-
Neueste Beiträge
- Brüssel – Die Europäische Union will neuen Geheimdienst gründen – jeder Mitgliedsstaat soll Mitarbeiter entsenden 12. November 2025
- Facebook-Posting – Schweizer muss zehn Tage in Haft, weil er schrieb, dass Skelette nur männlich oder weiblich seien 12. November 2025
- Baden-Württemberg – AfD zieht vor Verfassungsgericht – weil sie den Landtagstunnel nicht nutzen darf 12. November 2025
- Gemeinsame Erklärung – Vier BSW-Abgeordnete treten aus der Partei aus – Koalition in Brandenburg wackelt 12. November 2025
- „eingollan“ – Angriff auf Grünen-Abgeordneten bei „Seitenwechsel“-Messe? Video wirft Fragen auf 12. November 2025
- Sparmaßnahmen – Auftragsflaute überschattet Maschinenbau: EMAG-Gruppe streicht fast 500 Stellen 12. November 2025
- Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität 12. November 2025
- Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten 12. November 2025
- Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen 12. November 2025
- Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz 12. November 2025
- Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert 12. November 2025
- Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25 11. November 2025
- Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel 11. November 2025
- Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor 11. November 2025
- Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern 11. November 2025
- Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht 11. November 2025
- GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt 11. November 2025
- Nach Anschlag – Mangelhaftes Sicherheitskonzept: Stadt Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt 11. November 2025
- Ernüchterter Blick von Außen: Indischer Physiker sieht Deutschland im Niedergang 11. November 2025
- Kriegsgräberpflege: Letzte Brücke zwischen Deutschland und Rußland 11. November 2025
- Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier 11. November 2025
- Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden 11. November 2025
- Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien 11. November 2025
- Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung 11. November 2025
- München: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug 10. November 2025
- Rede zur Pogromnacht – AfD kritisiert Steinmeiers Äußerung zu Parteiverbotsverfahren 10. November 2025
- Kommentar – Bundespräsident knietief im Kampf gegen Rechts: Am neunten November beschmutzt Steinmeier sein Amt und die Republik 10. November 2025
- Ansprache – Steinmeier hält Brandmauer-Rede: Bundespräsident für Wahlausschluss, Beamtenentlassungen, AfD-Verbot 10. November 2025
- Sachsen – Um Extremisten in der Justiz zu verhindern: Verfassungstreueprüfung für Schöffen geplant 10. November 2025
- Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem 10. November 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert
- Kleiner Grauer bei Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz
- Kleiner Grauer bei Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen
- Kleiner Grauer bei Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten
- Kleiner Grauer bei Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell-
Neueste Beiträge
- Brüssel – Die Europäische Union will neuen Geheimdienst gründen – jeder Mitgliedsstaat soll Mitarbeiter entsenden 12. November 2025
- Facebook-Posting – Schweizer muss zehn Tage in Haft, weil er schrieb, dass Skelette nur männlich oder weiblich seien 12. November 2025
- Baden-Württemberg – AfD zieht vor Verfassungsgericht – weil sie den Landtagstunnel nicht nutzen darf 12. November 2025
- Gemeinsame Erklärung – Vier BSW-Abgeordnete treten aus der Partei aus – Koalition in Brandenburg wackelt 12. November 2025
- „eingollan“ – Angriff auf Grünen-Abgeordneten bei „Seitenwechsel“-Messe? Video wirft Fragen auf 12. November 2025
