-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus
- Kleiner Grauer bei 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz!
- Kleiner Grauer bei Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum
- Kleiner Grauer bei Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus
- Kleiner Grauer bei 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz!
- Kleiner Grauer bei Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum
- Kleiner Grauer bei Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Bolivien
Lateinamerika – Bolivien: Morales wirft Gegnern Putschversuch vor
10.11.2019 • 09:00 Uhr Quelle: Reuters Der Präsident Boliviens Evo Morales hat der Opposition vorgeworfen, einen Putschversuch organisiert zu haben. Seine politischen Gegner setzten gewalttätige Gruppen ein, die die verfassungsmäßige Ordnung des Landes auszuhöhlen drohen und die Demokratie gefährden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bolivien, Demokratie, Evo Morales, International, Lateinamerika, Putsch, Putschversuch
3 Kommentare
Bolivien: Staatssender besetzt
10. November 2019 Demonstration gegen Präsident Morales in La Paz, vor dem Präsidentenpalast (AP) In Bolivien steigt nach wochenlangen Demonstrationen der Druck auf Präsident Morales. Regierungsgegner besetzten die Zentralen zweier staatlicher Sender und unterbrachen den Betrieb. Präsident Morales schrieb auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bolivien, Demokratie, Demonstrationen, Evo Morales, International, La Paz, Lateinamerika, Putsch, Staatssender besetzt
3 Kommentare
Bolivien: Gericht bestätigt Morales‘ Wahlsieg
26. Oktober 2019 Boliviens Präsident Evo Morales im Wahlkampf in El Alto (AFP/Pedro UGARTE) Nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl in Bolivien hat das Oberste Wahlgericht Amtsinhaber Morales offiziell zum Sieger erklärt. Dieser habe 47,1 Prozent der Stimmen erhalten, sein konservativer Herausforderer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bolivien, Gericht bestätigt Morales‘ Wahlsieg, Mesa, Morales
1 Kommentar
Lateinamerika – Evo Morales gewinnt Präsidentschaftswahl in Bolivien im ersten Durchgang
25.10.2019 • 09:59 Uhr Quelle: Reuters Evo Morales bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in La Paz Nach Auszählung der bei der Präsidentschaftswahl in Bolivien am Sonntag abgegebenen Stimmen steht der Amtsinhaber Evo Morales als Wahlsieger fest. Er gewann die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Argentinien, Außenminister Diego Pary, Bolivien, Brasilien, Carlos Mesa, EU, Evo Morales, International, Kolumbien, Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), Proteste, USA, Wahlen, Wahlmanipulation
1 Kommentar
Bolivien: Massenprotest gegen Präsident Morales
06. Oktober 2019 In der Kritik: Boliviens Präsident Evo Morales. (ap / Cris Bouroncle) Zwei Wochen vor der Präsidentenwahl in Bolivien haben dort Hunderttausende gegen Amtsinhaber Morales demonstriert. Bei der Kundgebung in Santa Cruz warfen ihm Redner eine zu zögerliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bolivien, Buschbrände, Evo Morales, Massenprotest
1 Kommentar
Bolivien: Morales verurteilt Umsturzversuch in Venezuela – USA dürfen kein Blutbad provozieren
01.05.2019 • 15:01 Uhr Der bolivianische Präsident Evo Morales bekräftigte am Dienstag seine Unterstützung für den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro und verurteilte „den Beginn eines Staatsstreichs“ im südamerikanischen Land. Morales appellierte auf einer Pressekonferenz in La Paz. „Ich appelliere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bolivien, Evo Morales, Juan Guaido, Nicolas Maduro, REGIME CHANGE, USA, Venezuela
1 Kommentar
Nordamerika – Bolton droht Unternehmen, die venezolanisches Öl nach Kuba transportieren
