-
Neueste Beiträge
- 35 Jahre Landtag Brandenburg – ohne Nationalhymne! 26. September 2025
- „Herbst der Reformen“ abgesagt – Werner Patzelt analysiert den Untergang der Union 26. September 2025
- Hausverbot im Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter bedrohen angeblich „unsere Demokratie“ 26. September 2025
- Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren? 26. September 2025
- Bad Muskau: Einstimmig! Stadtrat nimmt Chrupalla-Spende an 26. September 2025
- 13.000 Jobs weg!: Bosch-Hammer trifft nur Deutschland 26. September 2025
- Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff 26. September 2025
- USA – Früherer FBI-Chef und Trump-Widersacher Comey angeklagt 26. September 2025
- Im zweiten Anlauf – Bundestag bestätigt drei Richter-Kandidaten für Bundesverfassungsgericht 26. September 2025
- AfD-Umfragerekorde erschrecken Koalitionspolitiker 26. September 2025
- „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“: Merz macht Bürgergeld zur Chefsache 25. September 2025
- Bürgergeld-Irrsinn! Großfamilie drückt sich seit ZEHN JAHREN vor dem Amt! | AR vom 24.09.2025 25. September 2025
- Gewalteskalation – Schüsse auf US-Abschiebebehörde ICE in Dallas – drei Verletzte, Täter tot 25. September 2025
- Skurriles Sozialexperiment: Asylanten zum Nulltarif in Privathaushalten 25. September 2025
- Schnauze voll vom ESC: Rußland startet eigenen Song Contest – ohne „Perversionen“ 25. September 2025
- Magazin Royale – Reaktion auf politische Eskapaden? ZDF streicht Böhmermann-Sendung zusammen 25. September 2025
- Kriminalität – Mehr als 30 Autos in Bad Driburg demoliert – Tatverdächtiger festgenommen 25. September 2025
- Klüssendorf kontert Grünen-Kritik am Haushalt 25. September 2025
- Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“ 25. September 2025
- Grüne rufen Union zu Gesprächen über AfD-Verbotsantrag auf 25. September 2025
- Auch den Niederländern reicht es: Krawalle bei Anti-Asyl-Demonstration 24. September 2025
- Hammerbande – EU-Parlament schützt mutmaßliche linksextreme Gewalttäterin vor ungarischer Strafverfolgung 24. September 2025
- Datenanalyse, Ludwigshafen: Starker statistischer Zusammenhang zwischen ungültigen Stimmen und AfD-Anhängern 24. September 2025
- Sieg des Rechtsstaats: „Correctiv“ scheitert vor Gericht mit Zensurversuch 24. September 2025
- Autismus – Trump warnt vor Impfungen und Paracetamol – WHO und EU-Arzneimittelbehörde weisen Darstellung zurück 24. September 2025
- Trump wirft Vereinten Nationen Angriff auf westliche Länder vor 24. September 2025
- Guterres und Baerbock mahnen zu Frieden und Klimaschutz 24. September 2025
- SPD-Chef „sensibel“ Unionsfraktion: Merz verbietet Kritik an Klingbeil 23. September 2025
- Noch mehr Zensur: Bunderegierung plant im Pandemiefall Einschränkung der Meinungsfreiheit 23. September 2025
- 200.000 Palästinenser tot oder verletzt: UN-Kommission spricht von Völkermord 23. September 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei 13.000 Jobs weg!: Bosch-Hammer trifft nur Deutschland
- Phrasenmäher bei Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren?
