-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Alternatives TV
Blogs
Dienstleistung
Seminare
Shops
Staatliche Selbstverwaltung
Staseve Aktuell
-
Neueste Beiträge
- Markus Krebber „Darf nicht auf Kante genäht sein“: RWE-Chef warnt vor Engpässen in der Gasversorgung 14. Oktober 2025
- Polit-Mediale Clique hält Wähler für bescheuert, Deutschlandfunk präsentiert Simulakrum 14. Oktober 2025
- 18 Polizisten verletzt, 57 Gebäude beschädigt, Millionen Schaden! Antifa Randale in Bern – Bilanz! 14. Oktober 2025
- Immenser Schaden – Marinemuseum in Madrid: Öko-Aktivisten beschmieren bedeutendes Gemälde von Christoph Kolumbus 14. Oktober 2025
- ARD-Medienfunktionär: Wer „Zwangsbeitrag“ sagt, ist „Rechtsextremist“ 14. Oktober 2025
- „Seitenwechsel“ – Angriff auf Tichys Einblick: Stadtrat von Halle agitiert gegen neue „rechte“ Buchmesse 14. Oktober 2025
- Schluß mit der woken Welle: „Victoria’s Secret“ setzt wieder auf Glamour 14. Oktober 2025
- Streit um Wehrpflicht: Höcke-Lager setzt sich in der AfD durch 14. Oktober 2025
- Insa: Union verkürzt Abstand zur AfD leicht 14. Oktober 2025
- Behörden melden Schlag gegen gefälschte Handelsplattformen 14. Oktober 2025
- Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 14. Oktober 2025
- Winning BLW 500 Jobs in Gefahr: Automobilzulieferer aus Remscheid meldet Insolvenz an 13. Oktober 2025
- NRW-Innenminister Herbert Reul erklärt: Migranten bei Straftaten überrepräsentiert, weil sie „unser Rechtssystem nicht kennen“ 13. Oktober 2025
- Stichwahlen – SPD verliert Amt des Oberbürgermeisters in Potsdam nach 35 Jahren an Parteilose Noosha Aubel 13. Oktober 2025
- Kontrolleur Henrichmann fordert mehr Befugnisse für Geheimdienste 13. Oktober 2025
- Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten 13. Oktober 2025
- Gefälschte Sprachzertifikate: Kriminelle unterwandern Einbürgerungstests 13. Oktober 2025
- Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern 13. Oktober 2025
- Hamburg im Klima-Wahn: Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität 13. Oktober 2025
- Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis? 13. Oktober 2025
- Dinner mit Friedrich – Geschmäckle beim Abendessen: Merz trifft Verfassungsrichter 12. Oktober 2025
- AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild 12. Oktober 2025
- Gegen Polarisierung – Schleswig-Holstein bereitet AfD-Verbot vor: Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant 12. Oktober 2025
- Pöbel-Jette tritt ab, aber …: Grüne Jugend will noch linker werden! 12. Oktober 2025
- Bundesdruckerei macht Kasse: Trotz Millionen-Gewinn: Ausweis wird deutlich teurer 12. Oktober 2025
- Verdächtiger festgenommen: Drei Verletzte nach Schüssen am Marktplatz 12. Oktober 2025
- Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland 12. Oktober 2025
- Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung 12. Oktober 2025
- Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug 12. Oktober 2025
Neueste Kommentare
- Phrasenmäher bei Fast alle Stimmen ausgezählt: Hamburger stimmen bei Volksentscheid für frühere Klimaneutralität
- Phrasenmäher bei Melkkuh Deutschland: Immer mehr Kindergeld fließt ins Ausland
- Phrasenmäher bei Bürgergeld: Jetzt auch noch Führerschein gratis?
