-
Neueste Beiträge
- Neuigkeiten aus den USA vom 15.01.2021 und 16.01.2021 16. Januar 2021
- Banker Benjamin de Rothschild, Inhaber der Edmond de Rothschild Gruppe, stirbt im Alter von 57 Jahren – Familie gegenüber Medien 16. Januar 2021
- #LKA Berlin besucht Parteigründer und Scotch & Sofa-Wirt Sören um ihn vor Gefahr von links zu warnen 16. Januar 2021
- Hintermann verhaftet 16. Januar 2021
- Boykott gegen Biden 16. Januar 2021
- Eilmeldung – CDU: Laschet wird Nachfolger von Kramp-Karrenbauer 16. Januar 2021
- VON WEGEN ALTRUISMUS – Die Netzwerke des Bill Gates: Knallharte Geschäfte mit der Gesundheit 16. Januar 2021
- Capitol Stürmer wieder FREI! Warum? 16. Januar 2021
- USA: Präsident Trump reist nach Colorado und führt Tag der Religionsfreiheit ein 16. Januar 2021
- Raumfahrtpolitik Richtlinie 7, die Vereinigten Staaten Weltraumgestützte Positionierung, Navigation und Zeitpolitik 16. Januar 2021
- Erfolge der Trump Administration 16. Januar 2021
- Neuigkeiten aus den USA vom 15.01.2021 16. Januar 2021
- USA: Waffenlobby NRA meldet Insolvenz an 16. Januar 2021
- Verhaftungswelle bei Linksextremisten in den USA 16. Januar 2021
- Schleichfahrt – Was passiert ganz am Ende einer Sting-Operation? 16. Januar 2021
- 23 Menschen sterben in Norwegen, nachdem sie mit Pfizer-Impfstoff gegen COVID-19 geimpft wurde 15. Januar 2021
- Skandal um Kinderbeihilfen: Regierung in den Niederlanden zurückgetreten 15. Januar 2021
- Demokratischer Stadtrat verhaftet, angeklagt wegen achtfachen Wahlbetrugs 15. Januar 2021
- Twitter Konto von Caroline Kennedy gelöscht nachdem Sie Foto von JFK Jr. und Donald Trump veröffentlichte 15. Januar 2021
- Capitol: Es war die Antifa – Anführer in Utah festgenommen 15. Januar 2021
- Professor Gang Chen wegen Bestechungsgelder und Verdacht des Hochverrat festgenommen 15. Januar 2021
- Neuigkeiten aus den USA vom 15.01.2021 Teil 2 15. Januar 2021
- Verdunklung der Sonne: Experiment im Himmel von Schweden soll das Klima retten 15. Januar 2021
- FBI bestätigt: Bruder von NANCY PELOSI wegen VERGEWALTIGUNG an KINDERN verhaftet! 15. Januar 2021
- Epstein ist der „KRAKEN“ 15. Januar 2021
- CORONA-PROTESTE Polizei löst Parteigründung von Corona-Kritikern auf – „Demokratie-Experiment“ in Berlin 15. Januar 2021
- Das Narrenschiff nimmt nochmal volle Fahrt auf 15. Januar 2021
- Grand Old Party Republikanerin Greene will Amtsenthebungsverfahren gegen Joe Biden einen Tag nach der Amtseinführung einreichen 15. Januar 2021
- Whistleblower überführt Jack Dorsey den Chef von Twitter 15. Januar 2021
- Großrazzia bei türkisch-libanesischen Familienclan 15. Januar 2021
Neueste Kommentare
- Kleiner Grauer bei Eilmeldung – CDU: Laschet wird Nachfolger von Kramp-Karrenbauer
- Kleiner Grauer bei #LKA Berlin besucht Parteigründer und Scotch & Sofa-Wirt Sören um ihn vor Gefahr von links zu warnen
- Annette bei #LKA Berlin besucht Parteigründer und Scotch & Sofa-Wirt Sören um ihn vor Gefahr von links zu warnen
- birgit bei Neuigkeiten aus den USA vom 15.01.2021 und 16.01.2021
- birgit bei Hintermann verhaftet
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
- Neuigkeiten aus den USA vom 15.01.2021 und 16.01.2021 16. Januar 2021
- Banker Benjamin de Rothschild, Inhaber der Edmond de Rothschild Gruppe, stirbt im Alter von 57 Jahren – Familie gegenüber Medien 16. Januar 2021
- #LKA Berlin besucht Parteigründer und Scotch & Sofa-Wirt Sören um ihn vor Gefahr von links zu warnen 16. Januar 2021
- Hintermann verhaftet 16. Januar 2021
- Boykott gegen Biden 16. Januar 2021
- Eilmeldung – CDU: Laschet wird Nachfolger von Kramp-Karrenbauer 16. Januar 2021
