-
Neueste Beiträge
- Laut LKA – Hessen: Straftaten mit Schusswaffen erreichen neuen Höchststand 19. Oktober 2025
- Hof – Oberfranken verliert Traditionsbrauerei – Kulmbacher zieht Stecker bei Scherdel 19. Oktober 2025
- Deutsche Bahn – Vorstandschefin Palla kündigt kompletten Neuanfang an 19. Oktober 2025
- Assembleia da República – Portugal beschließt Burka- und Nikab-Verbot – bis zu drei Jahre Haft bei Zwang 19. Oktober 2025
- Die Schweiz auf Linkskurs: Keine Hautfarben-Nennung mehr bei Fahndungen 19. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch auch in Italien: Geburten auf Rekordtief 19. Oktober 2025
- Klare Mehrheit lehnt Losverfahren im Wehrdienstgesetz ab 19. Oktober 2025
- Insa: AfD erreicht neuen Höchstwert in Sonntagsfrage 19. Oktober 2025
- Ex-Grünen-Chefin Lang macht Rückzieher bei „Gender-Sprache“ 19. Oktober 2025
- Klausurtagung – CDU-Führung berät über Umgang mit AfD 19. Oktober 2025
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- birgit bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Laut LKA – Hessen: Straftaten mit Schusswaffen erreichen neuen Höchststand 19. Oktober 2025
- Hof – Oberfranken verliert Traditionsbrauerei – Kulmbacher zieht Stecker bei Scherdel 19. Oktober 2025
- Deutsche Bahn – Vorstandschefin Palla kündigt kompletten Neuanfang an 19. Oktober 2025
- Assembleia da República – Portugal beschließt Burka- und Nikab-Verbot – bis zu drei Jahre Haft bei Zwang 19. Oktober 2025
- Die Schweiz auf Linkskurs: Keine Hautfarben-Nennung mehr bei Fahndungen 19. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch auch in Italien: Geburten auf Rekordtief 19. Oktober 2025
- Klare Mehrheit lehnt Losverfahren im Wehrdienstgesetz ab 19. Oktober 2025
- Insa: AfD erreicht neuen Höchstwert in Sonntagsfrage 19. Oktober 2025
- Ex-Grünen-Chefin Lang macht Rückzieher bei „Gender-Sprache“ 19. Oktober 2025
- Klausurtagung – CDU-Führung berät über Umgang mit AfD 19. Oktober 2025
- Polizeidirektion Flensburg – Husum: Nach mehreren Gewaltdelikten: 29-jähriger Algerier in Haft 18. Oktober 2025
- Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung 18. Oktober 2025
- Wolodymyr Z. – Sprengung der Nordstream-Pipeline: Polnisches Gericht blockiert Auslieferung von Verdächtigem nach Deutschland 18. Oktober 2025
- Bundestrend – Allensbach-Umfrage: AfD erreicht Rekordwert, CDU so schlecht wie seit April 2022 nicht mehr 18. Oktober 2025
- Die neue Partei der „kleinen Leute“: Die AfD tritt das Erbe der SPD an 18. Oktober 2025
- Kein Platz für kriminelle Illegale: Australien schickt Verbrecher auf die Insel 18. Oktober 2025
- Bundeswehr-Amtshilfe bei Drohnenabwehr 18. Oktober 2025
- Brandmauer-Debatte: Grüne fürchten Normalisierung der AfD 18. Oktober 2025
- AfD-Mitgliederzahl steigt auf 70.000 18. Oktober 2025
- Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker 18. Oktober 2025
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- birgit bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- birgit bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
- Karl aus Oberschlesien bei Deutschland ist digital entmündigt – Trump hält den Stecker
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Litauen
Dänemark gesteht: Bau-Stopp für Nord Stream 2 nicht möglich
© Foto: Axel Schmidt 11:07 13.04.2018 Die Regierung #Dänemarks kann den Bau der Gaspipeline #Nord Stream 2 nicht blockieren, wie der Premierminister des Landes, Lars Løkke #Rasmussen, nach den Verhandlungen mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela #Merkel erklärte. Laut dem dänischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Bau-Stopp, Dänemark, Dänemark gesteht, Deutschland, Finnland, Lars Løkke Rasmussen, Lettland, Litauen, nicht möglich, Nord Stream 2, Ostsee, Polen, Russland, Schweden, USA
4 Kommentare
