-
Neueste Beiträge
- „Vermutete Nebenwirkungen“ nach Impfung: 74 Tote in Österreich – 59 Hirnthrombosen in Deutschland 22. April 2021
- EU Außenminister: 150.000 russische Soldaten an der Grenze 22. April 2021
- Einbürgerungen in Dänemark: Akzeptanz „dänischer Werte“ als Voraussetzung 22. April 2021
- USA: Biden erreicht Ziel von 200 Millionen Impfungen 22. April 2021
- Bundestag verabschiedet Infektionsschutzgesetz – Proteste wegen „massiver Auflagenverstöße“ aufgelöst 22. April 2021
- Kämpfe im Tschad der Regierungstruppen gegen Rebellen 22. April 2021
- Russische Spezialpanzer auf dem Weg an die Grenze zur Ukraine 22. April 2021
- AfD – Brandner zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes: „Ein Angriff auf Demokratie, Föderalismus und Grundrechte!“ 22. April 2021
- Großbritannien entsendet Kriegsschiffe ins Schwarze Meer 22. April 2021
- Serbien lehnt den Beitritt zur NATO ab 22. April 2021
- 21.04.21 – Schumanresonanz 22. April 2021
- Das militärische Protokoll wurde aktiviert 22. April 2021
- Bestatter Gerald Ramm über das Sterben in Corona-Zeiten „Das sind dreiste Horrorgeschichten!“ 22. April 2021
- Bestätigt – Die Patrioten haben alles – Gute Leute handeln nach den Informationen 22. April 2021
- Demonstration in Berlin gegen die Diktatur (live) 21. April 2021
- Krasnodar: Russland stationiert S-400 Luftverteidigung an der ukrainischen Grenze 21. April 2021
- Russland nimmt ukrainischen Diplomaten fest 21. April 2021
- Russland weist zehn US-Diplomaten und drei polnische Diplomaten aus 21. April 2021
- Bombenanschlag in Osten Bagdad fordert 1 Toten 21. April 2021
- Ukraine denkt über Atomare Bewaffnung nach 21. April 2021
- Russland/Ukraine: Situation spitzt sich gefährlich zu 21. April 2021
- EU-Behörde: Grünes Licht für Impfstoff von Johnson & Johnson 21. April 2021
- Hier eine Ergänzung aus den USA von Dr. Mercola: Schwangere Frauen sollten keine COVID-Impfung erhalten 21. April 2021
- Der Corona-Protest geht weiter: Wieder zahlreiche Demonstrationen am letzten Wochenende 21. April 2021
- Muslime sind eingeschnappt: Évian warb zu Ramadan-Beginn für Mineralwasser-Konsum 21. April 2021
- Frankspeech: 92 Millionen Zuschauer bei den Livestreams innerhalb den ersten 30 Stunden‼️‼️‼️ 21. April 2021
- Salvini hält Kurs trotz Prozeß: „Es ist Pflicht jedes Bürgers, die Grenzen des eigenen Landes zu verteidigen“ 21. April 2021
- Keine „Farbrevolution“ in Minsk: Offenbar Putschversuch erfolgreich vereitelt 21. April 2021
- Die Reise-Apartheid kommt: EU-Länder einigen sich auf digitalen Impfpaß 21. April 2021
- Forsa-Umfrage: CDU stürzt ab auf 21 Prozent – Grüne stärkste Kraft 21. April 2021
Neueste Kommentare
- Lisa bei Commander Thorsten Jansen hat den Auftrag Deutschland zu erwecken
- Lisa bei Commander Thorsten Jansen hat den Auftrag Deutschland zu erwecken
- Buddhist bei Das militärische Protokoll wurde aktiviert
- Buddhist bei Das militärische Protokoll wurde aktiviert
- Ulrike bei Kämpfe im Tschad der Regierungstruppen gegen Rebellen
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- OVG: Hamburg bestätigt Maskenpflicht für Jogger 9. April 2021
- Wirtschaft mobilisiert gegen Kretschmer 9. April 2021
- Coronavirus und die Impfschäden in Europa – RKI-Zahlen für März 2021 9. April 2021
- Ungarischer Hertha-Trainer äußert sich politisch inkorrekt: Sofortiger Rauswurf 9. April 2021
- Rassenkunde auf Afrikanisch 9. April 2021
- Gedenken an die Luftangriffe auf Halberstadt am 08.04.1945 9. April 2021