- VON WEGEN ALTRUISMUS – Die Netzwerke des Bill Gates: Knallharte Geschäfte mit der Gesundheit 16. Januar 2021
- Capitol Stürmer wieder FREI! Warum? 16. Januar 2021
- USA: Präsident Trump reist nach Colorado und führt Tag der Religionsfreiheit ein 16. Januar 2021
- Raumfahrtpolitik Richtlinie 7, die Vereinigten Staaten Weltraumgestützte Positionierung, Navigation und Zeitpolitik 16. Januar 2021
- Erfolge der Trump Administration 16. Januar 2021
- Neuigkeiten aus den USA vom 15.01.2021 16. Januar 2021
- USA: Waffenlobby NRA meldet Insolvenz an 16. Januar 2021
- Verhaftungswelle bei Linksextremisten in den USA 16. Januar 2021
- Schleichfahrt – Was passiert ganz am Ende einer Sting-Operation? 16. Januar 2021
- 23 Menschen sterben in Norwegen, nachdem sie mit Pfizer-Impfstoff gegen COVID-19 geimpft wurde 15. Januar 2021
- Skandal um Kinderbeihilfen: Regierung in den Niederlanden zurückgetreten 15. Januar 2021
- Demokratischer Stadtrat verhaftet, angeklagt wegen achtfachen Wahlbetrugs 15. Januar 2021
- Twitter Konto von Caroline Kennedy gelöscht nachdem Sie Foto von JFK Jr. und Donald Trump veröffentlichte 15. Januar 2021
- Capitol: Es war die Antifa – Anführer in Utah festgenommen 15. Januar 2021
Schlagwort-Archive: EU-Gipfel
Was der Streit beim EU-Gipfel verdeckte: Wie man nebenbei einen Staat gründet
04.08.2020 • 06:45 Uhr Quelle: AFP © Ina Fassbender Natürlich ging es beim letzten Eu-Gipfel vor allem um das liebe Geld – doch nicht nur. Auf dem letzten EU-Gipfel gab es viel Streit. Die „geizigen Vier“ gegen den „verschwenderischen Süden“, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesstaat, Coronakrise, Deutschland, EU, EU-Gipfel, EU-Kommission, EU-Recovery-Fund, EZB, Frankreich, Gert Ewen-Ungar, Nationalstaaten, Niederlande, Politik, Staatenbund, staatliche Struktur
4 Kommentare
EU-Haushalt: Europa-Parlament droht mit Nein zu Gipfelergebnissen
24. Juli 2020 Blick in den Plenarsaal im Europaparlament (dpa / picture alliance / Michael Kappeler) Das Europäische Parlament ist derzeit nicht bereit dazu, dem beim EU-Gipfel vereinbarten europäischen Haushaltspaket zuzustimmen. Das geht aus einer Resolution hervor, die die Abgeordneten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Charles Michel, Corona-Fonds, Das Europäische Parlament, EU, EU-Gipfel, EU-Haushalt, Europa-Parlament, Europäische Volkspartei, Gipfelergebnisse, Haushaltspaket, von der Leyen, Weber
6 Kommentare
Merkel hat ihren Auftrag erfüllt: Die Börsen jubeln
GIGANTISCHE VERSCHULDUNGSAKTION, VON JENE PROFITIEREN, DIE DURCH CORONA NICHT ARM WURDEN 22. Juli 2020 Merkel am EU-Gipfel, wo unter der Führung Deutschlands ein enormes Verschuldungspaket zustande kam. Von WOLFGANG HÜBNER | Die Beschlüsse des EU-Gipfels in Brüssel sind keine gute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Börse, Bundesregierung, demokratische Grundrechte, Demontage, Deutschland, EU, EU-Gipfel, EU-Ratspräsident Michel, Italien, Macron, Merkel, Propaganda, Spanien, Steuerzahler, Umvolkung, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Nach EU-Gipfel: Beratungen im Europäischen Parlament über Corona-Hilfen
22. Juli 2020 Blick in den Plenarsaal im Europaparlament: Die europäischen Parlamentarier müssen den Ergebnissen des EU-Gipfels noch ihre Zustimmung erteilen. (dpa / picture alliance / Michael Kappeler) Der Bund der Steuerzahler fordert, die Verwendung der geplanten Coronahilfen der Europäischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beratungen, Bund der Steuerzahler, Corona-Hilfen, Coronahilfen, Coronavirus, EU-Gipfel, Europäische Union, Europäisches Parlament, Holznagel, Steuerzahler, von der Leyen
1 Kommentar
