-
Neueste Beiträge
- „Galgenfrist“ für Islamkritiker Ernst Cran – Prozess erst 16. April 18. Februar 2019
- Messe(r)stadt Frankfurt: Frau auf offener Straße erstochen – BILDZEITUNG: „TÄTER WAR EIN MANN“ 18. Februar 2019
- Unterhaltsvorschuss: Immer weniger Eltern zahlen Geld zurück 18. Februar 2019
- Außenhandel – USA wichtigster Exportkunde 18. Februar 2019
- Auch das noch: Bundesinnenministerium sieht Verbindungen von Reichsbürgern und AfD 18. Februar 2019
- Assad zu den Kurden„Nicht auf USA verlassen“ 18. Februar 2019
- Meineid-Prozess: Frauke Petry ab heute vor Gericht 18. Februar 2019
- Bienen-Massensterben durch Windkraftanlagen 18. Februar 2019
- Prostitution: Schutzgesetze wirken kaum 18. Februar 2019
- Wirecard: Bafin verbietet Spekulationen auf fallende Kurse 18. Februar 2019
- Zurück in die Steinzeit: Grüne fordern Gas-Ausstieg bis 2050 18. Februar 2019
- Venezuela: Regierung verweigert Europaabgeordneten die Einreise 18. Februar 2019
- Fachkräftemangel: 184.000 unbesetzte Stellen in Engpassberufen 17. Februar 2019
- EU-Außengrenzen: CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer fordert Verbesserungen 17. Februar 2019
- Schulbildung: Wer schlecht Deutsch kann, lernt schlechter Mathe 17. Februar 2019
- Ladendiebstahl in Suhl – Ausländer stehlen Alkoholische Getränke 17. Februar 2019
- Ausländerkriminalität: Einbruch in Discountermarkt – Polizei nimmt 15jährigen Ausländer fest – weitere Täter sind noch flüchtig 17. Februar 2019
- Warum der Migrationspakt und die Migrationspolitik die Welt nicht retten können 17. Februar 2019
- Antifa Schlägertrupp verletzt Mitglieder der Berliner Jungen Alternative 17. Februar 2019
- Opfer zweiter Klasse? – Dresden 17. Februar 2019
- Nürnberg: „Mann“ greift Frau am Sonntagmorgen mit Messer an 17. Februar 2019
- Uups: Abgeschobene Migranten reisen wieder ein 17. Februar 2019 17. Februar 2019
- Grüner Minister Lauinger will noch mehr Migranten anlocken 17. Februar 2019
- Wiener IS-Kämpferin wurde zur Abschreckung totgeprügelt 17. Februar 2019
- Gauland will wegen Gutachten angeblich Verfassungsschutz abschaffen 17. Februar 2019
- Barcelona: 200.000 demonstrieren gegen Katalonien-Führungs-Prozess 17. Februar 2019
- Brinkhaus rechnet mit Einigung bei Grundrente 17. Februar 2019
- Schulschwänzerdemo Stuttgart: „Wer nicht hüpft, der ist für Kohle“ 17. Februar 2019
- Scholz: Steuerzahler muss noch mehr und länger für E-Autos bluten! 17. Februar 2019
- SPD erstmals seit Monaten wieder auf Platz zwei 17. Februar 2019
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Meineid-Prozess: Frauke Petry ab heute vor Gericht
- Unterhaltsvorschuss: Immer weniger Eltern zahlen Geld zurück | StaSeVe Aktuell bei Unterhaltsvorschuss: Immer weniger Eltern zahlen Geld zurück
- Kleiner Grauer bei Auch das noch: Bundesinnenministerium sieht Verbindungen von Reichsbürgern und AfD
- Außenhandel – USA wichtigster Exportkunde | StaSeVe Aktuell bei Außenhandel – USA wichtigster Exportkunde
- Kleiner Grauer bei Prostitution: Schutzgesetze wirken kaum
