-
Neueste Beiträge
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ralf bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Phrasenmäher bei DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet
- Phrasenmäher bei Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin
- Karl aus Oberschlesien bei Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt
- Tankschiff bei Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Landtagswahl – Neuer Höchstwert: AfD überholt Grüne in Baden-Württemberg – CDU verliert 17. Oktober 2025
- Schleswig-Holstein -Haftbefehl: Libyer soll 17-Jährige in Boostedt vergewaltigt haben 17. Oktober 2025
- Athen zieht die Spendierhosen aus: Asylanten sollen künftig arbeiten 17. Oktober 2025
- Erfolgreicher Schuß ins eigene Knie: China dreht den Germanium-Hahn zu 17. Oktober 2025
- Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan 17. Oktober 2025
- Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer 17. Oktober 2025
- Sensationelle Corona-Wende: Spanien annulliert Lockdown-Strafen 17. Oktober 2025
- Wie hoch steigt die Silber-Rakete? 17. Oktober 2025
- Völlig irre: Grüne wollen Deutschland zum Elektrostaat machen 17. Oktober 2025
- Ukraine-Krieg – Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an 17. Oktober 2025
- Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien 16. Oktober 2025
- Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin 16. Oktober 2025
- EU plant regime change in Ungarn: Orbán wirft Brüssel und Kiew Umsturzpläne vor 16. Oktober 2025
- Kampf um Südtirol: FPÖ bekräftigt Österreichs Schutzmachtrolle 16. Oktober 2025
- Bundesschülerkonferenz beklagt anhaltende Wehrpflichtdebatte 16. Oktober 2025
- Unionsfraktion wirft EKD „politische Schlagseite“ vor 16. Oktober 2025
- Kaputtes Stellwerk legt Fernverkehr in Hamburg lahm 16. Oktober 2025
- US-Regierung kann Gehälter nicht bezahlen 16. Oktober 2025
- Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt 15. Oktober 2025
- Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren 15. Oktober 2025
- Kampfansage an Brüssel – Wie Europas Patrioten den NGO-Sumpf der EU trocken legen wollen 15. Oktober 2025
- Innenministerium: Zahl der Straftaten gegen Obdachlose angestiegen 15. Oktober 2025
- Bürokratieabbau – Abschwächung geplant: EU-Rechtsausschuss stimmt für Reform des Lieferkettengesetzes 15. Oktober 2025
- Audi: Einzige Frau verlässt den Vorstand 15. Oktober 2025
- DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet 15. Oktober 2025
- SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings 15. Oktober 2025
- Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen 15. Oktober 2025
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Ralf bei Medienbericht – NGO-Überprüfungen durch Verfassungsschutz im Auftrag der Ministerien
- Phrasenmäher bei DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet
- Phrasenmäher bei Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin
- Karl aus Oberschlesien bei Weil der Staat untätig bleibt: AfD eröffnet Meldeportal für Schulgewalt
- Tankschiff bei Bevölkerungsaustausch, weil es die Politik so will: Neuer Einbürgerungsrekord in Berlin
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Europäische Union
EU-Mitgliedsbeiträge – Staatsminister Roth (SPD) für höhere Zahlungen Deutschlands
13. April 2017 Michael Roth (SPD), Staatsminister im Auswärtigen Amt (Mitte) bei einem Besuch im italienischen Parlament. (Deutschlandradio / Jan-Christoph Kitzler) Deutschland sollte nach Ansicht des Staatsministers für Europa im Auswärtigen Amt, Roth, mehr Geld an die Europäische Union zahlen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, Bundesrepublik, Deutschland, Entwicklungszusammenarbeit, EU-Mitgliedsbeiträge, Europäische Union, für höhere Zahlungen Deutschlands, Migrationspolitik, SPD, Staatsminister Roth, Verteidigung