Acht nördliche EU-Länder stellen sich gegen Macrons Reformpläne für die EU
Epoch Times6. March 2018 Aktualisiert: 7. März 2018 8:16 #Dänemark, #Estland, #Finnland, #Irland, #Lettland, #Litauen, die #Niederlande und #Schweden stellen sich gegen die französischen #Reformpläne für die #EU und die #Eurozone. Der französische Staatschef Emmanuel Macron in Brüssel, 2017.Foto: Dan Kitwood/Getty … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Acht nördliche EU-Länder, Dänemark, die Niederlande, Estland, EU, Eurozone, Finnland, Irland, Lettland, Litauen, Macrons Reformpläne, Schweden, Wopke Hoekstra
3 Kommentare
OECD-Studie zu politischem Mitspracherecht: Russland Platz 4, Deutschland abgeschlagen auf Platz 24
17.11.2017 • 14:21 Uhr Quelle: Reuters Die Menschen in der angeblichen #Diktatur #Russland sind der Meinung, mehr Mitsprache in politischen Entscheidungen zu haben, als jene in #Deutschland oder #Frankreich. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngst veröffentlichte Wohlbefindens-Studie der #OECD. Anfang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Chile, Demokratie, Deutschland, Deutschland abgeschlagen auf Platz 24, Diktatur, Drastischer Vertrauensverlust, Frankreich, Griechenland, International, Krise der Demokratie, Litauen, OECD, OECD-Studie, Politik, politisches Mitspracherecht, Russland, Russland Platz 4, Umfrage, USA, Wahlen, Wirtschaft, Wladimir Putin, Wohlbefindens-Index
1 Kommentar
Betrunkene Bundeswehrsoldaten prügeln sich an russischer Grenze krankenhausreif
© AFP 2017/ Martin Schutt / dpa 16:57 14.10.2017 (aktualisiert 17:11 14.10.2017) Nato-Mission an der Grenze zu #Russland: Nach einer #Trinkparty in einer litauischen Kneipe, ist es zu einer Prügelei zwischen Soldaten der #Bundeswehr gekommen, berichtet der „Spiegel“. Der Zwischenfall habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit an russischer Grenze, Betrunkene Bundeswehrsoldaten, Bundeswehr, krankenhausreif, Litauen, prügeln sich, Rukla, Russland, Schlägerei, Trinkpartie
5 Kommentare
Litauen: Grenzzaun zur russischen Exklave Kaliningrad
06. Juni 2017 Wie dieser #Grenzzaun zwischen Litauen und der Ukraine soll auch die Grenze zur russischen #Exklave Kaliningrad geschützt werden. (Dieter Ebeling/dpa) Um Schmuggler und illegale Grenzgänger abzuwehren, verstärkt Litauen den Schutz seiner Grenze zur russischen Exklave #Kaliningrad. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU-Außengrenze, Grenze, Grenzzaun, illegale Grenzgänger, Königsberg, Litauen, Ostpreußen, russische Exklave Kaliningrad, Russland, Schmuggler, Vilnius
6 Kommentare
Flucht aus Litauen: 80 Prozent der Migranten wandern in reichere EU-Länder ab
Von Anna Samarina – 29. May 2017 Aktualisiert: 29. Mai 2017 17:36 Bis Januar soll Litauen 1.105 Migranten aufnehmen, 309 wurden in dem Land schon anerkannt. Doch sie bleiben nicht – 203 von ihnen sind in reichere EU-Länder abgewandert. Symbolbild: Migranten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Asylbewerber, Deutschland, Eimutis Misiunas, EU, EU-Länder, Flucht, Flüchtlinge, Lettland, Lettlands Vize-Innenminister Justas Pankauskas, Litauen, Migranten, Schengen
4 Kommentare
Arbeitslose Ukrainer kommen massenweise nach Estland
© AFP 2017/ Genya Savilov 20:00 03.05.2017 (aktualisiert 20:02 03.05.2017) Laut der estnischen Polizei- und Grenzschutzabteilung hat die Zahl der ukrainischen Staatsbürger, die in den ersten vier Monaten dieses Jahres nach Estland gekommen sind, bereits die Zahl des gesamten Jahres 2016 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsaufsicht, Arbeitskräfte, Arbeitslose, Arbeitslosigkeit, Arbeitsmigranten, Caritas, Dmitri Burnaschew, Einwanderer, Estland, estnische Arbeitslosenkasse, estnischer Arbeitgeberverband, Fachkräfte, Gastarbeiter, Gediminas Noreika, Gesellschaft, Klaipeda, Kristina Misinene, Litauen, Marta Traks, polnische Beschäftigungsagenturen, Region Ida-Virumaa, Stiftung für Integration und Migration, Toomas Tamsar, Ukraine, Ukrainer
