-
Neueste Beiträge
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 20.03.2023 (Textausgabe) 20. März 2023
- Gekommen aus Angola um für Russland gegen die Ukraine zu kämpfen 20. März 2023
- Noch mehr grüne Gängelung: Özdemir will „exotische“ Haustiere verbieten 20. März 2023
- Professor Stefan Homburg auf Twitter – „Der Rücktritt von Karl Lauterbach ist überfällig“ 20. März 2023
- Sind die Grünen eine Sekte? 20. März 2023
- Schweiz – UBS übernimmt angeschlagene Konkurrentin Crédit Suisse 20. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 19.03.2023 (Textausgabe) 19. März 2023
- Provinzwahlen in den Niederlanden: Bauernpartei BBB lehrt Rutte-Regierung das Fürchten 19. März 2023
- Erdbeben der Stärke 6,8 – Mehrere Tote in Ecuador und Peru 19. März 2023
- Internationaler Strafgerichtshof : USA und Ukraine begrüßen Haftbefehl gegen Putin 19. März 2023
- Bundesumweltministerin Lemke zu AKW-Laufzeiten „Es bleibt beim Atomausstieg Mitte April“ 19. März 2023
- Debatte um Strafmündigkeit – Buschmann (FDP) gegen voreilige Schlüsse 19. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 18.03.2023 (Textausgabe) 18. März 2023
- So sieht es um den Rückhalt der „Klimaaktivisten“ in der Bevölkerung aus 18. März 2023
- Imland Kliniken sollen von Schön Klinik übernommen werden 18. März 2023
- Italien – Klimaaktivisten beschmieren Palazzo Vecchio in Florenz mit Farbe 18. März 2023
- IHRE DEMOKRATIE DARF NICHT GEFÄHRDET WERDEN👍 17. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 17.03.2023 (Textausgabe) 17. März 2023
- Im Kampf gegen Illegale: Sunak kündigt lebenslanges Einreiseverbot an 17. März 2023
- Finanzkrise 2.0: Lösten linke Bankerinnen die Pleite aus? Kommt jetzt der Bankenkollaps? 17. März 2023
- USA – Finanzriesen stützen angeschlagene Regionalbank First Republic mit 30 Milliarden Dollar 17. März 2023
- Exklusive Umfrage: Mehrheit der Frauen würde sich nicht noch mal gegen Corona impfen lassen 17. März 2023
- „Allahu akbar“ und eine kaputte Scheibe: „Jugendliche“ stören Gottesdienst 17. März 2023
- DIE GRÜNEN HÄUPTLINGE IN SÜDAMERIKA 👍 16. März 2023
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 16.03.2023 (Textausgabe) 16. März 2023
- Prognose nach 85 % der Stimmen: 15 Sitze im Senat Monstersieg für BBB bei Parlamentswahlen 16. März 2023
- Provinzwahlen – Erfolg für populistische Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden – Verluste für Regierungs-Koalition 16. März 2023
- Gutgemeint, aber nicht aussichtsreich: Stuttgarter OB will Arbeitspflicht für Migranten 16. März 2023
- Besuch in Moskau – Syriens Präsident Assad bekräftigt Unterstützung für Russland 16. März 2023
- Banken-Schieflage – Credit Suisse will bis zu 50 Milliarden Franken von Nationalbank leihen 16. März 2023
Neueste Kommentare
- echolot bei Sind die Grünen eine Sekte?
- echolot bei So sieht es um den Rückhalt der „Klimaaktivisten“ in der Bevölkerung aus
- Ulrike bei Gekommen aus Angola um für Russland gegen die Ukraine zu kämpfen
- Sylvester Ohnemus bei Professor Stefan Homburg auf Twitter – „Der Rücktritt von Karl Lauterbach ist überfällig“
- Alexander Berg - BERG. Blog bei Sind die Grünen eine Sekte?