Dänemark – EU-GIPFEL: Frederiksen hat erheblichen Rabatt ausgehandelt
WALTER TURNOWSKY 21. Juli 2020 Brüssel Zuletzt aktualisiert um: 10:26 Uhr Ab kommendem Jahr steigt wie erwartet Dänemarks Beitrag zur EU – jedoch geringer als veranschlagt. Letztlich waren es dann doch nicht die gepriesenen „europäischen Werte“, die für die dänische Staatsministerin ausschlaggebend waren; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Hilfsfonds, Dänemark, EU, EU-Gipfel, Mette Frederiksen, Wiederaufbaufonds
1 Kommentar
EU-Motz-Gipfel: Das große Schuldenmachen und die Verbrennung von Volksvermögen kann beginnen
Von PS – 21. Juli 2020 Der Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs hat sich nach viertägigen, zähen Verhandlungen auf das größte Haushalts- und Finanzpaket ihrer Geschichte geeinigt. Der Kompromiss wurde am frühen Dienstagmorgen bei einem Sondergipfel in Brüssel von den 27 Mitgliedsstaaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit belgischer Ratspräsident Charles Michel, Corona-Fonds, Corona-Maßnahmen, Dänemark, Deutschland, EU-Gipfel, EU-Motz-Gipfel, Finanzpaket, Haushaltspaket, Investitionsprogramm, Niederlande, Österreich, Schuldenmachen, Schweden, Steuerzahler, Verbrennung, Volksvermögen, Wirtschaftskrise
5 Kommentare
EU-Gipfel: Einigung auf billionenschweres Finanzpaket
21. Juli 2020 EU-Sondergipfel zur Bewältigung der Corona-Wirtschaftskrise (dpa / picture alliance / Francisco Seco) Nach tagelangen Beratungen haben die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union auf ihrem Gipfel in Brüssel einen Durchbruch erzielt. Sie einigten sich auf das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit billionenschweres Finanzpaket, Corona-Wirtschaftskrise, Coronakrise, Einigung, EU, EU-Gipfel, Frankreichs Präsident Macron, Hilfsprogramm, Ratspräsident Michel, Steuerzahler
3 Kommentare
EU-Gipfel in Brüssel: Verhandlungen über Billionenpaket vertagt
18. Juli 2020 Gipfeltreffen in Brüssel (POOL/FRANCOIS LENOIR / POOL / AFP) Die Regierungsvertretungen der 27 EU-Staaten haben ihre Verhandlungen über den geplanten Wiederaufbaufonds und den Finanzrahmen für die kommenden Jahre unterbrochen. Die Gespräche sollen am Vormittag wieder aufgenommen werden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Billionenpaket, Brüssel, Corona-Aufbaufonds, Deutschland, EU-Gipfel, Europäische Union, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Spanien, Tschechien, Verhandlungen, vertagt, Wiederaufbaufonds
2 Kommentare
Covid-19: EU-Gipfel ebnet Weg für Wiederaufbaufonds in Coronakrise
23. April 2020 Bundeskanzlerin Angela Merkel (dpa / Michael Kappeler) Die EU-Staaten wollen einen Hilfsfonds schaffen, um Europas Wirtschaft nach dem Ende der Corona-Pandemie aus der Rezession zu holen. Die Europäische Kommission werde beauftragt, im nächsten Monat einen entsprechenden Vorschlag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 500 Milliarden Euro, Bundeskanzlerin Merkel, Coronakrise, COVID-19, Deutschland, EU-Gipfel, Europäische Kommission, Europäische Union, Frankreichs Staatspräsident Macron, Hilfsfond, Ratspräsident Michel, von der Leyen, Wiederaufbaufonds
3 Kommentare
EU-Gipfel: Noch keine Einigkeit über Finanzpaket gegen die Krise
27. März 2020 Die Flaggen der EU und Italiens. (dpa / Marijan Murat) Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben bei ihrem Videogipfel noch keine konkrete Regelung über ein Finanzpaket gegen die Corona-Krise gefunden. Deshalb wurde vereinbart, innerhalb der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Corona-Bonds, Corona-Krise, Deutschland, EU-Gipfel, Finanzpaket, Grünenpolitiker Andresen, Krise, Noch keine Einigkeit, SPD-Europaabgeordnete Lange, Videogipfel
