-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen
- birgit bei Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt
- birgit bei Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren
- birgit bei Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen
- Frühwald informiert: am 15.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen
- birgit bei Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt
- birgit bei Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren
- birgit bei Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen
- Frühwald informiert: am 15.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Geopolitik
GEOPOLITIK – Merkel erklärt Russland zum Rivalen von Deutschland
Veröffentlicht: 06.06.16 18:04 Uhr Die neue Militärdoktrin sieht Russland nicht mehr als Partner, sondern als Rivalen. Moskau ist empört und bezichtigt Bundeskanzlerin Merkel, der US-Regierung hörig zu sein. Die Doktrin, die im neuen Weißbuch dargelegt wird, dürfte in Deutschland vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aggressionen, Alexej Puschkow, Bundeswehr, Deutschland, Die neue Militärdoktrin, Dmitri Peskow, Geopolitik, Hass, hybride Kriegführung, Internet, Internet-Trolle, Kalter Krieg, Klimawandel, Kreml, Medien, Merkel, Militär-Doktrin, Nachrichtenagentur Rossiya Segodnya, NATO, NATO Strategic Communications Center of Excellence, neue Militär-Doktrin Deutschlands, neue Nato-Doktrin, öffentliche Meinung, Politik, Propaganda, Rivalen, russische Geheimdienste, Russland, Sputnik, Staatsduma, Terror, ungeordnete Zuwanderung, USA, Weißbuch, Weißbuch der Bundeswehr
1 Kommentar
Trump: Globalisierung hat USA nichts als eine Flut von Migranten, Islamisten und chinesischen Billigwaren eingebracht
Washington/Zürich (ADN). Was Trump im Weißen Haus mit seiner Macht anstellen würde, lässt sich erst in Umrissen erahnen. Grundlage seines Erfolgs ist nicht ein konkretes Programm, sondern eher eine bestimmte Attitüde. Das schreibt Andreas Rüesch in der „Neuen Zürcher Zeitung“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bevölkerung, Billigwaren, China, chinesische Billigwaren, Demokraten, Donald Trump, Europa, Freihandel, Geopolitik, Globalisierung, Islamismus, Islamisten, Leitlinien, Migranten, Neue Zürcher Zeitung, NZZ, Ostasien, Republikaner, Trump, USA, Weltsicht
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Poroschenko ernennt früheren Nato-Generalsekretär zum Berater
Veröffentlicht: 30.05.16 00:31 Uhr Im Donbass stehen die Zeichen auf Eskalation. Am Sonntag haben Unbekannte auf OSZE-Beobachter geschossen. Präsident Poroschenko hat den früheren Nato-Generalsekretär Rasmussen zum Berater ernannt. Die USA dringen auf eine Verlängerung der EU-Sanktionen gegen Russland. Anders Fogh … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anders Fogh Rasmussen, der griechische Premier Tsipras, Donbass, Geopolitik, Kiew, Krieg, NATO, Petro Poroschenko, Poroschenko ernennt früheren Nato-Generalsekretär zum Berater, Rebellen, Russland, Sanktionen, Ukraine, Wladimir Komojedow
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Eine unheilige Allianz zerbricht: Obama auf Distanz zu den Saudis
Veröffentlicht: 30.05.16 00:37 Uhr US-Präsident Obama geht zum Ende seiner Amtszeit auf Distanz zu den Saudis: Die US-Regierung hat die Auslieferung von Streubomben an Saudi-Arabien gestoppt. Der Grund seien Berichte über hunderte zivile Opfer im Jemen. Die Maßnahme ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Eine unheilige Allianz zerbricht, Geopolitik, Jemen, Naher Osten, Obama auf Distanz zu den Saudis, Ölpreis, Saudi-Arabien, Streubomben, USA, völkerrechtswidrig
1 Kommentar
GEOPOLITIK – Russland-Sanktionen werden zum Problem für Bayern