- Sparmaßnahmen – Auftragsflaute überschattet Maschinenbau: EMAG-Gruppe streicht fast 500 Stellen 12. November 2025
- Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität 12. November 2025
- Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten 12. November 2025
- Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen 12. November 2025
- Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz 12. November 2025
- Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert 12. November 2025
- Steinmeiers Horror-Rede: Opposition verbieten, Meinungsfreiheit abschaffen | AR!, 10.11.25 11. November 2025
- Während er krankgeschrieben war: OB von Baden-Baden kracht mit 1,5 Promille gegen Ampel 11. November 2025
- Rede zum 9. November – Wagenknecht wirft Steinmeier „politische Dummheit“ vor 11. November 2025
- Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern 11. November 2025
- Entwicklungszentrum – Nächster Autozulieferer muss Stellen abbauen: Swoboda macht Standort in Schorndorf dicht 11. November 2025
- GdP: Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen zum Karnevalsauftakt 11. November 2025
- Nach Anschlag – Mangelhaftes Sicherheitskonzept: Stadt Magdeburg verweigert Genehmigung für Weihnachtsmarkt 11. November 2025
- Ernüchterter Blick von Außen: Indischer Physiker sieht Deutschland im Niedergang 11. November 2025
- Kriegsgräberpflege: Letzte Brücke zwischen Deutschland und Rußland 11. November 2025
- Schwarzarbeit: Koalition nimmt nun auch Lieferdienste ins Visier 11. November 2025
- Hubertz will nicht mit Baby im Bundestag reden 11. November 2025
- Grünen-Chefin für Abschiebungen von Straftätern nach Syrien 11. November 2025
- Energie-Ökonom fordert Aus für Wärmepumpen-Förderung 11. November 2025
- München: Unbekannte werfen Steine auf fahrenden Zug 10. November 2025
- Rede zur Pogromnacht – AfD kritisiert Steinmeiers Äußerung zu Parteiverbotsverfahren 10. November 2025
- Kommentar – Bundespräsident knietief im Kampf gegen Rechts: Am neunten November beschmutzt Steinmeier sein Amt und die Republik 10. November 2025
- Ansprache – Steinmeier hält Brandmauer-Rede: Bundespräsident für Wahlausschluss, Beamtenentlassungen, AfD-Verbot 10. November 2025
- Sachsen – Um Extremisten in der Justiz zu verhindern: Verfassungstreueprüfung für Schöffen geplant 10. November 2025
- Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem 10. November 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Forsa: AfD weiter vorn – Linke verliert
- Kleiner Grauer bei Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz
- Kleiner Grauer bei Neue EU-Asylregeln: Mehr Zuweisungen nach Deutschland drohen
- Kleiner Grauer bei Letzter DDR-Verteidigungsminister lobt Integration von NVA-Soldaten
- Kleiner Grauer bei Alice Schwarzer: Linke verdrängen die Realität
Archive
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Arbeitsplätze
Lufthansa: Überhang von 22.000 Vollzeitstellen
11. Juni 2020 Lufthansa-Maschinen am Frankfurter Flughafen (dpa / picture-alliance / Boris Roessler) Bei der Lufthansa droht ein umfangreicher Abbau von Arbeitsplätzen. Das Unternehmen bezifferte den rechnerischen Überhang auf 22.000 Vollzeitstellen. Ziel sei es, durch Kurzarbeit und Krisenvereinbarungen möglichst betriebsbedingte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 22.000 Vollzeitstellen, Abbau, Arbeitsplätze, Coronakrise, Deutschland, Lufthansa, Überhang, Vereinigung Cockpit
2 Kommentare
Covid-19: Ölkonzern BP will weltweit bis zu 10.000 Jobs streichen
08. Juni 2020 BP-Logo (AP) Der Ölkonzern BP will weltweit bis zu 10.000 Stellen streichen. Das teilte das Unternehmen in London mit und begründete die Entscheidung mit den Auswirkungen der Corona-Krise. Die Stellenkürzungen sollen ausschließlich in der Verwaltung vorgenommen werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aral, Arbeitsplätze, BP, Coronakrise, Öl
Hinterlasse einen Kommentar
Corona-Pandemie: Easyjet streicht mehr als 4.000 Stellen