1 Kommentar
Polen ruft seine Bürger zurück
© REUTERS/ Kacper Pempel 12:32 03.05.2017 (aktualisiert 13:07 03.05.2017) In Polen ist ein neues Gesetz über die Rückführung der im Ausland lebenden Landsleute verabschiedet worden, dessen Ziel es ist, alle sich in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion befindenden ethnischen Polen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Audronius Ažubalis, Bürger, Das weißrussische Verfassungsgericht, Kultur, Litauen, Polen, Polen ruft seine Bürger zurück, polnische Sprache, Russland, Sowjetunion, Weißrussland
1 Kommentar
Moskau und Minsk wollen billigen Strom anbieten – Europa unzufrieden
© AP Photo/ Sergei Chuzavkov 19:26 21.04.2017 (aktualisiert 21:35 21.04.2017) Das vom litauischen Parlament verabschiedete Gesetz über die Einschränkung des Stromimports aus Weißrussland ist ein wichtiger Schritt gegen Pläne Russlands und Weißrusslands, Europa billigen Strom anzubieten. Das erklärte die Grünen-Politikerin Rebecca … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AKW Ostrowez, anbieten, billiger Strom, Europa unzufrieden, Grüne, Grünen-Politikerin Rebecca Harms, IAEO, Internationalen Atomenergieorganisation, Litauen, Minsk, Moskau, Rebecca Harms, Russland, Weißrussland, Yukiya Amano
1 Kommentar
Mehrere hundert britischer und US-Soldaten aus Deutschland nach Polen verlegt
© Flickr/ SHAPE NATO 17:47 27.03.2017 (aktualisiert 19:40 27.03.2017) Knapp 500 britische und amerikanische Militärs sind aus Deutschland nach Polen gekommen, um dort ein Nato-Bataillon zu gründen, berichtet die Agentur PAP. Davon sind demnach nahezu 200 Soldaten in Wroclaw (Breslau) eingetroffen, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Breslau, Britische Soldaten, Deutschland, Estland, Großbritannien, Lettland, Litauen, NATO, NATO-Bataillon, Polen, US-Soldaten, USA, Wroclaw, Zwei-plus-Vier-Vertrag
6 Kommentare
Panne bei Premierflug: Von der Leyens A400M bleibt liegen
© REUTERS/ Fabrizio Bensch 20:39 07.02.2017 (aktualisiert 22:19 07.02.2017) Es soll ein Zeichen sein: Verteidigungsministerin Von der Leyen tritt zum ersten Mal eine Dienstreise mit einem A400M an – dem Transportflieger, der der Bundeswehr schon so viele Sorgen bereitet hat. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit A400M, bleibt liegen, Bundeswehr, Litauen, Panne, Premierflug, Transportflieger, Ursula von der Leyen, Verteidigungsministerin, Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, von der Leyen
4 Kommentare
KALTER KRIEG – 4.000 Soldaten: Konvoi der US-Armee rollt durch Deutschland
Veröffentlicht: 27.12.16 02:02 Uhr Vor drei Jahren haben die letzten US-Panzer Europa verlassen. Jetzt kommen sie zurück. Auf dem Weg zu Deutschlands östlichen Nachbarn rollen bald viele Militärkonvois über deutsche Straßen. Die USA wollen in Europa Präsenz zeigen. (Foto: dpa) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 4.000 Soldaten, Brandenburg, Bremerhaven, Bundeswehr, Deutschland, Estland, Europa, General Frederick Hodges, Generalleutnant Peter Bohrer, Hamburg, Kalter Krieg, Konvoi der US-Armee rollt durch Deutschland, Lettland, Litauen, Militär, Nato-Operation «Atlantic Resolve», Niedersachsen, Norddeutschland, Osterholz-Scharmbeck, Polen, Russland, Sachsen-Anhalt, Truppenverlegung, US-Präsident Donald Trump, US-Streitkräfte, USA
4 Kommentare
München: Litauische Fachkräfte begingen mehrere Diebstähle aus parkenden Autos Milbertshofen und Nürnberg