15.03.2019 • 06:30 Uhr Quelle: Reuters Donald Trumps Sicherheitsberater John Bolton hat Reedereien und Versicherungsfirmen gedroht, die an den Lieferungen von venezolanischem Erdöl nach Kuba beteiligt sind. Per Twitter erklärte er, dass diese Unternehmen „notiert“ würden. Der Nationale Sicherheitsberater … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bolivien, China, Donald Trump, Handel, International, John Bolton, Juan Guaido, Kuba, Maduro, Nicolas Maduro, Öl, PdVSA, Rohöl, Russland, Sanktionen, Türkei, Twitter, USA, Venezuela
5 Kommentare
Venezuela: Washington ruft Europäer zur Anerkennung Guaidós auf
01. Februar 2019 Juan Guaidó, Oppositionsführer, Präsident des entmachteten Parlaments und selbsternannter Staatschef Venezuelas. (dpa-news / Boris Vergara) Die #USA haben die EU-Staaten aufgerufen, den selbsternannten venezolanischen Übergangspräsidenten Guaidó als legitimen Staatschef des Landes anzuerkennen. Die für Lateinamerika zuständige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bolivien, China, Deutschland, EU, Juan Guaido, Kuba, Maduro, Nicaragua, Russland, USA, Venezuela
1 Kommentar
Fünf Sicherheitsratsmitglieder fordern Dringlichkeitsitzung zu saudischen Verbrechen im Jemen
New York (ParsToday) – Fünf Mitglieder des UN-Sicherheitsrates haben die Einberufung einer Dringlichkeitssitzung zu den Verbrechen der saudischen Kriegskoalition im Jemen gefordert. #Schweden, #Bolivien, die #Niederlande, #Peru und #Polen forderten eine inoffizielle und dringende Sitzung des #Weltsicherheitsrats für den heutigen Freitag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bolivien, Dringlichkeitsitzung, Jemen, Kriegsverbrechen, Niederlande, Peru, Polen, Saudi-Arabien, saudische Verbrechen, Schweden, Sicherheitsrat, Sicherheitsratsmitglieder
1 Kommentar
UN-Sicherheitsrat nimmt russische Resolution zu US-geführtem Angriff nicht an
14.04.2018 • 19:43 Uhr Quelle: Reuters Der UN-Sicherheitsrat lehnt die russische Resolution zum Angriff der USA und der Verbündeten auf Syrien ab. Ein russischer Resolutionsentwurf zur Beendigung der Aggression gegen #Syrien wurde vom #UN-Sicherheitsrat wegen mangelnder Unterstützung bei der Abstimmung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aggression, Bolivien, China, Duma, England, Frankreich, Großbritannien, International, russische Resolution, Russland, Sicherheit, Syrien, UN-Sicherheitsrat, UN-Sicherheitsrat nimmt russische Resolution zu US-geführtem Angriff nicht an, UNO, US-geführtem Angriff nicht an, USA, Völkerrecht
4 Kommentare
Russland blockiert US-Resolution zu Ermittlungen von C-Waffen-Attacken in Syrien
© REUTERS/ Lucas Jackson 22:12 10.04.2018 (aktualisiert 22:53 10.04.2018) #Russland hat am Dienstag in einer Sitzung des #UN-Sicherheitsrates den von den #USA vorgelegten Resolutionsentwurf zur Bildung eines neuen Mechanismus für die Ermittlungen zu Chemiewaffenangriffen in #Syrien blockiert. Für die Verabschiedung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit blockiert, Bolivien, C-Waffen-Attacken, China, Ermittlungen, OPCW, Russland, Syrien, UNO, US-Resolution, USA, Wassili Nebensja
2 Kommentare
„Fake Diplomatie“: Lawrows Worte empören US-Außenamt
© AP Photo/ Alex Brandon 08:29 18.11.2017 (aktualisiert 08:32 18.11.2017) Als empörend hat die US-Außenamtssprecherin Heather Nauert die Erklärung des russischen Außenministers #Sergej Lawrow über die „#Fake Diplomatie“ bezeichnet. „Das ist ein weiterer Fall, wo ein führender Mann, ein Top-Diplomat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ägypten, Äthiopien, Bolivien, China, Die Ukraine, Frankreich, Großbritannien, Heather Nauert, Italien, Japan, Lawrows Worte empören US-Außenamt, Nikki Haley, Russland, Schweden, Senegal, Sergej Lawrow, Syrien, UN-Sicherheitsrat, UNO, Uruguay, US-Außenamtssprecherin, US-Außenamtssprecherin Heather Nauert, USA, „Fake Diplomatie“
2 Kommentare
Völkergipfel zu Migration und universeller Staatsbürgerschaft in Bolivien
