-
Neueste Beiträge
- Insa-Umfrage – AfD im Osten mittlerweile flächendeckend bei 40 Prozent – bundesweit deutliche Mehrheit gegen Verbotsfahren 23. Oktober 2025
- Energiewende-Chaos – Nur zwölf Gigawatt? EU bremst Gaskraftwerks-Ausbau in Deutschland 23. Oktober 2025
- Wasserstoff – Stahlexporte brechen ein: Grüne Transformation zerstört deutsche Musterindustrie 23. Oktober 2025
- Nach Anzeige – Immunität aufgehoben: Schwere Vorwürfe gegen CDU-Abgeordneten Tilman Kuban 23. Oktober 2025
- Washington stellt sich gegen die WHO: USA heben allgemeine Corona-Impfempfehlung auf 23. Oktober 2025
- Treffen zwischen Trump und Putin abgesagt 23. Oktober 2025
- Trump hat nach eigenen Worten Treffen mit Putin abgesagt 23. Oktober 2025
- Seltene Erden: EU-Kommission prüft Sanktionen gegen China 23. Oktober 2025
- Wildberger kündigt digitale Brieftasche für Anfang 2027 an 23. Oktober 2025
- VW-Werk Zwickau geht in Kurzarbeit 23. Oktober 2025
- Nexperia: Industrie und Politik besorgt über Chip-Engpass 23. Oktober 2025
- Fragwürdige „Bereicherung“: Jeder zehnte Algerier in Österreich hinter Gittern 23. Oktober 2025
- Frédéric Prinz von Anhalt rastet aus: Nur Weidel kann uns retten! 22. Oktober 2025
- Britische Innenministerin: Wegen Migration Kontrolle über die Grenzen verloren 22. Oktober 2025
- Das Vertrauen ist weg: Deutsche zweifeln an ihren Institutionen 22. Oktober 2025
- Steuergelder – Familienministerium verweigert Auskunft, ob NGOs gefördert wurden, über die der Verfassungsschutz Erkenntnisse hat 22. Oktober 2025
- Häusliche Gewalt – Syrer schlägt Ehefrau auf offener Straße nieder – Polizei entdeckt Drei-Ehe-Familie in Siegen 22. Oktober 2025
- Steuerschätzer finden rund 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen 22. Oktober 2025
- THW verzeichnet Mitgliederanstieg um rund zehn Prozent 22. Oktober 2025
- Deutscher Museumsbund beklagt zunehmende Gewalt bei Überfallen 22. Oktober 2025
- Abgeordnete arbeiten an einem neuen Anlauf für AfD-Verbot 22. Oktober 2025
- Höchste Zeit: Chemieindustrie macht Front gegen den Emissionshandel 21. Oktober 2025
- Niederbayern: Deutsch-Afghane attackiert Polizeibeamte – Einsatz der Schusswaffe 21. Oktober 2025
- Messerattacke: Schnitt- und Stichverletzungen nach Streit in Berlin-Pankow 21. Oktober 2025
- Prien will Förderrichtlinie von Demokratieprojekten 2026 vorlegen 21. Oktober 2025
- Parteiausschluss Wegen Kritik an Dragqueen-Lesung für Kinder: CSU-Mitglied sollte aus Partei geworfen werden – jetzt kandidiert er für die AfD 21. Oktober 2025
- Neuer Höchststand – Über 42.000 Opfer: Gewalttaten gegen Frauen in Berlin steigen erneut drastisch 21. Oktober 2025
- Tödlicher Streit im Edeka: Jugendlicher an Supermarkt-Kasse erstochen 21. Oktober 2025
- Weidel: Merz kämpft gegen die Opposition statt für Deutschland 21. Oktober 2025
- Datev: Umsatz im Mittelstand schrumpft 21. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Seltene Erden: EU-Kommission prüft Sanktionen gegen China
- Karl aus Oberschlesien bei Wildberger kündigt digitale Brieftasche für Anfang 2027 an
- Karl aus Oberschlesien bei Treffen zwischen Trump und Putin abgesagt
- Karl aus Oberschlesien bei Washington stellt sich gegen die WHO: USA heben allgemeine Corona-Impfempfehlung auf
- Karl aus Oberschlesien bei Insa-Umfrage – AfD im Osten mittlerweile flächendeckend bei 40 Prozent – bundesweit deutliche Mehrheit gegen Verbotsfahren