Veröffentlicht: 30.05.16 00:30 Uhr Die Sanktionen gegen Russland bringen Bayern als das wirtschaftlich stärkste deutsche Bundesland unter besonderen Druck. Der Grund: Die Milchbauern sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Nun sollen die Steuerzahler der EU und aus Deutschland einspringen. Horst Seehofer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauern, Bayern, Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, Deutscher Bauernverband, Deutschland, Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, EU-Agrarkommissar Phil Hogan, Geopolitik, Lebensmitteleinzelhandel, Milch, Milchbauern, Problem, Problem für Bayern, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, VBW-Chef Bertram Brossardt
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Blamage für Merkel: West-Mächte lehnen Aufnahme von Flüchtlingen ab
Veröffentlicht: 27.05.16 02:10 Uhr Abfuhr für Bundeskanzlerin Merkel beim G7: Die USA, Japan und Kanada haben die Aufnahme von Flüchtlingen abgelehnt. Finanzhilfen wurden ebenfalls ausgeschlossen. Über den Krieg als wichtigste Fluchtursache wurde erst gar nicht gesprochen. Das Damenprogramm beim G7: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afghanistan, Angela Merkel, Blamage für Merkel, China, Daesh, Flüchtlinge, G7, Geopolitik, Irak, IS, Islamischer Staat, Japan, Kanada, Libyen, Migranten, Russland, Syrien, USA, West-Mächte
1 Kommentar
GEOPOLITIK – Neue Koalition mit den Russen: Putin weitet Einfluss in Israel aus
Veröffentlicht: 26.05.16 00:22 Uhr Israels Premier Netanjahu hat eine Koalition mit der Partei der russischen Immigranten geschlossen. Deren Chef Avigdor Lieberman könnte der neue starke Mann Israels werden. Um einen sozialen Kollaps bei den vielen aus Russland kommenden Rentnern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armutsgrenze, Avigdor Lieberman, Benjamin Netanjahu, Einfluss in Israel, Geopolitik, Israel, Israels Premier Netanjahu, Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, Netanjahu, Neue Koalition, Putin, Renten, Russen, Yisrael Beytenu Partei
Hinterlasse einen Kommentar
KALTER KRIEG – Gabriel geht auf Distanz zu Merkel, fordert Ende der Russland-Sanktionen
Veröffentlicht: 26.05.16 00:21 Uhr Bundeswirtschaftsminister Gabriel ist in der Frage der Russland-Sanktionen erstmals auf Distanz zu Bundeskanzlerin Merkel gegangen und fordert den Abbau der Sanktionen. Welchen Schaden die Sanktionen angerichtet haben, belegen die Zahlen: Das Handelsvolumen zwischen den beiden Staaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, CDU, Deutschland, Erwin Sellering, EU, Gabriel, Geopolitik, Handelsbeschränkungen, Handelssanktionen, Kalter Krieg, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident, Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering, Merkel, Minsker Abkommen, Rostock, Russland, Russland-Sanktionen, Russlands Industrieminister Denis Manturow, Russlandtag, Sanktionen, Sigmar Gabriel, SPD, Ukraine-Krise
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Bau einer US-Pipeline: Griechenland muss im Euro bleiben
Veröffentlicht: 25.05.16 00:35 Uhr Die Euro-Staaten werden Griechenland 10,3 Milliarden Euro überweisen, damit das Land seine Schulden bei der EZB bedienen kann. Die Einigung geschieht vor allem auf Druck der USA: In Griechenland hat der Bau einer neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Albanien, Aserbaidschan, Austeritätsprogramm, Bau einer US-Pipeline, Druck der USA, EU, Euro, Europäische Zentralbank, EZB, Finanzhilfen, Gas, Gasfeld Schah Deniz 2, Geopolitik, Georgien, Griechenland, griechischer Premierminister Alexis Tsipras, Italien, IWF, Pipeline, Russland, Schulden, Transadriatische Pipeline, Türkei, USA
1 Kommentar
GEOPOLITIK – Brasilien: Regierung startet Privatisierung von Unternehmen