28. Mai 2020 Auch Easyjet bekommt die Auswirkungen der Corona-Krise zu spüren. (picture alliance / dpa) Wegen der Einnahmeeinbußen durch die Corona-Pandemie streicht die britische Fluggesellschaft EasyJet tausende Stellen. Wie Konzernchef Lundgren ankündigte, sind bis zu 4.500 der insgesamt 15.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 4.000 Stellen, Arbeitsplätze, Austrian Airlines, Bundesregierung, Corona-Pandemie, Deutschland, Easyjet, Konzernchef Lundgren, Lufthansa, Massenkündigung, Ryanair, Wizz
2 Kommentare
KEINE AIRBUS-SANIERUNG MIT HILFSGELDERN FÜR DIE DEUTSCHE AIRLINE – Der Lufthansa-Airbus-Krimi geht in die Verlängerung
24. Mai 2020 Von DR. VIKTOR HEESE | Noch gerade rechtzeitig vor der Annahme von neun Milliarden Euro Staatshilfe gegen eine 20prozentige Bundbeteiligung durch die Lufthansa wurde folgender Trick publik: die Airline sollte für fünf Milliarden Euro die bestellten Airbusse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Airbus, Altmaier, Arbeitsplätze, Bürokratie, Caritas, CDU, Corona-Krise, Deutschland, Dr. Viktor Heese, Energiewende, Groko, Industrie, Klimawandel, Knorr-Bremse, Kurzarbeit, Lufthansa, Ökoauflagen, Scholz, SPD, Staatshilfe, Stellenabbau, Thiele, Verlust, Volker Bouffier, Vossloh, Wirtschaft
2 Kommentare
Corona erreicht den Arbeitsmarkt: Fast ein Fünftel der Firmen hat bereits Arbeitsplätze gestrichen
12. Mai 2020 WIRTSCHAFT Berlin/München. Die Corona-Krise schlägt jetzt spürbar auf den Arbeitsmarkt durch: einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts zufolge planen Unternehmen in zahlreichen Branchen, Beschäftigte zu entlassen oder befristete Verträge nicht zu verlängern. Im April beschlossen dies demnach 58 Prozent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Arbeitsplätze, Corona, Corona-Krise, Coronakrise, Deutschland, Firmen, gestrichen, Klaus Wohlrabe, Münchner ifo-Institut, Umfrage
3 Kommentare
Nürnberger Unternehmer verweigert sich dem Maskenzwang – Polizei rückt an
„WENN SIE UNS UNBEDINGT MIT MASKEN SEHEN WOLLEN, KOMMEN SIE IM FASCHING WIEDER“ 30. April 2020 Von EUGEN PRINZ | Der Zwang, beim Einkaufen eine Schutzmaske zu tragen, fügt dem Einzelhandel massiven Schaden zu. Dass diese Regelung weder für das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Bayern, Corona-Krise, CSU, Deutschland, Einzelhandel, Frank Kraft, Franken, Geldbuße, Kraft und Lehr GmbH, Mittelfranken, Nürnberg, Nürnberger Fleischfabrik, Nürnberger Fleischfabrik Kraft und Lehr GmbH, Söder, soziale Netzwerke
Hinterlasse einen Kommentar
EU-Kommission – Gewerkschaft warnt vor „Green Deal“: Millionen Arbeitsplätze in Gefahr
Der „Green Deal“, das Prestigeprojekt von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, wird die Europäer noch teuer zu stehen kommen. Foto: Europäisches Parlament / Wikimedia (CC BY 4.0) Politik 14. März 2020 / 07:26 Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Automobilindustrie, EU, EU-Kommission, Gewerkschaft, Gewerkschaftsverband „IndustriAll“, Green Deal, in Gefahr, Klimagesetz, Klimapolitik, Luc Triangle, Rohstoffindustrie, Ursula von der Leyen
1 Kommentar
Nach Insolvenz: So geht es mit den Neuber-Filialen weiter
Er ist Bäcker aus Leidenschaft: Gerd Neuber aus Altenwalde. Archivfoto: Hansen BÄCKEREI 03.02.2020 BREMERHAVEN/KREIS CUXHAVEN. Nachdem Meisterbäcker Neuber aus Altenwalde Ende vergangenen Jahres Insolvenz angemeldet hatte, war die Zukunft seiner elf Filialen in Bremerhaven und im Cuxland ungewiss. Jetzt ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Achim, Altenwalde, Arbeitsplätze, Bremerhaven, Cuxhaven, Garde - der gute Bäcker, Gerd Neuber, Ihlienworth, Insolvenz, Neuber-Filialen, Sandra Neuber
Hinterlasse einen Kommentar
Deutsche flüchten aus ihrem eigenen Land: Quo vadis, Heimat Deutschland