Veröffentlicht am 17. April 2017 La Paz (ADN). Die „Konferenz der Völker der Welt ohne Mauern und für universelle Staatsbürgerschaft“ tritt am 20. und 21 Juni dieses Jahres in Tiquipaga (Cochabamba) zusammen. Es werden sich Experten aus aller Welt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit amerika21.de, Auswanderung, Bolivarische Allianz, Bolivien, Cochabamba, Einwanderer, Evo Morales, Flüchtlinge, Klimawandel, Latinos, Mauern, Menschenrechte, Migration, Militärinterventionen, natürliche Ressourcen, Plünderung, Sozialpolitik, Staatenbund, Tiquipaga, Ungleichheit, Vereinte Nationen, Völkergipfel, Völkerrecht
1 Kommentar
Bolivien „trollt“ USA vor UN-Sicherheitsrat nach Raketenangriff in Syrien
12:19 08.04.2017 (aktualisiert 12:36 08.04.2017) Bei der Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates am Freitag hat der ständige UN-Vertreter Boliviens, Sacha Llorenti, die USA förmlich vorgeführt, als er die Anwesenden an die Meldungen über Massenvernichtungswaffen im Irak erinnerte, die die USA als Vorwand für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bolivien, Colin Powell, Donald Trump, Dringlichkeitssitzung, Irak, Leith Abou Fadel, Massenvernichtungswaffen, Raketenangriff, Sacha Llorenti, Syrien, Twitter, UN-Sicherheitsrat, UN-Vertreter Boliviens, USA, Verletzung des Völkerrecht, Völkerrecht
2 Kommentare
Medizin: Ureinwohner des Amazonas haben die gesündesten Blutgefäße der Welt
20. März 2017 Die Grafik zeigt einen Ausschnitt des Blutkreislaufs. (dpa) Forscher haben die Menschengruppe mit den gesündesten Blutgefäßen der Welt gefunden: Die Tsimane – Ureinwohner des Amazonasgebiets, die im heutigen Bolivien leben. Die Arterien dieser Menschen seien gesünder als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bolivien, Die Tsimane, Forscher, gesündeste Blutgefäße, Gesundheit, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Lebensmittel, Medizin, Ureinwohner des Amazonas, Ureinwohner des Amazonas haben die gesündesten Blutgefäße der Welt
1 Kommentar
FAO ünterstützt Boliviens Wasserversorgung in dürregeschädigten Gebieten
Rom, 28. Februar 2017 (ADN). Die Welternährungsorganisation der UNO (FAO) befürwortet die Hilfe der bolivianischen Wasserversorgung in den von Dürre geschädigten Regionen mit 250 Millionen US-Dollar. Das ist ein Ergebnis der Gespräche zwischen FAO-Präsident, Jose Graziano da Silva, und dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bolivien, Evo Morales, FAO, globale Erderwärmung, Grüner Klimafonds, Klimawandel, Wasserversorgung
Hinterlasse einen Kommentar
„Die Globalisierung ist tot“ – Politökonomische Reminiszenz aus Bolivien
Veröffentlicht am 25. Januar 2017 La Paz/Mexico-City/Havanna, 25. Januar 2017 (ADN). „Die Globalisierung ist tot.“ Das bilanziert Boliviens Vizepräsident Alvaro Garcia Linera nach einem bis zu 500 Jahre zurückreichenden Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung des Planeten Erde. Ursprünglich dem mexikanischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alvaro Garcia Linera, amerika21.de, Asien, Bolivien, Boliviens Vizepräsident Alvaro Garcia Linera, Cubadebate.cu, Donald Trump, Erde, Friedrich List, Globalisierung, Gold, Ideologie, Kalifornien, Kapitalismus, Karl Marx, La Jornada, Lateinamerika, Marxismus, Medien, Nationaler Kapitalismus, Planet, Politökonomische Reminiszenz, Prozektionismus, Reminiszenz, Soziologie, USA, Wirtschaftswissenschaft, „Die Globalisierung ist tot“
1 Kommentar
Operation Condor in Italien vor Gericht – 50.000 Ermordete, 350.000 Verschwundene und 40.000 Inhaftierte
Rom (ADN). Ein italienisches Gericht hat acht hochrangige Ex-Militärs und Funktionäre aus Lateinamerika zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. 19 weitere Angeklagte hingegen wurden freigesprochen. Darüber berichtet das Nachrichtenportal amerika21.de am Donnerstag. In dem zwei Jahre währenden Prozess wurde ihnen vorgeworfen, im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit amerika21.de, Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, CIA, Diktatur, Eccuador, Ecuador, Evo Morales, Geheimdienste, Imperium, Italien, Italiener, Justiz, Kommunismus, Linke, Medien, Menschenrechte, Menschenrechtsorganisationen, Militärdiktaturen, Operation Condor, Opposition, Paraguay, Peru, Praguay, Uruguay, USA