Veröffentlicht: 24.05.16 00:27 Uhr Der brasilianische Übergangspräsident Temer will seine Amtszeit nutzen, um wichtige Teile der Industrie zu privatisieren. Roadshows in New York, London und anderen Finanzzentren sollen ausländische Investoren nach Brasilien locken. Doch Temer stößt auf unerwartete, personelle Probleme. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenminister José Serra, Brasilien, Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff, Der brasilianische Übergangspräsident Temer, Geopolitik, Korruptionsaffäre, Michel Temer, Ölgesellschaft Transpetro, Privatisierung, Temer, Unternehmen, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Operation »Venezuela Freedom« oder wie die USA eine Regierung stürzen wollen
USA bereiten Intervention zum Sturz der Regierung in Caracas vor. Spezialkräfte auf Militärbasis in Honduras konzentriert Von Carolus Wimmer, Caracas Am Mittwoch (Ortszeit) versuchten Oppositionelle, trotz eines Demonstrationsverbotes zum Sitz des Nationalen Wahlrats im Zentrum von Caracas vorzudringen Foto: AP … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Admiral Kurt Tidd, Caracas, Demonstrationen, Dürre, Geopolitik, gewaltsame Protestaktionen, Henry Ramos Allup, Honduras, Intervention, Militärbasis Soto Cano, Nicolas Maduro, Ölpreis, Operation Venezuela Freedom-2, Operation »Venezuela Freedom«, Staatsstreich, US-Armee, US-Spionageflugzeuge, USA, Venezuela, Venezuelas Verteidigungsminister Vladimir Padrino López, Vizepräsident Aristóbulo Istúriz
Hinterlasse einen Kommentar
SCHULDEN-KRISE – Europas Steuerzahler sollen den IWF in Griechenland retten
Veröffentlicht: 22.05.16 01:31 Uhr Der IWF verhandelt mit den Euro-Staaten über eine Übernahme eines 14 Milliarden Euro-Kredits für Griechenland. Der IWF will einen Transfer-Mechanismus zu installieren, den im Grunde Deutschland zu stemmen hätte. Die USA fordern eine Einigung, weil Griechenland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Deutschland, Einfluss, ESM, ESM-Chef Klaus Regling, Euro, Europas Steuerzahler, EZB, Fiskalunion, Frankreich, Geopolitik, Griechenland, Großmächte, Herrschaft, Internationale Währungsfonds, Italien, IWF, Juncker, Kontrolle, Kreditpaket, Meg Lundsager, NATO, Regling, retten, Schulden-Krise, US-Finanzminister Jack Lew, USA
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Nato treibt Einkreisung Russlands in Europa voran
Veröffentlicht: 21.05.16 01:15 Uhr Die Nato will neue Mitglieder auf dem Balkan und in Osteuropa gewinnen. Mit dieser Strategie will sie Russland einkreisen. Moskau warnt vor Konsequenzen. Die Destabilisierung des europäischen Kontinents droht. US-Außenminister John Kerry, Nato-Generalsekretär Stoltenberg und Montenegros … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Balkan, Bosnien-Herzegowina, CIA, Einkreisung, EU, Europa, Geopolitik, Kreml, Maria Sacharowa, Massenproteste, Mazedonien, Montenegro, Moskau, Naher Osten, NATO, Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, Osteuropa, Podgorica, Premier Milo Dukanovic, Referendum, Russland, USA
1 Kommentar
GEOPOLITIK – Russland warnt die EU vor Erdogans Plänen in Syrien
Veröffentlicht: 18.05.16 01:20 Uhr Russland warnt die EU vor einer militärischen Eskalation in Syrien durch die Türkei. Tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass die Türkei bald noch aktiver werden könnte. Präsident Erdogan kündigte an, im Alleingang in Syrien tätig zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Daesh, Der russische Außenminister Sergej Lawrow, Erdoğan, Erdogans Pläne, EU, Flüchtlinge, Flüchtlinge in Syrien gewarnt. Moskaus EU-Botschafter Wladimir Tschischow, Geopolitik, IS, Islamischer Staat, Kilis, Kurden, militärische Eskalation, PKK, Präsident Recep Tayyip Erdogan, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Souveränität, Syrien, territoriale Integrität Syriens, Türkei, warnt
1 Kommentar
GEOPOLITIK – USA und Russland einig: Waffen für Kampf gegen IS in Libyen
