-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Kleiner Grauer bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Kleiner Grauer bei Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
- Ulla bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Ulla bei Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Kleiner Grauer bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Kleiner Grauer bei Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm
- Ulla bei US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen
- Ulla bei Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: EU-Recht
Gutachten: Asylsuchende müssen Fluchtgründe nicht beweisen
19. September 2025 Der Plan der schwarz-roten Koalition, Flüchtlingen bei den Asylbehörden und vor Gericht eine umfassende Beweislast für die Gründe ihrer Verfolgung aufzuerlegen, verstößt womöglich gegen europäisches und deutsches Recht. Das ist das Fazit eines ausführlichen Gutachtens des Wissenschaftlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aaron Valent, CDU, CSU, Deutschland, EU-Recht, Europäische Menschenrechtskonvention, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Gutachten, Linke, SPD, wissenschaftlicher Dienst
2 Kommentare
Martin Sellner spricht über das irre Einreiseverbot von Nancy Faeser
Martin Sellner https://twitter.com/Deu_Kurier/status/1770096149073944692 Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 20.03.2024 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Einreiseverbot, EU, EU-Recht, Martin Sellner, Nancy Faeser, Österreich, Remigration, Schengen, SPD
5 Kommentare
CDU-Politiker: Bundesregierung muß mehr für die Volksdeutschen in Polen tunVolksdeutsche
13. Juli 2022 KULTUR & GESELLSCHAFT Berlin. Bemerkenswertes Engagement für Volksdeutsche: der CDU-Innenpolitiker Christoph de Vries hat die Bundesregierung aufgerufen, die Interessen der deutschen Minderheit in Polen zu verteidigen. Insbesondere Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) und Innenministerin Nancy Faeser (SPD) hätten sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Bettina Stark-Watzinger, Bundesregierung, CDU, Christoph de Vries, Deutschland, deutschsprachiger Unterricht, Deutschunterricht, EU-Recht, FDP, Nancy Faeser, parlamentarische Anfrage, Polen, SPD, Volksdeutsche, volksdeutsche Minderheit
6 Kommentare
Der Wahnsinn geht weiter: Über 50.000 in Griechenland anerkannte Flüchtlinge reisten nach Deutschland weiter
Berlin – In Anbetracht dessen, dass immer mehr Bürger in Deutschland verarmen, Strom und Gas, aber auch Wohnraum immer knapper werden, ist das ein Skandal sondergleichen: Knapp 50.000 bereits in Griechenland anerkannte Schutzsuchende sind nach Deutschland weitergereist, um beim Bundesamt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Throm, Ampel-Regierung, Asylantrag, Asylpolitik, BAMF, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bundesregierung, Bürger, CDU, Deutschland, EU, EU-Recht, Flüchtlingspolitik, Griechenland, Sekundärmigration, Skandal
7 Kommentare
Europäischer Gerichtshof: Deutschland darf abgelehnte Asylanten nicht mehr in Gefängnissen unterbringen
05. Dezember 2021 NATIONAL Luxemburg. Da können sich Illegale freuen: abgelehnte Asylbewerber dürfen laut einem Gutachter am Europäischen Gerichtshof (EuGH) nicht länger in Gefängnissen untergebracht werden. Bislang ist dies nach geltendem deutschen Gesetz für eine Dauer von bis zu drei Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abschiebehaft, Asylanten, Asylbewerber, Deutschland, EU, EU-Recht, EuGH, Europäischer Gerichtshof, Flüchtlingspolitik, Illegale, Jean Richard de la Tour, Justizvollzugsanstalt Hannover, Langenhagen, Pakistaner
6 Kommentare
Wegen Nord Stream 2-Blockade: Gaspreise gehen kräftig in die Höhe