- Frühwald informiert: am 13.10.2Q25 – germany-inventory.com bei Abschiebe-Dauerchaos: Bundespolizeichef beklagt systematisches Scheitern
- Ulla bei Jede siebte Patentanmeldung in Deutschland stammt von Migranten
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
Kategorien
Meta
Schlagwort-Archive: Referendum
Referendum in Katalonien beginnt – Polizei beschlagnahmt Wahlzettel
© Sputnik/ Alexey Vitvitski 09:22 01.10.2017 (aktualisiert 09:35 01.10.2017) Das Unabhängigkeitsreferendum in #Katalonien hat bereits begonnen, allerdings sind nicht alle Wahllokale geöffnet. Die #Polizei #beschlagnahmt zurzeit #Wahlzettel und Wahlurnen. Dies meldet das spanische Innenministerium. Laut Anordnung des Hohen Gerichtshofs Spaniens mussten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit beschlagnahmt, Katalonien, Polizei, Referendum, Wahlzettel
4 Kommentare
Katalonien: Polizei beschlagnahmt Stimmzettel und Wahlurnen
29. September 2017 Ein kleiner Junge trägt die katalanische Flagge (RIA Novosti/Ramil Sitdikov) Wegen des bevorstehenden Unabhängigkeitsreferendum in #Katalonien verschärft sich der Konflikt zwischen der Zentralregierung in Madrid und der Regionalregierung in Barcelona. Die Polizei beschlagnahmte 2,5 Millionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Katalonien, Referendum, Spanien, Volksabstimmung
1 Kommentar
Kurden-Referendum: Überwältigendes Votum für Unabhängigkeit
26. September 2017 Junge Kurden feiern nach der Schließung der Wahllokale auf einer Straße in Erbil. (Oliver Weiken / dpa) Beim #Referendum in den nordirakischen Kurdengebieten zeichnet sich die erwartete überwältigende Mehrheit für eine #Unabhängigkeit ab. Nach Angaben der Wahlkommission … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Irak, Kurden, Kurden-Referendum, Kurdistan, Referendum, Überwältigendes Votum für Unabhängigkeit, Unabhängigkeit, Volksabstimmung
1 Kommentar
Referendum: Katalanischer Präsident zuversichtlich
30. September 2017 Demonstration für das Unabhängigkeitsrefrendum in Barcelona. (picture alliance / dpa / Sputnik / Elena Shesternina) Einen Tag vor dem geplanten #Unabhängigkeitsreferendum in #Katalonien rechnet #Regionalpräsident Puigdemont mit einer hohen Teilnehmerzahl. Er gehe davon aus, dass sich Millionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Katalanischer Präsident zuversichtlich, Katalonien, Referendum, Regionalpräsident Puigdemont, Spanien, Volksabstimmung
1 Kommentar
Katalonien: Beginnt im Oktober ein neuer Bürgerkrieg in Spanien?
17. September 2017 Redaktion Polikritik Eine neue Zerreißprobe für #EU und #Nato zeichnet sich in #Katalonien ab. Am 1. Oktober soll das #Unabhängigkeitsreferendum stattfinden, welches von mehr als 700 Bürgermeistern unterstützt wird. Die Regierung in Madrid will den Wahllokalen den Strom abdrehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beginnt im Oktober ein neuer Bürgerkrieg, Bürgerkrieg, EU, Julian Assange, Katalonien, katalonische Unabhängigkeitsbewegung, Mainstream-Presse, Masseneinwanderung, NATO, Referendum, Spanien, Unabhängigkeitsreferendum, USA
2 Kommentare
Spanien: Verfassungsrichter suspendieren Referendum in Katalonien – Urteil erst später
08. September 2017 Immer wieder gibt es in Katalonien Demonstrationen für eine Unabhängigkeit (dpa / picture-alliance / Andreu Dalmau) Das spanische #Verfassungsgericht hat das geplante #Unabhängigkeitsreferendum in #Katalonien auf Antrag der Zentralregierung in Madrid per Eilentscheidung ausgesetzt. Damit gilt das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Katalonien, Ministerpräsident Rajoy, Puigdemont, Referendum, Spanien, suspendieren, Unabhängigkeit Kataloniens, Urteil erst später, Verfassungsrichter
1 Kommentar
Katalonien: Parlament verabschiedet „Referendumsgesetz“
07. September 2017 #Katalonien will bald über die #Unabhängigkeit von #Spanien abstimmen. (dpa / picture-alliance / Andreu Dalmau) In Katalonien soll die Bevölkerung am 1. Oktober über die Unabhängigkeit von Spanien abstimmen. Das entsprechende Gesetz wurde gestern Abend im Regionalparlament … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit "Referendumsgesetz", Katalonien, Parlament, Referendum, Spanien, Unabhängigkeit
1 Kommentar
Katalonien: Spaniens Ministerpräsident fordert Verzicht auf Referendum