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Fachkräftemangel: 184.000 unbesetzte Stellen in Engpassberufen 17. Februar 2019
- EU-Außengrenzen: CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer fordert Verbesserungen 17. Februar 2019
- Schulbildung: Wer schlecht Deutsch kann, lernt schlechter Mathe 17. Februar 2019
- Ladendiebstahl in Suhl – Ausländer stehlen Alkoholische Getränke 17. Februar 2019
- Ausländerkriminalität: Einbruch in Discountermarkt – Polizei nimmt 15jährigen Ausländer fest – weitere Täter sind noch flüchtig 17. Februar 2019
- Warum der Migrationspakt und die Migrationspolitik die Welt nicht retten können 17. Februar 2019
- Antifa Schlägertrupp verletzt Mitglieder der Berliner Jungen Alternative 17. Februar 2019
- Opfer zweiter Klasse? – Dresden 17. Februar 2019
- Nürnberg: „Mann“ greift Frau am Sonntagmorgen mit Messer an 17. Februar 2019
- Uups: Abgeschobene Migranten reisen wieder ein 17. Februar 2019 17. Februar 2019
- Grüner Minister Lauinger will noch mehr Migranten anlocken 17. Februar 2019
- Wiener IS-Kämpferin wurde zur Abschreckung totgeprügelt 17. Februar 2019
- Gauland will wegen Gutachten angeblich Verfassungsschutz abschaffen 17. Februar 2019
- Barcelona: 200.000 demonstrieren gegen Katalonien-Führungs-Prozess 17. Februar 2019
- Brinkhaus rechnet mit Einigung bei Grundrente 17. Februar 2019
- Schulschwänzerdemo Stuttgart: „Wer nicht hüpft, der ist für Kohle“ 17. Februar 2019
- Scholz: Steuerzahler muss noch mehr und länger für E-Autos bluten! 17. Februar 2019
- SPD erstmals seit Monaten wieder auf Platz zwei 17. Februar 2019
- Nettetal-Breyell: Kripo bittet um Mithilfe nach Sexualstraftat durch Ausländer 17. Februar 2019
- „Westen wusste von Anfang an Bescheid“ – Lawrow über Enthüllungen zu Duma-Fakes 17. Februar 2019
Schlagwort-Archive: Jamaika-Koalition
Merkel zu Seehofer: „Du, die wollen mich – Angela Merkel – weghaben“
06. March 2018 Aktualisiert: 06. März 2018 14:16 Die Große Koalition ist beschlossen und Angela Merkel bleibt im Amt. Doch ihre Niederlage bei den Jamaika-Verhandlungen hat die Kanzlerin hart getroffen. Angela Merkel.Foto: JOHN MACDOUGALL/AFP/Getty Images Die Große Koalition ist beschlossen. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, CDU, Christian Lindner, CSU, die wollen mich, Du, FDP, Groko, Grüne, Horst Seehofer, Jamaika-Koalition, Merkel, Seehofer, weghaben
5 Kommentare
Sondierung: Jamaika-Unterhändler wollen Terrorabwehr verbessern
13. November 2017 Der Reichstag und eine Fahne von Jamaika (picture-alliance / dpa / XAMAX) Die Unterhändler bei den Sondierungsgesprächen über eine #Jamaika-Koalition wollen das Gemeinsame #Terrorabwehrzentrum von Bund und Ländern reformieren. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, FDP, Grüne, Innen, Jamaika-Koalition, Jamaika-Unterhändler wollen Terrorabwehr verbessern, Rechtsstaat, Sicherheit, Sondierung, Terrorabwehrzentrum
2 Kommentare
Neue Umfrage: Mehrheit gegen Jamaika, Union weiter auf Abstiegskurs, AfD bei 13 Prozent!
