-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ralf bei ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“
- Kleiner Grauer bei Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September
- Kleiner Grauer bei Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht
- Tankschiff bei Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus
- Kleiner Grauer bei Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ralf bei ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“
- Kleiner Grauer bei Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September
- Kleiner Grauer bei Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht
- Tankschiff bei Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus
- Kleiner Grauer bei Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Monsanto
Studien in Argentinien belegen Krebsverdacht durch Glyphosat
Veröffentlicht am 5. März 2017 Buenos Aires (ADN). In Argentinien erstellte Studien weisen auf einen Zusammenhang zwischen dem Einsatz von Glyphosat und der Entstehung von Krebserkrankungen hin. Darüber berichtet das Nachrichtenportal amerika21.de am Sonnabend aus Buenos Aires. Verwiesen wird zudem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarlobby, Argentinien, Chemieindustrie, Glyphosat, italienisches Fernsehen, Krebs, Krebsverdacht, Landwirtschaft, Medardo Avila Vazquez, Medizin, Monsanto, Onkologie, San Salvador, Studien, Universität Rosario, Unkrautvernichtung
2 Kommentare
„Ökozid“ findet Eingang ins internationale Strafrecht
Den Haag (ADN). Derzeit ist ein Rechtsgutachten zu den Schäden an Umwelt und Gesundheit am Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag in Arbeit, für die der transnationale Konzern Monsanto verantwortlich gemacht wird. Wie das Nachrichtenportal amerika21.de am Freitag weiter berichtet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abrsco, Argentinien, Belgien, Brasilien, Chemieindustrie, Den Haag, Gesundheit, Internationaler Strafgerichtshof, internationales Strafrecht, IStGH, Justiz, Kanada, Mexiko, Monsanto, Ökozid, Pestizide, Senegal, Tribunal, Umwelt, Umweltschutz, Völkerrecht
Hinterlasse einen Kommentar
BAYER – Bayer und Monsanto einigen sich auf Übernahme
Veröffentlicht: 14.09.16 14:07 Uhr Der deutsche Pharmakonzern Bayer und der amerikanische Saatguthersteller Monsanto haben sich auf eine Übernahme geeinigt. Bayer zahlt den Monsanto-Aktionären etwa 128 Dollar je Aktie – insgesamt rund 66 Milliarden Dollar. Es ist die größte je getätigte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aspirin, BASF, Bayer, Bayer -Chef Werner Baumann, Biotechnologie, ChemChina, Deutschland, Division Crop Science, Dow Chemical, Düngemittel, DuPont, einigen sich auf Übernahme, EU, Genmais, Gentechnik, Genuity DroughtGard Hybride, Glyphosat, Herbizid „Agent Orange“, Landwirtschaft, Leverkusen, Mais, Monsanto, Pestizide, Pflanzenschutzmittel, Pharmakonzern, Saatgut, Saccharin, Schweizer Syngenta, Sojabohnen, St. Louis, Unkrautvernichtungsmittel, Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat, US-Bundesstaat Missouri, US-Saatgutriese Monsanto
Hinterlasse einen Kommentar
Zika-BekämpfungInsektengift tötet Millionen Bienen in den USA