23. November 2021 WIRTSCHAFT Berlin/Moskau. Das war zu erwarten: die Aussicht, daß sich die Zertifizierung und damit die Inbetriebnahme der russisch-deutschen Ostseepipeline Nord Stream 2 um Monate verzögern kann, hat die Gaspreise an den Märkten kräftig nach oben getrieben. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Deutschland, Energiepolitik, Energiepreise, Energieversorger Gazprom, EU-Recht, Gasleitung Nordstream 2, Gaspreise, Jamal-Pipeline, Nordstream 2, Russland, Wirtschaft
8 Kommentare
Ungarische Justizministerin reagiert auf EuGH-Urteil: „Wir werden Europa weiterhin verteidigen“
19. November 2021 INTERNATIONAL Budapest. Ungarn werde auch weiterhin seine eigenen Grenzen und die Grenzen Europas schützen, erklärte die ungarische Justizministerin Judit Varga am Dienstag und reagierte damit auf das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), wonach die angebliche Kriminalisierung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Recht, EuGH, illegale Einwanderung, illegale Migration, Judit Varga, Menschenhandel, NGOs, Ungarn
3 Kommentare
Unsere Freiheit wird aktuell von Polen und Ungarn verteidigt, nicht von Brüssel – Das Versagen der EU
VERÖFFENTLICHT AM 17. Nov 2021 Ein Gastbeitrag von Gunter Weißgerber. Weißgerber war Redner der Leipziger Montagsdemonstrationen 1989/90, Mitbegründer der Ost-SPD, Mitglied der freigewählten Volkskammer 1990, Mitglied des Deutschen Bundestages 1990-2009. In Brüssel agieren Europas wahre Sicherheits-Leugner. Vom Baltikum über Polen, Ukraine, Ungarn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Lukaschenko, Außen-Grenzsicherung, Brüssel, Bundesrepublik Deutschland, Deutschland, Didier Reynders, Dummheit, Estland, EU, EU-Außengrenzen, EU-Justizkommissar Didier Reynders, EU-Recht, EuGH, Europäische Union, Flüchtlingspolitik, Freiheit, Geschichte, Grenzsicherungsanlagen, Grüne, Gunter Weißgerber, Intelligenz, Judit Varga, Juristischer Dienst der Europäischen Kommission, Lettland, Litauen, NGOs, Polen, Römisches Reich, Slowakei, Slowenien, SPD, Tschechien, Ungarn, Versagen, Völkerwanderung, Zuwanderer
4 Kommentare
Wieder Zoff zwischen Ungarn und der EU: EuGH verurteilt „Stop-Soros-Gesetz“
17. November 2021 INTERNATIONAL Budapest/Luxemburg. Das wird die ohnehin strapazierten Beziehungen zwischen Ungarn und der EU nicht gerade entkrampfen: der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat jetzt in einem Urteil entschieden, daß das ungarische „Stop-Soros-Gesetz“ gegen EU-Recht verstoße. Hintergrund des Urteils ist eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asyl, Balkanroute, EU, EU-Kommission, EU-Recht, EuGH, Europäischer Gerichtshof, Flüchtlingshilfsorganisationen, Flüchtlingspolitik, George Soros, NGOs, Stop-Soros-Gesetz, Ungarn
4 Kommentare
Polen will nicht jede Freiheit aufgeben: Wann wird „zurückgeschossen“?
22. Oktober 2021 EU-Fundamentalisten sprechen einigen Ländern jegliche Souveränität ab, auch und gerade in Deutschland. Es scheint sich ein lange überwunden geglaubter Graben wieder aufzutun: Polen versus Deutschland. Und wieder wird zurückgeschossen wie am 1. September 1939 – nur andersherum; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Arbeitsrecht, Bundesverfassungsgericht, BVerfG, Deutschland, EU-Fundamentalisten, EU-Recht, EU-Richtlinien, EuGH-Urteil, europäische Verträge, Europaparlament, Freiheit, Justiz, Manfred Weber, Mateusz Morawiecki, Polen, Sanktionen, Schlagabtausch, Souveränität, Unabhängigkeit, Ungarn, Ursula von der Leyen, Vertragsverletzung, Visegrad-Staaten
4 Kommentare
Slowenischer Präsident widerspricht Brüssel: „EU-Recht steht nicht über der Verfassung“
08. August 2021 INTERNATIONAL Laibach/Ljubljana. Im Streit um den Vorrang des EU-Rechts vor der nationalen Gesetzgebung bekommt Brüssel jetzt auch Gegenwind aus Slowenien. Der Regierungschef des EU-Vorsitzlandes Slowenien, Janez Jansa, sieht keinen Vorrang des EU-Rechts vor den nationalen Rechtsordnungen – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brüssel, EU-Kommission, EU-Recht, Europarecht, Janez Jansa, Polen, Rechtsstaatskonflikt, Slowenien, Slowenischer Präsident, Ungarn, Verfassung
1 Kommentar
Wegweisendes Verfahren in Polen: Vorrang für nationales oder EU-Recht?
