsche zweiter Klasse“. Dies sei eine Form von „Alltagsrassismus“.

Auf Platz zwei landete der Begriff „Heizungsverbot“ – und auch hier geht es nicht ohne erhobenen Zeigefinger. Der im Zusammenhang mit dem Gebäudeenergiegesetz verwendete Ausdruck sei „irreführend“ und werde verwendet, „um klimaschützende Maßnahmen zu diskreditieren“, unterstellt die Jury.

Diese besteht aus vier (!) Sprachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, einer Journalistin sowie jährlich wechselnden Mitgliedern. Dieses Mal beteiligten sich die Publizistin und Politologin Saba-Nur Cheema sowie der Publizist, Historiker und Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, Meron Mendel. Über das Ergebnis muß man sich nicht wundern. (rk)

Quelle: zuerst.de

AfD und Weidel weiter im Aufwind: Deutschland steht ein seismisches Beben bevor

Berlin. Die anhaltenden Anwürfe von Medien und Altparteien schaden der AfD und ihrer Kanzlerkandidatin offenbar nicht – im Gegenteil, nach dem Live-Gespräch zwischen ihr und Elon Musk, das weltweit zeitweise von rund acht Millionen Zuhörern mitverfolgt wurde, steigen ihre Umfragewerte weiter.

In einer aktuellen Bevölkerungsumfrage der Doeblin Wirtschaftsforschung zur Wirtschaftskompetenz von Spitzenpolitikern hat Weidel nun erstmals die Spitzenposition erreicht. Mit 28 Prozent Zustimmung liegt sie damit vor CSU-Chef Markus Söder, der in den beiden vorangegangenen Umfragen jeweils den Spitzenplatz belegt hatte.

Hinter Weidel liegt Söder nunmehr auf 26 Prozent und FDP-Chef Christian Lindner mit 22 Prozent auf den Plätzen zwei und drei. Sahra Wagenknecht (BSW) folgt mit 21 Prozent auf Platz vier. Besonders auffällig ist der Abstieg der Spitzenpolitiker der „Ampel“-Koalition: Olaf Scholz (SPD) und Robert Habeck (Grüne) teilen sich mit mageren 17 Prozent Platz fünf mit CDU-Chef Friedrich Merz, der ebenfalls auf 17 Prozent kommt. Und: während Weidel, Söder und Wagenknecht einen langfristig positiven Trend vorweisen können, mußten Merz, Scholz und Habeck demgegenüber im Vergleich zu ihren Höchstwerten der letzten Jahre einen deutlichen Rückgang ihrer Zustimmungswerte hinnehmen.

Der Absturz von Scholz, Habeck und Lindner deutet auf einen generellen Vertrauensverlust in die Politik der Kartellparteien hin.

Auch die AfD-Bundestagsfraktion konnte ihre Bewertung der Wirtschaftskompetenz steigern und belegt mit 19 Prozent Zustimmung den zweiten Platz hinter der CDU/CSU-Fraktion (20 Prozent). Deutliche Einbußen sind hingegen auch hier bei der „Ampel“ zu verzeichnen, die mit nur noch 15 Prozent Zustimmung auf dem dritten Platz landet – ein markanter Rückgang im Vergleich zu 21 Prozent im Sommer 2024. Auch die großen Wirtschaftsverbände und die Gewerkschaften verzeichnen einen Imageverlust hinsichtlich ihrer Wirtschaftskompetenz. Damit verlieren nicht nur die etablierten Parteien, sondern auch ihnen nahestehende gesellschaftliche Institutionen massiv an Ansehen. Vereinfacht dargestellt, zeichnet sich ein Wandel der gesamten politischen Kultur in Deutschland ab. Der politischen Landschaft der Bundesrepublik steht ein seismisches Beben bevor. (tw)

Quelle: zuerst.de

 Der Sozialstaat wird immer teurer  – Kosten explodieren

Der Sozialstaat ist am Limit

Die steigenden Belastungen durch die Pflegeversicherung bringen den Sozialstaat an seine Grenzen. Reformen sind dringend nötig – andernfalls droht ein Generationenkonflikt.

Die 2021 vom Merkel-Kabinett als „Sozialgarantie“ definierte Sozialabgabenquote von höchstens 40 Prozent ist Geschichte. Aktuell betragen die Beiträge zur Renten- (18,6), Kranken- (14,6 plus durchschnittlichem Zusatzbeitragssatz 2,5), Pflege- (3,6 ohne Kinderlosenzuschlag) und Arbeitslosenversicherung (2,6) in Summe 41,9 Prozent vom Lohn. Dazu stieg die Beitragsbemessungsgrenze und Rücklagen wurden aufgelöst. Nach Prognosen des Verbands der Privaten Krankenversicherungen (PKV) und des IGES-Instituts werden 2035 ohne Reformen 51 Prozent erreicht sein – jeweils hälftig von Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu tragen.

Neben einem massiven Verlust der Wettbewerbsfähigkeit „Made in Germany“ droht ein handfester Generationenkonflikt, denn welcher Arbeitnehmer wird Abzüge von durchschnittlich 45 Prozent akzeptieren (25 Prozent Sozialbeiträge, 20 Prozent Einkommensteuer)? Demographisch bedingt wird zudem die Verhandlungsmacht der Arbeitnehmer bei zunehmendem Fachkräftemangel steigen, so daß zwecks Sicherung gleichbleibender Nettobezüge höhere Bruttoentgelte durchsetzungsfähig werden.

Pflege kostet 83 Milliarden Euro
Deutsche Unternehmen geraten demnach nicht nur nachfrageseitig mächtig unter Druck (Verbrenner-Aus), sondern auch kostenseitig neben steigenden Bürokratie- und Energiekosten durch explodierende Arbeitskosten, deren Anstieg nicht durch entsprechende Produktivitätsfortschritte gedeckt sein dürfte. Ein Haupttreiber des Beitragsanstiegs sind – neben der Gesetzlichen Rentenversicherung – die Pflegekosten. 2023 waren 5,6 Millionen Personen pflegebedürftig. 84 Prozent werden zu Hause versorgt, allein 52 Prozent aller Fälle ausschließlich von Angehörigen gepflegt.

16 Prozent sind vollstationär in Heimen untergebracht, was etwa 48 Prozent der gesamten Pflegekosten verursacht. Mit 83 Milliarden Euro beansprucht die Pflege im Alter knapp zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Im Vergleich dazu ist die volkswirtschaftliche Nettoinvestition nur etwa doppelt so hoch. Doch während diese die zukünftigen Produktionsmöglichkeiten zugunsten aller erweitert und Wachstum ermöglicht, zählen Pflegeleistungen zu den rein konsumtiven Ausgaben.

„Omas Erspartes“ ist in Gefahr
Hinzu tritt die Frage der Verteilung bzw. der Finanzierung. Ein Beispiel: Die Gesamtkosten für einen Platz im Pflegeheim der Diakonie Hamburg betragen im Durchschnitt zwischen 3.026 Euro (Pflegegrad 1) und 5.406 Euro (Pflegegrad 5). Davon sind monatliche durchschnittliche Kosten für Unterkunft (560 Euro), Verpflegung (470 Euro), Investition (583 Euro) und Ausbildung (190 Euro) – zusammen 1.803 Euro – selbst zu tragen.

Hinzu kommen die Pflegekosten bei Pflegegrad 2 bis 5 in Höhe von durchschnittlich 1.599 Euro. Diese werden je nach Aufenthaltsdauer mit 15 bis 75 Prozent bezuschußt. Somit verbleibt ein Eigenanteil des Pflegebedürftigen im ersten Jahr von 3.162 Euro, der im vierten Jahr auf 2.203 Euro sinkt.

Insbesondere dieser Eigenanteil ist Stein des gesellschaftlichen Anstoßes, denn er kommt zumeist unerwartet, und übersteigt die bisherigen Ausgaben von Dauer. Zudem reduziert er „Omas Erspartes“ für die späteren Erben schnell gegen null.

Lauterbach will Eigenanteile begrenzen
Doch als „Teilkasko-Versicherung“ 1995 konzipiert, ist die soziale Pflegeversicherung (SPV) auf Eigenbeteiligung ausgerichtet, auch um Fehlanreize und ausufernde gesellschaftliche Belastungen zu vermeiden. Neben Pflegehilfsmitteln, Sachleistungen und anderem trägt die Pflegekasse bereits einen Teil der Pflegekosten als Festzuschuß abhängig vom Pflegegrad zwischen 175 und 2.005 Euro. Außerdem übernimmt das Sozialamt mit der „Hilfe zur Pflege“ den Eigenanteil im Falle eines geringen Einkommens und Vermögens, der dann aus Steuermitteln gezahlt wird. Bereits der ab 2022 gezahlte Pflegezuschuß der Pflegekassen zum Eigenanteil war eine Reaktion auf entsprechende Forderungen nach Entlastung (§ 43c SGB XI), der mit 5,4 Milliarden Euro jährlich zu Buche schlägt. Neuere Vorschläge gehen sogar erheblich weiter.

So brachte SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach eine Begrenzung der Eigenanteile ins Gespräch. Während derzeit der Pflegekostenzuschuß prozentual gedeckelt ist und damit der Eigenanteil absolut nach oben hin offen ist, würde ein „Sockel-Spitze-Tausch“ dieses Verhältnis umkehren. Konkret schlägt die SPD in ihrem Wahlprogramm vor, „die hohen Eigenanteile in der stationären Langzeitpflege durch eine Begrenzung auf 1.000 Euro pro Monat (sogenannter Pflege-Deckel) maßgeblich reduzieren“ zu wollen. Alle darüber hinausgehenden Kosten trüge die SPV – Pflege in Luxusheimen inbegriffen. Die Kosten für Miete und Essen wären weiterhin selbst zu tragen.

Der Sozialstaat wird dem sozialen Anspruch nicht gerecht
Der frühere Chef der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann, und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (beide CDU) wollen die SPV in eine Pflegevollversicherung umbauen, die alle Leistungen aus Beiträgen und Steuern übernimmt. Die Leistungen dürften sich allerdings vom Umfang, der Qualität und den Preisen her auf ein verordnungsmäßig festgelegtes Pflegesortiment beschränken. Dennoch würden die Pflegekosten erheblich ansteigen, da nicht nur die Eigenanteile „sozialisiert“ werden, sondern auch die Anreize zur Nichtinanspruchnahme bzw. zur kostengünstigeren häuslichen Pflege vollständig entfallen. Die Pflegeknappheit (Wartezeiten in Heimen, Pflegenotstand) würde sich entsprechend zusätzlich verschärfen.

Diese Wählerstimmen fangenden Unterstützungen wirken verteilungspolitisch als Gießkanne. Da auch wohlhabende Personen ohne Bedürftigkeitsprüfung in den Genuß kommen, letztendlich auch die Erbmasse geschont wird, entsteht eine Sozialpolitik, die ihrem sozialen Anspruch nicht gerecht wird. Das durchschnittliche Nettovermögen der Haushalte mit mindestens einer Person im Alter von über 65 Jahren liegt bei 320.000 Euro. Gemäß einem Gutachten im Auftrag der PKV wäre „das Gros der Haushalte in der Lage, [die] Kosten der stationären Pflege für ein Mitglied auch über längere Zeiträume aus eigener Kraft“ zu finanzieren.

Oder anders ausgedrückt: Ist ein Erbenschutzprogramm zu Lasten der jungen Beitragszahler durch eine ausgeweitete SPV wirklich sozial? Allerdings: Wer aus dem Bürgergeld oder in der Grundrente zum Pflegefall wird – oder wer sein Erspartes rechtzeitig „verjubelt“ hat –, der hat schon heute dank Sozialamt praktisch eine Pflegevollversicherung.

Quelle: Junge Freiheit

Österreicher nicht die Zielgruppe – Wien baut Luxuswohnungen: Einziehen dürfen nur Migranten

Luxuswohnungen für Asylberechtigte: 110 Neubauten mit Klimaanlage und Balkon sorgen in Wien-Favoriten für Aufregung. Österreicher werden ausgeschlossen, die FPÖ ist empört – und die Stadt Wien schweigt zu den Kosten.

WIEN. Die von der SPÖ regierte österreichische Hauptstadt hat 110 Luxuswohnungen, ausgestattet mit Klimaanlagen und Balkonen, errichtet. Haken an der Sache: Österreicher dürfen dort nicht einziehen. Die Wohnungen stehen exklusiv Asylberechtigten zur Verfügung.