Das Insektengift sollte in den USA Mücken den Garaus machen, die das Zika-Virus übertragen. Nun hat es offenbar mehrere Millionen Bienen getötet. Imker fordern, den Einsatz zu stoppen. REUTERS Mückenbekämpfung in Singapur: Auch in dem Stadtstaat breitet sich das Virus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bienen, Bundesstaat South Carolina, Dorchester County, Gesundheit, Gift, Imkerei Flowertown Bee Farm and Supplies, Insektengift, Insektengift tötet Millionen Bienen, Insektizid Naled, Juanita Stanley, Monsanto, Mücken, Schädlingsbekämpfung, Stadt Summerville, US-Gesundheitsbehörde CDC, USA, Zika, Zika-Bekämpfung
1 Kommentar
Bayer AG stellt »Verhütungsmittel« für Bienen her
04.08.2016 F. William Engdahl Viele werden sich gefragt haben, was ich eigentlich meinte, als ich sagte, der deutsche Chemie- und Pharmakonzern Bayer AG, der gerade Monsanto übernimmt, produziere Verhütungsmittel für Bienen. Genau dies wurde jüngst durch eine vor Kurzem veröffentlichte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Äpfel, Apis mellifera, Bayer AG, Bienen, Bienensterben, Chinachem, Clothianidin, die amerikanische Umweltschutzbehörde EPA, Die Europäische Behörde für Nahrungsmittelsicherheit, Drohnen, Erdbeeren, Eugenik, Europäische Union, F. William Engdahl, Gemüsesorten, Glyphosat, GMO-Mais, Honigbienen, Hummeln, IG Farben, Imidacloprid, Insektenvernichtungsmittel, Insektizide, Möhren, Monsanto, Neonicotinoide, nützliche männliche Nichtzielinsekten, Obstsorten, Orangen, Pharmakonzern, Pharmakonzern Bayer AG, Rockefeller, Roundup, Syngenta, Takeda, Thiamethoxam, Verhütungsmittel, Zwiebeln
1 Kommentar
Französische Winzer wollen die Ausbringung von Glyphosat auf den berühmten Weinbergen der Champagne stoppen
30.07.2016 Wes Maxwell Französische Umweltschützer empören sich darüber, dass die EU-Kommission die Zulassung von Glyphosat, dem Wirkstoff in Monsantos Unkrautvernichter Roundup, verlängert hat. Nachdem Glyphosat als »möglicherweise krebserregend« eingestuft worden war, wollte die französische Regierung die Anwendung von Glyphosat und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarindustrie, Arnaud Descotes, Champagne, EU-Kommission, Frankreich, Französische Umweltschützer, Französische Winzer, Glyphosat, Herbizide, Monsanto, Pestizid, Unkrautvernichter Roundup, Weinbaugebiete, Weinberge der Champagne stoppen, Wes Maxwell, Winzer Jean-Pierre Fleury
2 Kommentare
Mit Neonicotinoiden behandelter GVO-Mais tötet 37 Millionen Honigbienen
03.07.2016 David Gutierrez Wer immer noch skeptisch ist, welche Rolle Neonicotinoid-Insektizide in der weltweiten Ausrottung der Honigbiene spielen, muss sich nur anschauen, was sich im Frühling 2013 in der kanadischen Provinz Ontario zugetragen hat: Wenige Tage nach der Ausbringung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer, Chemikalien, David Gutierrez, Einzelkornausbringung, Fische, Francesco Nazzi, Gift, GVO-Mais, GVO-Mais tötet 37 Millionen Honigbienen, Honigbiene, Honigbienen, Immunsystem der Bienen, Insekten, Kanada, kanadische Provinz Ontario, Mais, Menschen, Monsanto, Neonicotinoid-Insektizide, Neonicotinoide, Neurotoxine, Ordnungsbehörde für Schädlingsbekämpfung, Pest Management Regulatory Agency, Pestizide, Pestizidindustrie, Purdue University, Regenwürmer, Syngenta, Universität im italienischen Udine, Vögel, Wirbeltiere, »Air Seeding«
2 Kommentare
Schellack und Erdöl in Lebensmitteln? Was essen wir bei »glänzendem Obst und Gemüse« alles mit?
