-
Neueste Beiträge
- Asien – Nach Anschlag in Kaschmir: Inder fordern Vergeltung gegen Pakistan 19. Februar 2019
- Reaktion auf Trump-Rede – Maduro weist Äußerungen scharf zurück 19. Februar 2019
- Rede in Miami – Trump warnt Venezuelas Armee vor weiterer Unterstützung Maduros 19. Februar 2019
- „Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen“ will ein bunteres Sachsen 18. Februar 2019
- BOMBENFUND IN NÜRNBERG – Gebiet weiträumig abgesperrt 18. Februar 2019
- Nächste Airline pleite: Steht deutscher Flughafen vor dem Aus? 18. Februar 2019
- Quoten-Terror – Der Angriff richtet sich jetzt sogar gegen die Schulen 18. Februar 2019
- Ukraine: Explosionen in Donezk – Drohnenangriff vermutet 18. Februar 2019
- Wirtschaft – Riesen-Gasfund vor Küste könnte Wendepunkt für Südafrika darstellen 18. Februar 2019
- Handgranate auf Autobahnraststätte in Hessen gefunden 18. Februar 2019
- Nordamerika – Aufstockung im dreistelligen Milliardenbereich: Pentagon will Kriegskasse aufbessern 18. Februar 2019
- Mehr Stasi als Stiftung? Videoteam stellt die Amadeu Antonio Stiftung zur Rede 18. Februar 2019
- „Galgenfrist“ für Islamkritiker Ernst Cran – Prozess erst 16. April 18. Februar 2019
- Messe(r)stadt Frankfurt: Frau auf offener Straße erstochen – BILDZEITUNG: „TÄTER WAR EIN MANN“ 18. Februar 2019
- Unterhaltsvorschuss: Immer weniger Eltern zahlen Geld zurück 18. Februar 2019
- Außenhandel – USA wichtigster Exportkunde 18. Februar 2019
- Auch das noch: Bundesinnenministerium sieht Verbindungen von Reichsbürgern und AfD 18. Februar 2019
- Assad zu den Kurden„Nicht auf USA verlassen“ 18. Februar 2019
- Meineid-Prozess: Frauke Petry ab heute vor Gericht 18. Februar 2019
- Bienen-Massensterben durch Windkraftanlagen 18. Februar 2019
- Prostitution: Schutzgesetze wirken kaum 18. Februar 2019
- Wirecard: Bafin verbietet Spekulationen auf fallende Kurse 18. Februar 2019
- Zurück in die Steinzeit: Grüne fordern Gas-Ausstieg bis 2050 18. Februar 2019
- Venezuela: Regierung verweigert Europaabgeordneten die Einreise 18. Februar 2019
- Fachkräftemangel: 184.000 unbesetzte Stellen in Engpassberufen 17. Februar 2019
- EU-Außengrenzen: CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer fordert Verbesserungen 17. Februar 2019
- Schulbildung: Wer schlecht Deutsch kann, lernt schlechter Mathe 17. Februar 2019
- Ladendiebstahl in Suhl – Ausländer stehlen Alkoholische Getränke 17. Februar 2019
- Ausländerkriminalität: Einbruch in Discountermarkt – Polizei nimmt 15jährigen Ausländer fest – weitere Täter sind noch flüchtig 17. Februar 2019
- Warum der Migrationspakt und die Migrationspolitik die Welt nicht retten können 17. Februar 2019
Neueste Kommentare
- Asien – Nach Anschlag in Kaschmir: Inder fordern Vergeltung gegen Pakistan | StaSeVe Aktuell bei Asien – Nach Anschlag in Kaschmir: Inder fordern Vergeltung gegen Pakistan
- Reaktion auf Trump-Rede – Maduro weist Äußerungen scharf zurück | StaSeVe Aktuell bei Reaktion auf Trump-Rede – Maduro weist Äußerungen scharf zurück
- Rede in Miami – Trump warnt Venezuelas Armee vor weiterer Unterstützung Maduros | StaSeVe Aktuell bei Rede in Miami – Trump warnt Venezuelas Armee vor weiterer Unterstützung Maduros
- J. Lippitsch bei Zurück in die Steinzeit: Grüne fordern Gas-Ausstieg bis 2050
- staseve bei Auch das noch: Bundesinnenministerium sieht Verbindungen von Reichsbürgern und AfD