20. Juli 2021 INTERNATIONAL Warschau. Ein brisantes Verfahren vor dem polnischen Verfassungsgericht, das jede Menge Sprengstoff für die EU birgt: das polnische Höchstgericht muß jetzt entscheiden, ob nationales Recht vor EU-Recht geht – eine hochsensible Grundsatzfrage auch für alle anderen 26 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, EU, EU-Justizkommissar Reynders, EU-Recht, EuGH, Europäischer Gerichtshof, nationales, Polen, polEXIT, polnischer Ministerpräsident Morawiecki, Rechtsstaatsverletzungen, Vertragsverletzungsverfahren, Wegweisendes Verfahren
6 Kommentare
Rechtsprofessor Dr. Markus Kerber: Von der Leyen steht für „erstarkende Diktatur“ der EU
Von PS – 11. Juni 2021 Die EU-Kommission sieht in Deutschland fundamentale Rechtsprinzipien der Europäischen Union verletzt. So begründete die Brüsseler Behörde am Mittwoch den Start eines förmlichen Vertragsverletzungsverfahrens gegen die Bundesrepublik im Streit über ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Europäischen Zentralbank … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brüssel, Bundesverfassungsgericht, Christian Wigand, Deutschland, Diktatur, Dr. Markus Kerber, EU, EU-Kommission, EU-Recht, EuGH, Europäische Gerichtshof, Europäischen Zentralbank, Justiz, Luxemburg, Recht, Souveränität, Ursula von der Leyen, Vertragsverletzungsverfahren, Verwaltung, von der Leyen
1 Kommentar
Wegen Corona: Ungarn macht Grenzen für Ausländer dicht – EU-Kommission sieht Verstoß gegen EU-Recht
Europa 01.09.2020 • 16:29 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © Leopold Nekula / VIE7143 Nur noch ungarische Staatsbürger dürfen ins Land, Ausländer müssen dazu einen triftigen Grund angeben. Ungarn erlässt wegen der Corona-Krise vorerst bis Oktober Einreiseverbote für Deutsche und andere EU-Bürger. Ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausländer, Corona, Coronavirus, EU, EU-Kommission, EU-Recht, Gergely Gulyas, Grenzen, Grenzschutz, International, Ungarn, Verstoß
3 Kommentare
Merkel: London muss Brexit-Folgen akzeptieren
Jun 28, 2020 09:47 Europe/Berlin Berlin (ParsToday) – Die deutsche Bundeskanzlerin hat gewarnt, dass Großbritannien die Folgen eines Austritts aus der Europäischen Union akzeptieren müsse und nach der Umsetzung des Brexit keine engen wirtschaftlichen Beziehungen zu Brüssel mehr haben könne. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Boris Johnson, Brexit, EU, EU-Recht, Europäische Union, Großbritannien
3 Kommentare
EuGH: Ungarisches NGO-Gesetz verstößt gegen EU-Recht
© Sputnik / Alexej Witwizkij 10:27 18.06.2020 (aktualisiert 10:30 18.06.2020) Im Streit um aus dem Ausland finanzierte Nichtregierungsorganisationen hat die ungarische Regierung eine Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof kassiert. Das sogenannte NGO-Gesetz verstoße gegen EU-Recht, urteilten die Luxemburger Richter am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Civil Liberties Union for Europe, EU-Kommission, EU-Recht, EuGH, Flüchtlingspolitik, Menschenrechtsorganisation, Migrationspolitik, NGOs, Rechtssache C-78/18, Ungarisches NGO-Gesetz, Ungarn, Viktor Orbán
3 Kommentare
Zu viele Mehrwertsteuer-Erleichterungen für deutsche Bauern: EU-Kommission verklagt Deutschland
