-
Neueste Beiträge
- 35 Jahre Landtag Brandenburg – ohne Nationalhymne! 26. September 2025
- „Herbst der Reformen“ abgesagt – Werner Patzelt analysiert den Untergang der Union 26. September 2025
- Hausverbot im Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter bedrohen angeblich „unsere Demokratie“ 26. September 2025
- Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren? 26. September 2025
- Bad Muskau: Einstimmig! Stadtrat nimmt Chrupalla-Spende an 26. September 2025
- 13.000 Jobs weg!: Bosch-Hammer trifft nur Deutschland 26. September 2025
- Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff 26. September 2025
- USA – Früherer FBI-Chef und Trump-Widersacher Comey angeklagt 26. September 2025
- Im zweiten Anlauf – Bundestag bestätigt drei Richter-Kandidaten für Bundesverfassungsgericht 26. September 2025
- AfD-Umfragerekorde erschrecken Koalitionspolitiker 26. September 2025
- „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“: Merz macht Bürgergeld zur Chefsache 25. September 2025
- Bürgergeld-Irrsinn! Großfamilie drückt sich seit ZEHN JAHREN vor dem Amt! | AR vom 24.09.2025 25. September 2025
- Gewalteskalation – Schüsse auf US-Abschiebebehörde ICE in Dallas – drei Verletzte, Täter tot 25. September 2025
- Skurriles Sozialexperiment: Asylanten zum Nulltarif in Privathaushalten 25. September 2025
- Schnauze voll vom ESC: Rußland startet eigenen Song Contest – ohne „Perversionen“ 25. September 2025
- Magazin Royale – Reaktion auf politische Eskapaden? ZDF streicht Böhmermann-Sendung zusammen 25. September 2025
- Kriminalität – Mehr als 30 Autos in Bad Driburg demoliert – Tatverdächtiger festgenommen 25. September 2025
- Klüssendorf kontert Grünen-Kritik am Haushalt 25. September 2025
- Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“ 25. September 2025
- Grüne rufen Union zu Gesprächen über AfD-Verbotsantrag auf 25. September 2025
- Auch den Niederländern reicht es: Krawalle bei Anti-Asyl-Demonstration 24. September 2025
- Hammerbande – EU-Parlament schützt mutmaßliche linksextreme Gewalttäterin vor ungarischer Strafverfolgung 24. September 2025
- Datenanalyse, Ludwigshafen: Starker statistischer Zusammenhang zwischen ungültigen Stimmen und AfD-Anhängern 24. September 2025
- Sieg des Rechtsstaats: „Correctiv“ scheitert vor Gericht mit Zensurversuch 24. September 2025
- Autismus – Trump warnt vor Impfungen und Paracetamol – WHO und EU-Arzneimittelbehörde weisen Darstellung zurück 24. September 2025
- Trump wirft Vereinten Nationen Angriff auf westliche Länder vor 24. September 2025
- Guterres und Baerbock mahnen zu Frieden und Klimaschutz 24. September 2025
- SPD-Chef „sensibel“ Unionsfraktion: Merz verbietet Kritik an Klingbeil 23. September 2025
- Noch mehr Zensur: Bunderegierung plant im Pandemiefall Einschränkung der Meinungsfreiheit 23. September 2025
- 200.000 Palästinenser tot oder verletzt: UN-Kommission spricht von Völkermord 23. September 2025
Neueste Kommentare
- Det bei Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff
- Phrasenmäher bei Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren?
