-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
- birgit bei Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus
- birgit bei Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht
- birgit bei Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September
- birgit bei ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
- birgit bei Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus
- birgit bei Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht
- birgit bei Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September
- birgit bei ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Lebensmittel
Bauernpräsident zu Corona-Folgen: Obst und Gemüse werden knapper und teurer
Von PS – 01. April 2020 Osnabrück. Das Lebensmittelangebot in den Supermärkten wird sich laut Bauernpräsident Joachim Rukwied in den kommenden Wochen und Monaten wohl spürbar ändern. Im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte Rukwied: „Wir müssen damit rechnen, dass es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitskräftemangel, Arbeitslose, Asylbewerber, Bauern, Bauernpräsident Joachim Rukwied, Bundesregierung, Corona-Krise, Erntehelfer, Gemüse, Gemüseanbau, Handel, Landwirtschaft, Lebensmittel, Lebensmittelangebot, Obst, Supermärkte
4 Kommentare
UNO warnt: Lebensmittelknappheit und steigende Preise drohen
28. März 2020 INTERNATIONAL New York. Das war zu erwarten – ein UN-Experte warnte jetzt davor, daß demnächst Lebensmittel ausgehen könnten. Maximo Torero, Chefökonom der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation, sind dabei insbesondere die Einschränkungen des freien Welthandels infolge der Corona-Krise ein Dorn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesgesundheitsministerin Klöckner, CDU, Corona-Krise, Karotten, Kartoffeln, Kasachstan, Lebensmittel, Lebensmittelknappheit, Lebensmittelversorgung, Maximo Torero, Reis, Russland, steigende Preise drohen, UNO, Vietnam, Weizen, Zwiebel
2 Kommentare
Covid-19: Welche Branchen profitieren von der Corona-Krise?
23. März 2020 Drogerien und Lebensmittelhändler verkaufen in diesen Tagen deutlich mehr – aber gehören sie auch zu den Gewinnern der Krise? (picture alliance/dpa/Hendrik Schmidt) Industrie, Unternehmer und Freiberufler ächzen unter der Corona-Krise wie unter keiner Herausforderung jemals. Doch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 3M, Bofrost, Boston Consulting Group, Corona-Krise, COVID-19, CureVac, Deutschland, DHL, DM, DPD, Drogerien, DuPont, Eismann, Essen, Hermes, Hygienemittel, Impfstoffe, Kai Hudetz, Kölner Institut für Handelsforschung, Lebensmittel, Lieferdienste, Medizintechnik, Online-Handel, Paketdienste, Qiagen, Sagrotan, Schutzausrüstung, Supermärkte, Wirtschaft
1 Kommentar
Hamsterkäufe wegen Coronavirus: Warum Toilettenpapier in vielen Supermärkten ausverkauft ist
Neben Lebensmitteln hamstern Verbraucher zurzeit vor allem eines: Klopapier. Dadurch entstehen mitunter auffällige Lücken im Supermarkt-Regal. Experten erklären, woran das liegt – und warum wir uns darüber keine Sorgen machen sollten. „Nur maximal 20 Rollen“ steht auf einem Hinweisschild an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenhandelsverband, ausverkauft, BGA, BGA-Sprecher André Schwarz, Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandel, Christian Böttcher, Coronavirus, Drogeriemarktkette dm, Grenzkontrollen, Hamsterkäufe, Hygieneartikel, Lebensmittel, Produktknappheit, Sebastian Bayer, Supermärkte, Toilettenpapier
3 Kommentare
Deutschland: Toilettenpapier in Berliner Supermärkten nicht mehr vorrätig
14.03.2020 • 06:00 Uhr In mehreren Berliner Supermärkten war das Toilettenpapier nicht mehr vorrätig, wie Aufnahmen vom Donnerstag belegen. Aus Angst vor dem Ausbruch des Corona-Virus und einer möglichen Quarantäne eilten Verbraucher in die Geschäfte, um Vorräte zu kaufen. Die Aufnahmen zeigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Supermärkte, Corona-Virus, Coronavirus, Deutschland, Discounter, Einzelhandel, Hamsterkäufe, Lebensmittel, nicht mehr vorrätig, Toilettenpapier
3 Kommentare
AfD deckt auf: Von regionaler Lebensmittelproduktion sind wir meilenweit entfernt!