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Atomenergie
Bundesumweltministerin Lemke zu AKW-Laufzeiten „Es bleibt beim Atomausstieg Mitte April“
19.03.2023 Soll Mitte April 2023 endgültig abgeschaltet werden: Das AKW Emsland (picture alliance / dpa / Sina Schuldt) Bundesumweltministerin Lemke hat eine erneute Fristverlängerung für die Kernkraftnutzung in Deutschland ausgeschlossen. Es bleibe beim Atomausstieg Mitte April, sagte die Grünen-Politikerin den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomausstieg, Atomenergie, Atomkraftwerke, Bundesumweltministerin Lemke, Deutschland, Grüne, Kernkraftnutzung, Strom
3 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 02.11.2022 (Textausgabe)
Dänemark – Offenbar knappe Mehrheit für linkes Lager bei Parlamentswahl Bei der Parlamentswahl in Dänemark hat das Mitte-Links-Bündnis um die Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Mette Frederiksen offenbar eine knappe Mehrheit erreicht. Zwar sind die Stimmen ausgezählt, es fehlt aber noch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 02.11.2022, AKWs, Atomenergie, Bridon, Buschmann, Dänemark, Deutschland, Donald Trump, Energiepolitik, EZB, FDP, Frankreich, Frühwald um 9, Großbritannien, Inflation, Informationen, Irland, Joe Biden, Kim „Dotcom“ Schmitz, Klimaaktivisten, Lagarde, letzte Generation, LizTruss, Mette Frederiksen, Nachrichten, Nord Stream, Nord Stream-Sprengung, Rainer Dulger, Rente, Russland, Schalke, Seilhersteller, Stadtwerke, Supreme Court, USA, Wirtschaft
4 Kommentare
Wolfgang Bosbach über Grüne ohne Erfahrung in der Arbeitswelt: „Die wissen nicht, was schlaflose Nächte sind“
Julian Reichelt Es sind bittere Zeiten, die wir gerade erleben. Jeden Tag schließen Firmen, Läden, Handwerker, Bäcker. Jeden Tag können Sie in Ihrer Lokalzeitung nachlesen, wer die Krise NICHT übersteht. Was wir gerade erleben, ist ein epochaler Einschnitt in unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Achtung Reichelt, Arbeitswelt, Atomenergie, Bäcker, Bäckereien, CDU, Deutschland, Energiepolitik, Erfahrung, Firmen, Gas, Gaskraftwerke, Grüne, Handwerker, Inflation, Insolvenzen, Julian Reichelt, Laden, Wolfgang Bosbach
5 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 23.08.2022 (Textausgabe)
🟥 Die Lügen zum Ukraine-Getreide – Das Ukrainische Getreide hilft den Satten Von 24 Schiffen mit Getreide, die ukrainische Häfen verließen, wurde nur 1 Schiff zur Unterstützung der hungernden Afrikaner entsandt. Vorgestern ist der Trockenfrachter Brave Commander mit 23,3 Tausend Tonnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 23.08.2022, AKWs, Atomenergie, Bulgarien, Bürgerverarschung, Deutschland, Eisenstangen, Eritrea, Evros, Frühwald um 9, Gaspreise, Getreide, Gießen, Griechenland, Habeck, Hessen, Informationen, Maskenpflicht, Messer, Messer-Attacken, Messerattacken, Migranten, Nachrichten, Österreich, Polizeigewerkschaft, Scholz, Steine, Strompreise, Türkei, Ukraine, Ukraine-Getreide
2 Kommentare
Energie: Kernkraft-Verband widerspricht Scholz und hält Akw-Weiterbetrieb für zeitnah machbar
Der Branchenverband Kernenergie widerspricht Bundeskanzler Scholz und hält die rechtzeitige Beschaffung von Brennstäben zum Weiterbetrieb von Atomkraftwerken vor Jahresende für machbar. Zwar sei Russland ein traditioneller Lieferant, sagte ein Verbandssprecher dem „Münchner Merkur“. Doch Uran gebe es auch in Australien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Akw-Weiterbetrieb, Atomenergie, Atomkraftwerke, Branchenverband Kernenergie, Deutschland, Energie, FDP, FDP-Generalsekretär Djir-Sarai, Kernkraft-Verband, Scholz, SPD
