-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ulla bei Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen
- Ulla bei Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren
- Ulla bei Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt
- Kleiner Grauer bei Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt
- Kleiner Grauer bei Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ulla bei Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen
- Ulla bei Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren
- Ulla bei Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt
- Kleiner Grauer bei Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt
- Kleiner Grauer bei Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Ministerpräsident
Der Anschlag von Bielefeld und das große Verschweigen | Achtung, Reichelt! vom 19.05.2025
Julian Reichelt, nius.de Syrer sticht fünf Menschen in Bielefeld nieder. Kosovare sticht drei Menschen in Halle nieder, darunter ein zwölfjähriges Kind. In Reinbek greift ein Afghane ein Kind an. In Berlin läuft gerade eine Schießerei. Ein Tag, der als Bunter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Achtung Reichelt, Afghane, Anschlag, Ausländerkriminalität, Berlin, BIELEFELD, das große Verschweigen, Deutschland, Flüchtlingspolitik, Gesellschaft, Halle, Hendrik Wüst, Julian Reichelt, Kosovare, Mainstream, Medien, Messerattacke, Ministerpräsident, nius.de, Nordrhein-Westfalen, Politik, Reinbek, Schießerei, Sicherheit, Syrer, Tageszeitungen
2 Kommentare
Niklas Lotz: Veränderung ist näher, als ihr glaubt…
Niklas Lotz, freier Journalist und Blogger Veränderung ist näher, als ihr glaubt… Ulrich Siegmund will für die AfD 2026 Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt werden. Da die AfD schon bei der Bundestagswahl fast 40% holte, ist eine absolute Mehrheit realistisch. Und er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2026, AfD, ARD, Blogger, Deutschland, freier Journalist, Ministerpräsident, Niklas Lotz, Rundfunkbeitrag, Sachsen-Anhalt, Ulrich Siegmund, ZDF
3 Kommentare
Frankreichs Regierung im Realitätsschock: Ministerpräsident spricht von „Gefühl der Überflutung“ durch Ausländer
02. Februar 2025 International Foto: Symbolbild Paris. Auch im Nachbarland Frankreich treibt die Rechte die Mitte-Parteien vor sich her. Jetzt sieht sich Ministerpräsident Bayrou bösen Vorwürfen ausgesetzt, weil er mit Blick auf die ungebrochene Zuwanderung von einem „Gefühl der Überflutung“ gesprochen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausländer, Flüchtlingspolitik, Frankreich, Frankreichs Regierung, illegale Einwanderung, Innenminister Retailleau, Insel Mayotte, Justizminister Gérald Darmanin, Kultur, Linke, Migrationspolitik, Ministerpräsident, Ministerpräsident Bayrou, Rassemblement National, Realitätsschock, Überflutung, Zuwanderung
3 Kommentare
Thüringen: Trümmertruppen-CDU probt Neuauflage der DDR
ByDavid Berger 12. Dezember 2024 Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben (Walter Ulbricht). (David Berger) Soeben wurde der CDU-Politiker Mario Voigt zum neuen Thüringer Ministerpräsidenten gewählt. Dank der Unterstützung der Linkspartei und der Zusammenarbeit mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BSW, CDU, DDR, Deutschland, Kartellparteien, Linkspartei, Mario Voigt, Ministerpräsident, SPD, Thüringen
5 Kommentare
SPD gewinnt Landtagswahl knapp vor der AfD – AfD gewinnt die meisten Direktmandate
Dietmar Woidke, SPD, Ministerpräsident Ministerpräsident Woidke ist mit der SPD im vorläufigen Endergebnis zufolge als Sieger aus der Landtagswahl in Brandenburg hervorgegangen. Die Sozialdemokraten mit deutlichen Gewinnen bei 30,89 Prozent knapp vor der AfD. Die AfD kommt demnach mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Brandenburg, BSW, CDU, Deutschland, Dietmar Woidke, FDP, Freie Wähler, Grüne, Landtagswahl, Linke, Ministerpräsident, SPD
6 Kommentare
Rechtsbürgerliche kriegen kalte Füße: Geert Wilders wird nicht Ministerpräsident
16. März 2024 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Den Haag. Es hätte die Krönung der politischen Karriere sein können: bei der letzten niederländischen Parlamentswahl im November 2023 wurde die rechtspopulistische Partei für die Freiheit (PVV) von Geert Wilders mit 23 Prozent stärkste politische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Geert Wilders, Ministerpräsident, Niederlande, Partei für die Freiheit, PVV, Rechtsbürgerliche
2 Kommentare
Erneuter Putschversuch im Sudan – Ministerpräsident unter Hausarrest
25. Okt. 2021 07:12 Uhr Im Sudan hat das Militär Ministerpräsident Abdullah Hamdok unter Hausarrest gestellt. Eine nicht identifizierte militärische Einheit belagerte am frühen Montag sein Haus, berichtete der Sender Al Hadath TV unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abdullah Hamdok, Hausarrest, Militär, Militär Ministerpräsident Abdullah Hamdok, Ministerpräsident, Omar al-Baschir, Putschversuch, Sudan