Eine schriftliche Anfrage der FPÖ an den zuständigen Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) brachte nun Details zum Projekt ans Licht. Wie aus der Anfragebeantwortung hervorgeht, richtet sich das Wohnprojekt ausschließlich an Migranten. Wörtlich heißt es: „Österreichische Staatsbürger gehören nicht zur Zielgruppe.“ Asylberechtigte, die in die Wohnungen einziehen, können Grundsicherung beziehen.

Keine Details zu den Kosten
Zudem steht ihnen die Möglichkeit offen, finanzielle Zuschüsse für Lebenshaltungskosten, einschließlich der Miete, zu beantragen. Über die genauen Kosten des Projekts hüllt sich die Stadt Wien weiterhin in Schweigen. Laut Hacker sollen die endgültigen Ausgaben erst in 18 Monaten vorliegen, wenn das Projekt endgültig abgeschlossen ist.

Die Betreuung der Bewohner übernimmt die Diakonie, die hierfür Mittel vom Fonds Soziales Wien (FSW) erhält. Auch diese Beträge wurden bislang nicht offengelegt. Bekannt ist lediglich, daß der FSW die Kosten für Personal und Infrastruktur übernimmt. Derzeit sind etwa 50 Prozent der Wohnungen bereits bewohnt.

Die FPÖ zeigte sich empört über die Vorgehensweise der Stadt Wien. Parteichef Dominik Nepp kritisierte in einer Mitteilung, daß, während „unzählige Wiener in maroden Gemeindewohnungen ausharren müssen“, neu errichtete Luxuswohnungen an Asylberechtigte vergeben würden, die „hier noch keinen Tag gearbeitet haben“. (rr)

Quelle: Junge Freiheit

Nordrhein-Westfalen – Landtagsfraktion und Landesverband betroffen – Volksbank kündigt der AfD die Konten

Mitten im Wahlkampf kündigte die Volksbank Düsseldorf-Neuss mehrere AfD-Konten zum 31. März 2025. Neben dem Landesverband und der Landtagsfraktion ist auch die AfD Düsseldorf betroffen. Die AfD will gegen die Kündigungen vorgehen.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Volksbank AfD-Konten kündigt.
Die Volksbank Düsseldorf-Neuss kündigte die Konten der AfD-Landtagsfraktion und des AfD-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen, wie die Junge Freiheit am Freitag berichtet. Die Konten wurden fristgerecht zum 31. März 2025 gekündigt. Auch dem Düsseldorfer AfD-Verband wurde zum 31. März 2025 gekündigt, wie dieser auf X mitteilte. Die Kündigung mitten im Wahlkampf stellt einen bürokratischen Mehraufwand dar, wie der Landesverband sagte. Ob und wie viele weitere Konten gekündigt wurden, ist nicht bekannt.

Kay Gottschalk, Bundesvorstandsmitglied und Spitzenkandidat der AfD in NRW, sagt zu der Jungen Freiheit: „Für mich drängt sich schon seit längerem der Verdacht auf, daß die Volksbanken strukturiert und in diskriminierender Art und Weise gegen die AfD vorgehen.“ Martin Vincentz, Chef des Landesverbandes NRW, sagte gegenüber der Zeitung, dass ein solcher Angriff auf eine Oppositionspartei während des Wahlkampfs „jeden empören sollte, egal ob AfD-Befürworter oder Gegner“.

Vincentz vermutet hinter der Handlung „eine ideologisch motivierte und undemokratische Entscheidung“. Die AfD Düsseldorf postete das Schreiben, das sie von der Volksbank erhalten hatte, am Freitag auf X. Das Kündigungsschreiben ist auf den 8. Januar datiert. Die Bank schreibt: „Wir machen vom Recht gemäß §19 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen Gebrauch und kündigen Ihnen die Geschäftsverbindung zum 31. März 2025“. Ab dem Tag hat die AfD keinen Zugriff auf die Konten mehr, Überweisungen und Daueraufträge können nicht mehr getätigt werden.

Die AfD Düsseldorf soll der Volksbank Neuss bis Ende März eine neue Kontoverbindung mitteilen, auf die etwaige Restguthaben überwiesen werden können. Ansonsten wird das Restguthaben beim Amtsgericht hinterlegt. In dem Schreiben werden keine Gründe für die Kündigung genannt. Paragraf 19 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Volksbanken beschreibt die Kündigungsrechte der Bank.

In dem Paragrafen heißt es im ersten Absatz zur „Kündigung unter Einhaltung einer Kündigungsfrist“: „Die Bank kann die gesamte Geschäftsverbindung oder einzelne Geschäftsbeziehungen, für die weder eine Laufzeit noch eine abweichende Kündigungsregelung vereinbart ist, jederzeit unter Einhaltung einer angemessenen Kündigungsfrist kündigen […]. Bei der Bemessung der Kündigungsfrist wird die Bank auf die berechtigten Belange des Kunden Rücksicht nehmen.“

Die Kündigungsfrist für ein laufendes Konto beträgt mindestens zwei Monate. Die Volksbank Düsseldorf-Neuss äußerte sich auf Anfrage der Jungen Freiheit „mit Blick auf das Bankgeheimnis“ nicht. Die AfD will gegen die Kündigung vorgehen. Im Juli 2024 war bekannt geworden, dass die Berliner Volksbank das Spendenkonto der Bundespartei gekündigt hatte, nachdem es eine Petition der „Omas gegen Rechts“ mit 33.000 Unterschriften gab.

Quelle: Apollo News

Hashtags und Überschriften:

Ganz schlimm: „#Biodeutsch“ suggeriert „echte“ und „falsche“ #Deutsche, #AfD und #Weidel weiter im Aufwind: #Deutschland steht ein seismisches Beben bevor, Der #Sozialstaat wird immer teurer  – #Kosten explodieren, #Österreicher nicht die Zielgruppe – #Wien baut #Luxuswohnungen: Einziehen dürfen nur #Migranten, #NordrheinWestfalen – Landtagsfraktion und Landesverband betroffen – #Volksbank kündigt der #AfD die Konten,

#DeutscheSprache, #UnwortdesJahres, #DoeblinWirtschaftsforschung, #Sozialversicherung, #Flüchtlingspolitik, #Österreich, #Wien, #FPÖ

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 19.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Immer Ärger mit US-Besatzern: Vergewaltigung auf Okinawa sorgt für Empörung

18. Januar 2025
Immer Ärger mit US-Besatzern: Vergewaltigung auf Okinawa sorgt für Empörung
International
Foto: Symbolbild

Naha/Okinawa. Als Folge des Zweiten Weltkrieges unterhalten die USA auf Okinawa die größte Dichte an US-Militäreinrichtungen in Japan. Politische Initiativen, die US-Basis wegzubekommen, fruchteten bislang wenig. Dabei kommt es immer wieder zu Reibereien zwischen dem US-Militär und der einheimischen Zivilbevölkerung, die sich über Umweltschäden, aber auch über Vergewaltigungen durch US-Soldaten beschwert.

Derzeit sorgt ein weiterer Vergewaltigungsfall für Empörung. Der Vorfall, bei dem ein etwa 30 Jahre alter Soldat beschuldigt wird, eine Frau vergewaltigt zu haben, hat erneut Rufe nach härteren Maßnahmen gegen das US-Militär laut werden lassen.

Der japanische Kabinettschef Yoshimasa Hayashi nahm in einer Pressekonferenz zu dem Fall Stellung: „Wir werden die US-Streitkräfte in Japan dazu drängen, die Disziplin zu verschärfen und die Präventivmaßnahmen vollständig umzusetzen.“

Die Tat soll sich im November in einem Gebäude im Zentrum von Okinawa ereignet haben. Der GI soll seinem Opfer erst am selben Tag zum ersten Mal begegnet sein. Die Polizei wurde unmittelbar nach dem Vorfall von der Betroffenen informiert. Der Beschuldigte wurde auf freiwilliger Basis von der Polizei vernommen.

Nach dem Japanisch-Amerikanischen Truppenstatut bleiben US-Militärangehörige grundsätzlich in amerikanischem Gewahrsam, bis die japanischen Behörden Anklage erheben – es sei denn, sie werden direkt am Tatort festgenommen.

Der Gouverneur von Okinawa, Denny Tamaki, reagierte auf den Vorfall mit deutlichen Worten: „In etwa einem Jahr gab es fünf schwere und abscheuliche Verbrechen, die die Menschenrechte und die Würde der Frauen mißachtet haben.“ Er macht sich für deutliche Proteste bei beiden Regierungen stark: „Ich glaube, es ist notwendig, starke Proteste bei der japanischen und der US-Regierung einzulegen.“

Erst letztes Jahr war es zuletzt zu zwei sexuellen Übergriffen amerikanischer Militärangehöriger gekommen. (mü)

Quelle: zuerst.de vom 18.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Plünderung in Deutschland – Sie klauen wie die Raben – Ein Beispiel

Image

Julian Adrat, Autor, Künstler

Heute am Infostand klagt eine Dame, Ende 50, über ein gewisses Klientel im Krankenhaus, in dem ihre Tochter arbeitet: Sie plündern den Laden wie im Schlussverkauf.

Das Persönliche muss höllisch aufpassen. Stellt sich heraus: Es ist das gleiche Krankenhaus, wo meine dritte Tochter letzten Monat zur Welt kam.

Und ich weiß, dass sie die Wahrheit sagt: Als wir vom Kreißsaal auf Station verlegt wurden, bat ich die Schwester um ein neues Stilkissen. „Die gibt es nicht mehr. Die werden dauernd geklaut und wir können sie nicht mehr nachbestellen. Alles, was sie in die Finger kriegen, klauen sie. Windeln, Deckchen, Tücher. Neulich haben sie wieder einen kompletten Schrank leergeräumt.“

Es ist so irre: Wir bauen Radwege in Peru, aber die totale Überfremdung verwehrt hierzulande frisch entbundenen Müttern den einfachsten Komfort. Erst stirbt das Vertrauen, dann der Wohlstand. Die Dame und ich waren uns einig: Es braucht restlose REMIGRATION.

Quelle: Julian Adrat auf X

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 19.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Der Berliner Filz und die Flüchtlingspolitik

Kai Wegner - Profil bei abgeordnetenwatch.de

Kai Wegner, Regierender Bürgermeister Berlin, CDU

🇩🇪💸In Berlin ist jetzt rausgekommen, dass der Bürgermeister ausgerechnet mit der Managerin eines Immobilienunternehmens befreundet ist, mit welchem ​​Mann einen 140.000.000 € Deal abgeschlossen hat für eine Flüchtlingsunterkunft. Filz, wo hin man schaut, in Deutschland…🤷🏻‍♂️

Zum Video auf X

Quelle: Aldous Huxley auf X

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 19.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Alice Weidel: Wir werden von Idioten regiert

Alice Weidel in Hamburg im Live-Ticker: AfD-Politiker: "Linke planen ...

Alice Weidel, AfD, Kanzlerkandidatin

Während Männer wie Musk Raketen groß wie Hochhäuser ins All schicken und im Ganzen wieder auf die Erde holen, konzentrieren wir uns auf Tampon-Automaten für Männer-Klos und die Sprengung unserer Energieversorgung. Ganz im Ernst: Wir werden von Idioten regiert. Das ist mindestens eine zulässige Meinungsäußerung, wenn denn nicht eine reine Tatsachenbehauptung.

@Alice_Weidel

Quelle: Beatrix von Storch auf X

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 19.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Niklas Lotz spricht Klartext

Niklas Lotz, freier Journalist und Blogger

Chrupalla wird beleidigt, weil er Handwerker ist. Weidel wird beleidigt, weil sie durch ihre Intelligenz für viele angeblich arrogant wirkt. Höcke wird beleidigt, weil er angeblich zu rechts sei. Krah wird beleidigt, weil er mit experimentellen Taktiken arbeitet, um die Jugend zu gewinnen. Merkt ihr was? Manches geht es generell nur darum, ALLES Bel der AfD schlechtzureden. Ich mache da nicht mit… Ich stehe zur AfD und zu allen, die für sie mitkämpfen!

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 19.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

FPÖ WIRKT ❗️

Image

Herbert Kickl, FPÖ-Vorsitzender

Kickl plant die große Wende: Weniger Ausländer, Schluß mit Klimawahn und GEZ-Medien, steuerliche Entlastung der Bürger. SOFORTPROGRAMM:
▪️Sofortiger Stopp von Asyl und illegaler Zuwanderung,
▪️sofortige Verschärfung der Grenzkontrollen,
▪️Einführung einer „Notverordnung für eine Asyl-Obergrenze“,
▪️Rückführungen und bilaterale Abkommen, um ausreisepflichtige Ausländer konsequent abzuschieben,
▪️Verbot aller Organisationen, die demokratische Ordnung Österreichs untergraben,
▪️umfassende Reform des ORF,
▪️Abschaffung der ORF-Zwangsabgabe,
▪️Ablehnung Klimaneutralität,
▪️grundsätzliche Neuausrichtung der Klimapolitik,
▪️Abschaffung CO₂-Steuer und Klimabonus,
▪️Halbierung Körperschaftsteuer,
▪️Senkung Lohnnebenkosten
▪️steuerliche Entlastung für Erwerbstätige ab 60.