10.03.2020 15:18 Der landwirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Sächsischen Landtag, Jörg Dornau, hat mit einer Kleinen Anfrage (Drs. 7/1491) den Selbstversorgungsgrad bei Fleisch, Eiern, Milch, Getreide, Kartoffeln, Obst und Gemüse in Erfahrung gebracht. Zu den Ergebnissen erklärt Dornau: „Sehr viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Bauern, Deutschland, Düngeverordnung, EU-Agrarsubventionen, Jörg Dornau, Kleine Anfrage, Landwirtschaft, Lebensmittel, Re-Nationalisierung, Sachsen, Selbstversorgungsgrad, Von regionaler Lebensmittelproduktion sind wir meilenweit entfernt!
3 Kommentare
Coronavirus: Umsatz mit Fertigsuppen mehr als verdoppelt
06. März 2020 Ein Supermarktregal, das nur noch zur Hälfte mit Konserven gefüllt ist (Deutschlandradio / Sonja Heizmann) Die Bürger in Deutschland haben offenbar aus Furcht vor dem Coronavirus in der vergangenen Woche massiv Konserven und andere haltbare Lebensmittel gekauft. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Coronavirus, Deutschland, Fertigsuppen, Lebensmittel, mehr als verdoppelt, Nürnberger Forschungsinstitut GfK, Umsatz
Hinterlasse einen Kommentar
Gauland: Die Lebensmittelpreise regelt der Markt, nicht Frau Merkel
Von PS – 04. Februar 2020 Der Ehrenvorsitzende der Alternative für Deutschland, Dr. Alexander Gauland, kommentiert das Treffen von Kanzlerin Merkel, Wirtschaftsminister Altmaier und Landwirtschaftsministerin Klöckner mit den Chefs großer Supermarktketten wie folgt: „Wie hoch oder niedrig die Lebensmittelpreise im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alternative für Deutschland, Angela Merkel, CDU, Dr. Alexander Gauland, Gauland, Hersteller, Kunden, Landwirtschaftsministerin Klöckner, Lebensmittel, Lebensmittelpreise, Lieferanten, nicht Frau Merkel, regelt der Markt, Supermarkt, Wirtschaftsminister Altmaier
2 Kommentare
Lebensmittel: Künast kritisiert Treffen zu Dumping-Preisen
04. Februar 2020 Landwirte sehen sich durch Dumping-Preise bei Lebensmitteln bedroht (picture alliance/ dpa/ Benjamin Nolte) Die Grünen-Politikerin Künast hat das Treffen der Bundesregierung mit den großen Lebensmittelketten kritisiert. Wie schon die sogenannte Bauernmilliarde habe der Gipfel im Kanzleramt vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarministerin Klöckner, Bundeskanzlerin Merkel, Bundesregierung, Bundeswirtschaftsminister Altmaier, Dumping-Preise, Einzelhandel, Künast, Landwirtschaft, Lebensmittel, Lebensmittelindustrie, Lebensmittelketten, Preisdiktate, Tierschutz, unlautere Handelspraktiken, Wertschätzung
1 Kommentar
Nahrungsmittel – Klöckner: Mehr Geld für Essen ausgeben
12. Januar 2020 Julia Klöckner (CDU), Bundeslandwirtschaftsministerin (dpa / Fabian Sommer) Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner ruft dazu auf, mehr Geld für das Essen auszugeben. Die CDU-Politikerin sagte der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, Deutschland liege mit einem Anteil von zehn Prozent des Haushaltseinkommens am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ausgeben, Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner, Deutschland, Essen, Europäische Union, Fleisch, Geld, Klöckner, Kunden, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Präsident des Deutschen Bauernverband, Preispolitik, Rukwied, Supermärkte, Verbraucher, Wertschätzung
6 Kommentare
Tafel im Brennpunkt-Viertel: Ohne klare Regeln geht es nicht – POLIZEI KOMMT OFT