- Phrasenmäher bei Hausverbot im Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter bedrohen angeblich „unsere Demokratie“
- birgit bei AfD-Umfragerekorde erschrecken Koalitionspolitiker
- birgit bei Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- 35 Jahre Landtag Brandenburg – ohne Nationalhymne! 26. September 2025
- „Herbst der Reformen“ abgesagt – Werner Patzelt analysiert den Untergang der Union 26. September 2025
- Hausverbot im Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter bedrohen angeblich „unsere Demokratie“ 26. September 2025
- Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren? 26. September 2025
- Bad Muskau: Einstimmig! Stadtrat nimmt Chrupalla-Spende an 26. September 2025
- 13.000 Jobs weg!: Bosch-Hammer trifft nur Deutschland 26. September 2025
- Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff 26. September 2025
- USA – Früherer FBI-Chef und Trump-Widersacher Comey angeklagt 26. September 2025
- Im zweiten Anlauf – Bundestag bestätigt drei Richter-Kandidaten für Bundesverfassungsgericht 26. September 2025
- AfD-Umfragerekorde erschrecken Koalitionspolitiker 26. September 2025
- „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“: Merz macht Bürgergeld zur Chefsache 25. September 2025
- Bürgergeld-Irrsinn! Großfamilie drückt sich seit ZEHN JAHREN vor dem Amt! | AR vom 24.09.2025 25. September 2025
- Gewalteskalation – Schüsse auf US-Abschiebebehörde ICE in Dallas – drei Verletzte, Täter tot 25. September 2025
- Skurriles Sozialexperiment: Asylanten zum Nulltarif in Privathaushalten 25. September 2025
- Schnauze voll vom ESC: Rußland startet eigenen Song Contest – ohne „Perversionen“ 25. September 2025
- Magazin Royale – Reaktion auf politische Eskapaden? ZDF streicht Böhmermann-Sendung zusammen 25. September 2025
- Kriminalität – Mehr als 30 Autos in Bad Driburg demoliert – Tatverdächtiger festgenommen 25. September 2025
- Klüssendorf kontert Grünen-Kritik am Haushalt 25. September 2025
- Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“ 25. September 2025
- Grüne rufen Union zu Gesprächen über AfD-Verbotsantrag auf 25. September 2025
- Auch den Niederländern reicht es: Krawalle bei Anti-Asyl-Demonstration 24. September 2025
- Hammerbande – EU-Parlament schützt mutmaßliche linksextreme Gewalttäterin vor ungarischer Strafverfolgung 24. September 2025
- Datenanalyse, Ludwigshafen: Starker statistischer Zusammenhang zwischen ungültigen Stimmen und AfD-Anhängern 24. September 2025
- Sieg des Rechtsstaats: „Correctiv“ scheitert vor Gericht mit Zensurversuch 24. September 2025
- Autismus – Trump warnt vor Impfungen und Paracetamol – WHO und EU-Arzneimittelbehörde weisen Darstellung zurück 24. September 2025
- Trump wirft Vereinten Nationen Angriff auf westliche Länder vor 24. September 2025
- Guterres und Baerbock mahnen zu Frieden und Klimaschutz 24. September 2025
- SPD-Chef „sensibel“ Unionsfraktion: Merz verbietet Kritik an Klingbeil 23. September 2025
- Noch mehr Zensur: Bunderegierung plant im Pandemiefall Einschränkung der Meinungsfreiheit 23. September 2025
- 200.000 Palästinenser tot oder verletzt: UN-Kommission spricht von Völkermord 23. September 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei 13.000 Jobs weg!: Bosch-Hammer trifft nur Deutschland
- Phrasenmäher bei Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren?
