-
Neueste Beiträge
- 35 Jahre Landtag Brandenburg – ohne Nationalhymne! 26. September 2025
- „Herbst der Reformen“ abgesagt – Werner Patzelt analysiert den Untergang der Union 26. September 2025
- Hausverbot im Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter bedrohen angeblich „unsere Demokratie“ 26. September 2025
- Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren? 26. September 2025
- Bad Muskau: Einstimmig! Stadtrat nimmt Chrupalla-Spende an 26. September 2025
- 13.000 Jobs weg!: Bosch-Hammer trifft nur Deutschland 26. September 2025
- Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff 26. September 2025
- USA – Früherer FBI-Chef und Trump-Widersacher Comey angeklagt 26. September 2025
- Im zweiten Anlauf – Bundestag bestätigt drei Richter-Kandidaten für Bundesverfassungsgericht 26. September 2025
- AfD-Umfragerekorde erschrecken Koalitionspolitiker 26. September 2025
- „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“: Merz macht Bürgergeld zur Chefsache 25. September 2025
- Bürgergeld-Irrsinn! Großfamilie drückt sich seit ZEHN JAHREN vor dem Amt! | AR vom 24.09.2025 25. September 2025
- Gewalteskalation – Schüsse auf US-Abschiebebehörde ICE in Dallas – drei Verletzte, Täter tot 25. September 2025
- Skurriles Sozialexperiment: Asylanten zum Nulltarif in Privathaushalten 25. September 2025
- Schnauze voll vom ESC: Rußland startet eigenen Song Contest – ohne „Perversionen“ 25. September 2025
- Magazin Royale – Reaktion auf politische Eskapaden? ZDF streicht Böhmermann-Sendung zusammen 25. September 2025
- Kriminalität – Mehr als 30 Autos in Bad Driburg demoliert – Tatverdächtiger festgenommen 25. September 2025
- Klüssendorf kontert Grünen-Kritik am Haushalt 25. September 2025
- Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“ 25. September 2025
- Grüne rufen Union zu Gesprächen über AfD-Verbotsantrag auf 25. September 2025
- Auch den Niederländern reicht es: Krawalle bei Anti-Asyl-Demonstration 24. September 2025
- Hammerbande – EU-Parlament schützt mutmaßliche linksextreme Gewalttäterin vor ungarischer Strafverfolgung 24. September 2025
- Datenanalyse, Ludwigshafen: Starker statistischer Zusammenhang zwischen ungültigen Stimmen und AfD-Anhängern 24. September 2025
- Sieg des Rechtsstaats: „Correctiv“ scheitert vor Gericht mit Zensurversuch 24. September 2025
- Autismus – Trump warnt vor Impfungen und Paracetamol – WHO und EU-Arzneimittelbehörde weisen Darstellung zurück 24. September 2025
- Trump wirft Vereinten Nationen Angriff auf westliche Länder vor 24. September 2025
- Guterres und Baerbock mahnen zu Frieden und Klimaschutz 24. September 2025
- SPD-Chef „sensibel“ Unionsfraktion: Merz verbietet Kritik an Klingbeil 23. September 2025
- Noch mehr Zensur: Bunderegierung plant im Pandemiefall Einschränkung der Meinungsfreiheit 23. September 2025
- 200.000 Palästinenser tot oder verletzt: UN-Kommission spricht von Völkermord 23. September 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei 13.000 Jobs weg!: Bosch-Hammer trifft nur Deutschland
- Phrasenmäher bei Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren?