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Insa-Umfrage – AfD im Osten mittlerweile flächendeckend bei 40 Prozent – bundesweit deutliche Mehrheit gegen Verbotsfahren 23. Oktober 2025
- Energiewende-Chaos – Nur zwölf Gigawatt? EU bremst Gaskraftwerks-Ausbau in Deutschland 23. Oktober 2025
- Wasserstoff – Stahlexporte brechen ein: Grüne Transformation zerstört deutsche Musterindustrie 23. Oktober 2025
- Nach Anzeige – Immunität aufgehoben: Schwere Vorwürfe gegen CDU-Abgeordneten Tilman Kuban 23. Oktober 2025
- Washington stellt sich gegen die WHO: USA heben allgemeine Corona-Impfempfehlung auf 23. Oktober 2025
- Treffen zwischen Trump und Putin abgesagt 23. Oktober 2025
- Trump hat nach eigenen Worten Treffen mit Putin abgesagt 23. Oktober 2025
- Seltene Erden: EU-Kommission prüft Sanktionen gegen China 23. Oktober 2025
- Wildberger kündigt digitale Brieftasche für Anfang 2027 an 23. Oktober 2025
- VW-Werk Zwickau geht in Kurzarbeit 23. Oktober 2025
- Nexperia: Industrie und Politik besorgt über Chip-Engpass 23. Oktober 2025
- Fragwürdige „Bereicherung“: Jeder zehnte Algerier in Österreich hinter Gittern 23. Oktober 2025
- Frédéric Prinz von Anhalt rastet aus: Nur Weidel kann uns retten! 22. Oktober 2025
- Britische Innenministerin: Wegen Migration Kontrolle über die Grenzen verloren 22. Oktober 2025
- Das Vertrauen ist weg: Deutsche zweifeln an ihren Institutionen 22. Oktober 2025
- Steuergelder – Familienministerium verweigert Auskunft, ob NGOs gefördert wurden, über die der Verfassungsschutz Erkenntnisse hat 22. Oktober 2025
- Häusliche Gewalt – Syrer schlägt Ehefrau auf offener Straße nieder – Polizei entdeckt Drei-Ehe-Familie in Siegen 22. Oktober 2025
- Steuerschätzer finden rund 100 Milliarden Euro Mehreinnahmen 22. Oktober 2025
- THW verzeichnet Mitgliederanstieg um rund zehn Prozent 22. Oktober 2025
- Deutscher Museumsbund beklagt zunehmende Gewalt bei Überfallen 22. Oktober 2025
- Abgeordnete arbeiten an einem neuen Anlauf für AfD-Verbot 22. Oktober 2025
- Höchste Zeit: Chemieindustrie macht Front gegen den Emissionshandel 21. Oktober 2025
- Niederbayern: Deutsch-Afghane attackiert Polizeibeamte – Einsatz der Schusswaffe 21. Oktober 2025
- Messerattacke: Schnitt- und Stichverletzungen nach Streit in Berlin-Pankow 21. Oktober 2025
- Prien will Förderrichtlinie von Demokratieprojekten 2026 vorlegen 21. Oktober 2025
- Parteiausschluss Wegen Kritik an Dragqueen-Lesung für Kinder: CSU-Mitglied sollte aus Partei geworfen werden – jetzt kandidiert er für die AfD 21. Oktober 2025
- Neuer Höchststand – Über 42.000 Opfer: Gewalttaten gegen Frauen in Berlin steigen erneut drastisch 21. Oktober 2025
- Tödlicher Streit im Edeka: Jugendlicher an Supermarkt-Kasse erstochen 21. Oktober 2025
- Weidel: Merz kämpft gegen die Opposition statt für Deutschland 21. Oktober 2025
- Datev: Umsatz im Mittelstand schrumpft 21. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Seltene Erden: EU-Kommission prüft Sanktionen gegen China
- Karl aus Oberschlesien bei Wildberger kündigt digitale Brieftasche für Anfang 2027 an
- Karl aus Oberschlesien bei Treffen zwischen Trump und Putin abgesagt
- Karl aus Oberschlesien bei Washington stellt sich gegen die WHO: USA heben allgemeine Corona-Impfempfehlung auf
- Karl aus Oberschlesien bei Insa-Umfrage – AfD im Osten mittlerweile flächendeckend bei 40 Prozent – bundesweit deutliche Mehrheit gegen Verbotsfahren
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: CDU
Tennet fürchtet Verzögerungen beim Stromnetzausbau