2 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 10.02.2022 (Textausgabe)
Die Innenministerin als Sicherheitsrisiko: Experten warnen vor Faesers Zuwanderungsplänen Berlin. Die neue SPD-Bundesinnenministerin Nancy Faeser wird zum handfesten Sicherheitsrisiko. Erst dieser Tage sorgte sie mit einem Gastbeitrag für eine Antifa-Postille im letzten Jahr für Schlagzeilen. Und jetzt kommt ein internes Dossier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, Attila Hildmann, Corona-Maßnahmen, CSU, Deutschland, Donald Trump, EEG-Umlage, Frühwald um 9, Impfgegner, Informationen, Landschaftszerstörung, Mar-a-Lago, Märchenwald, Mark Hegewald, MARKmobil, Markus Faerber, Migration, Mittwochsspaziergänge, Nachrichten, Nancy Faeser, Neuseeland, Reinhardswald, SPD, Sperre, Strom, Strompreis, Telegram, US-Nationalarchiv, Verbraucher, Windenergie, Wirtschaft, Zuwanderung
1 Kommentar
Iran meldet Zwischenfall in Atomanlage
🇮🇷 Iran In der iranischen Atomanlage Natans hat es nach Angaben der staatlichen Atomorganisation einen Zwischenfall gegeben, von dem das Stromverteilnetz betroffen war. Stunden zuvor hatte der Iran mitgeteilt, neue Zentrifugen zur Urananreicherung in Natans in Betrieb genommen zu haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Atomanlage Natan, Atomenergie, Atomwaffen, Iran, mysteriöse Explosion, Sabotageakt, Urananreicherung, Zentrifugen
1 Kommentar
Asien – Japan will gefiltertes Kühlwasser aus Atomruine Fukushima ins Meer ableiten
16.10.2020 • 08:49 Uhr Quelle: AFP Das Kernkraftwerk Fukushima am 11. März 2020 von der Stadt Futaba in der Präfektur Fukushima aus gesehen. In Japan jährte sich der neunte Jahrestag des tödlichen Tsunami, der die Kernschmelze in Fukushima auslöste. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, Atomkraftwerk Fukushima Daiichi, Fukushima, Gesundheit, International, Japan, Umwelt
2 Kommentare
Europa – Nach erhöhter Strahlung über Nordeuropa: Moskau weist Behauptungen über „nukleares Leck“ zurück
30.06.2020 • 19:48 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © Louie Palu Nach erhöhter Strahlung über Nordeuropa: Moskau weist Behauptungen über „nukleares Leck“ zurück. (Symbolbild) Vor mehreren Tagen kamen Berichte über leicht erhöhte Strahlungswerte über Nordeuropa. Obwohl die Quelle nicht festgestellt wurde, deutete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, CTBTO, Dmitri Peskow, Europa, Finnland, International, Lassina Zerbo, Niederlande, Nordeuropa, Norwegen, Russland, Schweden, Strahlungswerte, Umwelt
1 Kommentar
Die irren Grünen werden zur Atommüllendlagerpartei!
Im Vermittlungsausschuss geht es zu, wie immer: mauscheln und schachern vorbei an der einzigen wirklichen Opposition. Die Umfaller fallen um. Die AfD steht zu ihrem Wort. Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 29.05.2020
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Atomenergie, Atommüll, Atommüllendlagerpartei, Deutschland, Grüne, Stephan Brandner, Umweltschutz, Wirtschaftslobby
1 Kommentar
Deutschland Studie bestätigt Merkels Zerstörungswut: Atomausstieg kostet 12,3 Mrd. Dollar – pro Jahr!