- Covid-Impfungen – Eugenik im Namen des Gesundheitsschutzes 9. April 2021
- Schweiz will Naturheilmittel Weihrauch Boswellia verbieten – Pharmaindustrie hat Angst ums Geschäft 9. April 2021
- Bahnbrechendes Gerichtsurteil läutet die Wende in der Mobilfunkpolitik ein 9. April 2021
- Neue Befugnisse für die Bundesregierung: Entscheidet künftig Merkel allein über Corona-Maßnahmen? 9. April 2021
- Es war nur eine „Verschwörungstheorie“: Bundesregierung will jetzt Privilegien für Geimpfte 9. April 2021
- Multikulti treibt irre Blüten: Tierpark muß schließen – wegen Roma-Begräbnis 9. April 2021
- Beatrix von Storch: Entmachtung der Länder – Verfassungsbruch als Merkels ‚Abschiedsgeschenk‘ 9. April 2021
- Nordirland: Erneut Randale in Belfast 9. April 2021
- Angriff auf die Bürgerrechte – Was ist noch versiegelt? Setzt Du das Puzzle zusammen? 9. April 2021
- ❗️Trennung der Seele vom Körper: Was laut einer Heilerin energetisch nach der Corona-Impfung passiert 8. April 2021
- Maskenzwang jetzt auch im Wiener Parlament: Kickl sagt konsequent „Nein“ 8. April 2021
- Widerlicher „Einzelfall“: Somalier mißbrauchte 14jährigen sexuell 8. April 2021
- Krieg in Syrien – Syrische Armee meldet israelischen Raketenangriff auf Gegend um Damaskus 8. April 2021
- Mindestens 289 Milliarden Euro: Griechenland besteht weiterhin auf Reparationszahlungen 8. April 2021
Schlagwort-Archive: Martin Luther
Das germanische Julfest (Weihnachten) geht um die Welt – Ein typisch Deutsches Fest
Zum zweiten Advent entdecken wir die ur-germanische Tradition des weltweiten Weihnachtsfestes. Es entstammt dem Julfest, an dem wir Germanen früher den unbesiegbaren Sonnengott angebetet haben. Mit spektakulären Bildern und Fotografien zeigt Reporter Mark Hegewald den Heiligen Abend direkt in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, First Lady Melania Trump, Germanen, Julfest, Kultur, Mark Hegewald, Martin Luther, Rumpelstilzchen, Tradition
1 Kommentar
Kirche: Protestanten feiern Reformationstag
31. Oktober 2020 Martin Luther hat eine der größten Bewegungen in der Kirche ausgelöst. (imago images / Shotshop) Protestanten in aller Welt feiern heute den Reformationstag. Die Gottesdienste finden in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie unter strengen Auflagen statt. Dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 31. Oktober, 31.10.1517, Corona-Pandemie, Deutschland, evangelische Kirche, Kirche, Martin Luther, Protestanten, Reformationstag
4 Kommentare
Schwerte (NRW): Muslima hält am Reformationstag Kanzelrede
„DIALOGBEAUFTRAGTE“ DER RADIKALISLAMISCHEN IGMG/MILLI GÖRÜS-KÖLN 31. Oktober 2019 Am heutigen Reformationstag hat Pfarrer Tom Damm von der St. Viktor-Kirche in Schwerte um 18 Uhr eine Muslima von der radikal-islamischen Milli-Görüs-Organisation als Kanzelrednerin eingeladen. Der 31. Oktober ist für evangelische Christen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Christentum, Deutschland, Dunya Elemenler, evangelische Christen, evangelische Kirche, Feiertag, Islam, Islamisierung, Martin Luther, Nordrhein-Westfalen, NRW, Pfarrer Tom Damm, radikal-islamische Milli-Görüs-Organisation, Reformationstag, Schwerte, St. Viktor, Türkei
3 Kommentare
Warum feiern Protestanten den Reformationstag? – Die Reformation geht auf den Theologen Martin Luther zurück
