-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Umweltschutz
Amazonasfonds: Entwicklungsminister Müller schmeisst weiterhin Steuergeld raus
12. August 2019 Luftaufnahme zeigt Abholzung im brasilianischen Regenwald entlang einer Straße, Foto vom 15. September 2009 (picture alliance / AP Photo / Andre Penner) Bundesentwicklungsminister Müller plant trotz des Streits über den Umgang Brasiliens mit seinem Regenwald vorerst keinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Brasilien, Bundesentwicklungsminister Müller, CSU, Präsident Bolsonaro, Regenwald, Umweltschutz
4 Kommentare
ENDLICH: Greta schiesst gegen den US-Kriegsapparat als größten “Klimakiller”
Published on August 10, 2019 Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat eigene, US-kritische Ideen zum Umweltschutz entwickelt und folgt nicht mehr den strikten Anweisungen ihrer gut bezahlten PR-Agentur. Damit ist das Ende des Kinderkreuzzugs zur Rettung der Welt absehbar. von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armeen der USA, Atomenergie, CO2, Deutschland, Gas, Greta Thunberg, internationale Schulschwänzbewegung, irre Ideologie, Johanna Peace, Kinderkreuzzug, Klimawandel, Kohle, NATO, Öl, Präsident Steinmeier, Rainer Rupp, schwedische Klimaaktivistin, schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg, Steve Kretzmann, Umweltindustrie, Umweltschutz, USA, Weltwirtschaft
4 Kommentare
Seehofer: Geplantes EU-Verbot von Mikroplastik bedroht Kunstrasenplätze kleinerer Fußballvereine
21. Juli 2019 Ein Fußballplatz. (imago stock&people) Ein von der EU geplantes Verbot von Mikroplastik droht zum Problem für Amateur-Fußballvereine zu werden. Die Regelung, die ab 2022 gelten soll, betrifft auch das Gummi-Granulat, das unter anderem zur Reduzierung des Verletzungsrisikos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, Sport, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2022, Amateur-Fußballvereine, bedroht, CSU, Deutsche Fußball-Bund, DFB, Geplantes EU-Verbot, kleinere Fußballvereine, Kunstrasenplätze, Mikroplastik, Seehofer, Sport, Umweltministerin Schulze, Umweltschutz
3 Kommentare
Klimawahn jetzt gegen Hunde: Aktivistin fordert „die Köter abzuschaffen“
DURCHGEKNALLT Von David Berger – 19. Juli 2019 (David Berger) Nach dem Kinderkriegen, das das Klima angeblich zu sehr belastet, sind nun die Haustiere dran, besonders natürlich die Hunde: „Lasst uns die Köter abschaffen!“, fordert Katharina Schwirkus, Redakteurin der linken Zeitung „Neues … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Aktivistin fordert „die Köter abzuschaffen“, Grüne, Hunde, Hundesteuer, Katharina Schwirkus, Katzen, Klimawahn, Klimawandel, Linke, Neues Deutschland, ridays For Future, Umweltschutz
8 Kommentare
BUND e.V.: Mehr als 100.000 Unterschriften für Insektenschutz
19. Juni 2019 Grünland mit Blühstreifen in Schleswig-Holstein (dpa / picture alliance / F. Hecker) Der Bund für Umwelt und Naturschutz hat mehr als 100.000 Unterschriften für mehr Insektenschutz gesammelt. Nach Angaben der Organisation wurden die Listen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Artensterben, Bundesumweltministerin Schulze, Insekten, Insektenschutz, Landwirtschaft, Umweltschutz
