-
Neueste Beiträge
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Sylvester Ohnemus bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- moshe israel bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Ulla bei AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000
- Ulla bei Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an
- Ulla bei Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Sylvester Ohnemus bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- moshe israel bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Ulla bei AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000
- Ulla bei Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an
- Ulla bei Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Umfragen
AfD-Sachsen: Das Land der Verachteten
MAX ERDINGER 06. Juli 2019 Jörg Urban, Spitzenkandidat der AfD für die Landtagswahl in Sachsen 2019 – Foto: Imago Daß die AfD in Sachsen bei der Erstellung ihrer Kandidatenliste gepatzt hat, gilt als Formfehler. Eine Kandidatenliste muß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Carsten Hütter, Demokratie, Deutschland, Direktmandate, Landeswahlleiterin Carolin Schreck, Landeswahlleitung, Max Erdinger, Rechtsstaatlichkeit, Sachsen, Umfragen
3 Kommentare
Globaler Migrationspakt der UNO: Was geschieht als nächstes
von Judith Bergman 03. Juli 2019 Englischer Originaltext: UN Global Compact: What Happens Next? Übersetzung: Daniel Heiniger Diese Initiative [zur „Vorlage eines globalen Aktionsplans gegen Hassrede und Hassdelikte auf Basis von Schnellverfahren“] sollte zutiefst beunruhigen und dürfte nur dazu dienen, Kritiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bürger, Dimitri Avramopolous, Flüchtlingspolitik, Fremdenfeindlichkeit, GCM, Gesellschaft, Globaler Migrationspakt, Integration, Internationale Organisation für Migration, Intoleranz, IOM, IOM-Generaldirektor Antonio Vitorino, Johannes Hahn, Karin Kneissl, Mainstream, Migration, Österreich, Peter Szijjarto, Rassismus, Terrorismus, Umfragen, Ungarn, UNO, UNO-Generalsekretär Antonio Guterres
3 Kommentare
Politisches Erdbeben steht bevor: AfD laut Umfragen in Sachsen und Brandenburg stärkste Kraft
13. Juni 2019 NATIONAL Potsdam/Dresden. Bei den sächsischen Landtagswahlen im Herbst zeichnet sich ein politisches Erdbeben ab. Laut einer aktuellen INSA-Umfrage im Auftrag der „Bild“ steht die Alternative für Deutschland bei 25 Prozent der Zweitstimmen. Die CDU kommt nur noch auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alternative für Deutschland, Brandenburg, CDU, FDP, Freie Wähler, Grüne, INSA, Linke, politisches Erdbeben, Sachsen, SPD, stärkste Kraft, Umfragen
4 Kommentare
EU-Wahlfälscher am Werk?
27. Mai 2019 Foto: Collage Auf Facebook glaubt Holm Teichert von der Deutschlandstimme, dass bei der EU-Wahl nicht alles mit rechten Dingen zuging. Er schreibt: Diese Wahlergebnisse schreien richtig heraus, dass sie nicht stimmen können! Denn die Stimmung im Land ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Altparteien, Asylpolitik, Ausländerkriminalität, Bundesregierung, Deutschlandstimme, EU-Wahl, EU-Wahlfälscher, Flüchtlingspolitik, Holm Teichert, Manipulation, Umfragen, Wahlbetrug, Willkommenspolitik, „friday-for-future“
2 Kommentare
Die Mär von den gefälschten Umfragen und Wahlen
(c) Bayernnachrichten.de at German Wikipedia [Attribution], via Wikimedia Commons GASTBEITRAG Von PP-Redaktion – 26. Mai 2019 Immer wieder gibt es Leute, die meinen, all die #Umfragen und sogar die #Wahlen selbst würden total gefälscht werden. Was diese offensichtlich nicht verstehen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Deutschland, Die Mär von den gefälschten Umfragen und Wahlen, FDP, Grüne, Jürgen Fritz, Kramp-Karrenbauer, Linke, Manipulation, Merkel muss weg, SPD, Umfragen, Volk, Wahlen