- Phrasenmäher bei Hausverbot im Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter bedrohen angeblich „unsere Demokratie“
- birgit bei AfD-Umfragerekorde erschrecken Koalitionspolitiker
- birgit bei Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: DIHK
Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“
24. September 2025 Die Spitzen der deutschen Wirtschaftsverbände erwarten von der Bundesregierung rasche Reformen des Sozialstaats und einen Kurswechsel hin zu einer wirtschaftsfreundlicheren Politik. „Die Stimmung ist gekippt und die Enttäuschung spürbar“, sagte der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BDA, BDI, Bundesregierung, CDU, Deutschland, DIHK, Friedrich Merz, Jörg Dittrich, Oliver Zander, Rainer Dulger, Reformen, Stimmung ist gekippt, Wirtschaft, Wirtschaftsverbände, ZDH
4 Kommentare
DIHK fordert prioritären Bau fehlender Autobahnteilstücke
28. Juli 2025 DIHK-Präsident Peter Adrian hat die schwarz-rote Bundesregierung aufgefordert, das Schließen bestehender Autobahnlücken als prioritär einzustufen und dafür das Planungsrecht zu ändern. „Wir leisten uns immer noch abgehängte Regionen und Lücken im Netz, wo 20 oder 25 Autobahnkilometer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autobahnen, Autobahnteilstücke, Bundsregierung, DIHK, ländlicher Raum, Peter Adrian
2 Kommentare
Der kranke Mann Europas: Deutschland im dritten Rezessionsjahr
24. Februar 2025 Wirtschaft Foto: Symbolbild Berlin. Die Hiobsbotschaften für den Wirtschaftsstandort Deutschland reißen nicht ab. Jetzt droht der deutschen Wirtschaft bereits das dritte Rezessionsjahr in Folge. Laut einer aktuellen Prognose der Industrie- und Handelskammer (DIHK) dürfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BIP, Deutschland, DIHK, Rezession, Wirtschaftskrise, Wirtschaftsstandort, Wirtschaftsstandort Deutschland
3 Kommentare
Deutschland baut ab: Firmenpleiten verzeichnen nur noch zweistellige Zuwachsraten
26. Juni 2024 WIRTSCHAFT Foto: Symbolbild Berlin. Deutschland wird immer mehr zum Pleiteland: allein in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres meldeten 5.209 Unternehmen Insolvenz an, teilte das Statistische Bundesamt jetzt mit. Das waren gut ein Viertel (26,5 Prozent) mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, DIHK, Finanzinformationsdienst Crif, Firmenpleiten, Frank Schlein, Insolvenzen, Marc Evers, Pleiteland, Wirtschaft
6 Kommentare
Die Deindustrialisierung nimmt Fahrt auf: Deutschland bald nur noch für Touristen interessant?
02. Juni 2024 WIRTSCHAFT Foto: Symbolbild Berlin. Es ist ein Menetekel – und ein fatales Signal für den Industriestandort Deutschland: eine der traditionsreichsten Firmen, maßgeblich beteiligt an generationenlangem Wohlstand unseres Landes, macht dicht und verlegt ihre Produktion ins Ausland: der Chemieriese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BASF, Christian Hartel, Deindustrialisierung, Deutschland, DIHK, Energiekosten, hohe Arbeitskosten, Hohe Steuern, Industriestandort Deutschland, Martin Wansleben, Mittelstand, Standort Deutschland, Thyssen-Krupp, Touristen, Wacker Chemie AG, Wirtschaft
4 Kommentare
Folgen der „Energiewende“: 70 Prozent der Firmen klagen über Stromausfälle