Volksfeindlich bis ins Mark: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Im Jahre 2011 beschloss die CDU-geführte Bundesregierung nach der Havarie eines veralteten Atomreaktors im japanischen Fukushima, Deutschlands hochmoderne Kernkraftwerke bis 2022 stufenweise abzuschalten. Hinter dieser Entscheidung standen vor allem machttaktische Erwägungen: Bundeskanzlerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Atomausstieg, Atomenergie, Baden-Württemberg, Bundesregierung, Bundesrepublik, CDU, Energiegwinnung, Energiewende, Feinstaub, Grüne, Industriestandort Deutschland, Irrweg, Klimawandel, Schweden, Schwefeldioxid, Skellefteå, Steinkohle, Steuerzahler, Stickoxid, Strompreise, Studie, USA, Verbraucher, Winfried Kretschmann
4 Kommentare
Frankreich baut sechs neue AKWs – In Deutschland explodiert die EEG-Umlage
Fotograph I Shutterstock.com, von garmoncheck. VON SVEN REUTH AM 15. OKTOBER 2019 Die Atom-Euphorie, die in den fünfziger und sechziger Jahren unabhängig vom politischen System sowohl im Westen wie im Osten herrschte, hat bis heute in einigen Ländern überdauert. Das ist insbesondere westlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AKWs, Atomenergie, Atomstrom, CO2-Ausstoß, Deutschland, EEG-Umlage, Électricité de France SA, Energiewende, Frankreich, Jean-Bernard Lévy, Kernenergie, Nuklearindustrie, Strom, Umweltministerin Elisabeth Borne, Wirtschaftsminister Bruno Le Maire
11 Kommentare
Deutschland: Energiewende sorgt für steigende Strompreise
23.09.2019 • 19:30 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © Patrick Pleul Bergleute demonstrieren bei der 1. Lausitz-Konferenz am 9. September in Spremberg für faire Bedingungen beim beschlossenen Kohleausstieg. Elektroenergie war für Privathaushalte in Deutschland noch nie so teuer wie in diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, Deutschland, Elektroenergie, Energie, Energiewende, Gas, Kohleausstieg, Privathaushalte, Vergleichsportal Verivox
2 Kommentare
Asien: Japanischer Umweltminister will radioaktives Wasser aus Fukushima in Pazifik leiten
12.09.2019 • 08:09 Uhr Quelle: www.globallookpress.com Symbolbild Der japanische Umweltminister Yoshiaki Harada äußerte Pläne, das Wasser aus dem havarierten Kernkraftwerk von Fukushima direkt in den Pazifischen Ozean abzulassen. Die lokale Fischereigenossenschaft protestiert – die Äußerung zieht aber auch international … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, Fischereigenossenschaft, Fischereiindustrie, Fukushima, International, Japan, japanischer Umweltminister Yoshiaki Harada, Katastrophen, Takayuki Yanai, Umwelt, Wirtschaft
1 Kommentar
Rückbau: AKW Mülheim-Kärlich wird abgerissen
09. August 2019 Das Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich soll heute zum Einsturz gebracht werden. (picture-alliance/ dpa / Thomas Frey) In Rheinland-Pfalz wird heute der Kühlturm des stillgelegten Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich zum Einsturz gebracht. Der Turm wird bereits seit über einem Jahr mit Hilfe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, Deutschland, Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich, Rheinland-Pfalz, RWE
1 Kommentar
ENDLICH: Greta schiesst gegen den US-Kriegsapparat als größten “Klimakiller”
Published on August 10, 2019 Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat eigene, US-kritische Ideen zum Umweltschutz entwickelt und folgt nicht mehr den strikten Anweisungen ihrer gut bezahlten PR-Agentur. Damit ist das Ende des Kinderkreuzzugs zur Rettung der Welt absehbar. von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armeen der USA, Atomenergie, CO2, Deutschland, Gas, Greta Thunberg, internationale Schulschwänzbewegung, irre Ideologie, Johanna Peace, Kinderkreuzzug, Klimawandel, Kohle, NATO, Öl, Präsident Steinmeier, Rainer Rupp, schwedische Klimaaktivistin, schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg, Steve Kretzmann, Umweltindustrie, Umweltschutz, USA, Weltwirtschaft