31. Juli 2019 WIRTSCHAFT Brüssel. Wegen steuerlicher Erleichterungen für Bauern verklagt die EU-Kommission Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof. Es geht um eine Ausnahmeregelung bei der Mehrwertsteuer, die Deutschland nach Auffassung der EU-Kommission zu vielen Landwirten gewährt. Eigentlich soll diese Ausnahme nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit deutsche Bauern, Deutschland, EU-Kommission, EU-Recht, Landwirte, Mehrwertsteuer-Erleichterungen
1 Kommentar
EuGH: Deutsche Pkw-Maut verstößt gegen EU-Recht
18. Juni 2019 Die Pkw-Maut ist laut EuGH nicht rechtens. (picture alliance / dpa / Holger Hollemann) Die geplante Pkw-Maut in Deutschland verstößt nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs gegen EU-Recht. Mit der Abgabe würden Fahrzeughalter aus dem Ausland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Fälle, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesverkehrsminister Scheuer, Deutsche Pkw-Maut, Deutschland, Diskriminierung, EU, EU-Recht, EuGH, Niederlande, Österreich
4 Kommentare
Werner Patzelt: CDU in Wunschdenken verfangen
Veröffentlicht am 07. Oktober 2018 Frankfurt am Main (ADN). Seehofer hat mit seinem Masterplan zur Migration und Integration genau das wohl entscheidende Thema angepackt. Ein Staat muss nämlich in der Lage sein, seine Grenzen zu kontrollieren und über die Zusammensetzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, CDU, CSU, EU-Recht, Horst Seehofer, Migration, Richtlinienkompetenz, tichyseinblick.de, TU Dresden, Werner Patzelt
2 Kommentare
Großbritannien: Unterhaus verabschiedet Brexit-Gesetz
18. Januar 2018 Brexit-Smybolfoto (Imago/STPP) Das #Unterhaus des britischen Parlaments hat ein für den Austritt aus der Europäischen Union grundlegendes Gesetz verabschiedet. Der mit 324 gegen 295 Stimmen angenommene Entwurf beendet den Vorrang des #EU-Rechts vor #nationalem Recht. Er muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, Brexit-Gesetz, Davis, EU, EU-Recht, Großbritannien, Nationales Recht, Unterhaus, Unterhaus verabschiedet Brexit-Gesetz
1 Kommentar
Großbritannien: Parlament billigt Brexit-Gesetz
12. September 2017 Das britische Unterhaus (Archivfoto). (picture-alliance/dpa/PA_Wire) Das britische Unterhaus hat das Gesetz zum Austritt des Landes aus der EU gebilligt. Nach einer acht Stunden dauernden Debatte votierten in London nach Mitternacht 326 Abgeordnete für das #Brexit-Gesetz, 290 stimmten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit-Gesetz, EU-Recht, Großbritannien, Parlament
1 Kommentar
Brüssel erhöht Druck auf Budapest: Ungarische Regierung beharrt auf ihrer Position
15. Juli 2017 Brüssel/Budapest. Wegen ihrer Neuregelung der gesetzlichen Auflagen für #Nichtregierungsorganisationen (#NGOs) sieht sich die ungarische Regierung jetzt mit einem weiteren sogenannten „#Vertragsverletzungsverfahren“ vonseiten der #EU-Kommission konfrontiert. Es ist neben dem bereits laufenden Verfahren wegen des ungarischen Hochschulgesetzes das zweite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brüssel, Budapest, Der ungarische Präsident Orbán, EU-Grundrechtecharta, EU-Kommission, EU-Recht, Franz Timmermans, George Soros, illegale Einwanderung, NGOs, Nichtregierungsorganisationen, Soros, Ungarische Regierung, Ungarische Regierung beharrt auf ihrer Position, Ungarn, Vertragsverletzungsverfahren
