-
Neueste Beiträge
- Taiwans Chiphersteller will der Autoindustrie helfen, Engpässe zu überwinden 28. Januar 2021
- Völlig abgehoben! Söder: Impfstoff entscheidet über Frage von Freiheit 28. Januar 2021
- Geheim-Papier zum Pleitekonzern – Scholz wollte Wirecard mit Corona-Geld retten! 28. Januar 2021
- Coca-Cola darf Grundwasser abpumpen trotz der trockenen Sommer 28. Januar 2021
- Bericht: Bund will Galeria Karstadt Kaufhof stützen 28. Januar 2021
- Neuigkeiten und Informationen aus den USA vom 27.01.2021 28. Januar 2021
- Ausschnitt aus italienischen Medien: REDE VON VLADIMIR PUTIN AN DIE MENSCHEN 28. Januar 2021
- So kauft man in der Schweiz zur Zeit ein 28. Januar 2021
- Zur Bauerndemo in Berlin ein Kommentar 28. Januar 2021
- Putin warnt vor Konflikten, die das „Ende unserer Zivilisation“ bedeuten würden 28. Januar 2021
- C.I.A. warnt ehemalige Offiziere vor der Arbeit für ausländische Regierungen 28. Januar 2021
- Eine Meinung zur Quantensignatur 28. Januar 2021
- Deklassifizierter US-Geheimdienst stützt Wuhan-Labortheorie im Coronavirus-Ausbruch 28. Januar 2021
- SCHWEIZ: WIDERSTAND GEGEN IMPF-BEWEGUNG – Ex-Pfizer-Verkäufer warnt: Keine Impfung, sondern Gen-Therapie – Schweizer Pflegekräfte organisieren sich 28. Januar 2021
- Elite plant Vernichtung von 90 % der Weltbevölkerung durch Viren 28. Januar 2021
- Merkwürdige Dinge in Wittstock an der Dosse 27. Januar 2021
- Wir sind Deutsche – Der große König – Die Abdankung Bismarcks – Große Deutsche Filme 27. Januar 2021
- Terrorzelle in Zentralrussland aufgedeckt – FSB nimmt Kalifat-Anhänger fest 27. Januar 2021
- KPC-Liste in China geleakt: Schweizer Firmen von Hunderten kommunistischen Zellen unterwandert 27. Januar 2021
- GEHEIM! So bereitet Merkel die Zeit der Lockerungen vor 27. Januar 2021
- Merkel verschenkt Steuergeld ins Ausland – Geld, dass in der Deutschen Infrastruktur fehlt 27. Januar 2021
- Landwirte protestieren – Christian Heinrich fragt den Landwirt aus Plön 27. Januar 2021
- Wasser unbedingt abkochen! Verunreinigtes Trinkwasser in NRW: Colibakterien entdeckt 27. Januar 2021
- USA: 81 Wahlbetrugsfälle vor Gericht 27. Januar 2021
- Bisher verhaltenes Hilfeersuchen an Bundeswehr 27. Januar 2021
- Lockdown lässt Konsumklima erneut einbrechen 27. Januar 2021
- CHARLIE WARD UND NICHOLAS VENIAMIN IM GESPRÄCH: NEUE HINWEISE UND EINIGE KLARSTELLUNGEN ZUR SITUATION IN DEN USA 27. Januar 2021
- Staatsfinanzen: Grüne wollen Reform der Schuldenbremse 27. Januar 2021
- Rückschlag für Biden in Texas – Bundesgericht blockiert Abschiebestopp 27. Januar 2021
- Kontaktaufnahme: Biden und Putin telefonieren 27. Januar 2021
Neueste Kommentare
- birgit bei Coca-Cola darf Grundwasser abpumpen trotz der trockenen Sommer
- kairo bei Eine Meinung zur Quantensignatur
- Kleiner Grauer bei Coca-Cola darf Grundwasser abpumpen trotz der trockenen Sommer
- Kleiner Grauer bei Coca-Cola darf Grundwasser abpumpen trotz der trockenen Sommer
- Kleiner Grauer bei Geheim-Papier zum Pleitekonzern – Scholz wollte Wirecard mit Corona-Geld retten!
