-
Neueste Beiträge
- Nach Clan-Krawallen in Berliner Freibädern: Jetzt sollen es Multikulti-Konfliktlotsen richten 10. August 2022
- Information für unsere Leser 7. August 2022
- Migranten an Bord – Wut auf Malta: Seenotretter aus Regensburg harren vor italienischer Küste aus 7. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 07.08.2022 (Textausgabe) 7. August 2022
- Chaos im Flugbetrieb – Lufthansa verteidigt Vorkassenprinzip 7. August 2022
- Corona-Terror: Ärztin wegen „Masken-Befreiungsattest“-Verbrechen zu 2 Jahren Knast verurteilt 7. August 2022
- Ärztin stellt falsche Masken-Atteste aus – Jetzt muss sie ins Gefängnis 7. August 2022
- Sachsen-IHK warnt vor Folgen der Sanktionspolitik: „Soziale Verwerfungen in Deutschland“ 7. August 2022
- Scholz-Vertrauter Johannes Kahrs: 200.000 Euro in Schließfach gefunden 6. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 06.08.2022 (Textausgabe) 6. August 2022
- Höhere Steuereinnahmen im Milliardenbereich durch Gaspreisexplosion 6. August 2022
- Sotschi – Putin und Erdogan schließen Wirtschaftskooperation 6. August 2022
- Mit Volldampf in die Rezession: 8,8 Prozent Umsatzeinbuße im Einzelhandel 6. August 2022
- Justiz- und Gesundheitsminister preschen vor: Der Corona-Irrsinn geht in die nächste Runde 6. August 2022
- Japan: Gedenken an US-Atombomben-Abwurf auf Hiroshima vor 77 Jahren – Guterres warnt vor nuklearen Gefahren 6. August 2022
- Donezker Volksrepublik (DVR) meldet Kämpfe im Stadtgebiet von Artjomowsk 5. August 2022
- Schlagerstar Michael Wendler: „Sie können mich nicht vernichten!“ 5. August 2022
- Nachrichten AUF1 vom 04. August 2022 5. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 05.08.2022 (Textausgabe) 5. August 2022
- Triumphaler Orbán-Erfolg in Dallas: „Redet einfach nicht mit den Liberalen!“ – „Weniger Drag Queens, mehr Chuck Norris“ 5. August 2022
- Schulterschluß in Texas: Orbán trifft Trump und US-Konservative 5. August 2022
- EuGH entscheidet gegen Deutschland: Im Zweifel für den Familiennachzug 5. August 2022
- Russisches Verteidigungsministerium: Nicht zugelassene Arzneimittel an Einwohnern von Rubeschnoje getestet 5. August 2022
- X22 Report vom 02.08.2022 – Reise bestätigt, dranbleiben und beobachten – 5 erledigt, noch 5 übrig – Die Welt schaut zu – Episode 2840 4. August 2022
- Dunkelhäutiger Mann überrumpelt junge Münchnerin: Sie wehrt sich verzweifelt – Polizei fahndet mit Beschreibung 4. August 2022
- „Fachkräftemangel”: Problemzuwanderung soll die Lösung sein 4. August 2022
- Söder und Merz besuchen AKW, Trittin dreht durch 4. August 2022
- Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 04.08.2022 (Textausgabe) 4. August 2022
- Forschung – Bund fördert Anti-Corona-Nasenspray mit 1,7 Millionen Euro 4. August 2022
- Energiesparen: Greenpeace und Umwelthilfe fordern verbindliche Vorgaben 4. August 2022
Neueste Kommentare
- Echolot bei Japan: Gedenken an US-Atombomben-Abwurf auf Hiroshima vor 77 Jahren – Guterres warnt vor nuklearen Gefahren
- Echolot bei Japan: Gedenken an US-Atombomben-Abwurf auf Hiroshima vor 77 Jahren – Guterres warnt vor nuklearen Gefahren
- Echolot bei X22 Report vom 02.08.2022 – Reise bestätigt, dranbleiben und beobachten – 5 erledigt, noch 5 übrig – Die Welt schaut zu – Episode 2840
- Echolot bei Dunkelhäutiger Mann überrumpelt junge Münchnerin: Sie wehrt sich verzweifelt – Polizei fahndet mit Beschreibung
- birgit bei Nach Clan-Krawallen in Berliner Freibädern: Jetzt sollen es Multikulti-Konfliktlotsen richten
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
Schlagwort-Archive: Namibia
Französische EU-Ratspräsidentschaft: Brüssel öffnet Afrika die Tore
14. Januar 2022 INTERNATIONAL Brüssel. Nicht nur die neue Bundesregierung, auch die EU setzt im neuen Jahr verstärkt auf Zuwanderung. Von den Mainstream-Medien wenig beachtet, hat die EU mit Beginn der französischen Ratspräsidentschaft bislang geltende Einreiseverbote für eine Reihe afrikanischer Länder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Afrikanische Union, Aissata Tall Sall, Botswana, Brüssel, eSwatini, EU, Flüchtlingspolitik, Französische EU-Ratspräsidentschaft, Lesotho, Mainstream-Medien, Mosambik, Moussa Faki Mahamat, Namibia, Simbabwe, Südafrika, Zuwanderung