2 Kommentare
Bolivien: Präsident Morales tritt für vierte Amtszeit an
Evo Morales (ap / Cris Bouroncle) Der bolivianische Präsident Morales kandidiert für eine vierte Amtszeit. Das beschloss Morales‘ sozialistische Partei. Er war 2005 zum ersten indigenen Präsidenten Boliviens gewählt und 2009 sowie 2014 bestätigt worden. Eine weitere Amtszeit verbietet eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bolivien, Evo Morales, Präsident Morales tritt für vierte Amtszeit an, Referendum
Hinterlasse einen Kommentar
Bolivien: Chef der Unglücks-Fluggesellschaft LaMia wird Totschlag vorgeworfen
Rettungskräfte am Absturzort einer Passagiermaschine in Kolumbien. (EFE/ NEWSPAPER EL COLOMBIANO / EPA/JUAN ANTONIO) Die bolivianische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den festgenommenen Chef der Charterfluggesellschaft LaMia wegen Totschlags. Hintergrund ist der Absturz einer Passagiermaschine Ende November in Kolumbien mit 71 Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bolivien, brasilianischer Fußball-Erstligist Chapecoense, Charterfluggesellschaft LaMia, Chef der Unglücks-Fluggesellschaft LaMia wird Totschlag vorgeworfen, Die bolivianische Staatsanwaltschaft, Flugzeugabsturz, Kolumbien, Santa Cruz, Stadt Medellín, Totschlag
Hinterlasse einen Kommentar
INTERVIEW – Werner Rügemer: TTIP und CETA sind Instrumente der globalen Finanz-Eliten
Veröffentlicht: 18.09.16 02:44 Uhr Der Werner Rügemer sieht hinter sogenannten Freihandelsabkommen vor allem die Interessen der ungewählten Eliten des globalen Finanzkapitalismus. In Kombination mit der militärischen Präsenz in Europa hält Rügemer TTIP und CETA für gefährlich. Dass es auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aktiengesellschaften, Armut, Beherrschung, Beherrschung Russlands, BlackRock, Blackstone, Bolivarianische Allianz, Bolivien, Brasilien, Capital World, CETA, China, Clinton, CVC, DAX-Konzerne, Demokraten, Deutschland, Ecuador, Eliten, EU, EU-Kommission, Europa, Europäische Kommission, Europäische Union, Fidelity, Finanzinvestoren, Freihandelsabkommen, Gerhard Schröder, globale Finanz-Eliten, Globalisierung, Goldman Sachs, Großbritannien, Hillary Clinton, Indien, Instrument, Interview, J.P Morgan, John McDonald, Kanada, Katar, KKR, Kuba, Markenrechte, Mexiko, NAFTA, NATO, Niedriglöhnerei, Nikaragua, Nordamerikanische Freihandelsabkommen, Osteuropa, Patentrechte, Permira, Politik, Privatisierungen, Reichtum, Republikaner, Russland, Saudi-Arabien, Schiedsgerichte, Schweiz, Stephen Harper, Sun Life Financial, Templeton, TiSA, Tony Blair, TPP, transatlantische Kapitalismus, transatlantischer Kapitalismus, Trump, TTIP, Ukraine, ungewählte Eliten, US-Investoren, USA, Vanguard, Venezuela, Verarmung, wachsende Unzufriedenheit, Wachstum, Washingtoner Establishment, Werner Rügemer, Westeuropa, Wirtschaft, Wohlstand
Hinterlasse einen Kommentar
Russland und China bereiten Krieg auf US-Territorium vor
Von Anonymous – 14. September 2016 Erbitterte Konkurrenten und bald auch Kriegsgegner? Barack Obama und Wladimir Putin Russland und China werden den drohenden militärischen Konflikt mit Washington womöglich auf US-Territorium austragen. Darauf deuten die militärischen Aktivitäten beider Länder in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bolivien, Brasilien, Caucasus 2016, Chengdu J-20, China, Krieg, Liliana Ayalde, Militäranalyst Sergej Ischenko, Niki Vogt, Paraguay, Präsidentin Rousseff, Region Chukotka, Russische Föderation, Russland, Senator Aloysio Nunes, Temer, US-Geheimdienste, US-Territorium, USA, Valery Gerasimov
2 Kommentare
Nach Tod von Vizeminister: Bolivianische Polizei nimmt Bergarbeiter fest
AP Polizeibeamte nehmen Minenarbeiter fest Bei einem eskalierten Streik in Bolivien sollen Minenarbeiter den stellvertretenden Innenminister zu Tode geprügelt haben. Jetzt wurden mehr als 40 von ihnen festgenommen. Mehr als 40 Bergarbeiter sind in Bolivien nach der Tötung des stellvertretenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bergarbeiter, Bolivianische Polizei, Bolivien, Evo Morales, Genossenschaften, Gewerkschaften, Guido Mitma, La Paz, Nach Tod von Vizeminister, Rodolfo Illanes