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Taiwans Chiphersteller will der Autoindustrie helfen, Engpässe zu überwinden 28. Januar 2021
- Völlig abgehoben! Söder: Impfstoff entscheidet über Frage von Freiheit 28. Januar 2021
- Geheim-Papier zum Pleitekonzern – Scholz wollte Wirecard mit Corona-Geld retten! 28. Januar 2021
- Coca-Cola darf Grundwasser abpumpen trotz der trockenen Sommer 28. Januar 2021
- Bericht: Bund will Galeria Karstadt Kaufhof stützen 28. Januar 2021
- Neuigkeiten und Informationen aus den USA vom 27.01.2021 28. Januar 2021
- Ausschnitt aus italienischen Medien: REDE VON VLADIMIR PUTIN AN DIE MENSCHEN 28. Januar 2021
- So kauft man in der Schweiz zur Zeit ein 28. Januar 2021
- Zur Bauerndemo in Berlin ein Kommentar 28. Januar 2021
- Putin warnt vor Konflikten, die das „Ende unserer Zivilisation“ bedeuten würden 28. Januar 2021
- C.I.A. warnt ehemalige Offiziere vor der Arbeit für ausländische Regierungen 28. Januar 2021
- Eine Meinung zur Quantensignatur 28. Januar 2021
- Deklassifizierter US-Geheimdienst stützt Wuhan-Labortheorie im Coronavirus-Ausbruch 28. Januar 2021
- SCHWEIZ: WIDERSTAND GEGEN IMPF-BEWEGUNG – Ex-Pfizer-Verkäufer warnt: Keine Impfung, sondern Gen-Therapie – Schweizer Pflegekräfte organisieren sich 28. Januar 2021
- Elite plant Vernichtung von 90 % der Weltbevölkerung durch Viren 28. Januar 2021
- Merkwürdige Dinge in Wittstock an der Dosse 27. Januar 2021
- Wir sind Deutsche – Der große König – Die Abdankung Bismarcks – Große Deutsche Filme 27. Januar 2021
- Terrorzelle in Zentralrussland aufgedeckt – FSB nimmt Kalifat-Anhänger fest 27. Januar 2021
- KPC-Liste in China geleakt: Schweizer Firmen von Hunderten kommunistischen Zellen unterwandert 27. Januar 2021
- GEHEIM! So bereitet Merkel die Zeit der Lockerungen vor 27. Januar 2021
Schlagwort-Archive: Vertrauen
Ausgesprochene Gedanken auf einem Telegram-Kanal
Nabend zusammen. Ich will mich jetzt auch Mal melden. Die Stimmung auf Telegram reicht von mies bis euphorisch. Wobei ich den Eindruck habe, es ist gespielte Euphorie und gekünstelte Freude. Alle lenken sich ab mit der Fehlersuche in der Vereidigung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Film, Gedanken, Militär, Übergangsphase, USA, Vertrauen, Wahrheit
1 Kommentar
Neue Umfrage: Zustimmung zu Corona-Maßnahmen sinkt deutlich
15. Oktober 2020 KULTUR & GESELLSCHAFT Berlin. Das Vertrauen der Bevölkerung ins Corona-Management der Politik sinkt. Besonders die Berliner sind unzufrieden mit der Krisen-Strategie ihrer Politiker. Äußerten sich Mitte Juli noch rund 72 Prozent der Deutschen „zufrieden“ mit Merkels Pandemie-Plan, liegt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayern, Bevölkerung, Bundesregierung, Corona-Management, Corona-Maßnahmen, Corona-Pandemie, Coronavirus, CSU, Deutschland, Pandemie-Plan, Söder, Stephan Grünewald, Umfrage, Unzufriedenheit, Verschwörungstheoretiker, Vertrauen
2 Kommentare
Deutschland – Forsa-Umfrage: Vertrauen in den Staat gestiegen – Propaganda?