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- „Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen“ will ein bunteres Sachsen 18. Februar 2019
- BOMBENFUND IN NÜRNBERG – Gebiet weiträumig abgesperrt 18. Februar 2019
- Nächste Airline pleite: Steht deutscher Flughafen vor dem Aus? 18. Februar 2019
- Quoten-Terror – Der Angriff richtet sich jetzt sogar gegen die Schulen 18. Februar 2019
- Ukraine: Explosionen in Donezk – Drohnenangriff vermutet 18. Februar 2019
- Wirtschaft – Riesen-Gasfund vor Küste könnte Wendepunkt für Südafrika darstellen 18. Februar 2019
- Handgranate auf Autobahnraststätte in Hessen gefunden 18. Februar 2019
- Nordamerika – Aufstockung im dreistelligen Milliardenbereich: Pentagon will Kriegskasse aufbessern 18. Februar 2019
- Mehr Stasi als Stiftung? Videoteam stellt die Amadeu Antonio Stiftung zur Rede 18. Februar 2019
- „Galgenfrist“ für Islamkritiker Ernst Cran – Prozess erst 16. April 18. Februar 2019
- Messe(r)stadt Frankfurt: Frau auf offener Straße erstochen – BILDZEITUNG: „TÄTER WAR EIN MANN“ 18. Februar 2019
- Unterhaltsvorschuss: Immer weniger Eltern zahlen Geld zurück 18. Februar 2019
- Außenhandel – USA wichtigster Exportkunde 18. Februar 2019
- Auch das noch: Bundesinnenministerium sieht Verbindungen von Reichsbürgern und AfD 18. Februar 2019
- Assad zu den Kurden„Nicht auf USA verlassen“ 18. Februar 2019
- Meineid-Prozess: Frauke Petry ab heute vor Gericht 18. Februar 2019
- Bienen-Massensterben durch Windkraftanlagen 18. Februar 2019
- Prostitution: Schutzgesetze wirken kaum 18. Februar 2019
- Wirecard: Bafin verbietet Spekulationen auf fallende Kurse 18. Februar 2019
- Zurück in die Steinzeit: Grüne fordern Gas-Ausstieg bis 2050 18. Februar 2019
Schlagwort-Archive: Präsident Erdogan
Religion: Herrmann kritisiert Teilnahme radikaler Islamisten an Ditib-Tagung
09. Januar 2019 Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann, CSU (dpa / Matthias Balk) Nach Berichten über radikale Islamisten bei einer Kölner Islamtagung schließt Bayerns Innenminister Herrmann eine Beobachtung des deutsch-türkischen Moscheeverbands Ditib durch den Verfassungsschutz nicht aus. Alarmierend sei, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit (DITIB, Deutschland, Ditib-Tagung, FDP-Bundestagsfraktion, Herrmann, Islam, Islamisierung, Islamisten, Köln, Kölner Islamtagung, Kuhle, Muslimbrüder, Präsident Erdogan, Religion, Türkei, Verfassungsschutz
1 Kommentar
Türkei: Maas besorgt über Menschenrechtslage
05. September 2018 Bundesaußenminister Maas (l.) und sein türkischer Kollege Mevlüt Cavusoglu (r.), hier bei einem Treffen in Solingen (dpa/Oliver Berg) Außenminister #Maas will sich bei seinem Besuch in der #Türkei für die sieben dort aus politischen Gründen inhaftierten Deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Çavuşoğlu, Erdoğan, Maas, Menschenrechtslage, Präsident Erdogan, SPD, Türkei
1 Kommentar
Akhanli: Autor kritisiert deutsche Türkei-Politik
27. August 2017 Dogan Akhanli in Madrid (dpa, Emilio Rappold) Der #Schriftsteller Dogan #Akhanli, gegen den in #Spanien ein #Auslieferungsverfahren läuft, kritisiert die #Türkei-Politik der Bundesregierung. Er sagte der Zeitung „Welt am Sonntag“, #Deutschland habe zu lange Geduld mit Präsident … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Akhanli, Auslieferungsverfahren, Autor, Bundesregierung, deutsche Türkei-Politik, Deutschland, Präsident Erdogan, Schriftsteller Dogan Akhanli, Spanien, Türkei, Türkei-Politik