16. Mai 2024 WIRTSCHAFT Foto: Symbolbild Berlin. Für ein vorgebliches Hochtechnologieland wie Deutschland ist das eine glatte Bankrotterklärung: laut einer aktuellen Umfrage haben rund 70 Prozent der deutschen Betriebe handfeste Probleme mit Stromausfällen und einem instabilen Stromnetz. Die Deutsche Industrie- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, DIHK, Energiewende, Firmen, IHK, Kosten, Stromausfälle, Stromnetz, Wirtschaft
3 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 30.08.2023 (Textausgabe)
Finanzdienstleister S&P hat keinen Zweifel: Deutschland in der Rezession New York. Die Indizien sind erdrückend, und unter Fachleuten gibt es jetzt keinen Zweifel mehr: die deutsche Wirtschaft ist auf Talfahrt. Laut dem Finanzdienstleister S&P Global sackte der Einkaufsmanagerindex für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 30.08.2023, Aldi Süd, Anschlag, Arbeitnehmer, Ausland, Berlin, Bürgergeld, China, deutsche Unternehmen, Deutschland, DIHK, Energiepolitik, Finanzdienstleister, Finanzdienstleister S&P, Frühwald um 9, Gabun, Geld, Informationen, Kriminalität, Lieferdienst, Macht, Militärputsch, Nachrichten, Neukölln, Rezession, S&P, Sozialhilfe, Wirtschaft, Zentralafrika
1 Kommentar
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 20.02.2023 (Textausgabe)
Verbotene Zulagen: RBB-Chefs kassierten über 100.000 Euro Sie kassierten verbotene Zulagen, dafür kündigte die RBB-Intendantin Katrin Vernau die letzten zwei Direktoren vor zwei Wochen fristlos. Die Summe der Bonusgehälter wurde jetzt bekannt. Die letzten zwei Direktoren des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 20.02.2023, Ampelkoalition, Bijan Djir-Sarai, CDU, Christoph Augenstein, Corona-Impfstoffe, Corona-Impfung, CSU, Dänemark, Deutschland, DIHK, FDP, Frühwald um 9, GEZ, Grüne, Habeck, Hagen Brandstäter, Informationen, Klara Geywitz, Leopard, Lindner, mRNA-Spritzen, Nachrichten, Panzer, Ramsan Kadyrow, RBB, SPD, Sterberate, Steuererhöhungen, Steuern, Studie, Übersterblichkeit, Ukraine, Ukraine-Krieg, Umweltkonzept, Wohlstandsverlust, Wohnungen, Wohnungsbau
1 Kommentar
SENSATION! ARD ZERSTÖRT RICARDA LANG!
Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 03.11.2022 Sie finden staseve auf Telegram unter https://t.me/fruehwaldinformiert Sie finden staseve auf Gab unter https://gab.com/staseve Sie finden uns auf Gettr https://gettr.com/user/peterfruehwald Folgt unserem neuen Kanal Heimische Direktvermarktung: https://t.me/heimischeProdukte
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Annalena Baerbock, ARD, Atomstrom, Deutschland, DIHK, Energiepolitik, Frankreich, Grüne, Niklas Lotz, Ricarda Lang, Russland, Sanktionen, Ukraine, Wirtschaft
2 Kommentare
Grüne fast am Ziel: Autobranche auf der Flucht
01. November 2022 – 09:30 Uhr Von: Rasender Reporter Deutschlands neues Wahrzeichen (Foto: Von vladm/Imago Die wirtschaftsfeindliche und menschenverachtende De-Mobilitäts-Kampagne der Grünen läuft wie geschmiert: Wegen der hohen Energiepreise planen etliche Industriebetriebe in Deutschland, ihre Produktion zu drosseln oder zu verlagern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Automilzulieferer, Automobilindustrie, De-Mobilitäts-Kampagne, Deutschland, DIHK, Energiepolitik, Energiepreise, Grüne, Industriebetriebe, Martin Wansleben, Produktion, Wirtschaft
6 Kommentare
Geht doch: Fast eine halbe Million Ukrainer beziehen Sozialleistungen