19.09.2020 • 07:30 Uhr Quelle: www.globallookpress.com © Marc Vorwerk, SULUPRESS.DE Eine Deutschlandflagge über dem Bundestag (Symbolbild) Der Beamtenbund dbb hat eine Forsa-Umfrage in Auftrag gegeben, um das Vertrauen in den deutschen Staat und politische Institutionen zu ermitteln. Laut dem Medienmainstream … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Beamtenbund, Bildung, Corona-Krise, Coronakrise, Coronavirus, dbb, Deutschland, Flüchtlingspolitik, Forsa, Forsa-Umfrage, Medienmainstream, Propaganda, Regierung, Schule, Staat, Ulrich Silberbach, Umfrage, Vertrauen
6 Kommentare
Sozialdemokraten: Scholz pocht auf Führungsanspruch der SPD
10. August 2020 Bundesfinanzminister Scholz hat den Führungsanspruch seiner Partei bekräftigt. (dpa-Bildfunk / AP / Markus Schreiber) SPD-Kanzlerkandidat Scholz bekräftigt den Führungsanspruch seiner Partei in einer künftigen Bundesregierung. Man wolle die stärkste Kraft in einem von der SPD geführten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Bürger, Drei-Punkte-Programm, Grüne, Linke, Olaf Scholz, Parteichefin Esken, Sicherung der Arbeitsplätze, SPD, SPD-Kanzlerkandidat Scholz, starkes Europa, Vertrauen
2 Kommentare
Zwanzig Prozent Zweifler: Öffentlich-Rechtliche verlieren an Vertrauen beim Bürger
29. Mai 2020 KULTUR & GESELLSCHAFT Berlin. Ein interessantes Stimmungsbild: zwei Drittel der Deutschen sind immer noch der Auffassung, daß die öffentlich-rechtlichen Medien gut und zuverlässig berichten. Aber: immer weniger Bürger fühlen sich gut unterrichtet. Immerhin jeder Fünfte glaubt, daß Medien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Bürger, Corona-Berichterstattung, Coronavirus, Medien, NDR, Öffentlich-Rechtliche, Politik, Printmedien, soziale Netzwerke, Vertrauen, Zwanzig Prozent Zweifler
2 Kommentare
Aktuelle Umfrage: Nur noch 23 Prozent der Deutschen haben „großes Vertrauen“ in die Politik
20. Dezember 2019 NATIONAL Berlin. Das überrascht nicht: die Deutschen fühlen sich seit Jahresanfang immer unsicherer. Waren es im Januar noch 61 Prozent der Befragten, die sich in Deutschland sicher fühlen, sind es zum Jahresende hin nur noch 57 Prozent. Auch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Civey-Umfrage, Deutsche, Meinungsforschungsinstitut Civey, Politik, Umfrage, Vertrauen
2 Kommentare
Migranten-Gewalt: Schweden verlieren Vertrauen in ihre Regierung
02. Dezember 2019 Stefan Löfven (Foto: Imago) Die Mehrheit der Schweden hat offenbar das Vertrauen in ihre linke Regierung verloren. Fast 90 Prozent trauen ihr nicht zu, innerhalb der nächsten sechs Monate Herr über die ausufernde Migranten-Gang-Gewalt zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Masseneinwanderung, Mehrheit, Migranten-Gang-Gewalt, Schweden, Sifo-Institut, Sifo-Sprecher Toivo Sjörén, Sozialdemokraten, Sozialdemokratische Arbeiterpartei, Stefan Löfven, Vertrauen
3 Kommentare
Deutschland – Experte spricht Klartext: Das Deutsche Volk wird von der Bundesregierung zutiefst verachtet
Angela Merkel (CDU) Viele Deutsche beschleicht in Bezug auf die Politik seit Jahren ein ungutes Gefühl. Nun macht der Politik- und Sicherheitsexperte Stefan Schubert deutlich, was viele nur hinter vorgehaltener Hand zu flüstern wagen: Das Deutsche Volk wird von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Allensbach-Studie, Altersarmut, Angela Merkel, Asylpolitik, Berliner Politik, Bundesregierung, Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble, CDU, das deutsche Volk, Das politische System, Deutsche, Deutschland, Experte spricht Klartext, Extremismus, Flüchtlingspolitik, Frank-Walter Steinmeier, Fremdenfeindlichkeit, gegen die eigene Bevölkerung, Gesellschaft, globale Elite, Groko, Grüne, kontrollverlust, Machterhalt, Masseneinwanderung, Meinungsfreiheit, Migrationspolitik, Parallelwelt, Populismus, Propaganda, Regierungspropaganda, Robert Habeck, Souverän, Sozialsysteme, SPD, Staatsversagen, Stefan Schubert, Steuerzahler, Totale Zensur, Vertrauen, zutiefst verachtet