10. November 2017 Die AfD-Fans haben Grund zum Jubeln (Foto: Collage/Shutterstock) Während die Zeitschinder weiterhin am antidemokratischen Bündnis basteln und verzweifelt versuchen, auf den gemeinsamen Nenner Null zu kommen, gibt es eine neue #Umfrage. Die dts-Nachrichtenagentur vermeldet: Die #Union … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, AfD bei 13 Prozent, Bundesregierung, CDU, CSU, FDP, Grüne, Infratest-dimap, Jamaika-Koalition, Linke, Mehrheit gegen Jamaika, Neue Umfrage, SPD, Union weiter auf Abstiegskurs
2 Kommentare
Roth zeigt sich bei Zuwanderungspolitik wenig kompromissbereit
28. Oktober 2017 So ein Bild macht „Frauen“ wie #Claudia Roth anscheinend glücklich (Foto: Kopftuchträgerinnen (über dts Nachrichtenagentur) Berlin – Im Streit um die #Zuwanderungspolitik einer möglichen #Jamaika-Koalition hat sich Grünen-Unterhändlerin Claudia Roth wenig kompromissbereit gezeigt. „Es kann wirklich keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, CDU, Claudia Roth, CSU, Flüchtlingspolitik, Grüne, Jamaika-Koalition, Obergrenze, Roth, wenig kompromissbereit, Zuwanderung, Zuwanderungspolitik
4 Kommentare
Ist Horst Seehofer etwa demenzkrank?
26. Oktober 2017 Scheint geistig etwas verwirrt zu sein: Horst Seehofer (Foto: JouWatch) Das „Bündnis der Schande“, die „Schwampel“ wird der #CSU in #Bayern bei den #Landtagswahlen das Genick brechen, einfach weil die einst konservative Bastion sich wie alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antifa, Bayern, Bundestagswahl, CSU, Deutschland, Einwanderungspolitik, FDP, Flüchtlingspolitik, Grüne, Horst Seehofer, Ist Horst Seehofer etwa demenzkrank, Jamaika-Koalition, Landtagswahl, Niedersachsen, SPD
2 Kommentare
Jamaika-Koalition: Verständigung auf solide Haushaltspolitik
25. Oktober 2017 Kugelschreiber der Parteien CDU/CSU, FDP und Bündnis 90 die Grünen (imago stock&people) Bei ihren Sondierungsgesprächen über ein #Jamaika-Bündnis haben sich #Union, #FDP und #Grüne beim Thema #Finanzen angenähert. So wollen sie am Ziel eines ausgeglichenen Haushalts und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Deutschland, FDP, Finanzen, Grüne, Jamaika-Koalition, Politik, solide Haushaltspolitik, Verständigung
1 Kommentar
Innenministerium“Familiennachzug lässt sich nicht beziffern“
20. Oktober 2017 Geflüchtete Frauen und ihre Kinder. (dpa / picture alliance / Arnaud Dumontier) Das Bundesinnenministerium hat Experten-Angaben über das absehbare Ausmaß des #Familiennachzugs bei #Flüchtlingen zurückgewiesen. Es erklärte auf eine Anfrage der Linken-Abgeordneten #Jelpke, wissenschaftlich belegbare Zahlen hierzu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Familiennachzug lässt sich nicht beziffern", Asylbewerber, Asylindustrie, Caritas, CDU, CSU, Deutschland, Diakonie, Familiennachzug, FDP, Flüchtlinge, Grüne, Innenministerium, Jamaika-Koalition, Jelpke, Linke
4 Kommentare
Merkel – bis zum bitteren Ende