12. Juli 2025 Tennet, Deutschlands größter Stromnetzbetreiber warnt vor Verzögerungen beim Leitungsbau. „Ich sehe die große Gefahr, dass wir wieder an Geschwindigkeit verlieren“, sagte Tennet-Deutschland-Chef Tim Meyerjürgens der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagausgaben). Grund sei der Wegfall von Beschleunigungsgesetzen in Reaktion auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Energiewende, Gaskraftwerke, Katherina Reiche, Stromnetzausbau, Stromnetzbetreiber, Tennet, Tim Meyerjürgens, Verzögerungen
2 Kommentare
Verfassungsrichterwahl: SPD hält an Brosius-Gersdorf fest
11. Juli 2025 Die SPD hält an Frauke Brosius-Gersdorf als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht fest. Das berichtet der „Tagesspiegel“ (Samstagsausgabe) unter Berufung auf Teilnehmer einer virtuellen Krisensitzung, zu der sich am Freitagabend offenbar Parteivorstand und Bundestagsfraktion der SPD zusammengeschaltet haben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundestag, Bundesverfassungsgericht, CDU, CSU, Frauke Brosius-Gersdorf, SPD, Verfassungsrichterwahl
6 Kommentare
Verfassungsrichterwahl – SPD will Brosius-Gersdorf von Unionsfraktion befragen lassen – Kanzleramtschef Frei (CDU) erwartet „tragfähige Lösung über den Sommer“
12.07.2025 Das Bild zeigt Frauke Brosius-Gersdorf, Umstrittene Kandidatin der SPD als Verfassungsrichterin: Frauke Brosius-Gersdorf ist Professorin für Verfassungsrecht und Sozialrecht an der Universität Potsdam. Im Konflikt um die Wahl neuer Verfassungsrichter schlägt die SPD der Unionsfraktion eine persönliche Vorstellung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Befragung, Brosius-Gersdorf, Bundestag, Bundesverfassungsgericht, CDU, CSU, Deutschland, Frauke Brosius-Gersdorf, Kanzleramtschef Frei, Miersch, Richterwahl, SPD, tragfähige Lösung, Verfassungsrichterwahl
4 Kommentare
Bundestag – Wie es nach der verschobenen Richterwahl weitergeht
11.07.2025 Die geplante Wahl von neuen Richtern für das Bundesverfassungsgericht ist verschoben worden. Sie wurde von der Tagesordnung des Bundestags genommen, weil sich Union und SPD wegen der SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf zerstritten hatten. Wie könnte es weitergehen? Ist das Gericht weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brosius-Gersdorf, Bundestag, Bundesverfassungsgericht, CDU, CSU, Deutschland, Doris König, Günter Spinner, Josef Christ, Jura-Professorin Kaufhold, SPD, SPD-Kandidatin, Ulrich Maidowski, Union
3 Kommentare
Richterwahl: Ex-Verfassungsrichter wirft Union Führungsversagen vor
11. Juli 2025 Peter Müller, früherer Ministerpräsident des Saarlandes und von 2011 bis 2023 Richter am Bundesverfassungsgericht, hat das Scheitern der Wahl von neuen Verfassungsrichtern im Bundestag am Freitag scharf kritisiert und es Unions-Fraktionschef Jens Spahn angelastet. „So etwas darf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundestag, Bundesverfassungsgericht, CDU, CSU, Ex-Verfassungsrichter, Führungsversagen, Jens Spahn, Peter Müller, Richterwahl, SPD, Union
4 Kommentare
Julia Klöckner erteilt dem Bundestag einen Maulkorb: „Lügen“-Vorwurf künftig verboten
11. Juli 2025 National Foto: Symbolbild Berlin. Im Bundestag ist jetzt ein neues Kapitel der parlamentarischen Disziplinierung aufgeschlagen worden. Es trägt die Handschrift von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU). Mit einer klaren Ansage hat sie dieser Tage vor dem Hintergrund einer bewegten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anstand, Boris Reitschuster, Bundestag, CDU, Demokratie, Deutschland, Disziplin, Fassadendemokratie, Julia Klöckner, Lüge, Maulkorb, Ordnungsruf, Redefreiheit, Wahrheit