1 Kommentar
Türkei: Verstimmungen mit Deutschland halten an
19. August 2017 Der türkische Justizminister #Bekir Bozdag hat die #Bundesregierung kritisiert. (dpa / picture-alliance / Marijan Murat) Die Verstimmungen zwischen der #Türkei und #Deutschland wegen der Wahlempfehlung von Präsident #Erdogan dauern an. Erdogan hatte davon abgeraten, bei der #Bundestagswahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Merkel, Bundesregierung, Bundestagswahl, CDU, der türkische Justizminister Bekir Bozdag, Deutschland, Grüne, halten an, Kanzlerkandidat Schulz, Meinungsbildung, Präsident Erdogan, SPD, Türkei, türkische Staatsbürger, Verstimmungen
1 Kommentar
Türkei: Führungsposten beim Militär neu besetzt
03. August 2017 Unter Vorsitz von #Ministerpräsident Yıldırım hat der #Oberste Militärrat der #Türkei wohl #Heereschef Colak, #Marinechef Bostanoglu und #Luftwaffenchef Ünal ausgetauscht. (AFP/ADEM ALTAN) Der Oberste Militärrat der Türkei hat Medienberichten zufolge die Chefs von Heer, Marine und Luftwaffe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Führungsposten, Heereschef Colak, Luftwaffenchef Ünal, Marinechef Bostanoglu, Militär, Ministerpräsident Yildirim, neu besetzt, Oberste Militärrat, Präsident Erdogan, Türkei
1 Kommentar
Türkei: Einige Mitarbeiter von „Cumhuriyet“ frei
29. Juli 2017 Proteste vor dem Gericht in Istanbul (AFP / OZAN KOSE) Ein #Istanbuler Gericht hat die Freilassung von sieben Mitarbeitern der regierungskritischen türkischen Zeitung „#Cumhuriyet“ angeordnet. Wichtige Mitarbeiter bleiben aber in Haft, darunter der Herausgeber und der Chefredakteur. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Cumhuriyet, Einige Mitarbeiter, Gülen-Bewegung, Herausgebern, Istanbuler Gericht, Journalisten, Präsident Erdogan, Türkei
1 Kommentar
Ankara: Mehr als 60 Demonstranten festgenommen
23. Juli 2017 Polizisten halten am 23.07.2017 in #Ankara (#Türkei) einen #Demonstranten fest. (dpa-bildfunk / Depo Photos via ZUMA Wire) In der türkischen Hauptstadt Ankara sind während einer #Protestkundgebung laut Medienberichten 61 Menschen festgenommen worden. Die Polizei habe Pfefferspray und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ankara, Demonstranten, festgenommen, Präsident Erdogan, Protestkundgebung, Putschversuch
1 Kommentar
Zum Jahrestag des Putschversuches: Regierung Erdogan entläßt erneut 7300 Staatsmitarbeiter
16. Juli 2017 Ankara. Kurz vor dem ersten Jahrestag des Putschversuches in der #Türkei sind nach türkischen Medienberichten erneut mehr als 7300 Armeeangehörige, Polizisten und Ministeriumsmitarbeiter entlassen worden – zusätzlich zu den in den zurückliegenden zwölf Monaten bereits entlassenen rund 50.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Entlassungswelle, Erdoğan, Erdogan entläßt erneut 7300 Staatsmitarbeiter, Präsident Erdogan, Putsch, russische Nachrichtendienste, Staatsmitarbeiter, Syrien, Türkei
1 Kommentar
Türkei: Nächtliches Gedenken zum Putschversuch
16. Juli 2017 #Gedenkzeremonie mit Präsident Erdogan am Parlament von Ankara (AP / Presidency Press Service) Die türkische Nationalversammlung hat in der Nacht an den #Putschversuch vor einem Jahr erinnert. In einer Ansprache vor dem Parlamentsgebäude unterstrich #Präsident Erdogan erneut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausnahmezustand, CHP-Vorsitzende Kilicdaroglu, Gedenkzeremonie, Nächtliches Gedenken, Präsident Erdogan, Putschversuch, Türkei
