-
Neueste Beiträge
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ulla bei Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD
- Ulla bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Frühwald informiert: am 18.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Tankschiff bei Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft
- Tankschiff bei Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ulla bei Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD
- Ulla bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Frühwald informiert: am 18.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Tankschiff bei Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft
- Tankschiff bei Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Neuwahlen
Architekt des Hartz-IV-Gefängnisses gegen Neuwahlen
Veröffentlicht am 23. November 2017 von cotta77 Berlin (ADN). „Doch da meldet sich der Mann mit der weißen Föhnfrisur in der Diskussion, Frank-Walter Steinmeier, der Architekt des Hartz-IV-Gefängnisses, steckt den Kopf aus dem Schloss Bellevue in die Berliner Herbstluft und mahnt ‚den Auftrag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Frank-Walter Steinmeier, Hartz IV, Neuwahlen
4 Kommentare
Hubertus Heil: „SPD zu Gesprächen bereit“
24. November 2017 Generalsekretär #Hubertus Heil #SPD spricht bei der Veranstaltung Das moderne Deutschland Zukunft (imago stock&people) Im Bemühen um eine #Regierungsbildung ist nach wie vor unklar, ob die SPD von ihrer Absage an eine Fortsetzung der #Großen Koalition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "SPD zu Gesprächen bereit", FDP, Göring-Eckardt, Großen Koalition, Grüne, Hubertus Heil, Minderheitsregierung, Neuwahlen, Regierungsbildung, Schulz, SPD, Steinmeier
3 Kommentare
SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach lehnt große Koalition ab – aber hält eine Hintertüre offen
Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, #Karl Lauterbach, hat deutlich gemacht, dass sich seine Partei nach dem Ende der Jamaika-Sondierung zwar auch zu Gesprächen mit Kanzlerin Merkel bereitfinde, eine Neuauflage der Großen Koalition aber aus mehreren Gründen unwahrscheinlich sei. „Wir verwehren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit hält eine Hintertüre offen, Karl Lauterbach, Neuwahlen, SPD, SPD-Fraktionsvize Karl Lauterbach lehnt große Koalition ab
3 Kommentare
Parteiforscher Niedermayer – Experte: Jamaika-Aus wird zur Wählerwanderung führen
22. November 2017 © dpa #Oskar Niedermayer ist Politikwissenschaflter. Nach den #Umfragen unterscheidet sich der Wählerwille kaum vom Ergebnis der letzten Bundestagswahl im September. Der #Berliner Politikwissenschaftler Oskar Niedermayer geht jedoch von größeren Verschiebungen in den kommenden Wochen aus. Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Berliner Politikwissenschaftler, CDU, CSU, Experte, FDP, Grüne, Jamaika-Aus, Neuwahlen, Oskar Niedermayer, Parteiforscher Niedermayer, SPD, Umfragen, Wählerwanderung
1 Kommentar
Hurra, wir haben keine Regierung! – Warum das Scheitern des Jamaika-Projekts Anlass zur Freude ist
22.11.2017 • 06:30 Uhr Quelle: Reuters © Hannibal Hanschke Regierung? Welche Regierung? Hauptsache gute Laune! Mit etwas Glück gehen wir ohne #Regierung besseren Zeiten entgegen. Ohne eine #Bundesregierung als Exekutiv-Organ der #Großbourgeoisie im Dienst der #Banken und #Großkonzerne kann die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, asoziale Politik, Ausplünderung, Banken, Belgien, Bundesregierung, Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Deutschland, FDP, Großbourgeoisie, Großkonzerne, Jamaika, Mainstreammedien, Meinung, Merkel, Neoliberalismus, Neuwahlen, Niederlande, Rainer Rupp, Regierung, s Neo-Liberalismus, Wahlen
3 Kommentare
Jamaika-Aus – AfD: „Merkel-Ära ist beendet“