4 Kommentare
EuGH-Urteil zu Atommeilern Doel 1 und Doel 2: Belgien muss Umweltprüfung nachholen
29. Juli 2019 Das Atomkraftwerk Doel bei Antwerpen (Belgien). (dpa / picture alliance / Julien Warnand) Der Europäische Gerichtshof fordert eine Umweltprüfung für die belgischen Atommeiler Doel 1 und Doel 2. Die Richter in Luxemburg gaben damit zwei belgischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antwerpen, Atomenergie, Atommeiler, Belgien, Doel 1, Doel 2, EuGH-Urteil, Europäische Gerichtshof, nachholen, Rechtssache C-411/17, Umweltprüfung
1 Kommentar
Grüne besorgt über Kernkraft-Ausbau-Pläne von Tschechien
15. Juli 2019 Foto: Atomkraftwerk (über dts Nachrichtenagentur) Berlin – Für die grünen Weltverbesserer ist es immer ärgerlich, wenn andere Länder nicht mitspielen: Die Vorsitzende des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages, die Grünen-Abgeordnete Sylvia Kotting-Uhl, hat heftige Kritik am geplanten Ausbau der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, Grüne, Industrieminister Karel Havlicek, Kernenergie, Kernkraft-Ausbau-Pläne, Sylvia Kotting-Uhl, Tschechien
1 Kommentar
Stromindustrie: Tschechien plant weiteren Ausbau der Atomenergie
09. Juli 2019 Die Atomanlage Temelin in Tschechien, 60 km von der bayerischen Grenze entfernt (Martin Sterba / dpa ) Die tschechische Regierung hält am Ausbau der Atomenergie fest. Industrieminister Havlicek erklärte, es gebe für das Land keinen anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, Atomkraft, Deutschland, Dukovany, Industrieminister Havlicek, Strom, Stromindustrie, Stromkonzern CEZ, Temelin, Tschechien
2 Kommentare
Ungarn reagiert gelassen auf deutsche Provokation
WOLFGANG PRABEL 13. Mai 2019 Über das Störfeuer aus dem politischen Berlin gegen die Nutzung der Kernkraft im Osten hatte ich gerade berichtet. Die SPD will alles abschalten. Die Antwort aus Budapest folgte auf dem Fuße. Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Atomenergie, CDU, China, Deutschland, Energiesicherheit, Fördermittelerpressung, Kernkraftwerk Paks, Nordstream 2, Osteuropa, Roszatom Alexei Lihacsov, Russland, SPD, Ungarn, Vertragsverletzungsverfahren, Viktor Orbán
4 Kommentare
USA: Politische Unterstützung für Saudi-Arabien schmilzt dahin
Wegen einer technischen Störung auf dem Zentralsurfer unserer Seite am 14.04.2019 in der Zeit von 07.13 Uhr und 7.45 Uhr wurde dieser Artikel auf unserem Zweitblog veröffentlicht. Im Rahmen der Störung war unsere Seite nicht erreichbar. Wir entschuldigen uns dafür, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, Atomwaffen, Bob Menendez, Brad Sherman, Donald Trump, International, Iran, Jemen, Mike Pompeo, Mohammed bin Salman, No Oil Producing and Exporting Cartels Act, NOPEC, OPEC, Politik, Saudi-Arabien, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Greta wirkt: Fast jeder Zweite für längere AKW-Laufzeiten
22. März 2019Foto: Atomkraftwerk (über dts Nachrichtenagentur) Greta Thunberg ist wahrlich eine Heilige. Kaum spricht sie ein Wort, schon schwenken die Klima-Gläubigen um: Angesichts der Debatte um mehr Klimaschutz und CO2-Reduktion spricht sich fast jeder zweite Bundesbürger für längere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, Atomkraftwerke, Atomstrom, CO2-Reduktion, Deutschland, Greta Thunberg, Kernkraftwerk, Klimaschutz, Schweden
3 Kommentare
Alternative – Kann Freie Energie wirklich Stromkosten senken?