2 Kommentare
War klar: Bremens designierter CDU-Chef: „Die Partei muss grüner werden“
17. Juni 2019 Links: CDU-Spitzenkandidat Carsten Meyer-Heder (Foto: Imago) Bremen – Neues aus der linksradikalen Hansestadt: Bremens designierter CDU-Chef Carsten Meyer-Heder will die Partei nach seiner Wahl zum Landesvorsitzenden zu einer „modernen Großstadtpartei“ umbauen und sie insbesondere für jüngere Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bremen, CDU, CDU-Chef Carsten Meyer-Heder, Deutschland, Klimaschutz, Umweltschutz
3 Kommentare
Greta & Co.: Soros und seine „Klimaschützer
EIN PROZENT 07. Juni 2019 Greta und Co. (Bild: ein Prozent) Nur in Deutschland funktioniert die postfaktische Panikmache der Grünen. Zudem kooperieren diese „Klimaaktivisten“ mit NGOs, die u.a. von George Soros finanziert werden. Die Bürgerinitiative „Ein Prozent“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Fridays for Future, George Soros, Globalisierung, Greta Thunberg, Klimagretl, Klimawandel, Luisa-Marie Neubauer, NGOs, Open Society Foundations, Umweltschutz
6 Kommentare
Plastik: Deutsche verbrauchten 2018 drei Milliarden Obst- und Gemüsebeutel
04. Juni 2019 Plastiktüten sollen aus dem Einzelhandel verschwinden – zum Umweltschutz (picture alliance / dpa Themendienst / Benjamin Nolte) In #Deutschland ist der Gebrauch dünner #Plastikbeutel für #Obst und #Gemüse laut einem Zeitungsbericht immer noch weit verbreitet. Im vergangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2018, Deutsche, Deutschland, Gemüsebeutel, Obstbeutel, Plastik, Plastikbeutel, Umweltschutz
3 Kommentare
Hauptversammlung in Bonn: Bayer in der Defensive
26. April 2019 Die Bayer-Hauptversammlung wird von Protesten begleitet. (dpa/Oliver Berg) Die Führung des Chemie-Konzerns Bayer hat die nach der Übernahme von Monsanto entstandenen Aktienkursverluste bedauert. Vorstandschef Baumann sagte auf der Hauptversammlung in Bonn, es gebe nichts zu beschönigen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayer, Bonn, Chemie, Deutschland, Fridays for Future, Gift, Glyphosat, Hauptversammlung, Monsanto, Nordrhein-Westfalen, NRW, Umweltschutz, Unkrautvernichter, USA, Vorstandschef Baumann, Wenning
1 Kommentar
Erinnerung an Vater der Nachhaltigkeit
Veröffentlicht am 3. März 2019 Erfurt/Freiberg (ADN). Die Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) ThüringenForst erinnert am Sonntag an den 305. Todestag des sächsischen Forstpioniers Hans Carl von Carlowitz aus Freiberg. Der Fortwissenschaftler gilt als derjenige, der das heute so aktuelle und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 305. Todestag, Bergbau, Bibel, Deutscher Forstwirtschaftsrat, Energiegewinnung, Energieträger, Fortstwissenschaft, Hans Carl von Carlowitz, Holz, Jörg Riepgen, Lehrbuch, Leipziger Buchmesse, Montanregion, Nachhaltigkeit, Ressourcen, Sachsen, ThüringenForst, Umweltschutz, Wald
2 Kommentare
Alternative – Kann Freie Energie wirklich Stromkosten senken?