1 Kommentar
Kolonialzeit: Deutschland erkennt Verbrechen an Herero und Nama als Völkermord an
28. Mai 2021 Deutscher Völkermord in Namibia: In Windhoek erinnert ein Denkmal an die deutschen Verbrechen an den Herero und Nama. (Picture Alliance / dpa / ) Die Bundesregierung wird die deutschen Kolonialverbrechen an den Herero und Nama in Namibia … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutscher Völkermord, Deutschland, Entschädigung, Heiko Maas, Herero, Kolonialverbrechen, Nama, Namibia, Völkermord
7 Kommentare
POLITIKER HEISST WIRKLICH SO – Adolf Hitler in Namibia gewählt
Adolf Hitler Uunona (54)Foto: Wahlkommission Namibia Artikel von: SEBASTIAN GEISLER veröffentlicht am03.12.2020 – 11:02 Uhr Er hat den schlimmsten Namen, den ein Mensch auf dieser Welt haben kann: Adolf Hitler! Doch ein Nazi ist der Mann nicht. Ganz im Gegenteil. Er ging … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Adolf Hitler, Adolf Hitler Uunona, Deutsch-Südwestafrika, Distrikt Ompundja, gewählt, Namibia, POLITIKER HEISST WIRKLICH SO, Swapo
4 Kommentare
Verhandlungen mit Namibia (Deutsch-Südwestafrika) zu deutscher Kolonialzeit vor Abschluss
18. Juni 2020 Linker geht es eigentlich nicht mehr: Ruprecht Polenz (Foto: Imago) Berlin – Die Verhandlungen zwischen Deutschland und Namibia über eine Entschuldigung und Wiedergutmachung für den Völkermord an den Herero und Nama sollen im Laufe des nächsten Jahres abgeschlossen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutsch-Südwestafrika, deutsche Kolonialzeit, Deutschland, Herero, Kamerun, Kolonialmächte, Nama, Namibia, Ruprecht Polenz, Togo, Verhandlungen, Völkermord, vor Abschluss
5 Kommentare
Afrika: Regierungen versagen bei Wasserversorgung
27. März 2020 | Afrika Afrobarometer: Geringer Fortschritt bei der Bereitstellung von sanitären Anlagen in Afrika Windhoek (Nampa/cr) • Afrikanische Regierungen haben bei der Bereitstellung sauberen Trinkwassers und sanitärer Einrichtungen versagt. Das ist das Fazit der Afrobarometer-Untersuchungen der Jahre 1999 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Coronakrise, eSwatini, Guinea, Hygiene, Lesotho, Liberia, Malawi, Namibia, Regierungen, Senegal, Sierra Leone, Südafrika, Sudan, Tansania, Trinkwasser, Tunesien, Wasserversorgung
3 Kommentare
Covid-19: Auch Afrika verschärft Maßnahmen gegen Coronavirus
16. März 2020 Der Präsident Südafrikas, Cyril Ramaphosa, warnt vor den Auswirkungen des Coronavirus auf die Wirtschaft des Landes (picture alliance / dpa) Auch in Afrika werden immer mehr Vorkehrungen getroffen, um eine Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Der südafrikanische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Coronavirus, COVID-19, Cyril Ramaphosa, Der Präsident Südafrikas, Ghana, Kenia, Maßnahmen, Namibia, Pandemie
1 Kommentar
SADC: Staatengemeinschaft des südlichen Afrikas stützt Maduro
11. Februar 2019 Das Logo des SADC. (AMPE ROGERIO / AFP) Inmitten der politischen Krise in Venezuela hat sich die Staatengemeinschaft des südlichen Afrikas hinter den bedrängten Präsidenten Maduro gestellt. Etliche Länder hätten versucht, sich in innere Angelegenheiten einzumischen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Angola, Maduro, Namibia, SADC, Simbabwe, Staatengemeinschaft, Südafrika, Venezuela
1 Kommentar
Namibia: Haftstrafe oder Geldstrafe für Plastiktütensünder
Es ist eine „neue Ära“, die Umweltminister Pohamba Shifeta gestern eingeläutet hat. Denn künftig ist die Einfuhr von Plastiktüten in staatliche Naturschutzgebiete tatsächlich verboten. Wer erwischt wird, dem droht eine Geld- und/oder Haftstrafe. Quelle: Allgemeine Zeitung (Namibia) vom 23.11.2018
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Namibia, Naturschutzgebiete, Plastiktüten, Umweltminister Pohamba Shifeta
3 Kommentare
Rassismus gegen Weiße: Nach Südafrika plant nun auch Namibia die Umverteilung und Enteignung von Land
19. Oktober 2018 INTERNATIONAL Windhuk. Nachdem in Südafrika der staatliche und gesellschaftliche #Rassismus gegen #Weiße, insbesondere die Buren, bereits tausende Todesopfer forderte und jüngst in der staatlich angeordneten Quasi-Enteignung weißer Grundbesitzer seinen vorläufigen, traurigen Höhepunkt fand, zieht nun #Namibia nach. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Enteignungen, Farmer, Hage Geingob, Namibia, Rassismus, Schwarzafrikaner, Südafrika, Weise