20.06.2016 S. D. Wells In den USA sieht man in der Obstabteilung der Supermärkte immer öfter ein Schild mit der Aufschrift »Dieses Obst und Gemüse wurde mit von der FDA (Behörde für Lebens- und Arzneimittel) zugelassenem lebensmitteltauglichem Pflanzen-, Erdöl- oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Gesundheit, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit alles mit, Behörde für Lebens- und Arzneimittel, Chemikalien, Erdöl, Erdölwachs, FDA, Gemüse, Haut, Kerria lacca, Kosmetik, Kosmetikprodukte, Lebensmittel, Lebensmittelindustrie, Monsanto, Obst, S. D. Wells, Schellack, thailändische Lackschildlaus, USA
3 Kommentare
Stillstand bei Gesprächen zwischen Bayer und Monsanto
Veröffentlicht: 11.06.16 23:46 Uhr Nachdem Monsanto ein erstes Angebot des Pharmariesen Bayer abgelehnt hatte, befinden sich die Verhandlungsgespräche offenbar in einer Sackgasse. Beide Seiten hatten immer wieder eine mögliche Übernahme beteuert. Laut einem Insider kritisiere Bayer aber nun fehlendes Engagement, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer, Gespräche, Monsanto, Pflanzenschutzmittel, Saatgut, Stillstand, Übernahme, Verhandlungsgespräche
Hinterlasse einen Kommentar
SAATGUT – EU-Staaten ohne Haltung: Einigung über Glyphosat gescheitert
Veröffentlicht: 06.06.16 16:18 Uhr Die EU-Staaten haben sich am Montag nicht über die Neuzulassung des Pestizids Glyphosat einigen können. In letzter Minute ist Frankreich von seiner harten Haltung abgewichen und hat sich enthalten, statt mit Nein zu stimmen. Nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarindustrie, Alexander Winterstein, Angela Merkel, Bayer, Bundesinstitut für Risikobewertung, Der niedersächsische Landwirtschafts- und Verbraucherschutzminister Christian Meyer, die internationale Agentur für Krebsforschung, EU-Kommission, EU-Lebensmittelbehörde Efsa, EU-Staaten ohne Haltung, Frankreich, gescheitert, Glyphosat, Italien, Malta, Martin Häusling, Monsanto, Pestizid, Roundup, Saatgut, Unkrautvernichter, Weltgesundheitsorganisation, WHO
Hinterlasse einen Kommentar
Urintest bei EU-Abgeordneten: Alle übermäßig mit Glyphosat kontaminiert
03.06.2016 Sarah Landers Um der Öffentlichkeit zu beweisen, dass es keinen Grund gibt, über die Auswirkungen des beliebten Herbizids Glyphosat – hergestellt vom Big-Agri-Riesen Monsanto – besorgt zu sein, haben sich Mitglieder des Europäischen Parlaments freiwillig einem Urintest unterzogen. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biotechnologien, EU-Abgeordnete, Europäische Kommission, Europäisches Parlament, Fehlgeburten, Gentechnologie, Glyphosat, Grüne, Herbizid, Herbizid Glyphosat, Internationale Agentur für Krebsforschung, kontaminiert, Krebs, Monsanto, Nahrungskette, Öffentlichkeit, Propaganda, Propaganda für Biotechnologien, Roundup, Sarah Landers, Störungen im Sexualhormonhaushalt, Trinkwasser, Unkrautvernichter, Unkrautvernichter Roundup, Urintest, US-Landwirtschaftsminister Tom Vilsack
3 Kommentare
SAATGUT – Trotz dringender Ärzte-Warnung: EU will Glyphosat verlängern
Veröffentlicht: 31.05.16 00:03 Uhr Der Deutsche Ärztetag hat sich dringend für ein sofortiges Verbot des Pestizids Glyphosat ausgesprochen. Das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung hat kritische Aspekte einer entsprechenden WHO-Studie beschönigt. Selbst eine Studie des Landwirtschaftsministeriums warnt vor dem hemmungslosen Einsatz. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarminister Christian Schmidt, Ärzte-Warnung, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Bundesinstitut für Risikobewertung, Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, CSU, der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger, Der Deutsche Ärztetag, Deutschland, EU, EU-Kommission, Europäische Union, Glyphosat, International Agency for Research on Cancer, Krebs, Monsanto, Pestizid, Pestizidindustrie, Saatgut, SPD, Studie des Julius-Kühn-Instituts, Studie des Toxikologen Peter Clausing, verlängern, WHO-Studie