Feiertag Der 31. Oktober ist in neun Bundesländern ein Feiertag. Anlass ist der Jahrestag des Thesenanschlags, der die Reformation einläutete. Worum geht es dabei? Der Überblick. Sean Gallup/Getty Images Die Reformation geht auf den Theologen Martin Luther zurück Donnerstag, 31.10.2019 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1529, Ablasshandel, Augsburger Religionsfrieden, Christentum, Confessio Augustana, Dreißigjährer Krieg, Erneuerung, Gläubige, Huldrych Zwingli, Johannes Calvin, Kaiser Karl V., Kurfürst von Sachsen, Martin Luther, Papst, Protestantismus, Reformation, Reichsacht, Reichstag zu Speyer, Schmalkaldischer Krieg, Thesenanschlag, Umgestaltung, Wormser Reichstag
5 Kommentare
Passt perfekt zusammen: Judenhasser Martin Luther und die NPD
09. Mai 2019 Foto: Von dugdax/Shutterstock Köln – „In mehreren Bundesländern wirbt die NPD derzeit auf ihren Wahlplakaten mit einem Bild von Martin Luther. Vertreter aus Kirche und Kultur sind empört. Die Stiftung Luthergedenkstätten prüft eine Klage gegen die NPD,“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Bayern, Brandenburg, Jan-Dirk Döhling, Juden, Judenhasser, Judenverfolgung, Kirche, Kultur, Lukas Cranach, Martin Luther, Martin Sasse, Mecklenburg-Vorpommern, Nationalismus, Nationalsozialismus, Nordrhein-Westfalen, NPD, Sachsen-Anhalt
1 Kommentar
Deutsche Sprache – Englisch auf dem Index
Andrea Grotheer 05.04.2019 Wolfgang Hildebrandt findet es nicht gut, wenn im Alltag englische Wörter verwendet werden. Dadurch würden viele Menschen ausgegrenzt, findet er. Wolfgang Hildebrandt setzt sich seit gut 20 Jahren für die deutsche Sprache ein. (Andrea Grotheer) Hagen. Ein Softeis ist für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anglizismen-Index, Bremer Tageszeitungen AG, Bundesverfassungsgericht, Cuxhaven, Denglisch, Deutsch, deutsche Sprache, Deutschland, Englisch, Fürst Ludwig zu Anhalt-Köthen, Gotthold Ephraim Lessing, Hagen, Informationen, Johann Wolfgang von Goethe, Köthen, Kulturgut, Kulturgut deutsche Sprache, Leipziger Buchmesse, Martin Luther, Neue Fruchtbringende Gesellschaft, Verein Deutsche Sprache, Wolfgang Hildebrandt
1 Kommentar
Reformationstag und Allerheiligen: Wer hat wann frei und was wird da gefeiert?
Reformationstag © picture alliance/dpa Aktualisiert am 31. Oktober 2018, 13:13 Uhr Während in einem Teil der Bundesrepublik heute ein ganz normaler Arbeitstag ist, dürfen sich neun Bundesländer über einen Feiertag freuen. Aber was wird am Reformationstag eigentlich gefeiert? Und was war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 31.10.1517, Allerheiligen, evangelische Kirche, katholische Kirche, Martin Luther, Reformationstag, Schlosskirche Wittenberg
Hinterlasse einen Kommentar
Vor 500 Jahren hielt Melanchton wegweisende Wittenberger Antrittsrede
Veröffentlicht am 28. August 2018 Wittenberg (ADN). Vor genau 500 Jahren – am 28. August 1518 – hielt der Gelehrte, Sprachwissenschaftler und Pädagoge Philipp Melanchton an der Universität Wittenberg seine für Deutschlands Pädagogik wegweisende Antrittsrede. Sie gilt in der Geisteswelt als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit alte Sprachen, Antike, Griechenland, Humanismus, Martin Luther, Pädagogik, Philipp Melanchthon, Reformation, Sprachwissenschaft, Universität Wittenberg
1 Kommentar
Festakt zur Eröffnung des Leipziger Paulinums – Neuer und einzigartiger Ort zum Disputieren