Von PS – 18. Januar 2020 Liebe Leser, vor kurzem erschien der Migrationsbericht 2018 der Merkel-Regierung. Bei diesem Migrationsbericht ging es allerdings nicht nur um die Frage, wie viele Menschen – aus welchen Gründen auch immer – nach Deutschland einwanderten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2018, AfD, Ansgar Graw, Arbeitsplätze, Auswanderung, Bundesregierung, Deutsche, Deutsche flüchten aus ihrem eigenen Land, Deutschland, Dr. Markus Krall, Flüchtlingspolitik, Grüne, Heimat, illegale Masseneinwanderung, Linke, Merkel-Regierung, Migrationsbericht, Migrationsbericht 2018, Mittelschicht, Mittelstand, Quo vadis, Roland Tichy, Sozialstaat, SPD, Zuwanderung
2 Kommentare
Porsche: Betriebsrat will zehn Jahre Beschäftigungssicherung
04. Januar 2020 Porsche-Logo an der Zentrale in Stuttgart-Zuffenhausen (dpa, Daniel Kalker) Porsche-Betriebsratschef Weresch fordert eine langfristige Sicherung der Arbeitsplätze und Standorte im Großraum Stuttgart. In den nächsten Wochen solle das Gespräch mit dem Unternehmen gesucht werden, sagte Weresch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Beschäftigungssicherung, Betriebsbedingte Kündigungen, Betriebsrat, Großraum Stuttgart, Porsche, Porsche-Betriebsratschef Weresch, Sicherung, Sicherung der Arbeitsplätze, Weissach, Zuffenhausen
4 Kommentare
Nordamerika – Studie: Trumps Zollpolitik sorgt in den USA für Preisanstieg und Arbeitsplatzverluste
31.12.2019 • 06:15 Uhr Quelle: Reuters © Dave Kaup Eine Studie des US Federal Reserve Board of Governors der FED hat festgestellt, dass die US-Zölle der Trump-Regierung der US-Wirtschaft kurzfristig eher schaden als nutzen. Sie gefährden die Arbeitsplätze im verarbeitenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, China, Donald Trump, Europäische Union, Handel, Handelskrieg, Handelspolitik, International, US-Präsident Donald Trump, USA, Wirtschaft, WTO
2 Kommentare
Politikwissenschaftler Glees: „Ein Erdrutsch für Johnson und den Brexit“
13. Dezember 2019 Der britische Politikwissenschaftler Anthony Glees (June Costard) Nach Meinung des Politikwissenschaftlers Glees hat die Parlamentswahl erneut gezeigt, wie gespalten die britische Gesellschaft sei. 52 Prozent der Stimmen seien an Parteien gegangen, die für einen Verbleib in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Boris Johnson, Brexit, britische Gesellschaft, Erdrutsch, Erfolg, EU, Großbritannien, Johnson, Lebensgefahr für die EU, Politik, Politikwissenschaftler Glees
2 Kommentare
Daimler: Bericht über Streichung von 1.100 Führungskräftestellen
08. November 2019 Daimler – Hauptversammlung (dpa) Daimler streicht nach Medieninformationen jede zehnte Führungsposition in Deutschland. Weltweit sollen 1.100 Arbeitsplätze für Führungskräfte abgebaut werden, schreibt die „Süddeutsche Zeitung“ unter Berufung auf eine Rundmail des Gesamt-Betriebsrats. Daimler-Chef Källenius hatte erst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Autohersteller, Daimler, Daimler-Chef Källenius, Deutschland, Führungskräftestellen, Gesamt-Betriebsrat, Kürzungsprogramm, Streichung, Streichung von 1.100 Führungskräftestellen
3 Kommentare
Der Kahlschlag kommt: Am Wirtschaftsstandort Deutschland fallen Zehntausende Arbeitsplätze weg
29. Oktober 2019 WIRTSCHAFT Berlin. Energiewende, Kohle- und Kernkraft-Ausstieg sowie die „Klima-Wende“ machen sich allmählich in Deutschland bemerkbar. Vor allem in Gestalt von Massenentlassungen, von denen zunächst die Auto- und Zuliefererindustrie heimgesucht wird, in der Folge aber auch andere Branchen wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Airbus, Arbeitsplätze, Autoindustrie, Automobilindustrie, Banken, Chemieindustrie, Der Kahlschlag, Deutschland, Dienstleistungssektor, Energiewende, Kernkraft-Ausstieg, Klima-Wende, Kohle-Ausstieg, Linde, Manuel Gruss, Massenentlassungen, Medien, RWE, Siemens, Stahlindustrie, Wirtschaft, Wirtschaftsstandort Deutschland, Zuliefererindustrie
4 Kommentare
Deutschland – Umweltschutz zur Schaffung von Arbeitsplätzen: 264.000 Beschäftigte