2 Kommentare
Früherer BundeswirtschaftsministerWolfgang Clement ist tot
27. September 2020 Wolfgang Clement ist im Alter von 80 Jahren gestorben. (imago/Lumma Foto) Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wolfgang Clement ist tot. Der 80-Jährige starb laut seiner Sprecherin im Kreise der Familie in seinem Haus in Bonn. Bundeskanzlerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bonn, Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft, Der 80-Jährige, Deutschland, Krebs, Ministerpräsident, Nordrhein-Westfalen, RWE Power AG, SPD, Wolfgang Clement
Hinterlasse einen Kommentar
SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach kritisiert Neustart der Bundesliga scharf
21. April, 8.33 Uhr SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich erneut gegen den baldigen Neustart der Fußball-Bundesliga ausgesprochen. „Die Bundesliga würde mehrere zehntausend Tests verbrauchen, die in Pflegeeinrichtungen und Schulen fehlen“, schrieb der Politiker auf Twitter. „Dazu würden Fantreffen Infektionsketten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armin Laschet, Bayern, Brot und Spiele, Bundesliga, Bundesliga-Fußball, Deutschland, DFL, Fußball, Geisterspiele, Jens Spahn, Karl Lauterbach, Markus Söder, Ministerpräsident, Nordrhein-Westfalen, SPD, SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach, Sport
5 Kommentare
Thüringen: Bischöfe erfreut über Wahl Ramelows zum Ministerpräsidenten
Rembrandt, Judas bringt die 30 Silberlinge zurück Von David Berger – 05. März 2020 (David Berger) In einer gemeinsamen Erklärung haben sich alle drei katholischen Bischöfe, die im Bundesland Thüringen wirken, erfreut über die Wahl des Linkenpolitikers Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bischof Heinrich Timmerevers, Bischof Michael Gerber, Bischof Ulrich Neymeyr, Bischöfe, Bistum Dresden-Meißen, Bistum Erfurt, Bistum Fulda, Bodo Ramelow, Katholiken, Kommunismus, Linkspartei, Ministerpräsident, Thüringen
3 Kommentare
Thüringen: Kemmerich: Regierung ist handlungsfähig
25. Februar 2020 Thomas Kemmerich, geschäftsführender Ministerpräsident von Thüringen, Mitte Februar im Landtag (dpa-Bildfunk / Martin Schutt) Thüringens geschäftsführender Ministerpräsident Kemmerich von der FDP hält das Bundesland trotz der Regierungskrise für handlungsfähig. Kemmerich sagte laut Mitteilung nach einer Sitzung mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit FDP, Linke, Ministerpräsident, Ramelow, Thomas Kemmerich, Thüringen
1 Kommentar
Kretschmer als Sachsens Ministerpräsident wiedergewählt
Von Dirk Lauer – 20. Dezember 2019 Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Michael Kretschmer (CDU) ist als Sachsens Ministerpräsident wiedergewählt worden. Der CDU-Politiker bekam am Freitag im Landtag in Dresden im ersten Wahlgang die nötige Mehrheit und erhielt 61 von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutschland, Grüne, Kenia-Koalition, Michael Kretschmer, Ministerpräsident, Sachsen, Sachsens Ministerpräsident, SPD
4 Kommentare
Brandenburg: Reichsbürger Woidke (SPD) als Ministerpräsident wiedergewählt
20. November 2019 Reichsbürger Dietmar Woidke spricht den Amseid. (ZB) In Brandenburg ist der SPD-Politiker Woidke (Erfinder der Reichsbürger) für eine weitere Amtszeit zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Der 58-Jährige erhielt im Landtag in Potsdam im ersten Durchgang die nötige Mehrheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brandenburg, CDU, Deutschland, Dietmar Woidke, Grüne, Kenia-Koalition, Ministerpräsident, Reichsbürger, SPD, wiedergewählt, Woidke
6 Kommentare
Ramelow: Abwehrkoalitionen gegen die AfD führen zu „nichts Gutem“
07. September 2019 Bodo Ramelow (Die Linke), Ministerpräsident von Thüringen. (picture alliance/Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa) Der thüringische Ministerpräsident Ramelow hat vor Koalitionen zur Abwehr der AfD gewarnt. Mit Blick auf die Sondierungsgespräche in Sachsen sagte Ramelow, solche Zwangsbündnisse führten zu nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Bodo Ramelow, Die Linke, Ministerpräsident, Thüringen
4 Kommentare
Bayern: Markus Söder als Ministerpräsident wiedergewählt
06. November 2018 Markus Söder (CSU) nach seiner Wahl zum Ministerpräsidenten im Bayerischen Landtag (dpa/Sven Hoppe) Der bayerische Ministerpäsident Söder hat nach seiner Wiederwahl zum Regierungschef für einen neuen Stil im Landtag plädiert. Jeder sollte das Beste geben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayern, Bayernwahl 2018, CSU, Markus Söder, Ministerpräsident
2 Kommentare
CSU: Seehofer gibt Amt des Ministerpräsidenten an Söder weiter