- Phrasenmäher bei Hausverbot im Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter bedrohen angeblich „unsere Demokratie“
- birgit bei AfD-Umfragerekorde erschrecken Koalitionspolitiker
- birgit bei Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- 35 Jahre Landtag Brandenburg – ohne Nationalhymne! 26. September 2025
- „Herbst der Reformen“ abgesagt – Werner Patzelt analysiert den Untergang der Union 26. September 2025
- Hausverbot im Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter bedrohen angeblich „unsere Demokratie“ 26. September 2025
- Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren? 26. September 2025
- Bad Muskau: Einstimmig! Stadtrat nimmt Chrupalla-Spende an 26. September 2025
- 13.000 Jobs weg!: Bosch-Hammer trifft nur Deutschland 26. September 2025
- Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff 26. September 2025
- USA – Früherer FBI-Chef und Trump-Widersacher Comey angeklagt 26. September 2025
- Im zweiten Anlauf – Bundestag bestätigt drei Richter-Kandidaten für Bundesverfassungsgericht 26. September 2025
- AfD-Umfragerekorde erschrecken Koalitionspolitiker 26. September 2025
- „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“: Merz macht Bürgergeld zur Chefsache 25. September 2025
- Bürgergeld-Irrsinn! Großfamilie drückt sich seit ZEHN JAHREN vor dem Amt! | AR vom 24.09.2025 25. September 2025
- Gewalteskalation – Schüsse auf US-Abschiebebehörde ICE in Dallas – drei Verletzte, Täter tot 25. September 2025
- Skurriles Sozialexperiment: Asylanten zum Nulltarif in Privathaushalten 25. September 2025
- Schnauze voll vom ESC: Rußland startet eigenen Song Contest – ohne „Perversionen“ 25. September 2025
- Magazin Royale – Reaktion auf politische Eskapaden? ZDF streicht Böhmermann-Sendung zusammen 25. September 2025
- Kriminalität – Mehr als 30 Autos in Bad Driburg demoliert – Tatverdächtiger festgenommen 25. September 2025
- Klüssendorf kontert Grünen-Kritik am Haushalt 25. September 2025
- Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“ 25. September 2025
- Grüne rufen Union zu Gesprächen über AfD-Verbotsantrag auf 25. September 2025
- Auch den Niederländern reicht es: Krawalle bei Anti-Asyl-Demonstration 24. September 2025
- Hammerbande – EU-Parlament schützt mutmaßliche linksextreme Gewalttäterin vor ungarischer Strafverfolgung 24. September 2025
- Datenanalyse, Ludwigshafen: Starker statistischer Zusammenhang zwischen ungültigen Stimmen und AfD-Anhängern 24. September 2025
- Sieg des Rechtsstaats: „Correctiv“ scheitert vor Gericht mit Zensurversuch 24. September 2025
- Autismus – Trump warnt vor Impfungen und Paracetamol – WHO und EU-Arzneimittelbehörde weisen Darstellung zurück 24. September 2025
- Trump wirft Vereinten Nationen Angriff auf westliche Länder vor 24. September 2025
- Guterres und Baerbock mahnen zu Frieden und Klimaschutz 24. September 2025
- SPD-Chef „sensibel“ Unionsfraktion: Merz verbietet Kritik an Klingbeil 23. September 2025
- Noch mehr Zensur: Bunderegierung plant im Pandemiefall Einschränkung der Meinungsfreiheit 23. September 2025
- 200.000 Palästinenser tot oder verletzt: UN-Kommission spricht von Völkermord 23. September 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei 13.000 Jobs weg!: Bosch-Hammer trifft nur Deutschland
- Phrasenmäher bei Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren?
- Phrasenmäher bei Hausverbot im Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter bedrohen angeblich „unsere Demokratie“
- birgit bei AfD-Umfragerekorde erschrecken Koalitionspolitiker
- birgit bei Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Wirtschaft
Wirtschaft – Deutschland so schwach wie keine andere G7-Nation
23.05.2025 Container im Duisburger Hafen. Die Wirtschaft in Deutschland hat sich zuletzt so schwach entwickelt wie in keiner anderen G7-Nation. In den Monaten Januar, Februar und März schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,2 Prozent, während es in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bruttoinlandsprodukt, Deutschland, Frankreich, G7, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, USA, Wirtschaft
2 Kommentare
Deutschlands Schuldenwende: Vom Sparkommissar zum Sorgenkind der Eurozone
20. Mai 2025 Wirtschaft Foto: Symbolbild Berlin. Ironie der Geschichte: Deutschland, einst strenger Hüter der Haushaltsdisziplin in der Euro-Zone, wird nun sogar von den Südeuropäern zur Mäßigung gemahnt. Die vom neuen Kanzler Friedrich Merz initiierte Finanzwende hin zu noch mehr Verschuldung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutschland, Deutschlands Schuldenwende:, Europa, Eurozone, Finanzwende, Frankreich, Friedrich Merz, Geschichte, Italien, Sonderschulden, Sorgenkind, Sparkommissar, Wirtschaft
2 Kommentare
Reiche erklärt Energiewende für gescheitert: Kehrtwende in Sicht?