20. November 2017 Sondierungen gescheitert: AfD-Fraktionschefin Alice Weidel und Uwe Junge sehen das als AfD-Erfolg Fotos (3): dpa / JF-Montage BERLIN. Die #AfD hat Bundeskanzlerin #Angela Merkel (#CDU) zum #Rücktritt aufgefordert. „Frau Merkel ist gescheitert, und es wird Zeit, daß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Alexander Gauland, Alice Weidel, André Poggenburg, Angela Merkel, FDP, Grüne, Jamaika-Aus, Jamaika-Verhandlungen, Leif-Erik Holm, Mecklenburg-Vorpommern, Minderheitsregierung, Neuwahlen, Rücktritt, Sachsen-Anhalt, Uwe Junge, Wählertäuschung, „Merkel-Ära ist beendet“
4 Kommentare
Regierungsbildung: Steinmeier berät mit FDP und Grünen
21. November 2017 Er hat jetzt das Heft des Handelns in der Hand: Bundespräsident Steinmeier (dpa/Maurizio Gambarini) #Bundespräsident Steinmeier will heute mit FDP-Chef #Lindner beraten, ob es noch Möglichkeiten für eine #Regierungsbildung gibt. Ein Sprecher Lindners bestätigte den gemeinsamen Termin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundespräsident Steinmeier, CDU, CSU, FDP, Grüne, Lindner, Merkel, Neuwahlen, Özdemir, Peter, Regierungsbildung, Schulz, SPD
2 Kommentare
Union droht bei Neuwahlen völlig einzubrechen
Veröffentlicht am 20. November 2017 von conservo von Jürgen Fritz #Jamaika ist gescheitert. Was nun? Vieles deutet auf vorgezogene #Neuwahlen hin. Bei solchen gäbe es nach aktuellem Stand einen großen Gewinner und einen ganz großen Verlierer. Neinmaika Mehr als acht Wochen sind seit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, CDU, Christian Lindner, CSU, Deutschland, FDP, Grüne, Linke, Merkel, Merkeldämmerung, Neuwahlen, Politik, SPD, Union droht bei Neuwahlen völlig einzubrechen
3 Kommentare
Deutschland – Einstimmiger Beschluss: SPD will Neuwahlen und keine große Koalition
20.11.2017 • 13:58 Uhr Quelle: Reuters © Hannibal Hanschke Bleibt bei seinem „Nein“: Martin Schulz (SPD). Die SPD schließt nach dem Scheitern der Jamaika-Sondierungen eine erneute große Koalition mit der Union aus und scheut keine Neuwahlen. Das beschloss der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesrepublik, Bundestagswahl, CSU, Deutschland, FDP, Grüne, Neuwahlen, Politik, SPD
1 Kommentar
Katalonien: Spanische Behörden setzen Zwangsverwaltung um
29. Oktober 2017 Spaniens Regierungschef #Mariano Rajoy und der katalanische Regionalpräsident #Carles Puigdemont. (dpa) Die spanischen Behörden haben damit begonnen, die #Zwangsverwaltung Kataloniens in Barcelona und anderen Städten umzusetzen. Das Innenministerium in Madrid erklärte, die Zentralen der Parteien, der Häfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, Katalonien, Mariano Rajoy, Neuwahlen, Spanien, Spanische Behörden setzen Zwangsverwaltung um, Zwangsverwaltung
3 Kommentare
Katalanischer Minister tritt nach Neuwahlabsage zurück
Nach der Absage des katalanischen Regierungschefs #Carles Puigdemont an Forderungen nach vorgezogenen Neuwahlen in Katalonien hat ein Mitglied der Regionalregierung seinen Rücktritt erklärt. „Meine Versuche eines Dialogs sind erneut gescheitert“, sagte der für Unternehmen zuständige Minister #Santi Vila gestern auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Carles Puigdemont, Katalonien, Mariano Rajoy, Neuwahlen, Santi Vila, Spanien
1 Kommentar
Katalonien: Regionalwahlen möglicherweise am 20. Dezember
26. Oktober 2017 Carles Puigdemont will sich nicht in Madrid erklären. (MAXPPP, dpa, Julien Mattia / Le Pictorium) Die Regierung in Katalonien erwägt offenbar, am 20. Dezember Neuwahlen in der Region abzuhalten. Das berichtet die Zeitung „La Vanguardia“ in Barcelona. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Katalonien, Neuwahlen, Regionalwahlen, Regionalwahlen möglicherweise am 20. Dezember, Spanien, Unabhängigkeit
1 Kommentar
Österreich: Parteien einigen sich auf Neuwahlen
16. Mai 2017 Österreichs Parlamentsparteien einigen sich auf Neuwahlen. Dies bestätigt der designierte ÖVP-Chef Kurz.. (picture alliance / dpa / Daniel Naupold) In Österreich findet im Oktober eine vorgezogene Parlamentswahl statt. Die Regierung aus Sozialdemokraten und Konservativen will einen entsprechenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Konservative, Neuwahlen, Österreich, ÖVP-Vorsitzender Kurz, Parlamentswahl, Parteien, Sozialdemokraten, SPÖ-Fraktionschef Schieder
1 Kommentar
Wahlpanne: FDP vertauscht Kandidaten auf NRW-Landesliste – Könnte es Neuwahlen geben?