1 Kommentar
Nach Haftbefehlen: Türkei bestellt US-Botschafter ein
16. Juni 2017 Auschnitt aus einem Video des Senders Voice of America: #Türkische Sicherheitskräfte gehen in Washington gegen Demonstranten vor. (AP) Die #Türkei kritisiert die in den #USA erlassenen #Haftbefehle gegen zwölf Leibwächter von #Präsident Erdogan. Das Außenministerium bestellte den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Nach Haftbefehlen, Präsident Erdogan, Türkei, US-Botschafter, USA
1 Kommentar
Washington: Haftbefehle gegen türkische Sicherheitskräfte wegen Gewalt
15. Juni 2017 Auschnitt aus einem Video des Senders Voice of America: #Türkische Sicherheitskräfte gehen in #Washington gegen #Demonstranten vor. (AP) Nach den gewaltsamen Ausschreitungen vor der türkischen Botschaft in Washington im Mai haben die amerikanischen Behörden #Haftbefehle gegen 12 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demonstranten, Gewalt, Haftbefehle, Präsident Erdogan, türkische Sicherheitskräfte, US-Präsident Trump, USA, Washington
1 Kommentar
Katar-Krise: Türkisches Parlament beschließt Truppenverlegung
08. Juni 2017 Luftaufnahme von Doha, Hauptstadt des zur Zeit unter diplomatischen Drucks stehenden Emirats Katar. (picture alliance / ZB / Britta Pedersen) Mitten in der diplomatischen Krise um #Katar will die #Türkei Truppen in dem Golf-Emirat stationieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ägypten, Bahrain, Iran, Katar, Katar-Krise, Präsident Erdogan, Saudi-Arabien, Truppenverlegung, Türkei, Türkisches Parlament, Vereinigte Arabische Emirate, Verteidigungsabkommen
1 Kommentar
Türkei: Haftbefehle gegen Leiter der Zeitung „Sözcü“
19. Mai 2017 Die türkische Zeitung „Sözcü“ gilt als überzeugte Verfechterin des Erbes vom türkischen Gründervater Atatürk und als Kritikerin von Präsident Erdogan. (AFP / Yasin Akgul) Die türkische Justiz hat Haftbefehle gegen den Herausgeber und drei Mitarbeiter der regierungskritischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Akbay, Die türkische Justiz, Die türkische Zeitung "Sözcü", Gülen-Bewegung, Haftbefehle, Olgun, Präsident Erdogan, Prediger Gülen, Pressefreiheit, Putschversuch, Türkei, Zeitung "Sözcü"
Hinterlasse einen Kommentar
Russland-Türkei: Kreml-Chef Putin empfängt Präsident Erdogan
03. Mai 2017 Die Präsidenten Waldimir Putin (l.) und Recep Tayyip Erdogan im Oktober 2016 (imago stock&people) Russlands Präsident Putin empfängt heute den türkischen Staatschef Erdogan. Nach Angaben des Kremls wollen die beiden bei ihren Gesprächen in Sotchi insbesondere über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brok, CDU, Europa, Kreml-Chef, Präsident Erdogan, Putin, Recep Tayyip Erdogan, Russland, Türkei, Waldimir Putin
1 Kommentar
Merkel und Gabriel: Ausgang des Türkei-Referendums zeigt tiefe Spaltung
17. April 2017 Foto: Angela Merkel und Sigmar Gabriel, über dts Berlin (dts) – Der knappe Ausgang des Referendums über eine Verfassungsänderung in der Türkei zeigt nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Außenminister Sigmar Gabriel, „wie tief die türkische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, CDU, Deutschland, Präsident Erdogan, Referendum, Sigmar Gabriel, SPD, Türkei, türkische Gesellschaft
3 Kommentare
Türkei-Referendum – OSZE beklagt ungleiche Wahlkampf-Bedingungen und Wählerbeeinflussung