28. August 2017 „Das Letzte, was Katalonien jetzt braucht“: Der #spanische Ministerpräsident #Mariano Rajoy. (dpa /Europa Press) Anderthalb Wochen nach den Anschlägen in #Katalonien hat der spanische Ministerpräsident Rajoy die Regierung der Region zum Verzicht auf das geplante #Unabhängigkeitsreferendum aufgerufen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit katalanische Gesellschaft, Katalonien, Mariano Rajoy, Puigdemont, Referendum, Spanien, Spaniens Ministerpräsident, Unabhängigkeitsreferendum, Verzicht, Volksabstimmung
1 Kommentar
Zwei Monate vor dem Referendum: Manager warnen vor Kataloniens Unabhängigkeit
25. Juli 2017 #Barcelona. In der autonomen Region #Katalonien im Nordosten #Spaniens soll in einem #Referendum über die #Unabhängigkeit abgestimmt werden. Die Madrider Regierung ist strikt dagegen und betrachtet allein schon das Ansinnen des Referendums als verfassungsfeindlich. Auch #Manager halten von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Beratungsgesellschaft Deloitte, Katalonien, Kataloniens Unabhängigkeit, Manager, Referendum, Spanien, Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy, Umfrage
1 Kommentar
Charta mit Forderungen für künftigen baskischen Staat
Bilbao (ADN). Die vier baskischen Gewerkschaften haben mit anderen sozialen Bewegungen des Baskenlandes eine Charta erarbeitet, in der die Forderungen für einen gesellschaftlichen Wandel der spanischen Region fixiert sind. Dazu gehört die Unabhängigkeit von Spanien sowie ein universelles Recht auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Autonomie, Baskenland, Bildung, EU, Gesundheit, Junge Welt, Katalonien, Lehrer, Lehrergewerkschaft, Mikel Alvarez, Referendum, Souveränität, soziale Sicherheit, Staat, Unabhängigkeit, Verfassung, Wohnung
1 Kommentar
Katalanen planen Unabhängigkeit binnen zwei Tagen – Völkerrecht als Handlungsbasis
Veröffentlicht am 6. Juli 2017 San Sebastian, 6. Juli 2017 (ADN). Der soeben von der katalanischen Regionalregierung präsentierte Gesetzentwurf für das am 1. Oktober geplante Unabhängigkeitsreferendum sieht für den Fall eines Sieges der Separatisten vor, innerhalb von zwei Tagen die Unabhängigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bevölkerung, IGH, Internationaler Pakt für bürgerliche und politische Rechte, Katalonien, Kosovo, Rechtsnorm, Referendum, Serbien, Sonderstatus, Souveränität, Spanien, Unabhängigkeit, Vereinte Nationen, Verfassung, Verteidigungsministerium, Völkerrecht, Zentralregierung
2 Kommentare
Erdogan fürchtet Vereinigung der Kurden nach dem Szenario von „Großalbanien“
© REUTERS/ Umit Bektas 21:49 22.06.2017 (aktualisiert 22:05 22.06.2017) Die von einigen Kreisen unterbreitete Idee einer Zusammenlegung #Albaniens, #Mazedoniens und des #Kosovo zu „#Großalbanien“ ist für Ankara unannehmbar. Das erklärte der türkische Präsident #Recep Tayyip Erdogan in einem Interview des albanischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Albanien, Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, Erdoğan, Großalbanien, Kosovo, Kurdistan, Mazedonien, Neo-Osmanismus, Recep Tayyip Erdogan, Referendum, Szenario von „Großalbanien“, Türkei, Vereinigung der Kurden
Hinterlasse einen Kommentar
Bevölkerung soll über „Flüchtlings“politik abstimmen: Warschau plant Referendum für 2019
09. Juni 2017 Warschau. Polen geht den ungarischen Weg. Zeitgleich mit der nächsten #Parlamentswahl 2019 wird es im östlichen Nachbarland möglicherweise einen #Volksentscheid zur #Zuwanderungspolitik geben. Wie zuvor schon der ungarische Präsident Orbán, so argumentiert auch der polnische Präsident #Andrzej … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit 2019, Bevölkerung, Der polnische Präsident Andrzej Duda, Flüchtlinge, Flüchtlingspolitik, Parlamentswahl 2019, Polen, Referendum, Ungarn, Volksentscheid, Warschau, Zuwanderungspolitik, „Flüchtlings“politik abstimmen
4 Kommentare
Europa – Erdogan: „EU hält uns hin“
26.04.2017 • 08:18 Uhr © imago stock&people Symbolbild Der türkische Staatschef hat die EU scharf kritisiert. Der Staatenbund lasse die Türkei schon zu lange warten. Nun drohte er damit, die EU-Politik der Türkei zu verändern. Die Türkei erwägt nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Diplomatie, Erdoğan, EU, EU hält uns hin, EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn, EU-Kommission, Europa, Europarat, Großbritannien, International, Jean-Claude Juncker, Präsident Recep Tayyip Erdogan, Recep Tayyip Erdogan, Referendum, Türkei