Linda Schreiber am 15.05.2017 um 12:20 Uhr FDP: Die Liberalen haben bei der NRW-Wahl ein sensationell gutes Ergebnis eingefahren. Doch ein Fehler könnte ihnen das Genick brechen. Die FDP hat vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen einen vielleicht schwerwiegenden Fehler gemacht: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Christian Sauter, FDP, Franziska Müller-Rech, Kandidaten, Landeswahlausschuss, Landeswahlleiter, Marcel Kauling, Martina Hannen, Neuwahlen, Nordrhein-Westfalen, NRW-Landesliste, Wahlpanne
3 Kommentare
FINANZEN – Neuwahlen in Spanien machen Anleihe-Anleger nervös
Veröffentlicht: 13.06.16 02:04 Uhr Der Entscheid für den Brexit kann die Wahlen in Spanien noch beeinflussen. Ähnlich wie die Briten will die die Region Katalonien für ihre Unabhängigkeit stimmen. Anleger fürchten den ungewissen Ausgang des Votums und bauen auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anleihe-Anleger nervös, Brexit, Brexit-Referendum, Commerzbank-Volkswirt Ralph Solveen, DZ-Bank-Analyst Daniel Lenz, Euro, Europäische Zentralbank, EZB, Finanzen, Katalonien, liberale Bürgerplattform Ciudadanos, Ministerpräsident Mariano Rajoy, Neuwahlen, Pablo Iglesias, Partido Popular, Podemos, PSOE, Region Katalonien, Spanien, Spanien-Bonds, Spanische Zentralbank, Unabhängigkeit, Unabhängigkeit Kataloniens, Volkswirt Gojny
Hinterlasse einen Kommentar
NEUWAHLEN NACH PARLAMENTSAUFLÖSUNG – Armutszeugnis für Spaniens Parteien
von: Sandra Louven Datum: 26.04.2016 20:48 Uhr Spaniens große Parteien haben versagt. Statt konstruktiv an einer Regierung zu arbeiten haben sich die Politiker vier Monate lang abgekanzelt. Nun geht die Schlammschlacht in eine neue Phase. Ein Kommentar. Enttäuschung nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armutszeugnis, Armutszeugnis für Spaniens Parteien, Compromís, Neuwahlen, NEUWAHLEN NACH PARLAMENTSAUFLÖSUNG, PARLAMENTSAUFLÖSUNG, Parteien, Podemos, Podemos-Chef Pablo Iglesias, Spanien, Vereinte Linke
Hinterlasse einen Kommentar
SPANIEN – Keine linke Koalition: Spanien vor Neuwahlen
Auch vier Monate nach der Parlamentswahl konnten sich die linken Parteien in Spanien auf keine Allianz einigen. In zwei Wochen läuft die Frist ab. Steht bis dahin kein Bündnis, wird neu gewählt. Podemos-Führer Pablo Iglesias. (Foto: dpa) Vier Monate nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ciudadanos, Keine linke Koalition, Linkspartei Podemos, Ministerpräsident Mariano Rajoy, Neuwahlen, Partei Ciudadanos, Podemos, PP, PSOE, Sozialisten, Spanien, Wahlen
Hinterlasse einen Kommentar
Neuwahlen – In Österreich zeichnet sich ein schweres politisches Erdbeben ab
Veröffentlicht: 18.09.15 22:47 Uhr Politische Anspannung in Österreich: Der offene Konflikt zwischen Außen- und Innenpolitik stärkt die FPÖ. Die anstehenden Landtagswahlen in den kommenden Wochen werden die Stimmung innerhalb der Bevölkerung verdeutlichen. Kanzler Werner Faymann gerät wegen der Flüchtlingskrise innenpolitisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Faymann, Flüchtlingskrise, FPÖ, Grenzkontrollen, Heinz-Christian Strache, Kanzler Werner Faymann, Landtagswahlen, Migrationsdruck, Neuwahlen, Oberösterreich, Österreich, ÖVP, Platow, politisches Erdbeben, Schröder, Sebastian Kurz, SPÖ, Wien
1 Kommentar
Europa – Griechenland: Tsipras tritt zurück, Neuwahl am 20. September
Veröffentlicht: 20.08.15 20:00 Uhr Griechenlands Premier Alexis Tsipras ist zurückgetreten. Er will in Neuwahlen die Zustimmung der Griechen zu seiner Politik erhalten. Es ist unklar, wie der nun folgende Wahlkampf die Umsetzung der Troika-Maßnahmen beeinflussen wird. Die Griechen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Austerität, Das dritte Hilfsprogramm, Europa, Europäische Zentralbank, Griechenland, griechische Volk, Ministerpräsident Alexis Tsipras, Nea Dimokratia, Neuwahl am 20. September, Neuwahlen, Pasok, Rettungsschirms ESM, Staatspräsident Prokopis Pavlopoulos, Syriza, Troika, Tsipras, Tsipras tritt zurück
Hinterlasse einen Kommentar