17. Oktober 2017 Die Fürstin der Finsternis: Angela Merkel (CDU) (Bild: JouWatch) Nach dem erneuten Wahldebakel in #Niedersachsen ist Merkel endgültig zum Mandatskiller für die Union mutiert. Nach solchen Wahlniederlagen könnte sich normalerweise kein Parteivorsitzender mehr im Amt halten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, bis zum bitteren Ende, CDU, CSU, Deutschland, EEG-Umlage, Energiewende, EU, EUROGENDFOR, FDJ, FDP, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Frankreich, Gleichschaltung der Medienlandschaft, Grüne, innere Sicherheit, Islam, Italien, Jamaika-Koalition, Maastricht-Verträge, Merkel, Niedersachsen, Schwächung der Verteidigungsfähigkeit, Seehofer, Söder, Sondierungsgespräche, Überhasteter Atomausstieg, Unterdrückung der Meinungsfreiheit, Wehrpflicht
4 Kommentare
FDP-Chef Lindner: Ampel-Koalition schafft keinen Politikwechsel in Niedersachsen
17. Oktober 2017 #Christian Lindner, Bundesvorsitzender und Spitzenkandidat der #FDP. (dpa / Julian Stratenschulte) #FDP-Chef Lindner hat die Entscheidung der niedersächsischen Liberalen verteidigt, keine Koalition mit #SPD und #Grünen bilden zu wollen. Schon vor der Landtagswahl habe die FDP gesagt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ampel-Koalition, FDP, FDP-Chef Lindner, Jamaika-Koalition, Niedersachsen, schafft keinen Politikwechsel
2 Kommentare
Niedersachsen hat gewählt: Weiter „merkeln“ wird immer schwieriger
16. Oktober 2017 Foto: Kleinophorst #CDU, #FDP und die #Grüne verhandeln ab heute über die #Jamaika-Koalition. Zum Auftakt gab es gestern in #Niedersachsen was auf den Hut. Jamaika – Im Minus vereint. Von Volker Kleinophorst PLUS. Der Schulzzug wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrea Nahles, Andreas Scheuer, Angela Merkel, Bernd Althusmann, CDU, CSU, FDP, Grüne, Jamaika-Koalition, Lindner, Niedersachsen, Niedersachsen hat gewählt, NoGoAreas, SPD, Stephan Weil, Weiter „merkeln“ wird immer schwieriger
1 Kommentar
Niedersachsen-Wahl: Trittin nennt FDP nach Absage verantwortungslos
16. Oktober 2017 Länderrat Bündnis 90/Die Grünen (picture alliance / dpa / Britta Pedersen) Nach der #Landtagswahl in #Niedersachsen kritisiert der Grünen-Politiker #Trittin die #FDP für ihre Absage an eine #Ampel-Koalition. Trittin sagte im Deutschlandfunk, man spreche mit allen demokratischen Parteien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ampel-Koalition, CDU, FDP, Grüne, Jamaika-Koalition, Landtagswahl, Ministerpräsident Weil, Niedersachsen, Niedersachsen-Wahl, SPD, Trittin nennt FDP nach Absage verantwortungslos
4 Kommentare
Kurz vor dem Unionsgipfel in Berlin – Brisanter Zeitpunkt für Merkel: Erster CDU-Landeschef stellt offen Personalfrage
Nach dem schlechten Wahlergebnis der Union rumort es bei CDU und CSU. Doch anstatt nun die Reihen um die Kanzlerin bei den bevorstehenden schwierigen Koalitionsverhandlungen zum Jamaika-Bündnis zu schließen, fällt ihr erstmals ein eigener Ministerpräsident in den Rücken. Als erster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bundestagswahl 2017, CDU, CSU, FDP, Grüne, Horst Seehofer, Jamaika-Koalition, Rainer Haseloff, Sachsen-Anhalt
4 Kommentare
Spitzentreffen in Berlin: Merkel und Seehofer beraten über künftigen Kurs
08. Oktober 2017 #Seehofer und #Merkel – hier bei einem früheren Treffen. (AFP/Stache) Zwei Wochen nach der #Bundestagswahl beraten heute die CDU-Vorsitzende Merkel und CSU-Chef Seehofer über den künftigen Kurs der Union. An dem Treffen am Mittag in Berlin nehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit beraten über künftigen Kurs, Berlin, Bundestagswahl, CDU, CSU, FDP, Flüchtlingspolitik, Grüne, Jamaika-Koalition, Merkel, Seehofer, Spitzentreffen
