-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Bundesnetzagentur
Nachrichten AUF1 vom 05. Mai 2022
05.05.2022 / Die wichtigsten Meldungen des Tages, die täglichen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Isabelle Janotka. + Deutschland: Plant die Bundesregierung ab Herbst eine Art „Corona-Militärdiktatur“? + Wiener Impf-Fanatismus: Stadtrat Hacker empfiehlt bereits fünfte Covid-Injektion + „Die EU will die Nationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 05. Mai 2022, Alex Quant, Auf1, Bernhard Zimniok, Bitcoin, Bundesnetzagentur, Bundesregierung, Corona-Maßnahmen, Corona-Militärdiktatur, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, El Salvador, EU, Fed, Gebrauchtwagenpreise, Geldsystem, Hacker, Immobilienboom, Impffanatismus, Inflation, Isabelle Janotka, Lieferengpässe, Migranten, Nachrichten, Nachrichten AUF1, Nationalstaaten, Österreich, Panama, Propaganda, Russland, Russlandsanktionen, Sanktionen, Türkei, USA, Wien, Zinserhöhung
Hinterlasse einen Kommentar
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 03.05.2022 (Textausgabe)
„Sicherheitsplattform Gas“ – Bundesnetzagentur startet Firmenbefragung Deutschland hat Ende März den Notfallplan Gas aktiviert. Im Rahmen dessen bereitet die Bundesnetzagentur eine Sicherheitsplattform Gas vor. Dazu startet heute eine Abfrage bei den größten Gasverbrauchern. Ganz wichtig: Aktuell brauche sich niemand Sorgen um die Gasversorgung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 03.05.2022, afrikanisches Gas, Banken, Bundesnetzagentur, Erdgas, EU, Firmenbefragung, Frühwald um 9, Gas, Gasstrategie, Informationen, KonfliktzoneOstWest, Nachrichten, Russland, SWIFT, Ukraine, Ukraine-Krieg, Wladimir Putin
3 Kommentare
Der Bundesnetzagentur-Präsident im Karnevalsmodus: Weniger duschen – gegen Putin
19. April 2022 KULTUR & GESELLSCHAFT Berlin. Im Boykott-K(r)ampf gegen Putin gibt es jetzt kein Halten mehr. Nachdem vor wenigen Wochen bereits der frühere Bundespräsident Gauck die Parole „Frieren gegen Putin“ ausgegeben hatte, legt nun der neue Präsident der Bundesnetzagentur, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Deutschland, Energie, Frieren gegen Putin, Gauck, Industrie, Klaus Müller, Ukraine-Krise, Verbraucher
9 Kommentare
Netzagentur-Präsident warnt vor „furchtbaren Konsequenzen“ im Fall einer Gasmangel-Lage
Netzagentur-Präsident Klaus Müller will als Treuhänder bei Gazprom Germania die Märkte beruhigen. Für den Fall eines Versorgungsengpasses rechnet er mit gravierenden Einschnitten. 05.04.2022 – 17:44 Uhr Erdgasspeicher Rehden Mit Sorge blickt Netzagentur-Präsident Klaus Müller auf den Füllstand der von Gazprom Germania … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Bundesregierung, Deutschland, Energieversorgung, Erdgas, Gazprom, Gazprom Germania, Grüne, Klaus Müller, Robert Habeck, Russland
6 Kommentare
Nachrichten Auf1 vom 25.03.2022
Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 26.03.2022 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 25.03.2022, Auf1, Bauern, BND, Bundesnetzagentur, Covid-Tote, Deutsche Bahn, Deutschland, Diesel, Dr. Gerd Reuther, Emargo, Energiewende, Erdgas, EU, Facebook, Faktenchecker, Frankreich, Gasversorgung, Geimpfte, GEZ, Globalisierung, Großbritannien, Industrie, Internet, James Smith, Jimmy Gerum, Joachim Gauck, Klaus Schwab, Kontrolle, Landwirtschaft, Lebensmittel, Leuchtturm, Lieferketten, Meinungsbeeinflussung, Nachrichten, NSA, Öko-Extremisten, Österreich, Pfizer, Prof. Dr. Maximilian Moser, Reuters, Russland, Stromausfall, The Great Reset, Totalüberwachung, Überwachung, Überwachungsgesetz, Ungarn, Ungeimpfte, WEF, Zensur, Zwangsgebühren