7 Kommentare
Die Deutschen verlieren das Vertrauen: Nur noch 26 Prozent sehen „Qualität der Regierungsarbeit“
24. November 2019 NATIONAL Allensbach. Selbst Demoskopen und Mainstream-Medien können nicht mehr verheimlichen, daß sich das Vertrauen der Bürger in die Regierenden auf steiler Talfahrt befindet. Jetzt dokumentiert eine aktuelle Allensbach-Umfrage einen geradezu galoppierenden Vertrauensverlust. Noch vor vier Jahren waren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Allensbach-Umfrage, Demoskopen, Deutsche, Mainstream-Medien, Vertrauen
3 Kommentare
Italien: Regierung erhält im Abgeordnetenhaus Vertrauen
10. September 2019 Die neue Regierung in Italien (AFP/Andreas SOLARO) In Italien hat das Abgeordnetenhaus der neuen Regierung von Ministerpräsident Conte sein Vertrauen ausgesprochen. Die Entscheidung in Rom fiel mit 343 zu 263 Stimmen; es gab drei Enthaltungen. Heute wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgeordnetenhaus, Fünf-Sterne-Bewegung, Italien, Ministerpräsident Conte, Regierung, Sozialdemokraten, Vertrauen
5 Kommentare
Glaubwürdigkeitskrise der deutschen Behörden: Nur 30 Prozent glauben den Kriminalistatistiken
08. August 2019 NATIONAL Erfurt. Das Unsicherheitsgefühl in Deutschland wächst. Und jeder zweite ist inzwischen der Meinung, daß die Polizei die Bürger nicht mehr effektiv schützen kann. Das sind die ernüchternden Befunde einer aktuelle INSA-Umfrage, für die zwischen 12. und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bankrotterklärung, Bürger, Deutschland, Gewaltkriminalität, INSA, Insa-Umfrage, Kriminalstatistiken, Polizei, Sicherheit, Umfrage, Unsicherheitsgefühl, Vertrauen
3 Kommentare
Russland verlässlicher als USA – ZDF-Politbarometer
© Fotolia / KLimAx Foto 18:34 18.05.2018 (aktualisiert 18:40 18.05.2018) Mehr als 30 Prozent der Deutschen halten Russland für einen vertrauenswürdigen Partner, wie aus einer aktuellen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des ZDF hervorgeht. Für 82 Prozent der Befragten sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, CDU, China, CSU, Deutschland, FDP, Grüne, Linke, Politik, Russland, SPD, USA, Vertrauen
2 Kommentare
Die Lüge hat einen guten Lauf
Manchmal habe ich das Gefühl zu ersticken. Dann wird das, was Sloterdijk den „Lügenäther“ im politischen Raum genannt hatte, dieses sinnenbetäubende Gemisch aus Verfälschung und ausgesparter #Wahrheit und Sprachregelung, so dicht, dass ich die Fenster aufreißen und schreien möchte. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Elite, Eliten, Flüchtlingspolitik, Gesellschaft, Journalismus, Kirchen, Lüge, Merkel, Papst Benedikt XVI., Politik, Politologe Fritz Walter, soziale Medien, Sozialpsychologe Steffen Dietz, Vertrauen, Vertrauensverlust, Volker Kauder, Wahrheit, Willkommenskultur, Zensurgesetze
3 Kommentare
Regierungsbildung: DGB fordert höhere Steuern
26. Dezember 2017 Des Logo des #DGB (dpa/picture-alliance/Christoph Schmidt) Vor den im Januar beginnenden Sondierungsgesprächen von #Union und #SPD fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund höhere Steuern. Vorstandsmitglied #Körzell sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, Unternehmer und Vermögende müssten sich mehr als bisher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Deutschland, DGB, DGB fordert höhere Steuern, Die saarländische Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer, Glyphosat, Körzell, Politik, Regierungsbildung, Schäfer-Gümbel, SPD, Steuern, Vermögenssteuer, Vertrauen
3 Kommentare
Weihnachtsansprache: Steinmeier wirbt um Vertrauen in den Staat