3 Kommentare
Wahlkampf: FDP-Chef Lindner gegen „Jamaika“-Koalition
08. September 2017 Drei Wahlplakate der Partei FDP – mit Christian Lindner (dpa / Revierfoto) Gut zwei Wochen vor der #Bundestagswahl geht der FDP-Vorsitzende Lindner auf Distanz zu einem gemeinsamen Bündnis mit #Union und #Grünen. Für ein #Jamaika-Bündnis fehle ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundestagswahl 2017, CDU, Christian Lindner, CSU, Energiepolitik, FDP, FDP-Chef Lindner, Grüne, Jamaika-Koalition, Wahlkampf, Zuwanderung
1 Kommentar
Doppelinterview mit Daniel Günther und Jens Spahn „Es wird eine Nach-Merkel-Zeit geben“
14. August 2017 | 06.32 Uhr Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident #Daniel Günther (l.) und der Finanzstaatssekretär #Jens Spahn.FOTO: Gregor Mayntz Kiel. Im Doppelinterview beschäftigen sich der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther und der Finanzstaatssekretär Jens Spahn mit der #Jamaika-Koalition aus Union, FDP und Grünen als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Es wird eine Nach-Merkel-Zeit geben", Angela Merkel, Autoindustrie, Bundestagswahl 2017, CDU, CSU, Daniel Günther, Deutschland, Doppelinterview, EEG-Umlage, EU-Grenze, FDP, Gesellschaft, Grüne, Jamaika-Koalition, Jens Spahn, Junge Union, Leitkultur, Migranten, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Sigmar Gabriel, Sozialhilfe, SPD, Zuwanderung
5 Kommentare
Schleswig-Holstein: Daniel Günther (CDU) ist neuer Ministerpräsident
28. Juni 2017 Der neue #Ministerpräsident von #Schleswig-Holstein, #Daniel Günther, legt seinen Amtseid ab. (dpa-Bildfunk / Carsten Rehder) Der Landtag in Schleswig-Holstein hat den CDU-Landesvorsitzenden Günther zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. Anschließend legte Günther den Amtseid ab. Bei der geheimen Abstimmung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Daniel Günther, FDP, Grüne, Jamaika-Koalition, Ministerpräsident, Schleswig-Holstein
3 Kommentare
Schleswig-Holstein: Grünen-Basis billigt Jamaika-Koalition
27. Juni 2017 Die Verhandlungsführer der Parteien mit den Koalitionsverträgen. (dpa/picturealliance/Carsten Rehder) In #Schleswig-Holstein hat die Parteibasis der Landes-Grünen die geplante #Jamaika-Koalition mit #CDU und #FDP gebilligt. Wie in Kiel bekanntgegeben wurde, stimmten etwas mehr als 84 Prozent der Parteimitglieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Daniel Günther, FDP, Grüne, Grünen-Basis billigt Jamaika-Koalition, Jamaika-Koalition, Kleiner Parteitag, Koalitionsvertrag, Schleswig-Holstein
3 Kommentare
Schleswig-Holstein: Einigung auf Jamaika-Koalition
14. Juni 2017 Koalitionsgespräche in #Schleswig-Holstein: Die Verhandlungsführer #Heiner Garg (#FDP, l-r), #Daniel Günther (#CDU) und #Monika Heinold (#Bündnis 90/Die Grünen) (dpa / picture alliance / Carsten Rehder) In Schleswig-Holstein haben sich CDU, #Grüne und FDP auf die Bildung einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Daniel Günther, Einigung, FDP, Grüne, Heiner Garg, Jamaika-Koalition, Koalitionsvertrag, Monika Heinold, Schleswig-Holstein
1 Kommentar