Quelle: Georg Pazderski auf X

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 19.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Nach Breton jetzt die EU-Digitalkommissarin: Ist die Bundestagswahl in Gefahr?

18. Januar 2025
Nach Breton jetzt die EU-Digitalkommissarin: Ist die Bundestagswahl in Gefahr?
International
Foto: Symbolbild

Brüssel. Die EU bringt sich in Stellung: erst dieser Tage hatte der frühere EU-Kommissar Thierry Breton mit seiner unverhohlenen Drohung für erhebliches Aufsehen gesorgt, daß sich Brüssel nach der Annullierung der Präsidentschaftswahl in Rumänien Anfang Dezember möglicherweise gezwungen sehen könnte, auch die Bundestagswahl in Deutschland zu annullieren, sollte sich herausstellen, daß Elon Musk Einfluß auf die Wahl nehme. Wörtlich sagte Breton dem französischen Fernsehsender RMC gegenüber: „Wir haben es in Rumänien getan, und wir werden es offensichtlich, falls nötig, auch in Deutschland tun müssen.“

Jetzt zeigt sich, daß Bretons Ansage kein Einzelfall war und die Öffentlichkeit offenbar subtil auf das Szenario einer aufgehobenen oder annullierten Bundestagswahl eingestimmt werden soll. Wenige Tage nach Breton meldete sich nun mit der amtierenden EU-Kommissarien Henna Virkkunen, die immerhin Vizepräsidentin der EU-Kommission und für Digitales zuständig ist, eine weitere hochgestellte Eurokratin zu Wort und warnte ähnlich wie zuvor Breton: „Ich werde nicht zögern, weitergehende Schritte zu ergreifen“, sollte Elon Musk weiterhin wie bisher agieren. „Wir beobachten die Lage ganz genau“, sagte die Finnin.

Auch sie baut die von Breton skizzierte Bedrohungskulisse auf und äußerte den Verdacht, der auf X verwendete Algorithmus bevorzuge „radikale“ Beiträge bewußt und spiele sie häufiger aus. Unter diesem Aspekt ließ die EU-Kommission schon das vielbeachtete Gespräch zwischen Musk und AfD-Chefin Weidel penibel beobachten.

Schon seit Ende 2023 läuft eine Untersuchung gegen X im Rahmen des Digital Services Act (DSA). Im Raum steht der Verdacht, Musk verstoße mit X dagegen. (mü)

Quelle: zuerst.de vom 18.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 12 Kommentare

AfD und Weidel weiter im Aufwind: Deutschland steht ein seismisches Beben bevor

18. Januar 2025
AfD und Weidel weiter im Aufwind: Deutschland steht ein seismisches Beben bevor
National
Foto: Symbolbild

Berlin. Die anhaltenden Anwürfe von Medien und Altparteien schaden der AfD und ihrer Kanzlerkandidatin offenbar nicht – im Gegenteil, nach dem Live-Gespräch zwischen ihr und Elon Musk, das weltweit zeitweise von rund acht Millionen Zuhörern mitverfolgt wurde, steigen ihre Umfragewerte weiter.

In einer aktuellen Bevölkerungsumfrage der Doeblin Wirtschaftsforschung zur Wirtschaftskompetenz von Spitzenpolitikern hat Weidel nun erstmals die Spitzenposition erreicht. Mit 28 Prozent Zustimmung liegt sie damit vor CSU-Chef Markus Söder, der in den beiden vorangegangenen Umfragen jeweils den Spitzenplatz belegt hatte.

Hinter Weidel liegt Söder nunmehr auf 26 Prozent und FDP-Chef Christian Lindner mit 22 Prozent auf den Plätzen zwei und drei. Sahra Wagenknecht (BSW) folgt mit 21 Prozent auf Platz vier. Besonders auffällig ist der Abstieg der Spitzenpolitiker der „Ampel“-Koalition: Olaf Scholz (SPD) und Robert Habeck (Grüne) teilen sich mit mageren 17 Prozent Platz fünf mit CDU-Chef Friedrich Merz, der ebenfalls auf 17 Prozent kommt. Und: während Weidel, Söder und Wagenknecht einen langfristig positiven Trend vorweisen können, mußten Merz, Scholz und Habeck demgegenüber im Vergleich zu ihren Höchstwerten der letzten Jahre einen deutlichen Rückgang ihrer Zustimmungswerte hinnehmen.

Der Absturz von Scholz, Habeck und Lindner deutet auf einen generellen Vertrauensverlust in die Politik der Kartellparteien hin.

Auch die AfD-Bundestagsfraktion konnte ihre Bewertung der Wirtschaftskompetenz steigern und belegt mit 19 Prozent Zustimmung den zweiten Platz hinter der CDU/CSU-Fraktion (20 Prozent). Deutliche Einbußen sind hingegen auch hier bei der „Ampel“ zu verzeichnen, die mit nur noch 15 Prozent Zustimmung auf dem dritten Platz landet – ein markanter Rückgang im Vergleich zu 21 Prozent im Sommer 2024. Auch die großen Wirtschaftsverbände und die Gewerkschaften verzeichnen einen Imageverlust hinsichtlich ihrer Wirtschaftskompetenz. Damit verlieren nicht nur die etablierten Parteien, sondern auch ihnen nahestehende gesellschaftliche Institutionen massiv an Ansehen. Vereinfacht dargestellt, zeichnet sich ein Wandel der gesamten politischen Kultur in Deutschland ab. Der politischen Landschaft der Bundesrepublik steht ein seismisches Beben bevor. (tw)

Quelle: zuerst.de vom 18.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 18.01.2025 (Textausgabe)

Rheinisch-Bergischer Kreis News am 08.07.2024: Aktuelle Nachrichten und ...

Organisierte Abschiebe-Sabotage: Immer mehr Fälle von „Kirchenasyl“

Berlin/Bremen. Ein leidiges Thema: immer mehr Abschiebungen Illegaler scheitern am sogenannten „Kirchenasyl“. Laut aktuellen Zahlen des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen sind die Fallzahlen in NRW im Jahr 2023 auf 590 gestiegen. 2020 waren es nur 130, im Jahr darauf 245 und anschließend 390 Fälle.

Der Theologe Benedikt Kern vom „Ökumenischen Netzwerk Asyl in der Kirche in NRW“, das das Kirchenasyl im großen Maßstab organisiert, gibt der „Rheinischen Post“ gegenüber zu Protokoll: „Pro Tag erhalten wir 20 bis 25 Anfragen von Menschen, die akut von Abschiebung bedroht sind.“ Vor zehn Jahren seien es gerade einmal zehn bis 15 Anrufe pro Woche gewesen.

Bundesweit lag die Zahl der Meldungen für 2023 bei 2540 Menschen. 2022 waren es erst 1243 gemeldete Fälle von Kirchenasyl. Zu 99 Prozent handelt es sich dabei um sogenannte Dublin-Fälle, bei denen die Asylbewerber in das EU-Land abgeschoben werden sollen, in dem sie zuerst registriert wurden.

Am höchsten sind die Fallzahlen von Kirchenasyl in Bremen. Hier kommen auf 100.000 Einwohner 29,2 Fälle von Kirchenasyl. Auf dem zweiten Platz liegt Hessen mit 5,3 Fällen, gefolgt von Berlin mit 4,4 Fällen. Fast 10 Prozent der deutschen Kirchenasyl-Fälle gehen auf die Hansestadt zurück. (rk)

Quelle: zuerst.de 

Mitbestimmung – Immer weniger Betriebsräte in Deutschland

In deutschen Unternehmen gibt es immer weniger Betriebsräte.

Nur noch sieben Prozent der Betriebe hätten eine solche Arbeitnehmervertretung, heißt es in einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft, aus der die „Welt am Sonntag“ zitiert. Dennoch werde jeder dritte Beschäftigte in der Privatwirtschaft von einem Betriebsrat vertreten – 1996 sei es noch knapp jeder zweite gewesen. IG Metall-Chefin Benner sprach in der Zeitung von einer „Erosion der Mitbestimmung“. Sie forderte einen verbesserten Kündigungsschutz für Beschäftigte, die eine Betriebsratswahl anstoßen, sowie wirksame Strafen für die, die Wahlen behinderten.

Die Arbeitgeber hingegen halten das zuständige Betriebsverfassungsgesetz für bürokratisch und veraltet. Der Geschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Kampeter, bezeichnete „Mitarbeitervertretungen“ als zeitgemäßere Möglichkeiten, sich in Betrieben einzubringen. Gewerkschaften kritisieren jedoch, dass es diesen an Rechten fehle.

Quelle: Deutschlandfunk

Intrigen um Mißbrauchsvorfall – Fall Gelbhaar: Haben Grüne die Zeugin gegen ihn nur erfunden?

Die schweren Vorwürfe gegen einen Grünen-Politiker scheinen sich in Luft aufzulösen- der Grund dafür hat es ihn sich: Die Hauptzeugin existiert wohl nicht.

BERLIN. Der Fall Stefan Gelbhaar (Grüne) hat eine neue Wende. Kurz vor Jahresende wurden schwere Vorwürfe gegen den Politiker erhoben: K.O.-Tropfen, ein Übergriff auf dem Weg zur S-Bahn und ein erzwungener Kuß. Nun verdichten sich Anzeichen, daß die Hauptzeugin gegen ihn gar nicht existiert.

Die Glaubwürdigkeit der Hauptzeugin, die sich „Anne K.“ nannte, rückt ins Zentrum. Nach intensiven Recherchen des rbb besteht der Verdacht, daß es diese Person womöglich gar gibt. Stattdessen könnte sich hinter dem Namen eine Grünen-Politikerin verbergen, die unter falschem Namen aufgetreten ist – inklusive eidesstattlicher Erklärung. Die Verdächtige weist diese Anschuldigungen zwar zurück, kann jedoch nicht belegen, daß „Anne K.“ echt ist.

Für Stefan Gelbhaar sind das gute Nachrichten. Die schwerwiegenden Vorwürfe, die maßgeblich auf „Anne K.“ basierten, drohen wie ein Kartenhaus in sich zusammenzufallen. Der Grünen-Politiker, der die Anschuldigungen von Anfang an bestritt, hatte dennoch unter dem öffentlichen Druck auf eine erneute Kandidatur verzichtet.

Grünen-Ombudsstelle unter Verdacht
Besonders brisant: Die Grünen-interne Ombudsstelle, die anonyme Hinweise sammelte, prüft inzwischen, ob nicht auch andere Vorwürfe von derselben falschen Identität stammen könnten. Stefan Gelbhaar selbst sieht sich bestätigt: „Ich habe immer gesagt, daß diese Behauptungen nicht der Wahrheit entsprechen. Ich wehre mich dagegen – und das erfolgreich.“ Zugleich räumte er ein, sich nicht in jeder Situation angemessen verhalten zu haben, gelobte jedoch Besserung.

Politisches Nachspiel

Die Affäre hat auch parteipolitische Wellen geschlagen. Nach dem Rückzug Gelbhaars rückte Andreas Audretsch auf seinen Listenplatz vor. Audretsch, ein enger Vertrauter von Vizekanzler Robert Habeck, trat damit stärker ins Rampenlicht, was Spekulationen über parteiinterne Intrigen befeuerte.

Ein Grünen-Mitglied äußerte sich gegenüber Bild kritisch: „Was hier passiert, ist ein Desaster für die Partei. Verglichen damit war der Baerbock-Wahlkampf 2021 ein harmloses Stolpern.“

Quelle: Junge Freiheit

Schock-Zahlen – Wohnungsbau: Zahl der Genehmigungen bricht weiter ein

Von wegen „wir haben Platz“. Die Baugenehmigungen in Deutschland brechen dramatisch ein, der Wohnungsmarkt steht vor dem Kollaps. Die wichtigsten Zahlen im Überblick.

WIESBADEN. Die Zahl der Wohnungsbaugenehmigungen ist erneut gesunken. Im November 2024 wurden 13 Prozent weniger Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt als im Vorjahresmonat. Insgesamt gab es im November vergangenen Jahres 17.900 Baugenehmigungen, im November 2023 waren es 20.600. Zwischen Januar und November 2024 wurde der Bau von insgesamt 193.700 Wohnungen genehmigt, was einem Rückgang von 18,9 Prozent (minus 45.200) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte.