5 Kommentare
Grenzkontrollen: Strengere Überprüfung auch von EU-Bürgern
07. April 2017 Strengere Kontrollen an den EU-Außengrenzen (Robert Ghement, dpa picture-alliance) An den Außengrenzen des Schengen-Raumes treten heute verschärfte Grenzkontrollen in Kraft. Nach Angaben der EU-Kommission in Brüssel werden auch Bürger der Europäischen Union systematisch überprüft. Die Ausweisdaten sollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Deutschland, EU, EU-Bürger, Europäische Union, Grenzkontrollen, Strengere Überprüfung
3 Kommentare
Trump bewertet Aussichten für Zerfall der EU
© REUTERS/ Jonathan Ernst 14:33 03.04.2017 (aktualisiert 15:06 03.04.2017) US-Präsident Donald Trump hat in einem Interview mit der “The Financial Times” seine Ansicht über die Situation in der EU nach dem erklärten Austritt Großbritanniens geäußert. „Der Brexit ist eine gute Sache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Aussichten, Brexit, Die britische Premierministerin Theresa May, EU, Europäische Union, Großbritannien, Trump, US-Präsident Donald Trump, USA, Zerfall der EU
1 Kommentar
Brüssel: EU und Mexiko beginnen Handelsgespräche
03. April 2017 Das Gebäude der Europäischen Kommission in Brüssel. (picture alliance/dpa/Matthias Balk) Die Europäische Union beginnt heute in Brüssel Wirtschaftsgespräche mit Mexiko. Nach Angaben der EU-Kommission sollen 17 Arbeitsgruppen Vorschläge diskutieren, wie das Handelsabkommen mit dem Land modernisiert werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brüssel, EU, Europäische Union, Handelsabkommen, Handelsgespräche, Mexiko, Wirtschaftsgespräche
1 Kommentar
Wohlstand in Europa – Armut in Deutschland ist größer als in Slowenien
dpa-Grafik Deutschland ist zwar eines der reichsten Länder der Europäischen Union. Trotzdem sind hier Armut und Einkommensunterschiede größer als in vielen Mitgliedsstaaten mit einer schwächeren Wirtschaft. Etwa jeder sechste Einwohner Deutschlands (15,8 Prozent) galt 2010 als arm, wie das Statistische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Armut, Armut in Deutschland ist größer als in Slowenien, Bulgarien, Deutschland, Europa, Europäische Union, Griechenland, Italien, Kroatien, Lettland, Rumänien, Slowenien, Spanien, Tschechien, Wohlstand, Wohlstand in Europa
1 Kommentar
Juncker: „EU-Kommission unterstützt Austritt von Texas aus den USA“
© AP Photo/ Geert Vanden Wijngaert 17:51 31.03.2017 (aktualisiert 19:10 31.03.2017) EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ist offenbar über die Tatsache verärgert, dass US-Präsident Donald Trump den EU-Austritt Großbritanniens unterstützt hatte. Nun wirbt der Politiker für den Austritt der Bundesstaaten Texas und Ohio … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Austritt, Brexit, EU-Kommission, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, Europäische Union, Europäische Volkspartei, Großbritannien, Juncker, Ohio, Texas, US-Präsident Donald Trump, USA
4 Kommentare
Schottland – Parlament stimmt für neues Unabhängigkeits-Referendum
29. März 2017 Das schottische Parlament in Edinburgh (picture alliance / dpa ) Das schottische Parlament hat einer neuen Volksabstimmung über die Loslösung von Großbritannien zugestimmt. Für das Referendum votierten am Abend in Edinburgh 69 Abgeordnete; 59 stimmten dagegen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Die schottische Regierungschefin Sturgeon, Europäische Union, Großbritannien, Parlament stimmt für neues Unabhängigkeits-Referendum, Referendum, Schottland, Unabhängigkeit, Unabhängigkeits-Referendum, Volksabstimmung