5 Kommentare
Asylpolitik: Grünen-Politikerin Keller will Flüchtlingsgruppen in Osteuropa ansiedeln
20. Juni 2017 Die #Grünen-Europaabgeordnete #Ska Keller. (imago / Zuma Press) Die Fraktionschefin der Grünen im #Europaparlament, Keller, hat gefordert, größere Gruppen von #Flüchtlingen in #Osteuropa anzusiedeln. Eine Idee sei zum Beispiel, ein ganzes syrisches Dorf nach Lettland zu schicken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ansiedeln, Asylbewerber, Asylpolitik, EU-Kommission, EU-Recht, Europaparlament, Flüchtlinge, Flüchtlingsgruppen, Grüne, Grünen-Europaabgeordnete, Grünen-Europaabgeordnete Ska Keller, Grünen-Politikerin Keller, Lettland, Osteuropa, Polen, Ska Keller, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Vertragsverletzungsverfahren
6 Kommentare
Budapest im Streit um die Soros-Universität erfolgreich: CEU kann keine neuen Hörer aufnehmen
27. Mai 2017 Budapest. #Ungarn bleibt im Streit um die #Budapester Soros-Universität hart. Die #EU-Kommission hatte am 26. April ein #Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn eingeleitet, weil das neue #Hochschulgesetz die #Central European University zur Schließung zwingt. In einem ersten Antwortschreiben an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Budapest, Budapester Soros-Universität, Central European University, CEU, Dienstleistungsfreiheit, erfolgreich, EU, EU-Kommission, EU-Recht, George Soros, Hochschulgesetz, Soros-Universität, Streit, Ungarn, Vertragsverletzungsverfahren
5 Kommentare
EU-Kommission verstößt gegen EU-Recht: Bürgerinitiative gegen TTIP zulässig
10.05.2017 • 22:30 Uhr Quelle: Reuters Tausende hatten immer wieder demonstriert, Millionen unterzeichneten Bürgerinitiativen gegen die transatlantischen Handelsabkommen TTIP und CETA. TTIP schien auf Eis, könnte aber unter anderem Namen wieder aufgewärmt werden. Der EuGH hat entschieden, dass die EU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiative, CETA, Der Europäische Gerichtshof, die Europäische Bürgerinitiative, EU, EU-Kommission, EU-Recht, EuGH, Europa, Frans Timmermans, Handelsabkommen, International, Michael Efler, TTIP
3 Kommentare
Schengen-Raum: EU-Kommission fordert Ende der Grenzkontrollen
02. Mai 2017 Ein Polizist kontrolliert am Grenzübergang in Mittenwald (Bayern) die von Österreich nach Deutschland einreisenden Autos. (picture alliance / dpa/ Sven Hoppe) Die EU-Kommission hat Deutschland und vier weitere Länder aufgefordert, systematische Grenzkontrollen zu beenden. EU-Innenkommissar Avramopoulos sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dänemark, Deutschland, EU-Innenkommissar Avramopoulos, EU-Kommission, EU-Recht, Grenzkontrollen, Norwegen, Österreich, Schengen-Raum, Schweden
3 Kommentare
EUROPA: „Es wird blutig werden“: Briten planen EU-Austritt als Crash
Veröffentlicht: 27.12.16 01:44 Uhr In Großbritannien wird eine neue Variante für den EU-Austritt diskutiert: der Crash. Die komplexen Verträge können nicht einfach aufgelöst werden, also sollten die Gerichte am Ende entscheiden, wie es weiter geht. Die britische Premierministerin Theresa May … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Artikel 50 des Lisabonner Vertrags, Austritt, Briten planen EU-Austritt als Crash, Crasgh, die britische Regierung, Einwanderungspolitik, England, EU, EU-Recht, Europa, Europäische Union, Freihandel, Großbritannien, Handel, Handelsbeziehungen, Internationaler Gerichtshof, Recht, train-crash Brexit, Völkerrecht, Wirtschaft, „Es wird blutig werden“