Veröffentlicht: 17.05.16 01:04 Uhr Die USA und Russland kooperieren im Kampf gegen den IS in Libyen. Im Rahmen eines Beschlusses der fünf Veto-Mächte des UN-Sicherheitsrats wurde beschlossen, die neue Regierung mit Waffen zu unterstützen. Das Problem: Im Land selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ägypten, Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier, China, Deutschland, einig, Flüchtlinge, Frankreich und Großbritannien, General Chalifa Haftar, Geopolitik, IS, Islamischer Staat, Italien, Joschka Fischer, Kampf, Libyen, Mittelmeer, Regierung der nationalen Einheit, Regierung unter Fajes al-Sarradsch, Russland, Saudi-Arabien, Sirte, Steinmeier, Tripolis, UN-Sicherheitsrat, US-Außenminister John Kerry, USA, Waffen, Westerwelle
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Neue Kriege: USA streben globale Kontrolle über Öl-Industrie an
Veröffentlicht: 16.05.16 01:34 Uhr Die USA streben die weltweite Kontrolle über die Öl-Industrie an. Der Kalte Krieg gegen Russland dient diesem Ziel ebenso wie das mögliche Abrücken von Saudi-Arabien oder der Kampf gegen China. Diese Strategie erklärt auch, warum plötzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bahrain, Brasilien, Chevron Corp., China, CIA-Tarnorganisation USAID, Das rechte Oppositionsbündnis Mesa de la Unidad Democrática, Der chinesische Konzern, Der chinesische Konzern Sinohydro Corporation Limited, Der nigerianische Präsident Muhammedu Buhari, Der venezolanische Präsident Nicolas Maduro, Dilma Rousseff, Emancipation of the Niger Delta, Eni SpA, Erdöl, Eva Golinger, Exxon Mobil Corp., Geopolitik, globale Kontrolle, Iran, Katar, Michel Temer, Neue Kriege, Nigeria, Nigerian National Petroleum Corp, Öl-Industrie, Ölpreis, Opec-Staaten, Rohstoffe, Royal Dutch Shell Plc, Russland, Saudi-Arabien, Sinohydro Corporation Limited, Tareck El Aissam, Total SA, US-Organisation National Endowment for Democracy, USA, Venezuela, weltweite Kontrolle
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Brasilien: Neuer Präsident Temer war Informant für US-Regierung
Veröffentlicht: 14.05.16 02:57 Uhr Der brasilianische Interimspräsident Michel Temer hat als Informant für die US-Regierung die innenpolitische Lage in Brasilien sondiert. Wikileaks veröffentlichte vertrauliche Depeschen über die Tätigkeit Temers. Erst kürzlich hatten sich seine Leute mit US-Senatoren getroffen, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brasilien, CIA, Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff, Dilma Rousseff, Energie, Erdöl, Geopolitik, Informant für US-Regierung, Michel Temer, Neuer Präsident Temer, Putsch, Staatsstreich, US-Ölkonzerne, USA, Wall Street
1 Kommentar
GEOPOLITIK – Neuer Nato-Chef: Russland ist die größte Gefahr für die USA
Veröffentlicht: 04.05.16 01:47 Uhr Der neue Nato-Oberbefehlshaber, US-General Curtis Scaparrotti, hält Russland für den größten Feind der USA. Man müsse Putin in die Schranken weisen, sagte der General vor dem US-Senat. Die Aussagen deuten darauf hin, dass ein Ende des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Breedlove, der estnische Verteidigungsminister Hannes Hanso, die größte Gefahr, Estland, EUCOM, Geopolitik, Jean-Yves Le Drian, Kalter Krieg, Libyen, NATO, Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, Neuer Nato-Chef, russischer Präsident Wladimir Putin, Russland, Saceur, Scaparrotti, Supreme Allied Commander Europe, United States European Command, US-General Curtis Scaparrotti, US-Verteidigungsminister Ashton Carter, USA
4 Kommentare
GEOPOLITIK – Merkel gibt Obamas Drängen nach: Bundeswehr vor Einsatz in Osteuropa
Veröffentlicht: 29.04.16 00:51 Uhr Nach nur wenigen Tagen kann US-Präsident Obama die ersten Früchte seines Auftritts in Hannover ernten: Die Bundeswehr prüft einen Militäreinsatz in Osteuropa, um Russland abzuschrecken. Für Deutschland ist der Einsatz in Litauen vorgesehen. Bundeskanzlerin Angela Merkel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeswehr, CDU, Deutschland, Einsatz, Frankreich, Geopolitik, Großbritannien, Italien, Krim, Litauen, Merkel, Merkel gibt Obamas Drängen nach, NATO, Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, Obama, Osteuropa, Russland, Ursula von der Leyen, USA