1 Kommentar
EU-Kommissar Hahn – „Beitritt der Türkei wird immer unrealistischer“
„Derzeit keine Chance für die von Ankara geforderte Visa-Freiheit“: EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn (picture-alliance / dpa / Laurent Dubrule) EU-Erweiterungskommissar Hahn schließt einen Abbruch der Beitrittsgespräche mit der Türkei nicht mehr aus. Wenn die Führung in Ankara ihren Kurs nicht ändere, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Beitritt der Türkei wird immer unrealistischer", EU, EU-Erweiterungskommissar, EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn, EU-Kommissar Hahn, Europäische Union, Johannes Hahn, Präsident Erdogan, Türkei
1 Kommentar
MdB Bosbach: Ankaras Angriffe gegen Niederlande und EU „absurd und abwegig“
20:24 16.03.2017 (aktualisiert 20:41 16.03.2017) Die rechtskonservativen Parteien bleiben eine politische Herausforderung, so der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach zum aus seiner Sicht positiven niederländischen Wahlergebnis vom 15. März. Im Gespräch mit Sputnik ging er darauf ein und kritisierte zugleich den türkischen Konfliktkurs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "absurd und abwegig", Angela Merkel, Ankaras Angriffe, Bundesrepublik Deutschland, CDU, Der türkische Außenminister, der türkische Außenminister Mevlut Cavusoglu, Deutschland, Erdoğan, EU, Europäische Union, Geert Wilders, Glaubenskrieg, Grün-Linke, Mark Rutte, MdB Bosbach, Mevlüt Cavusoglu, Niederlande, Partei für die Arbeit, PVV, Türkei, Wahlkampfveranstaltungen, Wolfgang Bosbach
1 Kommentar
Historiker: „EU ist nicht mal mehr eine Wertegemeinschaft“
12. März 2017 Der Historiker Heinrich August Winkler. (imago / Star-Media) Der Historiker Heinrich August Winkler hat den Zustand der Europäischen Union als „traurig und alarmierend“ beschrieben. Die EU könne zurzeit nicht mal mehr für sich beanspruchen, eine Wertegemeinschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "EU ist nicht mal mehr eine Wertegemeinschaft", demokratische Kontrolle, Elitenprojekt, EU, Europa, Europäische Union, Heinrich August Winkler, Historiker, Historiker Heinrich August Winkler, plebiszitäre Demokratie, Polen, repräsentative Demokratie, Ungarn
5 Kommentare
Wahlkampf – Türkischer Wirtschaftsminister spricht in Köln und Leverkusen
05. März 2017 Der türkische Wirtschaftsminister Nihat Zeybekci (Archivfoto) (picture alliance / dpa / Evert-Jan Daniels) Der türkische Wirtschaftsminister Zeybekci wird heute zu zwei Veranstaltungen in Deutschland erwartet. Am Nachmittag will Zeybekci zunächst in Leverkusen an einer Kulturveranstaltung teilnehmen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundesaußenminister Gabriel, Der türkische Wirtschaftsminister Zeybekci, Deutschland, Europäische Union, Gesellschaft, Köln, Kölner Hotel., Leverkusen, Nordrhein-Westfalen, NRW, Österreichs Bundeskanzler Kern, Politik, Preußen, Türkei, Türkischer Wirtschaftsminister spricht, Wahlkampf, Yücel
3 Kommentare
Türkei: 2,9 Mio. Flüchtlinge wollen in EU
2,9 Millionen Flüchtlinge in der Türkei. Ankara verhindert die Weiterreise der Flüchtlinge nach Europa, was Teil des Abkommens mit der Europäischen Union ist. Die Türkei bleibt das Land mit den meisten Flüchtlingen weltweit. Laut UNO-Flüchtlingshilfswerk leben aktuell 2,9 Millionen „Refugees“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit EU, Europäische Union, Flüchtlinge, Türkei, Uno-Flüchtlingshilfswerk
2 Kommentare
Villingen-Schwenningen – Reichsbürger bringen Unruhe in Behörden
Von Eva-Maria Huber 01.03.2017 – 09:16 Uhr