Frankfurt: 15 ehrenamtliche Helfer verteilen an den langen Garnituren der Tafel in Bonames die Lebensmittel an Bedürftige. © Boris Roessler/dpa 08.01.20 20:00 Teile des Ben-Gurion-Rings in Bonames gelten als sozialer Brennpunkt. Gerade deswegen gibt die Frankfurter Tafel dort Lebensmittel aus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anspruchsdenken, Ben-Gurion-Ring, Bonames, Dagmar Heintz, Deutschland, Edith Kleber, Frankfurter Tafel, Große kulturelle Unterschiede, Hessen, Kirche St. Lioba, Lebensmittel, Margita Krems, Migrationshintergrund, Niederrad, Soziales, Tafel, Tafel Hessen
2 Kommentare
Deutschland – Pompöses Nikolausfest für Illegale: Tafel Gauting verwöhnte ausschließlich Migranten
Illegale Migranten wurden bei der Tafel Gauting standesgemäß verwöhnt. Das von Horst Seehofer (CSU) geführte Innenministerium hat ein reichhaltiges Nikolausfest der Tafel Gauting finanziert. Eingeladen waren ausschließlich illegale Migranten. Für deutsche Kinder aus sozial schwachen Familien oder Senioren gab es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayern, BRD, CSU, Deutscher, Deutschland, Flüchtlingspolitik, Gautinger Tafel, Horst Seehofer, interkulturelles Fest, Lebensmittel, Migranten, Monika Fliedner, Nahrungsmittel, notleidende Obdachlose, Rundumversorgung, Sozialsysteme, Steuerzahler, Tafel Gauting, Tafel-Chefin, Tafel-Chefin Monika Fliedner, Zuwanderer
6 Kommentare
Armut: Immer mehr Rentner erhalten Lebensmittel von den Tafeln
07. Dezember 2019 Die Tafeln unterstützen bedürftige Menschen. (dpa-Bildfunk / Andreas Arnold) Die Zahl der Menschen in Deutschland, die sich bei Tafeln mit Lebensmitteln versorgen, steigt immer weiter an. Die etwa 940 Tafeln verzeichneten zuletzt eine Million 650-tausend Kunden. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armut, bedürftige Menschen, Deutschland, Lebensmittel, Rentner, Tafel
4 Kommentare
CO2-Steuer verteuert das Leben für alle Bürger
21.09.2019 07:58 Das sächsische Handwerk warnt vor einer CO2-Steuer. Diese würde „die Arbeitskosten weiter in die Höhe treiben und die Konkurrenzfähigkeit deutscher Produkte leiden lassen“, berichtet die „Leipziger Volkszeitung“. Mario Beger, wirtschaftspolitischer Sprecher, erklärt: „Nicht nur das Handwerk leidet – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgabenlast, AfD, Bundesregierung, CO2-Steuer, Deutschland, Dienstleistungen, Handwerkerleistungen, Lebensmittel, Mario Beger
7 Kommentare
Lebensmittel: ÖVP und SPÖ für Wegschmeißverbot in Österreich
ORF.at ÖVP und SPÖ haben am Samstag die Forderung nach Maßnahmen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln erhoben. Beide Parteien sprachen sich für eine gesetzliche Regelung aus, die Supermärkten das Wegschmeißen genussfähiger Nahrungsmittel verbieten soll. Die Wirtschaftskammer sprach sich gegen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Elisabeth Köstinger, Handel-Spartenobmann Peter Buchmüller, Lebensmittel, Lebensmittelabfälle, Nahrungsmittel, Österreich, ÖVP, Pamela Rendi Wagner, Rendi-Wagner, Sebastian Kurz, Sozialorganisationen, SPÖ, Supermärkte, Wegschmeißverbot
2 Kommentare
Lebensmittel: Immer mehr Menschen versorgen sich bei Tafeln
18. September 2019 Essensausgabe in einer Berliner Tafel. (Annette Riedl / dpa ) Die Zahl der Menschen in Deutschland, die zu Tafeln gehen, um sich dort mit Lebensmitteln zu versorgen, ist im vergangenen Jahr um zehn Prozent gestiegen. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armut, Deutschland, Gesellschaft, Lebensmittel, Tafel, Tafel-Dachverband