- Ulla bei Bürgergeld-Irrsinn! Großfamilie drückt sich seit ZEHN JAHREN vor dem Amt! | AR vom 24.09.2025
- Phrasenmäher bei Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“
- Phrasenmäher bei Datenanalyse, Ludwigshafen: Starker statistischer Zusammenhang zwischen ungültigen Stimmen und AfD-Anhängern
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- 35 Jahre Landtag Brandenburg – ohne Nationalhymne! 26. September 2025
- „Herbst der Reformen“ abgesagt – Werner Patzelt analysiert den Untergang der Union 26. September 2025
- Hausverbot im Bundestag: AfD-Fraktionsmitarbeiter bedrohen angeblich „unsere Demokratie“ 26. September 2025
- Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren? 26. September 2025
- Bad Muskau: Einstimmig! Stadtrat nimmt Chrupalla-Spende an 26. September 2025
- 13.000 Jobs weg!: Bosch-Hammer trifft nur Deutschland 26. September 2025
- Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff 26. September 2025
- USA – Früherer FBI-Chef und Trump-Widersacher Comey angeklagt 26. September 2025
- Im zweiten Anlauf – Bundestag bestätigt drei Richter-Kandidaten für Bundesverfassungsgericht 26. September 2025
- AfD-Umfragerekorde erschrecken Koalitionspolitiker 26. September 2025
- „Überlasse das nicht dem Arbeitsministerium“: Merz macht Bürgergeld zur Chefsache 25. September 2025
- Bürgergeld-Irrsinn! Großfamilie drückt sich seit ZEHN JAHREN vor dem Amt! | AR vom 24.09.2025 25. September 2025
- Gewalteskalation – Schüsse auf US-Abschiebebehörde ICE in Dallas – drei Verletzte, Täter tot 25. September 2025
- Skurriles Sozialexperiment: Asylanten zum Nulltarif in Privathaushalten 25. September 2025
- Schnauze voll vom ESC: Rußland startet eigenen Song Contest – ohne „Perversionen“ 25. September 2025
- Magazin Royale – Reaktion auf politische Eskapaden? ZDF streicht Böhmermann-Sendung zusammen 25. September 2025
- Kriminalität – Mehr als 30 Autos in Bad Driburg demoliert – Tatverdächtiger festgenommen 25. September 2025
- Klüssendorf kontert Grünen-Kritik am Haushalt 25. September 2025
- Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“ 25. September 2025
- Grüne rufen Union zu Gesprächen über AfD-Verbotsantrag auf 25. September 2025
- Auch den Niederländern reicht es: Krawalle bei Anti-Asyl-Demonstration 24. September 2025
- Hammerbande – EU-Parlament schützt mutmaßliche linksextreme Gewalttäterin vor ungarischer Strafverfolgung 24. September 2025
- Datenanalyse, Ludwigshafen: Starker statistischer Zusammenhang zwischen ungültigen Stimmen und AfD-Anhängern 24. September 2025
- Sieg des Rechtsstaats: „Correctiv“ scheitert vor Gericht mit Zensurversuch 24. September 2025
- Autismus – Trump warnt vor Impfungen und Paracetamol – WHO und EU-Arzneimittelbehörde weisen Darstellung zurück 24. September 2025
- Trump wirft Vereinten Nationen Angriff auf westliche Länder vor 24. September 2025
- Guterres und Baerbock mahnen zu Frieden und Klimaschutz 24. September 2025
- SPD-Chef „sensibel“ Unionsfraktion: Merz verbietet Kritik an Klingbeil 23. September 2025
- Noch mehr Zensur: Bunderegierung plant im Pandemiefall Einschränkung der Meinungsfreiheit 23. September 2025
- 200.000 Palästinenser tot oder verletzt: UN-Kommission spricht von Völkermord 23. September 2025
Neueste Kommentare
- Det bei Microsoft entzieht IDF den Cloud-Zugriff
- Phrasenmäher bei Zoff bei Illner: Darf man Sinti und Roma kritisieren?