Es wird immer wieder von Freier Energie gesprochen und berichtet, dass diese unsere Stromkosten senken könnte. Doch was ist freie Energie überhaupt? Wikipedia gibt Aufschluss:Freie Energie https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Energie_%28Parawissenschaft%29 Das Problem ist der Mensch Techniken um Freie Energie zu nutzen und kostensenkend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, Energie, Energiekosten, Freie Energie, Klima, Klimawandel, Magnetmotor, Strom, Stromkonzerne, Stromkosten, Tesla, Umwelt, Umweltschutz
7 Kommentare
Wenn die Sonne keine Rechnung schickt – wer dann?
19. November 2018 Foto: Von CC7/Shutterstock Unter der Überschrift: „Deutsche sind bereit, für die Energiewende Opfer zu bringen“ geben laut Forsa nahezu alle Befragten an, „in den letzten Jahren persönliche Verhaltensänderungen ergriffen zu haben, um das Klima zu schützen“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, Braunkohle, Deutsche, Energiewende, Hofreiter, Kohle, Merkel, Sonne, Strom, Strompreis
Hinterlasse einen Kommentar
„Blocking Statute“: EU reaktiviert Abwehrgesetz gegen Iran-Sanktionen der USA
17.05.2018 • 15:36 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © Global Look Press Zur Rettung des Atomabkommens mit dem #Iran wird die #EU ein Gesetz zur Abwehr von #US-Sanktionen reaktivieren. Das sogenannte „Blocking Statute“ werde am Freitagvormittag auf den Weg gebracht, sagte EU-Kommissionspräsident #Jean-Claude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, Atomwaffen, Blocking regulation EC No 2271/96, Donald Trump, EU, Europa, International, Iran, Jean-Claude Juncker, Politik, US-Sanktionen, USA
2 Kommentare
Das Eis bricht: Katastrophen-Reaktor in Fukushima läuft aus
10.03.2018 • 13:17 Uhr Quelle: AFP Mit einer Barriere aus Eis wollte die Betreiberfirma des havarierten Kernreaktors im japanischen #Fukushima den Unglücksort vor zwei Jahren vom Grundwasser abschirmen. Nun wird eingestanden, dass die Eis-Mauer nicht nur nutzlos, sondern zudem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, Fukushima, Havarie, International, Japan, Katastrophen-Reaktor, Radioaktivität, Tepco, Umwelt
2 Kommentare
Tickende Zeitbombe? Dutzende neue Risse in belgischem Atomreaktor entdeckt
11.06.2017 • 10:10 Uhr Quelle: Reuters © Francois Lenoir Für das #Kernkraftwerk Tihange-1 war die Abschaltung schon am 1. Oktober 2015 vorgesehen. Doch die belgische Regierung beschloss 2012 eine Verlängerung der Laufzeit, da Engpässe in der #Stromversorgung befürchtet wurden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, Belgien, belgischer Atomreaktor, belgischer Innenminister Jan Jambon, Bündnis 90/Die Grünen, Deutschland, Europa, Grüne, Huy, International, Jean-Marc Nollet, Kernkraftwerk, Kernkraftwerk Tihange-1, Mona Neubaur, Politik, Risse, Stromversorgung, Tickende Zeitbombe, Wissenschaft
4 Kommentare