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Albstadt, Baden, Baden-Württemberg, BRD GmbH, Bundesrepublik, Der Verfassungsschutz, Deutsches Reich, Deutschland, Die "Reichsbürger"-Szene, Enteignung, Europäische Union, Eva-Maria Huber, Flüchtlinge, Germaniten, Grundbuch, Horst Haug, Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg, Michael Hüllen, Mutterrolle, Norbert Brugger, Rechtsextremismus, Reichsbürger, Reichsbürger bringen Unruhe in Behörden, Selbstverwalter, Verfassungsschutz Brandenburg, Vermessungsamt, Vermessungsämter, Villingen-Schwenningen, Württemberg
1 Kommentar
Die Vorstellungen von einer unipolaren Welt führen uns in die Katastrophe
Willy Wimmer, Staatssekretär a.D., am Telefon im Gespräch mit Dr. Alexander Sosnowski, Chefredakteur World Economy WE: Donald Trump wird, wenn es nach einigen Politikexperten geht, die nächsten zwei Monate nicht „überleben“. Empfinden Sie dieses Szenario für realistisch? Willy Wimmer: Die Erfahrungen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bürgerkrieg, das deutsche Volk, Deutschland, Die Vorstellungen von einer unipolaren Welt führen uns in die Katastrophe, Donald Trump, EU-Kommissionspräsident Juncker, Europäische Union, Frankreich, Gerd Wilders, Globalpolitik, John McCain, Kongress, Kriegsestablishment, Leitmedien, Marine Le Pen, Migrationskrise, multipolare Welt, Niederlande, Russische Föderation, Russland, Steve Bannon, USA, Vereinigte Staaten, Willy Wimmer, Willy Wimmer Staatssekretär a.D.
2 Kommentare
Pence-Besuch in Brüssel: Warum stimmt die US-Flagge nicht?
© AP Photo/ Thierry Monasse 17:34 21.02.2017 50 Sterne und 13 Streifen zählt die US-Flagge offiziell. Beim Treffen des US-Vizepräsidenten Mike Pence mit dem EU-Ratspräsidenten Donald Tusk in Brüssel tanzte die US-Fahne jedoch leicht aus der Reihe. Jeder Stern auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brüssel, EU, EU-Ratspräsident Donald Tusk, Europäische Union, Pence-Besuch, US-Flagge, US-Vizepräsident Mike Pence, USA
2 Kommentare
Forschungsstudie: Krebs-Sterberate in Europa sinkt
Zwei Krebszellen. (dpa / picture alliance / CTK Petr Eret) Die Sterberate bei Krebserkrankungen ist in der Europäischen Union in den vergangenen Jahren gesunken. Laut einer Studie von Forschern aus Italien, der Schweiz und den USA wird die Sterberate bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europäische Union, Forscher, Forschungsstudie, Krebs, Krebs-Sterberate in Europa sinkt, Krebserkrankungen
2 Kommentare
Diplomatie – US-Vizepräsident trifft EU- und Nato-Vertreter
US-Vizepräsident Pence wird heute in Brüssel erwartet (dpa/picture alliance/John Taggart) Zum Abschluss seiner ersten Europareise trifft US-Vizepräsident Pence heute in Brüssel Spitzenvertreter der Europäischen Union und der Nato. Zunächst sind Gespräche mit der EU-Außenbeauftragten Mogherini und Ratspräsident Tusk geplant. Später … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Diplomatie, EU, EU-Außenbeauftragte Mogherini, Europäische Union, Kommissionspräsident Juncker, Luxemburgs Außenminister Asselborn, NATO, Nato-Generalsekretär Stoltenberg, Ratspräsident Tusk, US-Außenpolitik, US-Vizepräsident, US-Vizepräsident Pence
1 Kommentar
Martin Schulz (SPD), König der Absahner
Martin Schulz, der bei der Europawahl am 25. Mai 2014 als „Spitzenkandidat“ für die Sozis antritt, um Kommissionspräsident zu werden, ist dabei ein typischer Kandidat der Etablierten. Wenig intelligent, links, geldgeil und skrupellos. Und bei alledem maßlos ehrgeizig und überheblich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Etablierte, EU-Parlamentspräsident, Europäische Union, Europarecht, Europawahl, geldgeil, Hans Herbert von Arnim, König der Absahner, Links, Martin Schulz, skrupellos, SPD, Würselen
8 Kommentare
Europa – Das neue Belgistan – Bald unter der Flagge des IS?