4 Kommentare
Grüne und Linke kritisieren Gespräche mit Taliban scharf
10. Juli 2025 Grüne und Linke haben heftige Kritik an Gesprächen mit der radikalislamischen Taliban-Regierung über die Rückführung afghanischer Straftäter geübt. „Die Bundesregierung hat offenbar jeden moralischen Kompass verloren“, sagte die Grünen-Innenpolitikerin Schahina Gambir dem „Tagesspiegel“ (Freitagausgabe). Afghanistan sei nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Adis Ahmetovic, Afghanistan, Bundesregierung, Cansu Özdemir, CDU, CSU, Deutschland, Gespräche, Grüne, Kritik, Linke, Menschenrechte, Schahina Gambir, SPD, SPD-Bundestagsfraktion, Taliban
2 Kommentare
Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter
10. Juli 2025 Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion kommt am Freitagmorgen um 8 Uhr zu einer Sondersitzung zusammen, um den internen Konflikt über die Wahl der von der SPD vorgeschlagenen Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, zu klären. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alexander Hoffmann, Bundestag, CDU, CSU, Deutschland, FDP, Frauke Brosius-Gersdorf, Friedrich Merz, Grüne, Linke, Sondersitzung, SPD, Unionsfraktion, Verfassungsrichter, Wahl
4 Kommentare
Am Europäischen Parlament in Brüssel: Wegen MAGA-Kappe! Deutscher Jung-Politiker attackiert
Das junge CDU-Mitglied im Abgeordnetengebäude des Europäischen Parlaments: Er trägt eine Kappe mit der Aufschrift „Make America Great Again“. So war er in Brüssel unterwegs, als er angegriffen wurde Foto: Privat 09.07.2025 – 20:05 Uhr Brüssel/Berlin – Brutaler Überfall auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Attacke, Belgien, Brüssel, CDU, Deutscher Jung-Politiker, Deutschland, Donald Trump, EU, Europäisches Parlament, Kriminalität, MAGA-Kappe, Make America Great Again, Politik, schwere Körperverletzung, Überfall
2 Kommentare
Von wegen „konservativer“ Kulturminister: Noch mehr Geld für linke Projekte
09. Juli 2025 Kultur & Gesellschaft Foto: Symbolbild Berlin. Trotz knapper Mittel will die Bundesregierung den Kulturetat im laufenden Jahr erhöhen. Die Ministerrunde verabschiedete dieser Tage die zweite Version des Haushaltsplans für 2025. Laut diesem sollen mehr als 2,25 Milliarden Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2025, AfD, Bundesregierung, CDU, Deutschland, Dominik Kaufner, Geld, Haushaltsplan, konservativer Kulturminister, Kultur, Kulturelle Vielfalt, Kulturetat, linke Kulturrevolution, linke Projekte, linksliberale Kulturhegemonie, mediale Landschaft, Medien, wolfram Weimer
3 Kommentare
Wadephul von Laserangriff Chinas „mehr als irritiert“
09. Juli 2025 Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat sich empört über den chinesischen Laserangriff auf ein Bundeswehr-Flugzeug gezeigt und die chinesische Regierung zur Aufklärung aufgefordert. „Ich bin mehr als irritiert über diesen Vorfall“, sagte Wadephul dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Eine solche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeswehr, CDU, China, deutsch-chinesischen Beziehungen, Deutschland, Johann Wadephul, Laserangriff, mehr als irritiert
6 Kommentare
Umfrage-Debakel: SPD und Klingbeil stürzen ab