27.10.2019 • 07:45 Uhr Quelle: Reuters © Pawel Kopczynski Windräder nahe Cottbus, Deutschland, 2. Dezember 2009. Das Statistische Bundesamt vermeldet, der Umweltschutz generiert Arbeitsplätze. 2017 waren 263.883 Angestellte im Bereich Umweltschutz durch die Herstellung von Waren oder Bau- und Dienstleistungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abfallwirtschaft, Abwasserwirtschaft, Arbeitsplätze, Arten- und Landschaftsschutz, Bundesregierung, Deutschland, Klimawandel, Politik, Umwelt, Umweltschutz, Vermeidung und Beseitigung von Umweltverunreinigungen, Wirtschaft
1 Kommentar
Ramsauer (CSU) zu Seehofers Migrationspolitik„Wird langsam zu einem echten Problem für unsere ganze Partei“
Schon seit Langem kämen die Menschen bei den „Wendungen“ von Innenminister Horst Seehofers Migrationspolitik nicht mehr mit, kritisiert der CSU-Politiker Peter Ramsauer im Dlf. Im Hinblick auf den CSU-Parteitag sei er „gespannt“, ob Seehofer kommen werde. Das werde aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Automobilwirtschaft, CSU, CSU-Parteitag, Deutschland, Dirk-Oliver Heckmann, Einwanderungspolitik, Flüchtlingspolitik, Generalsekretär Blume, Innenminister Horst Seehofer, Klimahysterie, Klimapolitik, Markus Söder, Peter Ramsauer, Volkspartei
3 Kommentare
Brandenburgs JU-Chef im Interview: „AKK ist blass geblieben“
Brandenburgs Junge-Union-Chef Julian Brüning über seine Ziele als jüngster Abgeordneter im Landtag, die Keniaverhandlungen in Brandenburg, wilde Möhren und Annegret Kramp-Karrenbauer. MARION KAUFMANN Auf der Landesliste setzte sich Julian Brüning gegen Dieter Dombrowski durch. FOTO: ANNETTE RIEDL/DPA Herr Brüning, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annegret Kramp-Karrenbauer, Arbeitsplätze, Brandenburg, CDU, Deutschland, Deutschlandtag, Drebkau, Friedrich Merz, Grüne, innere Sicherheit, Integration, Jens Spahn, Julian Brüning, Junge Union, Keniaverhandlungen, Klimapolitik, Michael Stübgen, ÖPNV, SPD, Wilde-Möhre-Festival
1 Kommentar
Althusmann (CDU)„Automobilindustrie wird sich deutlich reduzieren“
30. September 2019 Neuwagen auf einem Verladeplatz nahe Michendorf (Brandenburg) (dpa / picture alliance / Ralf Hirschberger) Der niedersächsische Wirtschaftsminister Althusmann geht davon aus, dass in den nächsten zehn Jahren rund 100.000 Arbeitsplätze in der Automobilindustrie wegfallen werden. Althusmann sagte im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Autoindustrie, Automobilindustrie, Baden-Württemberg, Bayern, CDU, CSU, Deutschland, Dieselskandal, Kernindustrie, Klimaschutz, Niedersachsen, niedersächsischer Wirtschaftsminister Althusmann, Oberlandesgericht Braunschweig, Söder, Strukturwandel, Universität Duisburg-Essen, Verbrennungsmotor, VW, Wirtschaftsstandort Deutschland
2 Kommentare
Erwachsene bei Fridays for Future
10. August 2019 Erwachsene bei Fridays for Future; Foto: Screenshot Youtube (Fridays for Future Berlin) Der Chef der Gewerkschaft Verdi ruft auch Erwachsene dazu auf an der Fridays for Future Demo teilzunehmen. Was steckt da wohl hinter? (Quelle: gamesoftruth) Quelle: journalistenwatch.com … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Bsirske, Claudia Zimmermann, Demo, Fridays for Future, Gewerkschaft Verdi, Grüne, Klimawandel
3 Kommentare
Andreas Kalbitz: Frank Bsirskes klimastreikende Gewerkschafter verraten Arbeitnehmer
06.08.2019 – 12:34 AfD – Alternative für Deutschland Berlin (ots) – Verdi-Chef Frank Bsirske will die Mitglieder der Gewerkschaft dazu aufrufen, sich am angekündigten Klimastreik der Schülerbewegung „Fridays for Future“ zu beteiligen. AfD-Bundesvorstandsmitglied Andreas Kalbitz erklärt dazu: „Siemens, Bosch, Ford, Deutsche Bank, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alternative für Deutschland, Andreas Kalbitz, Arbeitsplätze, Deutschland, Fridays for Future, Grüne, Klimawandel, Schülerbewegung, Schülerbewegung "Fridays for Future", Stellenabbau, Verdi-Chef Frank Bsirske
4 Kommentare
Energiewende wichtiger als Arbeitsplätze