Hinterlasse einen Kommentar
EU-Kreise: „Merkel war eh schon im semikomatösen Zustand – jetzt ist sie ein Totalausfall“
Von Victoria – 14. Februar 2020 Vor wenigen Tagen beklagte der Unternehmer Jürgen Hereaus, dass in Deutschland ein Stillstand herrsche und dass Merkel schon nach zwei Amtszeiten hätte abtreten sollen. Auch in EU-Diplomatenkreisen bekommt Angela Merkel heftig Gegenwind, das Urteil über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Deutschland, EU, EU-Gipfel, Jürgen Hereaus
6 Kommentare
EU-Gipfel: Kein Fortschritt im Beitritts-Streit
18. Oktober 2019 EU-Flaggen in Brüssel (dpa/Arne Immanuel Bänsch) Die EU-Staats- und Regierungschefs befassen sich heute mit dem Haushalt im nächsten Jahrzehnt und der langfristigen Klimapolitik. Zu Beginn des zweiten Gipfeltags will die künftige Kommissionspräsidentin von der Leyen zudem die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Albanien, Deutschland, EU, EU-Gipfel, Frankreich, Glaubwürdigkeit, Glaubwürdigkeit der EU, im Beitritts-Streit, Kein Fortschritt, künftige Kommissionspräsidentin von der Leyen, Nordmazedonien
4 Kommentare
Nordsyrien: EU-Gipfel reagiert zurückhaltend auf Waffenruhe
18. Oktober 2019 Ein ehemaliger Außenposten der YPG-Miliz in Nordsyrien (AP) Die EU hat zurückhaltend auf die Waffenruhe für Nordsyrien reagiert. In einer in der Nacht auf dem EU-Gipfel in Brüssel verabschiedeten Erklärung heißt es, der Europäische Rat nehme die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Gipfel, Europäische Rat, Islamischer Staat, Kurden, kurdische YPG-Miliz, Nordsyrien, Syrien, Türkei, USA, Waffenruhe
1 Kommentar
Britisches Unterhaus: Keine vorgezogene Neuwahl
10. September 2019 Das Unterhaus in London wendet sich erneut gegen Johnson. (imago images / Danita Delimont / Paul Thompson) Das britische Unterhaus hat auch den weiteren Antrag von Premierminister Johnson auf eine Neuwahl am 15. Oktober abgelehnt. Nur 293 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bercow, Brexit, Das britische Unterhaus, EU-Gipfel, Großbritannien, House of Commons, Keine vorgezogene Neuwahl, Königin Elisabeth, Premierminister Johnson
1 Kommentar
EU-Parlamentspräsidentschaft: Grüne kritisieren Staats- und Regierungschefs als „übergriffig“
02. Juli 2019 Sven Giegold und Ska Keller beim Länderrat von Bündnis 90 Die Grünen in Berlin (imago/Mike Schmidt) Im Streit über die Besetzung der EU-Spitzenpositionen pochen die Grünen darauf, dass das Europäische Parlament selbst über seinen Präsidenten entscheidet. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Gipfel, Europäisches Parlament, Grüne, Ska Keller, Sven Giegold
1 Kommentar
EU-Sondergipfel: Beratungen über Personalfragen wieder aufgenommen
01. Juli 2019 Die Fahnen der 28 EU-Staaten im Gebäude der Europäischen Kommission in Brüssel (picture alliance / NurPhoto / Nicolas Economou) Die 28 EU-Staats- und Regierungschefs haben die Beratungen über die Besetzung der Spitzenposten fortgesetzt. EU-Ratschef Tusk hatte das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Gipfel, Postengeschacher
3 Kommentare
EU-Gipfel: Zwei neue Brexit-Optionen
22. März 2019 Die britsche Premierministerin May nach dem EU-Gipfel in Brüssel (dpa-Bildfunk / PA Wire / Stefan Rousseau) Ein ungeregelter Brexit in der kommenden Woche scheint nach den gestrigen Verhandlungen der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel abgewendet. Die verbleibenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, EU, EU-Gipfel, Großbritannien, Zwei neue Brexit-Optionen
1 Kommentar
Kommissionspräsident Juncker beim EU-Gipfel besoffen?