Hinterlasse einen Kommentar
„Skrupellose Planungen“ – Russischer Militärgeheimdienst spionierte offenbar mögliche Sabotageziele in Deutschland aus
dpa/Hendrik Schmidt/zb/dpabildEin Funkmast mit 5G-Modulen. FOCUS-Reporter Josef Hufelschulte Freitag, 18.03.2022, 06:42 Der russische Militärgeheimdienst GRU soll nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins FOCUS potenzielle Angriffsziele in Deutschland ausspioniert haben. Das Bundesamt für Verfassungsschutz untersucht derzeit erstzunehmende Hinweise auf Objekte in Berlin und Sachsen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesamt für Verfassungsschutz, Bundesnetzagentur, Deutschland, Elektrizität, Energiewirtschaft, Erich Schmidt-Eenboom, Gas, GRU, Markersdorf, Militärgeheimdienst, russische Armee, Russland, Sabotageaktionen, Spionage, Telekommunikation
30 Kommentare
Tochterfirma von Nord Stream 2 gegründet – Zertifizierung kann weitergehen
26. Jan. 2022 18:01 Uhr In Schwerin gibt es jetzt die Gas for Europe GmbH, als deutsches Tochterunternehmen von Nord Stream 2. Damit ist die Voraussetzung erfüllt, dass der im November von der Bundesnetzagentur ausgesetzte Zertifizierungsprozess fortgesetzt werden kann. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Deutschland, Engie, Eon, Erdgas, EU, Gas for Europe GmbH, Gazprom, Lubmim, Mecklenburg-Vorpommern, Nord Stream 2, OMV, Russland, Sanktionen, Shell, Tochterfirma, USA, Wintershall, Zertifizierung
6 Kommentare
Nord Stream 2-Zertifizierung auf Eis gelegt: Wie Baerbock die Energiesicherheit sabotiert
13. Januar 2022 WIRTSCHAFT Berlin. Die grüne Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat sich erneut als zuverlässige Sachwalterin transatlantischer Interessen zu erkennen gegeben und neuerlich Front gegen die russisch-deutsche Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 gemacht. Bei ihrem Antrittsbesuch in Rom bekannte sich Baerbock neuerlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annalena Baerbock, Baerbock, Bundesnetzagentur, Deutschland, Energie, Energiesicherheit, Nord Stream 2, Nord Stream 2-Zertifizierung, Ostsee-Pipeline, Realsatire, Russland, USA
8 Kommentare
„Handelsblatt“: Nord Stream 2 könnte auch ohne Zertifizierung in Betrieb genommen werden
01. Dezember 2021 WIRTSCHAFT Berlin. Die längst fertiggestellte russische-deutsche Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 befindet sich derzeit in der Geiselhaft der Politik. Während die USA nach wie vor alles versuchen, um eine Inbetriebnahme zu verhindern, laviert die Bundesregierung und schiebt die Entscheidung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annalena Baerbock, Bundesnetzagentur, Bundesregierung, Deutschland, Gaspreis, Gazprom, Grüne, Handelsblatt, in Betrieb, Nord Stream 2, ohne Zertifizierung, Transatlantiker, USA
9 Kommentare
Wegen Nord Stream 2-Blockade: Gaspreise gehen kräftig in die Höhe
23. November 2021 WIRTSCHAFT Berlin/Moskau. Das war zu erwarten: die Aussicht, daß sich die Zertifizierung und damit die Inbetriebnahme der russisch-deutschen Ostseepipeline Nord Stream 2 um Monate verzögern kann, hat die Gaspreise an den Märkten kräftig nach oben getrieben. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Deutschland, Energiepolitik, Energiepreise, Energieversorger Gazprom, EU-Recht, Gasleitung Nordstream 2, Gaspreise, Jamal-Pipeline, Nordstream 2, Russland, Wirtschaft
8 Kommentare
Telefon-Nepp: Bundesnetzagentur geht gegen Tausende Telefonnummern vor