04. Dezember 2017 Der bayerische Noch-Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende, Horst Seehofer. (dpa-Bildfunk / Andreas Gebert) Im monatelangen Machtkampf in der CSU ist eine Entscheidung gefallen. Finanzminister #Söder soll nach dem Willen der Landtagsfraktion im ersten Quartal des neuen Jahres – noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayern, CSU, Herrmann, Landtagswahl, Ministerpräsident, Seehofer, Söder
1 Kommentar
Schleswig-Holstein: Daniel Günther (CDU) ist neuer Ministerpräsident
28. Juni 2017 Der neue #Ministerpräsident von #Schleswig-Holstein, #Daniel Günther, legt seinen Amtseid ab. (dpa-Bildfunk / Carsten Rehder) Der Landtag in Schleswig-Holstein hat den CDU-Landesvorsitzenden Günther zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. Anschließend legte Günther den Amtseid ab. Bei der geheimen Abstimmung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Daniel Günther, FDP, Grüne, Jamaika-Koalition, Ministerpräsident, Schleswig-Holstein
3 Kommentare
Düsseldorf: NRW-Landtag wählt Laschet zum Ministerpräsidenten
27. Juni 2017 #Armin Laschet ist neuer #Ministerpräsident von #Nordrhein-Westfalen. (dpa/picture alliance) Der nordrhein-westfälische Landtag in #Düsseldorf hat den CDU-Landesvorsitzenden Laschet zum Ministerpräsidenten gewählt. Laschet erhielt im ersten Wahlgang 100 von 199 Stimmen. Anschließend legte er den Amtseid ab. Laschet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armin Laschet, CDU, Düsseldorf, FDP, Laschet, Ministerpräsident, Nordrhein-Westfalen, NRW-Landtag
1 Kommentar
Mecklenburg-Vorpommern: Erwin Sellering legt seine Ämter nieder
vom 30. Mai 2017 Aufgrund einer schweren Erkrankung zieht sich MVs #Ministerpräsident mit sofortiger Wirkung aus der #Politik zurück. 1 von 1 Nach der überraschenden Ankündigung von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident #Erwin Sellering, sich von seinem Amt zurückzuziehen, tritt morgen der #Landtag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Erwin Sellering, Manuela Schwesig, Mecklenburg-Vorpommern, Ministerpräsident, MV, Politik, SPD
4 Kommentare
Neuseeland – Der Konservative Bill English zum Ministerpräsidenten gewählt
Der neue Ministerpräsident Neuseelands: der konservative Politiker Bill English. (AFP/MARTY MELVILLE) In Neuseeland ist der bisherige Finanzminister English als Regierungschef vereidigt worden. Die Fraktion der konservativen Nationalpartei im Parlament hatte den 54-Jährigen zuvor zum neuen Parteichef gewählt – und damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bill English, der bisherige Finanzminister English, gewählt, Infrastruktur, John Key, Konservative, Ministerpräsident, Neuseeland
1 Kommentar
In Thüringen ist der Rechtsstaat noch nicht angekommen
Weimar (ADN). Es scheint, als sei der Rechtsstaat ganz besonders Thüringen noch nicht angekommen und dass das Recht der Bundesrepublik Deutschland nicht mit dem zu Zeiten der DDR gleichgesetzt werden kann. Das erklärte der Ende Oktober aus dem Amt scheidende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrepublik Deutschland, Dieter Lauinger, Hartmut Schwan, Justizminister, Ministerpräsident, Ministerpräsident Bodo Ramelow, noch nicht angekommen, Oberverwaltungsgericht, Rechtsstaat, Thüringen
4 Kommentare
Nahost – Irak: „Gegen Korruption der Elite“ – Schiitischer Geistlicher zettelt Sturm auf Regierungsviertel an
2.05.2016 • 18:30 Uhr Quelle: Reuters Am Wochenende haben irakische Demonstranten aus Wut auf die eigene korrupte Politelite das Regierungsviertel Bagdads gestürmt, und Parlamentarier zusammengeschlagen. Hinter dem Ansturm verbirgt sich eine Machtdemonstration des schiitischen Geistlichen Muktadar el-Sadr. Für viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Gegen Korruption der Elite", Chalid el-Ubeidi, Demonstrationen, Haider el-Abadi, Innenminister Muhammed el-Ghabban, International, Irak, Iraks Vertreidigungsminister, Iran, Islamischer Staat, Korruption, mafiöse Machenschaften, Ministerpräsident, Muktadar el-Sadr, Nahost, Nuri el-Maliki, Regierungsviertel, Revolution, Schiitischer Geistlicher, Sturm, USA, Vetternwirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Sachsen-Anhalt: Haseloff im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt
DPA Ministerpräsident Haseloff (Mitte) Holpriger Start für Schwarz-Rot-Grün in Sachsen-Anhalt: Reiner Haseloff (CDU) ist erst im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Zuvor hatte er die notwendige Mehrheit klar verpasst. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat Regierungschef Reiner Haseloff (CDU ) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, CDU, gewählt, Grüne, Haseloff, Linke, Ministerpräsident, Reiner Haseloff, Sachsen-Anhalt, Schwarz-Rot-Grün, Siegfried Borgwardt, SPD, zweiter Wahlgang
1 Kommentar