1 Kommentar
SAATGUT – Tausende demonstrieren in Europa gegen Monsanto und TTIP
Veröffentlicht: 22.05.16 01:31 Uhr In Europa sind am Samstag tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Monsanto und TTIP zu demonstrieren. In sechs Wochen läuft die EU-Zulassung für das Pestizid Glyphosat aus. Demonstration gegen Monsanto und Syngenta in Morges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Belgien, Bordeaux, Bregenz, Brüssel, Europa, Frankreich, Glyphosat, Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion, Lebensmittelproduktion ohne Gentechnik, Monsanto, Montpellier, Nancy, ohne Gentechnik, Österreich, Pestizid, Pestizid Glyphosat, Roundup, Saatgut, Schweiz, Tausende demonstrieren, TTIP
Hinterlasse einen Kommentar
GESUNDHEIT – Vorgeschmack auf TTIP: Politiker zittern vor der Saatgut-Lobby
Veröffentlicht: 19.05.16 17:20 Uhr Angela Merkel und die EU-Kommission haben in letzter Sekunde das Ende von Glyphosat abgewendet. Der Grund biete einen Vorgeschmack auf die neue Lage, die der EU mit TTIP blüht. Die Bundesregierung sagt, man habe Angst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, Bürger, Deutschland, EU-Kommission, Frankreich, Gesundheit, Glyphosat, Herbizid, Internationale Konzerne, Krebs, Markenamen Roundup, Monsanto, Politiker, Saatgut-Lobby, Schiedsgerichte, SPD, TTIP, Umwelt, US-Agrarkonzern Monsanto, Völkerrecht, Vorgeschmack, Weltgesundheitsorganisation WHO
1 Kommentar
SAATGUT – Merkel und die EU verhindern Aus für Glyphosat in Europa
Veröffentlicht: 19.05.16 15:56 Uhr Die EU-Kommission hat das Ende des Pestizids Glyphosat in Europa vorerst verhindert. Weil sich abzeichnete, dass es keine Mehrheit für die Neuzulassung geben wird, hat die Kommission die entscheidende Abstimmung kurzerhand abgesagt. Angela Merkel und Jean-Claude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bürger Europas, CDU, Chemikalie, CSU, Deutschland, EU, Europa, Frankreich, Glyphosat, Lobbyisten, Merkel, Monsanto, Saatgut, SPD, Umweltministerin Hendricks
2 Kommentare
INTERVIEW – Grüne fordern klares Zeichen von Deutschland gegen Glyphosat
Veröffentlicht: 19.05.16 14:18 Uhr Grünen-Chef Anton Hofreiter fordert eine einheitliche Haltung der Bundesregierung gegen die Neuzulassung von Glyphosat. Das Pestizid schade der Gesundheit. Die CDU, die seit neuestem die Grünen umwirbt, fährt die gegenteilige Linie. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anton Hofreiter, Deutschland, EU-Kommission, EU-Parlament, Gesundheit, Glyphosat, Grüne, Grünen-Chef Anton Hofreiter, Interview, Krebs, Monsanto, Pestizid, WHO
Hinterlasse einen Kommentar
Glyphosat-Skandal: Monsanto spendet 500.000 Dollar an Institut, das Glyphosat für nicht krebserregend hält
18. Mai 2016 von Gerald Neubauer Schon heute oder morgen entscheidet die EU über die weitere Zulassung des wahrscheinlich krebserregenden Pestizids Glyphosat. Erst am Montag vermeldete eine neue Studie von FAO/WHO, dass Glyphosat angeblich doch nicht krebserregend sei. Doch wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angelo Moretto, Dow, FAO, FAO/WHO, Gerald Neubauer, Glyphosat, Glyphosat Skandal, ILSI, Institut, International Life Science Institute, Joint FAO/WHO Meeting on Pesticide Residues, Korruption, Monsanto, nicht krebserregend hält, Pestizidlobby Croplife International, Professor Alan Boobis, spendet 500.000 Dollar, Syngenta, WHO