1 Kommentar
15 Jahre US-Krieg gegen den Terror: „Wir finanzieren Terroristen, wenn sie unseren Zwecken dienen“
26.04.2016 • 07:00 Uhr Quelle: Reuters Taliban-Kämpfer in Afghanistan. Das Militär und der Sicherheitsapparat sahnen weiterhin im Rahmen des „Krieg gegen den Terror“ ab. Diese Politik erhöht die Unsicherheit weltweit, argumentiert Karen Kwiatkowski, eine ehemalige Offizierin der US Air Force. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afghanistan, Besatzer, Besatzung, Brzezinski, Daesh, Drogenhandel, Geopolitik, Geopolitik Brzeziński, International, Irak, IS, Islamischer Staat, Kriege, Opiumernte, Pseudodemokratie, Syrien, Taliban, Terror, Terroristen, terroristische Organisation, Unsicherheit, US-Außenminister John Kerry, US-Außenpolitik, US-Krieg, USA, Verkauf von Drogen, Waffen
Hinterlasse einen Kommentar
Wladimir Putin: Was machen die USA eigentlich in Europa?
Moskau: Wladimir Putin stellte sachlich fest, dass die USA rund um den Erdball Stützpunkte und Militärbasen haben. Dies sei kein Ausdruck einer friedliebenden Politik! Gleichzeitig unterstellen die USA Russland würde sich kriegerisch verhalten. Es ist schon eine merkwürdige Politik die sie da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Geopolitik, Macht, Russland, US-Militärbasen, USA, Vökerrecht, Wladimir Putin
8 Kommentare
GEOPOLITIK – Hoffen auf Putin: Israel will Golan-Höhen behalten
Veröffentlicht: 19.04.16 01:17 Uhr Israel setzt bei seinem Bestreben, die im Sechstage-Krieg eroberten Golan-Höhen behalten zu können, auf Wladimir Putin: Russland hat während des Syrien-Kriegs eine erstaunlich gute Kooperation mit den Russen praktiziert. Das ärgert die Amerikaner. Deutschland spielt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annexion, Besetzung, Der israelische Premier Benjamin Netanjahu, Der syrische Vize-Außenminister Faisal Mekdad, Deutschland, Geopolitik, Golan, Golan-Höhen, Israel, John Kirby, Martin Schäfer, Naher Osten, Netanjahu, Putin, Resolution, Russland, Salman Fakhreddin, Siedlungspolitik, Syrien, UN-Charta, UN-Sicherheitsrat, USA, Völkerrecht, Wladimir Putin, Zuwanderer
Hinterlasse einen Kommentar
NI zu russisch-chinesischem Verhältnis: Allianz von Eisbär und Panda bedroht USA
© Sputnik/ Verteidigungsministerium Russlands Das immer engere russisch-chinesische Bündnis, darunter im militärischen Bereich, betrifft unmittelbar die Interessen der USA, wie „The National Interest“ (NI) schreibt. Trotz der zahlreichen Anzeichen von einer Annäherung zwischen Russland und China sind Skeptiker auch heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Allianz, China, Eisbär, Geopolitik, militärische Diplomatie, NI zu russisch-chinesischem Verhältnis, Panda, Pazifikregion, Politik, Präsident Wladimir Putin, russisch-chinesische Marineübungen, russische Diplomatie, Russland, The National Interest, USA
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK Nato will USA und Europa außerhalb des eigenen Territoriums verteidigen
Veröffentlicht: 08.04.16 02:30 Uhr Die Nato bereitet eine weitere globale Ausweitung ihrer Aktivitäten vor: Sie will in Ländern Osteuropas und in der Golf-Region andere Staaten bei der militärischen Ausbildung unterstützen. Russland dürfte die Entwicklung mit erheblicher Sorge verfolgen. Nato-Generalsekretär … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afghanistan, Anti-IS-Koalition, Atlantic Council, außerhalb des eigenen Territoriums verteidigen, Bahrain, Cyber-Bedrohungen, Daesh, Europa, GCC, Geopolitik, Georgien, hybride Kriegsführung, IS, ISIS, Islamischer Staat, Jordanien, Katar, Kuwait, Moldawien, Naher Osten, NATO, Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, Nordafrika, Osteuropa, Russland, Saudi-Arabien, Stoltenberg, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Washington D.C.