3163. Drei Fälle von Diebstählen aus Kraftfahrzeugen mit Zielrichtung Navigationssysteme nach DNA-Treffer geklärt Beim ersten Fall konnte ein Zeuge am Sonntag, 03.04.2016, beobachten, wie sich zwei unbekannte Täter an einem BMW 650i eines 53-jährigen Münchners zu schaffen machten. Einer der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausländerkriminalität, Bishoffstraße, Deutschland, Diebstähle, Domagkstraße, Litauen, Litauische Fachkräfte, Milbertshofen, München, Nürnberg
2 Kommentare
USA verlegen 2.000 Kampfpanzer und die 10. Luftwaffenbrigade nach Deutschland
Von Anonymous – 17. Dezember 2016 Unbeachtet von der deutschen Öffentlichkeit zieht die USA weiter ungestört eine gigantische Streitmacht an den russischen Grenzen zusammen. Wir berichteten erst vor zwei Tagen über die Verlegung des deutschen Panzergrenadierbataillon 122 aus dem bayrischen Oberviechtach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 10. Luftwaffenbrigade, 2.000 Kampfpanzer, Bremerhaven, Bundeswehr, deutsches Panzergrenadierbataillon 122, Deutschland, Illesheim, Litauen, NATO, Oberst Tedd Bertulis, Oberviechtach, Öffentlichkeit, Osteuropa, Stuttgart, US-Army Europe, US-Kampfpanzer, USA, USA verlegen 2.000 Kampfpanzer und die 10. Luftwaffenbrigade nach Deutschland, Zwei-plus-Vier-Vertrag
9 Kommentare
Litauen: Staatspräsidentin ernennt neue Regierung
Litauens Präsidentin Grybauskaite zusammen mit dem neuen Regierungschef Skvernelis. (AFP Petras Malukas) In Litauen hat Staatspräsidentin Grybauskaite die neue Regierung des baltischen Staats ernannt. Auf Vorschlag von Ministerpräsident Skvernelis übertrug sie in Vilnius die Amtsgeschäfte an die neue Koalition aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bauern, Grüne, Litauen, Ministerpräsident Skvernelis, regierende Sozialdemokraten, Staatspräsidentin ernennt neue Regierung, Staatspräsidentin Grybauskaite
Hinterlasse einen Kommentar
Putin: Moskau wird auf Nato-Erweiterung reagieren
Moskau (Press TV) – Moskau wird nach den Worten des russischen Präsidenten, Wladimir Putin, Gegenmaßnahmen gegen die Erweiterung der NATO nach Osteuropa ergreifen. „Die neuen Nato-Mitglieder können dem amerikanischen Druck nicht standhalten und werden gezwungen sein, die Raketenabwehrsysteme im Nato-Raum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, Eisernes Schwert, Estland, Großbritannien, Kanada, Lettland, Litauen, Luxemburg, Moskau wird auf Nato-Erweiterung reagieren, NATO, NATO-Manöver "Iron Sword", Osteuropa, Polen, Putin, Raketenabwehrsysteme, Rumänien, Russland, Slowenien, USA, Wladimir Putin
9 Kommentare
USA und Nato stationieren 6.000 Soldaten in Polen
Die USA und die Nato werden rund 6.000 Soldaten auf polnischem Gebiet stationieren, wie der polnische Verteidigungsminister Antoni Macierewicz am Dienstag mitteilte. „Der Nato-Gipfel hatte eine historische Bedeutung. Es wurde entschieden, etwa 6.000 Soldaten in Polen aufzustellen“, sagte der Minister in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 6.000 Soldaten, Alexander Gruschko, Antoni Macierewicz, der polnische Verteidigungsminister, Der polnische Verteidigungsminister Antoni Macierewicz, Deutschland, Estland, Großbritannien, Kanada, Lettland, Litauen, NATO, Polen, Russland, Russlands Außenminister Sergej Lawrow, USA
2 Kommentare
Kriegsvorbereitungen: NATO will noch mehr Truppen an Russlands Grenzen verlegen
Von Anonymous – 26. Oktober 2016 Die Verteidigungsminister der Nato-Staaten wollen heute bei einem Treffen in Brüssel Details der jüngsten Aufrüstungspläne für Osteuropa besprechen. Bereits jetzt stehen mehr Truppen und Panzer an Russlands Grenzen als zu Hochzeiten des Kalten Krieges. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit baltische Staaten, Bundeswehr, Estland, EU, EU-Marineoperation „Sophia“, Großbritannien, Islamischer Staat, Kanada, Kriegsvorbereitungen, Lettland, Litauen, NATO, NATO will noch mehr Truppen an Russlands Grenzen verlegen, Osteuropa, Polen, Russland, Russland-Politik, Ukraine-Krise, USA