Veröffentlicht am 1. Dezember 2017 von cotta77 Leipzig (ADN). Mit einem Festakt wurde am Freitag in Leipzig das neuerbaute „Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli“ eröffnet. Der Vorgängerbau, der den Bombenkrieg in seiner Substanz weitgehend überstanden hatte, war im Jahr 1968 auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aula, Beate Schücking, Disputation, Johannes Eck, Kirche, Martin Luther, Paulinum, Stanislaw Tillich, Universität Leipzig, Walter Ulbricht, Wissenschaft
1 Kommentar
Potential der Glaubensrevolution nicht ausgeschöpft
Veröffentlicht am 31. Oktober 2017 von cotta77 Leipzig (ADN). Das Potential dieser #Revolution ist längst nicht ausgeschöpft. Jeder ist ständig reformbedürftig. Das stellte Prof. Ingolf U. #Dalferth-Claremont am Dienstag in #Leipzig bei einem Festvortrag zum Reformationsjubiläum an der #Universität Leipzig fest. Die #Reformation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Martin Luther, Prof. Ingolf U. Dalferth-Claremont, Reformation, Revolution
1 Kommentar
Reformationstag – Merkel: Toleranz ist die Seele Europas
01. November 2017 #Bundeskanzlerin #Angela Merkel bei ihrer #Festrede in #Wittenberg anlässlich des 500. Reformationsjubiläums. (AFP / John MacDougall) Zum #500. Reformationsjubiläum hat Bundeskanzlerin Merkel die Verpflichtung des Staates betont, #Religionsfreiheit und #Meinungsfreiheit zu schützen. Mit seinen Thesen habe #Martin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 500. Reformationsjubiläum, Bedford-Strohm, Deutschland, evangelische Kirche, Festrede, Martin Luther, Meinungsfreiheit, Merkel, Reformationstag, Religionsfreiheit, Toleranz ist die Seele Europas, Wittenberg
3 Kommentare
Wittenberg: Festakt zum Abschluss des Reformationsjahrs
31. Oktober 2017 Porträt des Reformators Martin Luther, Ölgemälde auf Holz. von Lukas Cranach dem Älteren von 1528. Das Bild hängt in der Lutherhalle in Wittenberg, dem größten reformationsgeschichtlichen Museum der Welt. ((c) dpa – Bildarchiv) In #Wittenberg wird heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 31. Oktober 1517, Festakt zum Abschluss des Reformationsjahrs, Gesellschaft, Kirche, Martin Luther, Merkel, Reformation, Schlosskirche, Steinmeier, Thesenanschlag, Wittenberg
1 Kommentar
Rassistischer Anschlag auf Berliner Moschee
09. Oktober 2017 Hier sehen sie eine moderate Moschee. Hier sehen Sie eine radikale Moschee (Bild: JouWatch). Mehr als erzürnt dürfe der Imam der als #salafistisch eingestuften und vom #Verfassungsschutz „beobachteten“ #Dar-Assalam-Moschee („Neuköllner Begegnungsstätte“) gewesen sein, die sich einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit (DITIB, Abdel-Hakim Ourgi, AKP, Atatürk, Berliner Moschee, Bundesregierung, Dar-Assalam-Moschee, Deutschland, Hamed Abdel-Samad, Imam, Islam, Islamisten, Islamwissenschaftler, Koran, Martin Luther, Mohammed, Muslimbruderschaft, Mustafa Kemal, Neukölln, Pfarrer Martin Germer, Preußen, Rassistischer Anschlag, Recep Tayyip Erdogan, Religion, Salafisten, Verfassungsschutz, Zentralrat der Muslime
3 Kommentare
Bittere Bilanz – Wittenberger liest Reformationsorganisatoren die Leviten
Veröffentlicht am 5. September 2017 Wittenberg/Leipzig (ADN). Der Wittenberger Bürgerrechtler und Pfarrer Friedrich Schorlemmer hat gemeinsam mit dem ehemaligen Pfarrer der Leipziger Thomaskirche, Christian Wolff, eine bittere Bilanz des bisher absolvierten Veranstaltungsprogramms zum 500jährigen Reformationsjubiläum gezogen. Die Streitschrift der beiden engagierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Christian Wolff, DEKT, EKD, evangelische Kirche, Friedenspolitik, Friedrich Schorlemmer, Kirchgemeinden, Leipzig, Martin Luther, Protestantismus, Reformation, Reformationsjubiläum, Regionen, Schöpfung, Wittenberg