27. August 2022 – 08:00 Uhr Von: Rasender Reporter Foto: Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (über dts Nachrichtenagentur) Da kommt doch Freude auf bei denjenigen, die unter der Last der steigenden Kosten kurz vor dem Zusammenbruch stehen: Mitte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Achim Dercks, Bundesagentur für Arbeit, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Deutschland, DIHK, Hubertus Heil, Integration, Sozialleistungen, SPD, Steffen Kampeter, Steuergelder, Steuerzahler, Ukraine, Ukrainer, Waffenlieferungen
5 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 05.08.2022 (Textausgabe)
Triumphaler Orbán-Erfolg in Dallas: „Redet einfach nicht mit den Liberalen!“ – „Weniger Drag Queens, mehr Chuck Norris“ Dallas/Texas. Viel Beifall hat der ungarische Präsident Viktor Orbán für seine Gastrede auf dem Jahreskongreß der Conservative Political Action Conference (CPAC) in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 05.08.2022, Blackout, Bodenpersonal, Bundesregierung, Chavez, Christian Lindner, Dallas, Deutschland, DIHK, Erde, FDP, Feldbrand, Feuerwehreinsatz, Finanzminister, Frankreich, Frühwald um 9, Gaskrise, Heizungen, Informationen, Lufthansa, Medizin, Münchberg, Nachrichten, Oberfranken, Porsche, Russland, Stromnetze, Tarifstreit, Tarifvertrag, Telegram, Texas, Ukraine-Krieg, Ungarn, USA, Venezuela, Verdi, Viktor Orbán, Waldbrand
1 Kommentar
Die Einschläge kommen näher: Deutsche Industrie muß Produktion bereits einschränken
28. Juli 2022 WIRTSCHAFT Berlin. Der offene Energiekrieg mit Rußland ist noch gar nicht ausgebrochen – aber die deutsche Industrie schwächelt bereits und leidet unter steigenden Preisen und der drohenden Energierationierung. Stattliche 16 Prozent der deutschen Industriebetriebe seien gezwungen, mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutsche Industrie, Deutschland, DIHK, Einschläge, Energiekrieg, Energiepolitik, Peter Adrian, Produktion, Russland, Wirtschaft
6 Kommentare
Ukraine-Krieg: Verschlechterte Finanzlage und Insolvenzgefahr bei deutschen Unternehmen
Deutsche Unternehmen leiden zunehmend an den Folgen des Ukraine-Krieges.Chris Young / AP Einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) zufolge hat der Krieg in der Ukraine bereits jetzt dramatische Auswirkungen auf deutsche Unternehmen. Demnach habe jeder zehnte Betrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, DIHK, DIHK-Präsident, DIHK-Präsident Peter Adrian, Insolvenzen, Insolvenzgefahr, Peter Adrian, Sanktionen, Ukraine-Krieg, Wirtschaft
10 Kommentare
Deutsche Wirtschaft kurz vor dem totalen Zusammenbruch
05. Februar 2022 Armut droht – auch in Deutschland (Symbolbild: Imago/Peters) Berlin – Während sich die Linksregierung im Kampf gegen Rechts und den Bau von Windkraftanlagen festgebissen hat, steht die Wirtschaft kurz vor dem totalen Zusammenbruch. Gleichzeitig gleiten immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armut, Bundesregierung, Corona-Maßnahmen, Corona-Pandemie, deutsche Wirtschaft, Deutschland, DIHK, DIHK-Präsident Peter Adrian, Linksregierung, Omikron-Welle, Quarantäne-Wahn, Umfrage, Wirtschaft, Zusammenbruch
3 Kommentare
Wirtschaft: Lieferkettengesetz – Politiker pro, Wirtschaft contra – oder die Scheinheiligkeit Deutscher Politik