2 Kommentare
Den Westen auslöschen
von Shoshana Bryen 26. Oktober 2016 Englischer Originaltext: Erasing the West Übersetzung: H. Eiteneier Die Abstimmung scheint klar eine Reaktion auf die expansionistischen, jihadistischen Ambitionen der Mitglieder der Organisation der Islamischen Kooperation (OIC), die sie sponserten: Algerien, Ägypten, Libanon, Marokko, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ägypten, Algerien, Appeasement, Araber, Argentinien, Brasilien, China, christliche Geschichte, d Uganda, das jüdische Erbgut, Den Westen auslöschen, Deutschland, die Elfenbeinküste, Estland, Frankreich, Ghana, Griechenland, Großbritannien, Guinea, humanistische Kultur, Indien, Islamisten, Israel, Israels Freunde in Afrika, Italien, Japan, Jerusalem, jihadistische Ambitionen, jüdische Geschichte, Kamerun, Katar, Libanon, Litauen, Marokko, Mexiko, Mosambik, muslimische Minderheiten, Naher Osten, Nevis & St. Kitts, Nicaragua, Niederlande, Oman, Organisation der Islamischen Kooperation, Ostjerusalem, Pakistan, Paraguay, Qatar, Russland, Schweden, Slowenien, Spanien, Sudan, Südkorea, Tempelberg, Togo un, UNESCO, UNESCO-Generalsekretärin Irina Bokova, UNESCO-Resolutionen, UNO-Botschafter Andreas Roemer, USA, Vietnam
Hinterlasse einen Kommentar
EU: Zu viele Flüchtlinge: Streit zwischen Italien und der EU eskaliert
Veröffentlicht: 26.10.16 00:00 Uhr Italien steuert auf einen ernsten Konflikt mit der EU zu: Der italienische Ministerpräsident Renzi fordert umgehend Hilfe bei den Flüchtlingen. Die EU will das neue Defizit Italiens nicht widerspruchslos zur Kenntnis nehmen. Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brüsseler Technokratie, Defizit, EU, EU-Haushalt, EU-Kommission, Europäische Union, Finanzminister Pier Carlo Padoan, Finnland, Flüchtlinge, Italien, Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi, Libyen, Litauen, Menschenschmuggler, Portugal, Renzi, Schulden-Krise, Slowakei, Spanien, Streit zwischen Italien und der EU eskaliert, Tschechien, Ungarn, Zu viele Flüchtlinge, Zuwanderer, Zypern
3 Kommentare
Russland Verlegung von Iskander-Raketen nach dem Raum Königsberg stößt auf Kritik
Stadtansicht des russischen Kaliningrad (Königsberg), in dem zeitweise russische Iskander-Raketen stationiert sein sollen (picture alliance / dpa / Soeren Stache) Litauen hat die Verlegung von russischen Iskander-Raketensystemen in die Exklave Kaliningrad kritisiert. Damit wolle Russland Druck auf den Westen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit der litauische Außenminister Linkevicius, Deutschland, Exklave Kaliningrad, Iskander-Raketen, Kaliningrad, Kritik, Litauen, NATO, Oblast Kaliniengrad, Ostpreußen, Preußen, Raum Königsberg, Russland, Verlegung, Westen
2 Kommentare
Europa – IKEA holzt ab: Schwedischer Konzern soll Nutzwälder aus illegalen Mafia-Beständen erworben haben
13.09.2016 • 06:15 Uhr Quelle: Reuters Der IKEA-Konzern kauft in den baltischen Staaten und Rumänien Waldbestände aus dubiosen Quellen auf und holzt diese ab. Nach 1989 hatten sich dort mafiaähnliche Strukturen gebildet, aus deren Besitz der Konzern Gehölze erworben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit baltische Staaten, Dragoş Lipan, erworben haben, Estland, Europa, Holzwirtschaft, Ikea, IKEA holzt ab, IKEA Ressource Independent Investments Group, illegale Mafia-Bestände, International, korrupte Politiker, Korruption, kriminelle Gruppen, Lettland, Litauen, Mafia, Natur, Nutzwälder, Olga Banach, Rumänien, Schweden, Schwedischer Konzern, Wald, Waldbestände, Waldwirtschaft, Wirtschaft
2 Kommentare
Gipfel in Warschau: Nato beschließt Verlegung von 4000 Soldaten nach Osteuropa