2 Kommentare
Evangelischer Kirchentag: Abschluss-Gottesdienst in Wittenberg
28. Mai 2017 Kirchentagsbesucher fotografieren sich in einer Weltkugel auf dem Markt in Wittenberg (dpa / Hendrik Schmidt) Mit einem großen Festgottesdienst auf den Elbwiesen in #Wittenberg endet heute der #Evangelische Kirchentag. Dazu werden bis zu 100.000 Besucher erwartet. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 500. Reformationsjubiläum, Abschluss-Gottesdienst, Bedford-Strohm, Berlin, Bundespräsident Steinmeier, Der Evangelische Kirchentag, der südafrikanische Bischof Thabo Makgoba, Erzbischof von Kapstadt, Evangelischer Kirchentag, Kirchentag, Martin Luther, Wittenberg
2 Kommentare
Eklat beim evangelischen Kirchentag: Was hier geschieht ist unrecht! Eine Heuchelei!
26. May 2017 Aktualisiert: 26. Mai 2017 20:01 Bei einer Schweigeminute für die ums Leben gekommenen Flüchtlinge weigerte sich ein Besucher beim #Kirchentag in #Berlin zu schweigen. Statt dessen rief er seine Meinung in die Menge und wurde aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Berlin, Deutschland, Eklat, Evangelischer Kirchentag, Flüchtlinge, Heuchelei, Ich schweige nicht, Martin Luther, Reformation
6 Kommentare
Orlamünder Karlstadt-Anhänger widersprachen Martin Luther energisch
Leipzig (ADN). „Handwerker aus Orlamünde sagen Luther, dass er die Bibel nicht richtig verstanden hat.“ Diese ungewöhnliche Feststellung traf der Theologe und Religionswissenschaftler Volker Leppin aus Tübingen am Freitag in seinem Festvortrag auf der öffentlichen Frühjahrsitzung der Sächsischen Akademie der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Leipzig, Martin Luther, Orlamünde, Orlamünder Karlstadt-Anhänger, Religionswissenschaftler Volker Leppin, Sächsische Akademie der Wissenschaften, SAW, Theologie
1 Kommentar
Die „Menschenrechte“ des Islam
von Janet Tavakoli14. November 2016 Englischer Originaltext: Islam’s „Human Rights“Übersetzung: H. Eiteneier Keine intelligente Regierung sollte das Recht der freien Meinungsäußerung schwächen, um Leute zu beschwichtigten, die fälschlich behaupten sie seien Opfer, wenn sie faktisch oft die Aggressoren sind. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afghanistan, Ayatollah Khomeini, Ayatollah Vaez-Tabasi, beten auf Arabisch, Die "Menschenrechte" des Islam, Ehebruch, freie Meinungsäußerung, Fundamentalisten, Hamas, Hisbollah, Ideologie, Iran, Islam, islamischer Religionsrecht, Jihad, Jihadisten, Koran, kulturelles Eindringen, Kurt Westergaard, Martin Luther, Menschenrechte, Mohammed, Muslime, Muslimische Gelehrte, Organisation der Islamischen Kooperation, politische Korrektheit, protestantische Reformation, Saudi-Arabien, Scharia, Sex mit Kinder, Sklaverei, UNESCO, Ungläubige, Vereinigte Arabische Emirate, Vergewaltigungen
4 Kommentare
Reformatorischer Dreiklang „Freiheit-Bildung-Verantwortung“ gilt bis heute
Leipzig (ADN). Der von Martin Luther formulierte reformatorische Dreiklang „Freiheit-Bildung-Verantwortung“ gilt bis heute. Das stellte Britta Taddiken, Pfarrerin an der Leipziger Thomaskirche, am Reformationstag in ihrer Festpredigt zum Auftakt des Jubiläumsjahres „500 Jahre Reformation“ fest. Deshalb seien diese drei Wörter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Befreiung, Biberach, Bildung, Britta Taddiken, CETA, Demokratie, Diffamierung, Eisenach, Freiheit, Georgenkirche, gilt bis heute, Günther Oettinger, Hassparolen, Kanada, Kirche, Kirchengemeinderat, Martin Luther, Nachrichtenportal, Rechtfertigungszwang, Reformation, Reformatorischer Dreiklang, Religion, Renate Künast, Süddeutsche Zeitung, Theologie, Thomaskirche, Verantwortung