17. Mai 2025 National Foto: Symbolbild Berlin. Die neue CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, eigentlich als Befürworterin der „Energiewende“ bekannt, hat das Konzept jetzt im Kern für gescheitert erklärt. Bei der Amtsübergabe im Wirtschaftsministerium fand sie zwar anerkennende Worte für ihren grünen Amtsvorgänger: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutschland, Energiepolitik, Energiewende, Gaskraftwerke, Grüne, Katherina Reiche, Nina Scheer, Rezession, SPD, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik
1 Kommentar
Ifo: Geschäftsklima im Großhandel teilweise eingebrochen
13. Mai 2025 Das Geschäftsklima im Großhandel mit Rohstoffen, Zwischenprodukten, Maschinen und Ausrüstungen (Produktionsverbindungshandel) ist eingebrochen. Im April sank das entsprechende Ifo-Geschäftsklima auf -33 Punkte, nach 22 Punkten im März. „Der Produktionsverbindungshandel ist das Bindeglied zwischen Herstellern beziehungsweise Erzeugern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Geschäftsklima, Großhandel, Ifo, Ulrike Mandalka, Wirtschaft
1 Kommentar
Deutschland ist ein seltsames Land
Georg Pazderski: Eine ausländische Stimme: „Deutschland ist ein seltsames Land. Es hat eine langsamere Internetgeschwindigkeit als Rumänien, seit Jahren kein Wachstum, steigende Arbeitslosigkeit und eine implodierende Industrie, aber es belehrt andere, wie sie ihre Wirtschaft und Gesellschaft führen sollen. Leute, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, Deutschland, EU, Gesellschaft, implodierende Industrie, Internetgeschwindigkeit, Moralismus, Rumänien, Wirtschaft
8 Kommentare
Bas ruft Firmen zu „Haltung und Standfestigkeit“ gegenüber AfD auf
11. Mai 2025 Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat die deutsche Wirtschaft zum Kampf gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Sie wünsche sich, dass Unternehmer „sich zu Vielfalt in ihrer Belegschaft bekennen und Diskriminierung bekämpfen“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Sie habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Arbeitslosigkeit, Arbeitsministerin, Arbeitsministerin Bärbel Bas, Bärbel Bas, Bas, Deindustrialisierung, Deutschland, Gesellschaft, Rechtsextremismus, Wirtschaft
3 Kommentare
EU-Sanktionen gegen Rußland: Eigene Wirtschaft leidet – China profitiert
26. April 2025 Wirtschaft Foto: Symbolbild Brüssel/Moskau/Peking. Die EU bereitet derzeit ihr 17. Sanktionspaket gegen Rußland vor – und wird aus Schaden offenbar immer noch nicht klug. Denn alle bisherigen Sanktionen zeigen, daß sie vor allem den Europäern selbst geschadet haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 17. Sanktionspaket, Arbeitsplätze, China, Deutschland, EU, EU-Sanktionen, Frankreich, Free Trade Europa, Italien, Kaja Kallas, Österreich, Rusland, Russland, Wirtschaft
1 Kommentar
VW stellt Datum für EU-Verbrennerverbot infrage
26. April 2025 VW-Chef Oliver Blume hat das Datum 2035 als Aus für neue Diesel und Benziner in der EU infrage gestellt. Bei der Verkehrswende brauche es „immer wieder Prüfpunkte, die sich an den Realitäten orientieren, wie schnell sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, E-Autos, Energiewende, EU, EU-Verbrennerverbot, Klimawandel, Oliver Blume, VW, Wirtschaft
4 Kommentare
CO2-Abgaben zerstören Wirtschaft und Wohlstand
26. April 2025 Die CO2-Bepreisung soll die Energiewende marktwirtschaftlich steuern. Doch das Gegenteil ist der Fall. – Abgaben auf CO2-Emissionen haben in Deutschland mehr als 20 Milliarden Euro jährlich erreicht. Und sie sollen weiter steigen. Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abzocke, CO2-Abgaben, Deutschland, Energiewende, Fakepower, Klimawandel, Prof. Dr. Ing. Hans-Günter Appel, Wirtschaft, Wohlstand
5 Kommentare
Davos: Brisante Vorwürfe gegen Klaus Schwab enthüllt!