AFP Jens Stoltenberg, Nato-Generalsekretär Polen, Lettland, Litauen und Estland erhalten künftig je ein Nato-Bataillon mit 1000 Soldaten unter internationaler Führung. Generalsekretär Stoltenberg betonte aber, an einer Konfrontation mit Russland sei dem Bündnis nicht gelegen. Das nordatlantische Verteidigungsbündnis Nato hat die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Angel Merkel, Bundeswehr, Das nordatlantische Verteidigungsbündnis Nato, Estland, Francois Hollande, Frankreich, Gipfel in Warschau, Großbritannien, Jens Stoltenberg, Kanada, Konfrontation, Lettland, Litauen, NATO, Nato beschließt Verlegung von 4000 Soldaten nach Osteuropa, Nato-Generalsekretär, Nato-Russland-Grundakte, Oleg Krasnitskiy, Polen, Russland, Russlands Präsident Wladimir Putin, Truppen, Ukraine-Krise, USA
Hinterlasse einen Kommentar
Wirtschaft – Analyse: Wirtschaftsbeziehungen zwischen Russland und der EU
2.07.2016 • 07:00 Uhr Quelle: Reuters Die Handelsbeziehungen zwischen Russland und der EU haben sich durch die Sanktionspolitik beider Seiten verändert. Sprachen Politiker früher noch über Visafreiheit und einem Wirtschaftsraum von Lissabon bis Wladiwostok, werden nun Sanktionen verlängert und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Agrarhandel, Analyse, Andrey Mowchan, Carnegie Center Moskau, Deutschland, EU, Europa, Europäische Union, Fischproduktion, Gas, Handel, Handelsbeziehungen, Litauen, Milchprodukte, Niederlande, Obst, Öl, Österreich, Polen, Russland, Sanktionen, Sanktionspolitik, Schweiz, Sicherheit, Wirtschaft, Wirtschaftsbeziehungen, Wissenschaft, Zypern
Hinterlasse einen Kommentar
EUROPA – Steinmeier lehnt „Säbelrasseln und Kriegsgeheul“ gegen Russland ab
Veröffentlicht: 18.06.16 01:28 Uhr Bundesaußenminister Steinmeier stellt sich gegen die westliche Aufrüstung gegen Russland. Es sei ein Irrtum zu glauben, dass Paraden von Panzern an der Ostgrenze die Sicherheit in Europa erhöhen würden. Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier mit Russlands Präsident Putin und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Außenminister Frank-Walter Steinmeier, Deutschland, Estland, Europa, Kalter Krieg, Kriegsgeheul, Lettland, Litauen, Militär-Manöver, NATO, NATO-Gipfel, Osteuropa, Polen, Russland, Säbelrasseln, Steinmeier
3 Kommentare
KALTER KRIEG – Ukraine eskaliert im Donbass: Merkel verschärft Gangart gegen Russland
Veröffentlicht: 03.06.16 00:22 Uhr Man wird den Eindruck nicht los, dass der Westen nach Gründen sucht, um die Russland-Sanktionen zu verlängern. Die Russen halten sich im Donbass seit Monaten zurück. Doch die Ukraine scheint gegen das Minsk-Abkommen zu verstoßen. Bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bayern, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Christoph Heusgen, Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, Donbass, Donezk, Donezker Flughafen, Estland, EU, europäische Wirtschaft, G7-Gipfel, Kalter Krieg, Lettland, Litauen, Merkel, NATO, Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, Nato-Russland-Grundakte, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, OSZE, Polen, Russland, Russland-Sanktionen, Sanktionen, Ukraine, Ukraine-Krise, Westen
Hinterlasse einen Kommentar
Europa: „Saber Strike 2016“ – NATO-Manöver im Baltikum mit 10.000 Militärs aus 12 Ländern
31.05.2016 • 06:15 Uhr Quelle: Reuters US-amerikanische Militärs beim Manöver Saber Strike 2015 Das NATO-Militärmanöver „Saber Strike 2016“ wird bis Mitte Juni von den US-Bodentruppen in Europa organisiert. Geübt werden gemeinsame Handlungen der NATO-Staaten zur Verteidigung der baltischen Länder, darunter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Saber Strike 2016", 10.000 Militärs, 12 Länder, Baltikum, Deutschland, Dragoon Ride II, Estland, Europa, International, Lettland, Litauen, Militarisierung, NATO, NATO-Manöver, NATO-Militärmanöver, Polen, Tschechien
Hinterlasse einen Kommentar