24. Dezember 2017Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin im Schloss Bellevue. (picture alliance / Michael Kappeler / dpa) Bundespräsident #Steinmeier hat in seiner #Weihnachtsansprache angesichts der schleppenden #Regierungsbildung um #Vertrauen in den #Staat geworben. Er könne den #Bürgern versichern, dass der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Deutschland, FDP, Gesellschaft, Grüne, Politik, Regierungsbildung, SPD, Staat, Steinmeier, Vertrauen, Weihnachtsansprache
5 Kommentare
Kaczynski hat kein Vertrauen: Polnische Regierungschefin Szydlo offenbar vor der Ablösung
6. Dezember 2017 INTERNATIONAL Warschau. In #Polen steht offenbar eine Ablösung der konservativen Ministerpräsidentin #Beata Szydlo bevor. Entsprechende Meldungen sickerten aus Parteikreisen durch. Es sei zu erwarten, daß die regierende Partei für Recht und Gerechtigkeit (PiS) Anfang kommender Woche Finanzminister #Mateusz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beata Szydlo, Jaroslaw Kaczynski, Kaczynski, Mateusz Morawiecki, PiS, Polen, Polnische Regierungschefin Szydlo, Vertrauen, vor der Ablösung
1 Kommentar
Soziologie eines Staats ohne Regeln und Gesetze
20. November 2017 Foto: Durch juergenhu/shutterstock Denken wir nur 3 Jahre zurück, fällt ins Auge, dass seit der #Flüchtlingskrise das #Vertrauen in den Staat geschwunden ist und sich der Prozess des Vertrauensverlustes seit etwa 15 Monaten dynamisiert hat. Immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andersdenkende, beraubt, Bürger, Deutschland, Die politische Korrektheit, Facebook, Fake News, Flüchtlingskrise, geschlagen, Gesetze, Islam, Kölner Neujahrsnacht, Kultur, Lügenpresse, Medien, Meinungsfreiheit, Migranten sexuell belästigt, Österreich, Politik, Regeln, soziale Medien, Soziologie, Staats, vergewaltigt, Vertrauen, Willkommenskultur
1 Kommentar
Maas: Länder müssen mehr Richter und Staatsanwälte einstellen
02. September 2017 #Justizminister Maas warnt vor Einsparungen bei der #Justiz (dpa /picture alliance / Wolfgang Borrs ) Bundesjustizminister Maas hat die Länder aufgefordert, mehr #Richter und #Staatsanwälte einzustellen. Es gebe Dinge, die wichtiger seien als die Schwarze Null, sagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit einstellen, Justiz, Justizminister Maas, Länder, Maas, r Richter, Rechtsstaat, Redaktionsnetzwerk Deutschland, Staatsanwälte, Vertrauen
7 Kommentare
Startschuss zu globaler Digitalisierung – Spagat zwischen freiem Informationsfluss und Grundrechtsschutz
Berlin/Paris (ADN). Freier Informationsfluss und dennoch umfassender Grundrechtsschutz sind der hohe Anspruch, der die globale Digitalisierung dominieren soll. Diesen Spagat zu meistern, forderte Andrew W. Wyckoff, Direktor für Wissenschaft, Technologie und Innovation bei der OECD, am Ende einer internationalen Wirtschaftskonferenz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrew W. Wyckhoff, Andy Wyckhoff, Breitband, Breitbandaschluss, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Diego Molano, Digitalisierung, G20, Globalisierung, Grundrechtsschutz, Internet, Internetzugang, IT-Technologie, Kommunikation, Matthias Machnig, OECD, Politik, Spagat zwischen freiem Informationsfluss, Startschuss zu globaler Digitalisierung, Transformation, Vertrauen, Weltbevölkerung, Wirtschaftsreport, Zivilgesellschaft
1 Kommentar
Italien: Abgeordnetenkammer spricht neuer Regierung Vertrauen aus – Rentenansprüche der Politiker erstmal gesichert
Paolo Gentiloni während der Vorstellung seines Kabinetts. (Claudio Onorati, dpa picture-alliance) Italiens neue Regierung hat die erste von zwei Vertrauensabstimmungen gewonnen. Die Abgeordnetenkammer bestätigte wie erwartet den neuen Ministerpräsidenten Gentiloni. 368 Abgeordnete sprachen der Regierung ihr Vertrauen aus, 105 stimmten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgeordnetenkammer, Italien, Neue Regierung, Senat, Vertrauen, Vertrauensvotum
1 Kommentar
Deutschlands Migranten-Vergewaltigungskrise: Wo bleibt die Empörung der Öffentlichkeit?