15. Juli 2020 Kinderarbeit in Kobaltminen (picture alliance / Amnesty International / Thomas Coombes) Bundesumweltministerin Schulze hat die Bedenken der Wirtschaft gegen ein Lieferkettengesetz zurückgewiesen. Sie sehe in den Plänen von Arbeitsminister Heil und Entwicklungsminister Müller keine Überforderung der Unternehmen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsminister Heil, Bundesumweltministerin Schulze, CDU, CSU, Dercks, Deutschland, DGB, DGB-Vorsitzender Hoffmann, DIHK, Entwicklungsminister Müller, Freiwillige Selbstverpflichtung, Hungerlöhne, Kinderarbeit, Lieferkettengesetz, Mali, Menschenrechte, Missstände, Politiker, SPD, Syrien, Umwelt, USA, Wirtschaft, Wirtschaftsminister Altmaier
Hinterlasse einen Kommentar
Covid-19: Bundesregierung erwägt weiteres Hilfsprogramm für mittelständische Firmen
04. April 2020 Medienbericht – Bundesregierung erwägt weitere Hilfen für Mittelstand (dpa / imageBROKER / Stephan Görlich) Um mögliche Insolvenzen abzuwenden, erwägt die Bundesregierung offenbar ein Hilfspaket speziell für mittelständische Unternehmen. Wie die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen erfuhr, könnten Firmenkredite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 100-prozentige Staatshaftung, Bundesregierung, COVID-19, DIHK, Firmenkredite, Hilfspaket, Hilfsprogramm, KfW-Sonderkreditprogramm, mittelständische Firmen, Schweitzer
Hinterlasse einen Kommentar
Wirtschaft: Deutsche Firmen interessiert an Afrika-Geschäft
05. August 2019 Nicht nur die Elfenbeinküste ist interessant für Investoren (Robert Harding / dpa) Die Wirtschaftsbeziehungen deutscher Firmen mit Afrika nehmen zu. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Wansleben, sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“, in den ersten fünf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Deutsche Firmen, Deutschland, DIHK, Wansleben, Wirtschaft
1 Kommentar
Nationale Industriestrategie: DIHK fordert niedrigeren Strompreis
06. Mai 2019 Der Präsident des DIHK, Eric Schweitzer (dpa/picture alliance/Wolfgang Kumm) Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags, Schweitzer, hat Schweitzer sagte vor dem Treffen zur Nationalen Industriestrategie bei Wirtschaftsminister Altmaier im ZDF, der Staat müsse die richtigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Altmaier, CDU, DIHK, Eric Schweitzer, Schlüsseltechnologien, Strompreis
1 Kommentar
„Wenig sinnvoll”: Deutsche Wirtschaft lehnt Altmaiers Industriepläne ab
© AP Photo / Michael Sohn 16:56 23.02.2019 (aktualisiert 16:59 23.02.2019) Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) übt laut der „Neuen Osnabrücker Zeitung” scharfe Kritik an den Industrieplänen von Wirtschaftsminister Altmaier, wonach man mithilfe staatlicher Förderung „nationale Champions” im Unternehmensbereich schaffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Altmaier, Bundesregierung, Deutsche Industrie- und Handelskammertag, deutsche Wirtschaft, DIHK, Eric Schweitzer, Industriepläne, Marktwirtschaft, „Wenig sinnvoll”
3 Kommentare
Bei Brexit ohne Vertrag drohen Deutschland Milliardenbelastungen
13. Januar 2019 Foto: Durch Pixelbliss/Shutterstock Berlin – Egal wie man es dreht und wendet: Deutschland ist und bleibt immer der Dumme: Auch bei dem drohenden EU-Austritt Großbritanniens ohne Brexit-Vertrag kämen auf Deutschland kurzfristig neue, erhebliche Milliardenbelastungen zu. Davor warnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, Deutschland, DIHK, EU, Großbritannien, Steuerzahler
3 Kommentare
Absprachen im Handelsstreit – Erfolg oder nur Atempause?