- Ulla bei Bürgergeld-Irrsinn! Großfamilie drückt sich seit ZEHN JAHREN vor dem Amt! | AR vom 24.09.2025
- Phrasenmäher bei Wirtschaftsverbände an Merz: Stimmung ist „gekippt“
- Phrasenmäher bei Datenanalyse, Ludwigshafen: Starker statistischer Zusammenhang zwischen ungültigen Stimmen und AfD-Anhängern
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Sondierungen
Nach Sondierungen Union und SPD für Koalitionsverhandlungen – Grüne stellen Zustimmung zu Schuldenpaket infrage
09.03.2025 Parteivorsitzender Merz CDU Union und SPD haben ihre Sondierungen abgeschlossen. Jetzt wollen die Parteivorsitzenden den nächsten Schritt gehen und Koalitionsverhandlungen aufnehmen. Die Grünen kritisieren die Sondierungsergebnisse und stellen ihre Zustimmung im Bundestag zum geplanten Milliarden-Schuldenpaket infrage. Der CDU-Vorsitzende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, CDU, CSU, Deutschland, FDP, Grüne, Koalitionsverhandlungen, Linke, Regierungsbildung, Schulden, Sondervermögen, Sondierungen, Sondierungsergebnisse, SPD, Steuerzahler, Union
2 Kommentare
Sondierungsgespräche – SPD-Chef Klingbeil erteilt faktischen Grenzschließungen Absage
06.03.2025 Lars Klingbeil, SPD-Vorsitzender Vor der heutigen Fortsetzung der Sondierungsgespräche über eine Regierungsbildung mit der Union hat der SPD-Kovorsitzende Lars Klingbeil faktischen Grenzschließungen eine Absage erteilt. Dies werde seine Partei nicht mitmachen, sagte Klingbeil am Abend im ARD-Fernsehen. Solche Grenzschließungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Verschlagwortet mit Deutschland, Flüchtlingspolitik, Friedrich Merz, Grenzschließungen, Lars Klingbeil, Sondierungen, SPD
4 Kommentare
Sondierungen – Union und SPD beschließen milliardenschweres Paket für Verteidigung und Infrastruktur auf Schulden
05.03.2025 CDU/CSU und SPD haben sich in ihren Sondierungen für eine Regierungsbildung auf ein Finanzpaket in Milliardenhöhe geeinigt. Das gaben die Parteichefs Merz, Söder, Klingbeil und Esken in Berlin bekannt. Vorgesehen sind eine Ausnahme von der Schuldenbremse für die Verteidigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Bundestag, CDU, CSU, Deutschland, Esken, FDP, Grüne, Infrastruktur, Klingbeil, Linke, Merz, Schulden, Schuldenbremse, Söder, Sondervermögen, Sondierungen, SPD, Verteidigung, Wirtschaft
4 Kommentare
Sachsen – Sondierungen von CDU, BSW und SPD in Dresden gescheitert
06.11.2024 Sondierungsgespräche zwischen CDU, BSW und SPD in Sachsen gescheitert. In Sachsen sind die Sondierungen für eine Regierungskoalition aus CDU, Bündnis Sahra Wagenknecht und SPD gescheitert. Das BSW teilte mit, die Gespräche in Dresden seien ergebnislos abgebrochen worden. Man habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BSW, CDU, Deutschland, Dresden, gescheitert, Sachsen, Sondierungen, SPD
3 Kommentare
Frühwald um 9 – Nachrichten und Informationen vom 26.10.2024 (Textausgabe)
Thüringen – Gespräche über Koalition von SPD, CDU und BSW vor dem Aus? Die Gespräche über eine Regierungszusammenarbeit von CDU, SPD und BSW in Thüringen stehen laut einem Medienbericht vor dem Aus. Wie die Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland unter Berufung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 26.10.2024, Abschiebung, Alexander Räuscher, Ausländerkriminalität, Automobilkrise, Berlin, BSW, CDU, Corona-Ausschuss, Demografie, Deutschland, Frühwald um 9, Grüne, Informationen, Khalil El Zein, Linke, Mercedes-Benz, Migrationshintergrund, Nachrichten, NRW, Ola Källenius, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Sondierungen, SPD, Thüringen, Wirtschaft
Hinterlasse einen Kommentar
Thüringen – Gespräche über Koalition von SPD, CDU und BSW vor dem Aus?