Es wird immer wieder von Freier Energie gesprochen und berichtet, dass diese unsere Stromkosten senken könnte. Doch was ist freie Energie überhaupt? Wikipedia gibt Aufschluss: Freie Energie https://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Energie_%28Parawissenschaft%29 Das Problem ist der Mensch Techniken um Freie Energie zu nutzen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Atomenergie, Energie, Energiekosten, Freie Energie, Klima, Klimawandel, Magnetmotor, Strom, Stromkonzerne, Stromkosten, Tesla, Umwelt, Umweltschutz
7 Kommentare
Arktische Tierwelt von Umweltschmutz gestresst
Veröffentlicht am 12. Dezember 2018 Leipzig (ADN). Die Tierwelt der Arktis wird durch Umweltschmutz gestresst. Das hat ein internationales Forscherteam der Universitäten Leipzig und Wien mit Experimenten im Norden Norwegens und auf Spitzbergen nachgewiesen. Wie die Universität Leipzig am Mittwoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arktis, Fauna, Gänse, Kohlebergbau, Nachhaltigkeit, Nowegen, Spitzbergen, Stress, Umweltschmutz, Umweltschutz, Universität Leipzig, Universität Wien
3 Kommentare
Pervers: Obergrüner Kretschmann kommt mit Helicopter zur WanderungAr
04. Dezember 2018 Ministerpräsident Winfried Kretschmann ( Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg) Scheinheiliger geht es eigentlich nicht mehr: Während grüne Politiker oft über die Versteuerung von Linienflügen für normale Bürger diskutieren, lässt sich Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann ins 167 Kilometer entfernte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2010, Baden-Württemberg, Cem Özdemir, Grüne, Helicopter, Obergrüner Kretschmann, Pervers, Umweltschutz, Wanderung, Winfried Kretschmann, Wurzacher Ried
3 Kommentare
Bürgerbefragung zur Akzeptanz eines neuen Kali-Bergwerks
Veröffentlicht am 20. September 2018 Hildesheim (ADN). Das Institut für Sozialwissenschaften der Universität Hildesheim startete diese Woche eine Bürgerbefragung in der Gemeinde Giesen im Landkreis Hildesheim. Ziel des Projekts ist es, die Meinung der Einwohner zur geplanten Wiedereröffnung eines vor mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abwasser, Bergbau, Bürgerbefragung, Bürgerinitiative, demokratischer Dialog, Gießen, Hildesheim, Industriegewerkschaft Bergbau-Chemie-Energie, Kali + Salz, Kaliindustrie, Landwirtschaft, Naturschutz, Reserve-Bergwerk, Umweltschutz, Universität Hildesheim
2 Kommentare
Kali-Bürgerinitiative macht gegen Lobbyismus mobil
Veröffentlicht am 06. August 2018 Hildesheim (ADN). Die Lösung kann nur ein hoch moderner Bergbau mit geringstem Landverbrauch und unter Verwendung der modernsten Produktionstechniken sein. Außerdem sind bestmöglicher Umweltschutz und vollständige Verwertung von Rostoffen und Rückständen erforderlich. Zu diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiative Giesen-Schacht, Hessen, Kaliindustrie, Niedersachsen, Thüringen, Umweltschutz
1 Kommentar
„Schnauze voll von allgegenwärtiger Plastikpest“ – Stündlich 675 Tonnen Plastmüll im Meer entsorgt
Berlin (ADN). Der Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke klinkt sich am Sonnabend in eine Internet-Petition gegen die Plastikflut ein. Er hat die „Schnauze voll von der allgegenwärtigen Plastikpest.“ Wo man hinschaue, sei es sichtbar – in Plastik eingeschweißtes Biogemüse oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Biogemüse, Bundeskanzlerin, Flussufer, Hannes Jaenicke, Landwirtschaft, Martin Plothe, Meeresschutz, Nationalstaaten, Petition, Plastikmüll, Schauspieler, Seerechtsübereinkommen, Strand, Umwelt, Umweltaktivist, Umweltschutz, UN-Ozean-Konferenz, Völkerrecht, Weltmeere