Hinterlasse einen Kommentar
Luther-Jahr: Papst und Lutheraner nähern sich an
Papst Franziskus während eines ökumenischen Gottesdienstes zum Auftakt des Festjahres zum 500. Reformationsjubiläums in Schweden. (AFP / JONATHAN NACKSTRAND) Papst Franziskus hat mit einer historischen Geste seine Forderung nach einer weiteren Annäherung von Katholiken und Protestanten unterstrichen. Im schwedischen Lund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abendmahl, Christentum, Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Deutschland, evangelische Kirche, Im schwedischen Lund, Katholiken, katolische Kirche, Luther-Jahr, Martin Luther, Marx, Papst Franziskus, Papst und Lutheraner nähern sich an, Präsident des Lutherischen Weltbundes, Protestanten, Religion, Schweden, Vatikan, Younan
1 Kommentar
Reformationstag oder Halloween
Foto: Jörg Lippmeyer – Der eine sagt so, der andere so.Zoom Am Reformationstag (31.10., dem Vorabend von Allerheiligen) wird von den evangelischen Christen die Vergebung der Sünden gefeiert. Und zwar ohne Ablasszahlung oder Beichtauflage. An diesem Tag feiern die Evangelen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ablasszahlung, Allerheiligen, alten Irischer Volksbrauch, Ausgehöhlte Kürbisse, Christen, Christentum, deutsche Sprache, Deutschland, evangelisch-lutherische Glaubensrichtung, Gesellschaft, Halloween, Irland, katholische Kirche, Kelten, Kultur, Martin Luther, Reformation, Reformationstag, Schlosskirche von Wittenberg, USA, Volksbrauch
1 Kommentar
Reformationstag: Ist ein zusätzlicher Feiertag eine gute Idee?
Von Andreas Sträter Diesmal müssen wir am Reformationstag noch arbeiten, im nächsten Jahr aber wird der 31. Oktober einmalig offizieller Feiertag in NRW sein. Der Grund: Martin Luthers Thesen feiern 500-Jähriges. Ein Grund zur (Vor-)Freude? Wer den 31. Oktober ausschließlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Christentum, Deutschland, evangelische Kirche, Feiertag, Gesellschaft, Martin Luther, Nordrhein-Westfalen, NRW, Preußen, Reformation, Reformationstag, Religion
1 Kommentar
Wiedereröffnung – Die wichtigsten Fakten zur Schlosskirche Wittenberg
Die Wittenberger Schlosskirche mit ihrer Pickelhaube auf dem Dach ist weltweit berühmt. Hier liegen Luther und Melanchthon begraben, das Gotteshaus gehört zum Welterbe der UNESCO. Am Sonntag wird die Kirche nach Sanierung wiedereröffnet. Hier sind zehn wissenswerte Fakten. Bildrechte: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1506, Ablasshandel, Anhalt-Zerbst, Deutschland, die dänische Königin Margrethe II., Ein feste Burg ist unser Gott, ein gute Wehr und Waffen, Friedrich der Weise, Luther, Martin Luther, Melanchthon, Phillip Melanchthon, Sachsen-Anhalt, Schlosskirche Wittenberg, Welterbe der UNESCO, Wiedereröffnung
Hinterlasse einen Kommentar
Sachsens Grundbücher garantieren seit 1843 Immobilieneigentum der Universität – Freistaat als Vollstrecker der DDR-Enteignungspolitik