26.10.2024 Der Saal des Thüringer Landtags Die Gespräche über eine Regierungszusammenarbeit von CDU, SPD und BSW in Thüringen stehen laut einem Medienbericht vor dem Aus. Wie die Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland unter Berufung auf Verhandlungskreise berichten, rechnen CDU und SPD … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit BSW, CDU, Deutschland, Landtag, Regierungsbildung, Sondierungen, SPD, Thüringen, Wagenknecht
2 Kommentare
Nächste Schock-Umfrage für die Union
07.19 Uhr: Der Abwärtstrend der Union in der Wählergunst hält an. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommen CDU/CSU in dieser Woche auf nur noch 20 Prozent, das ist ein Prozentpunkt weniger als in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Ampel-Koalition, Annalena Baerbock, CDU, Christian Lindner, CSU, Deutschland, FDP, Grüne, INSA, Linke, Robert Habeck, Sondierungen, SPD, Umfrage
4 Kommentare
Brandenburg: SPD sondiert mit Grünen und Freien Wählern
06. September 2019 Die Brandenburger Landesfahne. (dpa-Zentralbild / Ralf Hirschberger) In Brandenburg gehen die Sondierungen nach der Landtagswahl heute in eine weitere Runde. Die Spitzen der SPD treffen sich am Vormittag in Potsdam mit den Vertretern der Grünen und anschließend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brandenburg, Freie Wähler, Grüne, Landtagswahl, Sondierungen, SPD
1 Kommentar
Italien: Weitere Sondierungen Matarellas
22. August 2019 Italiens Präsident Sergio Mattarella hat das Rücktrittsgesuch von Ministerpräsident Giuseppe Conte angenommen (Archivbild) (Paolo Giandotti/Italian Presidency via AP) In Rom hat Italiens Staatspräsident Mattarella erste Gespräche über Auswege aus der Regierungskrise geführt. Er traf gestern zunächst mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Fünf-Sterne-Bewegung, Italien, Lega, Matarella, Parlamentspräsident Fico, Senatspräsidentin Casellati, Sondierungen, Sozialdemokraten
1 Kommentar
Nach den Sondierungen: Führende SPD-Politiker rechnen mit Zustimmung
13. Januar 2018 SPD-Chef #Martin Schulz. (ZDF/ dpa / Thomas Ernst) Führende SPD-Politiker sind zuversichtlich, dass der Parteitag der Sozialdemokraten am 21. Januar für die Aufnahme von #Koalitionsverhandlungen mit der Union stimmen wird. Parteichef Schulz sagte im ZDF, man habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bürgerversicherung, CDU, CSU, Deutschland, Führende SPD-Politiker, Koalitionsverhandlungen, Martin Schulz, Merkel, rechnen mit Zustimmung, Scheuer, Sondierungen, SPD, Ueckermann
1 Kommentar
Beer (FDP) zu Sondierungen: „Streitpunkte werden mit viel Steuergeld zugeschüttet“
12. Januar 2018 Nicola Beer (Monika Skolimowska/dpa) #FDP-Generalsekretärin #Beer hat die #Sondierungsgespräche von #CDU, #CSU und #SPD kritisiert. Streitpunkte zwischen den Parteien würden mit viel #Steuergeld zugeschüttet, sagte Beer im Deutschlandfunk. Es würden neue Ausgaben geschaffen, statt in Zukunftsprojekte zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Streitpunkte werden mit viel Steuergeld zugeschüttet", Beer, CDU, CSU, FDP, Sondierungen, SPD
Hinterlasse einen Kommentar
Sondierung: Durchbruch zeichnet sich ab
12. Januar 2018 Sondierungsgespräche in der SPD-Zentrale (dpa-Bildfunk / Kay Nietfeld) Bei den #Sondierungen zwischen den Unionsparteien und der #SPD zeichnet sich nach Einschätzung unserer Korrespondenten eine Einigung ab. Auch in Agenturberichten heißt es unter Berufung auf Parteikreise, die Verhandlungspartner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Durchbruch zeichnet sich ab, Sondierung, Sondierungen, SPD
1 Kommentar
Sondierungen: Nachtsitzung in Berlin
12. Januar 2018 #Sondierungsgespräche in der SPD-Zentrale (picrute alliance / dpa / Kay Nietfeld) Bei den Sondierungsgesprächen von# CDU, #CSU und #SPD über eine mögliche Neuauflage der Großen Koalition hat es in der Nacht noch keine abschließende Einigung gegeben. Am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsmarkt, Beer, CDU, CSU, FDP, Flüchtlinge, Gesundheit, Nachtsitzung in Berlin, Rente, Sondierungen, SPD, Wohnen
1 Kommentar
Union/SPD: Letzter Tag der Sondierungen
