-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Kleiner Grauer bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Kleiner Grauer bei Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
- Ulla bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Ulla bei Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Kleiner Grauer bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Kleiner Grauer bei Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
- Ulla bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Ulla bei Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: PVV
Niederlande – Ministerpräsident Schoof kündigt nach Bruch der Koalition Neuwahlen an
04.06.2025 Der niederländische Ministerpräsident Dick Schoof bietet seinen Rücktritt an Nach dem Ausscheiden der rechtspopulistischen PVV aus der Regierungskoalition in den Niederlanden hat Ministerpräsident Schoof Neuwahlen angekündigt. Er werde dem König den Rücktritt der Regierung anbieten, sagte der parteilose … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylpolitik, Bauernpartei BBB, Dick Schoof, Koalition, Ministerpräsident Schoof, Neuwahlen, Niederlande, PVV, rechtsliberale VVD, Wilders, Zentrumspartei NSC
3 Kommentare
Wegen Asyl und Migration: Den Haag geht auf Konfrontationskurs zur EU
21. September 2024 International Foto: Symbolbild Den Haag. Die niederländische Rechtsregierung macht sich daran, ihr Wahlversprechen umzusetzen und die Asyl- und Zuwanderungspolitik des Landes Zug um Zug zu verschärfen. Jetzt kündigte Asylministerin Marjolein Faber, die von der rechten PVV gestellt wird, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschiebungen, Asyl, Asylpolitik, EU, EU-Kommission, Flüchtlingspolitik, Konfrontationskurs, Marjolein Faber, Migration, Migrationspolitik, Niederlande, PVV
4 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 06.07.2024 (Textausgabe)
Wahl von AfD-Politikern – Brandmauern in Sachsen-Anhalt bröckeln Die von CDU-Chef Friedrich Merz viel beschworene Brandmauer zur AfD bekommt in Sachsen-Anhalt immer größere Risse … Bei den Kommunalwahlen wurde die AfD in vielen Orten stärkste Kraft und besetzt immer öfter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 06.07.2024, AfD, Ampel-Regierung, Auslieferung, Baerbock, Bernd Baumann, Bevölkerungsaustausch, BSW, CDU, Deutschland, Deutschlands Industrie, Englisch, EU, FDP, Frühwald um 9, Geert Wilders, Gewalttäter, Grüne, Informationen, Linksextreme, Linksextremismus, Migrationspolitik, Nachrichten, Niederlande, Peter Szijjarto, Produktionseinbruch, PVV, Regierung, René Bochmann, Sachsen-Anhalt, Schahina Gambir, SPD, Umfrage, Ungarn, Universitäten, Vox, Wirtschaft
4 Kommentare
„Bevölkerungsaustausch“ ist plötzlich „Verschwörungstheorie“: Knickt Wilders schon ein?
02. Juli 2024 Foto: Symbolbild Den Haag. Seit wenigen Wochen haben die Niederlande eine neue Regierung, die maßgeblich vom Sieger der jüngsten Parlamentswahlen, Geert Wilders, zusammengebracht wurde. Dieser freute sich nach Abschluß der Koalitionsvereinbarung, die Niederlande würden künftig das „strengste Asylregime … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Asylpolitik, Bevölkerungsaustausch, Deutschland, Eva Vlaardingerbroek, Flüchtlingspolitik, Geert Wilders, Marjolein Faber, Niederlande, Partij voor de Vrijheid, PVV, Remigration, Thomasz Froelich, Umvolkung, Verschwörungstheorie
8 Kommentare
Die Wortwahl stimmt schon mal: Wilders´ Migrationsministerin spricht von „Umvolkung“
23. Juni 2024 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Den Haag. Aus den traditionell als besonders „liberal“ geltenden Niederlanden sind seit der Regierungsübernahme durch die neue rechtspopulistische Regierung ganz erstaunliche Töne zu hören. Jetzt sorgte die Personalie der neuen Migrationsministerin Marjolein Faber von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylindustrie, Bevölkerungsaustausch, Flüchtlingspolitik, Geerd Wilders, Geert Wilders, Marjolein Faber, Niderlande, Omvolking, PVV, Umvolkung, Wilders´ Migrationsministerin, Wortwahl
3 Kommentare
Rechtsbürgerliche kriegen kalte Füße: Geert Wilders wird nicht Ministerpräsident
16. März 2024 INTERNATIONAL Foto: Symbolbild Den Haag. Es hätte die Krönung der politischen Karriere sein können: bei der letzten niederländischen Parlamentswahl im November 2023 wurde die rechtspopulistische Partei für die Freiheit (PVV) von Geert Wilders mit 23 Prozent stärkste politische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Geert Wilders, Ministerpräsident, Niederlande, Partei für die Freiheit, PVV, Rechtsbürgerliche
2 Kommentare
Niederlande – Keine Fortschritte bei Koalitionsgesprächen – Minderheitsregierung weiter möglich
13.02.2024 Der Rechtspopulist Geert Wilders hatte mit seiner Partei für die Freiheit die meisten Stimmen erhalten – eine mehrheitsfähige Koalition ist derzeit nicht in Aussicht. In den Niederlanden gibt es bei der Suche nach einer neuen Regierungskoalition weiter keine Fortschritte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Geert Wilders, Minderheitsregierung, NEC, Niederlande, Partei für die Freiheit, PVV, Regierungsbildung, Vermittler Plasterk