04. November 2021 Symbolbild zum Thema „unerwünschte Werbeanrufe“ (picture alliance / dpa Themendienst / Christin Klose) Die Bundesnetzagentur hat nach übereinstimmenden Berichten in diesem Jahr erneut zahlreiche gewerbliche Telefonnummern mit Sanktionen belegt oder abgeschaltet. Mehrere Medien zitieren aus einem internen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Deutschland, gewerbliche Telefonnummern, Kriminalität, Rechnungslegungs- und Inkassierungsverbot, Telefon-Nepp, verbotene Werbeanrufe
6 Kommentare
Ostsee-Pipeline: Walter-Borjans für Inbetriebnahme von Nord Stream 2
23. Oktober 2021 Das Logo des Projektes Nord Stream 2. (ZB/Jens Büttner) Der SPD-Kovorsitzende Walter-Borjans plädiert für eine Inbetriebnahme der umstrittenen Gaspipeline Nord Stream 2. Lieferanten könne man sich leider nur selten nach der Sympathie für ein politisches System … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baerbock, Bundesnetzagentur, Deutschland, Erdgas, Gaspipeline, Gazprom, Grüne, Nord Stream 2, Ostsee-Pipeline, Russland, SPD, Walter-Borjans
4 Kommentare
Erdgas: Baerbock gegen Betriebserlaubnis für Nord Stream 2
20. Oktober 2021 Ein Wegweiser zur Erdgasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 2 in Lubmin (ZB/Jens Büttner) Die Grünen-Co-Vorsitzende Baerbock hat ihre Haltung bekräftigt, dass für die Gaspipeline Nord Stream 2 vorerst keine Betriebsgenehmigung erteilt werden sollte. Nach europäischem Energierecht müsse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Baerbock, Betriebserlaubnis, Betriebsgenehmigung, Bevölkerung, Bundesnetzagentur, Deutschland, Erdgas, Erdgaslieferungen, Gas, Netschajew, Nord Stream 2, Russland, Wirtschaft
11 Kommentare
Nord Stream 2 ist fertig: Aber wer will niedrige Gaspreise?
19. September 2021 WIRTSCHAFT Vyborg/Lubmin. Allen Widerständen zum Trotz konnte letzte Woche die russisch-deutsche Ostseepipeline Nord Stream 2 fertiggestellt werden. Nun warten alle auf die Inbetriebnahme des Projekts, das vor allem die USA und ihre osteuropäischen Satelliten immer wieder zu torpedieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Bürger, CO2, Deutschland, Erdgas, Europäische Union, Gaslieferungen, Gaspreise, niedrige Gaspreise, Nord Stream 2, Politik, Russland, USA
4 Kommentare
Bundesnetzagentur: Telefonauskunft über die Nummer 11830 verboten
10. Februar 2020 Eine junge Frau mit Wollmütze telefoniert mit ihrem Smartphone. (Unsplash / Fezbot2000) Die Bundesnetzagentur hat die Abschaltung der Auskunftsrufnummer 11-8-30 des Frankfurter Anbieters First Telecom angeordnet. Wie die Behörde mitteilte, wurden Vorgaben zur Preistransparenz verletzt. Man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Abschaltung der Auskunftsrufnummer 11-8-30, Bundesnetzagentur, Deutschland, First Telecom, Verbraucher
Hinterlasse einen Kommentar
Postgesetz: Grüne für Bußgeld bei verlorenen oder stark verspäteten Paketen
22. Dezember 2019 Wenn Pakete verloren gehen, soll der Konzern ein Bußgeld zahlen, fordern die Grünen (picture alliance/dpa-Zentralbild/Jan Woitas) Die Grünen fordern Bußgelder für Post- und Paketdienste, wenn Sendungen verloren gehen oder stark verspätet ankommen. Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion, Göring-Eckardt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Bußgeld, Deutsche Post, Göring-Eckardt, Grüne, Paketdienste, Postdienste, Postgesetz, stark verspätete Pakete, verlorene Pakete
3 Kommentare
Bundesnetzagentur: Strompreise so hoch wie nie
