-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour
- Phrasenmäher bei Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
- Phrasenmäher bei Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus
- Phrasenmäher bei ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“
- Phrasenmäher bei ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour
- Phrasenmäher bei Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch
- Phrasenmäher bei Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus
- Phrasenmäher bei ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“
- Phrasenmäher bei ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: OSZE
Außenminister Kurz – Österreich will Russland-Sanktionen lockern
Sein Land werde sich dafür einsetzen, die EU-Sanktionen gegen Russland „schrittweise zu lockern“, kündigt Österreichs Außenminister Kurz im SPIEGEL an. Seine Bedingung: positive Entwicklungen in der Ukraine. Von Christoph Schult und Markus Dettmer DPA Sebastian Kurz Freitag, 30.12.2016 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenminister Kurz, der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier, Minsker Friedensplan, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Österreich, Österreich will Russland-Sanktionen lockern, OSZE, ÖVP, Russland, Sanktionen, Sebastian Kurz, Ukraine-Krise
Hinterlasse einen Kommentar
Europa – RT Deutsch in Moldawien und Transnistrien: Wie stehen die Chancen auf Wiedervereinigung?
25.12.2016 • 07:40 Uhr Quelle: RT Der moldawische Präsident Igor Dodon überreicht sein Geschenk dem RT Deutsch-Redakteur Wladislaw Sankin: Die dreibändige Geschichte Moldawiens in russischer Sprache. Der neue moldawische Präsident, Igor Dodon, hat ein Hauptziel für seine Präsidentschaft: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Chisinau, Der moldawische Präsident Igor Dodon, EU, Europa, Igor Dodon, International, Moldawien, Moldawische Republik Transnistrien, Nationalismus, OSZE, Pridnestrowskaja Moldawskaja Respublika, Republik Moldau, RT Deutsch, RT Deutsch-Redakteur Wladislaw Sankin, Russland, Sowjetunion, Stadt Bendery, Stefan der Große, Ștefan III. cel Mare, Tiraspol, Transnistrien, Wie stehen die Chancen auf Wiedervereinigung
Hinterlasse einen Kommentar
Ost-Ukraine: Feuerpause trat um Mitternacht in Kraft
Ein ukrainischer Panzer nahe dem Ort Peski bei Donezk. (AFP / OLEKSANDR RATUSHNIAK) In der Ost-Ukraine gilt seit Mitternacht eine Feuerpause. Über ihre Einhaltung gibt es aus der Konfliktregion noch keine Berichte. Vertreter Russlands, der Ukraine und der Organisation für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Feuerpause trat um Mitternacht in Kraft, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Ost-Ukraine, OSZE, Russland, Ukraine
1 Kommentar
Bericht: Deutschland, Österreich und Italien wollen OSZE stärken
Die OSZE muss stärker werden, meinen Deutschland, Österreich und Italien. (dpa/picture-alliance/Michal Krumphanzl) Deutschland, Österreich und Italien wollen eine Initiative starten, um die „Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa“ zu stärken. In einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ nannten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Italien, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Österreich, OSZE
Hinterlasse einen Kommentar
EUROPA – Merkel und Putin versuchen neuen Friedensplan für Ukraine
Veröffentlicht: 20.10.16 02:16 Uhr Russland und Deutschland unternehmen einen neuen Anlauf zu einer Befriedung der Lage in der Ost-Ukraine. Der ukrainische Präsident Poroschenko sieht deutliche Fortschritte. Russlands Präsident Wladimir Putin mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwochabend in Berlin. (Foto: dpa) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Der ukrainische Präsident Poroschenko, Deutschland, Donbass, Donezk, Europa, Francois Hollande, Frankreich, Lugansk, Merkel, Minsker Friedensabkommen, neuer Friedensplan, Normandie-Format, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Ost-Ukraine, OSZE, Petro Poroschenko, Poroschenko, Putin, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Ukraine, Ukraine-Gipfel, Wladimir Putin