2 Kommentare
Wirtschaft: „Es sollte Monsanto nicht erlaubt sein, Landwirte auszubeuten“ – Indien will Monopol zerschlagen
13.04.2016 • 07:30 Uhr Quelle: Reuters Indien sichert seinen Bauern zu, diese vor der Ausbeutung zu schützen und reguliert weiterhin den Preis für genmanipulierte Baumwollsamen im Land, um das Monopol von Monsanto zu zerschlagen. Der US-amerikanische Agrar- und Chemiemulti … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauern, Dollarmonopol, genmanipulierte Baumwollsamen, Indien, Indien will Monopol zerschlagen, Landwirte, Landwirte auszubeuten“, Landwirtschaftsminister Radha Mohan Singh, Mahyco Monsanto Biotech, Medikamente, Monsanto, Premierminister Narendra Modi, Saatgut, US Technologie, Wirtschaft, „Es sollte Monsanto nicht erlaubt sein
Hinterlasse einen Kommentar
LEBENSMITTEL – SPD Bayern fordert Verbot von Glyphosat
Veröffentlicht: 13.04.16 02:49 Uhr Die bayrische SPD hält ein Verbot des Glyphosat zum Schutz der Bevölkerung schützen für angebracht. Umweltsprecher Scheuenstuhl fordert eine groß angelegte Studie, um die Belastung durch das Monsanto-Pestizid zu untersuchen. Die SPD Bayern fordert ein Glyphosat-Verbot. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayerischer Landtag, Bayern, CSU, fordert, Glyphosat, Internationale Agentur für Krebsforschung, Lebensmittel, Monsanto, Pflanzenschutzmittel Glyphosat, Saatgut, SPD, SPD Bayern, SPD-Umweltsprecher Harry Scheuenstuhl, Verbot, Weltgesundheitsorganisation
2 Kommentare
UMWELT – Deutschland knickt vor Monsanto ein: Zustimmung zu Glyphosat
Veröffentlicht: 12.04.16 11:20 Uhr Die Bundesregierung ist vor dem Saatgut-Konzern Monsanto eingeknickt und stimmt der Neuzulassung von Glyphosat zu. Die Entscheidung ist eine schwere Niederlage für die Gegner des Pestizids, welches sogar von der WHO als vermutlich krebserregend eingestuft wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Deutschland, EU, EU-Kommission, Glyphosat, Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheitsbehörde Efsa, Monsanto, Pflanzenschutzmittel, Saatgut, Umwelt, WHO, Zustimmung
3 Kommentare
POLITIK – Niederlage für Monsanto: EU-Parlament lehnt Glyphosat-Verlängerung ab
Veröffentlicht: 23.03.16 01:10 Uhr Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat die geplante Zulassung des Pflanzenschutzmittels Glyphosat abgelehnt. Folgt das EU-Parlament dem Ausschuss muss die EU-Kommission einen neuen Vorschlag vorlegen. Der alte sah eine Verlängerung der Zulassung bis 2031 vor. Demonstranten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EFSA, EU-Kommission, EU-Parlament, EU-Parlament lehnt Glyphosat-Verlängerung ab, Europäische Kommission, Europäische Lebensmittel, Europäische Lebensmittelsicherheitsbehörde, Europäisches Parlament, Frankreich, Glyphosat, Glyphosat-Verlängerung, Herbizid, Italien, Krebs, Monsanto, Niederlage für Monsanto, Politik, Schweden, Umweltausschuss, Zulassung
Hinterlasse einen Kommentar
Wirtschaft – Monsanto verklagt Kalifornien, weil der US-Bundesstaat Glyphosat auf Verbotsliste gesetzt hat