In neu zu bauenden Wohngebäuden wurden im November 2024 insgesamt 14.200 Wohnungen genehmigt. Das bedeutet einen Rückgang um 2.900 Wohnungen im Vergleich zum Vorjahresmonat (minus 16,8 Prozent). Von Januar bis November 2024 wurden 158.000 Neubauwohnungen genehmigt, was 21,8 Prozent oder 44.100 weniger als im Vorjahreszeitraum. Im selben Zeitraum wurden 34.800 neue Einfamilienhäuser genehmigt, was einem Rückgang von 22,1 Prozent entspricht. Bei den Zweifamilienhäusern sank die Zahl um 12,7 Prozent auf 11.700.

Bundesregierung verfehlt Wohnungs-Ziel deutlich

Besonders stark sank die Zahl der genehmigten Mehrfamilienhäuser. Hier wurde zwischen Januar und November vergangenen Jahres der Bau von insgesamt 101.200 Wohnungen genehmigt. Das entspricht 29.300 Wohnungen weniger als im Vorjahreszeitraum – ein Rückgang von 22,4 Prozent.

Im gesamten Jahr 2023 wurden insgesamt 294.400 neue Wohnungen fertiggestellt, was einen Rückgang von 0,3 Prozent im Vergleich zu 2022 bedeutet. Die Ampel-Regierung hatte im Koalitionsvertrag ursprünglich betont, daß Wohnen „ein Grundbedürfnis und so vielfältig wie die Menschen sei“, undangekündigt, jedes Jahr 400.000 neue Wohnungen zu bauen, davon 100.000 staatlich finanziert. (st)

Quelle: Junge Freiheit

Renten-Chaos programmiert

Die Versprechen der Parteien zur Rente lassen nicht erkennen, wie diese finanziert werden sollen. Das Problem wird einfach in die Zukunft verschoben und endet im Chaos.

Eine aktuelle ifo-Analyse mit Bezug auf die Programme der SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die GRÜNEN und AfD offenbart große Defizite in Sachen Rentenfinanzierung. „Alle größeren Parteien sind offensichtlich darum bemüht, mögliche Belastungen für die Rentner zu vermeiden und stattdessen die Last auf die aktuellen und kommenden Beitragszahler zu verlegen“, sagt Joachim Ragnitz, stellvertretender Leiter der ifo Niederlassung Dresden.

Das Wahlprogramm der SPD sieht ein dauerhaftes Rentenniveau von 48 Prozent vor, ohne die Lebensarbeitszeit verlängern zu wollen. „Mit dem Vorschlag werden die Kosten der Alterung ausschließlich der erwerbsfähigen Generation auferlegt, die diese über höhere Beiträge oder Steuern zu tragen hat“, sagt Marcel Thum, Leiter der ifo Niederlassung Dresden. Demnach würde der Beitragssatz bis 2045 um 1,5 Prozentpunkte auf 22,7 Prozent steigen.

Bündnis 90/DIE GRÜNEN sprechen sich ebenfalls für ein stabiles Rentenniveau sowie gegen ein höheres Renteneintrittsalter über 67 Jahre aus. Zudem sollen Beamte und Selbständige künftig in die Rente einzahlen, sowie eine kapitalgedeckte Vorsorge in Form eines „Bürger*innenfonds“ eingeführt werden. Dabei bleibe unklar, wie die kurzfristige Finanzierung der Renten sichergestellt werden kann. „Insbesondere eine Ausweitung der Rentenversicherungspflicht auf Beamte würde kurzfristig zu einer Doppelbelastung der öffentlichen Haushalte führen, die dann sowohl die laufenden Pensionszahlungen als auch die Beiträge für das aktive Personal zu schultern hätten“, sagt Ragnitz.

CDU/CSU halten in ihrem Programm an der „Rente mit 63“ sowie am Renteneintrittsalter mit 67 Jahren ab 2031 fest. Das Rentenniveau sowie der Beitragssatz sollen „durch Wirtschaftswachstum“ stabil gehalten werden. „Durch allgemeine Produktivitäts- und Lohnsteigerungen steigen zwar die Beiträge, aber letztlich auch der Rentenwert und damit die Ausgaben. Aus dem Finanzierungsproblem der deutschen Rentenversicherung kann man daher nicht einfach herauswachsen“, sagt Thum. Die weiteren Vorschläge zur Stärkung von betrieblicher und privater Vorsorge, sowie eines Kapitalstocks aus staatlichen Mitteln für Kinder, würde die Rentenkassen erst ab 2070 entlasten.

Das Wahlprogramm der AfD zielt auf eine mittelfristige Erhöhung des Rentenniveaus auf gut 70 Prozent des letzten Nettoeinkommens ab. Finanziert werden soll dies durch eine Erhöhung des steuerfinanzierten Bundeszuschusses an die Rentenversicherung. Politiker sollen künftig ebenfalls in die gesetzliche Rente einzahlen. Beitragssatzerhöhungen sollen über Entlastungen bei der Einkommensteuer ausgeglichen werden. Die Vorschläge würden zu einer Umschichtung der Finanzierung der Rente führen und das Finanzierungsproblem durch die Rentenerhöhung sogar noch verschärfen, so das Urteil der ifo-Forscher. Der Effekt durch die Einbeziehung von Politikern in die Rentenversicherung sei darüber hinaus vernachlässigbar.

Die FDP hält sich mit konkreten Vorschlägen und Versprechungen zur Rente bisher zurück, deshalb ging dies nicht in die vorliegende Analyse mit ein.

Als langfristig wirksamer Weg, die gesetzliche Rentenversicherung zu stabilisieren, schlagen die Autoren vor, das Renteneintrittsalter an die Lebenserwartung anzupassen. So ließe sich das Verhältnis von Beitragszahlern zu Rentenempfängern angesichts der demografischen Schieflage annähernd stabil halten. Zudem empfehlen die Autoren, die Renten künftig lediglich an die Inflationsentwicklung anzugleichen, statt an die Zuwachsrate der Nettolöhne. „Sowohl die Koppelung des Rentenalters an die Lebenserwartung als auch die Inflationsindexierung der Renten sind Regelungen, die in anderen europäischen Ländern bereits erfolgreich eingeführt wurden. In Deutschland traut sich aktuell keine der großen Parteien an eine solche Reform heran“, sagt Thum.

Im Jahr 2023 lagen die Gesamtkosten der Alterssicherung bei 429 Milliarden Euro und damit bei rund 10 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Bis zum Jahr 2038 würden die Ausgaben zur gesetzlichen Rentenversicherung gegenüber dem aktuellen Wert um mehr als 75 Prozent steigen, während die beitragspflichtigen Einkommen lediglich um 50 Prozent zunehmen.

Quelle: MMNews

„Warntag“ – Wirtschaft wütend auf Scholz und Habeck: Unternehmer demonstrieren vor dem Brandenburger Tor

Nach Jahren im wirtschaftlichen Krisenmodus reicht es jetzt vielen Unternehmern. Die Geduld ist am Ende. Mit einer Großdemonstration vor dem Brandenburger Tor wollen fast 50 Verbände am 29. Januar ein klares Signal an Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck senden.

Nach zwei Jahren im wirtschaftlichen Krisenmodus ist die Geduld vieler Unternehmer am Ende. Die Wirtschaft leidet unter hohen Energiepreisen und einer schwachen Nachfrage sowohl im Inland als auch im Ausland. Insolvenzen gehören zur Tagesordnung. Ein Hoffnungsschimmer? Fehlanzeige. Experten prognostizieren ein stagnierendes Bruttoinlandsprodukt und eine steigende Arbeitslosenquote.

Angesichts dieser düsteren Aussichten formiert sich nun massiver Protest aus der Wirtschaft – gegen die Wirtschaftspolitik der Reste-Ampel. Am 29. Januar wollen fast 50 Verbände laut der Bild-Zeitung ihren Unmut mit einem bundesweiten Protest ausdrücken. Vor dem Brandenburger Tor in Berlin und in zahlreichen anderen Städten planen sie Demonstrationen.

Mit ihrem Protest wollen die Unternehmer nicht nur auf Missstände hinweisen, sondern die Politik zu einem Kurswechsel drängen. Mit der Bundestagswahl in greifbarer Nähe wächst der Druck für notwendige Reformen. Dieser „Warntag“ soll ein deutliches Signal an die Politik senden, die Weichen für einen wirtschaftlichen Aufschwung zu stellen, heißt es. Die Kritik richtet sich insbesondere gegen Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck.

Die Unternehmensvertreter verlangen eine Reihe von Maßnahmen, um die wirtschaftliche Lage zu verbessern. Dazu gehören unter anderem Steuersenkungen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, sowie ein drastischer Bürokratieabbau.

Zu den Initiatoren des Protestes gehören bedeutende Organisationen wie der Verband der Familienunternehmer, Gesamtmetall, der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga, der Groß- und Außenhandelsverband BGA, die Modeindustrie sowie der Mittelstandsverband BVMW. Diese Verbände vertreten laut der Zeitung zusammen rund 20 Millionen Arbeitnehmer.

Quelle: Apollo News

Hashtags und Überschriften:

Organisierte #AbschiebeSabotage: Immer mehr Fälle von „#Kirchenasyl“, #Mitbestimmung – Immer weniger #Betriebsräte in #Deutschland, Intrigen um #Mißbrauchsvorfall – Fall #StefanGelbhaar: Haben #Grüne die Zeugin gegen ihn nur erfunden?, Schock-Zahlen – #Wohnungsbau: Zahl der Genehmigungen bricht weiter ein, Renten-Chaos programmiert, „Warntag“ – #Wirtschaft wütend auf #Scholz und #Habeck: #Unternehmer demonstrieren vor dem Brandenburger Tor

#Deutschland, #Flüchtlingspolitik, #Abschiebungen, #Bremen, #Skandal, #Rentenversicherung, #Rentenfinanzierung, #Proteste

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 18.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

US-Haushalt – USA erreichen ihr Schuldenlimit

18.01.2025

Janet Yellen Biography - Facts, Career, Family Life

US-Finanzministerin Janet Yellen

Die USA haben kurz vor dem Machtwechsel im Weißen Haus die vom Kongress festgelegte Schuldenobergrenze erreicht.

Um die Zahlungsverpflichtungen des Staates zu sichern, seien nun „außerordentliche Maßnahmen“ nötig, erklärte die scheidende Finanzministerin Yellen. In einem Brief an die wichtigsten Vertreter des US-Kongresses kündigte sie an, Investitionen in den Renten- und Invaliditätsfonds für den öffentlichen Dienst fürs erste zu stoppen.

Wird das Schuldenlimit nicht angehoben oder erneut ausgesetzt, bevor die Möglichkeiten des Finanzministeriums erschöpft sind, droht den USA die Zahlungsunfähigkeit. Am Montag wird der neue US-Präsident Trump vereidigt. Er hatte bereits im Dezember den Kongress aufgefordert, die Schuldenobergrenze abzuschaffen.

Quelle: Deutschlandfunk vom 18.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Als Alternative zu Zuckerberg und Elon Musk: Grüne wollen Staats-Facebook

17. Januar 2025

Als Alternative zu Zuckerberg und Elon Musk: Grüne wollen Staats-Facebook

Kultur & Gesellschaft
Foto: Symbolbild

Berlin. Nach der Ankündigung von Meta-Konzernchef Mark Zuckerberg, auf Facebook und Instagram künftig keine Inhalte mehr zu zensieren und die Zusammenarbeit mit sogenannten „Faktencheckern“ zu beenden, schrillen bei europäischen Gesinnungswächtern alle Alarmglocken. Sie lassen jetzt jede Zurückhaltung fahren – und wollen die Meinungsgängelung auf die Spitze treiben.

Eine Gruppe rund um den Grünen-Innenpolitiker Konstantin von Notz fordert nun – in einem Antrag zur Änderung des Grünen-Parteiprogramms – allen Ernstes eine öffentlich-rechtliche (und damit GEZ-finanzierte) Alternativplattform zu Facebook.

Wörtlich heißt es in dem Antrag, daß die „Schaffung einer europäischen Medienplattform in öffentlicher Trägerschaft als Alternative zu bestehenden kommerziellen Angeboten“ geprüft werden solle. Und: diese Plattform soll alles sein, was die gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Medien bisher nicht sind: „werbefrei, offen und mehrsprachig“, heißt es wörtlich im Antrag. (rk)

Quelle: zuerst.de vom 17.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Zwei Jahre Meloni-Regierung: Deutlich weniger Illegale

17. Januar 2025
Zwei Jahre Meloni-Regierung: Deutlich weniger Illegale
International
Foto: Symbolbild

Rom. Es dauerte lange, aber jetzt zeigen sich Erfolge: nachdem in den ersten zwei Jahren der Meloni-Regierung in Italien die Zahlen an illegalen Zuwanderern noch kräftig nach oben gingen, brachte das Jahr 2024 die Wende – die Zahl ging von 157.651 im Jahr 2023 auf 66.137 zurück.