26. Juli 2018 US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Weißen Haus. (AP) Die Ergebnisse des Treffens von EU-Kommissionspräsident #Juncker und US-Präsident #Trump werden unterschiedlich bewertet. Der Wirtschaftswissenschaftler #Bofinger sprach von einem „großen Erfolg“, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Absprachen, Altmaier, Atempause, Bofinger, Bundesregierung, CDU, Deutschland, DIHK, Erfolg, EU, FDP, Grüne, Handelsstreit, Juncker, Lambsdorff, Lange, Schweitzer, SPD, Trump, USA
2 Kommentare
Der Fluch der Chlorhühnchendebatte
07. Oktober 2017 Alles Chlor, oder was? (Foto:Durch spiro/Shutterstock) Am 24. August hatte ich nach intensiven und frustrierenden Gesprächen mit einem Verwandten, der das ganze Jahr durch die Welt jettet, um mit Behörden über den Export deutscher Maschinen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenhandel, Der Fluch der Chlorhühnchendebatte, Deutschland, DIHK, DIHT, EU, Europa, Frankreich, Freihandel, Handel, Italien, Österreich, Wirtschaft, Zoll
1 Kommentar
Deutsche Wirtschaft beklagt Zunahme von Handelshürden
03. Oktober 2017 Foto: Container (über dts Nachrichtenagentur) Berlin – Die #deutsche Wirtschaft hat zunehmende #Handelshürden und einen weltweiten Trend zum #Protektionismus beklagt. „Die Unternehmen haben mit immer mehr Anforderungen, Regulierungen und Hemmnissen im internationalen Handel zu kämpfen“, heißt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenwirtschaftsreport 2017, deutsche Wirtschaft, Deutschland, DIHK, Frankreich, Handelshürden, Italien, Österreich, Protektionismus, Türkei, USA, Zunahme
Hinterlasse einen Kommentar
Wirtschaft: DIHK erwartet Rückgang deutscher Exporte in die Türkei
19. April 2017 Achim Dercks, Vize-Hauptgeschäftsführer DIHK (imago stock&people) Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag erwartet einen Rückgang der deutschen Exporte in die Türkei um fünf Prozent in diesem Jahr. Entscheidend für die weitere Zukunft werde sein, wie die türkische Regierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Achim Dercks, deutsche Exporte, Deutschland, DIHK, Handel, Handelsbeziehungen, Türkei, Wirtschaft
1 Kommentar
Fachkräftemangel: DIHK sieht immer größere Probleme für Firmen
Die Suche nach passendem Personal wird für immer mehr Betriebe zur Last, meldet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag. (dpa / Stephanie Pilick) Deutsche Unternehmen beklagen zunehmende Schwierigkeiten, ihren Bedarf an Fachkräften zu decken. 40 Prozent der Betriebe hätten inzwischen einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit deutsche Unternehmen, Deutschland, DIHK, DIHK sieht immer größere Probleme für Firmen, Elektrotechnik, Fachkräftemangel, Hersteller elektrischer Ausrüstungen, IT-Dienstleister, Möbelbranche, Werkzeugmaschinenbau, Wirtschaft
29 Kommentare
DIHK: 172.000 Ausbildungsplätze unbesetzt
DIHK: Tausende offene Lehrstellen auch in attraktiven Berufen. (picture alliance / dpa/ Sebastian Kahnert) In Deutschland sind zum Start des neuen Ausbildungsjahres noch mehr als 170.000 Lehrstellen unbesetzt. Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Schweitzer, sagte der Deutschen Presse-Agentur, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 172.000 Ausbildungsplätze, Ausbildung, Ausbildungsplätze, Deutschland, DIHK, Lehrstellen, Schweitzer, unbesetzt
1 Kommentar
WIRTSCHAFT – Harte Kritik an Angela Merkel: Wohlstand in Deutschland in Gefahr
Veröffentlicht: 26.12.15 23:30 Uhr Die Wirtschaftsverbände sind mit der Arbeit von Angela Merkel höchst unzufrieden: Sie sehen falsche Weichenstellungen und zu viel Selbstgefälligkeit. Der Wunsch, die Flüchtlinge mögen das Fachkräfte-Problem lösen sei eine Illusion. Angela Merkel nach dem EU-Gipfel in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Anton Börner, Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer, Arbeitsmarkt, CDU, Deutscher Industrie- und Handelskammertag, Deutschland, Die Wirtschaftsverbände, DIHK, Eric Schweitzer, EU, Flüchtlinge, Handwerk, Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer, Harte Kritik an Angela Merkel, in Gefahr, Industriepräsident Ulrich Grillo, Innovation, Merkel, Präsident des Handelsverbandes BGA, Sozialpolitik, Verbände, Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Wohlstand, Wohlstand in Deutschland in Gefahr
Hinterlasse einen Kommentar