23. Juni 2019 Die Klimarettung durch die Energiewende ist für die deutsche Regierung, für fast alle Parteien und für die Länder und Kommunen wichtiger als Arbeitsplätze. Über Kosten und Grenzen der Wende wird nicht diskutiert. Ohne zuverlässige und preiswerte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Anstieg des Strompreises, Arbeitsplätze, Arbeitssklaven, CDU, CO2, CSU, Deutschland, Energie, Energieversorgung, Energiewende, FDP, Gewerkschaften, Grüne, Klimarettung, Linke, Pariser Klimaabkommen, Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel, SPD, Stromausfälle, Stromversorgung
4 Kommentare
Wirtschaft – OECD: Automatisierung bedroht fast jeden fünften Job in Deutschland-
28.04.2019 • 08:00 Uhr Quelle: Reuters © Christinne Muschi (Symbolbild). Der kanadische Premierminister Justin Trudeau mit einem Roboterarm, während einer Robotervorführung bei Kinova Robotics in Boisbriand, Quebec, Kanada, am 24. März 2017. Die Digitalisierung kommt: Computer und Maschinen werden in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Automatisierung, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, Deutschland, Digitalisierung, OECD, OECD-Generalsekretär Angel Gurría, Politik, Roboter, SPD, Wirtschaft
3 Kommentare
Fusion Deutsche Bank – Commerzbank: Verdi warnt vor Verlust von Arbeitsplätzen
17. März 2019 Die Deutsche Bank und die Commerzbank beraten über eine mögliche Fusion. (AFP / Daniel Roland ) Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi befürchtet bei einer möglichen Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank den Verlust Zehntausender Arbeitsplätze. Auf beide Banken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Banken, CDU, Commerzbank, Deutsche Bank, Deutschland, Fusion, Grüne, Kindler, Rehberg, Scholz, SPD, Verdi, Verlust
1 Kommentar
Bankenfusion: FDP-Politiker Toncar sieht keine Vorteile
18. März 2019 Die #Deutsche Bank und die #Commerzbank in Frankfurt (Arne Dedert/dpa +++ dpa-Bildfunk ) Der FDP-Finanzpolitiker #Toncar sieht eine mögliche Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank kritisch. Er sagte im Deutschlandfunk, für den Markt sei eine solche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Bankenfusion, Bsirske, Commerzbank, Deutsche Bank, FDP-Politiker Toncar, Gewerkschaft Verdi, sieht keine Vorteile
2 Kommentare
Medienbericht – Volkswagen will bis zu 7000 Stellen streichen
08. März 2019 VW-Logo (picture alliance / dpa / Uli Deck) #Volkswagen plant offenbar umfangreiche Stellenstreichungen. Wie das „Handelsblatt“ berichtete, könnten fünf- bis siebentausend #Arbeitsplätze in der Verwaltung bis zum Jahr 2023 einem Sparprogramm zum Opfer fallen. Bereits im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Digitalisierung, Elektroautos, Finanzvorstand Antlitz, siebentausend Arbeitsplätze, Stellenstreichungen, Volkswagen, VW
3 Kommentare
3,4 Millionen – Immer mehr Menschen haben Nebenjobs
03. Februar 2019 3,4 Millionen haben einen Nebenjob. (imago / bonn-sequenz) Immer mehr Menschen in Deutschland haben mehrere Arbeitsplätze. Innerhalb von 15 Jahren stieg die Zahl bis Mitte 2018 von 1,4 auf 3,4 Millionen. Das geht aus der Antwort der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anfrage, Arbeitsplätze, Bundesagentur für Arbeit, Bundestag, Deutschland, Linke, Minijob, Nebenjobs
2 Kommentare
Medienbericht: Einigung auf Fusion von Karstadt und Kaufhof
06. September 2018 Das Zusammengehen der beiden Rivalen wird zum Verlust von Arbeitsplätzen führen.. (imago) Die Pläne für eine #Fusion der beiden #Warenhaus-Riesen #Karstadt und #Kaufhof sind Medienberichten zufolge ausverhandelt. Der österreichische Karstadt-Eigner und Immobilien-Investor Rene Benko und der nordamerikanische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Fusion, GALERIA KAUFHOF, HBC, Karstadt, Kaufhaus, Kaufhof, Leonhard Tietz, René Benko, Rudolph Karstadt, Stralsund, Warenhaus, Wismar
3 Kommentare