Klaus Schwab, Weltwirtschaftsforum Quelle: Kolja Barghoorn auf YouTube Nach dem abrupten Rücktritt des WEF-Gründers Klaus Schwab als Vorsitzender des Stiftungsrats des Weltwirtschaftsforums (WEF) am Ostersonntag spitzen sich die Ereignisse am Mittwoch zu. Nachdem der Stiftungsrat öffentlich eine Untersuchung gegen seinen zurückgetretenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Betrug, Brisante Vorwürfe, Davos, Klaus Schwab, Korruption, Politik, Schmutzkampagne, Stiftungsrat, Untreue, WEF, Weltwirtschaftsforum, Whistleblower-Brief, Wirtschaft
2 Kommentare
Brauerbund kündigt höhere Bierpreise an
24. April 2025 Der Deutsche Brauerbund hat höhere Bierpreise in Aussicht gestellt. „Die Preise für Biere müssen eigentlich steigen“, sagte Verbandshauptgeschäftsführer Holger Eichele der „Bild“ (Donnerstagausgabe). „Heute kostet die Bierproduktion viel mehr als vor fünf oder zehn Jahren.“ Grund seien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bier, Bierpreise, Brauerbund, Deutschland, Holger Eichele, Verbraucher, Wirtschaft
1 Kommentar
Das Billionen-Desaster
Man kann nur mit dem Kopf schütteln, wenn man sieht, mit welcher Gleichgültigkeit sich die meisten Mitbürger von Friedrich Merz (CDU) und seinen rotgrünen Spießgesellen in ein wirtschaftliches Desaster führen lassen. Die Bürger machen sich nicht klar, dass: die sogenannten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Deindustrialisierung, Deutschland, Energiepolitik, Grüne, Kartellparteien, Klimapolitik, Macht, Neuverschuldung, SPD, Wirtschaft
4 Kommentare
Zollkonflikt – Deutscher Industriepräsident: USA sind von Europa abhängig
21.04.2025 Das Bild zeigt gestapelte Container Die USA sind aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Industrie in manchen Wirtschaftsbereichen auf Europa angewiesen. Präsident Leibinger sagte der Funke-Mediengruppe, so gebe es im Grunde keine amerikanischen Hersteller für Werkzeugmaschinen mehr. Vielmehr würden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BDI-Präsident, Deutscher Industriepräsident, Deutschland, Europa, Leibinger, Prozess-Sensorik, USA, Werkzeugmaschinen, Wirtschaft, Zollkonflikt
1 Kommentar
USA: Sind die Regale bald leer?
15. April 2025 Von Meinrad Müller In den USA gibt es Hamsterkäufe zu Produkten, die in Zukunft entweder erheblich teurer werden oder gar nicht mehr vorhanden sind. Was die Menschen kaufen, lässt Rückschlüsse auf die wirtschaftliche Abhängigkeit des Landes zu. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angst, Hamsterkäufe, Handelsstreit, Katzenfutter, Selbstversorgung, Trump, USA, Wirtschaft
6 Kommentare
Beatrix von Storch (AfD): Der Wirtschaft gehen die Lichter aus mit der KleiKo
Beatrix von Storch, MdB, AfD Unsere Wirtschaft steht am Abgrund vor allem wegen der Energiewende. Wir müssen zurück zur Kernenergie und wir brauchen die Kohle. Und was liefert die KleiKo? Zurück zur Kernenergie? Fehlanzeige! Dafür aber Kohleausstieg bis 2038. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Beatrix von Storch, Deutschland, Energiewende, Industrie, Kernenergie, KleiKo, Kohle, MdB, Steuerzahler, Strom, Wirtschaft
3 Kommentare
Zollkonflikt – Trump weist EU-Vorschlag zu Abschaffung von Industrie-Zöllen zurück
08.04.2025 US-Präsident Trump Im Zollkonflikt mit der EU hat US-Präsident Trump den Vorstoß aus Brüssel zu einer Aufhebung aller gegenseitigen Zölle auf Industriegüter abgelehnt. Auf die Frage, ob ein entsprechender Vorschlag von Kommissionspräsidentin von der Leyen für ihn ausreichend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschaffung, Donald Trump, EU, EU-Kommissionspräsidentin, EU-Vorschlag, Handel, Industrie-Zölle, Ursula von der Leyen, USA, Wirtschaft, Zollkonflikt
1 Kommentar