2 Kommentare
Jährlich stirbt eine halbe Million Menschen an Autoabgasen in Europa
Washington/Berlin (ADN). Die unzureichende Durchsetzung der #Abgasvorschriften hat es zugelassen, das mehr als 30 Millionen schmutziger #Dieselfahrzeuge auf Europas Straßen unterwegs sind. Diesen Vorwurf äußerte #Margo Oge in einem am Montag in der Berliner Zeitung „Der Tagesspiegel“ veröffentlichten Gastbeitrag. Dieser Tatbestand, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abgasskandal, BMW, Diesel, EPA, Luftverschmutzung, Umweltschutz, VW
1 Kommentar
Brexit: Labour-Vorsitzender Corbyn will Brexit-Gesetz verändern
Der Labour-Vorsitzende Jeremy Corbyn (dpa / Picture Alliance / Jon Super) Die britische Labour-Partei will sich gemeinsam mit Sozialdemokraten aus ganz Europa dafür einsetzen, die Auswirkungen des Brexit zu begrenzen. Der Parteivorsitzende Corbyn sagte dem Deutschlandfunk, Großbritannien brauche ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitnehmerrechte, Brexit, Die britische Labour-Partei, Großbritannien, Handelsabkommen, Jeremy Corbyn, Labour-Vorsitzender Corbyn will Brexit-Gesetz verändern, Umweltschutz
2 Kommentare
Schockstarre über tiefen Krater eines drohenden Umweltdesasters – Jährlich sterben 47.000 Menschen vorzeitig
Veröffentlicht am 19. Dezember 2016 von cotta77 Leverkusen/Köln (ADN). „Wenn man eine Kugel in einen Pudding drückt, quillt allseitig und unkontrolliert die weichere Masse der Süßspeise empor. Mit diesem bildhaften Vergleich illustriert ein Experte in einer Sendung der Redaktion Westpol … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Antragsunterlagen, Bayer AG, Brückenbau, Chemikalien, Deutsche Umwelthilfe, Deutschland, Dhürraue, Feinstaub, Gesundheit, Giftmüll, Jährlich sterben 47.000 Menschen vorzeitig, Landesbetrieb Straßenbau, Lev muss leben, Michael Groschek, Müll, Mülldeponie, Norbert Fischer, Nordrhein-Westfalen, NRW, Planfeststellung, Rheinbrücke Ludwigshafen, Schockstarre über tiefen Krater eines drohenden Umweltdesasters, Stickoxid, Umweltschutz, Verkehr, WDR, Westpol
2 Kommentare
Thüringer Kali-Gipfel beriet über Salzlauge-Deponie in stillgelegten Bergwerken
Erfurt (ADN). Thüringen will dem Kasseler Kali-Konzern K + S beim Bewältigen seiner Entsorgungsprobleme helfen. So soll das Einlagern von im Produktionsprozess anfallender Salzlauge in dem nordthüringischen Bergwerk Bischofferode geprüft werden. Das kündigte Ministerpräsident Bodo Ramelow am Montag in Erfurt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bergbau, Bodo Ramelow, Fabriken, Gewerkschaften, Hattorf, Hessen, K + S, Kali-Gipfel, Kalikonzern, Kurzarbeit, Niedersachsen, Regierungspräsidium Kassel, Salzlauge, Salzlauge-Deponie, Springen, stillgelegte Bergwerke, Thüringen, Thüringer Kali-Gipfel, Umwelt, Umweltschaden, Umweltschutz, Unterbreizbach, Wissenschaft
Hinterlasse einen Kommentar
„Ökozid“ findet Eingang ins internationale Strafrecht
Den Haag (ADN). Derzeit ist ein Rechtsgutachten zu den Schäden an Umwelt und Gesundheit am Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag in Arbeit, für die der transnationale Konzern Monsanto verantwortlich gemacht wird. Wie das Nachrichtenportal amerika21.de am Freitag weiter berichtet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abrsco, Argentinien, Belgien, Brasilien, Chemieindustrie, Den Haag, Gesundheit, Internationaler Strafgerichtshof, internationales Strafrecht, IStGH, Justiz, Kanada, Mexiko, Monsanto, Ökozid, Pestizide, Senegal, Tribunal, Umwelt, Umweltschutz, Völkerrecht