von Soeren Kern27. Oktober 2016 Englischer Originaltext: Germany’s Migrant Rape Crisis: Where is the Public Outrage?Übersetzung: Stefan Frank Trotz des wachsenden menschlichen Leids werden diese Verbrechen von den deutschen Behörden und den Medien zumeist heruntergespielt, offenbar, um zu vermeiden, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Arnold Plickert, Asien, Bevölkerung, Bild, BKA, Blogs, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundeskriminalamt, Bürgermeisterin von Garmisch-Partenkirchen, Deutsche, Deutsche Behörden, Deutsches Institut für Menschenrechte, Deutschland, Deutschlands Migranten-Vergewaltigungskrise, die öffentliche Sicherheit und Ordnung, Diskriminierung, Einwanderung, Frauen, GdP, gruppenvergewaltigt, Hamburg, Hendrik Cremer, Junge Freiheit, Kinder, Köln, Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, Lüneburg, Lutz Tillmanns, Mainstreammedien, massenhafte Überfälle auf deutsche Frauen, Medien, Migranten, Migrantenkriminalität, Migrantenmobs, Naher Osten, Nationalitäten, Nordrhein-Westfalen, Online-Kodex, Podcasts, Presseratssprecher Manfred Protze, Reglementierung, Reglementierung von Blogs, Selbstzensur, Sexualverbrechen, Sexüberfall, Sigrid Meierhofer, Soeren Kern, Tanit Koch, Verbrechen, Vergewaltigung, Vertrauen, Videos, Wo bleibt die Empörung der Öffentlichkeit, YouGov-Umfrage, Zensur
4 Kommentare
KORRUPTION – Lagarde: Korruption zerstört Vertrauen in Finanz-System
Veröffentlicht: 21.09.16 02:07 Uhr Die Chefin des Internationalen Währungsfonds, Christine Lagarde, hat Korruption und unethisches Verhalten in einer Rede scharf verurteilt. Lagarde muss sich wegen der Veruntreuung von Steuergeldern in Frankreich vor Gericht verantworten. Cristine Lagarde während des „Anti-Corruption Summit“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit amerikanische Banken, Bernard Tapie, Bernie Maddoff, Christine Lagarde, Fifa-Skandal, Finanz-System, Frankreich, Gesellschaft, internationale Organisationen, Internationaler Währungsfonds, IWF, Korruption, KORRUPTION Lagarde, Kultur der Werte, Lagarde, Libor-Skandal, Petrobras, Sportwelt, Steuergelder, Tapie-Affäre, Vertrauen, Veruntreuung, Völker
1 Kommentar
Österreich: SORA-Chef warnt: „Die Sehnsucht nach einem starken Führer wächst“
Foto: YouTube.com, thinkstockphotos.de, Christoph Gantner „Wir erleben den stärksten demokratischen Erosionsprozess seit den30er-Jahren“, analysiert Christoph Hofinger, der Chef des Wahlforschungsinstituts SORA, in einem aktuellen Interview mit dem „Falter“. Die Bundesregierung hätte auch unter dem neuen Kanzler „noch zu keinem Höhenflug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Christoph Hofinger, Falter, Führer, Österreich, Österreicher, Politik, Umfrage, Vertrauen, Wahlforschungsinstitut SORA
5 Kommentare
GESELLSCHAFT – Studie: Begeisterung bei Jugendlichen über Zuwanderung rückläufig
Veröffentlicht: 15.09.16 01:11 Uhr Eine neue Studie zeigt: Nach den verschiedenen Anschlägen und einer geradezu manischen Omnipräenz der „Terror-Angst“ im öffentlichen Diskurs sind Europas Jugendliche in der Frage der Zuwanderung verunsichert. Korrespondierend dazu verbessert die Polizei ihr Image. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angst, Anschläge, Begeisterung, Europa, Europas Jugendliche, Gesellschaft, Gewalttaten, Jugendliche, Polizei, rückläufig, soziale Unruhen, Studie, Terror, Terror-Angst, Vertrauen, Vertrauen in die Polizei, Zuwanderung