1 Kommentar
Emnid: Große Koalition wieder ohne Mehrheit
31. März 2019 Aktualisiert: 31. März 2019 10:35 Die Große Koalition hat in der Wählergunst entscheidende Prozentpunkte verloren. Laut einer Emnid-Umfrage büßen die Union und SPD im Vergleich zur Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt ein. Laut einer #Emnid-#Umfrage büßen die Union … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, CDU, CSU, Deutschland, Emnid, Emnid-Umfrage, FDP, Groko, Große Koalition, Grüne, Linke, Parteien, Politik, SPD, Umfragen
3 Kommentare
US-gesteuerte Propagandamedien tun alles um Friedrich Merz an die Spitze der CDU zu schreiben
Der Vorsitzende des Vereins #Atlantikbrücke ist #Friedrich Merz, der sich derzeit um den #CDU-Vorsitz bemüht. Was ist die Atlantikbrücke? Da man im besetzten Nachkriegsdeutschland die Besatzung auf Dauer nicht nach außen verkaufen konnte, brauchte man Instrumente um die Deutschen Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit American Council on Germany, an die Spitze, ARD, Atlantik-Brücke e.V., Atlantikbrücke, Bertelsmann, Besatzung, Besatzungszeit, CDU, Council on Foreign Relations, Eliten, Eric M. Warburg, Friedrich Merz, John Jay McCloy, Journalismus, Mainstream, NDR, NGO, Politik, Propaganda, SPD, Springer, Umfragen, US-gesteuerte Propagandamedien, USA, Wirtschaft, ZDF, zu schreiben
5 Kommentare
AfD-Chef Meuthen: Die SPD macht es uns leicht
25. February 2018 Aktualisiert: 25. Februar 2018 10:07 AfD-Chef Jörg Meuthen würde sich über Andrea Nahles als SPD-Vorsitzende freuen – „dann macht es uns die SPD wirklich leicht“. Doch sich vor allem auf die Schwächen der Anderen zu verlassen, sei immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Andrea Nahles, Bundestag, Gesellschaft, Jörg Meuthen, Politik, SPD, Umfragen
1 Kommentar
Parteiforscher Niedermayer – Experte: Jamaika-Aus wird zur Wählerwanderung führen
22. November 2017 © dpa #Oskar Niedermayer ist Politikwissenschaflter. Nach den #Umfragen unterscheidet sich der Wählerwille kaum vom Ergebnis der letzten Bundestagswahl im September. Der #Berliner Politikwissenschaftler Oskar Niedermayer geht jedoch von größeren Verschiebungen in den kommenden Wochen aus. Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Berliner Politikwissenschaftler, CDU, CSU, Experte, FDP, Grüne, Jamaika-Aus, Neuwahlen, Oskar Niedermayer, Parteiforscher Niedermayer, SPD, Umfragen, Wählerwanderung
1 Kommentar
Propaganda – Der Güllner wieder: FDP kann von Ausstieg nicht profitieren
21. November 2017 Weiß nicht wo hinten und vorne ist: Umfrage-Politiker Manfred Güllner (Foto: Techniker Krankenkasse/Flickr/ https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/ Berlin – Neues vom #Chef-Manipulator: Forsa-Chef Manfred Güllner glaubt nicht, dass die #FDP von ihrem Ausstieg aus den Jamaika-Sondierungen profitieren kann. „Unsere ersten Zahlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Chef-Manipulator, Der Güllner wieder, FDP kann von Ausstieg, Forsa-Chef Manfred Güllner, Manipulation, Merkel, nicht profitieren, Propaganda, Schulz, SPD, Umfragen
3 Kommentare
Trump kommentiert seinen Negativ-Rekord
Sputnik/ Irina Kalaschnikowa 08:23 17.07.2017 (aktualisiert 08:31 17.07.2017) #US-Präsident Donald Trump zweifelt an der Echtheit der #Umfragen, die ihm ein Beliebtheits-Rekordtief von nur 36 Prozent bescheinigen. Laut der von ABC News und The Washington Post durchgeführten Umfrage ist die Zustimmungsrate in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Meinungsforschungsinstitut Gallup, Negativ-Rekord, Trump, Trumps Außenpolitik, Umfragen, US-Präsident Donald Trump
1 Kommentar
Geheimtipp: Fillon wieder an der Spitze des Wahlrennens in Frankreich?