SPD-Finanzminister Lars Klingbeil (47, l.) und CDU-Bundeskanzler Friedrich Merz (69) Foto: Lisi Niesner/REUTERS 07.07.2025 – 21:16 Uhr Berlin – Union und SPD hätten gemeinsam keine Mehrheit mehr im Bundestag – das ist das Ergebnis einer aktuellen INSA-Umfrage. Demnach kämen beide … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, BSW, CDU, CSU, Deutschland, FDP, Grüne, INSA, Lars Klingbeil, Linke, SPD, Umfrage, Umfrage-Debakel
4 Kommentare
Grüne werfen Bundesregierung Aussitzen der Rentenreform vor
08. Juli 2025 Die Grünen haben der Bundesregierung mangelnde Schritte gegen den Beitragsanstieg bei den Sozialversicherungen und ein Aussitzen einer notwendigen Rentenreform vorgeworfen. Grünen-Chefin Franziska Brantner sagte der „Rheinischen Post“ (Dienstag): „Wir haben in der Ampel an einer kapitalgedeckten Komponente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aussitzen, Bundesregierung, CDU, Franziska Brantner, Friedrich Merz, Grüne, Lars Klingbeil, Rentenreform, Sozialversicherungen, SPD
2 Kommentare
Mäßigung und BSW-Pakt: Neue AfD-Strategie kann Merz gefährlich werden
Die AfD-Chefs Alice Weidel (46) und Tino Chrupalla (50) Foto: Kay Nietfeld/dpa 06.07.2025 – 22:14 Uhr Berlin – Strategie-Wende bei der AfD: Die Rechtsaußen-Partei verabschiedet sich im Grundsatz-Papier von Begriffen wie Remigration, verordnet sich staatstragende Benimmregeln und arbeitet an einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alice Weidel, Andreas Rödder, Brandmauer, BSW, BSW-Pakt, CDU, CSU, Deutschland, freiheitlich-demokratische Grundordnung, Mäßigung, Merz, Neue AfD-Strategie, Tino Chrupalla
10 Kommentare
GKV will „nachhaltige“ Stabilisierung der Pflegeversicherung
07. Juli 2025 Die gesetzliche Krankenversicherung warnt vor Beginn der Arbeit der Regierungskommission zur Pflegeversicherung davor, die großen Finanzierungsprobleme erneut in die Zukunft zu verschieben. „Wichtig ist, dass mit der geplanten Reform wirklich eine nachhaltige finanzielle Stabilisierung der Pflegeversicherung geschafft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, gesetzliche Krankenversicherung, GKV, Nina Warken, Oliver Blatt, Pflegeversicherung, Stabilisierung
1 Kommentar
Verfassungsrichter: Forderungen nach Linken-Mitsprache werden lauter
07. Juli 2025 Linken-Chef Jan van Aken hat vor der Sitzung des Wahlausschusses, der in seiner Sitzung am Montagabend die Wahl von drei neuen Richtern am Bundesverfassungsgericht empfehlen soll, die Forderung nach einem Mitspracherecht seiner Partei bekräftigt. „Die CDU kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bodo Ramelow, CDU, CSU, Forderungen, Grüne, Jan van Aken, Johannes Fechner, Linke, Linken-Mitsprache, SPD, Verfassungsrichter, Wahlausschuss, Zwei-Drittel-Mehrheit
2 Kommentare
Wagenknecht rät CDU zu Koalition mit AfD
05. Juli 2025 BSW-Chefin Sahra Wagenknecht rät der CDU zu Koalitionen mit der AfD. „Eigentlich sollte die CDU ein Interesse haben, mit der AfD zu koalieren, solange die AfD überhaupt noch Koalitionspartner braucht“, sagte sie am Samstag dem Nachrichtensender „Welt“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, CDU, Koalition, Wagenknecht
2 Kommentare
Hessen will Zeitplan zur Umsetzung der Stromsteuersenkung für alle
06. Juli 2025 Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) dringt im Vorfeld der CDU-Präsidiumssitzung am kommenden Montag darauf, dass die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) am Vorhaben einer Senkung der Stromsteuer für Verbraucher festhält und dafür einen Zeitplan erarbeitet. „Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Rhein, CDU, Daniel Günther, Friedrich Merz, Hendrik Wüst, Hessen, NRW, Reiner Haseloff, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Stromsteuersenkung