2 Kommentare
Angeblicher deutscher „Völkermord“ in Südwest: Bundesregierung läßt Prozeßtermin in New York platzen
31. Juli 2017 New York. Von der Öffentlichkeit wenig beachtet, steht die #Bundesrepublik Deutschland seit einigen Monaten in einem internationalen Prozeß unter Anklage. Der Vorwurf lautet auf „#Völkermord“ an den Volksgruppen der #Herero und #Nama im früheren #Deutsch-Südwestafrika. Die Vertreter der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angeblicher deutscher „Völkermord“, Bundesregierung, Bundesrepublik Deutschland, Deutsch-Südwestafrika, Deutschland, Herero, Nama, Namibia, New York, platzen, Prozeßtermin, Südwest, UN-Vollversammlung, Völkermord
3 Kommentare
Verhandlungen zum kolonialen Erbe Deutschlands verkorkst
Veröffentlicht am 19. Juli 2017 Windhuk/Berlin, 19. Juli 2017 (ADN). Die seit dem Jahr 2015 laufenden Verhandlungen zwischen Deutschland und Namibia über die kolonialen Hinterlassenschaften der Deutschen auf dem heutigen Territorium des afrikanischen Landes sind in einer Sackgasse gelandet. Über Einzelheiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Bundespräsident, Diplomatie, Dirk Behrendt, Herero, indigene Völker, Jürgen Zimmerer, Kolonialerbe, Kolonialherrschaft, Kolonialismus, Nama, Namibia, Neue Zürcher Zeitung, Reparationen, Völkermord, Völkerrecht UNO-Konvention, Volksgruppen, Wiedergutmachung
2 Kommentare
Deutschland soll wegen Völkermord in Afrika Reparationen zahlen
Berlin (ADN). Delegierte von Herero- und Namaorganisationen aus aller Welt forderten auf einem internationalen Kongress in Berlin die Aufarbeitung und Aussöhnung des Genozids deutscher Kolonialtruppen an den afrikanischen Volksgruppen der Herero und Nama in den Jahren 1904 bis 1908. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, afrikanische Volksgruppen, Bundesregierung, GENOZID, Herero, Kolonialismus, Menschenrechte, Nama, Namibia, Neues Deutschland, Opfer, Reparationen, UNO, USA, Völkermord, Völkerrecht
14 Kommentare
Namibia: Zoll verpasst den EPA-Start – EPA-Handelsabkommen zwischen Namibia und der Europäischen Union
Der Zoll ist derzeit damit beschäftigt, die Produktzölle zu ändern, d.h. auf null zu setzen, wie es die Zollfreiheit des Handelsabkommen vorsieht; das sagte Ndiitah Ngipondoka-Robiati, Chefin des Namibischen Handelsforums (NTF), der AZ. Foto: Stefan Fischer Windhoek (fis) – Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Botswana, EPA-Handelsabkommen, EPA-Start, Europäische Union, Experte für Handelsbeziehungen, Gijs Berends, Lesotho, Namibia, Ndiitah Ngipondoka-Robiati, SADC-Staaten, Südafrika, Swasiland, Zoll
1 Kommentar
Namibia: Windhoek – EPA-Handelvertrag mit der Europäischen Union gilt
Windhoek (fis) – Am 10. Oktober ist das EPA-Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und Namibia in Kraft getreten. Somit entfällt für die meisten Importprodukte aus der EU der Zoll. Darauf wies EU-Botschafterin Jana Hybaskova (Bild) heute in Windhoek hin. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EPA, EPA-Handelvertrag, EU-Botschafterin Jana Hybaskova, Europäische Union, Handel, Namibia, Windhoek, Zoll
4 Kommentare
Bis zu 482 Prozent WachstumsrateNeuer Reichtum statt altes Elend: In Afrika explodiert die Zahl der Millionäre
Mittwoch, 12.08.2015, 19:34 · von FOCUS-Online-Redakteur Melchior Poppe FOCUS Online/Wochit Das sind die sieben Länder Afrikas mit dem schnellsten Millionärswachstum Die überwältigende Mehrheit der Menschen in Afrika lebt in extremer Armut. Doch gleichzeitig gibt es immer mehr Superreiche: Nirgendwo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 482 Prozent Wachstumsrate, Afrika, Ägypten, Algerien, Angola, Armut, Äthiopien, Botswana, Elfenbeinküste, Ghana, In Afrika explodiert die Zahl der Millionäre, Kenia, Marokko, Mauritius, Millionäre, Mozambique, Namibia, Neuer Reichtum statt altes Elend, Nigeria, Reichtum, Sambia, statt altes Elend, Südafrika, Superreiche, Tanzania, Uganda, Wachstumsrate, Wohlstandsforschungsinstituts New World Wealth
Hinterlasse einen Kommentar