12.02.2017 • 08:00 Uhr Quelle: Reuters © REUTERS/Francois Lenoir Logo der belgischen Marke ISIS (Italo Suisse) in Brüssel, 10. November 2014. Später änderte die Firma ihren Namen. Der belgische Anti-Terror-Stab warnt vor einer Verbreitung des Wahabismus in Belgien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Al Kaida, Anti-Terror-Kampf, Bald unter der Flagge des IS, Bärte, Belgien, belgische Marke ISIS, Boko Haram, Das neue Belgistan, Der belgische Anti-Terror-Stab, deutsche Moscheen, Deutschland, Europa, Europäische Union, Europol, Holger Münch, International, ISIS, Islam, Österreich, Polen, Saudi-Arabien, syrische Einwanderer, Vollverschleierung, Wahabismus
3 Kommentare
EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini – Mogherini zweifelt an Bereitschaft der USA zur Aufrechterhaltung der Sanktionen
EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini ist sich der Beständigkeit der Sanktionspolitik der USA gegen Russland nicht sicher. Trotzdem hat sie in den USA vereinbart, die Sanktionen bis zur Umsetzung der Minsker Abkommen aufrecht zu erhalten. In den USA traf sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Alexej Puschkow, Amerikaner, EU, EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini, Europäer, Europäische Union, Föderationsrat, Minsker Abkommen, Mogherini zweifelt an Bereitschaft der USA zur Aufrechterhaltung der Sanktionen, Rex Tillerson, Russland, Sanktionen, Sanktionspolitik, USA
3 Kommentare
Putin bekräftigt Bereitschaft zur Normalisierung der Beziehungen zu USA
© Sputnik/ Mikhail Klimentyev 17:03 10.02.2017(aktualisiert 17:15 10.02.2017) Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Position seines US-Kollegen Donald Trump zur Wiederherstellung der Beziehungen zwischen den USA und Russland begrüßt. „Auch Moskau ist dazu bereit“, sagte Putin am Freitag in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bereitschaft zur Normalisierung, Beziehungen, der russische Präsident Wladimir Putin, Donald Trump, Europäische Union, Ljubljana, Putin, Russland, Slowenien, Sloweniens Präsident Borut Pahor, USA, Wladimir Putin
3 Kommentare
Großbritannien: Unterhaus billigt Gesetzesvorlage über Brexit
Das britische Parlament tagt im Westminster-Palast. (AFP/ Max Nash) Das britische Unterhaus hat der Regierung von Premierministerin May die Vollmacht erteilt, den Austritt des Landes aus der Europäischen Union einzuleiten. Im Parlament in London stimmten 494 Abgeordnete für den Gesetzentwurf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brexit, England, Europäische Union, Großbritannien, Premierministerin May, Unterhaus billigt Gesetzesvorlage
5 Kommentare
Dienstreise: Merkel wird in Warschau erwartet
Bundeskanzlerin Angela Merkel (dpa) Bundeskanzlerin Merkel berät heute mit Polens Regierungsspitze über die Zukunft der Europäischen Union nach dem Austritt Großbritanniens. Sie reist auf Einladung ihrer Amtskollegin Szydlo nach Warschau. Dort wird Merkel auch mit Polens Präsident Duda und dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, Beata Szydlo, Deutschland, Dienstreise, Europäische Union, Flüchtlingspolitik, Kaczynski, Merkel wird in Warschau erwartet, Polen, Polens Präsident Duda, Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit
3 Kommentare
Marokko droht EU mit Ausstieg aus Freihandels-Deal – Moskau als möglicher Partner?