17. April 2017 Wahlbeobachter der OSZE haben das Referendum und den Wahlkampf in der Türkei verfolgt. (picture alliance / dpa / Michael Kappeler) Vor und während des Verfassungsreferendums in der Türkei ist nach Einschätzung der OSZE gegen internationale Standards verstoßen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AKP, CHP, Europarat, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, OSZE, Präsident Erdogan, Referendum, Türkei, Türkei-Referendum, ungleiche Wahlkampf-Bedingungen, Verfassungsreferendum, Wählerbeeinflussung
1 Kommentar
Weber (CSU): EU-Vollmitgliedschaft der Türkei nach Referendum kein Ziel mehr
17. April 2017 Eine anhängerin des türkischen Staatschefs Erdogan zeigt das sogenannte Rabia-Zeichen. (AFP / Bulent Kilic) Nach dem Verfassungsreferendum in der Türkei haben deutsche Politiker ein Ende der EU-Beitrittsverhandlungen gefordert. Der CSU-Europapolitiker Weber sagte im ZDF, die Vollmitgliedschaft könne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brok, CDU, CSU, CSU-Europapolitiker Weber, Die SPD-Bundestagsabgeordnete Müntefering, die stellvertretende CDU-Vorsitzende Klöckner, EU-Vollmitgliedschaft, FDP, kein Ziel mehr, Lambsdorff, Özdemir, Präsident Erdogan, Referendum, Türkei, Wagenknecht, Weber
1 Kommentar
Nach dem Referendum – Die Wut der „Nein“-Sager
17. April 2017 Erdogan-Gegner am Montagabend in Istanbul (AFP) Die Türkei erhält ein Präsidialsystem. Der Ausnahmezustand wird verlängert. Präsident Erdogan interessiert sich nicht für die Kritik der OSZE-Beobachter am Referendum. Gegen dessen Ausgang protestieren am Abend tausende Menschen in Istanbul. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Die Wut der "Nein"-Sager, Nach dem Referendum, Opposition, OSZE, Präsident Erdogan, Präsidialsystem, Referendum, Türkei, Volksabstimmung
1 Kommentar
EU-Kommissar Hahn – „Beitritt der Türkei wird immer unrealistischer“
„Derzeit keine Chance für die von Ankara geforderte Visa-Freiheit“: EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn (picture-alliance / dpa / Laurent Dubrule) EU-Erweiterungskommissar Hahn schließt einen Abbruch der Beitrittsgespräche mit der Türkei nicht mehr aus. Wenn die Führung in Ankara ihren Kurs nicht ändere, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Beitritt der Türkei wird immer unrealistischer", EU, EU-Erweiterungskommissar, EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn, EU-Kommissar Hahn, Europäische Union, Johannes Hahn, Präsident Erdogan, Türkei
1 Kommentar
Auftrittsverbote: Türkei setzt diplomatische Beziehungen zu Niederlanden auf höchster Ebene aus
14. März 2017 Eine türkische Flagge weht vor dem niederländischen Konsulat in Istanbul. (AFP / Yasin Akgul) Die Türkei hat die diplomatischen Beziehungen zu den Niederlanden ausgesetzt. Der niederländische Botschafter darf vorerst nicht einreisen. Außerdem werde der türkische Luftraum für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Auftrittsverbote, Bundeskanzlerin Merkel, Der österreichische Bundeskanzler Kern, der stellvertretende Ministerpräsident Kurtulmus, Deutschland, diplomatische Beziehungen, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Niederlande, Österreich, PKK, Präsident Erdogan, Türkei
1 Kommentar
Türkei – 330 Verdächtige wegen Putschversuchs vor Gericht