1 Kommentar
USA – Trump und Clinton in neuester Umfrage gleich auf
Veröffentlicht: 14.07.16 17:21 Uhr Donald Trump hat in den Meinungsumfragen deutlich auf Hillary Clinton aufgeholt. Das aktuelle von der New York Times ermittelte Stimmungsbild zeigt beide Kontrahenten gleichauf. Offenbar hat Clinton durch die E-Mail-Affäre bei den Amerikanern deutlich an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Clinton, Demokraten, E-Mail-Affäre, Florida, Meinungsumfragen, neueste, Pennsylvania, Republikaner, Trump, Umfrage gleichauf, Universität Quinnipiac, USA, Vertrauen
Hinterlasse einen Kommentar
EUROPA – Polen: Bürger verlieren wegen Merkels Politik Vertrauen in die EU
Veröffentlicht: 14.07.16 21:23 Uhr Polen ist der Auffassung, dass die aktuelle Politik der Bundesregierung geeignet ist, die EU in eine Katastrophe zu reiten: Es würden Entscheidungen in kleinen Gruppen in der EU getroffen und diese dann den anderen Ländern aufgezwungen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bundesregierung, Bürger, Der polnische Außenminister Witold Waszczykowski, die deutsche Europapolitik, EU, EU-Kommission, Europa, europäische Eliten, Großbritannien, Meinung Deutschlands, Merkels Politik, Migrationspolitik, Nationalstaaten, PiS, Polen, Vertrauen
1 Kommentar
GESELLSCHAFT – Flüchtlings-Krise: Deutsche haben Vertrauen in Regierung verloren
Veröffentlicht: 13.07.16 02:32 Uhr Eine aktuelle Studie zeigt: Die Bundesregierung hat mit ihrer Handhabung der Flüchtlingskrise das Vertrauen der Deutschen massiv verspielt: Zwei Drittel sind der Ansicht, dass die Politiker ihren Aufgaben nicht gewachsen sind und sehen, dass die Behörden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausländer, Brigitte Römstedt, Daesh, Deutsche, Deutsche haben Vertrauen in Regierung verloren, Einwanderungspolitik, Eskalation, Eskalation der Gewalt, EU-Schuldenkrise, Extremismus, Flüchtlings-Krise, Geld, Gesellschaft, Gesundheit, Gewalt, Heidelberg, IS, ISIS, Islamischer Staat, Konflikte, Konflikte durch Zuwanderung, politische Polarisierung, Politischer Extremismus, Professor Dr. Manfred G. Schmidt, R+V Versicherung, R+V-Studie, Regierung, Ruprecht-Karls-Universität, Terror, Umwelt, unkontrollierte Massenzuwanderung, verloren, Vertrauen, Zuwanderung
1 Kommentar
FRANKREICH – Vorwahl nötig: Sozialisten entziehen Hollande das Vertrauen
Veröffentlicht: 20.06.16 00:58 Uhr Sollte sich François Hollande um eine zweite Amtszeit bemühen, müsste sich der Sozialist zuvor wohl als erster Staatspräsident Frankreichs einer innerparteilichen Vorwahl stellen. Frankreichs Präsident liegt bei den Links-Wählern derzeit nur auf Platz fünf. Hollande müsste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Francois Hollande, Frankreich, Frankreichh, Generalsekretär Jean-Christophe Cambadélis, Hollande, Premierminister Manuel Valls, Sozialisten, Thierry Solère, Vertrauen, Vorwahl nötig, Wahlen
Hinterlasse einen Kommentar