22. September 2019 Die Strompreise sind laut Bundesnetzagentur gestiegen. (Patrick Seeger / picture alliance / dpa) Strom ist für Privathaushalte in Deutschland einem Medienbericht zufolge noch nie so teuer gewesen wie in diesem Jahr. Die Deutsche Presse-Agentur nennt Zahlen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Deutschland, Energiepolitik, Strom, Strompreise
1 Kommentar
Stromnetze: Ausbau kommt nur langsam voran
14. August 2019 Starkstrommasten in Bayern (Karl-Josef Hildenbrand, dpa picture-alliance) Der Ausbau der deutschen Stromnetze im Zuge der Energiewende kommt nur langsam voran. Von den erforderlichen rund 7.700 Kilometern wurden bisher 1.100 Kilometer gebaut – vor einem Jahr waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, deutsche Stromnetze, Deutschland, EEG, Energie, Energiewende, Strom, Stromnetze
2 Kommentare
Netzentgelte: Bundesgerichtshof entlastet Strom- und Gaskunden
10. Juli 2019 Strommasten in Brandenburg (dpa/Patrick Pleul) Der Bundesgerichtshof hat die Bundesnetzagentur in ihrem Bemühen gestärkt, den Anstieg der Netzentgelte zu stoppen. Die Karlsruher Richter bestätigten eine von der Bundesnetzagentur beschlossene Kürzung der staatlich garantierten Renditen für die Betreiber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesgerichtshof, Bundesnetzagentur, Deutschland, Gas, Gaskunden, Netzentgelte, Strom, Stromkunden, Verbraucher
5 Kommentare
Energiewende und die Folgen: Stromnetzbetreiber behaupten Systemsicherheit war im Juni gefährdet
02. Juli 2019 Foto: Strommast (über dts Nachrichtenagentur) Berlin – Im deutschen Stromnetz ist es im Juni mehrfach zu kritischen Zuständen gekommen, die nur mit Hilfe mit wohl schmutziger Engerie aus den Nachbarländern bereinigt werden konnten. „Im deutschen Elektrizitätsversorgungssystem sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 50Hertz, Amprion, Bundesnetzagentur, deutsche Stromnetz, Elektrizitätsversorgungssystem, Energiewende, Stromnetzbetreiber, Systemsicherheit war im Juni gefährdet, Tennet, Transnet-BW
1 Kommentar
Netzagentur: Porto-Erhöhung gebilligt
19. Juni 2019 Post erhöht Briefporto (Fabian Sommer/dpa) Die Bundesnetzagentur hat die Erhöhung des Portos für Briefe und Postkarten offiziell genehmigt. Das teilte die Deutsche Post mit. Demnach kostet ein Standardbrief ab dem 1. Juli 80 Cent – das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brief, Briefporto, Bundesnetzagentur, Deutsche Post, Deutschland, Porto, Postkarte
3 Kommentare
Interner Bericht: Qualität der Postdienste nimmt ab
27. April 2019 Die Zahl der Briefkästen in Deutschland ist leicht zurückgegangen (picture alliance / Frank May) Die Briefzustellung in Deutschland ist einem Bericht der Bundesnetzagentur zufolge langsamer geworden. Die Deutsche Presse-Agentur zitiert aus dem internen Papier für den Beirat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beschwerden, Briefzustellung, Bundesnetzagentur, Deutschland, Postsendungen
3 Kommentare
Versteigerung beginnt – „5G nicht für alle“
19. März 2019 Eine 5G-Antenne bei der Mobilfunkmesse 2018 in Barcelona (AFP/Pau Barrena) Am Technik-Sitz der Bundesnetzagentur in Mainz beginnt heute die Versteigerung der ersten 5G-Frequenzen an verschiedene Telefonanbieter. Der Experte für Digitalpolitik bei der Bertelsmann-Stiftung, Steiner, sagte im Deutschlandfunk, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 5G-Frequenzen, Bertelsmann-Stiftung, Bundesamt für Strahlenschutz, Bundesnetzagentur, Strahlenschutz, Versteigerung beginnt, „5G nicht für alle“
2 Kommentare
Mehr Stromsperren in Deutschland