1 Kommentar
Niederlande: Koalitionsgespräche gescheitert – mögliche Tolerierung einer rechten Minderheitsregierung
07.02.2024 Geert Wilders, Vorsitzender PVV In den Niederlanden ist die Regierungsbildung rund zehn Wochen nach der Parlamentswahl vorerst gescheitert. Die Mitte-Rechtspartei NSC teilte am Abend in Den Haag mit, dass sie die Gespräche mit drei anderen Parteien nicht fortsetzen werde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BBB, Geert Wilders, Koalitionsgespräche, Minderheitsregierung, Niederlande, NSC, Pieter Omtzigt, PVV, Regierungsbildung, VVD
2 Kommentare
Parlamentswahl in den Niederlanden – Hochrechnung sieht PVV von Rechtspopulist Wilders klar vorne
23.11.2023 Geert Wilders nach Bekanntgabe seines Wahlerfolgs (IMAGO / ANP / Remko de Waal) Die Parlamentswahl in den Niederlanden hat der Rechtspopulist Wilders mit seiner Partei für die Freiheit laut aktueller Hochrechnung klar gewonnen. Diese wurde von der Nachrichtenagentur ANP … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Geert Wilders, Grüne, Niederlande, NSC, PVV, Sozialdemokraten, VVD, Wahl
5 Kommentare
Geert Wilders meldet sich zurück: „Ungarn könnte ein Vorbild sein“
17. Oktober 2021 INTERNATIONAL Den Haag/Budapest. Nachdem es lange Zeit um den niederländischen Islamkritiker und Chef der rechtspopulistischen Partei für die Freiheit (PVV), Geert Wilders, recht still war, hat er sich jetzt wieder zu Wort gemeldet, und zwar in einem Interview … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europa, Geert Wilders, Identität, Islam, Islamisierung, Islamkritiker, Magyar Hírlap, nationale Kultur, Niederlande, Orban, Partei für die Freiheit, politische Korrektheit, PVV, Ungarn, Viktor Orbán, Vorbild
2 Kommentare
Eurorechte „Super-Fraktion“ ist erst einmal vom Tisch: Polen und Briten wollen nicht mitmachen
11. Juni 2019 INTERNATIONAL Brüssel. Auch die bei der jüngsten Europawahl teils recht erfolgreichen Rechtspopulisten kochen nur mit Wasser – ihre geplante „Super-Fraktion“ im Europaparlament scheiterte jetzt erst einmal. Aktuellen Medienberichten zufolge wollen sich weder die britische Brexit-Party noch die polnische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Briten, EFDD, EKR-Fraktion, Europaparlament, Eurorechte, Farages Brexit-Party, FPÖ, Jaroslaw Kaczynski, Matteo Salvini, Nationalkonservative, Nigel Farage, PiS, Polen, PVV, Rassemblement National, „Super-Fraktion“
4 Kommentare
EUROPAWAHL-AUFTAKT IN DEN NIEDERLANDEN: Erste Klatsche für Rechtspopulisten!
Wie sehr schadet der Strache-Skandal den europäischen Rechten? Geert Wilders bei der Stimmabgabe im niederländischen Den Haag – für ihn gab es eine herbe NiederlageFoto: Phil Nijhuis / AP Photo / dpa veröffentlicht am 24.05.2019 – 14:02 Uhr Überraschung auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Einwanderungspolitik, Europawahl, Geert Wilders, Niederlande, PVV, Rechtspopulisten, Strache-Skandal, Thierry Baudet
3 Kommentare
Freitod mit Fragezeichen: Prominente niederländische Islamkritikerin begeht Selbstmord
14. August 2018 INTERNATIONAL Den Haag. Den bundesdeutschen #Mainstream-Medien war es keine Meldung wert: in #Den Haag beging jetzt die prominente Islamkritikerin Willie Dille #Selbstmord. Sie war auch Mitglied des Stadtrats von #Den Haag und von 2010 bis 2012 Abgeordnete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausländerkriminalität, Den Haag, Holland, Islam, Islamgegnerin, Mainstream-Medien, Muslime, Niederlande, PVV, Selbstmord, Vergewaltigung, Willie Dille
3 Kommentare
MdB Bosbach: Ankaras Angriffe gegen Niederlande und EU „absurd und abwegig“
20:24 16.03.2017 (aktualisiert 20:41 16.03.2017) Die rechtskonservativen Parteien bleiben eine politische Herausforderung, so der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach zum aus seiner Sicht positiven niederländischen Wahlergebnis vom 15. März. Im Gespräch mit Sputnik ging er darauf ein und kritisierte zugleich den türkischen Konfliktkurs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "absurd und abwegig", Angela Merkel, Ankaras Angriffe, Bundesrepublik Deutschland, CDU, Der türkische Außenminister, der türkische Außenminister Mevlut Cavusoglu, Deutschland, Erdoğan, EU, Europäische Union, Geert Wilders, Glaubenskrieg, Grün-Linke, Mark Rutte, MdB Bosbach, Mevlüt Cavusoglu, Niederlande, Partei für die Arbeit, PVV, Türkei, Wahlkampfveranstaltungen, Wolfgang Bosbach
1 Kommentar
Wahlen in den Niederlanden – Ruttes VVD stärkste Kraft
16. März 2017 Ministerpräsident Rutte auf der Wahlparty (dpa) In den Niederlanden bleibt die Partei von Ministerpräsident Rutte stärkste Kraft im Parlament. Nach Auszählung von 95 Prozent der Stimmen muss Ruttes rechtsliberale VVD zwar Verluste hinnehmen, kann aber mit 33 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit D66, Demokratie, Gabriel, Gert Wilders, Grüne, Kommissionspräsident Juncker, Merkel, Niederlande, Niederlanden, Populismus, PVV, Ruttes VVD, Schulz, Sozialdemokraten, Sozialisten, stärkste Kraft, VVD, Wahlen
3 Kommentare
GEERT WILDERS IN UMFRAGEN VORN – Holländischer Trump vor Wahltriumph?