1 Kommentar
Bundestag schwächt Sicherheit weiter durch mehr Polizeieinsätze in Friedensmissionen
An der Realität und am Volk vorbei beschließt der Bundestag im Innenausschuß des Bundestages eine weitere Schwächung der Innereren Sicherheit. Deutschland wird sich an mehr Internationalen Polizeieinsätzen beteiligen und das bei den derzeit schon aus allen Nähten platzenden Arbeitszeiten der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundestag, Deutschland, Eeinsätze, Europäische Union, Friedensmissionen, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, OSZE, Rechtsstaatlichkeit, Sicherheit, Vereinte Nationen
10 Kommentare
RUSSLAND – OSZE: Wahl in Russland trotz einiger Vorfälle ordnungsgemäß
Veröffentlicht: 20.09.16 01:21 Uhr Die OSZE und die russische Menschenrechtsbeauftragte bescheinigten Russland, die Parlamentswahlen ordnungsgemäß abgehalten zu haben. Es gab allerdings einige Vorkommnisse in mehreren Regionen. Russland müsse sich auf dem Weg zur Demokratie weiter anstrengen. Russlands Präsident Wladimir Putin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Demokratie, Die Regierungspartei Einiges Russland, eine freie Zivilgesellschaft, Ella Pamfilowa, Jabloko, Kommunistische Partei, Konstantin Dolgov, Michail Kasjanow, nationalistische Partei Gerechtes Russland, ordnungsgemäß, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, OSZE, Parnas, Rostow, Russland, ultranationalistische LDPR, Vorfälle, Wahl in Russland, Wahlen, Wladimir Schirinowski
Hinterlasse einen Kommentar
Europa – Darth Vader, Chewbacca und zwei Oppositionelle: Weißrussland hat am Sonntag sein Parlament gewählt
12.09.2016 • 18:02 Uhr Quelle: Reuters Weißrussland wählte am Sonntag aus fast 500 Kandidaten 110 Abgeordnete des Repräsentantenhauses der Nationalversammlung. Erwartungsgemäß bleibt die Zusammensetzung des Parlaments weiterhin regierungskonform. Die in 110 Wahlbezirken nach dem Mehrheitswahlsystem abgehaltenen Parlamentswahlen brachte keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alena Anisim, Chewbacca, Darth Vader, Europa, Europäische Union, International, Lidia Ermoschina, Nationalversammlung, NGO, NGOs, Oppositionelle, OSZE, Parlament gewählt, Patrick Stars, Präsident Alexander Lukaschenko, Rosarote Panter, Russische Föderation, Wahlen, Weißrussland
Hinterlasse einen Kommentar
Offener Himmel: Deutschland und Rumänien auf Kontrollflug über Russland
Deutsche und rumänische Inspektoren unternehmen im Rahmen des Open-Skies-Vertrages Kontrollflüge über Russland und Weißrussland, berichtet der Leiter des russischen Zentrums für Verminderung der Nuklear-Gefahr, Sergej Ryschkow. „Im Zeitraum vom 12. bis 16. September absolviert eine gemeinsame Mission Deutschlands und Rumäniens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Kontrollflug, offener Himmel, OH-Vertrag, Open-Skies-Vertrag, OSZE, Rumänien, Russland, Sergej Ryschkow, Weißrussland
Hinterlasse einen Kommentar
Wachsende Zweifel an „russischem Einmarsch“: Kiew verteidigt Fake-Fotos
Juri Birjukow, Berater des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko, hat den Artikel der „Washington Post“ über gefälschte Bilder des ukrainischen Militäreinsatzes im abtrünnigen Donbass scharf kritisiert: Die Enthüllungen der US-Zeitung seien umso schädlicher, weil sie Kiew das Erwerben weiterer Militärhilfen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Artillerieaufklärungsradare, Dmitri Murawski, Donezk, Fake-Fotos, Humvee, Juri Birjukow, Kampfwagen, Kiew, Kriegsszenen im Donbass, Lugansk, Nachtsichtgeräte, Öffentlichkeit, OSZE, Petro Poroschenko, Politische Kultur, Poroschenkos Berater, Poroschenkos Berater Juri Birjukow, Russland, Traditionen, Ukraine, Washington Post
Hinterlasse einen Kommentar
Russland – Wladimir Putin: „Man darf nicht Terrorgruppierungen für politische Interessen nutzen“