https://twitter.com/i/status/1073626875325493249 Quelle: Nachrichtenagentur ADN (SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46) vom 15.12.2018
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Gipfel, EU-Kommission, Europa, Juncker
4 Kommentare
EU-Gipfel – CSU-Vize Weber: „Merkel hat geliefert“
30. Juni 2018 Bundeskanzlerin Angela Merkel im Gespräch mit Teilnehmern des EU-Gipfels in Brüssel. (AFP/Ludovic MARIN) Der stellvertretende CSU-Vorsitzende #Weber hat die Beschlüsse des EU-Gipfels zur #Asylpolitik als Erfolg gewertet. Die CSU habe Europa kräftig aufgerüttelt. Bundeskanzlerin Merkel habe geliefert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Merkel hat geliefert", Asylpolitik, CSU, CSU-Vize Weber, Deutschland, Dobrindt, EU, EU-Gipfel, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Merkel, Seehofer
3 Kommentare
EU-Gipfel zur Asylpolitik: „Durchbruch“ stößt auf Ablehnung
29. Juni 2018 Bundeskanzlerin Angela Merkel im Gespräch mit Teilnehmern des EU-Gipfels in Brüssel. (AFP/Ludovic MARIN) In der EU sollen geschlossene Auffanglager für gerettete Bootsflüchtlinge aufgebaut werden. Darauf haben sich die Staats- und Regierungschefs in Brüssel verständigt. Zugleich sollen Sammellager … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Durchbruch" stößt auf Ablehnung, AfD, Algerien, Armin Paul Hampel, Asylpolitik, CDU, Conte, CSU, EU-Gipfel, EU-Kommissar Oettiger, Flüchtlingspolitik, Grenzschutzpolizei Frontex, Macron, Marokko, Merkel, Michelbach, Nordafrika, Russland, Syrien, Tunesien, Türkei, Tusk
2 Kommentare
Vor EU-Gipfel: UNO kritisiert Hafensperrungen für NGO-Schiffe
28. June 2018 Aktualisiert: 28. Juni 2018 10:44 Die #UNO haben die Weigerung #Italiens und #Maltas kritisiert, Schiffe mit im Mittelmeer eingesammelten Flüchtlingen und Migranten in ihre Häfen zu lassen. Ein Schiff der italienischen Küstenwache legt an der «Aquarius» an.Foto: Salvatore … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, EU-Gipfel, Hafensperrungen, IOM, Italien, Malta, NGO-Schiffe, Tusk, UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi, UNHCR, UNO
2 Kommentare
EU-Gipfel in Sofia – Zusammen gegen die USA
17. Mai 2018 Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwochabend auf dem EU-Gipfel in Sofia (POOL) Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich darüber verständigt, wie es mit dem #Iran-Atomabkommen weitergehen soll. Die #USA hatten es kürzlich aufgekündigt. Die EU, so hieß es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bulgarien, EU-Gipfel, Iran, Sofia, US-Sanktionen, USA, Zusammen gegen die USA
2 Kommentare
EU: Die Reform-Falle
20. April 2018 Ist die #EU noch reformierbar? Und wenn ja, welche Reform-Baustelle hat Priorität? Frankreichs Staatschef #Macron hat klare Vorstellungen, Kanzlerin #Merkel nicht. Sie lockt den liberalen Franzosen in eine Falle. Denn nichts anderes heißt es, “bis Sommer” (also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Bundestag, CDU, CSU, Deutschland, EU, EU-Gipfel, Europa, Eurozone, Frankreich, Internationalen Währungsfonds, IWF, Macron, Merkel, Oettinger, Reformfalle, SPD, Weltbank
1 Kommentar
EU-Expertin: Ab Juni 2018 beginnt die nächste Massen-Einwanderung!