9.03.2016 • 08:15 Uhr Quelle: Reuters Der Chemiekonzern klagt gegen die Entscheidung des Bundesstaates Kalifornien, das vermutlich krebserregende Mittel Glyphosat zu indizieren. Unternehmensklagen gefährden hoheitliche Entscheidungen in Umweltfragen. Mit TTIP wird dies auch ein Problem in Europa. In den USA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesstaat Québec, Delaware, Freihandel, Freihandelszone NAFTA, Glyphosat, Kalifornien, Kanada, Krebs, Monsanto, TTIP, Umwelt, US-Bundesstaat, USA, Verbotsliste, Verbraucherschutz, Weltgesundheitsorganisation, WHO, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Lizenzgebühren-Streit: Monsanto droht mit Rückzug aus Indien
5.03.2016 • 11:14 Uhr Quelle: Reuters Der US-amerikanische Agrochemie-Riese Monsanto hat angedroht, sich unter Zurückhaltung seiner neuen, genetisch modifizierten Baumwolltechnologien aus Indien zurückzuziehen, sollte die Regierung an ihren „willkürlichen und potenziell destruktiven“ Interventionen festhalten, die auf eine Reduktion der Lizenzgebühren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrochemie, Baumwollbauern, Glyphosat, GVO, Indien, International, Lizenzgebühren-Streit, Mahyco Monsanto Biotech, Monsanto, Objektive Konzernstudie, Rückzug, Saatgut, Unbedenklichkeit, Wettbewerbskommission Indiens, WHO
Hinterlasse einen Kommentar
GESUNDHEIT – EU will Zulassung von Glyphosat um 15 Jahre verlängern
Veröffentlicht: 25.02.16 02:15 Uhr Für Monsanto deutet sich ein Erfolg in Europa an: Die EU-Kommission will das von der WHO als krebsgefährdend eingestufte Pflanzengift Glyphosat für weitere 15 Jahre zulassen. Die Grünen warnen vor der Entscheidung. Monsanto könnte erneut der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarindustrie, der Grünen-Bundestagsabgeordnete Harald Ebner, EFSA, EU, EU will Zulassung von Glyphosat um 15 Jahre verlängern, EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit, EU-Kommission, Gesundheit, Glyphosat, Grüne, Grünen-Fraktion im Europaparlament, IARC, Internationale Agentur für Krebsforschung, Martin Häusling, Monsanto, Pestizid, Pflanzengift, Pflanzengift Glyphosat, Unkrautvernichtungsmittel, Weltgesundheitsorganisation, WHO, Zulassung
2 Kommentare
Russland verbietet Import genveränderter Nahrungsmittel aus den USA
20.02.2016 F. William Engdahl Russland zieht die Konsequenzen aus seiner Entscheidung vom letzten Herbst, den kommerziellen Anbau von gentechnisch veränderten Organismen auf den landwirtschaftlichen Anbauflächen des Landes zu verbieten. Die jüngste Entscheidung, die am 15. Februar 2016 in Kraft getreten ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ADM, Agrarindustrie, Argentinien, Brasilien, Bunge, Cargill, China, Deutschland, DuPont, EU-Agrarpolitik, F. William Engdahl, gentechnisch veränderte Organismen, genveränderte Nahrungsmittel, GVO, Import, Indien, Lebensmittelsicherheit, Mais, McDonaldʼs, Monsanto, russische Landwirtschaft, Russland, Sojabohnen, Syngenta, US-Agrarlobby, USA
2 Kommentare
Monsanto macht Druck: WHO und Kalifornien sollen Glyphosat nicht als krebserzeugend einstufen
20.01.2016 Redaktion Glyphosat bildet den Hauptbestandteil der Breitbandherbizid-Produktreihe, die vom Biotechkonzern Monsanto unter der Markenbezeichnung »Roundup« vermarktet wird, und zahlreicher weiterer Produkte. Viele wissenschaftliche Untersuchungen haben Fragen zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Glyphosat aufgeworfen. Verbraucher und medizinische Gremien haben sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit amerikanische Landwirte, Amt für Stadtplanung und Umwelt, Carey Gillam, Glyphosat, Internationale Agentur für Krebsforschung, Kalifornien, krebserzeugend einstufen, Mensch, Monsanto, Monsanto macht Druck, Nahrungsmittel, Roundup, Tier, Umwelt, USA, WHO
2 Kommentare