08.08.2016 • 06:44 Uhr Quelle: Sputnik Jüngste Terroranschläge zeigen, dass man gegen den Terrorismus mit vereinten Kräften vorgehen muss. Es ist unzulässig, extremistische Gruppen zu politischen Zwecken zu nutzen. Dies hat der russische Präsident, Wladimir Putin, in einem ausführlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anti-Terror-Kooperation, Aserbaidschan, Atomenergie, Bergkarabach-Konflikt, die Russische Föderation, Frankreich, GUS-Antiterrorzentrum, International, Iran, Landwirtschaft, Man darf nicht Terrorgruppierungen für politische Interessen nutzen, Minsker Gruppe, Minsker Gruppe der OSZE, OSZE, politische Interessen, Russland, SOZ, Terrorbekämpfung, Terrorgruppierungen, Terrorismus, USA, Völkerrecht, Wirtschaft, Wladimir Putin
1 Kommentar
Moskau: Alles spricht für neue Gewaltoperation Kiews im Donbass
© AFP 2016/ ALEKSEY CHERNYSHEV Das russische Außenministerium hat sich am Mittwoch über die zugenommene Aktivität der ukrainischen Streitkräfte im Donbass besorgt geäußert. Wie es hieß, gibt es alle Anzeichen für eine neue militärische Operation seitens Kiews. „Angesichts der Verschleppung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit der russische Vize-Außenminister Grigori Karassin, Deutschland, Donbass, Frankreich, Jean-Maurice Ripert, Kiew, Moskau, neue Gewaltoperation, OSZE, Rüdiger von Fritsch, Russland, Ukraine
1 Kommentar
UKRAINE – Waffen für die OSZE: Russland will Lage in der Ost-Ukraine beruhigen
Veröffentlicht: 05.06.16 01:33 Uhr Im Gegensatz zur Regierung in Kiew unternimmt Russland derzeit deutliche Anstrengungen, die Lage im Donbass zu beruhigen. Moskau stimmt nun der Bewaffnung von OSZE-Beobachtern zu – was darauf hindeutet, dass die Russen militärisch keine neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit beruhigen, Lawrow, Ost-Ukraine, OSZE, OSZE-Chef Lamberto Zannier, Russland, Ukraine, Waffen für die OSZE
Hinterlasse einen Kommentar
KALTER KRIEG – Ukraine eskaliert im Donbass: Merkel verschärft Gangart gegen Russland
Veröffentlicht: 03.06.16 00:22 Uhr Man wird den Eindruck nicht los, dass der Westen nach Gründen sucht, um die Russland-Sanktionen zu verlängern. Die Russen halten sich im Donbass seit Monaten zurück. Doch die Ukraine scheint gegen das Minsk-Abkommen zu verstoßen. Bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayern, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Christoph Heusgen, Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, Donbass, Donezk, Donezker Flughafen, Estland, EU, europäische Wirtschaft, G7-Gipfel, Kalter Krieg, Lettland, Litauen, Merkel, NATO, Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, Nato-Russland-Grundakte, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, OSZE, Polen, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Ukraine, Ukraine-Krise, Westen
Hinterlasse einen Kommentar
International The New York Times: Die Ukraine erklärt dem Journalismus den Krieg
2.06.2016 • 06:15 Uhr Quelle: Reuters Der Journalist Ian Bateson, dessen Name auf der Liste des berühmt-berüchtigten ukrainischen Hetzportals „Mirotworez“ steht, hat einen Artikel für The New York Times geschrieben, in dem er Kiew vorwirft, Medien hart unter Druck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Anton Geraschtschenko, Der ukrainische Innenminister Arsen Awakow, Flug MH17, International, Journalismus, Journalisten, Korruption, Krieg, Medien, Menschenrechte, Mirotworez, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, OSZE, Präsident Petro Poroschenko, Russland, The New York Times, Ukraine, Ukrainischer Generalstaatsanwat Juri Luzenko, USA, Volksrepublik Donezk
Hinterlasse einen Kommentar
OSZE plant Entsendung einer bewaffneten Polizei-Mission zu Wahlen im Donbass
21.05.2016 • 09:00 Uhr Quelle: Sputnik Die OSZE erörtert die Möglichkeit, eine bewaffnete Mission in den Donbass zu entsenden, um damit die Organisation der Wahlen in der Ostukraine zu sichern. Das erklärte der Generalsekretär der Organisation, Lamberto Zannier. Er bemerkte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit bewaffnete Polizei-Mission, Der russische Außenminister, Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, Donbass, Generalsekretär der Organisation, Lamberto Zannier, OSZE, Sergej Lawrow, Ukraine, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk, Wahlen