© AFP 2017/ Guillaume Souvant 13:37 31.03.2017 (aktualisiert 15:26 31.03.2017) Während die meisten Umfragen in Frankreich vermuten lassen, dass es Emmanuel Macron und Marine Le Pen in die zweite Runde der französischen Präsidentschaftswahlen am 7. Mai schaffen, deutet eine Studie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brand Analytics, Emmanuel Macron, Fillon, François Fillon, Frankreich, Geheimtipp, Marine Le Pen, Meinungsumfragen, Scheinbeschäftigung, soziale Netzwerke, Umfragen, Wahlrennen
2 Kommentare
Stürmischer Frühling steht bevor – In Frankreich ist noch alles offen
Emmanuel Macron: Erhält Zuspruch aus der Sozialistischen Partei und aus der Regierung Foto: picture alliance / abaca Zeus wütet. Der Sturm mit dem Namen des Göttervaters fuhr über Frankreich, knickte Strommasten wie Streichhölzer. Fast eine Million Haushalte waren zwei Tage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alain Juppé, Demoskopen, Establishment, François Fillon, Frankreich, Journalisten, Marine Le Pen, Medien, Politik, Umfragen
Hinterlasse einen Kommentar
Vor Parlamentswahl: Wilders rückt die Niederlande in den Blick
Veröffentlicht am 11. Januar 2017von staseveinfo In wenigen Wochen wählen die Niederländer eine neue Regierung. Die Wirtschaft steht zwar wieder besser da, doch das Thema Einwanderung überstrahlt alles – nicht nur wegen Geert Wilders. 10.01.2017, von Klaus Max Smolka © … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anti-Establishment-Politiker, Denk, Einwanderung, EU, Euro, Geert Wilders, Holland, Islam, Mark Rutte, Niederlande, Niederländische Medien, Partei der Einwanderer, Partei für die Freiheit, PvdA, PVV, S&P, Umfragen, Vor Parlamentswahl, VVD, Wilders rückt die Niederlande in den Blick
Hinterlasse einen Kommentar
Italien: Massen-Demonstration gegen Regierung Matteo Renzi
Veröffentlicht: 27.11.16 23:39 Uhr Eine Woche vor dem entscheidenden Referendum über eine Verfassungsänderung in Italien haben mehrere tausend Menschen gegen das Vorhaben der Regierung protestiert. Demonstration gegen das Referendum von Matteo Renzi am Sonntag in Rom. (Foto: dpa) Eine Woche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgeordnetenhaus, Demonstration, Italien, Massen-Demonstration, Massen-Demonstration gegen Regierung Matteo Renzi, Matteo Renzi, politische Stabilität, Referendum, Senat, Umfragen, Verfassungsreferendum, Volksabstimmung
2 Kommentare
FRANKREICH – Francois Fillon wird Herausforderer von Marine Le Pen
Veröffentlicht: 27.11.16 23:43 Uhr François Fillon hat bei der Vorwahl der französischen Konservativen einen haushohen Sieg über Alain Juppé erzielt. Er tritt nun gegen Marine Le Pen an. Francois Fillon am Sonntagabend in Paris. (Foto: dpa) Frankreichs früherer Premierminister François … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alain Juppé, François Fillon, Francois Hollande, Frankreich, Front National, Herausforderer, Manuel Valls, Marine Le Pen, Meinungsforschungsinstituts Harris Interactive, Republikaner-Partei, Umfragen
1 Kommentar
US-Wahlen, die Demokratie, Umfragen und die flache Lernkurve der Medien