3 Kommentare
Deutschland – Bezirksamt Berlin-Lichtenberg rechnet Lebensmittel-Spenden als Einkommen an
14.05.2019 • 08:07 Uhr © Twitter / Berliner Tafel Für die Ausgabe durch die Tafel sortierte Lebensmittel im Februar 2018 Ein Berliner beantragt Wohngeld beim Bezirksamt Lichtenberg. Dabei gibt er an, Lebensmittel von der Tafel zu beziehen. Das Amt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armut, Berlin, Berliner Tafel, Bezirksamt Berlin-Lichtenberg, Deutschland, Einkommen, Gesellschaft, Lebensmittel, Lebensmittel-Spenden, Sozialleistungen, Sozialstaat, Tafel, Wohngeld
7 Kommentare
Entwicklungsprojekt für handliches Glyphosat-Messgerät
Veröffentlicht am 02. Februar 2019 Leipzig/Dresden (ADN). Das Institut für Biochemie der Universität Leipzig und das Institut für Genetik der Technischen Universität (TU) Dresden kooperieren bei der Entwicklung einer Messapparatur zur Ermittlung des Gehalts an Glyphosat in Wasser und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EFRE, Fördermittel, Glyphosat, Institut für Biochemie, Institut für Genetik, Kai Ostermann, Kooperationsprojekt, Landwirtschaft, Lebensmittel, Messtechnik, Nahrungsgüterwirtschaft, TU Dresden, Universität Leipzig
5 Kommentare
Halal-Unterwerfung zu Weihnachten bei der Tafel: Aus für Erbsensuppe und Co
18. November 2018 screenshot YouTube In dem Tafel-Laden in Mönchengladbach darf zu Weihnachten wieder für Bedürftige gespendet werden. Auf Produkte mit #Schweinefleisch möge verzichtet werden, so die islamisch korrekte Aufforderung der Tafel-Betreiberin. Ein weiteres Beispiel zum Thema: „Es findet keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armut, Deutschland, Erbsensuppe, Flüchtlingspolitik, Gesellschaft, Halal-Unterwerfung, Islam, Islamisierung, Lebensmittel, Mönchengladbach, Schweinefleisch, Tafel, Weihnachten
2 Kommentare
Betrug am Kunden? So minderwertig ist Basmatireis
LAUT STIFTUNG WARENTEST IST JEDER FÜNFTE BASMATIREIS „MANGELHAFT“ Berlin – Guten Basmatireis zu finden, ist für Verbraucher nicht so einfach: In einer Untersuchung der Stiftung Warentest wurden von 31 Produkten jetzt nur fünf weiße, lose verpackte Reise mit der Note „gut“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Basmatireis, Betrug am Kunden, Kunde, Lebensmittel, minderwertig, Nahrungsmittel, Reis, Stiftung Warentest, Tilda, Tricyclazol, Verbraucher
3 Kommentare
Gesundheit: Zusatzstoffe in unserer Nahrung: Wie die Industrie uns gezielt vergiftet
22. Juli 2018 Lebensmittel haben heute den Namen nicht mehr verdient. Allenfalls kann man noch von „Nahrungsmitteln“ sprechen, wenn man bedenkt, wie viel Chemie heute in sämtlichen Produkten enthalten ist. Die Industrie ist auf Gewinnmaximierung fixiert und nimmt gesundheitlichen Schäden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ADHS, Aluminium, Alzheimer, Aspartam, Geschmacksverstärker, Geschmacksverstärker Glutamat, Gesundheit, Glutamat, Industrie, Krebs, Lebensmittel, Multipler Sklerose, Nahrung, Nahrungsmittel, Nahrungsmittelindustrie, Nervengift, Parkinson, Schwefel, vergiftet, WHO, Zitronensäure, Zusatzstoffe
Hinterlasse einen Kommentar
Die UNO ist gesundheitsschädlich, nicht die Lebensmittel
Laut #UNO sind italienische Lebensmittel ebenso schädlich wie Alkohol und Zigaretten, darum wollen sie auch auf den Verpackungen der #Lebensmittel einen Aufdruck, der vor deren Verzehr warnt. Die Vereinten Nationen und die #WHO führen einen Kampf gegen gesättigte Fettsäuren, Salz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Italien, Landwirtschaftsminister Gian Marco Centinaio, Lebensmittel, UNO, WHO