In den Niederlanden wird im März gewählt. Dieser Mann träumt vom Rechtsruck Nicht nur optisch sind sich Geert Wilders und Donald Trump ähnlichFoto: GIUSEPPE CACACE / AFP 28.01.2017 – 14:57 Uhr Er hat gut aufgepasst bei Donald Trumps Rede zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Donald Trump, Dresdener Wutbürger, Frauke Petry, Geert Wilders, Holländischer Trump, IN UMFRAGEN VORN, Islam, Koblenz, Lutz Bachmann, Marine Le Pen, Marokkaner, Muslime, Niederlande, patriotischer Frühling, Pegida, PVV, Rechtspopulisten-Kongress, Wahltriumph
3 Kommentare
Vor Parlamentswahl: Wilders rückt die Niederlande in den Blick
Veröffentlicht am 11. Januar 2017von staseveinfo In wenigen Wochen wählen die Niederländer eine neue Regierung. Die Wirtschaft steht zwar wieder besser da, doch das Thema Einwanderung überstrahlt alles – nicht nur wegen Geert Wilders. 10.01.2017, von Klaus Max Smolka © … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anti-Establishment-Politiker, Denk, Einwanderung, EU, Euro, Geert Wilders, Holland, Islam, Mark Rutte, Niederlande, Niederländische Medien, Partei der Einwanderer, Partei für die Freiheit, PvdA, PVV, S&P, Umfragen, Vor Parlamentswahl, VVD, Wilders rückt die Niederlande in den Blick
Hinterlasse einen Kommentar
Niederlande erleben Boom von Protest-Parteien
Veröffentlicht: 07.12.16 02:26 Uhr In den Niederlanden boomen die Protestparteien. Das Problem: Je mehr kleine Parteien entstehen, umso größer wird die Chance der Regierungsparteien, an der Macht zu bleiben. Der niederländische Regierungschef Mark Rutte. (Foto: dpa) Eine Bürgergemeinschaft und Partei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anti-Establishment-Parteien, Boom, Bürgerwillen, Cultural Liberty Party, Der Journalist Jan Roos, Der niederländische Premier Mark Rutte, EU-Referendum, GeenPeil, Geert Wilders, Group Bontes/Van Klaveren/For the Netherlands, Group Houwers, Group Kuzu/Öztürk, Group Monasch, Group Van Vliet, Holland, Jan Dijkgraaf, Journalist Thierry Baudet, Niederlande, Partij van de Arbeid, Protest-Parteien, PVV, Referendum, Repräsentantenhaus, Senat, Sozialistische Partei, Ukraine, Volkspartij voor Vrijheid en Democratie, VoorNederland
1 Kommentar
Sith Lord Juncker und Darth Schulz: Scheitert der EU-Putsch von oben?
5.07.2016 • 06:00 Uhr Quelle: Reuters Sichern die Macht des Imperiums: Galaktische Sturmtruppen Zwei Wochen sind seit dem erfolgreichen Brexit-Referendum vergangen. Der Staub legt sich, die Probleme, vor denen die Europäische Union nun steht, werden offenbar. Während die EU-Eliten mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Armin Laschet, Autoritarismus, Brexit, Brexit-Referendum, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, EU, EU-Kommission, EU-Putsch, Europäische Union, FPÖ, Freihandelsabkommen CETA, Front National, Günther Oettinger, Jean-Claude Juncker, Juncker, nationale Parlamente, öffentliche Meinung, Portugal, PVV, Referendum, Schulz, Schwedendemokraten, Spanien
Hinterlasse einen Kommentar