„Es wird nicht leicht!“- Donald Trump versucht es mit Durchhalteparolen – Tausende gehen auf die Straßen
05.04.2025, 23:36 In der Hauptstadt Washington zogen am 5. April tausende Menschen unter dem Motto „Finger weg!“ zur in der Nähe des Weißen Hauses gelegenen Parkanlage National Mall, um ihren Unmut über den Republikaner und dessen Berater Elon Musk kundzutun. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anti-Trump-Demonstrationen, Demos, Donald Trump, Durchhalteparolen, Elon Musk, Fed, Handelspolitik, Inflation, Jerome Powell, Republikaner, USA, Weltwirtschaft, Wirtschaft, Zölle
7 Kommentare
Der Sanktions-Schuß ging nach hinten los: Rußlands Wirtschaft steht besser da als 2022
03. April 2025 Wirtschaft Foto: Symbolbild Moskau. Schon lange ist es kein Geheimnis mehr, daß die westlichen Rußland-Sanktionen ihren Zweck verfehlt haben. Die russische Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren seit Ausbruch des Ukrainekrieges erfolgreich vom Westen abgekoppelt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit China, Deutschland, Erdöl, Gas, Indien, Inflation, Internationalen Währungsfonds, IWF, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Ukraine, Ukraine-Krieg, Ukrainekrieg, Westen, Wirtschaft
1 Kommentar
Wirtschaft weiter auf Talfahrt: Ein Fünftel mehr Firmenpleiten in einem Jahr
02. April 2025 Wirtschaft Foto: Symbolbild Berlin. Ein neuer trauriger Rekord: von Januar bis November 2024 wurden in Deutschland insgesamt 20.021 Unternehmensinsolvenzen registriert. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD-Fraktion, Bundesregierung, CO2-Besteuerung, Deutschland, Energiepreise, Erdgas, Firmenpleiten, Insolvenzen, Kleine Anfrage, Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, steigende CO2-Besteuerung, Wirtschaft
3 Kommentare
Deutschland und der grüne Irrsinn
Der Atomausstieg war Grün. Nord Stream war Grün (und Jürgen Trittin war für Nord Stream 2). Das Fracking-Verbot ist Grün. Der Kohleausstieg ist Grün. Die Gasförderverbote sind Grün. Die gescheiterte Energiewende ist Grün. Der historische Fehler der Energieabhängigkeit ist durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Energiewende, Gesellschaft, Grüne, Ideologie, Politik, Wirtschaft
3 Kommentare
Wirtschafts-Wut auf Merz und Klingbeil
Der Wahlkampf-Merz wollte die Wirtschaft stärken, doch der Koalitions-Merz scheint nur noch darum bemüht, Saskia Esken zu gefallen. Die Union ringt nicht um inhaltliche Kompromisse, sondern lediglich um die Kanzlerschaft. Deshalb ist zu befürchten, dass der eindringliche Appell der Wirtschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Deutschland, Esken, Klingbeil, Koalitionsverhandlungen, Merz, SPD, Wirtschaft, Wirtschafts-Wut
3 Kommentare
Trotz Sanktionen: Europäer können nicht auf russische Düngemittel verzichten
30. März 2025 International Foto: Symbolbild Moskau/Brüssel. Schon seit 2014 und verstärkt dann seit 2022, dem Jahr des Kriegsbeginns in der Ukraine, ist Rußland rigiden westlichen Sanktionen ausgesetzt. Spätestens seit 2022 versucht der Westen, von russischen Waren und Rohstoffen unabhängig zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrej Melnitschenko, Dmitri Masepin, EU, EuroChem, Europa, Europäer, Landwirtschaft, Nahrungsmittelversorgung, russische Düngemittel, Russland, Sanktionen, Stickstoffdünger, UralChem, Wirtschaft
6 Kommentare
Der Tourismus in Irland ist eingebrochen – Irland fühlt sich nicht mehr irisch an
🇮🇪Die irische Regierung ist erschüttert über die Nachricht, dass der Tourismus in Irland im Januar um 25 % und im Februar um 30 % zurückgegangen ist und die Einnahmen um 31 % gesunken sind. Die weltberühmte irische Tourismusbranche bricht zusammen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Flüchtlingspolitik, Irland, Migrationspolitik, Tourismus, Tourismusbranche, Touristen, Urlauber, Wirtschaft