11. Januar 2018 Martin Schulz (dpa-Bildfunk / Bernd von Jutrczenka) #Union und #SPD wollen heute ihre Sondierungsgespräche zur Bildung einer #Bundesregierung abschließen. Am späten Abend oder in der Nacht zum Freitag soll feststehen, ob #CDU, #CSU und Sozialdemokraten genügend Gemeinsamkeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Claudia Kemfert, CSU, Grosse-Brömer, Letzter Tag, Schulz, Sondierungen, SPD, Union
1 Kommentar
Regierung: CDU,CSU und SPD beginnen Sondierungen
07. Januar 2018 Union und SPD kommen zu ersten Sondierungen zusammen. (imago stock&people) Mehr als drei Monate nach der Bundestagswahl kommen #CDU,#CSU und #SPD heute erstmals zu #Sondierungsgesprächen zusammen. Die drei Parteien wollen in Berlin bis Donnerstag die Chancen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, Merkel, Regierung, Schulz, Seehofer, Sondierungen, SPD
1 Kommentar
Flüchtlingspolitik – Junge Unionsabgeordnete halten Unterstützung durch AfD für möglich
20. Dezember 2017 Flüchtlinge in Berlin zeigen Fotos ihrer Familienangehörigen, die nicht nach Deutschland kommen dürfen (imago/Christian Ditsch) Die #Junge Gruppe in der #Unionsfraktion kann sich in der #Flüchtlingspolitik eine indirekte Unterstützung durch die #AfD vorstellen. Der #CDU-Abgeordnete Wendt, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, CDU-Abgeordnete Wendt, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, für möglich, Junge Gruppe, Junge Unionsabgeordnete, Sondierungen, SPD, Unterstützung
3 Kommentare
Regierungsbildung: Union für Sondierungen
14. Dezember 2017 Bundeskanzlerin #Angela Merkel (#CDU) nach dem Spitzentreffen von Union und SPD. (dpa-Bildfunk / Michael Kappeler) Die Spitzen von #CDU und #CSU haben sich nach dem Treffen mit der #SPD für #Sondierungsgespräche ausgesprochen. Die #Union strebe die Bildung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, CDU, CSU, Dobrindt, Kauder, Nahles, Regierungsbildung, Schulz, Seehofer, Sondierungen, Sondierungsgespräche, SPD, Union
1 Kommentar
Abbruch der Jamaika-Gespräche – Grüne kritisieren Entscheidung der FDP
20. November 2017 FDP-Chef Christian Lindner nach der Vertagung der Gespräche (dpa / Ralf Hirschberger) Nach rund vierwöchigen Verhandlungen sind die #Sondierungen für ein #Jamaika-Bündnis gescheitert. Die #FDP brach die Gespräche mit #CDU, #CSU und #Grünen am späten Abend in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, CSU, FDP, Göring-Eckardt, Grüne, Jamaika, Kipping, Linke, Links-Partei, Merkel, Özdemir, Schweitzer, Seehofer, Sondierungen, SPD, Stegner, Steinmeier, Trittin, Wagenknecht, Wirtschaft
1 Kommentar
Sondierungen: Union, FDP und Grüne gehen in neue „Jamaika“-Gespräche
30. Oktober 2017 In der Parlamentarischen Gesellschaft finden die Sondierungsgespräche zwischen #CDU/#CSU, der #FDP und den Grünen statt. (dpa-Bildfunk / Michael Kappeler) Union, FDP und #Grüne setzen heute in Berlin ihre Sondierungsgespräche über die mögliche Bildung einer Jamaika-Koalition fort. Vertreter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeit, Bildung, CDU, CSU, FDP . Grüne, Gesundheit, Jamaika-Gespräche, Rente, Sondierungen, Union
1 Kommentar
Niedersachsen: Sondierungen zwischen SPD und CDU
26. Oktober 2017 Wer bildet hier bald eine Koalition? Der niedersächsische Landtag in Hannover. (Hauke-Christian Dittrich/dpa) In #Niedersachsen kommen heute Vertreter der #SPD und der #CDU zusammen, um die Möglichkeiten einer Großen Koalition auszuloten. Es ist die dritte Unterredung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, FDP, Grüne, Niedersachsen, Sondierungen, SPD
1 Kommentar
Schleswig-Holstein: Erste gemeinsame Sondierungen von CDU, FDP und Grünen
18. Mai 2017 Der Plenarsaal des schleswig-holsteinischen Landtags. (dpa / Angelika Warmuth ) In Schleswig-Holstein haben CDU, FDP und Grüne ein erstes gemeinsames Sondierungsgespräch über die Bildung einer sogenannten Jamaika-Koalition geführt. Die Landesvorsitzenden von CDU und FDP, Günther und Garg, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit CDU, Deutschland, FDP, Garg, Grüne, Günther, Politik, Preußen, Schleswig-Holstein, Sondierungen
1 Kommentar