© Sputnik/ Юрий Сомов 16:26 06.02.2017 (aktualisiert 17:22 06.02.2017) Die marokkanischen Behörden prüfen die Möglichkeit, die Handelsbeziehungen zur Europäischen Union abzubauen und die Zusammenarbeit mit Russland und anderen Ländern zu entwickeln, falls das Freihandelsabkommen über den Export von Agrargütern in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ausstieg, China, das marokkanische Landwirtschaftsministerium, EU, Europäische Union, Freihandels-Deal, Handelsbeziehungen, Indien, Japan, Marokko, Moskau als möglicher Partner, Russland
2 Kommentare
Le Pen: Warnung vor Einwanderung und der EU
Marine Le Pen bei einer Wahlkampfveranstaltung des Front National in Lyon. (dpa picture alliance / AP / Michel Euler) Die französische Rechtspopulistin Le Pen hat sich mit scharfen Worten gegen Einwanderung und die Europäische Union gewandt. Die EU sei ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Einwanderung, EU, Europäische Union, Frankreich, Front National, Islam, Le Pen, Marine Le Pen, Präsidentschaftswahlen, Referendum, Warnung
7 Kommentare
Russischer Star-Moderator: „Merkel ist aus der Mode gekommen“ – Springerpresse tobt
03.02.2017 • 06:00 Uhr „Bild“ zu scharfer Merkel-Kritik in den Nachrichten der Woche von Rossija 1: „Alles Lüge und fiese Propaganda“ Der Fernsehkanal Rossija 1 lieferte in der politischen Wochenschau am 30. Januar eine vernichtende Merkel-Kritik. BILD hyperventilierte. RT Deutsch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Merkel ist aus der Mode gekommen", Angela Merkel, Deutschland, Dmitri Kisseljow, Donald Trump, Egon Bahr, Europäische Union, Gerhard Schröder, Helmut Kohl, Lüge, Medien, Migranten, Naher Osten, Nationalstaat, NATO, Nordafrika, Politik in Deutschland, Propaganda, Rossija 1, RT, Russischer Star-Moderator, Springerpresse tobt, Ukraine, Willy Brandt
10 Kommentare
Poroschenkos Show im Kanzleramt: Propaganda, während die Kanonen donnern
31.01.2017 • 19:46 Uhr Quelle: Sputnik Der ukrainische Präsident Poroschenko und Kanzlerin Merkel während des Treffens in Berlin am 30. Januar 2017. Gestern traf sich der ukrainische Präsident Petro Poroschenko mit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel. Das Treffen sollte die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, ARD, Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko, deutsche Medien, Deutschland, Donbass, Donezk, Donezker Volksrepublik, Eduard Bassurin, EU, Europäische Union, International, Krieg, Militär, Minkser Abkommen, Ostukraine, OSZE, Petro Poroschenko, Poroschenkos Show im Kanzleramt, Propaganda, Russland, Stadt Awdeewka, Ukraine, während die Kanonen donnern, Wladislaw Sankin
4 Kommentare
Europäische Union – Ungarn kritisiert Sanktionen gegen Russland
Ungarns Außenminister Szijjarto, hier im Gespräch mit seinem russischen Kollegen Lawrow (AFP/Alexander Nemenov) Ungarn hat die Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland kritisiert. Außenminister Szijjarto sagte in Budapest, die Handelsbeschränkungen seien weder wirtschaftlich noch politisch erfolgreich. Ungarn habe deshalb auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Europäische Union, Russland, Sanktionen, Ungarn, Ungarns Außenminister Szijjarto, USA
5 Kommentare