3 Kommentare
198.000 mehr Arbeitslose als vor einem Jahr
28. März 2025 Die sonst für die Jahreszeit typische „Frühjahrsbelebung“ am Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr verhalten aus. Zwar meldete die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Freitag einen Rückgang der Arbeitslosenzahlen im März um 22.000 auf 2,967 Millionen, normalerweise fällt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitslosenquote, Bundesagentur für Arbeit, Deutschland, Wirtschaft
5 Kommentare
Wirtschaft – Musk fusioniert KI-Firma xAI mit Kurznachrichtendienst X
29.03.2025 Elon Musk, Chef von X Der US-Unternehmer und Präsidentenberater Musk hat seinen Kurznachrichtendienst X mit seiner Firma für Künstliche Intelligenz xAI fusioniert. Musk teilte mit, die Zusammenführung sei durch eine Aktientransaktion im Volumen von 45 Milliarden Dollar erfolgt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Elon Musk, KI, KI-Firma xAI, künstliche Intelligenz, Kurznachrichtendienst X, USA, Wirtschaft, xAI
Hinterlasse einen Kommentar
Japanische Regierung berät über Arbeitsmigration: Deutschland als Negativbeispiel
21. März 2025 International Foto: Symbolbild Tokio. Nicht nur der amerikanische Vizepräsident J.D. Vance hält die deutsche Zuwanderungspolitik für selbstmörderisch. Auch die japanische Regierung sieht Deutschland in puncto Zuwanderung als Negativbeispiel. Das wurde dieser Tage bei den Beratungen über die künftige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit arbeitsmigration, Ausländer, Deutschland, Gesellschaft, Integration, Japan, japanische Regierung, Kriminalität, Minoru Kiuchi, Negativbeispiel, Sprachkenntnisse, Wirtschaft, Zuwanderungspolitik
3 Kommentare
Kosteneinsparungen – Deutsche Bank schließt weitere Filialen und streicht 2.000 Stellen
20.03.2025 Christian Sewing, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Bank Die Deutsche Bank hat angekündigt, ihr Filialnetz weiter auszudünnen und 2.000 Arbeitsplätze zu streichen. Vorstandschef Sewing erklärte, man werde sowohl bei der Deutschen Bank als auch bei der Postbank in erheblichem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Christian Sewing, Deutsche Bank, Deutschland, Filialschließungen, Postbank, Stellenabbau, Wirtschaft
3 Kommentare
Schlechte Konzernlage – Audi baut 7.500 Jobs ab – Betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen
18.03.2025 Audi-Zentrale Der Autobauer Audi streicht bis Ende 2029 in Deutschland 7.500 Arbeitsplätze. Zusammen mit anderen finanziellen Einschnitten für die Beschäftigten will das Unternehmen so mittelfristig mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr sparen. Konzern und Betriebsrat hatten lange um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Audi, Automobil-Industrie, Automobilindustrie, Deutschland, Ingolstadt, Kündigungen, Neckarsulm, Personalabbau, Personalvorstand Ros, Schlechte Konzernlage, Wirtschaft
4 Kommentare
Professor Dr. Fritz Vahrenholt zum Skandal die Klimaneutralität Deutschlands für 2045 in das Grundgesetz zu schreiben
Professor Dr. Fritz Vahrenholt Zur heutigen Entscheidung von Friedrich Merz, den Grünen den Wunsch zu erfüllen, die Klimaneutralität Deutschlands für 2045 in das Grundgesetz zu schreiben, stelle ich fest: Es hat noch nie eine weitreichendere Entscheidung gegeben, die innerhalb von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2045, Bundesverfassungsgericht, CDU, CSU, Deindustrialisierung, Deutschland, Friedrich Merz, Grundgesetz, Grüne, Klimaneutralität, Linke, Professor Dr. Fritz Vahrenholt, Skandal, SPD, Wirtschaft
3 Kommentare