Die Flagge der Türkei (picture alliance / dpa / Jens Kalaene) In der türkischen Hauptstadt Ankara hat der bislang größte Prozess gegen mutmaßliche Beteiligte des Putschversuchs vom Juli vergangenen Jahres begonnen. Für diesen Zweck wurde eigens ein Saal auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 330 Verdächtige, Ankara, Fetullah Gülen, Gericht, Präsident Erdogan, Putsch, Putschversuchs, Türkei, USA
2 Kommentare
Türkei: Weitere Entlassung von 4.500 Staatsbediensteten
Eine Kundgebung nach dem Putschversuch in der Türkei im Juli 2016 (picture alliance /dpa /EPA /Sedat Suna) Mehr als ein halbes Jahr nach dem gescheiterten Putsch hat die türkische Regierung erneut fast 4.500 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes entlassen. Wie aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 4.500 Staatsbedienstete, Entlassung, Gülen, Präsident Erdogan, Putsch, Putschversuch, Türkei
4 Kommentare
Türkei-Besuch – Merkel zu politischen Gesprächen in Ankara erwartet
Bundeskanzlerin Angela Merkel und der türkische Präsident Erdogan. (picture alliance / dpa / Michael Kappeler) Bundeskanzlerin Merkel wird heute zu einem Besuch in der Türkei erwartet, dem ersten seit dem Putschversuch vom Juli vergangenen Jahres. In Ankara stehen unter anderem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Deutschland, Flüchtlingspolitik, Grüne, Grünen-Chef Özdemir, Lage in Syrien, Linkspartei, Präsident Erdogan, SPD, SPD-Kanzlerkandidat Schulz, Türkei, Wagenknecht
3 Kommentare
Anschläge in der Türkei Viele Tote und Verletzte am Istanbuler Besiktas-Stadion
Rettungswagen stehen nach den Explosionen vor dem Fußballstadion von Besiktas in Istanbul. (dpa) Nach zwei Bombenanschlägen außerhalb des Fußball-Stadions von Besiktas Istanbul ist die Zahl der Toten auf 29 gestiegen. 27 von ihnen waren Polizisten, wie die Regierung bestätigte. 166 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anschläge, Besiktas, Besiktas Istanbul, Bombenanschläge, Istanbul, Istanbuler Besiktas-Stadion, Präsident Erdogan, Selbstmordattentäter, Terroranschläge, Tote, Türkei, Verletzte
1 Kommentar
Türkei – Seehofer: Werden uns nicht erpressen lassen
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU). (pa/dpa/Warmuth) Der CSU-Vorsitzende Seehofer hat eine harte Haltung gegenüber Ankara gefordert. Zu den Drohungen von Präsident Erdogan, den Flüchtlingspakt mit der EU aufzukündigen, sagte Seehofer der „Passauer Neuen Presse“, man werde sich nicht erpressen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CSU, Demokratie, Der Bayerische Ministerpräsident, Der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer, Deutschland, Flüchtlinge, Flüchtlingspakt, Freiheit, Horst Seehofer, Menschenrechte, Präsident Erdogan, Seehofer, Türkei, Werden uns nicht erpressen lassen
3 Kommentare
Irak ruft Türkei zur Nichteinmischung in innere Angelegenheiten auf
Bagdad (Press TV) – Das irakische Außenministerium hat die Äußerungen des türkischen Präsidenten Erdogan bezüglich der Befreiung der nordirakischen Stadt Mossul als Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Landes bezeichnet. Wie al-Sumaria News berichtete, hat der Sprecher des irakischen Außenministeriums, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ahmed Jamal, Bahsika, Daesh, innere Angelegenheiten, Irak, IS, Islamischer Staat, Nichteinmischung, Nordirak, Präsident Erdogan, Souveränität des Irak, Stadt Mossul, sunnitische Araber, sunnitische Kurden, Türkei, Turkmenen