Hinterlasse einen Kommentar
Bolivien: Minenarbeiter sollen Vizeminister zu Tode geprügelt haben
REUTERS Rodolfo Illanes Boliviens stellvertretender Innenminister, Rodolfo Illanes, ist bei Protesten von Bergarbeitern getötet worden. Die Demonstranten schlugen den Politiker nach Regierungsangaben tot. In Bolivien haben nach Angaben der Regierung streikende Bergarbeiter den stellvertretenden Innenminister Rodolfo Illanes getötet. Zum gegenwärtigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bergbaugesetz, Bolivien, Boliviens stellvertretender Innenminister, Demonstranten, Evo Morales, Hauptstadt La Paz, Kabinettsminister Carlos Romero, Minenarbeiter, Moises Flores, Protest, Protest gegen Bergbaugesetz, Rodolfo Illanes, Schürfrechte, streikende Bergarbeiter, Vizeminister, zu Tode geprügelt
Hinterlasse einen Kommentar
Bolivien will US-Militärbasen in Lateinamerika vor den UN-Sicherheitsrat bringen
Von David X. Noack amerika21 Sitzungssaal des Sicherheitsrates im UN-Hauptquartier in New York QUELLE: LIZENZ: CC BY-SA 3.0 La Paz. Bolivien wird das Thema der militärischen Stützpunkte der USA in Lateinamerika auf die Tagesordnung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ägypten, Äthiopien, Bolivien, China, David X. Noack, Frankreich, Großbritannien, Japan, Kasachstan, kolumbianischer Bürgerkrieg, Kolumbien, La Paz, Lateinamerika, Militär, Politik, Präsident Evo Morales, Russische Föderation, Russland, Schweden, Senegal, Ukraine, UN-Sicherheitsrat, Unterdrückung der Palästinenser, Uruguay, US-Kolonie Puerto Rico, US-Militärbasen, USA, Vereinte Nationen
Hinterlasse einen Kommentar
Lateinamerika – Geheimdokument enthüllt Destablisierungs-Strategie der CIA in Ecuador
17.06.2016 • 06:00 Uhr Quelle: Reuters Ein an die Öffentlichkeit gelangtes Geheimdokument zeigt die jahrzehntelange Tätigkeit des US-Auslandsgeheimdienstes CIA in Ecuador, dessen Einfluss auf Medien und Militär, sowie die teilweise dreisten Versuche, die links-progressive Regierung von Rafael Correa zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andenland, Angostura, Bolívar Cisneros, Bolivien, Carlos Vera, Central Intelligence Agency, CIA, Destablisierungs-Strategie der CIA, Ecuador, Ecuadors Präsident Rafael Correa, El Telégrafo, Fernsehsender Ecuavisa, Fliegerhorst Manta, Geheimdienste, Geheimdokument, Hetzkampagne, International, Jaime Galarza, Lateinamerika, Linda Jewell, Mario Pazmiño, Medien, Militär, NGOs, Operation Fénix, Politiker, Provinz Imbabura, Provinz Sucumbíos, Rafael Correa, Sania Elias Zaitoum El Mayek, soziale Netzwerke, Stadt Otavalo, TeleSUR, US-Auslandsgeheimdienst, US-Auslandsgeheimdienst Central Intelligence Agency, US-Auslandsgeheimdienst CIA, USA, Venezuela, Zeitung Expreso
1 Kommentar
Moskau: Russen winkt Visafreiheit in Lateinamerika
© Sputnik/ Anton Denisov Beim Treffen des russischen Außenministers Sergej Lawrow mit seinem bolivianischen Amtskollegen David Choquehuanca am 12. April in Moskau soll die Visafreiheit für russische Bürger vereinbart werden, wie die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Marjia Sacharowa, mitteilte. „Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bolivien, Lateinamerika, Marjia Sacharowa, Moskau, Russen, russischer Außenminister Sergej Lawrow, Russland, Susana Malcorra, Visafreiheit
Hinterlasse einen Kommentar
Russland und Bolivien kooperieren
Russland und Bolivien haben ein Abkommen zum Bau eines gemeinsamen Atomforschungszentrums unterzeichnet. Das Abkommen sieht auch die gemeinsame Nutzung von Atomenergie zu friedlichen Zwecken vor. Die Unterzeichnung des Abkommens fand im Beisein der brasilianischen Präsidentin statt. Quelle: kaliningrad-domizil.ru vom 08.03.2016
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, Atomforschungszentrum, Bolivien, Russland
Hinterlasse einen Kommentar