Veröffentlicht am 14. Dezember 2018 Bonn (ADN). Im vergangenen Jahr wurde rund 344.000 Haushalten in Deutschland zwangsweise der Strom abgestellt. Das sind etwa 14.000 Stromsperren mehr als im Jahr 2016. Mit 98.000 Stromsperren entfallen die meisten auf das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesnetzagentur, Elektrizität, Gas, Stromsperren, Wärme
2 Kommentare
Post: 6.000 Beschwerden im ersten Halbjahr
21. Juli 2018 Ein Paketzusteller des Paketdienstes DHL (picture alliance / dpa / Oliver Berg) In #Deutschland beschweren sich immer mehr Menschen über die #Post-Dienstleister. Nach Angaben der #Bundesnetzagentur gingen im ersten Halbjahr dieses Jahres 6.000 schriftliche Beschwerden ein. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beschwerden, Bundesnetzagentur, Deutschland, Pakete, Paketzusteller, Post, Post-Dienstleister
2 Kommentare
Abfragen des „Behördentelefonbuchs“ binnen acht Jahren verdoppelt
Berlin (ADN). Im Jahr 2016 haben Behörden alle drei Sekunden abgefragt, wem eine Telefonnummer gehört. Wie das Portal netzpolitik.org jetzt mitteilt, geht das aus Zahlen der Bundesnetzagentur zur automatischen Bestandsdatenauskunft hervor. Die Abfragen des „Behördentelefonbuchs“ hätten sich innerhalb der vergangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Behördentelefonbuch, Bestandsdatenauskunft, Bundesnetzagentur, Bundesrepublik Deutschland, Geheimdienste, netzpolitik.org, Polizei, Statistik, Zoll
4 Kommentare
Hunderttausende Stromsperren – 15,7 Prozent von Armut bedroht
Mindestens 15,7 Prozent der Menschen in Deutschland laufen Gefahr, in Armut abzustürzen. Hunderttausenden wird gar der Strom abgestellt. Aus Sicht eines Armuts-Experten ist diese Statistik jedoch „schwachsinnig“. 02.03.2017 © DPAMehr als 330.000 Haushalten in Deutschland wurde zuletzt binnen eines Jahres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anfrage der Linken, Anfrage der Linken im Bundestag, Armut, Armutsbericht, Bundesnetzagentur, Bundestag, Bundesverband Volkssolidarität, der Paritätische Wohlfahrtsverband, Deutschland, Energiearmut, Eva Bulling-Schröter, Hartz IV, Hunderttausende Stromsperren, Linke, Sozialverbände, Strom, Technische Universität Dortmund, Walter Krämer, Wolfram Friedersdorff
5 Kommentare
Mit „Guerilla-Phtovoltaik“ gegen Energiemonopole – Beste Chancen für Eigenversorgung mit Elektrizität
Elsterwerda/Bonn, 13. Juli 2016 (ADN). Die Eigenversorgung mit elektrischem Strom dürfte in den nächsten Monaten und Jahren steil ansteigen und damit der stockenden Energiewende einen unerwarteten Erfolg bescheren. Dafür sorgen technische Innovationen der Photovoltaik (PV), die es jedem Bürger ungehindert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Algatec Solar AG, Bundesnetzagentur, EEG-Umlage, Elektrizität, Energiemonopole, Energiewirtschaft, Innovationen, Photovoltaik, Stromerzeugung
Hinterlasse einen Kommentar
Netzagentur lässt Kunden von Energieversorgern schröpfen – Revolutionsaufruf an Bürger
Hamburg (ADN). „Offensichtlich schaut die Bundesnetzagentur über die monolithische Art und Weise des Kundenschröpfens hinweg und unternimmt nichts.“ Das wirft das Hamburger Energie-Dienstleistungsunternehmen Care Energy in einem Brief an seine Kunden der höchsten Aufsichtsbehörde für Infrastruktur in der Bundesrepublik Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BGH, Bundesnetzagentur, Bundesrepublik Deutschland, Care Energy, Dienstleistungen, EEG-Umlage, Energieversorger, Energiewende, Energiewirtschaft, Europäische Gerichtshof, Europäischer Gerichtshof, Kunden, Netzagentur, Photovoltaik, Revolution, Revolutionsaufruf an Bürger, schröpfen, Solar, Sonnenenergie, Zwangsgeld
1 Kommentar