Hinterlasse einen Kommentar
EU-Polizei- und Militärtruppe probt für Bürgerkrieg in Deutschland
02.05.2016 Stefan Schubert Abgeschirmt von der Öffentlichkeit haben europäische Polizei- und Militäreinheiten eine Großübung zur Niederschlagung von Unruhen und Bürgerkriegszenarien in NRW durchgeführt. Die genaueren Hintergründe bleiben unklar. Besonders die Finanzierung durch die EU-Kommission wirft viele Fragen auf. So entsteht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Andrej Hunko, Aufstandsniederschlagung, Berkut, Bundespolizei, Bürgerkrieg, Carabinieri, Deutschland, EU, EU-Kommission, EU-Polizeitruppe, EUROGENDFOR, European Commission, European Union Police Services Trainings, Frankreich, Gendarmerie, Guardia Civil, Italien, Kamerun, Kenia, Militärtruppe, NATO, Niederlande, Nordrhein-Westfalen, NRW, NWO, Öffentlichkeit, OSZE, Ruanda, Spanien, Stefan Schubert, Sudan, Uganda, Ukraine, UNO, Unruhen
Hinterlasse einen Kommentar
Medwedew sichert Stabilität in Nagorno-Karabakh zu
Jerewan/Baku: Russland will Frieden und Stabilität in Nagorno-Karabakh gewährleisten. Wie der russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew am Donnerstag weiter erklärte, strebe sein Land dafür eine positive Rolle in der Minsk-Gruppe der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) an. Ferner brachte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armenien, Aserbaidschan, der russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew, IIham Aliyev, Karabach, Medwedew, Nagorno-Karabakh, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, OSZE, Russland, Stabilität
Hinterlasse einen Kommentar
RUSSLAND Österreichs Präsident in Moskau: „Sanktionen gegen Russland sind bedauerlich“
Veröffentlicht: 06.04.16 19:04 Uhr Bei seinem Moskau-Besuch bezeichnet der österreichische Präsident Heinz Fischer die gegenseitigen Sanktionen „bedauerlich“. Wien will in der Vermittlung zwischen dem Westen und Russland daher eine aktive Rolle einnehmen. Der österreichische Präsident Heinz Fischer und Wladimir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer, Dmitri Medwedew, Friedensprozess, Heinz Fischer, Moskau, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, Österreich, Österreichs Präsident, OSZE, Putin, Russland, Sanktionen, Sebastian Kurz, Sergej Lawrow, sind bedauerlich, Ukraine, Wirtschaft, Wladimir Putin
Hinterlasse einen Kommentar
RUSSLAND – Genschers Vermächtnis: „Ohne Russland gibt es keine Stabilität in Europa“
Veröffentlicht: 02.04.16 02:22 Uhr Hans-Dietrich Genscher kritisierte zu Lebzeiten, dass die Nato ihr Versprechen, keine Ost-Erweiterung gegen Russland betreiben zu wollen, nicht gehalten habe. Er war ein Gegner der Russland-Sanktionen. Sein Plädoyer: „Es gibt in Europa keine Stabilität ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europa, Europäische Union, FDP, Genscher, Genschers Vermächtnis, Hans-Dietrich Genscher, Kalter Krieg, keine Stabilität, NATO, OSZE, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Sanktionspolitik
Hinterlasse einen Kommentar
Schweiz erhält Mediationsanfragen aus aller Welt – Frieden als “genetische” Aufgabe
Zürich (ADN). “In Bezug auf Mediationen erhalten wir Anfragen von überall in der Welt.” Das stellte der Schweizer Bundesrat Didier Burkhalter in einem Interview mit dem Schweizer Radio SRF fest, das von der Züricher Wochenzeitung “Zeit-Fragen” in ihrer aktuellen Ausgabe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alpen, Bundesrat, Didier Burkhalter, Diplomatie, Fazilization, Frieden, Frieden als “genetische” Aufgabe, Mediation, Neutralität, OSZE, Schweiz, Schweiz erhält Mediationsanfragen aus aller Welt, Schweizer Radio, SRF, Wochenzeitung, Zeit-Fragen
Hinterlasse einen Kommentar
Eduard Basurin – „Wichtigeres zu tun“: OSZE verweigert Begutachtung einer gerade erst zerbombten Schule
3.03.2016 • 21:45 Uhr Der stellvertretende Verteidigungsminister der selbsternannten Volksrepublik von Donezk (DPR / DNR) Eduard Basurin hat heute die OSZE-Beobachter der Untätigkeit beschuldigt, weil sie angeblich die Begutachtung einer bombardierten Schule im Dorf Zaitsew abgelehnt haben. Laut Basurin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Dorf Zaitsew, Eduard Basurin, OSZE, Schule, Ukraine, ukrainische Armee, Volksrepublik Donezk