1 Kommentar
Mit diesem Lebensmittel drehen Sie die Altersuhr zurück – Studie
CC0 15:38 22.07.2018 Chinesische Wissenschaftler haben laut der Fachzeitschrift „Journal of Internal Medicine“ herausgefunden, welche Lebensmittel die Lebensdauer erhöhen. Ob Sie diese in Ihrem Kühlschrank haben? Der Studie zufolge wirkt sich die Einnahme von Omega-3- Fettsäuren positiv auf die Lebenserwartung aus. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alzheimer, China, Gefäßerkrankungen, Gesundheit, Krebs, Lebensdauer, Lebensmittel, Lebererkrankungen, Omega-3-Fettsäuren, Studie
1 Kommentar
11 Fakten, an denen du siehst, dass in Deutschland ein neues Zeitalter angebrochen ist
1. Die Anzahl der #Messerangriffe in #Deutschland sind in den letzten Monaten um 300 Prozent angestiegen (Quelle: Bild Zeitung vom 19.03.2018) 2. Du brauchst in Deutschland einen amtlichen Ausweis wenn du #Fische #Angeln möchtest aber um in Deutschland umfangreiche #Sozialleistungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutscher Nazi, Deutschland, Fische Angeln, Flüchtlingspolitik, Hartz IV, Hetzer, Islam, keinen Schulabschluss, Lebensmittel, Maas, Merkel, Messerangriffe, Messerattacken, Muslime, Netzwerksdurchsetzungsgesetz, Religion, Schulabschluss, soziale Netzwerke, Sozialleistungen, Spahn, Tafel, Wahrheit
2 Kommentare
Wirtschaft – Dank internationaler Sanktionen: Verdoppelung der russischen Lebensmittelexporte bis 2025 erwartet
14.03.2018 • 14:20 Uhr Quelle: Reuters #Russland kann seine Position auf dem globalen #Nahrungsmittelmarkt weiter ausbauen, da der Agrarsektor des Landes boomt. Dies ist vor allem auf die Politik der Regierung in Reaktion auf die Sanktionen zurückzuführen, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dank internationaler Sanktionen, Fleisch, Käse, Lebensmittel, Nahrungsmittelmarkt, Putin, Russland, Verdoppelung der russischen Lebensmittelexporte bis 2025 erwartet, Wirtschaft, Zucker
1 Kommentar
Laschet stellt klar: Tafeln sind nicht für Junge Flüchtlinge da!
NRW-MINISTERPRÄSIDENT ÄUSSERT SICH ZUR TAFEL-DEBATT Düsseldorf – Einzelne junge Flüchtlinge sind nach Ansicht von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) nicht auf Essensausgabe an Tafeln angewiesen. Der Landeschef nahm damit erstmals Stellung zur Debatte um die Essener Tafel. NRW-Ministerpräsident Armin #Laschet (57, CDU) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armin Laschet, Bedürftige, Deutschland, Essener Tafel, Flüchtlinge, junge Flüchtlinge, Laschet stellt klar, Lebensmittel, Tafeln
3 Kommentare
Deutschland – Oberlausitzer Tafel: „Bedürftige Migranten“ schmeißen nicht halal-konforme Lebensmittel in den Müll
06. März 2018 Nachdem die #Essener Tafel ankündigte, keine Lebensmittel mehr an Asylforderer auszugeben, überschlugen sich die Medien mit Meldungen über verschiedene Tafeln in der gesamten BRD. Wie sich nun herausstellte, gibt es auch Tafeln, die weiter fleißig #Illegale bedienen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ADD, Allianz Deutscher Demokraten, BRD, Deutsche, Deutschland, Essener Tafel, Flüchtlinge, Frank Grübe, halal-konforme Lebensmittel, Illegale, in den Müll, Islamisten, Lebensmittel, Löbau, Muslime, Oberlausitzer Tafel, Rentner, schmeißen, Tafeln, Unterwürfigkeit, Zittau, „Bedürftige Migranten“
2 Kommentare