9. November 2016 von Niki Vogt 09. November 2016 (Kommentar von Niki Vogt) Ob man nun Trump mag oder nicht, es war einfach ein Erlebnis, das Gestammel, die ratlosen Gesichter und die plötzlich klar zutage tretende, zutiefst antidemokratische, zornige Fratze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, CDU, CSU, Demokratie, Demoskopen, Deutschland, die flache Lernkurve der Medien, Donald Trump, Establishment, Gekaufte Journalisten, Herrschende, Hillary Clonton, Lügenpresse, Mainstream, Meinungsfreiheit, Meinungsmacht, Political Correctness, politische Korrektheit, politische Willensbildung, politmediale Klasse, Pressefreiheit, Umfragen, US-Wahlen, USA
3 Kommentare
USA: Der Unsinn der Deutschen Presse und die Realität – Die deutsche Mainstreampresse schreibt Unsinn
Erste Umfrageergebnisse in den USA: 8. November 2016 von QUERDENKEN-REDAKTION 08. November 2016 (Redaktion) Die US-Amerikaner geben ihre Stimme ab. Die deutsche Presse verbreitet eisern Jubelmeldungen für Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton. Deren Umfragen zufolge liege sie vorne. Doch die tatsächlichen Umfrage-Ergebnisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokraten, Donald Trump, Hillary Clinton, Präsidentenwahlen, Republikaner, Umfragen, US-Wahl 2016, USA
6 Kommentare
Trump bekommt Recht – Mikrofon bei Debatte war defekt
Aktualisiert am Samstag, 01.10.2016, 09:14 dpa/Peter FoleyGekünstelte Herzlichkeit: Donald Trump und Hillary Clinton am Ende ihrer weltweit mit Spannung erwarteten TV-Debatte. Das Jahr 2016 ist Wahljahr in den USA. Republikaner und Demokraten konkurrieren in der 58. Präsidentschaftswahl der Vereinigten Staaten von Amerika. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 58. Präsidentschaftswahl, 58. Präsidentschaftswahl der Vereinigten Staaten von Amerika, Das amerikanische Volk, Demokraten, Donald Trump, Florida, Hillary Clinton, Michigan, Mikrofon bei Debatte war defekt, Republikaner, Trump bekommt Recht, Umfragen, USA, Vereinigte Staaten von Amerika
Hinterlasse einen Kommentar
Die Märchenstunde in den Deutschen Medien – In vielen US-Medien hat Trump haushoch vor Clinton im 1. politischen Rededuell gewonnen
Wer hat erste TV-Debatte gewonnen? Trump tweetet aktuelle Ergebnisse Trotz seiner vom TV-Sender CNN erklärten Debattenniederlage hat sich der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump auf seinem Twitter-Account begeistert zu seinem Auftritt und den Ergebnissen zahlreicher anderer Umfragen geäußert. Laut vielen Befragungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 1. Rededuell, Demokraten, Donald Trump, Hillary Clinton, Präsidentenwahl, Republikaner, Umfragen, US-Wahlkampf, USA, Wahl 2016
Hinterlasse einen Kommentar
Umfragen geben Stimmung wieder: Die Hälfte der Österreicher glaubt an Wahl-Manipulation
Erschreckend: Lediglich 35 Prozent der Befragten sind sich sicher, dass bei der Wahl nicht geschwindelt wurde. Foto: Dennis Skley / flickr (CC BY-ND 2.0) 27. Juni 2016 – 10:23 Wen wunderts? Die zahllosen, bereits vom Verfassungsgerichtshof bestätigten Unregelmäßigkeiten bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundespräsidentenwahl 2016, Bundespräsidentenwahlen, Bürgermeisters Andreas Hörtnagl, Die Hälfte der Österreicher glaubt an Wahl-Manipulation, FPÖ, Norbert Hofer, Österreich, Österreicher, Tiroler Gemeinde Gries am Brenner, Umfrage, Umfragen, Umfragen geben Stimmung wieder, Wahlanfechtung, Wahlbetrug, Wahlmanipulation
Hinterlasse einen Kommentar
Sonntagsfrage – AfD klettert weiter in den Umfragen und erreicht Rekordhoch