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Nationalgarde soll Putin gegen Feinde von innen und außen schützen
Veröffentlicht: 07.04.16 02:23 Uhr Putin wandelt die bisherigen Truppen des Innenministeriums in eine Nationalgarde, die direkt dem Kreml-Chef untersteht. Er fürchtet von außen gesteuerte Revolutionen ebenso wie Machenschaften des Geheimdienstes FSB, der seinen Sturz betreiben könnte. Wladimir Putin am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Council on Foreign Relations, Farbrevolutionen, FSB, gegen Feinde von innen und außen schützen, Geheimdienste, Geopolitik, George Soros, Iran, James Woolsey, Kreml, Minister Viktor Kolokolzew, Nationalgarde, Open Society Foundation, Präsident Wladimir Putin, Putin, Robert Gates, Russland, Sonderpolizeitruppe Omon, USA
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Politiker nervös: US-Justiz durchforstet Panama Papers auf Korruption
Veröffentlicht: 05.04.16 00:51 Uhr Das US-Justizministerium studiert die Panama Papers wegen des Verdachts auf Korruption. Viele Politiker und Banken sind nervös: Der Fall der Fifa hat gezeigt, dass die US-Ermittler weltweit mit äußerster Härte vorgehen, wenn sie Korruption … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 214.000 Briefkastenfirmen, Anwaltskanzlei Mossack Fonseca, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem, FBI, Fifa, französische Staatsanwaltschaft, Geldwäsche, Geopolitik, Justiz, Korruption, Panama, Panama Papers, Politiker nervös, US-Bundespolizei, US-Justiz, USA
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK Russland schickt Flugzeugträger ins Mittelmeer
Veröffentlicht: 04.04.16 02:24 Uhr Russland schickt seinen einzigen Flugzeugträger ins östliche Mittelmeer. Ab Herbst soll es das Flaggschiff des russischen Marine-Verbunds im Mittelmeer werden. Welche Aufgaben das Flaggschiff übernehmen soll, ist noch nicht bekannt. Wladimir Putin und US-Außenminister John Kerry … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Admiral Kusnezow, Armee, Flugzeugträger, Geopolitik, Marine, Mittelmeer, Russland
Hinterlasse einen Kommentar
GEOPOLITIK – Russland: Türkei schickt Waffen über Hilfs-Organisationen an den IS
Veröffentlicht: 03.04.16 01:18 Uhr Russland hat einen Protest-Brief an den UN-Sicherheitsrat geschrieben: Moskau glaubt, dass der türkische Geheimdienst Hilfsorganisationen verwendet, um Waffen an die Terror-Milz IS in Syrien zu liefern. Der russische UN-Botschafter Witali Tschurkin. (Foto: dpa) Russland hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baschar al-Assad, Daesh, Geopolitik, Hilfs-Organisationen, IS, Islamischer Staat, Russland, Syrien, Türkei, türkische Armee, UN-Sicherheitsrat, Waffen, Witali Tschurkin, YPG
Hinterlasse einen Kommentar