2 Kommentare
GEOPOLITIK – Krieg um Syrien: USA wollen Russland „einen echten Schmerz zufügen“
Veröffentlicht: 28.02.16 01:37 Uhr Trotz des Waffenstillstands in Syrien arbeiten US-Geheimdienste und das Militär an harten Maßnahmen gegen die Russen. Sie wollen Moskau einen „echten Schmerz zufügen“. Die Begründung: Der Stopp der russischen Luftschläge in Syrien sei nichts anders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Boris Nemzow, China, CIA, CIA-Chef John Brennan, Denkfabrik, Denkfabrik der CIA, Der stellvertretende US-Verteidigungsminister, Der stellvertretende US-Verteidigungsminister Robert Work, einen echten Schmerz zufügen, Erdoğan, Fetullah Gülen, Geopolitik, Gerry Connolly, Großbritannien, Hillary Clinton, John Kerry, Kalifornien, Krieg, Krim, Luftwaffenbasis Vandenberg, Marco Rubio, Mark Milley, NATO, Neocons, OSZE, Pentagon, Propaganda, RAND-Corporation, Rebellen, Recep Tayyip Erdogan, Robert Kagan, Robert Work, Russland, Souveränität Russlands, Steve Chabot, Syrien, Ted Cruz, Türkei, türkischer Nachrichtendienst MIT, US-Geheimdienste, US-Generalstabschef Joseph Dunford, US-Verteidigungsminister Ashton Carter, USA, Waffenlieferungen, YPG
1 Kommentar
Die Strategie heißt Frieden – Aufforderung zur Wiederbelebung des NATO-Russland-Rates
Leipzig, 20. Februar 2016 (ADN). “Die Strategie ist nicht neu zu erfinden; sie heißt Frieden.” Mit diesem Satz beendet Reiner Braun von der Vereinigung “Juristen und Juristinnen gegen atomare, biologische und chemische Waffen (IALANA) die 13. Strategiekonferenz der deutschen Friedensbewegung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 13. Strategiekonferenz der deutschen Friedensbewegung, Atomwaffen, Aufforderung, Bundesrepublik Deutschland, Daniela Dahn, Deutscher Bundestag, Die Strategie heißt Frieden, Europa, Frank-Walter Steinmeier, Friedensbewegung, Helsinki-Prozess, IALANA, KSZE, Moskau, NATO-Gipfel, OSZE, Ramsteiner Appell, Reiner Braun, Russland, Scharia, Sicherheit, Wiederbelebung des NATO-Russland-Rates, Zusammenarbeit
1 Kommentar
OSZE-Botschafter: Kiew bereit zu militärischer Lösung des Konflikts im Donbass
© AFP 2016/ Aleksey Filippov Die ständige Verlegung von neuer Militärtechnik in die Sicherheitszone im Donbass zeugt von der Bereitschaft Kiews, den Konflikt in der Region doch auf militärischem Wege zu lösen, wie der russische OSZE-Botschafter, Alexander Lukaschewitsch mitteilte. „Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexander Lukaschewitsch, der russische OSZE-Botschafter, Donbass, Kiew, Konflikt, militärischer Lösung, OSZE, OSZE-Botschafter, Ukraine, Volksrepublik Donezk, Volksrepublik Lugansk
1 Kommentar
Moskau verweigert sich amerikanischem Kommando – Deutschland bereits wieder geteilt
Zürich, 3. Februar 2016 (ADN). Moskau legt aus verständlichen Gründen Wert darauf, selbst über seine nationale Politik entscheiden zu können, und verweigert sich einem amerikanischen Kommando. Darauf verwies der ehemalige Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, Willy Wimmer, in der Schweizer Wochenzeitung “Zeit-Fragen” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit alternativen Medien, Bundesverteidigungsministerium, Deutschland, Jugoslawien, Mainstream, Medien, Militärpotential, Moskau, OSZE, Presse, Russland, Schweiz, Spiegel-Affäre, Ukraine-Krise, USA, Willy Wimmer, Zeit-Fragen, Zensur, Zensur der Presse
2 Kommentare
Obama zu Ukraine-Krise: Umsetzung von Minsk-2 durch alle Seiten wichtig
© AFP 2016/ Oleksandr Ratushniak US-Präsident Barack Obama hat bei einem Telefongespräch mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin die Bedeutung der Erfüllung der Minsker Abkommen zur Regelung des Konfliktes in der Ukraine hervorgehoben, wie das Weiße Haus am späten Mittwochabend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit durch alle Seiten wichtig, Obama, OSZE, Ukraine, Ukraine-Krise, Umsetzung von Minsk-2, Wladimir Putin
Hinterlasse einen Kommentar