Hinterlasse einen Kommentar
Weltklimavertrag: Indien kündigt Ratifizierung an
Umweltverschmutzung in Indien. (picture alliance / dpa / Douglas Curran) Indien will das Klimaabkommen von Paris billigen. Am 2. Oktober werde sein Land den Vertrag ratifizieren, sagte Ministerpräsident Modi in Neu Delhi. Indien ist nach den USA und China der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Indien, Indien kündigt Ratifizierung an, Pariser Abkommen, Ratifizierung, Treibhausgase, Umwelt, Umweltschutz, Weltklimavertrag
Hinterlasse einen Kommentar
Ceta: Kanada zu rechtsverbindlichen Klarstellungen bereit
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (imago / Metodi Popow) Kanada ist zu rechtsverbindlichen Klarstellungen beim Freihandelsabkommen Ceta mit der EU bereit. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium in Berlin nach einem Treffen von Minister Gabriel mit Kanadas Premierminister Trudeau in Montreal mit. Gabriel selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitnehmerrechte, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, CETA, Freihandelsabkommen, Großdemonstrationen, Kanada, Kanadas Premierminister Trudeau, öffentliche Daseinsvorsorge, öffentlicher Handelsgerichtshof, rechtsverbindliche Klarstellungen, TTIP, Umweltschutz
Hinterlasse einen Kommentar
Panik bei den Grünen: Flüchtlinge machen Umweltschutz zunichte
28.09.2015 Redaktion Viele grüne Umweltaktivisten haben nichtsahnend die Massenzuwanderung von Asylbewerbern mit einer Willkommenskultur begrüßt. Sie ahnten da wohl noch nicht, welches Verhältnis manch ein Asylbewerber zu unserer Umwelt hat. Die Folgen sind mehr als katastrophal. Und Umweltschützer könnten jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Algerien, ARD, Asyl-Tsunami, Asylbewerber, Asylbewerberheime, Asylkritiker, Australien, Balkan, Beeren, Belgien, Bergisches Land, Berlin, Brennholz, dem Kongo, Deutsche, deutsche Tugenden, deutsche Vogelschützer, Deutschland, Dortmund, Dreck, Duisburg, Estland und Island, Fidschi-Inseln, Fleiß, Flüchtlinge, Herne, in Afghanistan, Irland, Japan, Jemen, Kanada, Katar, Kinderspielplätze, Kunst, Luxemburg, Müll, Mülltrennung, multikulturelles Deutschland, Naher Osten, Nahost, Natur, Neuseeland, Nordafrika, Norwegen, Obstwiesen, Österreich, Panik bei den Grünen, Parks, Pflichtbewusstsein, Pilze, Politisch korrekt, Reinlichkeit, Rhön, Sauberkeit, Schafe, Schweden, Schweiz, Singvögel, Sparsamkeit, Syrien, Tiere, Uganda, Umweltschutz, Umweltschützer, Umweltschutzgruppen, Ungeziefer, Verhältnis zu unserer Umwelt, Vogelfang, Voralpenland, Vorderasien, Wesergebirge, Westerwald, Wilderei, Willkommenskultur, zunichte, Zuverlässigkeit, Zuwanderer, Zuwanderung
2 Kommentare
Monsanto strebt Weltmonopol bei Saatgut und Pflanzenschutz an
9. August 2015 – 19:00 Der US-Multi Monsanto strebt nach dem Weltmonopol in der Agrarindustrie. Foto: Karen Elliot/Wikimedia(CC BY-SA 2.0) In der globalen Agrar- und Pflanzenschutzmittelbranche steht eine Mega-Fusion bevor: Der US-Agrarkonzern Monsanto möchte den in der Schweiz beheimateten Konkurrenten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarwirtschaft, American Antitrust Institute, Antitrust-Institut, BASF, Gentechnik, Gentechnik-Gegner, Monopol, Monsanto, National Farmers Union, Pflanzenschutz, Saatgut, Schweiz, Syngenta, Umweltschutz, US-Bauernverband, US-Bauernverband National Farmers Union, USA, Weltmonopol
Hinterlasse einen Kommentar