Leipzig (ADN). Als nach 1843 in Sachsen Grundbücher im heutigen Sinne angelegt wurden, bekamen viele Grundstücke in Leipzig als Rechtsgrund für die Eintragung den Vermerk „Seit rechtsverwährter Zeit Eigentum der Universität.“ Auf dieses eherne Rechtsprinzip wies Peter Gutjahr-Löser am Montag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit DDR, Eigentumsgarantie, Einigungsvertrag, Enteignung, Finanzministerium, Freistaat Sachsen, Grundgesetz, Immobilien, Karl-Heinz Carl, Körperschaftsvermögen, Martin Luther, Paulinerkirche, Paulinum, Peter Gutjahr-Löser, Selbstverwaltung, Universität Greifswald, Universität Leipzig, Universitätskirche, Volkseigentum
Hinterlasse einen Kommentar
Kirchen genauso gesellschaftsrelevant wie Sportvereine
Magdeburg (ADN). Die Evangelische Kirche hat viel mehr Mitglieder als alle Sportvereine. Diesen äußerst gewagten Vergleich zog die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands, Ilse Junkermann, am Mittwoch in der Radiosendung MDR aktuell. Sie versuchte damit die ungeheuren staatlichen Geldzuwendungen zugunsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit evangelische Kirche, Ilse Junkermann, Martin Luther, Reformation
Hinterlasse einen Kommentar
VOR DEN AUGEN DER POLIZEI: LINKE BESCHMIEREN LUTHER-DENKMAL!
Montagabend, Neumarkt: Eine Demo von Gepida.Dresden – Am Rande der Demo gegen PEGIDA ist am Montagabend in Dresden das berühmte Martin-Luther-Denkmal auf dem Neumarkt beschmiert worden. Wie ein Polizeieinsatzleiter gegenüber MOPO24 sagte, passierte das Ganze vor den Augen der Polizei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antifa, Denkmal, Dresden, Gepegida, Gesellschaft, Kultur, Kunst, Martin Luther, Pegida, Polizei, Schmierer, Sicherheit
1 Kommentar
Luther ging mit unverwüstlichen Verbalschöpfungen gegen hochgestochene akademische Sprache vor
Eisenach (ADN). Nicht nur einzelne Wörter, sondern auch ganze Formulierungen, Sprichwörter, auch ein Großteil der deutschen Rechtschreibung wäre heute möglicherweise anders, wenn es Luther nicht gegeben hätte und seine Schriften. Das erklärte der Kölner Sprachwissenschaftler Hartmut Günther am Donnerstag in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit akademische Sprache, Ausstellung, Bibel, deutsche Rechtschreibung, deutsche Sprache, Deutschlandfunk, die deutsche Sprache, Eisenach, Formulierungen, Hartmut Günther, Himmelfahrt, Köln, Kölner Sprachwissenschaftler, Kölner Sprachwissenschaftler Hartmut Günther, Linguistik, Luther, Luther und die deutsche Sprache, Martin Luther, Religion, Sprachwissenschaft, Sprichwörter, Theologie, Verbalschöpfungen, Wartburg
Hinterlasse einen Kommentar
Irrweg der evangelischen Theologie – Deutsche Christen waren Gegner der Weimarer Republik
Leipzig, 14. November 2015 (ADN). Die Gegnerschaft zum neuen Parlamentarismus der Weimarer Republik und der Machtverlust der jeweiligen Landesfürsten, die bis 1919 gleichzeitig auch die Oberhäupter der evangelischen Landeskirchen in Deutschland waren, bereiteten den Boden für die Bewegung Deutscher Christen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Arbeiterpartei, Arier, Bayern, Bekennde Kirche, Bewegung Deutscher Christen, Christen, Christentum, DC, Deutsche Christen, Eisenach, Entjudungsinsitut, evangelische Kirche, Gegner, Glauben, Hannover, Hierarchie, Ideologie, Irrweg der evangelischen Theologie, Juden, Kaiser, Kirchenhistoriker, Klaus Fitschen, König, Landesfürst, Ludwig Müller, Machthaber, Martin Luther, NSDAP, Parlamentarismus, Prof. Klaus Fitschen, Propaganda, Rassismus, Reformation, Religion, Selbstverwaltung, Sportpalast, Theologie, Thüringen, Universität Leipzig, Weimarer Republik, Württemberg, Zweiter Weltkrieg
2 Kommentare