2 Kommentare
SPD lehnt Prien-Vorstoß zu Migrationsquoten an Schulen ab
04. Juli 2025 Jasmina Hostert, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, lehnt den Vorschlag von Bildungsministerin Karin Prien (CDU) ab, in Schulen Migrationsquoten einzuführen. „Kinder sollen – ganz unabhängig von ihrem Hintergrund – Unterstützung in Schulen bekommen, dafür müssen wir dafür sorgen“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andreas Schleicher, Anja Weisgerber, Bildung, CDU, CSU, Deutscher Lehrerverband, Deutschland, Jasmina Hostert, Karin Prien, Linke, Linkenfraktion, Migrationsquoten, Nicole Gohlke, OECD, Prien-Vorstoß, Schulen, SPD, Stefan Düll
3 Kommentare
„Alligator Alcatraz“ – Trump zeigt Merz, wie knallharte Abschiebung geht! | AR! vom 03.07.2025
Julian Reichelt, nius.de Ich möchte Ihnen heute von etwas erzählen, von dem Sie in den deutschen Medien nichts hören werden, und wenn doch, dann nur als Schauermärchen: Alligator Alcatraz! In den Sümpfen Floridas hat die US-Regierung ein Abschiebegefängnis mit eigener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschiebungen, Achtung Reichelt, Alligator Alcatraz, CDU, Deutschland, Donald Trump, Flüchtlingspolitik, Friedrich Merz, Julian Reichelt, nius.de, US-Abschiebegefängnis, USA
5 Kommentare
Schnieder erwägt Preisanpassung von Deutschlandticket an Inflation
04. Juli 2025 Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) erwägt eine Koppelung des Preises des Deutschlandtickets an die Inflationsrate. „Ein Modell, über das wir mit den Ländern diskutieren, ist die Kopplung des Ticketpreises an die Inflationsrate“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutschlandticket, Inflationsrate, Verkehrsminister Patrick Schnieder
1 Kommentar
Dröge will Preis für Deutschland-Ticket wieder auf 49 Euro senken
04. Juli 2025 Angesichts sinkender Nutzerzahlen beim Deutschlandticket hat die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, gefordert, den Ticketpreis wieder zu senken. „Das Deutschlandticket sollte wieder ein 49-Euro-Ticket sein. Und dauerhaft bleiben“, sagte Dröge dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). Vor allem für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Deutsche Bahn, Deutschlandticket, Grünen, Katharina Dröge, SPD
6 Kommentare
Grüne und Linke wollen Abkommen für Untersuchungsausschüsse
04. Juli 2025 Politiker von Grünen und Linken haben Union und SPD dazu aufgefordert, der Opposition bei der Einsetzung von Untersuchungsausschüssen im Bundestag entgegenzukommen. „Um parlamentarische Kontrolle wirksam zu gewährleisten, brauchen wir ein Fairness-Abkommen mit den Regierungsfraktionen“, sagte die Erste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abkommen für Untersuchungsausschüsse, AfD, Bernd Baumann, Bundestag, CDU, CSU, Deutschland, Grüne, Irene Mihalic, Jan van Aken, Linke, SPD
1 Kommentar
Günther enttäuscht über Ergebnisse des Koalitionsausschusses
03. Juli 2025 Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther (CDU) reagiert irritiert auf die Verständigung auf ein früheres Ausweiten der Mütterrente und den Verzicht auf weitergehende Stromsteuer-Entlastungen. „Das ist zumindest eine eigenartige Prioritätensetzung“, sagte Günther dem Podcast „Berlin Playbook“ (Freitag) des Nachrichtenmagazins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Daniel Günther, Deutschland, Koalitionsausschuss, Lars Klingbeil, Mütterrente, SPD, Stromsteuer, Unternehmen, Verbraucher