Innenminister Matteo Piantedosi zeigte sich zufrieden mit der Bilanz: „Es ist ein positives Bild. Im Jahr 2024 haben wir die Zahl der irregulären Ankünfte im Vergleich zum Vorjahr um 60 Prozent und im Vergleich zu 2022 um 38 Prozent reduziert.“ Zudem sei die Zahl der abgelehnten Asylbewerber, die in ihre Heimatländer zurückgeschickt werden konnten, 2024 um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen, sagte der parteilose Minister.

Maßgebliche Gründe für den Rückgang der Migrantenzahlen sieht man in Rom in einigen Abkommen mit Drittstaaten außerhalb der EU, vor allem den Maghrebstaaten Tunesien und Libyen. Nach Angaben von Innenminister Piantedosi hat die Zusammenarbeit mit den Polizeikräften und Küstenwachen der beiden Länder, die wichtige Transitstaaten für Illegale aus Schwarzafrika sind, die Abreise von 192.000 Migranten über das zentrale Mittelmeer verhindert.

Ein weiteres wichtiges Element in der Migrationspolitik von Melonis Mitte-rechts-Koalition, zu der als dritter Partner die christdemokratische Forza Italia unter Führung von Außenminister Antonio Tajani gehört, ist die Verschärfung der Regeln für private „Seenotretter“, von denen viele aus Deutschland kommen. Gemäß einem Gesetz vom Juni 2023 müssen Rettungsschiffe nach einem einzigen Einsatz einen italienischen Hafen anlaufen, der ihnen von der Regierung in Rom zugewiesen wird und oft sehr weit vom Einsatzgebiet entfernt liegt. Die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ hat ihr Rettungsschiff „Geo Barents“ Ende 2024 aus dem Mittelmeer abgezogen, weil die gestiegenen Kosten einen weiteren Einsatz nicht mehr zuließen. (mü)

Quelle: zuerst.de vom 17.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Deutschland verliert vollends den Anschluss

Image

Björn Höcke, AfD, Thüringen kommentiert:

Die Gaspreise (5 mal so hoch wie in den USA) in Kombination mit der „dümmsten Energiepolitik der Welt“ (Wallstreet Journal) bricht uns wirtschaftlich das Genick. Die von Donald Trump angekündigte Reindustrialisierungspolitik wird uns den Rest geben. Es kann kein Weiterso geben. Kartellparteien am 23.2. abwählen. Es ist Zeit für uns, Zeit für Deutschland!

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/iwf-wachstum-global-deutschlandm-schlecht-li.3183313?reduced=true

Quelle: Björn Höcke auf X

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 18.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Blackrock-Chef erzählt unerwartet die Wahrheit!

Larry Fink Children: A Deep Dive Into The Family Life Of The BlackRock CEO

Blackrock-CEO, Larry Fink

 

🟥Der Blackrock-Chef Larry Fink hat beim WEF ausgesprochen, was wir alle wissen: Multiethnische Gesellschaften können auf Dauer nicht funktionieren.

▪️Laut Fink sei rückläufige demografische Entwicklung nicht gleichbedeutend mit schrumpfender Wirtschaft, da der Innovationsdruck steige.

❗Außerdem räumt er ein, dass „xenophobe“ Gesellschaften künftig einen weitaus höheren Lebensstandard haben werden, als derzeit erzählt wird.

👉 Ausnahmsweise kann man sich der Meinung von Larry Fink anschließen und den Mythos, dass wir Migration ohne Wenn und Aber bräuchten, endlich als Ammenmärchen entlarven!

Zum Video auf X

Quelle: Martin Sellner auf X

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 18.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.01.2025 (Textausgabe)

Rheinisch-Bergischer Kreis News am 08.07.2024: Aktuelle Nachrichten und ...

Immer mehr Jugendliche ohne Schulabschluß: Maßgeblicher Faktor ist die Zuwanderung

Brüssel/Berlin. Die deutsche Bildungspolitik ist und bleibt eine Katastrophe. Wegen schlechter Schul- oder fehlender Berufsabschlüsse verlieren immer mehr junge Menschen in Deutschland dauerhaft den Anschluß an den Arbeitsmarkt. Mit diesem Befund bestätigt jetzt ein Bericht der EU-Kommission die Ineffizienz des deutschen Bildungssystems.

12,8 Prozent der Jugendlichen hatten demnach im Jahr 2023 höchstens einen Abschluß der Sekundarstufe eins. Der Anteil lag damit deutlich höher als vor zehn Jahren (9,8 Prozent) und oberhalb des EU-Schnitts (9,5 Prozent). Der Anstieg deute auf eine „kritische Situation“ hin, heißt es in dem Bericht.

Ein ähnlich dramatisches Bild zeichnet auch der jüngste Berufsbildungsbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung. Demnach hatten 2018 14,4 Prozent der 20- bis 34-Jährigen keine abgeschlossene Berufsausbildung. Bis 2022 stieg der Anteil auf 19,1 Prozent, was 2,86 Millionen jungen Menschen entspricht. „Das ist ein erschreckender Anstieg“, sagte Ifo-Bildungsökonom Ludger Wößmann der FAZ.

Inzwischen machen die Fachleute auch kein Geheimnis mehr daraus, daß zu den Hauptursachen der fatalen Entwicklung die ungebremste Zuwanderung zählt. Unter jungen Ausländern stieg der Anteil ohne Berufsabschluß von 2018 bis 2022 von ohnehin hohen 33 auf 38 Prozent, zeigt der Berufsbildungsbericht. Aber auch unter Deutschen ohne Migrationshintergrund legte die Quote von 8,3 Prozent (2018) auf 11,6 Prozent (2022) deutlich zu. (rk)

Quelle: zuerst.de

Nach Aufhebung der Zensur bei Facebook und Instagram: „Zuckerberg in die Pflicht nehmen“

Menlo Park/Kalifornien. Nach dem überraschenden Kurswechsel in der Firmenpolitik des Meta-Konzerns von Mark Zuckerberg mehren sich die Stimmen, die darin ein rein opportunistisches Manöver angesichts des bevorstehenden Amtsantritts von Donald Trump sehen.

So stellt Urs Gehriger auf dem Portal der unabhängigen Schweizer „Weltwoche“ fest: „Zuckerberg ist nicht wie sein Kontrahent Elon Musk, der sich lange vor der Präsidentenwahl in den Wind stellte. Zuckerberg segelte mit dem Wind. Und jetzt, da der Wind aus neuer Richtung bläst, setzt ´Zuck´ seine Segel neu. Kaum war Trump gewählt, pilgerte er nach Mar-a-Lago. Machte auf gut Freund mit dem neuen Boss. Spendierte eine Million Dollar für Trumps Inaugurationsfeier. Jetzt folgt seine Schubumkehr mit Meta. Geschäftstüchtigen Pragmatismus kann man das nennen. Oder zynischen Opportunismus.“

Doch angesichts der jahrelangen Zensur auf Facebook und Instagram dürften „aalglatte Figuren“ wie Zuckerberg damit nicht durchkommen, fordert Gehriger. „Man sollte sie in die Pflicht nehmen.“ Es gehe um zahllose Nutzer, deren Konten wegen abweichender Meinungen gesperrt wurden und deren Meinungsäußerung jahrelang eingeschränkt wurde.

Auch in der „New York Post“ wird diese Diskussion geführt. Das Blatt fragte dieser Tage: „Sollen diejenigen, deren Rechte verletzt wurden, als Meta als stellvertretende Sprachpolizei der Bundesbehörden fungierte, dies einfach hinnehmen?“ Die „New York Post“ wurde selbst Opfer von Zuckerbergs Zensur. So wurden die von dem Blatt angestellten Recherchen über Hunter Bidens Laptop und undurchsichtige Machenschaften des Biden-Clans von Zuckerbergs Plattformen unterdrückt.

Auch das US-Blatt fordert, Zuckerberg zur Rechenschaft zu ziehen: „Es wird Aufgabe von Unternehmen wie Meta sein, konkrete Schritte zu unternehmen, um Opfern des von ihnen auferlegten Zensurregimes zu helfen.“ Zuckerberg solle Geschädigten rechtliche und finanzielle Unterstützung anbieten, die durch seine Knebelpolitik in Rechtsstreits verwickelt wurden.

Miranda Devine, Autorin eines in den USA bekannten Buches über die Laptop-Saga, schlägt darüber hinaus vor, Zuckerberg solle die Facebook-Akten öffnen. So solle vollständige Transparenz über die Zensurbemühungen des Zuckerberg-Konzerns geschaffen werden. (mü)

Quelle: zuerst.de

Genug vom Klimawahn: BlackRock und Banken verlassen Klima-Bündnisse

New York. Nach der Ankündigung von Meta-Chef Mark Zuckerberg, auf seinen Plattformen Facebook und Instagram künftig keine Zensur mehr auszuüben, nun der nächste Schlag ins Kontor der Woken: der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock hat das renommierte Klimabündnis „Net Zero Asset Managers Initiative“ verlassen. Das Bündnis will dazu beitragen, daß die Wirtschaft bis 2050 klimaneutral wird.

Elf US-Bundesstaaten hatten gegen das BlackRock-Engagement in dem Bündnis geklagt. Auch der Justizausschuß des Repräsentantenhauses hatte im Dezember von etwa 60 Vermögensverwaltern, darunter BlackRock, eine Stellungnahme bezüglich ihres Engagements bei NZAMI gefordert. Dabei ging es um den Vorwurf, die Vermögensverwalter hätten sich abgesprochen, um Kohleunternehmen unter Druck zu setzen, ihre Produktion zu drosseln und die Kohlenstoffemissionen aus Kohle bis 2030 um mehr als 50 Prozent zu reduzieren. Die klagenden Bundesstaaten argumentierten, daß durch dieses Vorgehen gegen das Kartellrecht verstoßen und die Energiepreise in die Höhe getrieben worden seien. BlackRock und die anderen Vermögensverwalter wiesen die Vorwürfe zurück.

BlackRock zog jetzt die Notbremse und trat aus dem Bündnis, dem derzeit 325 Unternehmen angehören, kurzerhand aus, um weiteren Problemen vorzubeugen. Allerdings, wurde in einer Mitteilung erklärt, ändere dies nichts „an der Art und Weise, wie wir Produkte und Lösungen für Kunden entwickeln oder wie wir ihre Portfolios verwalten.“ Insbesondere werde man auch „weiterhin wesentliche klimabezogene Risiken bewerten“.

Unterdessen haben mehrere große US-Banken wie J.P. Morgan, Goldman Sachs oder die Bank of America die „Net-Zero Banking Alliance“ (NZBA) verlassen, ein ähnlich aufgestelltes Klimabündnis für Banken. Die NZBA möchte die CO2-Emissionen aus den Investment- und Kreditportfolios der teilnehmenden Banken bis 2050 auf Netto null reduzieren. Den ersten Geldinstituten geht das nun gegen den Strich – ein Indiz dafür, daß der „Roll back“ gegen die Klimasekte jetzt Fahrt aufnimmt. (mü)

Quelle: zuerst.de

Vom Mitbegründer zum Verweigerer – „Nicht angemessen“: Google erteilt EU bei Faktenprüfern eine Absage

Immer weiter bricht die woke Welle: Der Tech-Riese Google lehnt verpflichtende Faktenprüfungen für Suchergebnisse und Videos ab – ein Rückzug aus dem einst freiwilligen EU-Engagement.

MOUNTAIN VIEW/BRÜSSEL. Google hat in einem Schreiben auf ein neues EU-Gesetz reagiert, das Faktenprüfungen für Suchergebnisse und YouTube-Videos fordert. Die Antwort des Tech-Riesen: Google wird diese Prüfungen nicht einführen.

In einem Brief kritisierte Kent Walker, Googles Präsident für globale Angelegenheiten, das Gesetz als „unangemessen und ineffektiv“ für die eigenen Dienste. Gleichzeitig betonte er, daß Googles bestehender Ansatz zur Inhaltsmoderation während des „beispiellosen Wahlzyklus“ im Jahr 2024 ausreichend funktioniert habe.