EU-Flagge: Pixabay / Boot: Flickr, Brainbitch, CC BY-SA 3.0 / Kirchweger: „Wochenblick“ / Bildkomposition „Wochenblick“ Die Ex-Journalistin der führenden österreichischen Nachrichtenagentur „APA“ und Mitarbeiterin des Bundeskanzleramts Mag. Kornelia Kirchweger sorgte bereits im gesamten deutschen Sprachraum für Aufsehen. Mit ihren „Wochenblick“-Artikeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ab Juni 2018, Asylbewerber, Asylwerber, EU-Expertin, EU-Gipfel, Europa, illegale Einwanderung, Kornelia Kirchweger, Massen-Einwanderung, Masseneinwanderung, Migranten, Österreich
4 Kommentare
Europa – Polens Ministerpräsidentin: „Rechtliche Schritte im Fall Nord Stream 2 beschleunigen“
20.10.2017 • 16:38 Uhr Quelle: Reuters Die Ankunft der polnischen Ministerpräsidentin #Beata Szydło auf dem EU-Gipfel in Brüssel (19. Okober 2017, Quelle: Reuters) Auf dem #EU-Gipfel in Brüssel am 19. Oktober richtete die polnische Ministerpräsidentin Beata Szydło einen Appell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beata Szydlo, Deutschland, Donald Tusk, Energie, EU, EU-Gipfel, Europa, Europäische Union, Europarat, Flüchtlingspolitik, Gas, International, Nord Stream 2, Polen, Polens Ministerpräsidentin, Rechtliche Schritte, Russland, USA, Wladimir Putin
1 Kommentar
EU-Gipfel: Beitrittshilfen für Türkei sollen gekürzt werden
20. Oktober 2017 Erst nach Mitternacht informiert Angela Merkel die Journalisten über die Ergebnisse des EU-Gipfels (picture alliance / dpa / Virginia Mayo) Der #EU-Gipfel in Brüssel hat sich nach den Worten von Bundeskanzlerin #Merkel dafür ausgesprochen, die Beitrittshilfen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Afrika, Angela Merkel, Beitrittshilfen, Brexit, EU-Gipfel, Flüchtlingspolitik, Großbritannien, Italien, sollen gekürzt werden, Türkei
1 Kommentar
EU-Außenminister beraten über Iran und Nordkorea
Vor dem #EU-Gipfel wollen die #EU-Außenminister heute weitere #Sanktionen wegen Nordkoreas Atom- und Raketenprogramms beschließen. Unter anderem sollen bei dem Treffen in Luxemburg die Textilimporte aus #Nordkorea untersagt und der Verkauf von Öl und Produkten der Ölindustrie an das Land … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Donald Trump, Emmanuel Macron, EU, EU-Außenminister, EU-Gipfel, Frankreich, Iran, Klimapolitik, Nordkorea, Österreich, Sanktionen, Sebastian Kurz, Türkei, USA
1 Kommentar
EU-Gipfel: Merkel wird ausgebuht
30. September 2017 Proteste in Tallinn gegen Angela Merkels Massenimmigration (Bild: Screenshot) Sollte #Angela Merkel gehofft haben, dass es beim #EU-Gipfel in #Tallinn für sie ruhig zugehen würde, so zeigte es sich, dass auch die Bürger Estlands ihr nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Ausgebuht, ausgepfiffen, Deutschland, Estland, EU-Gipfel, Flüchtlingspolitik, Mainstreammedien, Merkel wird ausgebuht, Migranten, Pfiffe, Tallinn, Ungarn, Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban
3 Kommentare
Italiens Journalisten boykottieren EU-Gipfel in Rom
© Fotolia/ Minerva Studio 13:34 25.03.2017 (aktualisiert 13:40 25.03.2017) Italienische Journalisten, darunter auch Mitarbeiter der landesgrößten Nachrichtenagentur ANSA, sind in zweitägigen Streik getreten. Dies berichtete die Zeitung „La Repubblica“. Diese Entscheidung wurde vom Ausschuss der Redaktionen der nationalen Nachrichtenagenturen getroffen. Damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Gipfel, Italien, Italiens Journalisten, Medien, Rom, Staatspräsident Sergio Matarella
4 Kommentare