2 Kommentare
Keine weitere Stromsteuer-Senkung nach Koalitionsausschuss
03. Juli 2025 Eine Senkung der Stromsteuer für alle Verbraucher ist vorerst vom Tisch. Im Koalitionsausschuss von Union und SPD gab es am Mittwochabend keine entsprechende Einigung. Demnach bleibt es bei den bereits letzte Woche im Kabinett gefassten Beschlüssen, wonach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Deutschland, Koalitionsausschuss, Landwirtschaft, Mütterrente, Privatleute, produzierendes Gewerbe, SPD, Stromsteuer, Stromsteuer-Senkung, Verbraucher, Wirtschaft
2 Kommentare
Forsa: Union und SPD weiter unter Wahlergebnis
01. Juli 2025 In der von Forsa gemessenen Wählergunst erreichen CDU/CSU weiterhin 28 Prozent – ein Wert, der knapp unter ihrem zweitschlechtesten Bundestagswahlergebnis liegt. Die AfD bleibt in der wöchentlichen Erhebung für die Sender RTL und ntv stabil bei 24 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, BSW, Bundestagswahl, CDU, CSU, FDP, Forsa, Grüne, Linke, SPD, Umfrage, Union, weiter unter Wahlergebnis
6 Kommentare
Heizungsbranche wehrt sich gegen Kürzungen bei Wärmepumpenförderung
01. Juli 2025 Vertreter der deutschen Heizungsbranche haben sich entschieden gegen den Unions-Vorschlag gewehrt, bei der Wärmepumpenförderung zu kürzen, um davon die Stromsteuersenkung für alle zu finanzieren. Bereits jetzt schreckten viele Gebäudeeigentümer aus Verunsicherung über die künftigen Rahmenbedingungen vor notwendigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie, Bundesverband Wärmepumpe, CDU, Deutschland, Haushalt, Heizungsbranche, Kürzungen, Martin Sabel, SPD, Stromsteuer, Tilman Kuban, Wärmepumpenförderung
2 Kommentare
Freibad-Skandal! Syrer missbrauchen neun Mädchen, Täter frei, CDU verhöhnt Opfer | AR!, 30.06.2025
Julian Reichelt, nius.de Dieses Land hat ein Problem. Wir verlieren den öffentlichen Raum, wir verlieren die Sicherheit unserer Kinder an junge Männer, die in Gruppen Jagd machen auf junge Mädchen. Im hessischen Gelnhausen wurden neun minderjährige Mädchen zwischen elf und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 30.06.2025, Achtung Reichelt, Ausländerkriminalität, CDU, Deutschland, Freibad-Skandal, Friedrich Merz, Gelnhausen, Hessen, Hof, Julian Reichelt, Kindermissbrauch, Mädchen, Missbrauch, Opfer, Sexuelle Nötigung, Skandal, Syrer, Täter frei, Vergewaltigung
4 Kommentare
Union besteht auf Pflichtoption im Wehrdienststreit mit SPD
01. Juli 2025 Die Union hat die SPD von Verteidigungsminister Boris Pistorius davor gewarnt, das im Koalitionsvertrag beschriebene künftige Wehrdienstmodell mit Pflichtoption bei einem Mangel an Freiwilligen infrage zu stellen. „Es ist uns allen klar: wenn der Aufwuchs auf Basis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Pistorius, CDU, Koalitionsvertrag, SPD, Thomas Erndl, Wehrdienst
3 Kommentare
INSA – Nach Antrag auf AfD-Verbot: SPD verliert, AfD steigt
01. Juli 2025 Insa-Chef Hermann Binkert Die SPD verliert nach ihrem Bundesparteitag mit Neuwahl der Parteispitze leicht in der Wählergunst. Das meldet die „Bild“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den Meinungstrend des Instituts Insa. Wäre demnach am kommenden Sonntag Bundestagswahl, kämen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, BSW, Bundestagswahl, CDU, CSU, Deutschland, FDP, Grüne, Hermann Binkert, INSA, Linke, SPD, Umfrage
3 Kommentare