Von freiwillig zu verpflichtend
Brisant ist, daß Google 2018 noch als Mitbegründer der ursprünglichen, freiwilligen Richtlinien des Desinformationskodex auftrat. Damals sah man sich offenbar in der Rolle des wohlwollenden Gestalters. Doch jetzt, da aus den einst freiwilligen Vorgaben verbindliche Regeln mit finanziellen Sanktionen für Zuwiderhandlungen geworden sind, zieht sich der Suchmaschinenriese zurück.

Google ist nicht allein mit diesem Kurswechsel. Auch Mark Zuckerberg, CEO von Meta, kündigte an, daß Facebook und Instagram ihre Drittanbieter-Faktenprüfung einstellen werden. Stattdessen wolle man auf ein Community-basiertes System setzen, ähnlich dem „Community Notes“-Ansatz von. Laut Zuckerberg sei dies ein Schritt, um die „freie Meinungsäußerung“ wiederherzustellen, da es bei den bisherigen Faktenprüfern zu „zu vielen Fehlern“ gekommen sei.

Der Widerstand der großen Tech-Unternehmen gegen die strengeren EU-Vorgaben signalisiert eine zunehmende Skepsis gegenüber zentralisierten Kontrollmechanismen. (rr)

Quelle: Junge Freiheit

Bei Razzia 100 Mietwagen beschlagnahmt – Millionen-Betrug mit Uber-Fahrern
238.000 Euro Schwarzgeld im Eisfach +++ Fahrer mit gefälschten Führerscheinen

Frankfurt – Beim Blick in den Kühlschrank staunten die Ermittler: 238.000 Euro im Eisfach, obwohl sie dort keine Zinsen bringen …

Bei einer großen Razzia gegen betrügerische Mietwagenfirmen durchsuchten rund 150 Ermittler von Polizei und Steuerfahndung im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankfurt knapp 50 Wohnungen und Büros – hauptsächlich im Rhein-Main-Gebiet, aber auch Objekte in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Berlin.

Staatsanwaltschaft beschlagnahmt 100 Autos
An der Adresse eines Hauptbeschuldigten in Frankfurt fanden sich nicht nur die 238.000 Euro im Eisfach seines Kühlschranks. Im Safe des Mannes lagerte dazu rund eine halbe Million Euro – ebenfalls in bar.

Schwarzfahrten – vermittelt über Uber und Bolt
Das Geld wurde beschlagnahmt, ebenso rund 100 Fahrzeuge, die von den Haupttätern für „die inkriminierten Personenbeförderungsfahrten eingesetzt wurden“, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Sichergestellt wurde ein Gesamtwert von 1,8 Mio. Euro. Über die Plattformen von Uber und Bolt sollen die 30 Beschuldigten jahrelang massenhaft Fahrten abgewickelt haben – weitgehend schwarz.

Keine Sozialversicherung, keine Steuern
Das Gros der Fahrer war als Arbeitnehmer nicht bei der Sozialversicherung angemeldet. Und: Die auf die Beförderungsfahrten fällige Umsatzsteuer (19 %) sei nicht abgeführt worden. Die Staatsanwaltschaft schätzt den Gesamtschaden auf ca. 2 Mio. Euro.

Gefälschte Personenbeförderungsscheine
Viele der Mietwagenfahrer, die jahrelang arglose Passagiere durch die Gegend chauffierten, sollen überhaupt nicht im Besitz eines benötigten Personenbeförderungsscheines gewesen sein. Damit das bei Kontrollen nicht auffiel, sollen die Fahrer laut Staatsanwaltschaft vielfach mit Fälschungen ausgestattet worden sein.

Offenbar waren die gefälschten Erlaubnisscheine zur Personenbeförderung von ausgezeichneter Qualität und deshalb schwer zu erkennen. Selbst auf die Auswahl des Papiers wurde sorgsam geachtet. Es soll den Originalen sehr nahekommen.

Quelle: Bild-online

Brisante Sonntagsfrage in Sachsen-Anhalt – CDU müsste zwischen AfD und BSW wählen

Der Abstand zwischen CDU und AfD verringert sich immer mehr …

Würde in Sachsen-Anhalt bereits am Sonntag ein neuer Landtag gewählt (und nicht erst 2026) käme die CDU nur noch knapp vor der AfD durchs Ziel. Bedeutet: Für die amtierende Koalition aus CDU, SPD und FDP würde es nicht mehr reichen.

▶︎ Laut INSA verharrt die CDU in dem Bundesland derzeit bei 32 Prozent. Die AfD folgt nur noch einen Prozentpunkt dahinter und verbesserte sich innerhalb weniger Wochen auf 31 Prozent.

▶︎ Die SPD verbessert sich um einen Prozentpunkt, bleibt mit acht Prozent aber schwach.

▶︎ Neben CDU, AfD und SPD würde es als vierte Kraft nur noch das BSW in den Magdeburger Landtag schaffen. Aber auch die Wagenknecht-Truppe verliert in der Gunst der Wähler und liegt aktuell bei 14 Prozent (-2).

▶︎ Die Linke steigert sich zwar um einen Prozentpunkt, würde mit dann 4 Prozent an der 5-Prozent-Hürde scheitern.

Sonntagsfrage Sachsen-Anhalt – Infografik
„Die derzeit regierende Deutschland-Koalition hat keine Mehrheit mehr. Es gibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und AfD“, beschreibt INSA-Chef Hermann Binkert das Ergebnis.

▶︎ Da 15 Prozent der Stimmen an Parteien gehen, die an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern (neben der Linken auch FDP und Grüne), sind Mehrheiten bereits mit 43 Prozent möglich. Rein rechnerisch schaffen das im Magdeburger Landtag weiterhin nur drei Koalitionen: CDU/AfD mit 63 Prozent, CDU/BSW mit 46 Prozent oder AfD/BSW mit 45 Prozent. Die acht Prozent der SPD reichen für kein Zweierbündnis.

Wahlsieg mit großem Problem
Die CDU stünde mit diesem Ergebnis weiterhin vor einem großen Problem. Eine Koalition mit der AfD schließt die Union vehement aus. Zum BSW von Sahra Wagenknecht (55) hat die Partei bisher keine Brandmauer errichtet, weshalb das BSW in Thüringen mit CDU und SPD regieren kann. Besonders groß ist die Liebe der CDU zu den Beton-Sozialisten aber nicht.

Ministerpräsident Reiner Haseloff (70, CDU) will im Laufe des Jahres verkünden, ob er 2026 erneut als Spitzenkandidat zur Verfügung steht. Bei der Wahl im Juni 2021 holte die CDU mit ihm überraschend 37,1 Prozent.

Das maximal mögliche Potenzial der Union sieht INSA bei 48 Prozent, der AfD bei 40 Prozent und des BSW bei 31 Prozent.

Befragt wurden 1000 Sachsen-Anhalter im Zeitraum 8. bis 13. Januar. Die maximale Fehlertoleranz beträgt 3,1 Prozent.

Quelle: Bild-online

Hashtags und Überschriften:

Immer mehr #Jugendliche ohne #Schulabschluß: Maßgeblicher Faktor ist die #Zuwanderung, Nach Aufhebung der #Zensur bei #Facebook und #Instagram: „#Zuckerberg in die Pflicht nehmen“, Genug vom #Klimawahn: #BlackRock und #Banken verlassen #Klima-Bündnisse, Vom Mitbegründer zum Verweigerer – „Nicht angemessen“: #Google erteilt #EU bei Faktenprüfern eine Absage, Bei #Razzia 100 Mietwagen beschlagnahmt – Millionen-#Betrug mit Uber-Fahrern – 238.000 Euro #Schwarzgeld im Eisfach +++ Fahrer mit gefälschten Führerscheinen, Brisante #Sonntagsfrage in #SachsenAnhalt – #CDU müsste zwischen #AfD und #BSW wählen

#Deutschland, #Flüchtlingspolitik, #Kriminalität, #SPD, #CarstenJahn, #Pressefreiheit, #Meinungsfreiheit, #Youtube

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 17.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Björn Höcke kommentiert Äußerungen von Merz, Spahn und Co.

Bild

Wir sind am Limit“ – Spahn will Familiennachzug „komplett“ aussetzen so Jens Spahn in der Welt.

Björn Höcke kommentiert:

Merz wird Staatsangehörigkeit entziehen, Spahn den Familiennachzug „komplett“ aussetzen und wahrscheinlich hören wir in den nächsten Tagen von Söder die Forderung nach millionenfacher Remigration.

Drei Fragen an Merz, Spahn und Co.:

1. Wer hat in der Merkelära den Mund gehalten und damit persönliche Schuld auf sich geladen?

2. Welche Partei ist hauptverantwortlich für die Abschaffung Deutschlands?

3. Mit wem, werte Kollegen, wollen Sie Ihre politische 180-Grad-Wende durchsetzen?

Quelle: Björn Höcke auf X

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 17.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Trump: „Windkraftanlagen sind eine wirtschaftliche und ökologische Katastrophe

Image

Damit bestätigt Donald #Trump die von #AliceWeidel am Wochenende getroffene Aussage über den Nutzen von #Windkraftanlagen ! Trump: „Windkraftanlagen sind eine wirtschaftliche und ökologische Katastrophe.“ Ich möchte nicht, dass während meiner Amtszeit auch nur eine einzige gebaut wird.“

Quelle: Lexa auf X

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 17.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Einbürgerung wird drastisch erschwert: Schweden macht bei Migranten ALLES anders als wir

Stehen für ihre Migrationspolitik weltweit in der Kritik: Kanzler Olaf Scholz (66) und Innenministerin Nancy Faeser (54, beide SPD)

Stehen für ihre Migrationspolitik in der Kritik: Kanzler Olaf Scholz (66) und Innenministerin Nancy Faeser (54, beide SPD)

Foto: IMAGO/dts Nachrichtenagentur

Nachdem die Ampel-Regierung die Einbürgerung erleichtert hat, machen die Schweden das Gegenteil.

► Wer künftig Schwede werden möchte, muss anstatt fünf mindestens acht Jahre im Land gelebt haben.

► In Schweden ist auch das Bestehen eines Sprachtests sowie eines Testes über Kenntnisse der schwedischen Gesellschaft und ihrer Werte Voraussetzung. Zur Bedingung wird auch „ehrbares Verhalten“ gemacht. Für Kriminelle oder verschuldete Menschen wird der Weg zum Schweden-Pass damit deutlich schwerer.

In Deutschland sind Sprach- und Einbürgerungstest für die Staatsbürgerschaft hingegen nicht mehr zwingend erforderlich.

„Staatsbürgerschaft muss verdient werden“

„Die Staatsbürgerschaft muss verdient und nicht bedingungslos ausgehändigt werden“, erklärte der schwedische Migrationsminister Johan Forssell (45) zum neuen Einbürgerungsplan, der Mitte 2026 in Kraft treten soll.

Zieht die Zügel für Einbürgerungen an: der schwedische Migrationsminister Johan Forssell

Zieht die Zügel für Einbürgerungen an: der schwedische Migrationsminister Johan Forssell

Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Ziel sei es, Menschen verschiedener Hintergründe unter einer „gemeinsamen schwedischen Identität“ zu vereinen.

Forssell nannte als Beispiel für grundlegende Werte die Gleichheit der Geschlechter, das Recht zu heiraten, wen man wolle und das Recht von Mädchen und Jungen gleichermaßen Fußball zu spielen oder baden zu gehen. „Wer das nicht akzeptiert, für den ist Schweden nicht das richtige Land“, sagte der Minister.

Wegen drastisch verschärfter Regeln liegt die Zahl der Asylbewerber schon jetzt auf dem tiefsten Stand seit 40 Jahren. Im ersten Halbjahr 2024 haben sogar erstmals seit 50 Jahren mehr Menschen das Land verlassen als eingewandert sind.

Pass-Entzug für Kriminelle und Lügner

Zudem verlieren Doppelstaatler künftig den schwedischen Pass, wenn sie bei der Einbürgerung gelogen oder Straftaten begangen haben.

Ein Vorschlag, den Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (69, CDU) zuletzt auch für Deutschland machte. Doch SPD und Grüne erteilten der Idee eine knallharte Absage („rechtspopulistisches Feuer“, so die SPD).

Dabei macht die Migrationspolitik von Kanzler Olaf Scholz (66) und seiner Innenministerin Nancy Faeser (54, beide SPD) selbst in den USA Negativ-Schlagzeilen. „Deutschland öffnete seine Türen für Migranten. Jetzt kämpft es mit den Folgen“, titelte zuletzt das „Wall Street Journal“.

Quelle: Bild-online vom 16.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.01.2025 (Textausgabe)

Rheinisch-Bergischer Kreis News am 08.07.2024: Aktuelle Nachrichten und ...