07.05.16 Zum dritten Mal in Folge gewinnt die AfD in einer Umfrage an Zustimmung und kommt auf 14 Prozent. Weiter abwärts geht es für die Union, die sich immer deutlicher der 30-Prozent-Grenze nähert. Frauke Petry auf dem AfD-Bundesparteitag in Stuttgart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD klettert weiter, Alternative für Deutschland, Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, CDU, CSU, Emnid, erreicht Rekordhoch, FDP, Flüchtlingspolitik, Grüne, Linke, Olaf Scholz, Politik, Scholz, Sonntagsfrage, SPD, Umfragen
Hinterlasse einen Kommentar
Russland: Umfragen ergeben hohe Zustimmungsraten für Präsident Putin
4.03.2016 • 07:00 Uhr Quelle: Reuters Zustimmungsraten in der Bevölkerung: Bei Merkel sinken sie, bei Putin steigen sie… Nach Angaben zweier unterschiedlicher Umfrageinstitute kann sich der Präsident der Russischen Föderation, Waldimir Putin, weiterhin sehr hoher Zustimmungsraten unter der Bevölkerung erfreuen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Der russische Präsident Putin, hohe Zustimmungsraten, Lewada-Zentrum, Präsident der Russischen Föderation, Präsident Putin, Russland, Umfragen, WZIOM
1 Kommentar
Umfragen in den Bundesländern – AfD deutschlandweit im Aufwind
AfD-Landeschef Jörg Meuthen (2015): Umfragen sehen Partei im Aufwind Foto: dpa BERLIN. Die Alternative für Deutschland hat in mehreren Umfragen zu den Landtagswahlen zum Teil deutlich zugelegt. In einigen Bundesländern könnte die Partei drittstärkste Kraft werden. In Hamburg erreicht die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, AfD deutschlandweit im Aufwind, Alternative für Deutschland, Baden-Württemberg, CDU, Deutschland, FDP, Grüne, Hamburg, Hessen, Infratest-dimap, Linke, Politik, SPD, Umfragen, Umfragen in den Bundesländern
1 Kommentar
Geopolitik – Staaten zerfallen, wenn die Bürger ihrer Regierung nicht mehr trauen
Michael Maier | Veröffentlicht: 29.11.15 03:01 Uhr Unter Angela Merkel ist der Graben zwischen der Regierung und der Bevölkerung tiefer geworden – so tief, dass er Deutschland als demokratischen Staat gefährdet. Wenn nämlich die Regierung nur noch hinter verschlossenen Türen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Ängstlichkeit, Automobil-Industrie, Bevölkerung, Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Bürger, Demokratie, demokratischer Staat, Deutsche, Deutschland, Die deutschen Eliten, elitäre Zirkel, Eliten, Geopolitik, Gesellschaft, Jerry Kaplan, Kriege, Marketing, Meinungsumfragen, Merkel, Michael Maier, nicht mehr trauen, offizielle Politik, Politik, Postdemokratie, Regierung, Revolution, Russland, Schaden der Menschheit, Soziologen Colin Crouch, Staaten zerfallen, Technologie, Umfragen, USA, Währungsunion
2 Kommentare
Frankreich – Umfragen: Marion Maréchal-Le Pen vom Front National liegt bei Regionalwahlen in Umfragen über 35 % der Wählerstimmen
ARCHIVES. Marion Marechal-Le Pen le 5 septembre 2015 à Marseille (AFP/ANNE-CHRISTINE POUJOULAT) Nach Meinungsumfragen liegt Marion Marechal-Le Pen vom Front National in der französischen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur bei über 35 % der Wählerstimmen. Die Wahlen finden im Dezember statt. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 35 % der Wählerstimmen, Frankreich, Front National, Marion Maréchal-Le Pen, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Regionalwahlen, Umfragen
Hinterlasse einen Kommentar