2 Kommentare
Deutschland – Neues aus den Unterklassen: Moderne Sklaven – Bundestag beschließt neuerlichen Sozialkahlschlag
02.12.2016 • 13:44 Uhr Quelle: Reuters Feldzug gegen den Sozialstaat: Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, legt bei den unteren Einkommensgruppen die Axt an. Die Bundesregierung beschließt ein neues Kahlschlagpaket. Es gibt Kürzungen bei Asylsuchenden, Stagnation bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrea Nahles, Arbeits- und Sozialrecht, Arbeitsbedingungen, Arbeitsrecht, Asylbewerber, Asylsuchende, beschließt neuerlicher Sozialkahlschlag, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Bundessozialgericht, Bundestag, CDU, CDU-Politiker Matthias Zimmer, CSU, der Deutsche Anwaltsverein, Deutschland, EU-Recht, Feldzug, Feldzug gegen den Sozialstaat, Flüchtlinge, Geld, Gesellschaft, Gewerkschafter, Grundgesetz, Grüne, Gruppe moderner Sklaven, Hartz IV, Hartz-IV-Empfänger, Hilfe für EU-Migranten, Jana Schimke, Kosten sparen, Linke, Linke-Chefin Katja Kipping, Menschenwürde, migrationspolitische Ausgrenzung, Moderne Sklaven, Neues aus den Unterklassen, Politik, Richtervereinigung, Roma, Sabine Zimmermann, Sinti, Sozialhilfe, Sozialhilfeberechtigte, Sozialrecht, sozialrechtliche Apartheid, Sozialstaat, Sozialverbände, SPD, SPD-Abgeordnete Daniela Kolbe, Stagnation bei der Grundsicherung, Susan Bonath, Unterschicht, Wirtschaft, Wolfgang Strengmann-Kuhn, Zigeuner
1 Kommentar
Europa – Ausstiegsklausel und Schiedsgerichte: Was die Wallonen bei CETA erreicht haben
04.11.2016 • 19:12 Uhr Quelle: Reuters © REUTERS/Yves Herman Der wallonische Ministerpräsident Paul Magnette, Brüssel, Belgien, 27. Oktober 2016. Das „widerborstige Wallonien“ sorgte tagelang für große Unruhe beim europäischen Establishment. Die Weigerung, den Ceta-Vertrag zu akzeptieren, brachte das Freihandelsabkommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausstiegsklausel, Belgien, Brüssel, CETA, Charles Michel, Der Belgische Premierminister, Der belgische Premierminister Charles Michel, Der wallonische Ministerpräsident, Der wallonische Ministerpräsident Paul Magnette, EU, EU-Kanada-Gipfel, EU-Kommission, EU-Recht, Europa, Europäischer Gerichtshof, europäisches Establishment, Freihandelsabkommen, Handelsstreitigkeiten, International, Kanada, Königreich Belgien, Landwirtschaft, Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Oliver Paasch, Paul Magnette, Region Wallonien, Regionalparlamente, Schiedsgerichte, Schiedsgerichte bei Handelsstreitigkeiten, Wallonen
1 Kommentar
Pauschalreisen – Preisaufschlag künftig möglich
Strandleben an der Playa de Palma in S’Arenal auf Mallorca. (dpa / Jens Kalaene) Anbieter von Pauschalreisen können von ihren Kunden höhere Preise verlangen, wenn sich die Kosten seit der Buchung erhöht haben. Einen entsprechenden Gesetzentwurf von Justizminister Maas billigte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrat, Bundestag, EU-Recht, EU-Richtlinie, Justizminister Maas, Pauschalreisen, Preisaufschlag künftig möglich, reißen, Tourismus
1 Kommentar