Immer mehr Jugendliche ohne Schulabschluß: Maßgeblicher Faktor ist die Zuwanderung

Brüssel/Berlin. Die deutsche Bildungspolitik ist und bleibt eine Katastrophe. Wegen schlechter Schul- oder fehlender Berufsabschlüsse verlieren immer mehr junge Menschen in Deutschland dauerhaft den Anschluß an den Arbeitsmarkt. Mit diesem Befund bestätigt jetzt ein Bericht der EU-Kommission die Ineffizienz des deutschen Bildungssystems.

12,8 Prozent der Jugendlichen hatten demnach im Jahr 2023 höchstens einen Abschluß der Sekundarstufe eins. Der Anteil lag damit deutlich höher als vor zehn Jahren (9,8 Prozent) und oberhalb des EU-Schnitts (9,5 Prozent). Der Anstieg deute auf eine „kritische Situation“ hin, heißt es in dem Bericht.

Ein ähnlich dramatisches Bild zeichnet auch der jüngste Berufsbildungsbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung. Demnach hatten 2018 14,4 Prozent der 20- bis 34-Jährigen keine abgeschlossene Berufsausbildung. Bis 2022 stieg der Anteil auf 19,1 Prozent, was 2,86 Millionen jungen Menschen entspricht. „Das ist ein erschreckender Anstieg“, sagte Ifo-Bildungsökonom Ludger Wößmann der FAZ.

Inzwischen machen die Fachleute auch kein Geheimnis mehr daraus, daß zu den Hauptursachen der fatalen Entwicklung die ungebremste Zuwanderung zählt. Unter jungen Ausländern stieg der Anteil ohne Berufsabschluß von 2018 bis 2022 von ohnehin hohen 33 auf 38 Prozent, zeigt der Berufsbildungsbericht. Aber auch unter Deutschen ohne Migrationshintergrund legte die Quote von 8,3 Prozent (2018) auf 11,6 Prozent (2022) deutlich zu. (rk)

Quelle: zuerst.de

Ideologiepolitik pur: Berlin schaltet nachts Autobahnbeleuchtung ab

Berlin. Deutschland auf der Zielgeraden zum Entwicklungsland: in Berlin wird künftig nachts die Beleuchtung der Autobahnen abgeschaltet. Grund: Emissionen und Geld sollen gespart werden. Ab April soll die Regelung in Kraft treten.

Wie die Autobahn GmbH dieser Tage mitteilte, soll mit der Verdunkelung außerdem der Luftverschmutzung entgegengewirkt werden. Die Lampen sollen nun schrittweise bis April abgeschaltet werden.

Die stellvertretende Direktorin der Niederlassung Nordost der Autobahn GmbH, Kerstin Finis-Keck, bezeichnete Autobahnen als die sichersten Straßen Deutschlands. „Die Beleuchtung hat keinen Einfluß auf das Unfallgeschehen.“ Eine Autobahn ohne Beleuchtung sei genauso sicher wie eine Autobahn mit Beleuchtung, gibt sie vor. Denn moderne Autos hätten eine viel lichtstärkere Beleuchtung. Außerdem sei die Straßenausstattung auf den neuesten Stand gebracht worden, zum Beispiel in Gestalt lichtreflektierender Markierungen. Lediglich Tunneleinfahrten und -ausfahrten sollen weiterhin beleuchtet bleiben.

Bei einzelnen Abschnitten der A100 sind die Lampen bereits vorauseilend ausgeschaltet worden. In den nächsten vier Monaten sollen auch die restlichen Abschnitte der A100 sowie die A103, die A111 und die A114 abgeschaltet werden. „Natürlich wissen wir, daß sich viele Berlinerinnen und Berliner an die Beleuchtung gewöhnt haben“, heißt es vonseiten der Autobahn GmbH. Doch es gebe „fachlich“ keine andere Wahl. (rk)

Quelle: zuerst.de

Auch Umfragewerte steigen – AfD meldet Rekord: Noch nie gab es so viele Mitglieder

Je heftiger der Gegenwind, desto größer scheint der Zuspruch zu werden. Die AfD konnte zuletzt mit sensationellen Umfragewerten aufhorchen lassen, auf dem Parteitag wurde dann auch noch der aktuelle Mitgliederstand verkündet – Rekord.

RIESA/BERLIN. Die AfD hat einen neuen Höchststand bei der Zahl der Mitglieder: 51.560. Befeuert wurde das neue Interesse an der Partei hauptsächlich seit dem Aus der Ampel-Koalition. Panische Debatten um ein Verbot der Partei, oder erst am Mittwoch der Bericht der JF, wonach Bundespolizisten der Jobverlust droht, wenn sie sich für die Blauen engagieren, scheinen den Run auf Mitgliedschaften nicht zu bremsen. Ganz im Gegenteil.

Die AfD legt damit weiter ein rasantes Wachstum hin. Noch Ende Januar 2023 meldete die Partei 29.296 Mitglieder. Ein Jahr später waren es bereits 40.000. Im November 2024 wurde dann die 50.000-Hürde genommen.

Großer Zuwachs in den Umfragen
Doch nicht nur die Mitgliederzahlen schnellen in die Höhe – auch die Umfragewerte konnten zuletzt deutlich zulegen. Je näher der Wahltag am 23. Februar rückt, desto mehr Befragte geben an, ihre Stimme der Alternative für Deutschland geben zu wollen. Bei den großen Instituten liegt die Partei von Tino Chrupalla und Alice Weidel nun bei 20 Prozent oder sogar darüber. Insa mißt aktuell sogar 22 Prozent. Im Interview mit der JUNGEN FREIHEIT hatte Parteichefin Alice Weidel verganegenes Wochenende erklärt, ihr Ziel sei es, „stärkste Kraft“ bei der Bundestagswahl zu werden.

Die Meinungsforscher von Insa sehen das Wählerpotential der AfD inzwischen auf hohem Niveau. Insgesamt 30 Prozent der Wahlberechtigten können sich demnach vorstellen, die Blauen zu wählen. Heißt: Die Umfragewerte könnten vor der Wahl sogar noch weiter steigen.

Quelle: Junge Freiheit

Nach JF-Bericht – AfD-Polizei-Debatte: So scharf reagiert Alice Weidel

Bundespolizisten, die sich aktiv für die AfD engagieren, droht die Entlassung. Die Enthüllung der JF eines entsprechenden internen Vermerks schlägt hohe Wellen. Alice Weidel findet in ihrer ersten Reaktion deutliche Worte für Innenministerin Faeser.

BERLIN. Der durch die JF aufgedeckte Erlaß von Innenministerin Nancy Faeser (SPD), Beamte der Bundespolizei, die der AfD angehören oder sich politisch für die Partei engagieren, aus dem Dienst zu entfernen, hat international für Aufsehen gesorgt. AfD-Chefin Alice Weidel, warnt vor einem „grundrechtswidrigen Angriff auf die politische Meinungsfreiheit und die Unabhängigkeit unserer Sicherheitsbehörden“.

„Die Pläne von Bundesinnenministerin Faeser und ihres Bundespolizeipräsidenten Romann sind alarmierend. Es handelt sich um einen gravierenden Amtsmißbrauch der Innenministerin und ihres untergeordneten Bundespolizeipräsidenten“, erklärte Weidel in einer ersten Stellungnahme. Politisch motivierte „Säuberungen”, wie sie hier offenkundig geplant seien, kenne man „nur aus Diktaturen“. Solche Maßnahmen bezeichnete sie als „eine ernsthafte Gefahr für die Demokratie und den Rechtsstaat“.

Klare rechtliche Vorgaben
Laut Weidel würden Beamte zu Unrecht ins Visier genommen, allein weil sie eine politische Meinung vertreten, die der Regierungspartei mißfalle. „In einem funktionierenden Rechtsstaat müssen Polizisten keinerlei Konsequenzen befürchten, nur weil sie Mitglied in der AfD sind oder sich politisch engagieren.“ Eine solche Vorgehensweise sei nicht nur rechtswidrig, sondern auch moralisch verwerflich, da sie auf Einschüchterung und Ausgrenzung abziele.

Die AfD-Politikerin stellte klar, daß es in Deutschland klare rechtliche Vorgaben gebe: „Nur die schuldhafte Verletzung der Verfassungstreue stellt ein Dienstvergehen dar, welches disziplinarrechtlich geahndet werden kann. Alles andere ist ein politischer Willkürakt, den wir entschieden zurückweisen.“ Besonders scharf kritisierte Weidel den Versuch, staatliche Institutionen als politisches Machtinstrument zu mißbrauchen.

AfD zeigt sich wehrhaft
„Wir werden uns mit allen rechtlichen Mitteln gegen diesen verfassungswidrigen Versuch wehren, die Bundespolizei und andere staatliche Institutionen von politisch unliebsamen Bürgern zu ‚säubern‘.“ Solche Maßnahmen stellten „einen Angriff auf unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung“ dar, den die AfD nicht hinnehmen werde. (rr)

Quelle: Junge Freiheit 

Sachsen – CDU wählt AfD-Abgeordneten in Kontrollgremium des Verfassungsschutzes

Die CDU hat den AfD-Landtagsabgeordneten Carsten Hütter in das Kontrollgremium des Sächsischen Verfassungsschutzes gewählt. Von den Grünen kommt Kritik: Die CDU ermögliche „Verfassungsfeinden den Zugang zu hochsensiblen Informationen“.

Der Sächsische Landtag hat am Mittwoch den AfD-Abgeordneten Carsten Hütter mit den Stimmen der CDU und BSW in die Parlamentarische Kontrollkommission (PKK) gewählt. Der AfD-Politiker hatte bereits in der vorherigen Legislaturperiode in der PKK gesessen.

Die fünfköpfige Kommission, der neben Hütter auch Vertreter von CDU, BSW, SPD und Grünen angehören, überwacht die Tätigkeit des sächsischen Verfassungsschutzes. Ihre Kernaufgaben umfassen die direkte Kontrolle der Geheimdienstaktivitäten, das Recht, Regierungsvertreter zu laden, und die Prüfung sensibler Vorgänge im Landesamt für Verfassungsschutz.

Die Mitglieder haben umfassende Informationsrechte, müssen aber gleichzeitig absolute Verschwiegenheit wahren. Sie tagen regelmäßig und können Akten einsehen, Auskünfte verlangen und organisatorische Veränderungen anstoßen.

Schnell wurde Kritik an dem Abstimmungsverhalten von CDU und BSW laut. Eigentlich wird, auch in anderen Bundesländern, darauf geachtet, dass AfD-Politiker nicht in Kontrollgremien des Verfassungsschutzes gewählt werden.

Die CDU rechtfertigte ihre Entscheidung, Hütter in das Kontrollgremium zu wählen, mit dem Verweis auf das Wählervotum. Angesichts der Tatsache, dass die AfD mit 40 von 120 Sitzen eine bedeutende Fraktion im Landtag stellt, müsse deren Beteiligung an wichtigen Ausschüssen berücksichtigt werden. Es gehe darum, den demokratischen Prozess und den Wählerwillen zu respektieren. Für die Wahl von Hütter war eine Mehrheit der Mitglieder des Landtags erforderlich.

Die Grünen hingegen reagieren erwartungsgemäß empört. „Die CDU hat heute ohne Not den Vertreter einer rechtsextremen Partei in das Kontrollgremium des sächsischen Verfassungsschutzes gewählt“, sagte er. Damit konterkariere sie das Konzept der wehrhaften Demokratie. Mit ihrem Agieren ermögliche die CDU „Verfassungsfeinden den Zugang zu hochsensiblen Informationen“.

Quelle: Apollo News

Senat – US-Demokraten blamieren sich bei Befragung von Trumps Verteidigungsminister

Trumps Kandidat für das US-Verteidigungsministerium muss zunächst noch vom Senat bestätigt werden. Während der Anhörung versuchten Demokraten ihn mit anonymen Anschuldigungen und Fragen zu seinem Privatleben in die Ecke zu drängen – doch das geht nach hinten los.

Am Dienstag stand die erste Feuerprobe für die kommende Trump-Regierung an. Pete Hegseth, Trumps Vorschlag für den Verteidigungsministerposten, musste sich den Fragen der US-Senatoren stellen. Denn bevor er das Amt antreten kann, muss ein Minister-Kandidat von der Mehrheit des Senats bestätigt werden. Die insgesamt rund vierstündige Anhörung schien dabei ein Erfolg gewesen zu sein – obwohl Hegseth im Vorfeld als umstritten galt.