3 Kommentare
Merkel und Gabriel: Ausgang des Türkei-Referendums zeigt tiefe Spaltung
17. April 2017 Foto: Angela Merkel und Sigmar Gabriel, über dts Berlin (dts) – Der knappe Ausgang des Referendums über eine Verfassungsänderung in der Türkei zeigt nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Außenminister Sigmar Gabriel, „wie tief die türkische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Angela Merkel, CDU, Deutschland, Präsident Erdogan, Referendum, Sigmar Gabriel, SPD, Türkei, türkische Gesellschaft
3 Kommentare
Mayer (CSU)Verfassungsänderungen in der Türkei führen zu autokratischen Strukturen
18. April 2017 Nach dem Verfassungsreferendum bringt die Union Probleme mit der doppelten Staatsbürgerschaft wieder ins Gespräch. (dpa / picture alliance / Carten Rehder) Nach dem türkischen Verfassungsreferendum hat der Unions-Innenexperte Mayer die Forderung nach strengeren Regelungen bei der doppelten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit autokratische Strukturen, CSU, Deutschland, Mayer, Referendum, Türkei, Verfassungsänderungen, Verfassungsreferendum, Volksabstimmung
3 Kommentare
Türkei-Referendum – OSZE beklagt ungleiche Wahlkampf-Bedingungen und Wählerbeeinflussung
17. April 2017 Wahlbeobachter der OSZE haben das Referendum und den Wahlkampf in der Türkei verfolgt. (picture alliance / dpa / Michael Kappeler) Vor und während des Verfassungsreferendums in der Türkei ist nach Einschätzung der OSZE gegen internationale Standards verstoßen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AKP, CHP, Europarat, Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, OSZE, Präsident Erdogan, Referendum, Türkei, Türkei-Referendum, ungleiche Wahlkampf-Bedingungen, Verfassungsreferendum, Wählerbeeinflussung
1 Kommentar
Türkei-Referendum: Abstimmung in drei Ländern Europas gab den Ausschlag
© REUTERS/ Hannibal Hanschke 18:38 17.04.2017 (aktualisiert 18:57 17.04.2017) Die meisten in Westeuropa ansässigen Bürger der Türkei haben beim jüngsten Verfassungsreferendum den Übergang zur Präsidialmacht in der Türkei befürwortet. Das geht aus den von der staatlichen Agentur Anadolu veröffentlichten Zwischenergebnissen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Abstimmung in drei Ländern Europas gab den Ausschlag, Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Norwegen, Österreich, Referendum, Türkei, Türkei-Referendum
Hinterlasse einen Kommentar
DEUTSCHLAND: CLAUDIA ROTH – „Müssen uns extrem um Erdogan-Anhänger bemühen“
Von Claudia Kade | Stand: 15:32 Uhr Grünen-Politikerin Roth führt Erdogans Wahlerfolg unter Deutsch-Türken auf Integrationsprobleme zurück: Deutschland habe sich sehr lange „nicht offen gezeigt“. Sie will das kommunale Wahlrecht für Türken hierzulande. Die Welt: Frau Roth, Präsident Erdogan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit AfD, Asylbewerber, Claudia Roth, Demokratie, Deutsch-Türken, deutsche Sprache, Deutschland, Erdoğan, Erdogan-Anhänger, Gesellschaft, Grüne, Integration, Integrationsprobleme, Kurden, Lügenpresse, Meinungsfreiheit, Migration, Muslime, Rechtsstaatlichkeit, Referendum, Türkei, Türken, Türkische Medien
1 Kommentar
Weber (CSU): EU-Vollmitgliedschaft der Türkei nach Referendum kein Ziel mehr
17. April 2017 Eine anhängerin des türkischen Staatschefs Erdogan zeigt das sogenannte Rabia-Zeichen. (AFP / Bulent Kilic) Nach dem Verfassungsreferendum in der Türkei haben deutsche Politiker ein Ende der EU-Beitrittsverhandlungen gefordert. Der CSU-Europapolitiker Weber sagte im ZDF, die Vollmitgliedschaft könne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Geschichte, Kultur, Nachrichten, Politik, Soziales, StaSeVe Aktuell, Völkerrecht, Wirtschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Brok, CDU, CSU, CSU-Europapolitiker Weber, Die SPD-Bundestagsabgeordnete Müntefering, die stellvertretende CDU-Vorsitzende Klöckner, EU-Vollmitgliedschaft, FDP, kein Ziel mehr, Lambsdorff, Özdemir, Präsident Erdogan, Referendum, Türkei, Wagenknecht, Weber
1 Kommentar