1 Kommentar
KRIEG – Schlacht um Aleppo: Syrien und Russland verstärken Angriffe gegen Söldner
Veröffentlicht: 25.09.16 18:09 Uhr Die syrische Armee hat mit russischer Unterstützung die Angriff auf Stellungen von islamistischen und internationale Söldner verstärkt, um die Stadt Aleppo von den Söldner-Milizen zu befreien. Die Westmächte werfen Russland im UN-Sicherheitsrat vor, Kriegsverbrechen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Al-Nusra-Front, Ammar al-Selmo, Angriffe, Christos Stylianides, Deir Ez Zoor, Der russische Außenminister Sergej Lawrow, Die europäische Union, Die kurdische YPG, Die syrische Armee, Federica Mogherini, Hisbollah, IS-Hochburg Rakka, Krieg, Kriegsverbrechen, NATO, Palästinenser-Siedlung Handarat, Präsident Erdogan, Russland, Samantha Power, Schlacht um Aleppo, Söldner, Syrien, Terror, Türkei, UN-Generalsekretär Ban Ki-moon, UN-Hilfskonvoi, UN-Sicherheitsrat, US-Außenminister John Kerry, USA, Vitali Tschurkin, Westmächte, White Helmets, Witali Tschurkin
Hinterlasse einen Kommentar
Zensur – Angst vor offener Debatte
von Dieter Stein Facebook unter der Lupe: „Nichtregierungsorganisationen“ hetzen dort weiter, wo die Neutralitätspflicht des Staates gilt Foto: picture alliance / dpa Beim Kampf um politische Macht hört der Spaß auf. Wir sehen das in äußerst brutaler Form in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Achtung, AfD, Alternative für Deutschland, Amadeu Antonio Stiftung, Angst vor offener Debatte, Blogger, Bundesinnenminister de Maizière, Bundesjustizminister, Bundesjustizminister Heiko Maas, CDU, CSU, Deutschland, Facebook, Haßsprache, Hatespeech, Heiko Maas, Internet, Isolation, Journalisten, Meinungsfreiheit, Nichtregierungsorganisationen, öffentliche Meinung, Piraten, politische Macht, Präsident Erdogan, Pressefreiheit, Rassisten, Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel, Rechtsstaat, Rechtsstaat Deutschland, soziale Netzwerke, SPD, Taskforce, Twitter, Überwachung, Versammlungsfreiheit, YouTube, Zensur
1 Kommentar
Türkei: Feuerinferno nahe NATO-Basis eine Anti-US-Sabotageaktion?
Feuersbrunst nahe der NATO-Basis bei Izmir. Bild: Twitter / @ragipsoylu in Contra Aktuell 25. Juli 2016 Nahe der NATO-Basis bei Şirinyer (Buca) in İzmir ist ein Flammeninferno ausgebrochen. Die Behörden gehen von einem anti-amerikanischen Sabotageakt aus. Die US-Atomwaffen sind jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Allied Land Command, anti-amerikanischer Sabotageakt, Anti-US-Sabotageaktion, Buca, CIA, Fethullah Gülen, Feuerinferno, Flammeninferno, Incirlik Air Base, Izmir, LANDCOM, Marco Maier, NATO-Basis, Präsident Erdogan, Putschversuch, Şirinyer, Türkei, USA
1 Kommentar
Nach Putschversuch: Wer sich gegen Heiliges vergeht – bekommt keine Begräbnisrituale
© REUTERS/ Stringer Für die getöteten Teilnehmer des Putschversuches in der Türkei sind keine Begräbnisrituale vorgesehen, wie aus einer Mitteilung der türkischen Behörde für religiöse Angelegenheiten hervorgeht. „Die Teilnehmer des versuchten Militärputsches haben sich gegen die legitime Macht, die Nation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Allah, keine Begräbnisrituale, Militärputsch, Muslime, Präsident Erdogan, Premierminister Yildirim, Putschversuch, Religion, Staatsstreich, Türkei, türkische Behörde für religiöse Angelegenheiten, Wer sich gegen Heiliges vergeht
Hinterlasse einen Kommentar