Hegseth wird zum einen mangelnde Erfahrung vorgeworfen: Er ist zwar Afghanistan- und Irakveteran, war jedoch noch nie in einer Position im Pentagon angestellt. Gleichzeitig gibt es mehrere persönliche Anschuldigungen, mit denen er in der Anhörung von demokratischen Senatoren ständig konfrontiert wurde. Es geht um anonyme Anschuldigungen, laut denen Hegseth ein Alkoholproblem habe. Dies würde angeblich seine Arbeit beeinträchtigen.

Während zahlreiche seiner derzeitigen Kollegen vom Fernsehsender Fox News die Vorwürfe öffentlich dementierten, versuchten demokratische Senatoren Hegseth damit in die Ecke zu drängen. So fragte Tim Kaine, ehemaliger Vizepräsidentschaftskandidat und Senator aus Virginia, ob Hegseth den Umstand, betrunken zur Arbeit zu erscheinen, für disqualifizierend für ein solches Amt hält.

Der Befragte reagierte gereizt: „Senator, das sind alles anonyme falsche Behauptungen.“ Kaine ließ sich davon jedoch nicht abbringen und ging noch weiter auf Hegseths Privatleben ein. Er warf ihm vor, dass er bereits drei Ehen gehabt habe. Eine davon endete nach einer mittlerweile öffentlich gemachten Affäre, aus der Hegseth eine uneheliche Tochter hat.

Kaine nahm das zum Anlass, um Hegseth Schuldgefühle einzureden: „Sie haben (…) zuvor ein Kind mit einer Frau gezeugt, die nicht Ihre Ehefrau war. (…) Ich bin schockiert, dass Sie hier stehen und sagen, Sie seien völlig freigesprochen. Können Sie so einfach eine zweite Frau betrügen und die Mutter eines Kindes betrügen, das zwei Monate zuvor geboren wurde?“

Auch andere Senatoren befragten den Nominierten ausführlich zu seinem Privatleben, während einige Demokraten mit skurrilen politischen Schlussfolgerungen auffielen. So befragte die demokratische Senatorin Mazie Hirono Hegseth über seine Position zu Trumps Forderungen nach einem Kauf Grönlands und einer Rückgabe des Panama-Kanals an Amerika. Als dieser aufgrund von strategischen Gründen nicht antworten wollte, hieß das für Hirono: „Das klingt für mich so, als ob Sie erwägen, einen solchen Befehl zur Invasion Grönlands auszuführen.“

Nach der Anhörung erhielt Hegseth viel Zuspruch von der republikanischen Senatsmehrheit. So sagte Tommy Tuberville, Senator für Alabama, dazu: „Es war großartig. (…) Er war sehr ehrlich. (…) Er wird ein großartiger Verteidigungsminister sein.“ Tuberville geht davon aus, dass Hegseth die geschlossene Unterstützung der Republikanischen Fraktion erhalten wird. Da die Republikaner mit 53 Sitzen die Mehrheit im Senat halten, würde Hegseth damit sicher als Verteidigungsminister bestätigt werden. Die Feuerprobe dürfte dann als bestanden gelten.

Quelle: Apollo News

Hashtags und Überschriften:

Immer mehr #Jugendliche ohne #Schulabschluß: Maßgeblicher Faktor ist die #Zuwanderung, #Ideologiepolitik pur: #Berlin schaltet nachts #Autobahnbeleuchtung ab, Auch #Umfragewerte steigen – #AfD meldet Rekord: Noch nie gab es so viele Mitglieder, Nach JF-Bericht – AfD-#Polizei-Debatte: So scharf reagiert #AliceWeidel, #Sachsen – #CDU wählt AfD-Abgeordneten in #Kontrollgremium des #Verfassungsschutz es, #Senat – #US-Demokraten blamieren sich bei Befragung von Trumps #Verteidigungsminister

#Deutschland, #Bildungspolitik, #LudgerWößmann, #Ifo, #NancyFaeser, #SPD, #Sachsen, #BSW, #Grüne, #USA, #Republikaner, #Demokraten, #PeteHegseth

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 16.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Robert Habeck über die Fachkompetenz

Robert Habeck, Wirtschaftsminister, Grüne

Also wir fassen zusammen, man muss nicht zwangsläufig Ahnung von der Materie haben, sondern so hat es Robert gesagt: „…dass was die Fachlichkeit erdenkt, so zu formulieren, so dass die Gesellschaft es versteht…“ Der ist gut, Den muss ich mir merken😂😂😂

Zum Video auf X

Quelle: Aldous Huxley auf X

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 16.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Beatrix von Storch: Wir wollen „Remigration“

Image

Beatrix von Storch, MDB, AfD

Kinderleins, nun regt Euch nicht so auf. Ja. Wir wollen „Remigration“. So, wie die Bundeszentrale für politische Bildung schon am 20.01.2023: „Remigrationspolitik“ war da die Bezeichnung für Kohls Maßnahmen zur Rückkehr der Bosnier nach dem Jugoslawienkrieg. Wir lassen uns durch die dreckigen Lügen von Correctiv nicht die Sprache vorschreiben. Und auch sonst von niemandem.👇

Image

Quelle: Beatrix von Storch auf X

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 16.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Deutsches Antifa drohen 14 Jahre Ungarn-Knast! 🇭🇺

Freimuth Graubart on Twitter: "RT @ein_prozent: Die #Hammerbande wird ...

Damit hatten die Schläger der berüchtigten Hammerbande wohl nicht gerechnet, als sie im Februar 2023 ihren Gewaltzug durch die ungarische Hauptstadt Budapest starteten: Während der deutsche Staat Antifa-Schläger mit Samthandschuhen anpackt, griffen die ungarischen Behörden knallhart durch, erließen internationale Haftbefehle. Jetzt wird einem weiteren Linksextremisten in Ungarn der Prozess gemacht: Ihm drohen 14 Jahre Haft!

Quelle: Jürgen Elsässer auf X

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 16.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Sachsen – CDU wählt AfD-Abgeordneten in Kontrollgremium des Verfassungsschutzes

Die CDU hat den AfD-Landtagsabgeordneten Carsten Hütter in das Kontrollgremium des Sächsischen Verfassungsschutzes gewählt. Von den Grünen kommt Kritik: Die CDU ermögliche „Verfassungsfeinden den Zugang zu hochsensiblen Informationen“.

Von Redaktion

Carsten Hütter (MdL), AfD-Abgeordneter in Sachsen

Der Sächsische Landtag hat am Mittwoch den AfD-Abgeordneten Carsten Hütter mit den Stimmen der CDU und BSW in die Parlamentarische Kontrollkommission (PKK) gewählt. Der AfD-Politiker hatte bereits in der vorherigen Legislaturperiode in der PKK gesessen.

Die fünfköpfige Kommission, der neben Hütter auch Vertreter von CDU, BSW, SPD und Grünen angehören, überwacht die Tätigkeit des sächsischen Verfassungsschutzes. Ihre Kernaufgaben umfassen die direkte Kontrolle der Geheimdienstaktivitäten, das Recht, Regierungsvertreter zu laden, und die Prüfung sensibler Vorgänge im Landesamt für Verfassungsschutz.

Schnell wurde Kritik an dem Abstimmungsverhalten von CDU und BSW laut. Eigentlich wird, auch in anderen Bundesländern, darauf geachtet, dass AfD-Politiker nicht in Kontrollgremien des Verfassungsschutzes gewählt werden.

Die CDU rechtfertigte ihre Entscheidung, Hütter in das Kontrollgremium zu wählen, mit dem Verweis auf das Wählervotum. Angesichts der Tatsache, dass die AfD mit 40 von 120 Sitzen eine bedeutende Fraktion im Landtag stellt, müsse deren Beteiligung an wichtigen Ausschüssen berücksichtigt werden. Es gehe darum, den demokratischen Prozess und den Wählerwillen zu respektieren. Für die Wahl von Hütter war eine Mehrheit der Mitglieder des Landtags erforderlich.

Die Grünen hingegen reagieren erwartungsgemäß empört. „Die CDU hat heute ohne Not den Vertreter einer rechtsextremen Partei in das Kontrollgremium des sächsischen Verfassungsschutzes gewählt“, sagte er. Damit konterkariere sie das Konzept der wehrhaften Demokratie. Mit ihrem Agieren ermögliche die CDU „Verfassungsfeinden den Zugang zu hochsensiblen Informationen“.

Quelle: Apollo News vom 15.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Unaufhaltsame FPÖ: 40-Prozent-Marke in Sicht

15. Januar 2025
Unaufhaltsame FPÖ: 40-Prozent-Marke in Sicht
National
Foto: Symbolbild

Wien. Nach der Erteilung des Regierungsauftrages an FPÖ-Chef Kickl scheinen die österreichischen Freiheitlichen vor einem historischen Durchbruch zu stehen: hatten sie sich bei der Nationalratswahl Ende September mit 29,2 Prozent als stärkste politische Kraft durchsetzen können, so kennt ihr Höhenflug jetzt offenbar keine Grenzen mehr.

Laut einer aktuellen Umfrage der Lazarsfeld-Gesellschaft profitiert die FPÖ von der politischen Wende im Land und nähert sich nun mit großen Schritten der 40-Prozent-Marke: mit 39 Prozent hätte sie gegenüber der letzten Umfrage nochmals drei Prozent hinzugewonnen – und gegenüber der Nationalratswahl sogar stattliche zehn Prozent. Damit würde die FPÖ sogar das Rekordergebnis der ÖVP unter Sebastian Kurz aus dem Jahr 2019 übertreffen.

Für die anderen Parteien sieht es dagegen mau aus. Die ÖVP unter ihrem neuen Parteichef Christian Stocker steht in der Lazarsfeld-Umfrage bei nur noch 17 Prozent. Gegenüber dem Ergebnis bei der Nationalratswahl (26,3 Prozent) bedeutet das einen Absturz um deftige neun Prozent.

Die anderen Parteien halten zwar ihre Positionen, erreichen aber keine Mehrheit. Die SPÖ stagniert bei 19 Prozent, was ebenfalls ein historischer Tiefstand ist. Die Grünen und die NEOS liegen unverändert bei mageren zehn Prozent. Zusammen kämen die ehemaligen Koalitionsparteien nur noch auf 46 Prozent, was eine neuerliche Regierungsmehrheit im Nationalrat unmöglich macht. (mü)

Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 15.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Elon Musk jetzt auch in Großbritannien Staatsfeind Nummer eins: Anti-Terrortruppe liest bei X mit

15. Januar 2025
Elon Musk jetzt auch in Großbritannien Staatsfeind Nummer eins: Anti-Terrortruppe liest bei X mit
International
Foto: Symbolbild

London. Nicht nur in Deutschland legt sich der Tech-Milliardär Elon Musk mit der Politik an (und bezeichnete Bundeskanzler Scholz kürzlich etwa als „inkompetenten Idioten“). Auch in Großbritannien kritisiert er immer wieder die linke Labour-Regierung unter Premierminister Keir Starmer.

Jüngster Streitpunkt ist, daß Musk auf X das jahrelange Wüten pakistanischer Vergewaltigungsbanden in Großbritannien wieder in Erinnerung gerufen hatte. Die Banden hatten in Mittelengland zwischen 1997 und 2013 fast 19.000 Kinder mißbraucht. Die Behörden hatten seinerzeit stillgehalten, und die Labour-Regierung lehnte Forderungen nach einer nationalen Untersuchung der Vorgänge wiederholt ab. Seither forderte Musk mehrmals das Ende der Starmer-Regierung und unterstützt die britische Reform-Partei.

Das britische Machtkartell reagiert ähnlich empört wie das deutsche auf Musks AfD-Unterstützung. Auch in Großbritannien wird ihm auswärtige Einflußnahme auf die Politik des Landes vorgeworfen.

Nun berichtete der „Mirror“, daß Musks Beiträge auf X nun routinemäßig von der Anti-Terroreinheit der Heimatschutzgruppe der britischen Polizei überwacht werden. Die Heimatschutzgruppe ist direkt dem Innenministerium unterstellt. Der „Mirror“ zitiert eine Quelle mit den Worten: „Wir beobachten aufmerksam, wie sich Desinformation und Haß verbreiten können, auch online.“

Dabei ist die Hauptaufgabe der Heimatschutzgruppe eigentlich, sich um die „größten Schadensrisiken für das Heimatland, sei es durch Terroristen, staatliche Akteure oder Cyber- und Wirtschaftskriminelle“ zu kümmern. (mü)

Quelle: zuerst.de vom 15.01.2025

Sie finden staseve auf Telegram unter

https://t.me/fruehwaldinformiert

Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve

Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald

Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung und Gesundheit: https://t.me/heimischeProdukte

Besuchen Sie den Shop durch klicken aufs Bild

 

Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare